A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
eigene Mittel
eigene Persönlichkeit
Eigenempfindlichkeit
Eigenentwicklung
eigener
Eigenerregung
Eigenerwärmung
eigenes
eigenes Interesse
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for eigener
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
eigen
;
eigener
;
eigene
;
eigenes
{adj}
own
sein
eigenes
Auto
his
own
car
;
car
of
his
own
etw
.
sein
Eigen
nennen
[poet.]
to
call
sth
.
your
own
Wir
haben
unsere
eigenen
Probleme
.
We
have
problems
of
our
own
.
Ich
habe
mein
eigenes
Zimmer
.
I
have
a
room
of
my
own
.
Ich
möchte
mein
eigenes
Zuhause
haben
.
I'd
like
to
have
a
place
of
my
own
/
to
call
my
own
.
Eines
Tages
möchte
ich
ein
Pferd
haben
,
das
ganz
mir
gehört
.
One
day
I
want
to
have
a
horse
of
my
very
own
.
ureigen
very
own
im
ureigensten
Bereich
up
one's
street
[Br.]
;
down
one's
alley
[Am.]
Es
liegt
in
unserem
ureigensten
Interesse
,
das
zu
tun
.
It
is
in
our
own
best
interests
to
do
so
.
Selfmademan
{m}
;
jd
.,
der
sich
selbst
hochgearbeitet
/
selbst
emporgearbeitet
[geh.]
/
es
aus
eigener
Kraft
zu
etwas
gebracht
hat
self-made
man
Selfmade-Unternehmer
{m}
self-made
entrepreneur
Er
ist
stolz
darauf
,
dass
er
es
aus
eigener
Kraft
zu
etwas
gebracht
hat
.
He
is
proud
of
the
fact
that
he
is
a
self-made
man
eigenverantwortlich
;
in
eigener
Verantwortung
{adv}
on
one's
own
responsibility
etw
.
eigenverantwortlich
/
in
eigener
Verantwortung
tun
to
act
on
one's
own
responsibility
;
to
take
up
(full)
responsibility
for
sth
.;
to
be
responsible
for
sth
.
eigenverantwortlich
arbeiten
to
work
with
a
high
degree
of
personal
responsibility
Fahren
{n}
auf
abgetrennter/getrennter
Fahrbahn
;
Verkehr
{m}
auf
eigener
Fahrbahn
(
Bahn
)
running
on
right
of
way
;
transport
on
right
of
way
(railway)
etw
.
in
eigener
Regie
machen
{vt}
to
do
sth
.
oneself
(on
on
e's
own
)
Stadtbahn
{f}
(
Straßenbahn
mit
eigener
Trasse
)
[transp.]
tram-train
[Br.]
;
light
railway
[Br.]
;
light
rail
[Am.]
in
eigener
Verantwortung
;
eigenverantwortlich
;
eigenmächtig
{adv}
on
one's
own
authority
sui
generis
(
wörtlich:
von
eigener
Art
)
[geh.]
;
einzigartig
{adj}
sui
generis
[formal]
;
unique
versehentliches
Töten
{n}
eigener
Streitkräfte
[mil.]
fratricide
nach
eigener
Beschreibung
;
nach
eigener
Aussage
self-described
{
adj
}
Ansässigkeit
{f}
;
Wohnort
{m}
;
Firmensitz
{m}
[adm.]
domicile
den
Firmensitz
aufgeben
to
abandon
your
domicile
Wahldomizil
{n}
;
Domizil
eigener
Wahl
domicile
of
choice
Domizil
unterhaltsbedürftiger
Personen
(
Kinder
,
Entmündigte
)
domicile
of
dependence
[Br.]
gesetzliches
Domizil
legal
domicile
;
domicile
by
operation
of
law
[Br.]
Herkunftsdomizil
{n}
domicile
of
origin
Geburtsdomizil
{n}
natural
domicile
steuerliche
Ansässigkeit
;
steuerlicher
Wohnsitz
;
Steuerwohnsitz
fiscal
domicile
;
domicile
for
tax
purposes
;
tax
home
Recht
zur
Wohnsitzbegründung
;
Niederlassungsrecht
{n}
right
of
domicile
Wechsel
des
ständigen
Aufenthaltsorts
change
of
domicile
Sitz
einer
Handelsgesellschaft
(legal)
domicile
of
a
trading
company
sich
an
einem
Ort
niederlassen
to
take
up
one's
domicile
in
a
place
ein
Domizil
begründen
to
establish
a
domicile
seinen
Wohnort
in
einem
Land
aufgeben
to
abandon
one's
domicile
in
a
country
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decision
(on
sth
.)
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
decisions
begründeter
Beschluss
reasoned
decision
endgültige
Entscheidung
final
decision
vorläufige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
Personalentscheidung
{f}
personnel
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
last-minute
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
high-level
decision
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
the
decisions
by
the
management
committee
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
determining
whether
bei
seiner
Entscheidung
in
making
a
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
pending
final
decision
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
abändern
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
carry
out/implement
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
submit
an
issue
for
a
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
to
ask
for
a
speedy
decision
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
Important
decisions
were
taken
.
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experience
Erfahrungen
{pl}
experiences
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
field
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
operational
experience
eine
Erfahrung
machen
to
have
an
experience
neue
Erfahrungen
machen
to
experience
new
things
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
to
gain
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
some
twenty
years
of
experience
langjährige
Erfahrungen
mit/in
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
nach
unserer
Erfahrung
as
far
as
our
experience
goes
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
special
experience
aus
Erfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
nach
meinen
Erfahrungen
;
nach
meiner
Erfahrung
in
my
experience
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
My
statements
are
based
on
experience
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Jeder
muss
seine
Erfahrungen
selber
machen
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrungen
gemacht
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Erfahrung
{f}
;
Erlebnis
{n}
experience
Erfahrungen
{pl}
;
Erlebnisse
{pl}
experiences
Einkaufserlebnis
{n}
shopping
experience
Fremderfahrung
{f}
experience
of
others
Klangerlebnis
{n}
sound
experience
aus
(
eigener
)
Erfahrung
wissen
to
know
from
(one's
own
) (personal)
experience
die
Erfahrung
einer
Vergewaltigung
the
experience
of
being
raped
Die
Erfahrung
hat
gezeigt
,
dass
...
Experience
has
shown
that
...
Das
war
etwas
völlig
Neues
für
mich
!
That
was
a
new
experience
for
me
!
Wir
sollten
aus
der
Erfahrung
lernen
.
We
ought
to
learn
from
experience
.
Das
war
eine
schmerzliche
Erfahrung
für
uns
.
That
was
a
painful
experience
for
us
.
Ich
spreche
aus
eigener
Erfahrung
.
I
speak
from
personal
experience
.
Sie
sprachen
über
die
Erfahrungen
,
die
sie
dort
gemacht
hatten
.
They
spoke
about
the
experiences
they've
had
there
.
Einen
Erlebnisaufsatz
zu
schreiben
,
kann
eine
sehr
interessante
Erfahrung
sein
.
Writing
a
personal
experience
essay
can
be
a
very
interesting
experience
in
itself
.
Das
war
vielleicht
was
!
What
an
experience
!
im
eigenen
Interesse
;
aus
eigenem
Antrieb
on
your
own
account
;
on
your
own
behalf
in
eigener
Sache
tätig
werden/sein
to
act
on
your
own
account
;
to
act
on
your
own
behalf
Es
hat
mich
niemand
geschickt
,
ich
bin
aus
eigenem
Antrieb
hier
.
No
one
sent
me
, I
am
here
on
my
own
account
.
Ich
mache
das
nur
für
mich
und
für
niemand
anderen
.
I'm
doing
it
on
my
own
account
,
not
for
anyone
else
.
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
[med.]
[psych.]
[übtr.]
strength
Kräfte
{pl}
;
Körperkräfte
{pl}
;
Stärken
{pl}
strengths
Körperkraft
{f}
physical
strength
mit
aller
Kraft
with
all
one's
strength
nach
besten
Kräften
to
the
best
of
one's
ability
mit
letzter
Kraft
using
the
last
of
your
strength
;
using
your
last
ounce
of
strength
aus
eigener
Kraft
by
oneself
;
by
own
means
;
by
my
own
die
Kraft
des
Glaubens
the
strength
of
faith
die
Kraft
aufbringen
(
für
etw
.)
to
find
the
strength
(for
sth
.)
alle
seine
Kräfte
aufbieten
to
summon
all
your
strength
;
use
every
once
of
strength
wieder
zu
Kräften
kommen
to
regain
one's
strength
seine
letzte
Kraft
zusammennehmen
to
gather/summon
the
last
of
your
strength
die
innere
Kraft
finden
,
damit
fertigzuwerden
to
find
the
inner
strength
to
cope
with
it
(
durch
spätes
Schlafengehen
und
frühes
Aufstehen
)
Raubbau
an
seinen
Kräften
treiben
to
burn
the
candle
at
both
ends
(by
going
to
bed
late
and
getting
up
early
)
Die
Frauen
in
meinem
Leben
haben
mir
viel
Kraft
gegeben
.
The
women
in
my
life
have
given
me
much
strength
.
Luftfrachtbrief
{m}
air
consingment
note
[Br.]
;
airway
bill
/A
.W.B/
[Br.]
;
air
bill
of
lading
[Am.]
;
air
waybill
/A
.W.B./
[Am.]
Luftfrachtbriefe
{pl}
air
consingment
notes
;
airway
bills
;
air
bills
of
lading
;
air
waybill
/A
.W.B./
eigener
Luftfrachtbrief
;
Hausluftfrachtbrief
house
airway
bill
;
house
air
waybill
/H
.A.W.B./
Einheitsluftfrachtbrief
universal
airway
bill
;
universal
air
waybill
/U
.A.W.B./
Transitluftfrachtbrief
;
Durchluftfrachtbrief
through
airway
bill
;
through
air
waybill
/T
.A.W.B./
Luftfrachtbrief
des
Spediteurs
forwarder
airway
bill
;
forwarder
air
waybill
Meldepflicht
{f}
(
in
eigener
Sache
)
[adm.]
obligation
to
register
(with
the
authorities
)
polizeiliche
Meldepflicht
obligation
to
register
with
the
police
Menschenschlag
{m}
;
Schlag
{m}
;
Gattung
{f}
;
Typ
{m}
;
Generation
{f}
(
von
)
breed
(of)
[fig.]
eine
neue
Generation
von
Filmemachern
a
new
breed
of
film-makers
eine
neue
Computergeneration
a
new
breed
of
computers
ein
neuer
Typ
von
Filmfestival
a
new
breed
of
film
event
Sie
gehört
zur
seltenen
Gattung
weiblicher
Diskjockeys
.
She
is
one
of
the
rare
breed
of
female
disk
jockeys
.
Kavaliere
sind
eine
aussterbende
Rasse/Gattung
.
Gentlemen
are
a
dying
breed
.
Die
Waliser
sind
ein
eigener
Schlag
.
The
Welsh
are
a
peculiar
breed
.
Mitteilung
{f}
;
Hinweis
{m}
;
Notiz
{f}
(
in
einem
Massenmedium
)
note
(in a
mass
medium
)
Mitteilungen
{pl}
;
Hinweise
{pl}
;
Notizen
{pl}
notes
Ein
Hinweis
in
eigener
Sache:
A
note
to
our
readers/viewers/customers
etc
.
In
eigener
Sache
(
Zeitungsrubrik
)
Editorial
note
; A
note/word
from
the
editor
;
From
the
Editor's
Desk
(newspaper
section
)
Rechtspersönlichkeit
{f}
[jur.]
legal
personality
Organisation
mit
eigener
Rechtspersönlichkeit
organization
having
separate
legal
personality
Unternehmen
ohne
eigene
Rechtspersönlichkeit
enterprises
having
no
legal
personality
;
unincorporaed
enterprises
Doktrin
der
eigenen
Rechtspersönlichkeit
von
Tochtergesellschaften
separate
legal
entity
doctrine
volle
Rechtspersönlichkeit
besitzen
to
possess
full
legal
personaliy
einer
Einrichtung
Rechtspersönlichkeit
verleihen
to
incorporate
an
institution
Rechtsstandpunkt
{m}
[jur.]
case
Rechtsstandpunkte
{pl}
cases
das
Anklagevorbringen
;
die
Anklage
the
prosecution's
case
in
eigener
Sache
[jur.]
in
support
of
your
own
case
Wir
haben
das
Recht
auf
unserer
Seite/gute
Erfolgsaussichten
.
[jur.]
We
have
a (good)
case
.
seinen
Rechtsstandpunkt
vorbringen
;
eine
Rechtssache
vortragen
to
state
your
case
gegen
jdn
.
nichts
in
der
Hand
haben
to
have
no
case
against
sb
.
Jemanden
als
Zeugen
in
eigener
Sache
zu
hören
,
ist
problematisch
.
Hearing
a
person
as
a
witness
in
support
of
his
own
case
is
problematic
.
Kein
Betreiber
darf
Richter
in
eigener
Sache
sein
.
No
operator
may
be
both
judge
and
interested
party
.
der
Reiz
{+Gen.};
der
Vorzug
{+Gen.};
das
Reizvolle
an
etw
.;
das
Tolle
an
etw
.
[ugs.]
the
attraction
of
sth
.;
the
attractiveness
of
sth
.
der
Reiz
des
Gleitschirmfliegens
/
das
Reizvolle
am
Gleitschirmfliegen
the
attraction/attractiveness
of
paragliding
der
besondere
Reiz
einer
Geschäftstätigkeit
in
Afrika
the
main
attraction/attractiveness
of
doing
business
in
Africa
Was
sind
die
wesentlichen
Vorzüge
,
wenn
man
sein
eigener
Unternehmer
ist
?
What
are
the
main
attractions
of
owning
your
own
business
?
Und
dazu
kommt
noch
als
weiterer
Pluspunkt
Gratisgetränke
auf
allen
Flügen
.
And
there's
the
added
attraction
of
free
drinks
on
all
flights
.
Ich
weiß
nicht
,
was
so
toll
dran
sein
soll
,
den
ganzen
Tag
am
Strand
zu
sitzen
.
I
can't
see
the
attraction
of
sitting
on
a
beach
all
day
.
Stadtbezirk
{m}
;
Bezirk
{m}
(
mit
eigener
Verwaltung
)
[adm.]
[pol.]
municipal
district
;
urban
district
;
municipal
borough
;
borough
Stadtbezirke
{pl}
;
Bezirke
{pl}
municipal
districts
;
urban
districts
;
municipal
boroughs
;
boroughs
Verfolgen
{n}
;
Verfolgung
{f}
(
von
etw
.)
prosecution
(of
sth
.)
das
Verfolgen
eigener
Interessen
the
prosecution
of
their
own
interests
die
Verfolgung
kommerzieller
Ziele
the
prosecution
of
commercial
ends
Verfolgen
von
Internetkriminalität
cyber
prosecution
;
prosecution
of
cybercrime
Verkehr
{m}
[transp.]
transport
Regionalverkehr
{m}
regional
transport
gebrochener
Verkehr
interrupted
transport
gewerblicher
Verkehr
;
Verkehr
für
Dritte
transport
for
third
parties
intermodaler
Verkehr
;
verkehrsträgerübergreifender
Transport
;
Zusammenwirken
verschiedener
Verkehrsträger
intermodal
transport
multimodaler
Verkehr
multimodal
transport
Schienenverkehr
{m}
rail
transport
;
railway
transport
[Br.]
;
railroad
transportation
[Am.]
Sonderverkehr
{m}
;
besonderer
Güterverkehr:
Verkehrsabwicklung
{f}
unter
besonderen
Bedingungen
specialized
freight
transport
;
specialized
freight
transport
arrangements
spurgebundener
Verkehr
;
spurgeführter
Verkehr
guided
land
transport
;
guided
ground
transport
Verkehr
auf
eigener
Fahrbahn
;
Verkehr
auf
abgetrennter
Fahrbahn
transport
on
right
of
way
im
Verkehr
in
transport
Wechsel
{m}
[fin.]
bill
of
exchange
/b
.e./
/B/E/
Bankwechsel
{m}
bank
bill
of
exchange
;
bank
bill
anerkannter
Wechsel
approved
bill
diskontfähiger
Wechsel
;
diskontierbarer
Wechsel
bankable
bill
of
exchange
erstklassiger
Wechsel
prime
bill
lombardierter
Wechsel
bill
pledged/taken
as
collateral
security
for
an
advance/a
loan
Sichtwechsel
{m}
sight
bill
;
bill
(payable)
at
sight
;
note
(payable)
at
sight
;
demand
bill
[Am.]
;
demand
note
[Am.]
Tagwechsel
{m}
bill
of
exchange
payable
at
a
fixed
date
trassiert
eigener
Wechsel
bill
drawn
by
the
drawer
on
himself
unvollständig
ausgefüllter
Wechsel
inchoate
bill
of
exchange
Wechsel
akzeptieren
;
Wechsel
annehmen
to
accept
a
bill
Wechsel
mit
zwei
Unterschriften
double-name
paper
bis
der
Wechsel
fällig
wird
until
the
bill
matures
einen
Wechsel
querschreiben
to
accept
a
bill
of
exchange
einen
Wechsel
prolongieren
to
renew/prolong
a
bill
of
exchange
bezahlen
;
zahlen
{vi}
{vt}
[fin.]
to
pay
(sth.) {
paid
;
paid
}
bezahlend
;
zahlend
paying
bezahlt
;
gezahlt
paid
er/sie
bezahlt
;
er/sie
zahlt
he/she
pays
ich/er/sie
bezahlte
;
ich/er/sie
zahlte
I/he/she
paid
er/sie
hat/hatte
bezahlt
;
er/sie
hat/hatte
gezahlt
he/she
has/had
paid
die
Rechnung
bezahlen
to
pay
the
bill
[Br.]
die
Waren
bezahlen
to
pay
for
the
goods
im
Voraus
bezahlen
;
pränumerando
bezahlen
[geh.]
to
pay
in
advance
;
to
make
an
advance
payment
gut
bezahlt
;
hoch
bezahlt
well-paid
schlecht
bezahlt
low-paid
den
Preis
bezahlen
;
den
Preis
zahlen
to
pay
the
price
etw
.
selbst
bezahlen
;
etw
.
aus
eigener
Tasche
bezahlen
to
pay
out
of
pocket
for
sth
.
voll
bezahlen
müssen
to
have
to
pay
in
full
etw
.
teuer
bezahlen
müssen
to
pay
a
high
price
for
sth
.
ein
Heidengeld
(
für
etw
.)
bezahlen
[ugs.]
to
pay
through
the
nose
(for
sth
.)
[coll.]
Ich
bezahle
!;
Ich
spendiere
...
It's
on
me
!
Ab
welchem
Alter
müssen
Kinder
bezahlen
?
From
what
age
do
children
have
to
pay
?
Piloten
gehören
zu
den
bestbezahlten
Arbeitskräften
in
der
Welt
.
Pilots
are
among
the
best
paid
workers
in
the
world
.
Wer
zahlt
,
bestimmt
.;
Wer
zahlt
,
schafft
an
. [Bayr.]
[Ös.]
[Sprw.]
He
who
pays
the
piper
calls
the
tune
.
[prov.]
eigens
(
dafür
)
eingerichtet
;
eigen
;
fest
zugeordnet
;
dediziert
[comp.]
{adj}
dedicated
ein
eigener
Stromkreis
a
dedicated
wiring
circuit
ein
dedizierter
Server
a
dedicated
server
gebundenes
Vermögen
dedicated
assets
Es
ist
vorteilhaft
,
dafür
einen
dedizierten
Webserver
einzusetzen
.
It
is
advantageous
to
use
a
dedicated
web
server
for
this
.
sich
fortbewegen
{vr}
to
locomote
[formal]
[humor.]
sich
fortbewegend
locomoting
sich
fortbewegt
locomoted
sich
auf
zwei
oder
vier
Beinen
fortbewegen
to
locomote
on
two
or
four
legs
sobald
sich
Schimpansenjungen
selbständig
/
aus
eigener
Kraft
fortbewegen
können
as
soon
as
chimpanzee
infants
can
locomote
on
their
own
Vergessen
Sie
das
Auto
und
bewegen
Sie
sich
mit
anderen
Verkehrsmitteln
.
Forget
the
car
and
locomote
by
other
means
.
(
von
etw
.)
getrennt
;
abgetrennt
;
eigene/r/s
;
separat
;
Extra
...
[ugs.]
{adj}
separate
(from
sth
.)
ein
eigener
Eingang
;
ein
separater
Eingang
a
separate
entrance
getrennt
halten
;
auseinander
halten
to
keep
separate
heimischer
Herd
{m}
;
häuslicher
Herd
{m}
;
trautes
Heim
{n}
[geh.]
hearth
and
home
(literary)
Haushaltsmesse
{f}
hearth
and
home
show
;
hearth
and
home
exhibition
am
heimischen/häuslichen
Herd
;
im
trauten
Heim
in
the
comfort
of
your
home
den
heimischen
Herd
verlassen
,
um
etw
.
zu
tun
to
leave
hearth
and
home
to
do
sth
.
Eigener
Herd
ist
Goldes
wert
.
[Sprw.]
There's
no
place
like
home
.
[prov.]
Search further for "eigener":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners