A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Getreidespeicher
Getreideversorgung
Getreideähre
Getreide...
getrennt
getrennt halten
getrennt leben
getrennt schreiben
getrenntgeschlechtlich
Search for:
ä
ö
ü
ß
57 results for
getrennt
Word division: ge·trennt
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
verschieden
;
getrennt
;
einzeln
{adj}
several
(
von
etw
.)
getrennt
;
ab
getrennt
;
eigene/r/s
;
separat
;
Extra
...
[ugs.]
{adj}
separate
(from
sth
.)
ein
eigener
Eingang
;
ein
separater
Eingang
a
separate
entrance
getrennt
halten
;
auseinander
halten
to
keep
separate
einzeln
;
voneinander
getrennt
;
verschieden
;
extra
{adj}
separate
einzeln
; (
voneinander
)
getrennt
{adj}
separate
;
discrete
[formal]
abseits
;
abgesondert
;
getrennt
{adv}
(
von
)
apart
(from)
sich
abseits
halten
to
hold
oneself
apart
getrennt
;
separat
{adv}
separately
getrennt
;
abgerissen
{adj}
disjunct
getrennt
;
ab
getrennt
{adj}
dissevered
getrennt
leben
{vi}
(
Ehegatten
)
[soc.]
to
live
apart
;
to
live
separate
;
to
be
separated
;
to
be
estranged
(spouses)
getrennt
lebende
Ehegatten
separated
spouses
getrennt
lebender
Ehemann
{m}
;
getrennt
lebende
Ehefrau
{f}
estranged
husband
;
estranged
wife
Ich
lebe
von
meinem
Mann
getrennt
.
I
live
apart
from
my
husband
.
getrennt
{adv}
detachedly
getrennt
{adv}
disconnectedly
getrennt
{adv}
discretely
getrennt
{adv}
unconnectedly
etw
.
etw
.
auseinanderhalten
;
etw
.
getrennt
halten
{vt}
to
keep
apart
↔
sth
. {
kept
;
kept
}
auseinanderhaltend
;
getrennt
haltend
keeping
apart
auseinandergehalten
;
getrennt
gehalten
kept
apart
Wir
sollten
die
Person
von
der
Sache
trennen
.
We
should
keep
the
personal
and
the
factual
aspects
apart
.
etw
.
auseinanderschreiben
;
etw
.
getrennt
schreiben
{vt}
[ling.]
to
write
sth
.
as
two
words
auseinanderschreibend
;
getrennt
schreibend
writing
as
two
words
auseinandergeschrieben
;
getrennt
geschrieben
written
as
two
words
direkte
Einnahmenermittlung
{f}
bei
internationalen
Unternehmen
durch
Buchführung
,
die
nach
Betriebsstätten
getrennt
ist
(
Steuerrecht
)
[fin.]
separate
accounting
with
international
enterprises
(fiscal
law
)
sich
getrennt
hinsetzen
{vr}
to
sit
(down)
apart
from
each
other
Abtrennbarkeit
{f}
;
Trennbarkeit
{f}
separability
die
Möglichkeit
, A
und
B
voneinander
zu
trennen
/
getrennt
voneinander
zu
betrachten
the
separability
of
A
and
B /
of
A
from
B
die
Schwierigkeit
,
Karton
und
Plastik
voneinander
zu
trennen
the
difficulty
of
separability
of
the
cardboard
from
the
plastic
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
man
Religion
von
Moral
trennen
kann
to
assume
the
separability
of
religion
and
morality
Arithmetik
{f}
;
Rechnen
{n}
mit
(
natürlichen
)
Zahlen
[math.]
arithmetic
;
algorism
[rare]
Arithmetik
mit
doppelter
Genauigkeit
double-precision
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen
Ziffern
significant
digit
arithmetic
binäre
Arithmetik
binary
arithmetic
dezimale
Arithmetik
decimal
arithmetic
erweiterte
Arithmetik
extended
arithmetic
Festkommaarithmetik
{f}
fixed-point
arithmetic
Gleitkommaarithmetik
{f}
;
Gleitpunktarithmethik
{f}
floating-point
arithmetic
modulare
Arithmetik
modular
arithmetic
;
clock
arithmetic
[coll.]
Wenn
man
eine
einfache
Rechnung
anstellt
,
dann
sieht
man
...
Simple
arithmetic
will
reveal
that
...
Rechnen
war
nie
meine
Stärke
.
Arithmetic
has
never
been
my
strong
point
.
Das
ist
keine
Geheimwissenschaft
,
sondern
eine
simple
Rechenaufgabe
/
ein
einfaches
Rechenexempel
.
It
is
not
rocket
science
,
just
simple
arithmetic
.
Die
Rechnung
war
einfach:
Wenn
er
gegen
die
Armeen
getrennt
kämpfen
könnte
,
hätte
er
eine
Chance
,
würden
sie
sich
zusammentun
,
wäre
er
erledigt
.
The
arithmetic
was
simple:
If
he
could
fight
the
armies
separately
,
he
had
a
chance
,
if
they
joined
forces
,
he
was
finished
.
Koppelschiff
{n}
(
das
vom
Schubschiff
getrennt
werden
kann
)
[naut.]
semi-integrated
vessel
Koppelschiffe
{pl}
semi-integrated
vessels
Wechselbrücke
{f}
;
Wechselaufbau
{m}
;
Wechselbehälter
{m}
/WB/
;
Wechselpritsche
{f}
;
Wechselladebehälter
{m}
[Schw.]
(
auf
LKWs
,
Güterwaggons
)
[transp.]
swap
body
;
swop
body
(on
lorries
,
goods
wagons
)
Wechselbrücken
{pl}
;
Wechselaufbauen
{pl}
;
Wechselbehälter
{pl}
;
Wechselpritschen
{pl}
;
Wechselladebehälter
{pl}
swap
bodies
;
swop
bodies
Wechselaufbauten
können
mit
Bordmitteln
von
den
LKWs
oder
Bahnwaggons
getrennt
werden
.
Swap
bodies
may
be
detached
from
the
lorries
or
railway
carriages
,
using
on
-board
resources
.
jdn
.
absondern
;
abtrennen
;
trennen
(
von
einer
Gruppe
)
{vt}
[soc.]
to
hive
off
↔
sb
.
[Br.]
(to
remove
from
a
group
)
absondernd
;
abtrennend
;
trennend
hiving
off
abgesondert
;
ab
getrennt
;
getrennt
hived
off
die
Neulinge
für
die
Grundschulung
abtrennen
to
hive
off
the
rookies
for
basic
training
sich
abspalten
{vr}
;
trennen
{vt}
(
von
)
to
secede
(from)
sich
abspaltend
;
trennend
seceding
sich
abgespaltet
;
getrennt
seceded
spaltet
sich
ab
;
trennt
secedes
spaltete
sich
ab
;
trennte
secedes
alleinstehend
{adj}
(
von
den
Angehörigen
getrennt
/ohne
Angehörige
)
[soc.]
separated
;
without
relatives/dependants
alleinstehendes
Kind
(
außerhalb
seines
Herkunftslandes
)
separated
child
(outside
his/her
country
of
origin
)
etw
.
aufgeben
{vt}
;
auf
etw
.
ganz
verzichten
{vi}
;
sich
von
etw
.
trennen
;
einer
Sache
entsagen
[poet.]
{v}
to
give
up
↔
sth
.;
to
forsake
sth
. {
forsook
;
forsaken
}
[poet.]
;
to
forgo
sth
. {
forwent
;
forgone
}
[poet.]
;
to
forego
sth
. {
forewent
;
foregone
}
[poet.]
aufgebend
;
ganz
verzichtend
;
sich
trennend
;
einer
Sache
entsagend
giving
up
;
forsaking
;
forgoing
;
foregoing
aufgegeben
;
ganz
verzichtet
;
sich
getrennt
;
einer
Sache
entsagt
given
up
;
forsaken
;
forgone
;
foregone
er/sie
gibt
auf
he/she
gives
up
ich/er/sie
gab
auf
I/he/she
gave
up
er/sie
hat/hatte
aufgegeben
he/she
has/had
given
up
ich/er/sie
gäbe
auf
I/he/she
would
give
up
sich
aufgeben
to
give
oneself
up
etw
.
in
den
Mond
schreiben
[übtr.]
to
give
up
sth
.
Vegetarier
verzichten
ganz
auf
Fleisch
und
Fisch
.
Vegetarians
give
up
meat
and
fish
.
etw
. (
nach
etw
.)
aufschlüsseln
;
untergliedern
;
gliedern
;
trennen
;
herunterbrechen
{vt}
to
break
down
↔
sth
. (by
sth
.)
aufschlüsselnd
;
untergliedernd
;
gliedernd
;
trennend
;
herunterbrechend
breaking
down
aufgeschlüsselt
;
untergliedert
;
gegliedert
;
getrennt
;
heruntergebrochen
broken
down
schlüsselt
auf
;
untergliedert
;
gliedert
;
trennt
;
bricht
herunter
breaks
down
schlüsselte
auf
;
untergliederte
;
gliederte
;
trennte
;
brach
herunter
broke
down
Rauschgiftdelikte
aufgeschlüsselt
nach
Staatsangehörigkeit
/
nach
Staatsangehörigkeit
gegliedert/
getrennt
drug-related
offences
broken
down
by
nationality
ohne
die
Kosten
detailliert
aufzuschlüsseln
without
providing
detailed
information
on
the
costs
etw
.
auftrennen
;
trennen
;
lostrennen
{vt}
(
Nähen
)
[textil.]
to
unstitch
sth
. (sewing)
auftrennend
;
trennend
;
lostrennend
unstitching
auf
getrennt
;
getrennt
;
los
getrennt
unstitched
aus
;
vorbei
;
vorüber
{adv}
;
zu
Ende
over
;
out
aus
sein
;
vorbei
sein
to
be
over
Die
Vorstellung
ist
aus
.
The
show
is
over
.
Du
glaubst
also
,
es
ist
alles
vorbei
?
So
you
think
it's
all
over
?
Es
ist
vorbei
.;
Es
ist
aus
.;
Es
ist
zu
Ende
.
It's
over
.
Der
Regen
hat
aufgehört
The
rain
is
over
.
Damit
ist
es
jetzt
aus/vorbei
!
That's
the
end
of
that
!;
It's
all
over
now
!
Nach
fünf
Minuten
war
alles
vorbei
.
It
was
all
over
in
five
minutes
.
Mit
unserem
Urlaub
ist
es
jetzt
aus/vorbei
.
That's
the
end
of
our
holiday
.;
So
much
for
our
holiday
.
Mit
dieser
Firma
ist
es
aus
. /
ist
es
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
this
company
.
Die
Zeit
der
Blitzaufläufe
ist
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
the
flash
mob
.
Zwischen
den
beiden
ist
es
endgültig
aus
.
Sie
haben
sich
getrennt
.
It's
all
over
between
the
two
of
them
.
They
have
split
up
.
etw
.
auseinanderdividieren
;
fein
säuberlich
trennen
;
aufgliedern
{vt}
to
tease
apart
sth
.
auseinanderdividierend
;
fein
säuberlich
trennend
;
aufgliedernd
teasing
apart
auseinanderdividiert
;
fein
säuberlich
getrennt
;
aufgegliedert
teased
apart
aussortieren
;
trennen
{vt}
to
winnow
aussortierend
;
trennend
winnowing
aussortiert
;
getrennt
winnowed
sortiert
aus
;
trennt
winnows
sortierte
aus
;
trennte
winnowed
die
Wahrheit
herausfiltern
to
winnow
out
the
truth
brechen
;
trennen
{vt}
to
sunder
brechend
;
trennend
sundering
gebrochen
;
getrennt
sundered
bricht
;
trennt
sunders
brach
;
trennte
sundered
sich
einer
Sache
entledigen
;
sich
von
etw
.
trennen
{vr}
to
rid
yourself
of
sth
.;
to
divest
yourself
of
sth
.
sich
einer
Sache
entledigend
;
sich
trennend
ridding
oneself
of
;
divesting
oneself
of
sich
einer
Sache
entledigt
;
sich
getrennt
ridden
oneself
of
;
divested
oneself
of
Der
Großindustrielle
trennte
sich
2014
von
seinen
Anteilen
an
der
Zeitung
.
The
business
tycoon
divested
himself
of
his
newspaper
interests
in
2014
.
hart
;
scharf
;
schneidend
;
durchdringend
;
grell
{adv}
(
Sache
)
harshly
;
fiercely
(in
an
unpleasant
manner
) (of a
thing
)
scharf
getrennt
harshly
segregated
;
fiercely
segregated
grell
erleuchtet
harshly
lit
;
fiercely
lit
grell
realistische
Fotografien
harshly
realistic
photographs
;
fiercely
realistic
photographs
hart
auf
dem
Boden
kratzen
to
scrape
harshly
over
the
floor
in
dem
stillen
Raum
durchdringend
ertönen
to
sound
harshly
in
the
quiet
room
in
scharfem
Gegensatz
zu
etw
.
contrasting
harshly
/
fiercely
with
sth
.
jdn
./etw.
isolieren
;
etw
.
vereinzeln
;
trennen
;
absondern
{vt}
to
isolate
sb
./sth.
isolierend
;
vereinzelnd
;
trennend
;
absondernd
isolating
isoliert
;
vereinzelt
;
getrennt
;
abgesondert
isolated
isoliert
;
vereinzelt
;
trennt
;
sondert
ab
isolates
isolierte
;
vereinzelte
;
trennte
;
sonderte
ab
isolated
im
Labor
isoliert
werden
to
be
isolated
in
the
laboratory
neu
trennen
{vt}
to
resegregate
neu
trennend
resegregating
neu
getrennt
resegregated
trennt
neu
resegregates
trennte
neu
resegregated
scheiden
;
sich
trennen
;
weggehen
{vi}
(
von
)
to
part
;
to
depart
(from;
with
)
scheidend
;
sich
trennend
;
weggehend
parting
;
departing
geschieden
;
sich
getrennt
;
weggegangen
parted
;
departed
er/sie
scheidet
he/she
parts
ich/er/sie
schied
I/he/she
parted
er/sie
ist/war
geschieden
he/she
has/had
parted
in
Streifen
schneiden
;
trennen
{vt}
to
slit
{
slit
;
slit
}
in
Streifen
schneidend
;
trennend
sliting
in
Streifen
geschnitten
;
getrennt
slit
etw
.
stromlos
machen
;
von
der
Stromquelle
trennen
;
vom
Netz
trennen
;
aberregen
{vt}
[electr.]
to
cut
out
↔
sth
.;
to
deenergize
sth
.;
to
de-energise
sth
.
[Br.]
stromlos
machend
;
von
der
Stromquelle
trennend
;
vom
Netz
trennend
;
aberregend
cutting
out
;
deenergizing
;
de-energising
stromlos
gemacht
;
von
der
Stromquelle
getrennt
;
vom
Netz
getrennt
;
aberregt
cut
out
;
deenergized
;
de-energised
etw
.
von
etw
.
trennen
;
abteilen
;
absondern
{vt}
to
separate
sth
.
from
sth
.;
to
divide
sth
. (off)
from
sth
.
trennend
;
abteilend
;
absondernd
separating
;
dividing
getrennt
;
abgeteilt
;
abgesondert
separated
;
divided
trennt
;
teilt
ab
;
sondert
ab
separates
trennte
;
teilte
ab
;
sonderte
ab
separated
die
Wirklichkeit
von
der
Fantasie
trennen
to
separate
fact
from
fancy
die
Guten
von
den
Schlechten
trennen
separate
the
good
from
the
bad
Eine
Glasschiebetür
trennt
die
Küche
vom
Esszimmer
.
A
glass
sliding
door
divides
the
kitchen
from
the
dining
room
.
sich
trennen
{vr}
to
separate
sich
trennend
separating
sich
getrennt
separated
getrennt
werden
to
separate
out
trennen
;
lösen
{vt}
(
von
)
to
part
(from)
trennend
;
lösend
parting
getrennt
;
gelöst
parted
trennt
;
löst
parts
trennte
;
löste
parted
(
zusammengewürfelte
Dinge
)
trennen
{vt}
(
auseinandernehmen
und
sortieren
)
to
separate
out
(motley
things
)
trennend
separating
out
getrennt
separated
out
Müll
trennen
to
separate
out
rubbish
trennen
{vt}
to
disassociate
trennend
disassociating
getrennt
disassociated
trennt
disassociates
sich
trennen
{vr}
;
auseinandergehen
;
entäußern
(
von
)
to
part
(with)
sich
trennend
;
auseinandergehend
;
entäußernd
parting
sich
getrennt
;
auseinandergegangen
;
entäußert
parted
trennt
sich
;
geht
auseinander
parts
trennte
sich
;
ging
auseinander
parted
sich
von
jdm
.
trennen
to
part
from
sb
.
sich
von
etw
.
trennen
to
part
with
sth
.
sein
Geld
herausrücken
to
part
with
one's
cash
sich
trennen
{vr}
to
divide
sich
trennend
dividing
sich
getrennt
divided
sich
von
jdm
.
trennen
;
mit
jdm
.
Schluss
machen
{v}
[soc.]
to
break
up
with
sb
.;
to
split
up
with
sb
.;
to
part
company
with
sb
.;
to
bust
up
with
sb
.
[coll.]
sich
trennend
;
Schluss
machend
breaking
up
;
spliting
up
;
parting
company
;
busting
up
sich
getrennt
;
Schluss
gemacht
broken
up
;
split
up
;
parted
company
;
busted
up
nicht
getrennt
unsplit
Sie
hat
sich
von
ihrem
langjährigen
Manager
getrennt
.
She
has
broken
up
/
busted
up
with
her
longtime
manager
.
Das
Paar
hat
sich
getrennt
.
The
couple
has
broken
up
.
Hier
trennen
sich
unsere
Wege
.
This
is
where
we
part
company
.
ein
Wort
(
am
Zeilenende
)
trennen
{vt}
[comp.]
[print]
to
hyphenate
;
to
hyphen
a
word
ein
Wort
trennend
hyphenating
;
hyphening
a
word
ein
Wort
getrennt
hyphenated
;
hyphened
a
word
in
Teile
trennen
{vt}
to
fractionize
;
to
fractionise
[Br.]
in
Teile
trennend
fractionizing
;
fractionising
in
Teile
getrennt
fractionized
;
fractionised
etw
.
von
etw
.
trennen
;
abtrennen
{vt}
to
disjoin
sth
.
from
sth
.
trennend
disjoining
getrennt
disjoined
trennt
disjoins
trennte
disjoined
etw
.
trennen
{vt}
to
dissociate
sth
.
trennend
dissociating
getrennt
dissociated
trennt
dissociates
trennte
dissociated
etw
.
getrennt
von
etw
.
betrachten
to
dissociate
sth
.
from
sth
.
More results
Search further for "getrennt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners