A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schwaben
Schwabenkorn
Schwabenland
Schwabenstreich
schwach
schwach konzentriert
schwachaktiv
schwacher Duft
schwacher Punkt
Search for:
ä
ö
ü
ß
54 results for
schwach
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
schwach
;
kraftlos
{adj}
low
etwas
;
leicht
;
ein
wenig
;
geringfügig
;
schwach
{adv}
slightly
schwach
;
flau
{adj}
weak
schwächer
;
flauer
weaker
am
schwächsten
;
am
flauesten
weakest
energielos
;
schwach
{adj}
weak
dünn
,
schwach
{adj}
;
schwach
konzentriert
(
Lösung
)
[chem.]
weak
{
adj
} (solution)
leicht
;
schwach
;
klein
;
unbedeutend
;
dünn
;
unwichtig
;
gering
;
graduell
[geh.]
{adj}
slight
geringe
Chance
slight
chance
unter
dem
geringsten
Vorwand
on
the
slightest
pretext
schwach
;
schwächlich
;
empfindlich
{adj}
(
verletzlich
)
delicate
;
fragile
(easily
damaged
)
eine
schwach
e
Konstitution
haben
to
have
a
delicate
constitution
ein
schwächliches
Kind
a
delicate
child
; a
fragile
child
das
empfindliche
ökologische
Gleichgewicht
the
delicate
/
fragile
ecological
balance
eines
der
empfindlichsten
Organe
des
Körpers
one
of
the
most
delicate
organs
of
the
body
schwach
{adj}
faint
Mir
ist
ganz
schwach
vor
Hunger
.
I
feel
faint
with
hunger
.
matt
;
dezent
;
zart
;
schwach
;
undeutlich
{adj}
faint
ein
zartes
Muster
a
faint
pattern
eine
geringe
Chance
a
faint
chance/possibility
schwach
;
dünn
;
dürftig
{adj}
flimsy
;
slender
;
insubstantial
[formal]
die
schwach
en
Umrisse
eines
Schiffs
the
insubstantial
outline
of
a
ship
ein
schwach
es
Argument
a
slender
argument
;
an
insubstantial
argument
eine
schwach
e
/
dürftige
Ausrede
a
flimsy
excuse
; a
slender
excluse
ein
Film
mit
dünner
Handlung
a
movie
with
a
flimsy
plot
/
with
a
slender
plot
Der
Schal
ist
zu
dünn
,
um
warm
zu
halten
.
The
scarf
is
too
flimsy
/
insubstantial
to
keep
you
warm
.
Der
Mars
hat
im
Vergleich
zur
Erde
eine
dünne
Atmosphäre
.
Mars
has
an
insubstantial
atmosphere
compared
to
Earth
.
Die
Beweislage
ist
dünn
.;
Die
Beweise
sind
dürftig
.
The
amount
of
evidence
is
flimsy
/
insubstantial
.;
The
evidence
is
slender
.
schwach
{adv}
faintly
gebrechlich
;
schwächlich
;
schwach
;
labil
;
hinfällig
{adj}
frail
gebrechlicher
;
schwächlicher
;
labiler
;
hinfälliger
frailer
am
gebrechlichsten
;
am
schwächlichsten
;
am
labilsten
;
am
hinfälligsten
frailest
gebrechliche
Personen
frail
people
schwach
;
mickrig
;
kümmerlich
{adj}
[übtr.]
puny
(poor
in
quality
or
amount
)
ein
schüchterner
Versuch
a
puny
attempt
eine
billige
Ausrede
a
puny
excuse
ein
schwach
es
Argument
a
puny
argument
schwach
;
nicht
überzeugend
{adj}
lame
schwach
;
unbedeutend
{adj}
tenuous
[fig.]
schwach
;
matt
;
träge
{adv}
languidly
schwach
;
matt
{adj}
wanly
{
adv
}
Sie
lächelte
matt
.
She
smiled
wanly
.
schwach
{adv}
fecklessly
schwach
{adv}
feebly
schwach
{adv}
flimsily
schwach
{adv}
infirmly
schwach
{adv}
tenuously
{
adv
}
schwach
{adj}
;
matt
{adj}
;
fahl
{adj}
wan
{
adj
}
schwach
{adv}
;
matt
{adv}
;
fahl
{adv}
wan
{
adv
}
schwach
{adj}
[geol.]
partially
observed
only
(3rd
stage
of
the
scale
of
seismic
intensity
)
kraftlos
;
schwach
;
lahm
{adj}
feeble
kraftloser
;
schwächer
;
lahmer
feebler
am
kraftlosesten
;
am
schwächsten
;
am
lahmsten
feeblest
schwach
e
Gesundheit
feeble
health
schwach
es
Licht
feeble
light
geringgradig
;
gering
;
schwach
(
ausgeprägt
)
{adj}
low-grade
;
low-level
geringgradige
Malignität
low-grade
malignancy
leichtes
Fieber
low-grade
fever
schwach
radioaktiver
Abfall
low-level
radioactive
waste
bei
jdm
./etw.
schwach
werden
{vi}
to
be
unable
to
resist
sb
./sth.
Bei
dem
Anblick
wurde
ich
schwach
.
I
melted
at
the
sight
.
Bei
diesem
Angebot
würde
wohl
jeder
schwach
werden
.
Anybody
would
be
tempted
by
an
offer
like
that
.
blass
;
schwach
{adv}
waterily
Die
Sonne
scheint
blass
.
The
sun
is
waterily
shining
.
erbärmlich
;
kümmerlich
;
schwach
{adj}
wimpy
gebrechlich
;
schwach
{adj}
(
Person
)
infirm
(of a
person
)
nur
schwach
leuchtend
;
mit
geringer
Leuchtkraft
{adj}
[astron.]
underluminous
matt
;
müde
;
lau
;
lahm
;
schwach
{adj}
(
nicht
sehr
spannende
Sache
)
tame
(of a
thing
)
Die
Sendung
war
eine
ziemlich
matte
Sache
.
The
telecast
was
a
pretty
tame
affair
.
schlapp
;
lasch
;
welk
;
schwach
{adj}
flaccid
schwach
e
Leistung
flaccid
performance
Der
Geist
ist
willig
,
aber
das
Fleisch
ist
schwach
.
The
spirit
is
willing
but
the
flesh
is
weak
.
Besuch
{m}
;
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
an
einer
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
[soc.]
attendance
at
an
event
;
turn-out
;
turnout
for/at
an
event
Wie
war
der
Besuch
?;
Wie
viele
Leute
waren
da
?
What
was
the
attendance
/
turnout
like
?
Der
Besuch
war
hervorragend
/
ganz
gut
/
durchschnittlich
/
schwach
/
bescheiden
.
(The)
attendance
/
turnout
was
high
/
fair
/
average
/
poor
/
low
.
Die
Bürgerversammlung
war
gut
besucht
.
The
re
was
a
good/large
turnout
at
the
citizens'
meeting
.
Das
Saisoneröffnungsspiel
war
schlecht
besucht
.
The
opening
game
of
the
season
brought
a
small
turnout
.
Wie
erreiche
ich
eine
rege
Beteiligung
an
der
Aktion
?
How
do
I
get
a
good
turnout
for
the
campaign
?
Die
Tabelle
zeigt
die
Besucherzahlen
bei
den
lokalen
Rennveranstaltungen
seit
2014
.
The
table
shows
turnout
at
local
racing
events
since
2014
.
Französisch
{n}
[ling.]
French
Sie
ist
schwach
in
Französisch
.
She's
weak
in
French
.
Das
ist
totaler
Schwach
sinn
-
entschuldigen
Sie
den
Ausdruck
.
This
is
bullshit
!
Pardon/excuse
my
French
.;
This
is
bullshit
,
if
you'll
pardon
my
French
.
Geist
{m}
(
nichtkörperliches
Phänomen
)
spirit
(non-physical
phenomenon
)
böser
Geist
evil
spirit
;
fiend
Hausgeist
{m}
household
spirit
;
domestic
spirit
;
brownie
;
Robin
Goodfellow
[Br.]
Naturgeist
{m}
spirit
of
nature
;
natural
spirit
Plagegeist
{m}
plaguing
spirit
Schutzgeist
{m}
guardian
spirit
;
tutelar
spirit
;
tutelary
spirit
der
Heilige
Geist
[relig.]
the
Holy
Spirit
;
the
Holy
Ghost
[former name]
der
große
Geist
(
indianischer
Glaube
)
the
Great
Spirit
(American
Indian
belief
)
Geist
des
Schwindels
;
Schwindelgeist
{m}
;
Taumelgeist
{m}
(
Bibel
)
spirit
of
dizziness
;
spirit
of
confusion
;
perverse
spirit
[archaic]
(Bible)
Der
Geist
ist
willig
,
aber
das
Fleisch
ist
schwach
.
The
spirit
is
willing
,
but
the
flesh
is
weak
.
Geschlechtstrieb
{m}
;
Sexualtrieb
{m}
;
Sexualverlangen
{n}
;
sexuelles
Verlangen
{n}
[med.]
sexual
drive
;
sex
drive
;
sexual
urge
abnormer
Geschlechtstrieb
des
Mannes
satyriasis
einen
überschießenden
Sexualtrieb
haben
;
sexbesessen
sein
to
be
highly
sexed
;
to
be
oversexed
einen
schwach
ausgeprägten
Geschlechtstrieb
haben
; (
ganz
allgemein
)
keine
Lust
auf
Sex
haben
to
be
undersexed
Gesteinsschicht
{f}
;
Schicht
{f}
[geol.]
layer
of
rock
;
rock
layer
;
layer
;
rock
stratum
;
stratum
;
rock
bed
;
bed
;
rock
formation
;
formation
Gesteinsschichten
{pl}
;
Schichten
{pl}
layers
of
rock
;
rock
layers
;
layers
;
rock
strata
;
strata
;
rock
beds
;
beds
;
rock
formations
;
formations
aufgerichtete
Schicht
straightened-up
layer
;
ridged-up
bed
;
ended-up
bed
aufliegende
Schicht
superposed
layer
;
superposed
bed
ausstreichende
Schicht
outcropping
bed
;
exposed
stratum
darüberliegernde
Schicht
superjacent
layer
;
superimposed
stratum
darunterliegende
Schicht
subjacent
stratum
;
subjacent
formation
dünne
Gesteinsschicht
sheet
of
rock
;
lamina
durchgehende
Schicht
persistent
stratum
durchlässige
Schicht
;
wasserdurchlässige
Schicht
permeable
layer
;
permeable
stratum
;
permeable
bed
;
pervious
stratum
;
pervious
bed
erdölführende
Schicht
;
ölführende
Schicht
oil-bearing
layer
;
oil-bearing
stratum
;
oil
storer
[rare]
gasführende
Schicht
gas-bearing
stratum
;
gas
stratum
obere
Schicht
upper
stratum
;
superstratum
;
upper
bed
oberste
Schicht
uppermost
layer
;
topset
stratum
;
top
bed
schwach
einfallende
Schicht
slightly
inclined
layer
;
slightly
inclined
bed
schwach
gefaltete
Schicht
slightly
folded
layer
;
slightly
folded
stratum
;
slightly
folded
bed
schwach
geneigte
Schicht
;
schwebende
Schicht
flat-dipped
layer
;
flat-dipping
layer
;
low-dipping
stratum
;
gentle-dipping
bed
steil
einfallende
Schicht
steeply
inclined
layer
;
strong-dipping
layer
;
steep-dipping
stratum
;
high-angle
dipping
bed
steil
aufgerichtete
Schicht
steeply
tilted-up
layer
;
steeply
upturned
stratum
umschließende
Schicht
enclosing
layer
untere
Schicht
substratum
unterirdische
Gesteinsschicht
;
Schicht
unter
der
Oberfläche
subsurface
layer
;
subsurface
stratum
unterlagernde
Schicht
sublayer
;
underlayer
unterste
Schicht
lowermost
layer
;
basal
stratum
eine
tiefere
Schicht
;
eine
tiefer
liegende
Schicht
a
lower
layer
refraktierende
Schicht
refractive
layer
;
refractive
bed
ruhende
Gesteinsschicht
rock
layer
of
no
motion
übergreifende
Schicht
;
transgredierende
Schicht
transgressive
stratum
Aufrichtung
der
Schichten
uplift
of
strata
Regelungssystem
{n}
control
system
Regelungssysteme
{pl}
control
systems
Stark-
Schwach
-Regelungssystem
{n}
high-low
action
control
system
alkalisch
{adj}
[chem.]
alkaline
;
alkalinous
schwach
alkalisch
alkalescent
alkalische
Lösung
alkaline
solution
ein
Gebiet
bevölkern
;
bewohnen
{vt}
[geogr.]
to
populate
an
area
;
to
people
an
area
ein
Gebiet
bevölkernd
;
bewohnend
populating
;
peopling
an
area
ein
Gebiet
bevölkert
;
bewohnt
populated
;
peopled
an
area
bevölkert
;
bewohnt
populates
;
peoples
bevölkerte
;
bewohnte
populated
;
peopled
ein
dicht/stark
besiedeltes
Gebiet
a
densely/heavily/highly/thickly
populated
area
ein
dünn/
schwach
/wenig/kaum
besiedeltes
Gebiet
a
sparsely/thinly/lightly
populated
area
die
bevölkerungsreichste
Region
des
Landes
the
most
populated
region
of
the
country
Die
Kolonisten
zogen
landeinwärts
und
besiedelten
die
Flusstäler
.
The
settlers
moved
inland
and
populated
the
river
valleys
.
Das
Land
wird
von
mehreren
Volksgruppen
bewohnt
.
The
country
is
populated
by
several
ethnic
groups
.
Unzählige
Organismen
bevölkern
die
Tiefen
des
Ozeans
.
Innumerable
organisms
populate
the
ocean
depths
.
eindeutig
{adj}
[math.]
unique
stark
eindeutig
strongly
unique
schwach
eindeutig
weakly
unique
rechtseindeutig
right
unique
voreindeutig
;
linkseindeutig
left
unique
was
entscheidend
ist
;
vor
allem
;
vor
allen
Dingen
{adv}
(
Einschub
)
importantly
;
very
importantly
(used
as
a
parenthesis
)
was
noch
wichtiger
ist
;
Wichtiger
noch
ist
,
dass
...
more
importantly
und
,
was
am
wichtigsten
ist
,
and
,
most
importantly
aber
,
und
das
ist
das
Wichtigste
,
but
,
most
importantly
Schließlich
und
vor
allem
ist
zu
bedenken
,
dass
...
Finally
,
and
most
importantly
,
we
must
consider
that
...
Jeder
von
ihnen
hat
seine
Stärken
,
aber
-
was
entscheidend
ist
-
keiner
ist
in
einem
bestimmten
Bereich
wirklich
schwach
.
Each
has
particular
strengths
but
importantly
none
of
them
are
weak
in
any
area
.
flüchtig
;
unbeständig
{adj}
[chem.]
[comp.]
volatile
nichtflüchtig
;
permanent
{adj}
non-volatile
flüchtiger
Speicher
[comp.]
volatile
storage
flüchtige
organische
Verbindungen
[chem.]
volatile
organic
compound
/VOC/
leichtflüchtige
Chlorkohlenwasserstoffe
/LCKW/
volatile
chlorinated
hydrocarbons
;
volatile
CHCs
/VCHCs/
leichtflüchtiger
halogenierter
Kohlenwasserstoff
highly
volatile
halogenated
hydrocarbon
/HVHC/
schwerflüchtiger
Brennstoff
;
schwach
flüchtiger
Brennstoff
low
volatile
fuel
;
non
easily
volatized
fuel
;
least
volatile
fuel
[Am.]
Kohle
mit
niedrigem
Gehalt
an
flüchtigen
Bestandteilen
[chem.]
low-volatile
steam
coal
[Br.]
;
low-volatile
coal
[Am.]
leitendes
Material
{n}
;
Leiter
{m}
[phys.]
conducting
material
;
conductor
material
;
conductor
stromleitendes
Material
;
Stromleiter
{m}
electrically
conducting
material
;
conductor
of
electricity
wärmeleitendes
Material
;
Wärmeleiter
{m}
heat-conducting
material
;
heat
conductor
ein
schwach
leitendes
Material
a
low-conductivity
material
schlecht
leiten
to
be
a
poor
conductor
mittelstark
{adj}
middling
"Möchtest
du
den
Kaffee
stark
oder
schwach
?"
"Mittelstark
,
bitte
."
'Do
you
like
your
coffee
weak
or
strong
?'
'Oh
,
middling
,
please
.'
richtig
schreiben
{vi}
to
spell
{
spelled
,
spelt
;
spelled
,
spelt
}
richtig
schreibend
spelling
richtig
geschrieben
spelled
Rechtschreibfehler
machen
to
spell
incorrectly
Seine
Rechtschreibung
ist
sehr
schwach
.
He
spells
poorly
.
schlagen
{vi}
to
beat
{
beat
;
beaten
}
Mein
Herz
schlägt
schnell
.
My
heart
beats
fast
.
Sein
Puls
schlägt
ganz
unregelmäßig/
schwach
.
His
pulse
is
very
irregular/weak
.
More results
Search further for "schwach":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe