A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Pressefrühstück
Presseheft
Presseinformation
Pressekodex
Pressekonferenz
Pressemappe
Pressemeldung
Pressemitarbeiter
Pressemitteilung
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
Pressekonferenz
Word division: Pres·se·kon·fe·renz
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Pressekonferenz
{f}
press
conference
;
presser
[coll.]
Pressekonferenz
en
{pl}
press
conferences
Pressekonferenz
im
Foyer
doorstop
press
conference
[Austr.]
eine
Pressekonferenz
geben/abhalten
to
give/hold
a
press
conference
eine
Pressekonferenz
einberufen
to
call
a
press
conference
Emissions-
Pressekonferenz
{f}
[fin.]
share
issue
press
conference
Begründung
{f}
; (
persönliche
)
Rechtfertigung
{f}
(
für
etw
.)
(personal)
justification
(for/of
sth
.)
Gründe
für
etw
.
geltend
machen
to
provide
justification
for/of
sth
.
als
Begründung/Rechtfertigung
für
etw
.
herangezogen
werden
to
be
used
as
a
justification
for
sth
.
als
Rechtfertigung
für
etw
.;
um
etw
.
zu
rechtfertigen
in
justification
of
sth
.
eine
Pressekonferenz
,
um
sich
zu
rechtfertigen
a
press
conference
in
justification
of
his/her
actions
Für
ihre
Verspätung
gab
sie
keine
Begründung
an
.
She
gave
no
justification
for
arriving
late
.
Alles
was
ich
zu
seiner
Rechtfertigung
sagen
kann
,
ist
,
dass
...
All
I
can
say
in
justification
of
his
actions
is
that
...
jds
.
Hilfe
in
Anspruch
nehmen
;
sich
jds
./bei
jdm
.
Unterstützung
holen
;
jdn
.
zurate
ziehen
;
jdn
.
hinzuziehen
;
jdn
.
beiziehen
;
jdn
.
ins
Boot
holen/nehmen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
to
enlist
the
help/support
of
sb
.
einen
Psychologen
für
die
Mannschaft
hinzuziehen
to
enlist
the
help
of
a
psychologist
for
the
team
Wir
haben
uns
für
die
Pressekonferenz
Unterstützung
bei
einem
Medienfachmann
geholt
.
We
enlisted
the
support
of
a
media
expert
for
the
press
conference
.
Die
Öffentlichkeit
wurde
zur
Mithilfe
aufgerufen
.
The
public
are
being
enlisted
to
help
.
improvisiert
{adj}
impromptu
eine
improvisierte
Pressekonferenz
an
impromptu
press
conference
eine
improvisierte
Rede/Besprechung
an
impromptu
speech/meeting
(
einen
Termin
)
verschieben
;
verlegen
{vt}
(
auf
)
[adm.]
to
reschedule
(an
appointment
) (for)
verschiebend
;
verlegend
rescheduling
verschoben
;
verlegt
rescheduled
ein
Gespräch/Treffen
verschieben
to
reschedule
a
meeting
Die
Pressekonferenz
musste
auf
17
.
Mai
verschoben
werden
.
The
press
conference
had
to
be
rescheduled
for
May
17
.
zeitgleich
mit
etw
.;
gleichzeitig
mit
etw
.;
zur
selben
Zeit
wie
etw
.
{adv}
at
the
same
time
as
sth
.;
simultansously
with
sth
.;
coincidentally
with
sth
.
zeitgleich
mit
der
Einführung
von
...
simultaneously
with
the
introduction
of
...
Der
Bericht
wurde
gleichzeitig
mit
der
Pressekonferenz
veröffentlicht
/
zur
selben
Zeit
wie
die
Pressekonferenz
veröffentlicht
.
The
report
was
published
at
the
same
time
as
the
press
conference
/
coincidentally
with
the
press
conference
.
Search further for "Pressekonferenz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners