A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
hurtles
hurtling
hurts
Hurwitz break-up
husband
husband and wife
husbanding
husbandman
husbandmen
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
husband
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
husband
Ehemann
{m}
;
Mann
{m}
husband
s
Ehemänner
{pl}
;
Männer
{pl}
my
husband
mein
Mann
soon-to-be
ex-
husband
;
future
ex-
husband
Noch-Ehemann
{m}
ex-
husband
Exmann
{m}
;
ehemaliger
Ehemann
hubby
[coll.]
Ehemann
{m}
;
Ehemännchen
{n}
;
Männe
{m}
[ugs.]
to
economize
;
to
economise
[Br.]
(on
sth
.);
to
be
economical
(with
sth
.);
to
husband
sth
.
[formal]
sparsam
wirtschaften
; (
bei
etw
.)
sparen
; (
mit
etw
.)
haushalten
{vi}
[fin.]
[übtr.]
I
have
to
economize
where
I
can
.
Ich
muss
sparen
,
wo
ich
kann
.
The
cast
are
economical
with
their
actions
.
Das
Ensemble
agiert
sparsam
.
[art]
husband
Gatte
{m}
;
Gemahl
{m}
;
Ehegemahl
{m}
husband
s
Gatten
{pl}
;
Gemahle
{pl}
;
Ehegemahle
{pl}
sb
.'s
better
half
;
sb
.'s
significant
other
/SO/
(husband)
jds
.
Ehehälfte
{f}
;
jds
.
Angetrauter
{m}
[humor.]
;
jds
.
bessere
Hälfte
{f}
[humor.]
;
Göttergatte
{m}
[humor.]
(
Ehemann
)
[soc.]
to
womanize
;
to
womanise
[Br.]
;
to
philander
[dated]
;
to
have
affairs
(with
sb
.) (of a
man
or
husband
)
hinter
den
Frauen
her
sein
;
mit
vielen
Frauen
etwas
anfangen
;
viele
Affären
haben
(
Mann
);
mit
anderen
Frauen
etwas
anfangen
;
Affären
haben
;
fremdgehen
(
Ehemann
)
{vi}
(
mit
jdm
.)
[soc.]
house
husband
[Br.]
;
house
husband
[Am.]
; (male)
homemaker
[Am.]
Hausmann
{m}
house
husband
s
;
house
husband
s
;
homemakers
Hausmänner
{pl}
common-law
husband
/wife
;
cohabitant
;
companion/partner
in/for/through
life
Lebensgefährte
{m}
;
Lebensgefährtin
{f}
;
Lebenspartner
{m}
;
Lebenspartnerin
{f}
[soc.]
common-law
husband
s/wives
;
cohabitants
;
companions/partners
in/for/through
life
Lebensgefährten
{pl}
;
Lebensgefährtinnen
{pl}
;
Lebenspartner
{pl}
;
Lebenspartnerinnen
{pl}
henpecked
husband
Pantoffelheld
{m}
[soc.]
to
be
henpecked
unter
der
Fuchtel
seiner
Frau
stehen
;
unter
dem
Pantoffel
stehen
husband
's/wife's/brother's/sister's
brother-in-law
Schwippschwager
{m}
[soc.]
husband
's/wife's/brother's/sister's
sister-in-law
Schwippschwägerin
{f}
[soc.]
division
(into
sth
.)
Aufteilung
{f}
(
in
etw
.)
the
division
of
words
into
syllables
die
Unterteilung
der
Wörter
in
Silben
the
traditional
division
of
labour
between
husband
and
wife
die
traditionelle
Aufteilung
der
Arbeit
zwischen
Mann
und
Frau
division
of
marital
property
(in
case
of
divorce
)
Aufteilung
des
ehelichen
Vermögens
(
im
Scheidungsfall
)
[jur.]
I'm
in
favour
of
a
division
into
three
blocks
.
Ich
bin
für
eine
Aufteilung
in
drei
Blöcke
.
surety
(person)
Bürge
{m}
;
Bürgin
{f}
sureties
Bürgen
{pl}
;
Bürginnen
{pl}
co-surety
Mitbürge
{m}
counter-surety
Rückbürge
{m}
compensated
surety
bezahlter
Bürge
wives
who
act
as
sureties
for
their
husband
's
debts
Frauen
,
die
als
Bürge
für
die
Schulden
ihrer
Ehemänner
eintreten
to
find
a
surety
sich
einen
Bürgen
suchen
to
offer
surety
einen
Bürgen
stellen
to
apply
to
your
surety
seinen
Bürgen
in
Anspruch
nehmen
Several
co-sureties
are
jointly
and
severally
liable
.
Mehrere
Mitbürgen
haften
als
Gesamtschuldner
.
[jur.]
marriage
(state
of
being
married
)
Ehe
{f}
[soc.]
arranged
marriage
arrangierte
Ehe
same-sex
marriage
;
gay
marriage
gleichgeschlechtliche
Ehe
;
Homo-Ehe
{f}
a
happy
marriage
; a
contented
married
life
eine
glückliche
Ehe
plural
marriage
Mehrfachehe
{f}
perfect
marriage
;
ideal
marriage
Musterehe
{f}
putative
marriage
(ecclesiastical
law
);
deemed
marriage
[Am.]
(legally
invalid
marriage
deemed
valid
by
at
least
one
spouse
)
Putativehe
{f}
(
rechtlich
ungültige
Ehe
,
die
zumindest
ein
Ehepartner
für
gültig
hält
)
living
together
without
being
married
wilde
Ehe
[veraltend]
second
marriage
;
encore
marriage
[coll.]
[rare]
zweite
Ehe
;
Zweitehe
{f}
companionate
marriage
Ehe
ohne
Verpflichtungen
marriage
in
name
only
Ehe
,
die
nur
auf
dem
Papier
besteht
to
enter
into
(a)
marriage
eine
Ehe
eingehen
to
enter
into
(a)
marriage
with
sb
.
die
Ehe
mit
jdm
.
eingehen
to
consummate
the
marriage
die
Ehe
vollziehen
to
bring
sth
.
into
the
marriage
etw
.
in
die
Ehe
einbringen
/
mitbringen
to
have
two
children
from
(your)
first
marriage
zwei
Kinder
aus
erster
Ehe
haben
the
children
his
second
wife
had
brought
into
the
marriage
die
Kinder
,
die
seine
zweite
Frau
in
die
Ehe
mitgebracht
hatte
assets
brought
in
by
the
wife
von
der
Ehefrau
eingebrachtes
Vermögen
Her
second
husband
is
Bob
Seel
.
Sie
ist
in
zweiter
Ehe
mit
Bob
Seel
verheiratet
.
spouse
Ehegatte
{m}
;
Ehegattin
{f}
;
Gatte
{m}
;
Gattin
{f}
;
Ehepartner
{m}
;
Ehepartnerin
{f}
;
Ehegemahl
{m}
;
Gespons
{m}
[veraltet]
spouses
;
husband
and
wife
Ehegatten
{pl}
;
Gatten
{pl}
;
Ehepartner
{pl}
;
Eheleute
{pl}
wives
Ehepartnerinnen
{pl}
to
have
sb
.
under
one's
thumb
jdn
.
unter
der
Fuchtel
haben
{v}
to
be
under
sb
.'s
thumb
[fig.]
[coll.]
unter
jds
.
Pantoffel
stehen
[übtr.]
[ugs.]
She
really
has
her
husband
under
her
thumb
.
Sie
hat
ihren
Mann
wirklich
unter
der
Fuchtel
.
to
bury
sth
.
[formal]
jdn
.
zu
Grabe
tragen
{vt}
[geh.]
Last
year
she
buried
her
husband
.
Voriges
Jahr
hat
sie
ihren
Mann
zu
Grabe
getragen
.
cuckold
;
cucky
(the
husband
of
an
adulteress
)
[archaic]
Hahnrei
{m}
(
betrogener
Ehemann
)
[veraltet]
to
cuckold
sb
.
[obs.]
(have
sex
with
another
man's
wife
/
have
sex
with
another
man
as
a
married
woman
)
jdn
.
zum
Hahnrei
machen
{vt}
[obs.]
(
mit
einer
verheirateten
Frau
schlafen
/
den
Ehemann
betrügen
)
household
;
ménage
[formal]
Haushalt
{m}
households
Haushalte
{pl}
to
live
in
the
same
household
with
sb
.
im
gemeinsamen
Haushalt
mit
jdm
.
leben
to
maintain
separate
households
einen
getrennten
Haushalt
führen
husband
and
wife
having
a
common
household
Ehegatten
,
die
im
gemeinsamen
Haushalt
leben
grief
Kummer
{m}
;
Gram
{m}
;
tiefe
Trauer
;
Schmerz
{m}
grief
for
sb
.
Trauer
um
jdn
.
grief
over
/
at
her
husband
Trauer
um
den
Tod
ihres
Mannes
grief
and
despair
verzweiflungsvoller
Kummer
riven
by
grief
von
Schmerz
zerrissen
to
twist
in
the
wind
[fig.]
in
der
Luft
hängen
;
schauen
müssen
,
wie
man
zurechtkommt
;
sehen
können
,
wo
man
bleibt
{vi}
We
cannot
afford
to
leave
this
project
twisting
in
the
wind
.
Wir
können
es
uns
nicht
leisten
,
dieses
Projekt
(
unerledigt
)
in
der
Luft
hängen
zu
lassen
.
The
script
was
bad
,
and
that
left
the
actors
twisting
in
the
wind
.
Das
Drehbuch
war
schlecht
und
die
Schauspieler
mussten
schauen
,
wie
sie
damit
zurechtkamen
.
Sitting
relaxed
at
her
beach
house
,
she
left
her
husband
to
twist
in
the
wind
of
media
attention
.
Sie
saß
ganz
entspannt
in
ihrem
Strandhaus
und
überließ
ihren
Mann
dem
Medienrummel
.
to
fancy
sth
.
[Br.]
[coll.]
Lust
auf
etw
.
haben
;
Bock
auf
etw
.
haben
[ugs.]
;
etw
.
gerne
haben
wollen
;
haben
mögen
{v}
I'd
fancy
an
ice
cream
now
.
Ich
hätte
jetzt
Lust
auf
ein
Eis
.
I
fancy
going
on
a
trip
.
Ich
hätte
Lust
,
einen
Ausflug
zu
machen
.
Do
you
fancy
a
beer
?
Hast
du
Lust
auf
ein
Bier
?
I
fancy
the
idea
of
doing
...
Ich
hätte
Lust
, ...
zu
tun
.
I
don't
fancy
the
idea
,
but
I'll
have
to
do
it
.
Ich
habe
gar
keine
Lust
dazu
,
aber
ich
muss
es
ja
wohl
tun
.
She
fancies
him
as
her
husband
.
Sie
hätte
ihn
gern
zum
Mann
.
not
to
fancy
sth
.
keinen
Bock
auf
etw
.
haben
not
to
fancy
doing
sth
.
keinen
Bock
haben
,
etw
.
zu
tun
[ugs.]
not
to
feel
like
doing
sth
.
null
Bock
auf
etw
.
haben
to
be
pissed
off
with
everything
[coll.]
null
Bock
auf
gar
nichts
perfect
example
;
perfect
specimen
;
paragon
;
model
(of
sth
.)
Musterbeispiel
{n}
({+Gen.} /
für
etw
.);
Musterexemplar
{n}
{+Gen.};
Muster
(
an
etw
.)
a
model
husband
ein
Mustergatte
a
paragon
of
democracy
das
Musterbeispiel
einer
Demokratie
He
is
a
model
of
self-discipline
.
Er
ist
ein
Muster
an
Selbstdisziplin
.
name
Name
{m}
[ling.]
names
Namen
{pl}
double
name
Doppelname
{m}
confirmation
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
boy's
name
;
boy
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
pet
name
Kosename
{m}
artificial
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
girl's
name
;
girl
name
Mädchenname
{m}
sb
.'s
maiden
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
calling
name
Rufname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Schiffsname
{m}
baptismal
name
;
Christian
name
Taufname
{m}
[relig.]
theatre
name
;
theater
name
Theatername
{m}
full
name
;
name
in
full
vollständiger
Name
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Vorname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
middle
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
registered
name
eingetragener
Name
dead
name
(of a
transgender
)
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
enter
names
on
a
list
Namen
in
eine
Liste
eintragen
a
name
to
conjure
with
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
an
interest
representation
worthy
of
the
name
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
May
I
have
your
name
?
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
I
know
him
by
name
.
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Der
Name
ist
Programm
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-
husband
's
family
name
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
hardship
;
distress
(
wirtschaftliche
)
Notlage
{f}
;
Not
{f}
;
Entbehrungen
{pl}
;
schwierige
Lage
{f}
to
relieve
the
hardship
/
distress
die
Not
lindern
to
experience
a
period
of
economic
hardship
eine
Zeit
wirtschaftlicher
Not
durchmachen
suffered
through
the
hardships
of
war
die
Entbehrungen
des
Krieges
durchleben
Funds
were
raised
for
families
in
financial
hardship
/
distress
.
Für
Familien
,
die
sich
in
einer
finanziellen
Notlage
befinden
,
wurden
Spenden
gesammelt
.;
Für
Familien
in
finanzieller
Not
wurden
Spenden
gesammelt
.
She
had
to
endure
the
hardships
of
life
alongside
her
husband
.
Sie
musste
das
harte
Leben
an
der
Seite
ihres
Mannes
ertragen
.
faithfulness
;
fidelity
;
loyalty
Treue
{f}
;
Treusein
{n}
;
Loyalität
{f}
[geh.]
[soc.]
fidelity
to
your
principles
Prinzipientreue
{f}
conjugal
faith
eheliche
Treue
{f}
faithfulness
in
marriage
;
being
faithful
to
one's
husband
or
wife
;
fidelity
eheliche
Treue
{f}
unswerving
loyalty
bedingungslose
Treue
bis
in
den
Tod
;
Nibelungentreue
{f}
[geh.]
to
break
faith
to
sb
.
jdm
.
die
Treue
brechen
to
keep
faith
with
sb
.
jdm
.
die
Treue
halten
to
swear
fidelity
to
sb
.
jdm
.
die
Treue
schwören
old
alt
{adj}
older
;
elder
älter
oldest
;
eldest
am
ältesten
old
;
older
oll
;
oller
[ugs.]
I'm
...
years
old
.
Ich
bin
...
Jahre
alt
.
I'm
15
years
old
.;
I'm
15
.
Ich
bin
15
Jahre
alt
.;
Ich
bin
15
.
her
much
older
husband
ihr
wesentlich
älterer
Mann
to
touch
sb
./sth. (use/consume) (usually
used
in
negative
statements
)
jdn
./etw.
anrühren
(
verwenden/konsumieren
) (
meist
in
verneinten
Aussagen
)
{vt}
It's
been
a
while
since
I've
touched
a
piano
.
Es
ist
schon
eine
Weile
her
,
dass
ich
ein
Klavier
angerührt
habe
.
The
dog
hasn't
touched
its
food
.
Der
Hund
hat
sein
Futter
nicht
angerührt
.
Energy
drinks
? I
never
touch
the
stuff
.
Energiegetränke
?
Das
Zeug
rühr
ich
nicht
an
.
I
haven't
touched
a
cent
of
the
money
.
Ich
habe
keinen
Cent
von
dem
Geld
angerührt
.
My
husband
hasn't
touched
me
since
I
gave
birth
.
Mein
Mann
hat
mich
nicht
angerührt
seit
ich
entbunden
habe
.
His
bed
is
untouched
.
Sein
Bett
ist
nicht
angerührt
.
to
occupy
sb
. (fill
time
)
jdn
.
beschäftigen
{vt}
(
jds
.
Zeit/Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
)
occupying
beschäftigend
occupied
beschäftigt
This
game
will
occupy
the
kids
for
some
time
.
Dieses
Spiel
wird
die
Kinder
eine
Zeit
lang
beschäftigen
.
Meanwhile
, I
occupied
myself
with
routine
tasks
.
In
der
Zwischenzeit
beschäftigte
ich
mich
mit
Routineaufgaben
.
Problems
at
work
continued
to
occupy
his
mind/thoughts/attention
at
home
.
Die
Probleme
in
der
Arbeit
beschäftigten
ihn
auch
noch
zu
Hause
.
Only
10
percent
of
police
time
is
occupied
with
criminal
incidents
.
Straftaten
nehmen
nur
10
Prozent
der
Arbeitszeit
der
Polizei
in
Anspruch
.
To
occupy
her
husband
during
the
day
,
she
hired
Chantal
to
improve
his
French
.
Um
ihren
Mann
tagsüber
zu
beschäftigen
,
engagierte
sie
Chantal
,
die
seine
Französischkenntnisse
aufbesserte
.
My
father
was
occupied
for
hours
with
administration
.
Mein
Vater
war
stundenlang
mit
Verwaltungsarbeiten
beschäftigt
.
current
;
present
derzeitig
;
jetzig
;
aktuell
;
gegenwärtig
;
nunmehrig
[geh.]
;
augenblicklich
;
momentan
[ugs.]
{adj}
to
be
no
longer
current
nicht
mehr
aktuell
sein
a
more
pressing
and
current
problem
ein
dringlicheres
und
aktuelleres
Problem
Current
events
show
that
...
Die
aktuellen
Ereignisse
zeigen
,
dass
...
her
present
husband
and
her
former
husband
s
ihr
jetziger/nunmehriger
Ehemann
und
ihre
früheren
Ehemänner
the
conversion
of
the
former
unit
into
the
department
as
it
is
now
der
Übergang
vom
alten
Referat
zur
nunmehrigen
Abteilung
to
make
sure
that
the
data
are
current
and
accurate
sicherstellen
,
dass
die
Daten
aktuell
und
richtig
sind
This
is
no
longer
a (current)
problem
.
Dieses
Problem
ist
nicht
mehr
aktuell
.
The
present
draft
represents
a
considerable
improvement
on
the
last
proposal
.
Der
nunmehrige
Entwurf
stellt
gegenüber
dem
letzten
Vorschlag
eine
erhebliche
Verbesserung
dar
.
may
;
might
(polite
form
of
address
)
dürfen
{vi}
(
Höflichkeitsform
)
We
may
safely
assert
that
...
Man
darf
wohl/durchaus/getrost
behaupten
,
dass
...
if
I
may
just
say
so
(used
as
a
parenthesis
)
wenn
ich
das
sagen
darf
(
Einschub
)
If
I
may
just
add
something
on
the
issue
/
say
a
word
on
this
issue
.
Wenn
ich
dazu
etwas
sagen
darf
/
dürfte
.
May/Might
I
suggest
that
you
consider
the
matter
further
before
taking
any
action
.
Darf/Dürfte
ich
vorschlagen
,
dass
Sie
sich
die
Sache
noch
genauer
ansehen
,
bevor
Sie
etwas
unternehmen
.
May
I
have
the
next
dance
?
Darf
ich
um
den
nächsten
Tanz
bitten
?
This
was
a
wise
choice
,
if
I
may/might
say
so
.
Das
war
eine
kluge
Entscheidung
,
wenn
ich
das
sagen
darf
.
Who
,
may/might
I
ask
,
is
Jill
?
Wer
ist
Jill
,
wenn
ich
fragen
darf
?
He
is
her
husband
and
, I
may/might
add
,
her
biggest
fan
.
Er
ist
ihr
Mann
und
im
Übrigen
ihr
größter
Fan
.
likewise
;
just
as
;
just
like
;
as
is/was/does/did
;
and
so
is/was/does/did
ebenso
;
desgleichen
[geh.]
{adv}
the
men
together
,
likewise
the
women
;
the
men
together
,
the
women
likewise
die
Männer
beisammen
und
die
Frauen
ebenso
;
die
Männer
beisammen
,
desgleichen
die
Frauen
Water
this
plant
once
a
week
,
and
likewise
the
one
in
the
dining
room
.
Gieße
diese
Pflanze
einmal
die
Woche
und
ebenso
die
im
Esszimmer
.
She
is
an
artist
,
as
is
her
husband
.
Sie
ist
Künstlerin
,
desgleichen
ihr
Mann
.
Ich
took
a
bow
,
and
so
did
my
companion
.
Ich
verneigte
mich
,
und
mein
Begleiter
tat
desgleichen
.
to
register
eintragen
;
einschreiben
;
registrieren
;
erfassen
{vt}
registering
eintragend
;
einschreibend
;
registrierend
;
erfassend
registered
eingetragen
;
eingeschrieben
;
registriert
;
erfasst
registers
trägt
ein
;
schreibt
ein
;
registriert
;
erfasst
registered
trug
ein
;
schrieb
ein
;
registrierte
;
erfasste
unregistered
nicht
eingetragen
The
vehicle
is
registered
to
my
husband
.
Das
Fahrzeug
ist
auf
meinen
Mann
zugelassen
/
eingelöst
.
[Schw.]
She
registers
every
slight
change
.
Sie
registriert
jede
kleinste
Veränderung
.
to
estrange
sb
.
from
sb
.;
to
alienate
sb
.
from
sb
.
jdn
.
jdm
.
entfremden
{vt}
[psych.]
estranging
;
alienating
entfremdend
estranged
;
alienated
entfremdet
to
become
estranged
/
alienated
from
sb
.;
to
estrange
/
alienate
yourself
from
sth
.
sich
jdm
.
entfremden
The
long
separation
has
estranged
them
from
each
other
.
Die
lange
Trennung
hat
sie
einander
entfremdet
.
She
has
become
estranged
from
her
husband
.;
She
and
her
husband
have
grown
apart
.
Sie
hat
sich
ihrem
Mann
ganz
entfremdet
.
to
net
sth
.
etw
.
ergattern
;
etw
.
für
sich
gewinnen
;
etw
.
als
Ausbeute
liefern
{vt}
netting
sth
.
etw
.
ergatternd
;
etw
.
für
sich
gewinnend
;
etw
.
als
Ausbeute
liefernd
netted
sth
.
etw
.
ergattert
;
etw
.
für
sich
gewonnen
;
etw
.
als
Ausbeute
geliefert
The
company
has
recently
netted
several
large
contracts
.
Die
Firma
hat
kürzlich
mehrere
große
Verträge
an
Land
gezogen
.
A
police
swoop
netted
20
suspects
.
Bei
einer
Razzia
gingen
der
Polizei
20
Tatverdächtige
ins
Netz
.
She
has
netted
(herself) a
rich
husband
.
Sie
hat
sich
einen
reichen
Mann
geangelt
.
Mark
has
netted
himself
a
top
job
with
an
advertising
company
.
Mark
hat
einen
Spitzenjob
bei
einer
Werbefirma
an
Land
gezogen
.
to
belong
to
sb
. (be
the
property
of
)
jdm
.
gehören
(
jds
.
Eigentum
sein
)
{vi}
be
longing
gehörend
belonged
gehört
he/she/it
belongs
er/sie/es
gehört
I/he/she/it
belonged
ich/er/sie/es
gehörte
he/she
has/had
it
belonged
er/sie/es
hat/hatte
gehört
The
money
belongs
to
him
.
Das
Geld
gehört
ihm
.
Who
does
this
watch
belong
to
?;
Whom
does
this
watch
belong
to
?
[Br.]
;
To
whom
does
this
watch
belong
?
[formal]
;
Whose
watch
is
this
?;
Whose
is
this
watch
?
Wem
gehört
diese
Uhr
?;
Wessen
Uhr
ist
das
?
[geh.]
;
Wem
seine
Uhr
ist
das
? [Mitteldt.] [Süddt.]
[Ös.]
[ugs.]
;
Wem
ist
diese
Uhr
? [Mitteldt.] [Westdt.]
[Schw.]
[ugs.]
The
house
belongs
not
just
to
her
,
but
to
her
husband
as
well
.
Das
Haus
gehört
nicht
ihr
alleine
,
sondern
auch
ihrem
Mann
.
This
dictionary
isn't
mine
.
It's
my
sister's
.
Dieses
Wörterbuch
ist
nicht
meins
.
Es
gehört
meiner
Schwester
.
All
the
acts
were
good
,
but
the
evening
belonged
to
a
dance
group
from
Brasil
.
Alle
Darbietungen
waren
gut
,
aber
der
Abend
gehörte
einer
Tanztruppe
aus
Brasilien
.
to
live
apart
;
to
live
separate
;
to
be
separated
;
to
be
estranged
(spouses)
getrennt
leben
{vi}
(
Ehegatten
)
[soc.]
separated
spouses
getrennt
lebende
Ehegatten
estranged
husband
;
estranged
wife
getrennt
lebender
Ehemann
{m}
;
getrennt
lebende
Ehefrau
{f}
I
live
apart
from
my
husband
.
Ich
lebe
von
meinem
Mann
getrennt
.
to
resent
sth
.;
to
resent
sb
.'s
doing
sth
. (of a
person
)
sich
an
etw
.
stören
;
jdn
.
stören
;
jdm
.
nicht
behagen
,
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
;
jdm
.
nicht
recht
sein
;
jdm
.
nicht
passen
[ugs.]
;
jdm
. (
gar
)
nicht
schmecken
[ugs.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{v}
[unpersönliche
Konstruktion
mit
"es"]
resenting
;
resenting
sb
.'s
doing
störend
;
sich
störend
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gehend
;
nicht
recht
seiend
;
nicht
passend
;
nicht
schmeckend
;
nicht
goutierend
resented
;
resented
doing
gestört
;
sich
gestört
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gegangen
;
nicht
recht
gewesen
;
nicht
gepasst
;
gar
nicht
geschmeckt
;
nicht
gegoutiert
to
resent
doing
sth
.
etw
.
nur
/
sehr
ungern
tun
I
think
he
resents
the
fact
that
I'm
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.; I
think
he
resents
my
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.
Ich
glaube
,
es
stört
ihn
,
dass
ich
dem
Baby
mehr
Zeit
widme
als
ihm
.
She
resents
her
husband
making
all
the
decisions
.
Es
geht
ihr
gegen
den
Strich
,
dass
ihr
Mann
alle
Entscheidungen
trifft
.
I
resented
having
to
work
such
long
hours
.; I
resented
the
fact
that
I
had
to
work
such
long
hours
.
Es
war
mir
gar
nicht
recht
, /
Es
behagte
mir
gar
nicht
,
dass
ich
so
lange
arbeiten
musste
.
She
deeply/strongly/bitterly
resented
the
fact
that
her
stage
partner
had
been
so
successful
.
Der
Erfolg
ihres
Bühnenpartners
schmeckte
ihr
überhaupt
nicht
.
It's
obvious
that
he
resents
being
dropped
from
the
team
.
Es
liegt
auf
der
Hand
,
dass
er
es
nicht
goutiert
,
wenn
er
aus
der
Mannschaft
genommen
wird
.
late
(
kürzlich
)
verstorben
{adj}
my
late
father
mein
verstorbener
Vater
my
late
husband
mein
verstorbener
Ehemann
to
coax
;
to
cajole
sb
. (into
sth
.)
jdm
.
gut
zureden
;
auf
jdn
.
einreden
{vi}
(
dass
er
etw
.
macht
)
coaxing
;
cajoling
gut
zuredend
;
einredend
coaxed
;
cajoled
gut
zugeredet
;
eingeredet
to
cajole
sb
.;
to
echo
sb
.
jdm
.
nach
dem
Munde
reden
to
cajole
sth
.
out
of
sb
.
jdm
.
etw
.
abbetteln
She
had
to
coax/cajole
her
husband
into
going
with
her
.
Sie
musst
ihrem
Mann
gut
zureden
,
dass
er
mitging
.
to
aggregate
sth
. (into
sth
./with
sth
.)
etw
.
zusammenfassen
;
vereinen
;
aggregieren
[geh.]
(
zu
etw
.);
etw
.
zusammenlegen
(
mit
etw
.)
{vt}
[comp.]
[statist.]
aggregating
zusammenfassend
;
vereinend
;
aggregierend
;
zusammenlegend
aggregated
zusammengefasst
;
vereint
;
aggregiert
;
zusammengelegt
to
aggregate
the
wife's
income
with
that
of
her
husband
das
Einkommen
der
Frau
mit
dem
ihres
Mannes
zusammenlegen
In
this
way
,
data
from
several
drives
can
be
aggregated
into
a
larger
host
interface
.
Daten
von
mehreren
Laufwerken
können
so
zu
einer
größeren
Serverschnittstelle
zusammengefasst
werden
.
Search further for "husband":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners