A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
movements in prices
mover
movers
movers and shakers
moves
moves across
moves along
moves away
moves closer
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
moves
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
attack
;
offensive
move
(
einzelner
)
Angriff
{m}
[sport]
attacks
;
offensive
moves
Angriffe
{pl}
afoot
;
under
way
;
toward
[archaic]
im
Gange
{adv}
to
be
afoot
im
Gange
sein
{v}
There
are
plans
afoot
to
sell
the
building
.
Es
ist
geplant
,
das
Gebäude
zu
verkaufen
.
Change
is
afoot
.
Es
kommt
Bewegung
in
die
Sache
.
Moves
are
afoot
in
Belgium
to
decriminalize
shoplifting
if
a
certain
de
minimis
limit
is
not
exceeded
.
In
Belgien
sind
Bestrebungen
im
Gange
,
Ladendiebstahl
unterhalb
einer
Bagatellgrenze
straffrei
zu
stellen
.
move
Maßnahme
{f}
;
Schritt
{m}
;
Aktion
{f}
;
Entscheidung
{f}
;
Vorstoß
{m}
moves
Maßnahmen
{pl}
;
Schritte
{pl}
;
Aktionen
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
;
Vorstöße
{pl}
The
move
was
broadly
welcomed
.
Dieser
Schritt
wurde
allgemein
begrüßt
.
The
move
was
taken
after
a
number
of
assaults
on
aid
convoys
.
Diese
Maßnahme
wurde
nach
einer
Reihe
von
Überfällen
auf
Hilfskonvois
gesetzt
.
The
move
was
,
however
,
blocked
by
the
government's
majority
.
Der
Vorstoß
wurde
jedoch
von
der
Regierungsmehrheit
blockiert
.
The
move
is
intended
to
encourage
more
people
to
use
public
transport
.
Damit
sollen
mehr
Leute
zum
Umstieg
auf
öffentliche
Verkehrsmittel
bewegt
werden
.
The
move
was
in
response
to
increasing
demand
for
regional
produce
.
Damit
reagierte
er/sie/es
auf
die
verstärkte
Nachfrage
nach
regionalen
Produkten
.
move
in
a/the
game
;
move
;
play
Spielzug
{m}
;
Zug
{m}
moves
Spielzüge
{pl}
;
Züge
{pl}
opening
move
;
opening
play
(chess)
Eröffnungszug
{m}
(
Schach
)
in
the
same
move
im
selben
Spielzug
It's
your
move
.;
It's
your
turn
.
Du
bist
am
Zug
.;
Du
bist
dran
.
It's
my
turn
.
Ich
bin
dran
.
to
move
away
from
sth
.
von
etw
.
abrücken
{vt}
moving
away
abrückend
moved
away
abgerückt
moves
away
rückt
ab
moved
away
rückte
ab
to
move
up
;
to
move
closer
(to
sth
.)
weiter
(
an
etw
.)
heranrücken
{vi}
moving
up
;
moving
closer
weiter
heranrückend
moved
up
;
moved
closer
weiter
herangerückt
moves
up
;
moves
closer
rückt
weiter
heran
moved
up
;
moved
closer
rückte
weiter
heran
to
bring
us
closer
to
our
customers
um
näher
an
unsere
Kunden
heranzurücken
to
move
up
aufrücken
;
hochrutschen
{vi}
moving
up
aufrückend
;
hochrutschend
moved
up
aufgerückt
;
hochgerutscht
moves
up
rückt
auf
moved
up
rückte
auf
to
move
sich
bewegen
;
sich
rühren
;
sich
regen
[geh.]
{vr}
moving
sich
bewegend
;
sich
rührend
;
sich
regend
moved
sich
bewegt
;
sich
gerührt
;
sich
geregt
he/she
moves
er/sie
bewegt
sich
I/he/she
moved
ich/er/sie
bewegte
mich/sich
he/she
has/had
moved
er/sie
hat/hatte
sich
bewegt
I
can
scarcely
/
barely
move
.
Ich
kann
mich
kaum
bewegen
.
The
first
(one)
to
move
loses
.
[fig.]
Wer
sich
als
erster
bewegt
,
hat
verloren
.
[übtr.]
Don't
move
!
Keine
Bewegung
!
to
drive
fast
;
to
move
at
high/top
speed
;
to
speed
{
sped
,
speeded
;
sped
,
speeded
}
schnell
fahren
{vi}
[auto]
driving
fast
;
moving
at
high/top
speed
;
speeding
schnell
fahrend
driven
fast
;
moved
at
high/top
speed
;
sped
;
speeded
schnell
gefahren
drives
fast
;
moves
at
high/top
speed
;
speeds
fährt
schnell
drove
fast
;
moved
at
high/top
speed
;
sped
;
speeded
fuhr
schnell
to
move
up
(to)
herantreten
{vi}
(
an
)
moving
up
herantretend
moved
up
herangetreten
he/she
moves
up
er/sie
tritt
heran
I/he/she
moved
up
ich/er/sie
trat
heran
he/she
has/had
moved
up
er/sie
ist/war
herangetreten
to
move
nearer
näher
herantreten
slick
professionell
;
geschickt
;
clever
{adj}
one
of
the
slickest
moves
eine
der
geschicktesten
/
cleversten
Entscheidungen
to
move
across
sth
.;
to
traverse
sth
.
[formal]
etw
.
queren
;
durchqueren
;
überqueren
{vt}
moving
across
;
traversing
querend
;
durchquerend
;
überquerend
moved
across
;
traversed
gequert
;
durchquert
;
überquert
moves
across
;
traverses
quert
;
durchquert
;
überquert
moved
across
;
traversed
querte
;
durchquerte
;
überquerte
to
traverse
the
Himalayas
den
Himalaya
queren
to
traverse
the
ocean
/
the
English
channel
den
Ozean
/
den
Ärmelkanal
überqueren
skiers
traversing
the
slopes
Schifahrer
,
die
die
Hänge
queren
It
takes
ten
minutes
to
traverse
the
park
.
In
zehn
Minuten
hat
man
den
Park
durchquert
.
Beware
waiters
traversing
the
street
!
Achtung
!
Kellner
queren
die
Straße
!
A
river
moves
across
/
traverses
the
broad
mountain
valley
.
Ein
Fluss
durchquert
das
breite
Gebirgstal
.
The
hiking
trail
traverses
steep
,
rocky
slopes
.
Der
Wanderweg
führt
quer
über
steile
Felshänge
/
quert
steile
Felshänge
.
The
guests
are
obliged
to
traverse
a
vast
hall
.
Die
Gäste
sind
gezwungen
,
eine
große
Halle
zu
durchqueren
.
to
move
;
to
move
house/home
[Br.]
;
to
relocate
[Am.]
umziehen
;
übersiedeln
;
siedeln
[Ös.]
[ugs.]
;
zügeln
[Schw.]
;
dislozieren
[Schw.]
;
verziehen
(
nur
im
Perfekt
)
[adm.]
{vi}
(
Wohnsitz/Büro
wechseln
)
moving
;
moving
house
;
relocating
umziehend
;
übersiedelnd
moved
;
moved
house
;
relocated
umgezogen
;
übergesiedelt
;
verzogen
moves
;
moves
house
;
relocates
zieht
um
;
übersiedelt
moved
;
moved
house
;
relocated
zog
um
;
übersiedelte
The
Baumann
family
has
moved
to
an
unknown
address
.
Die
Familie
Baumann
ist
unbekannt
verzogen
.
Gone
away
. (postal
note
)
Empfänger
unbekannt
verzogen
. (
Postvermerk
)
to
move
along
;
to
move
on
weitergehen
{vi}
moving
along
;
moving
on
weitergehend
moved
along
;
moved
on
weitergegangen
moves
along
;
moves
on
geht
weiter
moved
along
;
moved
on
ging
weiter
Move
along
,
please
! (in a
crowd
)
Bitte
weitergehen
! (
bei
einer
Menschenansammlung
)
to
move
further
along
;
to
move
up
weiterrücken
{vt}
moving
further
along
;
moving
up
weiterrückend
moved
further
along
;
moved
up
weitergerückt
moves
further
along
;
moves
up
rückt
weiter
moved
further
along
;
moved
up
rückte
weiter
Search further for "moves":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners