A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
nondiegetic insert
nondiegetic sound
nondistinctive
nondurable
none
None but fools!
none the wiser
none too soon
nonelectric
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
none
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
none
;
nil
;
nought
[Br.]
[literary];
naught
[Am.]
[literary];
aught
[archaic]
;
nowt
[Northern English]
[coll.]
nichts
;
null
;
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
nil-rule
certificate
(tax
calculation
)
Nullregelungsbescheinigung
{f}
(
Steuerberechnung
)
Nil
returns
are
required
. (in a
form
)
Nullbestände
müssen
angezeigt
werden
.;
Keine
Angaben
,
kein
Bestand
. (
in
einem
Formular
)
Nil
replies
are
requested
.
Auch
Negativantworten
sind
erbeten
.
It
was
all
for
naught
.
[Am.]
Es
war
alles
vergebens
.
none
{
pron
}
keine
;
keiner
;
keines
;
gar
nicht
There
are
none
left
.
Es
gibt
keine
mehr
.
none
of
us/them
wir/sie
alle
nicht
None
of
us
is
getting
younger
. /
We
are
none
of
us
getting
any
younger
.
Wir
werden
alle
nicht
jünger
.
None
of
your
lip
!
Keine
Unverschämtheiten
!
None
but
fools
!
Nichts
als
Narren
!
to
have
run
out
of
sth
.;
to
have
none
left
;
to
have
no
more
of
sth
.;
to
be
out
of
sth
.
aufgebraucht
sein
;
alle
sein
[Dt.]
;
keiner/e/s
mehr
da
sein
;
keinen/e/s
mehr
haben
{vi}
before
the
supply
of
cash
has
run
out
bevor
der
Bargeldvorrat
aufgebraucht
ist
I've
run
out
of
money
.
Ich
habe
kein
Geld
mehr
.;
Mein
Geld
ist
alle
.
There
is
no
milk
left
.;
We
have
no
more
milk
.;
We're
out
of
milk
.
Es
ist
keine
Milch
mehr
da
.;
Wir
haben
keine
Milch
mehr
.
to
be
a
jack
of
all
trades
and
a
master
of
none
ein
Hansdampf
in
allen
Gassen
sein
;
sich
verzetteln
{vi}
to
be
second
to
none
allen
überlegen
sein
;
unübertroffen
sein
{v}
without
exception
;
without
any
exception
;
bar
none
ausnahmslos
;
ohne
Ausnahme
{adv}
the
best
chocolate
bar
none
die
beste
Schokolade
überhaupt
That's
none
of
your
damn
business
!
[coll.]
Das
geht
dich
einen
Dreck
an
!
[ugs.]
A
good
tale
is
none
the
worse
for
being
told
twice
.
Es
schadet
nie
,
eine
gute
Geschichte
zweimal
zu
erzählen
.
It
is
none
of
my
doing
.
Ich
habe
nichts
damit
zu
tun
.
There's
none
so
blind
as
those
who
will
not
see
.
Keiner
ist
blinder
,
als
der
,
der
nicht
sehen
will
.
'
None
but
the
Brave'
(by
Schnitzler
/
work
title
)
"Leutnant
Gustl"
(
von
Schnitzler
/
Werktitel
)
[lit.]
'Ten
Little
Niggers'
;
'And
Then
There
Were
None
'
(by
Christie
/
work
title
)
"Zehn
kleine
Negerlein"
;
"Und
dann
gab's
keines
mehr"
(
von
Christie
/
Werktitel
)
[lit.]
hint
Andeutung
{f}
;
Anspielung
{f}
;
dezenter
Hinweis
{m}
;
Wink
{m}
;
Fingerzeig
{m}
hints
Andeutungen
{pl}
;
Anspielungen
{pl}
;
dezente
Hinweise
{pl}
;
Winke
{pl}
;
Fingerzeige
{pl}
a
broad
hint
ein
deutlicher
Wink
to
drop
a
hint
that
...
eine
Andeutung
machen
,
dass
...;
eine
Bemerkung
fallen
lassen
,
dass
...
to
drop
sb
. a
hint
jdm
.
einen
dezenten
Hinweis
geben
;
jdn
.
dezent
darauf
hinweisen
,
dass
...
to
give
only
vague
hints
about
sth
.
nur
vage
Andeutungen
über
etw
.
machen
None
of
them
has
given
the
slightest
hint
that
...
Keiner
hat
auch
nur
die
geringste
Andeutung
gemacht
,
dass
...
He
didn't
take
the
hint
.
Er
hat
den
Wink
nicht
verstanden
.
Can't
you
take
a
hint
?
Dezente
Hinweise
verstehst
du
wohl
nicht
?
Give
me
a
hint
.
Kannst
Du
mir
auf
die
Sprünge
helfen
? (
Ich
komm
nicht
drauf
)
assumption
Annahme
{f}
;
Vermutung
{f}
assumptions
Annahmen
{pl}
;
Vermutungen
{pl}
arbitrary
assumption
willkürliche
Annahme
all-or-nothing
assumption
;
all-or-
none
assumption
Alles-oder-nichts-Annahme
{f}
on
the
assumption
that
...
unter
der
Annahme
,
dass
...
assuming
that
;
supposing
that
in
der
Annahme
,
dass
...;
gesetzt
den
Fall
,
dass
...
to
lead
sb
.
to
believe
that
...
jdn
.
zur
Annahme
verleiten
,
dass
...
excuse
Ausrede
{f}
;
Ausflucht
{f}
;
Entschuldigung
{f}
;
Vorwand
{m}
excuses
Ausreden
{pl}
;
Ausflüchte
{pl}
;
Entschuldigungen
{pl}
to
make
excuses
Ausflüchte
machen
lame
excuse
;
blind
excuse
faule
Ausrede
to
think
up
an
excuse
eine
Ausrede
erfinden
to
fabricate/concoct
an
excuse
sich
eine
Ausrede
zurechtlegen
to
be
glib
in
finding
excuses
schnell
Entschuldigungen
bei
der
Hand
haben
to
use
sth
.
as
an
excuse
etw
.
vorschieben
None
of
your
excuses
!
Kommen
Sie
mir
nicht
mit
Ausreden
!
A
fine
excuse
!
Eine
hübsche
Ausrede
!
She
always
had
an
excuse
ready
.
Sie
hatte
immer
eine
Ausrede
parat
.
A
bad
excuse
is
better
than
none
.
Eine
schlechte
Entschuldigung
ist
besser
als
keine
.
It
allows
of
no
excuse
.
Es
lässt
sich
nicht
entschuldigen
.
to
be
none
of
sb
.'s (damn/bloody
[coll.]
/fucking
[vulg.]
)
business
jdn
.
einen
Scheißdreck
angehen
to
talk
crap
einen
Scheiß
daherreden
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
buster
[Am.]
[coll.]
(chummy
form
of
address
)
Meister
{m}
(
als
saloppe
Anrede
)
Let
me
tell
you
something
,
buster
,
I'm
none
too
pleased
!
Ich
sag
Ihnen
was
,
Meister
,
das
find
ich
nicht
berauschend
.
sb
.'s
business
jds
.
Sache
;
jds
.
Angelegenheit
How
much
money
I
make
is
nobody's
business
.
Wieviel
ich
verdiene
geht
niemanden
etwas
an
.
My
private
life
is
none
of
your
business
.
Mein
Privatleben
geht
Sie
nichts
an
.
How
is
this
any
of
your
business
?
Was
geht
dich
das
an
?
That's
none
of
your
business
.
This
is
private
.
Das
geht
dich
nichts
an
.
Das
ist
Privatsache
.
I
was
outside
smoking
a
cigarette
,
minding
my
own
business
,
when
all
of
a
sudden
...
Ich
rauchte
draußen
ganz
unbeteiligt
eine
Zigarette
,
als
plötzlich
...
Mind
your
own
business
!
/MYOB/
Kümmere
dich
um
deine
eigenen
Sachen
!;
Kümmern
Sie
sich
um
Ihre
eigenen
Angelegenheiten
!
He
should
mind
his
own
business
.
Er
soll
vor
der
eigenen
Tür
kehren
.
[übtr.]
to
be
sb
.'s
concern
jds
.
Sache/Angelegenheit
sein
{v}
The
money
side
is
your
concern
.
Die
Geldangelegenheiten
sind
deine
Sache
.
It's
not
my
concern
.;
It's
no
concern
of
mine
.;
It's
none
of
my
concern
.
Das
ist
nicht
meine
Sache
.;
Das
geht
mich
nichts
an
.
This
is
not
our
concern
here
.
Das
braucht
uns
hier
nicht
zu
interessieren
;
Das
ist
nicht
unser
Thema
.
day
Tag
{m}
days
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
a
summer's
day
ein
Sommertag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
pro
Tag
day
after
day
;
day
by
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
from
day
to
day
von
Tag
zu
Tag
day
and
night
Tag
und
Nacht
down
to
the
present
day
bis
zum
heutigen
Tag
throughout
the
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
red-letter
day
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
to
have
a
field
day
seinen
großen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
einen
schwarzen
Tag
haben
all
day
long
den
ganzen
Tag
the
whole
blessed
day
den
lieben
langen
Tag
to
take
a
day
off
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
work
underground
unter
Tage
arbeiten
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
unter
Tage
day
labour
Arbeit
über
Tage
most
of
the
day
der
größte
Teil
des
Tages
in
his
day
;
in
her
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
four
days
running
vier
Tage
hintereinander
to
seize
the
day
den
Tag
nutzen
dog
days
heiße
Tage
for
the
better
for
the
worse
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
She's
having
a
bad
day
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
to
be
taken
with
sb
./sth.;
to
fall
for
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
angetan
sein
{v}
None
of
us
was
completely
taken
with
the
idea
of
staying
there
the
whole
day
.
Keiner
von
uns
war
besonders
davon
angetan
,
den
ganzen
Tag
dort
bleiben
zu
müssen
.
When
the
new
female
teacher
arrived
, I
was
taken
with
her
at
once
.
Als
die
neue
Lehrerin
kam
,
war
ich
sofort
von
ihr
angetan
.
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
but
other
than
that
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
none
other
than
the
president
kein
Geringerer
als
der
Präsident
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
no
person
other
than
yourself
niemand
außer
Ihnen
whose
;
of
who
;
of
whom
[formal]
(person);
of
which
(thing)
dessen
;
deren
;
von
denen
{pron}
[Relativpronomen
im
Genetiv]
Peter
whose
blog
I
regularly
read
Peter
,
dessen
Internetkolumne
ich
regelmäßig
lese
the
houses
whose
doors
are
painted
brown
die
Häuser
,
deren
Türen
braun
gestrichen
sind
150
passengers
,
of
who
(m)
80
drowned
150
Fahrgäste
,
von
denen
80
ertranken
the
third
in
a
sequence
of
three
books
,
the
first
of
which
I
really
enjoyed
das
dritte
von
drei
aufeinanderfolgenden
Büchern
,
von
denen
mir
das
erste
sehr
gut
gefallen
hat
He
had
three
lovers
,
none
of
whom
knew
about
the
others
.
Er
hatte
drei
Geliebte
,
von
denen
keine
von
den
anderen
wusste
.
The
researchers
are
working
with
monogamous
couples
,
one
of
whom
is
infected
with
the
virus
.
Die
Forscher
arbeiten
mit
monogamen
Paaren
,
bei
denen
einer
mit
dem
Virus
infiziert
ist
.
The
funeral
was
attended
by
about
30
people
,
some
of
whom
I
knew
,
but
many
I
did
not
.
Zum
Begräbnis
kamen
etwa
30
Leute
,
von
denen
ich
einige
kannte
,
viele
aber
nicht
.
importantly
;
very
importantly
(used
as
a
parenthesis
)
was
entscheidend
ist
;
vor
allem
;
vor
allen
Dingen
{adv}
(
Einschub
)
more
importantly
was
noch
wichtiger
ist
;
Wichtiger
noch
ist
,
dass
...
and
,
most
importantly
und
,
was
am
wichtigsten
ist
,
but
,
most
importantly
aber
,
und
das
ist
das
Wichtigste
,
Finally
,
and
most
importantly
,
we
must
consider
that
...
Schließlich
und
vor
allem
ist
zu
bedenken
,
dass
...
Each
has
particular
strengths
but
importantly
none
of
them
are
weak
in
any
area
.
Jeder
von
ihnen
hat
seine
Stärken
,
aber
-
was
entscheidend
ist
-
keiner
ist
in
einem
bestimmten
Bereich
wirklich
schwach
.
to
carry
sth
. (keep a
regular
stock
of
sth
.)
etw
.
führen
;
etw
.
im
Programm/Sortiment
haben
{vt}
[econ.]
carrying
führend
;
im
Programm/Sortiment
habend
carried
geführt
;
im
Programm/Sortiment
gehabt
Do
you
carry
silk
ties
?
Führen
Sie
Seidenkrawatten
?
We
don't
carry
that
.;
Ain't
got
none
.
[coll.]
Das
führen
wir
nicht
.;
Det
ham
wa
nich
. [Norddt.]
[ugs.]
;
Des
hamma
net
. [Süddt.]
[ugs.]
somewhat
/
much
(the)
worse
for
wear
(of a
person
or
thing
)
(
ziemlich
)
ramponiert
; (
ziemlich
)
lädiert
(
Person
,
Sache
);
angeschlagen
;
ziemlich
mitgenommen
(
Person
)
{v}
to
look
none
the
worse
for
wear
kein
bisschen
mitgenommen
aussehen
to
be/look
much
the
worse
for
wear
(of a
thing
)
schon
bessere
Tage
gesehen
haben
(
Sache
)
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(get
rid
of
)
etw
. (
Unerwünschtes
)
wegbringen
;
wegbekommen
;
loskriegen
[ugs.]
{vt}
shifting
wegbringend
;
wegbekommend
;
loskriegend
shifted
weggebracht
;
wegbekommen
;
losgekriegt
There's
still
a
stain
that
I
can't
shift
.
Es
ist
immer
noch
ein
Fleck
da
,
den
ich
nicht
wegbringe
.
Modern
detergents
will
shift
most
stains
.
Mit
modernen
Waschmitteln
bringt
man
die
meisten
Flecken
weg
.
None
of
the
medicines
I've
taken
have
shifted
this
cold
.
Die
Erkältung
habe
ich
mit
keinem
Medikament
wegbekommen
,
das
ich
genommen
habe
.
wise
weise
;
klug
;
verständig
{adj}
wiser
weiser
;
klüger
;
verständiger
wisest
am
weisesten
;
am
klügsten
;
am
verständigsten
a
wise
saying
ein
weises
Wort
none
the
wiser
so
klug
wie
zuvor
to
be
none
the
wiser
auch
nicht
schlauer
sein
to
be
wise
afterwards
nachher
klug
sein
less
{
adv
}
weniger
;
geringer
;
kleiner
for
less
than
für
weniger
als
13
kgs
less
heroin
were
seized
,
compared
to/with
the
previous
year
.
Im
Vergleich
zum
Vorjahr
wurden
13
kg
weniger
Heroin
sichergestellt
.
None
less
than
Picasso
was
quoted
as
having
said
this
.
Niemand
geringerer
als
Picasso
soll
das
gesagt
haben
.
The
label
released
in
that
year
none
less
than
10
albums
.
Die
Plattenfirma
brachte
in
diesem
Jahr
nicht
weniger
als
10
Alben
heraus
.
At
stake
is
nothing
less
than
the
survival
of
humanity
.
Auf
dem
Spiel
steht
nichts
Geringeres
als
das
Überleben
der
Menschheit
.
It
was
nothing
less
than
a
sensation
that
we
brought
together
these
groups
with
such
divergent
philosophies
.
Es
war
geradezu
eine
Sensation
,
dass
wir
diese
Gruppen
mit
so
unterschiedlichen
Weltanschauungen
zusammengebracht
haben
.
The
deductable
amount
is
the
lesser
of
the
insurance
costs
or
the
company
profit
.
Der
abzugsfähige
Betrag
sind
entweder
die
Versicherungskosten
oder
der
Unternehmensgewinn
,
je
nachdem
,
welcher
der
geringere
ist
.
than
whom
;
than
which
[formal]
(comparison)
wie
er/sie/es
... (
Vergleich
)
[geh.]
a
writer
than
whom
there
is
none
finer
ein
Schriftsteller
,
wie
es
keinen
besseren
gibt
love
than
which
there
is
no
greater
eine
Liebe
,
wie
sie
größer
nicht
sein
kann
a
musician
than
whom
none
is
more
expressive
ein
Musiker
wie
er
ausdrucksstärker
nicht
sein
könnte
one
than
whom
I
can
imagine
no
one
more
courteous
/
than
whom
nobody
could
have
been
more
corteous
einer
,
wie
ich
ihn
mir
höflicher
nicht
vorstellen
kann
Richard
the
Lionheart
,
than
whom
none
knew
better
how
to
do
honor
to
a
noble
foe
Richard
Löwenherz
,
der
wie
kein
anderer
wusste
,
wie
man
einem
edlen
Feinde
Ehre
erweist
too
zu
{adv}
too
late
zu
spät
a
little
too
sweet
; a
bit
too
sweet
ein
bisschen
zu
süß
none
too
soon
keineswegs
zu
früh
This
room
is
too
small
for
us
.
Dieses
Zimmer
ist
für
uns
zu
klein
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
Search further for "none":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners