A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
sliding-price clause
sliding-scale prices
slier
sliest
slight
slight breeze
slight chance
slight dyspnoea
slight injuries
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
slight
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Verbs
Adjectives
English
German
slight
leicht
;
schwach
;
klein
;
unbedeutend
;
dünn
;
unwichtig
;
gering
;
graduell
[geh.]
{adj}
slight
chance
geringe
Chance
on
the
slight
est
pretext
unter
dem
geringsten
Vorwand
light
;
lightweight
;
slight
leicht
;
anspruchslos
{adj}
[art]
[lit.]
slight
geringfügig
;
unerheblich
{adj}
slight
(on
sb
.'s
character
/
on
sth
.);
snub
(to
sb
./sth.)
Brüskierung
{f}
{+Gen.};
Missachtung
{f}
{+Gen.};
Respektlosigkeit
(
jdm
.
gegenüber
)
a
slight
on
his
character
; a
snub
to
him
eine
Brüskierung
seiner
Person
a
slight
on
her
authority
; a
snub
to
her
authority
eine
Missachtung
ihrer
Autorität
I
regarded
her
failure
to
acknowledge
my
greeting
as
a
slight
.
Dass
sie
meinen
Gruß
nicht
erwidert
hat
,
habe
ich
als
Respektlosigkeit
empfunden
.
My
comment
was
not
intended
to
be
a
slight
on
your
character
.
Meine
Bemerkung
war
nicht
als
Respektlosigkeit
Ihnen
gegenüber
gemeint
.
If
I
offended
anyone
,
then
I
apologize
for
the
unintended
slight
.
Sollte
ich
damit
jemanden
beleidigt
haben
,
entschuldige
ich
mich
für
diesen
unbeabsichtigten
Affront
.
slight
injury
Lädierung
{f}
[med.]
slight
injuries
Lädierungen
{pl}
slight
squint
Silberblick
{m}
to
affront
sb
.;
to
slight
sb
.;
to
treat
sb
.
slight
ingly
;
to
kick
sb
.
in
the
teeth
jdn
.
brüskieren
;
jdn
.
vor
den
Kopf
stoßen
{vt}
affronting
;
slight
ing
;
treating
slight
ingly
;
kicking
in
the
teeth
brüskierend
;
vor
den
Kopf
stoßend
affronted
;
slight
ed
;
treated
slight
ingly
;
kicked
in
the
teeth
brüskiert
;
vor
den
Kopf
gestoßen
mild
;
slight
;
light
(punishment);
moderate
gelind
;
gelinde
{adj}
[veraltet]
to
order
sth
.
in
favour
of
a
less
severe
measure
etwas
als
gelinderes
Mittel
anordnen
[Ös.]
[jur.]
Police
dogs
are
a
less
drastic
operational
tool
than
the
use
of
weapons
.
Polizeihunde
sind
ein
milderes/gelinderes
[Ös.]
Einsatzmittel
als
der
Waffengebrauch
.
to
cough
slight
ly
;
to
give
a
slight
cough
hüsteln
{vi}
coughing
slight
ly
;
giving
a
slight
cough
hüstelnd
coughed
slight
ly
;
given
a
slight
cough
gehüstelt
a
slight
variance
of
opinion
eine
unterschiedliche
Auffassung
ping
(imitative
of
a
slight
impact
)
pling
{interj}
(
lautmalerisch
für
leichtes
Aufschlagen
)
to
give
a
slight
jolt
ruckeln
{vi}
slight
ly
built
;
slight
schmal
gebaut
;
schmalwüchsig
{adj}
[anat.]
'A
slight
Ache'
(by
Pinter
/
work
title
)
"Ein
leichter
Schmerz"
(
von
Pinter
/
Werktitel
)
[lit.]
idea
;
notion
;
inkling
(slight
knowledge
)
Ahnung
{f}
[ugs.]
(
ungefähres
Wissen
)
to
have
no
idea
/
no
concept
/
no
inkling
of
sth
.
keine
Ahnung
von
etw
.
haben
not
to
have
the
vaguest/
slight
est
notion
of
sth
.;
not
to
have
the
least
inkling
of
sth
.
nicht
die
leiseste
Ahnung
von
etw
.
haben
I
haven't
the
faintest
idea
.; I
haven't
the
faintest
idea
.
Ich
habe
keine
blasse
Ahnung
.;
Ich
habe
nicht
die
leiseste
Ahnung
.
I
haven't
the
faintest
notion
how
to
get
there
.
Ich
habe
nicht
die
leiseste
Ahnung
,
wie
ich
dorthin
komme
.
A
lot
you
know
(about
it
)!
Hast
du
eine
Ahnung
!
I
have
no
idea
.
Ich
habe
keine
Ahnung
.
Have
you
any
idea
where
he
could
be
?;
Have
you
an
idea
where
he
could
be
?
Hast
du
eine
Ahnung
,
wo
er
sein
könnte
?
No
idea
!
Keine
Ahnung
!
No
frigging
idea
/NFI/
[slang]
(chat
jargon
)
Was
weiß
denn
ich
!
[ugs.]
(
Chatjargon
)
incline
;
upgrade
[Am.]
(of
sth
.)
Ansteigen
{n}
;
Steigung
{f}
;
ansteigender
Verlauf
{m}
(
von
etw
.)
[geogr.]
[constr.]
rise
of
the
continental
margin
Anstieg
des
Festlandrands
a
slight
upgrade
in
the
roadway
ein
leichtes
Ansteigen
der
Fahrbahn
breeze
Brise
{f}
[meteo.]
breezes
Brisen
{pl}
light
breeze
;
slight
breeze
(wind
force
2)
leichte
Brise
(
Windstärke
2)
gentle
breeze
(wind
force
3)
schwache
Brise
(
Windstärke
3)
moderate
breeze
(wind
force
4)
mäßige
Brise
(
Windstärke
4)
fresh
breeze
(wind
force
5)
frische
Brise
(
Windstärke
5)
strong
breeze
(wind
force
6)
starker
Wind
(
Windstärke
6)
stiff
breeze
steife
Brise
There's
not
a
breeze
stirring
.
Es
weht
kein
Lüftchen
.
Not
a
breath
of
air
stirred
.
Kein
Lüftchen
regte
sich
.
negligence
Fahrlässigkeit
{f}
[jur.]
gross
negligence
grobe
Fahrlässigkeit
{f}
slight
(degree
of
)
negligence
leichte
Fahrlässigkeit
contributory
negligence
mitursächliche
Fahrlässigkeit
culpable
negligence
schuldhafte
Fahrlässigkeit
{f}
imputed
negligence
zurechenbare
Fahrlässigkeit
to
allege
criminal
negligence
den
Vorwurf
grober
Fahrlässigkeit
erheben
to
result
from
negligence
;
to
be
caused
by
negligence
(of a
thing
)
auf
Fahrlässigkeit
beruhen
(
Sache
)
to
be
liable
for
slight
negligence
leichte
Fahrlässigkeit
zu
vertreten
haben
;
für
leichte
Fahrlässigkeit
einzustehen
haben
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chances
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
better
chances
at/for/of
employment
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
not
a
chance
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
überhaupt
keine
Chance
not
have
a
dog's
chance
gar
keine
Chance
haben
a
fair
crack
of
the
whip
eine
faire
Chance
bekommen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
Any
chance
of
a
coffee
?
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
There's
still
a
slight
/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
facial
(nerve)
palsy
;
facial
paralysis
;
facial
(nerve)
paresis
;
facioplegia
;
prosopoplegia
Gesichtslähmung
{f}
;
Fazialislähmung
{f}
;
Fazialisparese
{f}
[med.]
prosopodiplegia
beidseitige
Gesichtslähmung
peripheral
facial
palsy
periphere
Gesichtslähmung
Slight
drooping
of
the
left
side
of
the
mouth
. (medical
report
)
Geringe
Mundastschwäche
links
. (
Befund
)
limping
;
limp
;
claudication
Hinken
{n}
[med.]
a
slight
limp
ein
leichtes
Hinken
intermittent
claudication
;
Charcot's
syndrome
intermittierendes
Hinken
;
Charcot'sches
Syndrom
{n}
;
Schaufensterkrankheit
{f}
[ugs.]
abductor
insufficiency
limp
;
abductor
limp
;
Duchenne's
limp
;
Duchenne
limp
Hüftentlastungshinken
{n}
;
Muskelinsuffizienzhinken
{n}
;
Abduktionshinken
{n}
;
Duchenne-Hinken
{n}
antalgic
limp
;
antalgic
gait
schmerzbedingtes
Hüfthinken
{n}
;
Schmerzhinken
{n}
non-painful
limp
schmerzfreies
Hüfthinken
{n}
Trendelenburg
limp
;
Trendelenburg's
gait
;
gluteal
gait
Trendelenburg-Hinken
{n}
;
Trendelenburg-Gang
{m}
hope
(for
sth
.)
Hoffnung
{f}
(
auf
etw
.)
hopes
Hoffnungen
{pl}
a
slight
hope
eine
schwache
Hoffnung
to
build/get
your
hopes
up
for
sth
.
sich
übertriebene/allzu
große
Hoffnungen
auf
etw
.
machen
the
woman
on
whom
all
hopes
are
pinned
die
Frau
,
auf
der
alle
Hoffnungen
ruhen
to
give
hope
Hoffnung
geben
;
ermutigen
to
hug
fond
hopes
sich
mit
eitlen
Hoffnungen
tragen
to
cherish
hopes
sich
Hoffnungen
hingeben
to
dash
a
hope
eine
Hoffnung
zerstören
to
pin
one's
hope
on
sb
./sth.
seine
Hoffnung
auf
jdn
./etw.
setzen
to
dash
hopes
Hoffnungen
zerschlagen
to
feed
sb
.
with
vain/false
hopes
bei
jdm
.
falsche
Erwartungen
wecken
past
all
hope
ohne
jede
Hoffnung
;
nicht
zu
retten
There's
no
room
for
hope
.
Es
besteht
keinerlei
Hoffnung
.
Hope
springs
eternal
(in
the
human
breast
).
[prov.]
Die
Hoffnung
stirbt
zuletzt
.
[Sprw.]
headache
Kopfschmerzen
{pl}
;
Kopfschmerz
{m}
;
Kopfweh
{n}
;
Brummschädel
{m}
[ugs.]
[med.]
headaches
Kopfschmerzen
{pl}
high
blood
pressure
headache
Bluthochdruckkopfschmerz
{m}
splitting
headache
rasende
Kopfschmerzen
anoxic
headache
Sauerstoffmangel-Kopfschmerz
sick
headache
Kopfschmerzen
mit
Übelkeit
medication-induced
headache
durch
Medikamente
ausgelöste
Kopfschmerzen
medication
overuse
headache
Kopfschmerzen
aufgrund
übermäßiger
Medikamenteeinnahme
She
has
a
slight
headache
.
Sie
hat
leichte
Kopfschmerzen
.
Lavendar
gives
me
a
headache
if
it
is
too
strong
.
Von
Lavendel
bekomme
ich
Kopfweh
,
wenn
er
zu
stark
ist
.
laboured
breathing
;
difficult
respiration
;
shortness
of
breath
;
breathlessness
;
short-windedness
;
dyspnoea
Kurzatmigkeit
{f}
;
Schweratmigkeit
{f}
;
Atemnot
{f}
;
Luftnot
{f}
;
Dyspnoe
{f}
[med.]
abdominal
dyspnoea
abdominale
Dyspnoe
liparodyspnoea
adipöse
Dyspnoe
acidotic
dyspnoea
azidotische
Dyspnoe
expiratory
/
inspiratory
dyspnoea
expiratorische
/
inspiratorische
Dyspnoe
haemodynamic
dyspnoea
;
circulatory
dyspnoea
hämodynamische
Dyspnoe
;
zirkulatorische
Dyspnoe
slight
dyspnoea
leichte
Dyspnoe
orthostastic
dyspnoea
orthostatische
Dyspnoe
paroxysmal
nocturnal
dyspnoea
paroxysmale
nächtliche
Dyspnoe
episodic
dyspnoea
periodische
Dyspnoe
spasmodyspnoea
spastische
Dyspnoe
acetonasthma
Dyspnoe
bei
Azetonämie
;
Acetonasthma
to
diminish
laboured
breathing
;
to
relieve
dyspnoea
die
Schweratmigkeit
verringern
thickness
;
depth
(of a
rock
or
sediment
layer
)
Mächtigkeit
{f}
(
einer
Gesteinsschicht/Sedimentschicht
)
[min.]
[geol.]
thickness
of
layer
;
thickness
of
stratum
Mächtigkeit
der
Schicht
slight
thickness
geringe
Mächtigkeit
actual
thickness
;
true
thickness
wahre
Mächtigkeit
damage
to
property
;
property
damage
;
material
damage
Sachschaden
{m}
accident
involving
/
resulting
in
damage
to
property
/
to
vehicle
[Am.]
Unfall
mit
Sachschaden
damage-only
accident
Unfall
mit
reinem
Sachschaden
Only
slight
material
damage
was
done
.
Es
entstand
nur
geringer
Sachschaden
.
sidecut
(ski;
snowboard
)
Taillierung
{f}
(
Schi
;
Snowboard
)
[sport]
slight
sidecut
leichte
Taillierung
deep/drastic
sidecut
starke
Taillierung
uncertainty
Unsicherheit
{f}
uncertainties
Unsicherheiten
{pl}
slight
uncertainty
geringfügige
Unsicherheit
legal
uncertainty
;
uncertainty
about
your
legal
position
Rechtsunsicherheit
{f}
relative
standard
uncertainty
relative
Standardunsicherheit
{f}
wobble
(of
sth
.)
Wackeln
{n}
;
Schwanken
{n}
(
von
etw
.)
wobbles
in
your
voice
Stimmschwankungen
[mus.]
wobbles
in
pitch
Tonhöhenschwankungen
The
table
has
a
slight
wobble
.
Der
Tisch
wackelt
leicht
.
contretemps
Zwischenfall
{m}
;
Zusammenstoß
{m}
;
kleiner
Disput
{m}
;
kleine
Auseinandersetzung
{f}
;
kleine
Meinungsverschiedenheit
{f}
We
had
a
slight
contretemps
at
the
car
park
.
Wir
hatten
eine
kleine
Auseinandersetzung
auf
dem
Parkplatz
.
to
register
eintragen
;
einschreiben
;
registrieren
;
erfassen
{vt}
registering
eintragend
;
einschreibend
;
registrierend
;
erfassend
registered
eingetragen
;
eingeschrieben
;
registriert
;
erfasst
registers
trägt
ein
;
schreibt
ein
;
registriert
;
erfasst
registered
trug
ein
;
schrieb
ein
;
registrierte
;
erfasste
unregistered
nicht
eingetragen
The
vehicle
is
registered
to
my
husband
.
Das
Fahrzeug
ist
auf
meinen
Mann
zugelassen
/
eingelöst
.
[Schw.]
She
registers
every
slight
change
.
Sie
registriert
jede
kleinste
Veränderung
.
negligently
;
by
negligence
fahrlässig
{adv}
[jur.]
damage
caused
by
slight
negligence
leicht
fahrlässig
herbeigeführer
Schaden
wilfully
or
negligently
vorsätzlich
oder
fahrlässig
to
be
(grossly)
negligent
(in
doing
sth
.)
(
grob
)
fahrlässig
handeln
(
bei
etw
.)
to
negligently
contravene
a
provision
fahrlässig
gegen
eine
Bestimmung
verstoßen
A
person
is
negligent/acts
negligently
when
he
fails
to
take
reasonable
care
. /
Negligence
is
a
failure
to
take
reasonable
care
.
Fahrlässig
handelt
,
wer
nicht
die
gebotene
Sorgfalt
walten
lässt
.
to
yield
(under
pressure/force
) (of a
material
)
(
unter
Druck/Krafteinwirkung
)
nachgeben
{vi}
(
Material
)
yielding
nachgebend
yielded
nachgegeben
yields
gibt
nach
yielded
gab
nach
to
yield
to
a
slight
pressure
;
to
yield
slight
ly
to
pressure
bei
leichtem
Druck
nachgeben
The
rope
yielded
.
Das
Seil
gab
nach
Search further for "slight":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners