A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for Tages
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
täglich
/tgl
./
/tägl
./;
Tages
...
{adj}
daily
Tages
ablauf
{m}
daily
routine
der
tägliche
Trott
the
daily
grind
eines
Tages
;
später
einmal
;
in
späteren
Zeiten
;
noch
einmal
[ugs.]
;
dereinst
[poet.]
;
dermaleinst
[veraltet]
;
einst
[veraltet]
{adv}
one
day
;
someday
;
some
day
[Br.]
;
in
days
to
come
[poet.]
irgendwann
einmal
(
in
der
Zukunft
)
some
day
or
other
Du
wirst
mir
dafür
noch
einmal
dankbar
sein
.
Some
day
you'll
thank
me
for
this
.
wenn
ich
eines
Tages
das
große
Los
ziehe
when
my
ship
comes
in
[fig.]
innerhalb
eines
Tages
(
nachgestellt
);
Tages
...;
Ein
tages
... (
Börse
)
{adj}
intraday
(stock
exchange
)
[Am.]
Anlass
{m}
;
Anlaß
{m}
[alt]
;
Gelegenheit
{f}
occasion
Anlässe
{pl}
;
Gelegenheiten
{pl}
occasions
bei
verschiedenen
Gelegenheiten
;
mehrmals
on
several
occasions
aus
gegebenem
Anlass
;
zur
Feier
des
Tages
to
mark
the
occasion
bei
passender
Gelegenheit
on
a
fit
occasion
zu
diesem
Anlass
on
this
occasion
zu
diesem
besonderen
Anlass
for
this
occasion
damals
on
that
occasion
eine
gute
Gelegenheit
für
etw
.
sein
to
be
a
fit
occasion
for
sth
.
zu
etw
.
Anlass
geben
to
give
rise
to
sth
.
diese
Gelegenheit
ergreifen
,
um
...
to
take
this
occasion
to
...
die
Gelegenheit
nutzen
,
um
etw
.
zu
tun
to
take/seize
the
occasion
to
do
sth
.
Gelegenheit
haben
zu
to
have
occasion
to
Was
ist
der
Anlass
?
What's
the
occasion
?
Arbeitstag
{m}
(
Arbeitszeit
während
des
Tages
)
working
day
[Br.]
;
workday
[Am.]
ein
8-Stunden-Arbeitstag
an
8-hour
working
day
[Br.]
;
an
8-hour
workday
[Am.]
kürzere
Arbeitstage
shorter
working
days
/
workdays
(
erneutes
)
Aufflammen
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
flare-up
(of
sth
.)
[fig.]
Im
Laufe
des
Tages
kam
es
zu
einem
erneuten
Aufflammen
der
Unruhen
.
There
was
another
flare-up
of
rioting
later
that
day
.
Gesellschaftsanzug
{m}
formal
dress
Großer
Gesellschaftsanzug
des
Tages
morning
dress
;
formal
day
dress
Kleiner
Gesellschaftsanzug
des
Tages
;
Stresemann
{m}
black
lounge
suit
[Br.]
;
stroller
[Am.]
Großer
Gesellschaftsanzug
des
Abend
(→ Frack)
full
evening
dress
;
dress
suit
;
white
tie
Kleiner
Gesellschaftsanzug
des
Abends
(→ Smoking)
black
tie
;
dinner
suit
[Br.]
;
tuxedo
[Am.]
Menü
{n}
;
Tages
menü
{n}
;
Gedeck
{n}
[cook.]
set
meal
;
set
menu
Menü
des
Tages
;
Tages
menü
{n}
meal
of
the
day
;
special
set
menu
Mittagsmenü
{n}
set
lunch
menu
ein
dreigängiges
Menü
a
three-course
set
menu
Mühe
{f}
;
Umstände
{pl}
trouble
Mühen
{pl}
troubles
endlose
Mühe
no
end
of
trouble
Mühe
machen
to
give
trouble
jdm
.
Mühe
machen
;
jdm
.
zur
Last
fallen
to
be
a
trouble
to
sb
.
sich
die
größte
Mühe
geben
to
try
hard
mit
Mühe
und
Not
just
barely
;
with
pain
and
misery
nach
des
Tages
Mühen
after
the
day's
exertion
viel
Mühe
an/auf
etw
.
wenden
to
take
a
great
deal
of
trouble
over
sth
.
Er
gab
sich
große
Mühe
.
He
tried
hard
.
Wenn
es
Ihnen
keine
Umstände
macht
...
If
it's
no
trouble
to
you
...
Wenn
es
nicht
zu
viele
Umstände
macht
,
könnten
Sie
mir
ein
Bild
davon
schicken
?
If
it's
no
trouble
could
you
send
me
a
picture
of
it
?
Meinetwegen
hättest
du
dir
nicht
die
Mühe
machen
müssen
.
You
didn't
have
to
go
to
all
that
trouble
for
me
.
Machen
Sie
sich
keine
Umstände
!
Don't
go
to
any
trouble
!
Partie
{f}
;
Pack
{n}
;
Bande
{f}
[pej.]
(
Personengruppe
)
lot
[Br.]
(group
of
people
)
alle
miteinander
;
allesamt
the
(whole)
lot
of
you/us/them
Raus
,
alle
miteinander
!
Get
out
,
the
lot
of
you
!
Eines
Tages
werde
ich's
Euch
allen
zeigen
!
One
day
I'll
show
the
lot
of
you
!
Wir
waren
also
alle
gespannt
und
fragten
ihn
nach
dem
Grund
.
So
the
lot
of
us
were
curious
,
and
asked
him
why
.
Die
sind
alle
miteinander/allesamt
Verbrecher
.
They
are
criminals
the
lot
of
them
.
Tag
{m}
day
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
days
ein
Sommertag
a
summer's
day
pro
Tag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
day
after
day
;
day
by
day
von
Tag
zu
Tag
from
day
to
day
Tag
und
Nacht
day
and
night
bis
zum
heutigen
Tag
down
to
the
present
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
throughout
the
day
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
red-letter
day
seinen
großen
Tag
haben
to
have
a
field
day
einen
schwarzen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
den
ganzen
Tag
all
day
long
den
lieben
langen
Tag
the
whole
blessed
day
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
take
a
day
off
unter
Tage
arbeiten
to
work
underground
Arbeit
unter
Tage
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
über
Tage
day
labour
der
größte
Teil
des
Tages
most
of
the
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
in
his
day
;
in
her
day
vier
Tage
hintereinander
four
days
running
den
Tag
nutzen
to
seize
the
day
heiße
Tage
dog
days
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
the
better
for
the
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She's
having
a
bad
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Das
waren
(
noch
)
Zeiten
!
Those
were
the
days
!
Übersicht
{f}
;
Überblick
{m}
(
über
etw
.);
Abriss
{m}
;
Konspekt
{n}
[geh.]
{+Gen.}
rundown
;
recap
;
conspectus
[formal]
;
summa
[archaic]
(on/of
sth
.)
jdm
.
einen
kurzen
Abriss
der
Ereignisse
geben
to
give
sb
. a
quick
recap
of
the
events
Lassen
Sie
mich
die
Ereignisse
des
gestrigen
Tages
zusammenfassen
.
Let
me
give
you
a
rundown
of
yesterday's
events
.
Verlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Lauf
{m}
;
Gang
{m}
course
im
Laufe
der
Zeit
;
mit
der
Zeit
in
the
course
of
time
;
over
the
course
of
time
;
over
time
im
Laufe
des
Tages
in
the
course
of
the
day
im
Laufe
der
Jahre
;
mit
den
Jahren
in
the
course
of
the
years
;
over
the
course
of
the
years
;
over
the
years
einen
guten
Verlauf
nehmen
to
go
well
einen
schlechten
Verlauf
nehmen
to
go
badly
im
Lauf
;
im
Laufe
in
the
course
of
;
during
im
Laufe
des
Gesprächs
during
the
conversation
;
in
the
course
of
the
conversation
im
weiteren
Verlauf
as
events
unfolded
;
as
things
progressed
Erst
im
Laufe
der
Zeit
...
It
is/was
only
over
(the
course
of
)
time
that
...
seinen
Gang
gehen
to
take
its
course
der
normale
Gang
der
Dinge
the
ordinary
run
of
things
abgespannt
;
entnervt
,
mit
den
Nerven
am
Ende/fertig/runter
, (
fix
und
)
fertig
,
völlig
geschafft
[ugs.]
{adj}
frazzled
;
worn
to
a
frazzle
[coll.]
abgespannte
Nerven
frazzled
nerves
entnervte
Eltern
frazzled
parents
Ich
fühle
mich
müde
und
abgespannt
.
I
feel
tired
and
frazzled
.
Am
Ende
des
Tages
war
die
Kellnerin
völlig
geschafft
.
By
the
end
of
the
day
,
the
waitress
was
worn
to
a
frazzle
.
etw
. (
ungern
)
aufgeben/abgeben
{vt}
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
(
was
man
hat
)
to
relinquish
sth
.
aufgeben
;
abgebend
;
verzichtend
relinquishing
aufgegeben
;
abgegeben
;
verzichtet
relinquished
ein
Vorhaben
aufgeben
to
relinquish
a
project
seine
Stelle
aufgeben
to
relinquish
one's
appointment
eine
Klage
zurücknehmen
[jur.]
to
relinquish
an
action/a
suit
Sie
hat
die
Hoffnung
nie
aufgegeben
,
dass
eines
Tages
...
She
never
relinquished
the
hope
that
one
day
...
Niemand
gibt
gern
die
Macht
ab
,
wenn
er
sie
einmal
hat
.
No
one
wants
to
relinquish
power
once
they
have
it
.
eigen
;
eigener
;
eigene
;
eigenes
{adj}
own
sein
eigenes
Auto
his
own
car
;
car
of
his
own
etw
.
sein
Eigen
nennen
[poet.]
to
call
sth
.
your
own
Wir
haben
unsere
eigenen
Probleme
.
We
have
problems
of
our
own
.
Ich
habe
mein
eigenes
Zimmer
.
I
have
a
room
of
my
own
.
Ich
möchte
mein
eigenes
Zuhause
haben
.
I'd
like
to
have
a
place
of
my
own
/
to
call
my
own
.
Eines
Tages
möchte
ich
ein
Pferd
haben
,
das
ganz
mir
gehört
.
One
day
I
want
to
have
a
horse
of
my
very
own
.
ureigen
very
own
im
ureigensten
Bereich
up
one's
street
[Br.]
;
down
one's
alley
[Am.]
Es
liegt
in
unserem
ureigensten
Interesse
,
das
zu
tun
.
It
is
in
our
own
best
interests
to
do
so
.
glauben
,
dass
...;
meinen
,
dass
...
{vt}
;
wahrscheinlich
,
wohl
{adv}
to
suppose
that
...
Wer
,
glaubst
du
,
wird
gewinnen
?
Who
do
you
suppose
will
win
?
Glaubst
du
,
wird
er
das
Angebot
annehmen
?
Do
you
suppose
(that)
he
will
accept
the
offer
?
Ich
würde
sagen
,
ich
bin
gegen
Mittag
dort
angekommen
.
I
suppose
I
got
there
about
noon
.
Sie
hat
wahrscheinlich
angenommen
,
dass
ich
in
Tränen
ausbreche
.
I
suppose
she
assumed
I
would
burst
into
tears
.
Du
wirst
wieder
zu
spät
kommen
.
I
suppose
(that)
you're
going
to
be
late
again
.
Es
war
wohl
schon
länger
klar
,
dass
es
eines
Tages
dazu
kommen
würde
.
I
suppose
the
evidence
has
been
there
for
a
long
time
that
this
day
would
come
.
Du
findest
das
wohl
witzig
.
Also
ich
finde
das
gar
nicht
komisch
.
I
suppose
you
think
that
's
funny
.
Well
, I
certainly
don't
.
Ich
bin
damit
nicht
einverstanden
,
aber
es
ist
wahrscheinlich
besser
so
.
I
don't
agree
with
it
,
but
I
suppose
(that)
it's
for
the
best
.
Du
hast
nicht
zufällig
mein
Ladegerät
gefunden
?
I
don't
suppose
you
found
my
charger
,
did
you
?
Kannst
du
mir
vielleicht
helfen
,
meine
Reifen
zu
wechseln
?
Do
you
suppose
you
could
help
me
change
my
tyres
?; I
don't
suppose
you
could
help
me
change
my
tyres
?
"Kann
ich
heute
abend
ausgehen
?"
"Na
gut
."
'Can
I
go
out
tonight
?'
'I
suppose
so
.'
"Das
grüne
ist
hübscher
,
nicht
?"
"Ja
,
kann
man
sagen
.".
'The
green
one
is
prettier
,
isn't
it
?'
'I
suppose
.'
"Das
war
nicht
sehr
klug
,
oder
?"
"Nicht
unbedingt
."
'That
wasn't
a
very
smart
thing
to
do
,
was
it
?'
'I
suppose
not
.'
etw
.
krönen
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzen
{vt}
to
crown
sth
.;
to
cap
sth
.;
to
top
sth
.
off
krönend
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzend
crowning
;
capping
;
topping
off
gekrönt
;
einer
Sache
die
Krone
aufgesetzt
crowned
;
capped
;
topped
off
und
um
dem
ganzen
die
Krone
aufzusetzen
, ...;
als
Krönung
(
des
Ganzen
) ...;
und
zu
allem
Überfluss
...
[pej.]
and
to
top/cap/crown
it
off
/
and
to
cap
it
all
, ...
als
krönender
Abschluss
des
Tages
/Abends/der
Veranstaltung
to
top/cap
the
day/evening/event
off
Das
Konzert
wurde
von
einem
fantastischen
Feuerwerk
gekrönt
.
The
concert
was
crowned/topped/capped
by
a
fantastic
fireworks
display
.
sich
(
an
einem
Ort
)
niederlassen
;
sich
häuslich
niederlassen
;
sich
sesshaft
machen
{vr}
;
sesshaft
werden
{vi}
to
settle
down
;
to
put
down
roots
(in a
place
)
sich
an
einem
Ort
niederlassend
;
sich
häuslich
niederlassend
;
sich
sesshaft
machend
;
sesshaft
werdend
settling
down
;
putting
down
roots
sich
an
einem
Ort
niedergelassen
;
sich
häuslich
niedergelassen
;
sich
sesshaft
gemacht
;
sesshaft
geworden
settled
down
;
put
down
roots
lässt
sich
nieder
settles
down
;
puts
down
roots
ließ
sich
nieder
settled
down
;
put
down
roots
1918
ließ
sich
die
Familie
in
Amsterdam
nieder
.
In
1918
the
family
settled
in
Amsterdam
.
Eines
Tages
werde
ich
mich
häuslich
niederlassen
und
eine
Familie
gründen
.
One
day
I
will
settle
down
and
raise
a
family
.
etw
.
überschatten
{vt}
[übtr.]
to
overshadow
sth
.;
to
cloud
sth
.
überschattend
overshadowing
;
clouding
überschattet
overshadowed
;
clouded
überschattet
overshadows
überschattete
overshadowed
Die
Nachricht
von
dem
Amoklauf
überschattete
die
Ereignisse
des
Tages
.
News
of
the
killing
spree
overshadowed
the
day's
events
.
etw
.
verschlafen
{vt}
to
sleep
/
slumber
[formal]
sth
.
away
verschlafend
sleeping
away
;
slumbering
away
verschlafen
slept
away
;
slumbered
away
Er
verschläft
die
meiste
Zeit
des
Tages
.
He
sleeps
away
the
majority
of
his
day
.
Er
verschlief
den
Tag
.
He
slept
away
the
day
.
Den
Samstag
darf
man
nicht
verschlafen
.
Saturday
is
not
to
be
slept-away
.
sich
hinziehen
{vr}
;
voranschreiten
vu
to
wear
on
im
Laufe
des
Tages
as
the
day
wore
on
Search further for "Tages":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners