A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for selben
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
zeitgleich
mit
etw
.;
gleichzeitig
mit
etw
.;
zur
selben
Zeit
wie
etw
.
{adv}
at
the
same
time
as
sth
.;
simultansously
with
sth
.;
coincidentally
with
sth
.
zeitgleich
mit
der
Einführung
von
...
simultaneously
with
the
introduction
of
...
Der
Bericht
wurde
gleichzeitig
mit
der
Pressekonferenz
veröffentlicht
/
zur
selben
Zeit
wie
die
Pressekonferenz
veröffentlicht
.
The
report
was
published
at
the
same
time
as
the
press
conference
/
coincidentally
with
the
press
conference
.
zur
selben
Art
gehörend
{adj}
[biol.]
conspecific
jdn
./etw.
im
selben
Atemzug
/
im
gleichen
Atemzug
wie
jdn
./etw.
nennen
{v}
to
cite
sb
./sth.
in
the
same
breath
as
sb
./sth.
mit
jdm
.
im
selben
Haushalt
leben
;
in
Haushaltsgemeinschaft
leben
{vi}
[soc.]
to
live
in
the
same
household
;
to
share
a
household
with
sb
.
parallele
Gerichtsverfahren
{pl}
(
in
zwei
Mitgliedsländern
);
Spiegelverfahren
{pl}
(
zum
selben
Ermittlungsfall
) (
EU
)
[jur.]
parallel
criminal
proceedings
(in
two
member
states
relating
to
one
in
vestigation) (EU)
zeitgleich
;
gleichzeitig
;
zur
selben
Zeit
{adv}
at
the
same
time
Treffen
wir
uns
Mittwoch
zur
selben
Zeit
/
um
die
gleiche
Zeit
.
[ugs.]
Let's
meet
at
the
same
time
(on)
Wednesday
.
Anblick
{m}
;
Blick
{m}
;
Ansicht
{f}
sight
Anblicke
{pl}
;
Blicke
{pl}
;
Ansichten
{pl}
sights
fesselnder
Anblick
fascinating
sight
hässlicher
Anblick
ugly
sight
ein
alltäglicher
Anblick
a
common
sight
auf
den
ersten
Blick
at
first
blush
;
at
first
sight
in
seinen
Augen
;
seiner
Ansicht
nach
in
his
sight
jdn
./etw.
sehen
to
catch
a
sight
/
glimpse
of
sb
./sth.
Wir
boten
einen
Anblick
für
Götter
,
als
wir
alle
im
selben
blauen
Anzug
daherkamen
.
We
were
quite
the
sight
to
see
coming
all
dressed
in
the
same
blue
suits
.
Artbildung
{f}
;
Artentstehung
{f}
;
Speziation
{f}
[geh.]
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
speciation
(evolutionary
biology
)
geografische
Artbildung
;
allopatrische
Artbildung
;
vikariierende
Artbildung
geographic
speciation
;
allopatric
speciation
;
vicariant
speciation
peripatrische
Artbildung
peripatric
speciation
sympatrische
Artbildung
(
im
selben
Gebiet
wie
die
Ausgangsart
)
sympatric
speciation
Besetzungszahl
{f}
(
Zahl
der
Teilchen
im
selben
Quantenzustand
)
[phys.]
occupation
number
(number
of
particles
that
occupy
the
same
quantum
state
)
Neutronenbesetzungszahl
{f}
neutron
population
Inversion
der
Besetzungszahlen
population
inversion
Boot
{n}
[naut.]
boat
(small
vessel
)
Boote
{pl}
boats
Fischerboot
{n}
fishing
boat
Flachbodenboot
{n}
;
flaches
Angelboot
{n}
flat-bottomed
fishing
boat
;
bateau
[Am.]
;
johnboat
[Am.]
;
jonboat
[Am.]
Gummiboot
{n}
rubber
boat
Hochgeschwindigkeitsboot
{n}
high-speed
boat
;
go-fast
boat
Kielboot
{n}
(
für
die
Binnenschifffahrt
)
[hist.]
keelboat
;
poleboat
Klinkerboot
{n}
clincher-built
boat
Rettungsboot
{n}
;
Bereitschaftsboot
{n}
rescue
boat
Ruderboot
{n}
rowboat
;
rowing
boat
[Br.]
kleines
,
ovales
,
geflochtenes
Ruderboot
{n}
coracle
Sportboot
{n}
sports
boat
;
recreational
craft
Trinkwasserboot
{n}
;
Wasserboot
{n}
fresh
water
boat
;
water
boat
im
gleichen
Boot
sitzen
[übtr.]
to
be
in
the
same
boat
[fig.]
kleines
Boot
;
Nussschale
{f}
cockle
;
cockleshell
ein
Boot
aussetzen
to
lower
a
boat
Wir
sitzen
alle
in
einem
/
im
selben
Boot
.
We're
all
in
the
same
boat
.
Maß
{n}
;
Ausmaß
{n}
extent
;
degree
in
hohem
Maße
to
a
large
extent
;
to
a
high
degree
;
highly
in
sehr
hohem
Maße
to
a
vast
extent
in
stärkerem
Maße
to
a
greater
degree
;
to
a
greater
extent
in
gleichem
Maße
;
im
selben
Maße
to
the
same
extent
;
equally
in
gewissem
Maß
in
some
degree
bis
zu
einem
gewissen
Grad
;
in
gewissem
Maße
to
a
certain
extent
in
hohem
Grad
;
in
hohem
Grade
to
a
great
extent
;
to
a
large
extent
Schlafenszeit
{f}
;
Zeit
{f}
zum
Schlafengehen
bedtime
Schlafenszeiten
{pl}
bedtimes
vor
dem
Schlafengehen
before
bedtime
jds
.
übliche
Schlafenszeit
sb
.'s
bedtime
immer
zur
selben
Zeit
schlafengehen
to
keep
a
regular
bedtime
hour
länger
aufbleiben
to
stay
up
past
your
bedtime
Du
solltest
schon
längst
im
Bett
sein
!
It's
past
your
bedtime
!;
You're
up
past
your
bedtime
!
Sichtbereich
{m}
;
Sichtfeld
{n}
field
of
vision
Die
Datumsangabe
muss
im
selben
Sichtfeld
wie
die
Bezeichnung
des
Lebensmittels
auf
der
Vorderseite
der
Verpackung
erscheinen/aufscheinen
[Ös.]
.
The
date
mark
must
appear
in
the
same
field
of
vision
as
the
name
of
the
food
on
the
front
of
the
package
.
Spielzug
{m}
;
Zug
{m}
move
in
a/the
game
;
move
;
play
Spielzüge
{pl}
;
Züge
{pl}
moves
Eröffnungszug
{m}
(
Schach
)
opening
move
;
opening
play
(chess)
im
selben
Spielzug
in
the
same
move
Du
bist
am
Zug
.;
Du
bist
dran
.
It's
your
move
.;
It's
your
turn
.
Ich
bin
dran
.
It's
my
turn
.
Strick
{m}
;
Strang
{m}
[veraltet]
non-wire
rope
;
rope
am
selben
Strang
ziehen
;
an
einem
Strang
ziehen
[übtr.]
to
pull
together
;
to
be
on
the
same
page
[Am.]
[fig.]
[coll.]
Umbuchung
{f}
;
Übertrag
{m}
[Ös.]
(
eines
Betrags
auf
ein
anderes
Konto
beim
selben
Geldinstitut
)
[fin.]
transfer
(of
an
amount
to
another
account
with
the
same
financial
institution
)
Umbuchungen
{pl}
;
Überträge
{pl}
transfers
eigene
Umbuchung
[Dt.]
;
Eigenübertrag
[Ös.]
transfer
to
another
account
you
hold
with
the
same
bank
Zeitraum
{m}
;
Zeitspanne
{f}
;
Zeitabschnitt
{m}
;
Zeitperiode
{f}
period/stretch/lapse
of
time
;
time
period
;
period
;
time
span
Zeiträume
{pl}
;
Zeitspannen
{pl}
;
Zeitabschnitte
{pl}
;
Zeitperioden
{pl}
periods/stretches/lapses
of
time
;
time
periods
;
periods
;
time
spans
Fünfjahreszeitraum
{m}
;
Fünfjahresfrist
{f}
five-year
period
Referenzzeitraum
{m}
reference
period
Teilzeitraum
{m}
partial
period
;
subperiod
Zehnmonatszeitraum
{m}
10-month
period
im
selben
Zeitraum
over
the
same
period
für
die
Dauer
von
6
Monaten
for
a
6-month
period
für
einen
Zeitraum
von
maximal
fünf
Jahren
for
a
maximum
period
of
five
years
überschaubarer
Zeitraum
reasonable
period
handelsübliche
Zeitspanne
customary
period
of
time
ein
Zeitraum
von
zwei
Monaten
a
two
month
period
Von
wann
bis
wann
hat
sie
das
Kind
betreut
?
During
what
period
did
she
care
for
the
child
?
Die
Eintrittskarten
sind
nur
eine
Woche
lang
gültig
.
Tickets
are
only
valid
for
the
period
of
one
week
/
for
a
week
.
derselbe
;
dieselbe
;
dasselbe
{pron}
the
same
dasselbe
Kleid
the
same
dress
auf
der
selben
Marktseite
on
the
same
side
of
the
market
im
selben
Hotel
in
the
same
hotel
am
selben
Ort
,
zur
selben
Zeit
at
the
same
place
,
at
the
same
time
genau
derselbe
the
very
same
ein
und
derselbe
one
and
the
same
ein
und
dieselbe
Person
one
and
the
same
person
Noch
mal
dasselbe
,
bitte
!
[ugs.]
Same
again
,
please
!
Es
ist
überall
dasselbe
.
It's
the
same
wherever
you
go
.
Die
Demoinstallation
ist
eigentlich/praktisch
dasselbe
wie
eine
vollwertige
Version
mit
einigen
wenigen
Einschränkungen
.
The
demo
installation
is
actually/virtually
the
same
as
a
fully-fledged
version
with
a
few
restrictions
.
es
ist
so
,
dass
...;
nämlich
{adv}
as
a
matter
of
fact
/AAMOF/
Ich
kenne
ihn
von
der
Uni
,
wir
waren
nämlich
im
selben
Lehrgang
.
I
knew
him
when
we
were
in
university
,
as
a
matter
of
fact
we
were
on
the
same
course
.
Und
ob
ich
sie
kenne
,
sie
ist
nämlich
eine
meiner
besten
Freundinnen
.
I
do
know
her
,
as
a
matter
of
fact
she's
one
of
my
best
friends
.
"Kennst
du
ihn
persönlich
?"
"Allerdings
."
'Do
you
know
him
personally
?'
'As
a
matter
of
fact
, I
do
.'
genau
;
ganz
{adv}
(
Betonung
des
nachfolgenden
Wortes
)
very
{
adj
} (used
to
emphasize
the
following
word
)
ganz
hinten
im
Mund
at
the
very
back
of
the
mouth
im
selben
Augenblick
,
als
at
the
very
moment
when
Das
waren
genau
seine
Worte
.
Those
were
his
very
words
.
Sie
hat
mir
genau
dieselbe
Geschichte
erzählt
.
She
told
me
the
very
same
story
.
Vielleicht
werden
wir
ja
genau
in
diesem
Augenblick
beobachtet
.
We
may
be
being
watched
at
this
very
moment
.
Mein
Vater
hat
mir
gesagt
,
dass
ich
im
neuen
Haus
ein
Zimmer
ganz
für
mich
alleine
haben
werde
.
My
father
said
I
will
have
my
very
own
room
in
the
new
house
.
jdm
.
etw
. (
unmissverständlich
)
klarmachen
;
jdn
.
warnen
{v}
[adm.]
to
put
sb
.
on
notice
[formal]
Wir
werden
dem
Ausland
klarmachen
,
dass
wir
eine
grundlegende
Änderung
der
Handelspolitik
wollen
.
We
are
going
to
put
foreign
governments
on
notice
that
we
want
a
fundamental
change
of
trade
policy
.
Seien
Sie
gewarnt
.
Wir
werden
nicht
lockerlassen
.
You
are
being
put
on
notice
.
We
will
keep
at
it
.
Ich
habe
ihn
am
selben
Tag
angerufen
und
ihm
unser
Schreiben
avisiert
.
I
called
him
the
same
day
putting
him
on
notice
of
our
letter
.
Die
Betreiber
sozialer
Medienplattformen
sind
für
die
Entfernung
illegaler
Inhalte
verantwortlich
,
sobald
sie
einen
entsprechenden
Hinweis
erhalten
haben
.
Social
media
platform
operators
are
responsible
for
removing
illegal
content
,
once
they
have
been
put
on
notice
by
a
complainant
.
etw
.
voraussetzen
;
etw
. (
gleichzeitig
)
bedeuten
{vt}
;
etw
.
notwendig
machen
{vi}
to
involve
sth
. (require
as
a
part
)
voraussetzend
;
bedeutend
;
notwendig
machend
involving
vorausgesetzt
;
bedeutet
;
notwendig
gemacht
involved
Das
setzt
allerdings
voraus
,
dass
man
einen
zweiten
Computer
im
selben
Netz
hat
.
However
,
that
involves
your/you
having
another
computer
on
the
same
network
.
Dazu
gehört
Teamwork
und
Vertrauen
.
It
involves
teamwork
and
trust
.
Prioritäten
setzen
bedeutet
,
dringende
Arbeiten
von
wichtigen
zu
trennen
.
Prioritising
involves
sorting
urgent
work
from
important
work
.
Mit
der
Renovierung
der
Villa
mussten
wir
eine
Firma
beauftragen
.
Renovating
the
mansion
involved
hiring
a
contractor
.
Wenn
ich
deswegen
das
ganze
Land
abfahren
muss
,
lohnt
es
sich
nicht
/
steht
sich's
nicht
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
.
If
it
involves
my/me
having
to
travel
the
length
and
bredth
of
the
country
,
it's
not
worth
doing
.
wieder
vorbeikommen
;
wieder
vorbeigehen
;
wieder
durchfahren
{vi}
to
repass
wieder
vorbeikommend
;
wieder
vorbeigehend
;
wieder
durchfahrend
repassing
wieder
vorbeigekommen
;
wieder
vorbeigegangen
;
wieder
durchgefahren
repassed
kommt
wieder
vorbei
;
geht
wieder
vorbei
;
fährt
wieder
durch
repasses
kam
wieder
vorbei
;
ging
wieder
vorbei
;
fuhr
wieder
durch
repassed
das
Recht
,
an
öffentlichen
Orten
beliebig
zu
kommen
und
zu
gehen
a
right
to
pass
and
repass
in
public
places
Mautgebühr
für
die
beliebige
Durchfahrt
am
selben
Tag
toll
charge
allowing
passing
and
repassing
on
the
same
day
Search further for "selben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe