A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verstümmeln
Verstümmelung
Verstümmler
Versuch
Versuch und Irrtum
versuchen
Versucher
Versucherin
Versuchsablauf
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
versuche
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Ausreißversuch
{m}
slug
test
Ausreiß
versuche
{pl}
slug
tests
Durchstoßversuch
{m}
[techn.]
impact
penetration
test
Durchstoß
versuche
{pl}
impact
penetration
tests
Durchstoßversuch
{m}
(
Papierherstellung
)
puncture
test
(papermaking)
Durchstoß
versuche
{pl}
puncture
tests
praktische
Erprobung
{f}
;
Versuch
{m}
unter
realen
Bedingungen
;
Feldversuch
{m}
;
Feldexperiment
{n}
field
trial
;
field
test
;
field
experiment
praktische
Erprobungen
{pl}
;
Versuche
{pl}
unte
realen
Bedingungen
;
Feld
versuche
{pl}
;
Feldexperimente
{pl}
field
trials
;
field
tests
;
field
experiments
offener
Feldversuch
open
field
trial
Experiment
{n}
;
Versuch
{m}
experiment
;
trial
Experimente
{pl}
;
Versuche
{pl}
experiments
;
trials
Gedankenexperiment
{n}
thought
experiment
Experiment
auf
Palette
(
Raumfahrt
)
pallet
experiment
(astronautics)
Versuch
im
Reaktor
in-reactor
experiment
Nacheifern
{n}
;
Bemühen
{n}
,
das
Gleiche
zu
erreichen
emulation
Versuche
,
das
Gleiche
zu
erreichen
attempts
at
emulation
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
side
(one
of
two
opposing
parties
)
für
beide
Seiten
annehmbar
acceptable
to
both
sides
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
as
was
suggested
by
a
third
party
Versuche
von
amerikanischer
Seite
the
American
side's
attempts
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
a
war
which
neither
side
can
win
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
be
on
the
winning/losing
side
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
I'm
on
his
side
.
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
Are
you
on
my
side
or
his
?
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
Verständnis
{n}
;
Durchblick
{m}
grip
(understanding)
Realitätsbezug
{m}
grip
on
reality
bei
einer
Sache
durchblicken
;
mit
einer
Sache
zurechtkommen
;
klarkommen
[ugs.]
;
zu
Rande
kommen
[geh.]
{vi}
to
get
a
grip
on
sth
.;
to
get
to
grips
with
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
.
[Am.]
Ich
versuche
,
da
durchzublicken
.
I'm
trying
to
get
a
grip
on
what's
happening
.
In
der
Lokalpolitik
ist
sie
zu
Hause
.
She
has
a
good
grip
on
local
politics
.
Mit
dieser
neuen
Technik
komme
ich
einfach
nicht
klar
.
I've
never
really
got
to
grips
with
this
new
technology
.
Viele
Leute
stehen
mit
ihrer
eigenen
Sprache
auf
Kriegsfuß
.
Many
people
never
come
to
grips
with
their
own
language
.
Versuch
{m}
{+Gen.}
attempt
Versuche
{pl}
attempts
erneute
Versuche
retry
attempts
Reparaturversuch
{m}
repair
attempt
der
verunglückte
Versuch
einer
Übersetzung
the
unsuccessful
attempt
at
a
translation
Am
Wochenende
wurde
versucht
,
in
ein
Geschäft
in
der
Dundas
Straße
4
einzubrechen
.
Over
the
weekend
,
an
attempt
was
made
to
break
into
a
shop
at
4
Dundas
Street
.
Versuch
{m}
try
;
trying
Versuche
{pl}
tries
;
tryings
einen
Versuch
machen
to
give
it
a
try
einen
Versuch
wert
sein
to
be
worth
trying
;
to
be
attemptable
[rare]
Es
ist
einen
Versuch
wert
.;
Ein
Versuch
lohnt
sich
.
It's
worth
a
try
.
Netter
Versuch
,
aber
nicht
besonders
überzeugend
.
Nice
try
but
not
really
convincing
.
Versuch
{m}
test
Versuche
{pl}
tests
Versuch
{m}
;
Untersuchung
{f}
;
Erprobung
{f}
trial
Versuche
{pl}
;
Untersuchungen
{pl}
;
Erprobungen
{pl}
trials
klinische
Studie
clinical
trial
durch
Ausprobieren
by
trial
and
error
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
You
should
keep
off
alcohol
.
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
Weiterreißversuch
{m}
(
bei
Gummi
,
Kunststoff
)
[techn.]
tearing
test
(for
rubber
or
plastic
)
Weiterreiß
versuche
{pl}
tearing
tests
Zugversuch
{m}
;
Zugprüfung
{f}
;
Zerreißversuch
{m}
;
Zerreißprüfung
{f}
;
Zerreißprobe
{f}
(
Festigkeitsprüfung
)
[techn.]
tensile
test
;
tension
test
(strength
test
)
Zug
versuche
{pl}
;
Zugprüfungen
{pl}
;
Zerreiß
versuche
{pl}
;
Zerreißprüfungen
{pl}
;
Zerreißproben
{pl}
tensile
tests
;
tension
tests
Querzugversuch
{m}
;
Querzugprüfung
{f}
tensile
test
across
the
rolling
direction
etw
.
auslöschen
;
ausradieren
;
tilgen
[geh.]
(
oft
fälschlich:
austilgen
);
wegbekommen
[ugs.]
{vt}
[übtr.]
to
blot
out
↔
sth
.;
to
rub
out
↔
sth
.;
to
erase
sth
.;
to
efface
sth
.;
to
obliterate
sth
.
[fig.]
auslöschend
;
ausradierend
;
tilgend
;
wegbekommend
blotting
out
;
rubbing
out
;
erasing
;
effacing
;
obliterating
ausgelöscht
;
ausradiert
;
getilgt
;
wegbekommen
blotted
out
;
rubbed
out
;
erased
;
effaced
;
obliterated
die
Erinnerung
an
etw
.
ausradieren
to
blot
out/obliterate
the
memory
of
sth
.
Versuche
,
die
vorislamische
Vergangenheit
des
Landes
auszulöschen
attempts
to
obliterate
the
country's
pre-Islamic
past
ein
Glas
Wasser
trinken
,
um
den
schrecklichen
Geschmack
wegzubekommen
to
drink
a
glass
of
water
to
obliterate
the
terrible
taste
it
has
jdn
./etw.
ausnehmen
(
von
etw
.);
ausschließen
(
von
etw
.);
außen
vor
lassen
[Norddt.] (
bei
etw
.);
nicht
miteinbeziehen
(
bei
etw
.)
{vt}
to
exclude
sb
./sth. (from
sth
.)
ausnehmend
;
ausschließend
;
außen
vor
lassend
;
nicht
miteinbeziehend
excluding
ausgenommen
;
ausgeschlossen
;
außen
vor
gelassen
;
nicht
miteinbezogen
excluded
In
manchen
arabischen
Ländern
sind
Frauen
immer
noch
vom
Wahlrecht
ausgeschlossen
.
In
some
Arab
countries
women
are
still
excluded
from
the
right
to
vote
.
Versuche
,
Salzgebäck
aus
deiner
Ernährung
zu
streichen
.
Try
excluding
savoury
biscuits
from
your
diet
.
Lass
doch
deine
Schwester
mitspielen
.
Don't
exclude
your
sister
from
the
game
.
Gewisse
Wörter
sollten
aus
höflichen
Gesprächen
verbannt
werden
.
Certain
words
should
be
excluded
from
polite
conversation
.
etw
. (
auf
See
)
bergen
{vt}
[naut.]
to
salvage
sth
. (at
sea
)
bergend
salvaging
geborgen
salvaged
er/sie
birgt
he/she
salvages
ich/er/sie
barg
I/he/she
salvaged
er/sie
hat/hatte
geborgen
he/she
has/had
salvaged
ich/er/sie
bärge
I/he/she
would
salvage
birg
!
salvage
!
Versuche
,
die
Fähre
zu
bergen
,
wurden
durch
dichten
Nebel
behindert
.
Attempts
to
salvage
the
ferry
boat
were
hampered
by
thick
fog
.
Die
Aufzeichnungen
wurden
aus
dem
Wrack
geborgen
.
The
records
were
salvaged
from
the
wreck
.
sich
einer
Sache
entsinnen
;
sich
an
etw
.
erinnern
;
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
(
zurück
)rufen
{vr}
;
etw
.
noch
wissen
;
etw
.
erinnern
[Norddt.]
[ugs.]
to
recollect
sth
.;
to
remember
sth
.;
to
call
sth
.
to
mind
;
to
cast
your
mind
back
to
sth
.;
to
recall
sth
.
[formal]
sich
einer
Sache
entsinnend
;
sich
an
erinnernd
;
sich
ins
Gedächtnis
rufend
;
noch
wissend
;
erinnernd
recollecting
;
remembering
;
calling
to
mind
;
casting
your
mind
back
;
recalling
sich
entsonnen
;
sich
erinnert
;
sich
ins
Gedächtnis
gerufen
;
noch
gewusst
;
erinnert
recollected
;
remembered
;
called
to
mind
;
cast
your
mind
back
;
recalled
er/sie
entsinnt
sich
;
er/sie
erinnert
sich
he/she
recollects
;
he/she
remembers
;
he/she
recalls
er/sie
entsann
sich
;
er/sie
erinnerte
sich
he/she
recollected
;
he/she
remembered
;
he/she
recalled
er/sie
hat/hatte
sich
entsonnen
;
er/sie
hat/hatte
sich
erinnert
he/she
has/had
recollected
;
he/she
has/had
remembered
;
he/she
has/had
recalled
Wenn
ich
mich
recht
erinnere/entsinne
, ...
If
I
remember
rightly
;
If
my
memory
serves
me
right
soweit
ich
mich
erinnere
as
far
as
I
remember
;
as
far
as
I
recall
/AFAIR/
Ich
kann
mich
beim
besten
Willen
nicht
erinnern
.;
Ich
komm'
ums
Verrecken
nicht
drauf
.
[ugs.]
I
can't
for
the
life
of
me
remember
.
Weißt
du
seine
Telefonnummer
noch
?
Can
you
remember
what
his
telephone
number
is
?
Ich
weiß
noch
,
wie
es
damals
war
.
I
still
remember
what
it
used
to
be
like
.
Herr
Fischer
hat
,
wie
Sie
wissen
, ...
Mr
.
Fischer
,
you
will
remember
, ...
Soweit
ich
mich
erinnere
,
hat
sie
gesagt
,
dass
sie
zu
viert
kommen
.
From
what
I
recall/recollect
,
she
said
four
of
them
were
coming
.
Ich
erinnere/entsinne
mich
dunkel
,
dass
sie
so
etwas
Ähnliches
gesagt
hat
.
I
vaguely
remember
her
saying
something
along
those
lines
.
Ich
glaube/meine
mich
zu
erinnern
,
dass
es
in
Frankreich
umgekehrt
ist
.
I
seem
to
remember/recall
that
in
France
it's
the
other
way
round
.
Ich
kann
mich
nicht
entsinnen
,
ihm
etwas
gesagt
zu
haben
,
aber
vielleicht
täusche
ich
mich
.
I
don't
recollect/recall
telling
him
anything
,
but
maybe
I
did
.
Ich
versuche
die
ganze
Zeit
,
mir
ins
Gedächtnis
zurückzurufen
,
was
geschehen
ist
.
I've
been
trying
to
recollect
what
happened
.
etw
.
ergründen
;
etw
.
begreifen
;
ausloten
[übtr.]
{vt}
;
hinter
etw
.
kommen
{vi}
to
fathom
sth
.;
to
fathom
out
↔
sth
.
ergründend
;
begreifend
;
auslotend
;
hinter
kommend
fathoming
;
fathoming
out
ergründet
;
begriffen
;
ausgelotet
;
hinter
gekommen
fathomed
;
fathomed
out
ergründet
fathoms
ergründete
fathomed
Ich
versuche
zu
ergründen
,
was
...
I'm
trying
to
fathom
what
...
Er
konnte
sich
nicht
erklären
,
warum
...
He
couldn't
fathom
why
...
Leute
,
die
so
etwas
tun
,
sind
mir
ein
Rätsel
.
I
just
can't
fathom
people
who
do
such
things
.
halbherzig
;
lau
;
lieblos
;
lustlos
;
teilnahmslos
{adj}
(
Verhaltensweise
)
desultory
;
perfunctory
(of a
behaviour
)
halbherzige
Versuche
desultory
attempts
;
perfunctory
attempts
halbherzige
Ermittlungen
a
desultory
investigation
; a
perfunctory
investigation
ein
lieblos
angerichteter
Salat
;
ein
Allerweltssalat
a
desultory
salad
; a
perfunctory
salad
auf
(+
Zahlenangabe
)
kommen
{vi}
[statist.]
to
be
for
every
(+
figure
)
Auf
10
.000
Einwohner
kommt
eine
Apotheke
.
There
is
one
pharmacy
for
every
10
,000
inhabitants
.
Auf
10
Versuche
kommen
7
erfolgreiche
.; 7
von
10
Versuche
n
sind
erfolgreich
.
Of
10
attempts
, 7
are
successful
.; 7
out
of
10
attempts
are
successful
.
rauchen
;
paffen
[ugs.]
;
qualmen
[ugs.]
;
quarzen
[Dt.]
[ugs.]
;
schmöken
[Norddt.]
[ugs.]
;
schmoken
[Nordostdt.] [Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
plotzen
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
tschicken
[Ös.]
[ugs.]
;
schloten
[Schw.]
[ugs.]
{vi}
(
Tabakprodukte
)
to
smoke
;
to
have
a
smoke
;
to
take
a
smoke
(tobacco
products
)
rauchend
;
paffend
;
qualmend
;
quarzend
;
schmökend
;
schmokend
;
plotzend
;
tschickend
;
schlotend
smoking
;
having
a
smoke
;
taking
a
smoke
geraucht
;
gepafft
;
gequalmt
;
gequarzt
;
geschmökt
;
geschmokt
;
geplotzt
;
getschickt
;
geschlotet
smoked
;
had
a
smoke
;
taken
a
smoke
rauchen
wie
ein
Schlot
to
smoke
like
a
chimney
aufhören
zu
rauchen
to
stop
smoking
;
smoking
cessation
Ich
versuche
,
mit
dem
Rauchen
aufzuhören
.
I
try
to
stop
smoking
.
Willst
du
rauchen
?
Have
a
smoke
?
Es
wird
gebeten
,
nicht
zu
rauchen
!
You
are
requested
not
to
smoke
!
eine
Pfeife
paffen
;
eine
Pfeife
qualmen
[ugs.]
to
puff
away
on/at
a
pipe
schlafen
;
pennen
[Norddt.]
[ugs.]
;
pofen
[Norddt.]
[ugs.]
;
knacken
[Westdt.]
[ugs.]
{vi}
to
sleep
{
slept
;
slept
};
to
kip
[Br.]
[coll.]
schlafend
;
pennend
;
pofend
;
knackend
sleeping
;
kipping
geschlafen
;
gepennt
;
gepoft
;
geknackt
slept
;
kipped
du
schläfst
you
sleep
er/sie
schläft
sleeps
ich/er/sie
schlief
I/he/she
slept
er/sie
hat/hatte
geschlafen
he/she
has/had
slept
Schlaf
gut
!;
Schlaf
schön
!
Sleep
tight
!;
Sleep
well
!
Hast
du
gut
geschlafen
?;
Haben
Sie
gut
geschlafen
?
Did
you
sleep
well
?
Versuche
zu
schlafen
!
Try
to
sleep
!
Komm
lass
uns
schlafen
.
Let
us
get
some
sleep
.
Ferienhaus
mit
10
Schlafplätzen
holiday
house
sleeps
10
zu
dritt
in
einem
Raum
schlafen
to
sleep
3
to
a
room
unter
freiem
Himmel
schlafen
;
draußen
schlafen
to
sleep
in
the
open
aus
jdm
./etw.
schlau
werden
;
bei
jdm
./etw.
durchblicken
{vi}
to
get/have
a
handle
on
sb
./sth.
[coll.]
versuche
n
,
die
Lage
einzuschätzen
to
try
to
get
a
handle
on
the
situation
Ich
versuche
,
aus
ihr
schlau
zu
werden
,
aber
es
gelingt
mir
irgendwie
nicht
.
I
am
trying
to
get
a
handle
on
her
,
but
can't
quite
.
Er
blickte
nicht
durch
,
wie
das
Gerät
eigentlich
funktionierte
.
He
couldn't
t
quite
get
a
handle
on
the
way
the
machine
worked
.
Ich
blicke
da
nicht
durch
.;
Ich
seh'
mich
da
nicht
raus
.
[Ös.]
[ugs.]
I
can't
get
a
handle
on
it
.
Zumindest
weiß
man
jetzt
,
was
den
Stromausfall
verursacht
hat
.
At
least
they
have
a
handle
on
what
caused
the
power
failure
.
(
charakterlich
)
über
etw
.
stehen
;
darüberstehen
{vi}
(
über
)
to
rise
above
sth
. {
rose
;
risen
}
über
stehend
;
darüberstehend
rising
above
über
gestanden
;
darübergestanden
risen
above
Ich
versuche
,
über
Vorurteilen
zu
stehen
.
I
try
to
rise
above
prejudice
.
Wenn
dich
die
Leute
beleidigen
,
musst
du
darüberstehen
.
If
people
will
insult
you
,
you
have
to
rise
above
it
etw
.
umformulieren
;
anders
formulieren
{vt}
[ling.]
to
reword
;
to
reformulate
sth
.
umformulierend
;
anders
formulierend
rewording
;
reformulating
umformuliert
;
anders
formuliert
reworded
;
reformulated
Ich
versuche
,
das
Problem
anders
zu
formulieren
.
Let
me
try
to
reformulate
the
problem
.
es
mit
jdm
./einer
Sache
versuche
n
;
jdm
./einer
Sache
eine
Chance
geben
{vi}
to
take
a
chance
on
sb
./sth.
Warum
versuchst
du's
nicht
mit
seinem
Bruder
?
Why
not
take
a
chance
on
his
brother
?
Was
wirst
du
tun
?
Gehst
du
nach
einem
Namen
,
den
du
kennst
,
oder
versuchst
du
es
mit
einem
,
den
du
nicht
kennst
?
Which
are
you
going
to
do
?
Go
for
a
name
you
know
,
or
take
a
chance
on
one
you
don't
?
Wir
müssen
den
Jungen
,
die
bereit
sind
,
in
die
Mannschaft
einzusteigen
,
eine
Chance
geben
.
We
have
to
take
a
chance
on
youngsters
who
are
ready
to
step
into
the
team
.
Ich
versuche
,
einen
Verleger
zu
finden
,
der
meinem
Buch
eine
Chance
gibt
.
I
am
trying
to
find
a
publisher
who
will
take
a
chance
on
my
book
.
Sie
wären
vielleicht
auch
alleine
zurechtgekommen
,
aber
darauf
wollte
ich
es
nicht
ankommen
lassen
.
They
might
have
managed
it
all
themselves
,
but
I
wasn't
willing
to
take
a
chance
on
that
.
waghalsig
;
verwegen
{adj}
daredevil
;
temerarious
[poet.]
(only
before
noun
)
Versuche
keine
waghalsigen
Kunststücke
.
Don't
try
any
daredevil
stunts
.
Search further for "versuche":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners