A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
move-in windings
moveability
moveable
moveables
moved
moved about
moved across
moved along
moved around
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
moved
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
to
be
moved
to
tears
zu
Tränen
gerührt
sein
{v}
deeply
moved
tief
bewegt
;
tiefbewegt
{adj}
relocated
;
moved
umgezogen
;
umgesiedelt
{adj}
tryout
Erprobung
{f}
;
Probezeit
{f}
;
Probevorstellung
{f}
to
give
sb
. a
tryout
jdn
.
probeweise
anstellen
The
play
had
a
tryout
in
Oxford
before
it
moved
to
London
.
In
Oxford
fand
eine
Probevorstellung
des
Stücks
statt
,
bevor
es
nach
London
übersiedelte
.
barracks
Kaserne
{f}
;
Kasernenanlage
{f}
[mil.]
barracks
Kasernen
{pl}
;
Kasernenanlagen
{pl}
We
were
moved
to
a
different
barracks
.
Wir
wurden
in
eine
andere
Kaserne
verlegt
.
He
was
confined
to
barracks
for
insubordination
.
Er
musste
wegen
Befehlsverweigerung
in
der
Kaserne
bleiben
.
displacement
(amount
by
which
a
thing
is
moved
) (kinematics)
Verschiebung
{f}
(
Weg
,
um
den
etw
.
verschoben
wird
) (
Bewegungslehre
)
[phys.]
a
vertical
displacement
of
3
metres
eine
senkrechte
Verschiebung
um
3
Meter
to
move
away
from
sth
.
von
etw
.
abrücken
{vt}
moving
away
abrückend
moved
away
abgerückt
moves
away
rückt
ab
moved
away
rückte
ab
to
move
(up)
closer
together
aneinanderrücken
{vi}
moving
closer
together
aneinanderrückend
moved
closer
together
aneinandergerückt
to
move
up
;
to
move
closer
(to
sth
.)
weiter
(
an
etw
.)
heranrücken
{vi}
moving
up
;
moving
closer
weiter
heranrückend
moved
up
;
moved
closer
weiter
herangerückt
moves
up
;
moves
closer
rückt
weiter
heran
moved
up
;
moved
closer
rückte
weiter
heran
to
bring
us
closer
to
our
customers
um
näher
an
unsere
Kunden
heranzurücken
to
move
up
and
down
;
to
bob
up
and
down
;
to
bob
sich
auf
und
ab
bewegen
;
auf
und
ab
hüpfen
{vr}
moving
up
and
down
;
bobbing
up
and
down
;
bobbing
sich
auf
und
ab
bewegend
;
auf
und
ab
hüpfend
moved
up
and
down
;
bobbed
up
and
down
;
bobbed
sich
auf
und
ab
bewegt
;
auf
und
ab
gehüpft
to
bob
in/on
the
water
im
Wasser
auf
und
ab
treiben
;
auf
und
ab
wogen
[poet.]
to
move
up
aufrücken
;
hochrutschen
{vi}
moving
up
aufrückend
;
hochrutschend
moved
up
aufgerückt
;
hochgerutscht
moves
up
rückt
auf
moved
up
rückte
auf
to
move
up
the
career
ladder
beruflich
aufsteigen
{vi}
moving
up
the
career
ladder
beruflich
aufsteigend
moved
up
the
career
ladder
beruflich
aufgestiegen
to
move
up
;
to
be
promoted
;
to
gain
promotion
(to a
higher
division
)
(
in
eine
höhere
Liga
)
aufsteigen
{vi}
[sport]
moving
up
;
being
promoted
;
gaining
promotion
aufsteigend
moved
up
;
been
promoted
;
gained
promotion
aufgestiegen
to
move
off
ausrücken
{vi}
[mil.]
moving
off
ausrückend
moved
off
ausgerückt
to
move
out
ausrücken
{vt}
(
Typogafie
)
moving
out
ausrückend
moved
out
ausgerückt
to
move
out
;
to
pull
out
;
to
cut
out
[Am.]
ausscheren
{vi}
[auto]
moving
out
;
pulling
out
;
cutting
out
ausscherend
moved
out
;
pulled
out
;
cut
out
ausgeschert
to
move
out
;
to
relocate
aussiedeln
{vi}
moving
out
;
relocating
aussiedelnd
moved
out
;
relocated
ausgesiedelt
to
move
out
of
sth
.
aus
etw
.
ausziehen
{vi}
(
Umzug
)
moving
out
ausziehend
moved
out
ausgezogen
to
move
out
of
(your
parents'
)
home
von
daheim
ausziehen
to
move
sb
.
to
pity
sb
.;
to
take
pity
on
sb
.;
to
feel
pity
for
sb
.
jdn
.
bemitleiden
;
jdm
.
leidtun
;
jds
.
Mitleid
erregen
;
jdn
.
erbarmen
[geh.]
;
jdn
.
dauern
[poet.]
;
jdn
.
jammern
[altertümlich]
{vt}
moving
to
pity
;
taking
pity
;
feeling
pity
bemitleidend
;
leidtuend
;
Mitleid
erregend
;
erbarmend
;
dauernd
;
jammernd
moved
to
pity
;
taken
pity
;
felt
pity
bemitleidet
;
leidgetan
;
Mitleid
erregt
;
erbarmt
;
gedauert
;
gejammert
The
sight
of
him
moved
me
to
pity
.
Sein
Anblick
erregte
mein
Mitleid
.
I
pity
all
those
who
want
to
start
an
oversubscribed
course
of
study
.
Ich
bemitleide
alle
,
die
ein
überlaufenes
Studium
beginnen
wollen
.
I
took
pity
on
him
and
lent
him
the
money
.
Er
hat
mir
leid
getan
und
ich
habe
ihm
das
Geld
geborgt
.
I
feel
pity
for
the
girls
he's
been
going
out
with
.
Die
Mädchen
,
mit
denen
er
ausgeht
,
können
einem
leidtun
.
If
you
are
indifferent
to
Notre
Dame
burning
, I
can
only
pity
you
!
Wenn
es
dir
gleichgültig
ist
,
ob
Notre
Dame
in
Flammen
steht
,
dann
kannst
du
einem
echt
leidtun
!
to
populate
an
area
;
to
people
an
area
ein
Gebiet
bevölkern
;
bewohnen
{vt}
[geogr.]
populating
;
peopling
an
area
ein
Gebiet
bevölkernd
;
bewohnend
populated
;
peopled
an
area
ein
Gebiet
bevölkert
;
bewohnt
populates
;
peoples
bevölkert
;
bewohnt
populated
;
peopled
bevölkerte
;
bewohnte
a
densely/heavily/highly/thickly
populated
area
ein
dicht/stark
besiedeltes
Gebiet
a
sparsely/thinly/lightly
populated
area
ein
dünn/schwach/wenig/kaum
besiedeltes
Gebiet
the
most
populated
region
of
the
country
die
bevölkerungsreichste
Region
des
Landes
The
settlers
moved
inland
and
populated
the
river
valleys
.
Die
Kolonisten
zogen
landeinwärts
und
besiedelten
die
Flusstäler
.
The
country
is
populated
by
several
ethnic
groups
.
Das
Land
wird
von
mehreren
Volksgruppen
bewohnt
.
Innumerable
organisms
populate
the
ocean
depths
.
Unzählige
Organismen
bevölkern
die
Tiefen
des
Ozeans
.
to
move
sich
bewegen
;
sich
rühren
;
sich
regen
[geh.]
{vr}
moving
sich
bewegend
;
sich
rührend
;
sich
regend
moved
sich
bewegt
;
sich
gerührt
;
sich
geregt
he/she
moves
er/sie
bewegt
sich
I/he/she
moved
ich/er/sie
bewegte
mich/sich
he/she
has/had
moved
er/sie
hat/hatte
sich
bewegt
I
can
scarcely
/
barely
move
.
Ich
kann
mich
kaum
bewegen
.
The
first
(one)
to
move
loses
.
[fig.]
Wer
sich
als
erster
bewegt
,
hat
verloren
.
[übtr.]
Don't
move
!
Keine
Bewegung
!
to
move
around
;
to
move
(in a
place
)
sich
(
an
einem
Ort
)
bewegen
{vr}
(
Bewegungsfreiheit
haben
)
moving
around
;
moving
sich
bewegend
moved
around
;
moved
sich
bewegt
to
be
able
to
move
about
feely
(in a
place
)
sich
(
an
einem
Ort
)
frei
bewegen
können
to
move
(change
position
)
sich
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
rücken
{v}
moving
sich
bewegend
;
rückend
moved
sich
bewegt
;
gerückt
to
move
closer
;
to
come
closer
;
to
get
closer
näher
rücken
to
move
sb
.
to
sth
.
jdn
.
zu
etw
.
bewegen
;
bringen
;
veranlassen
{vt}
moving
to
bewegend
;
bringend
;
veranlassend
moved
to
bewegt
;
gebracht
;
veranlassen
to
move
children
to
paint
Kinder
zum
Malen
bringen
He
was
not
moved
to
conversation
.
[poet.]
Ihm
war
nicht
nach
Reden
(
zumute
).
to
deeply
move
sb
.;
to
deeply
touch
sb
.;
to
get
under
sb
.'s
skin
jdn
.
tief
bewegen
;
tief
berühren
;
anrühren
[geh.]
;
jdm
.
nahegehen
;
jdm
.
unter
die
Haut
gehen
{v}
deeply
moving
;
deeply
touching
;
getting
under's
skin
tief
bewegend
;
tief
berührend
;
anrührend
;
nahegehend
;
unter
die
Haut
gehend
deeply
moved
;
deeply
touched
;
got
,
gotten
under's
skin
tief
bewegt
;
tief
berührt
;
angerührt
;
nahegegangen
;
unter
die
Haut
gegangen
to
go
mainstream
;
to
move
mainstream
;
to
mainstream
sich
breit
aufstellen
(
Person
,
Organisation
);
sich
breit
etablieren
;
ein
Massenphänomen
werden
(
Sache
)
{vr}
[soc.]
going
mainstream
;
moving
mainstream
;
mainstreaming
sich
breit
aufstellend
;
sich
breit
etablierend
;
ein
Massenphänomen
werdend
gone
mainstream
;
moved
mainstream
;
mainstreamed
sich
breit
aufgestellt
;
sich
breit
etabliert
;
ein
Massenphänomen
geworden
to
move
in
;
to
move
into
einziehen
{vi}
;
beziehen
{vt}
moving
into
einziehend
;
beziehend
moved
into
eingezogen
;
bezogen
away
from
sth
.;
off
sth
.;
distant
from
sth
.
[formal]
entfernt
;
weg
;
fern
von
etw
.
{prp}
an
island
off
the
coast
eine
Insel
vor
der
Küste
The
landfill
site
was
moved
further
away
from
the
city
.
Der
Deponiestandort
wurde
weiter
weg
von
der
Stadt
verlegt
.
The
airport
is
about
20
kilometres
distant
from
here
.
Der
Flughafen
ist
etwa
20
Kilometer
von
hier
entfernt
.
Scientists
are
still
a
long
way
off
finding
a
vaccine
for
this
condition
.
Die
Wissenschaft
ist
noch
weit
davon
entfernt
,
einen
Impfstoff
dagegen
zu
entwickeln
.
We're
getting
right
off
the
subject
.
Wir
kommen
vom
Thema
ab
.
to
drive
fast
;
to
move
at
high/top
speed
;
to
speed
{
sped
,
speeded
;
sped
,
speeded
}
schnell
fahren
{vi}
[auto]
driving
fast
;
moving
at
high/top
speed
;
speeding
schnell
fahrend
driven
fast
;
moved
at
high/top
speed
;
sped
;
speeded
schnell
gefahren
drives
fast
;
moves
at
high/top
speed
;
speeds
fährt
schnell
drove
fast
;
moved
at
high/top
speed
;
sped
;
speeded
fuhr
schnell
to
move
on
fortbewegen
{vt}
moving
on
fortbewegend
moved
on
fortbewegt
to
move
away
fortziehen
{vi}
moving
away
fortziehend
moved
away
fortgezogen
to
move
(to
act
)
handeln
;
Maßnahmen
ergreifen
{v}
moving
handelnd
;
Maßnahmen
ergreifend
moved
gehandelt
;
Maßnahmen
ergriffen
to
move/swing
hand
over
hand
;
to
pull
yourself
hand
over
hand
hangeln
{vi}
;
sich
hangeln
{vr}
[sport]
moving/swinging
hand
over
hand
;
pulling
yourself
hand
over
hand
hangelnd
;
sich
hangelnd
moved
/swung
hand
over
hand
;
pulled
yourself
hand
over
hand
gehangelt
;
sich
gehangelt
to
move/swing
hand
over
hand
across
monkey
bars
am
Klettergerüst
hangeln
to
pull
yourself
hand
over
hand
along
the
rope
sich
am
Seil
vorwärts
hangeln
to
climb
up
hand
over
hand
on
a
rope
sich
an
einem
Seil
nach
oben
hangeln
to
bounce
your
way
from
one
job
to
the
next
sich
von
einem
Job
zum
anderen
hangeln
[übtr.]
to
move
up
(to)
herantreten
{vi}
(
an
)
moving
up
herantretend
moved
up
herangetreten
he/she
moves
up
er/sie
tritt
heran
I/he/she
moved
up
ich/er/sie
trat
heran
he/she
has/had
moved
up
er/sie
ist/war
herangetreten
to
move
nearer
näher
herantreten
to
move
about
;
to
ambulate
[formal]
(of a
patient
)
herumgehen
;
aufstehen
können/dürfen
;
nicht
bettlägerig
sein
{v}
(
Patient
)
[med.]
moving
about
;
ambulating
herumgehend
;
aufstehen
könnend/dürfend
;
nicht
bettlägerig
seiend
moved
about
;
ambulated
herumgegangen
;
aufstehen
gekonnt/gedurft
;
nicht
bettlägerig
gewesen
to
move
out
;
to
move
outside
sich
hinausbewegen
;
sich
herausbewegen
{vr}
moving
out
;
moving
outside
sich
hinausbewegend
;
sich
herausbewegend
moved
out
;
moved
outside
sich
hinausbewegt
;
sich
herausgebewegt
to
move
sth
. (to a
place
)
etw
.
hinbringen
;
bringen
;
verbringen
[adm.]
{vt}
(
an
einen
Ort
)
moving
hinbringend
;
bringend
;
verbringend
moved
hingebracht
;
gebracht
;
verbracht
to
move
sth
. (from a
place
)
etw
.
wegbringen
(
von
einem
Ort
)
to
move
plastic
waste
abroad
Plastikmüll
ins
Ausland
verbringen
to
move
off
;
to
drive
off
losfahren
{vi}
moving
off
;
driving
off
losfahrend
moved
off
;
driven
off
losgefahren
to
move
;
to
stir
sich
mucksen
{vr}
moving
;
stirring
sich
mucksend
moved
;
stirred
sich
gemuckst
He
made
not
a
peep
.
Er
muckste
sich
nicht
.
to
move
up
nachrücken
{vi}
moving
up
nachrückend
moved
up
nachgerückt
to
move
sth
.
downward
;
to
lower
sth
.
downward
;
to
dip
sth
.
etw
.
nach
unten
neigen
;
etw
.
nach
vorne
absenken
{vt}
moving
downward
;
lowering
downward
;
dipping
nach
unten
neigend
;
nach
vorne
absenkend
moved
downward
;
lowered
downward
;
dipped
nach
unten
geneigt
;
nach
vorne
abgesenkt
He
lowered
his
head
downward
.
Er
neigte
seinen
Kopf
nach
unten
.
The
plane
dipped
its
wings
.
Das
Flugzeug
senkte
seine
Flügel
ab
.
to
oscillate
;
to
vibrate
;
to
librate
;
to
swing/move
in
pendulum
fashion
pendeln
{vi}
oscillating
;
vibrating
;
librating
;
swing/moving
in
pendulum
fashion
pendelnd
oscillated
;
vibrated
;
librated
;
swung/
moved
in
pendulum
fashion
gependelt
to
arrange
sth
.
to
oscillate
etw
.
pendeln
lassen
to
vibrate
seconds
(timepiece)
im
Sekundenschlag
pendeln
(
Uhr
)
to
move
across
sth
.;
to
traverse
sth
.
[formal]
etw
.
queren
;
durchqueren
;
überqueren
{vt}
moving
across
;
traversing
querend
;
durchquerend
;
überquerend
moved
across
;
traversed
gequert
;
durchquert
;
überquert
moves
across
;
traverses
quert
;
durchquert
;
überquert
moved
across
;
traversed
querte
;
durchquerte
;
überquerte
to
traverse
the
Himalayas
den
Himalaya
queren
to
traverse
the
ocean
/
the
English
channel
den
Ozean
/
den
Ärmelkanal
überqueren
skiers
traversing
the
slopes
Schifahrer
,
die
die
Hänge
queren
It
takes
ten
minutes
to
traverse
the
park
.
In
zehn
Minuten
hat
man
den
Park
durchquert
.
Beware
waiters
traversing
the
street
!
Achtung
!
Kellner
queren
die
Straße
!
A
river
moves
across
/
traverses
the
broad
mountain
valley
.
Ein
Fluss
durchquert
das
breite
Gebirgstal
.
The
hiking
trail
traverses
steep
,
rocky
slopes
.
Der
Wanderweg
führt
quer
über
steile
Felshänge
/
quert
steile
Felshänge
.
The
guests
are
obliged
to
traverse
a
vast
hall
.
Die
Gäste
sind
gezwungen
,
eine
große
Halle
zu
durchqueren
.
to
swish
;
to
swoosh
;
to
whoosh
;
to
woosh
;
to
whish
[Am.]
rauschen
;
rascheln
(
Kleidung
);
zischen
{vi}
(
Bewegungsgeräusch
)
swishing
;
swooshing
;
whooshing
;
wooshing
;
whishing
rauschend
;
raschelnd
;
zischend
swished
;
swooshed
;
whooshed
;
wooshed
;
whished
gerauscht
;
geraschelt
;
gezischt
swishes
;
swooshes
;
whooshes
;
wooshes
;
whishes
rauscht
;
raschelt
;
zischt
swished
;
swooshed
;
whooshed
;
wooshed
;
whished
rauschte
;
raschelte
;
zischte
cars
swishing
by
/
swooshing
by
/
whooshing
by
Autos
,
die
vorbeizischen
a
skirt
that
swishes
as
you
walk
(along)
ein
Rock
,
der
beim
Gehen
raschelt
A
train
whooshed
by
.
Ein
Zug
rauschte
vorbei
.
The
sleeves
swished
when
moved
.
Die
Ärmel
raschelten
bei
jeder
Bewegung
.
The
wind
swished
among
the
leaves
.
Der
Wind
rauschte
durch
die
Blätter
.
The
ball
swooshed
past
my
head
.
Der
Ball
zischte
an
meinem
Kopf
vorbei
.
The
water
whooshed
down
the
drain
.
Das
Wasser
rauschte
den
Abfluss
hinunter
.
The
traffic
swooshed
round
us
.
Der
Verkehr
rauschte
um
uns
herum
.
The
axe's
edge
swished
through
the
air
.
Die
Schneide
der
Axt
zischte
durch
die
Luft
.
A
large
car
swished
by/past
them
.
Ein
großes
Auto
rauschte
vorbei/an
Ihnen
vorbei
.
The
windshield
wipers
swished
back
and
forth
.
Die
Scheibenwischer
surrten
hin
und
her
.
of
its/their
own
accord
;
by
itself
/
by
themselves
selbsttätig
;
selbstständig
;
von
selbst
;
von
alleine
{adv}
(
Sache
)
The
door
moved
of
its
own
accord
.
Die
Türe
bewegte
sich
selbsttätig
.
It
switches
off
of
its
own
accord
.;
It
switches
off
by
itself
.
Es
schaltet
sich
von
selbst/von
alleine
aus
.
The
symptoms
will
clear
up
of
their
own
accord
.
Die
Symptome
werden
von
selbst
abklingen
.
deeply
tief
;
zutiefst
{adv}
to
be
deeply
moved
tief
ergriffen
sein
;
zutiefst
bewegt
sein
to
move/transfer/put
sb
.
to
another
bed
jdn
.
umbetten
{vt}
moving/transferring/putting
to
another
bed
umbettend
moved
/transferred/put
to
another
bed
umgebettet
to
move
;
to
move
house/home
[Br.]
;
to
relocate
[Am.]
umziehen
;
übersiedeln
;
siedeln
[Ös.]
[ugs.]
;
zügeln
[Schw.]
;
dislozieren
[Schw.]
;
verziehen
(
nur
im
Perfekt
)
[adm.]
{vi}
(
Wohnsitz/Büro
wechseln
)
moving
;
moving
house
;
relocating
umziehend
;
übersiedelnd
moved
;
moved
house
;
relocated
umgezogen
;
übergesiedelt
;
verzogen
moves
;
moves
house
;
relocates
zieht
um
;
übersiedelt
moved
;
moved
house
;
relocated
zog
um
;
übersiedelte
The
Baumann
family
has
moved
to
an
unknown
address
.
Die
Familie
Baumann
ist
unbekannt
verzogen
.
Gone
away
. (postal
note
)
Empfänger
unbekannt
verzogen
. (
Postvermerk
)
to
leave
no
stone
unturned
to
achieve
sth
. /
towards
achieving
sth
. /
in
your
efforts
to
achieve
sth
.
alles
unternehmen
,
um
etw
.
zu
erreichen
;
nichts
unversucht
lassen
,
um
etw
.
zu
erreichen
{vt}
He
moved
heaven
and
earth
.
Er
ließ
nichts
unversucht
.
to
move
sb
./sth.;
to
shift
sb
./sth.
jdn
.
verlegen
;
etw
.
versetzen
;
etw
.
an
einen
anderen
Ort
bringen
{vt}
moving
;
shifting
verlegend
;
versetzend
;
an
einen
anderen
Ort
bringend
moved
;
shifted
verlegt
;
versetzt
;
an
einen
anderen
Ort
gebracht
to
move/shift
a
patient
to
another
room
einen
Patienten
in
ein
anderes
Zimmer
verlegen
More results
Search further for "moved":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners