A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
unseligerweise
unseliges Dasein
unsensibel
unsentimental
unser
unsere
unsere Kundschaft
unsereiner
unsereins
Search for:
ä
ö
ü
ß
84 results for unser
Word division: un·ser
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
unser
;
unser
e
{pron}
our
;
of
us
unser
Haus
our
house
einer
von
uns
one
of
us
"Bürger
,
es
geht
um
deine
Gemeinde"
[Dt.]
;
"
Unser
e
Stadt
blüht
auf"
[Dt.]
;
Dorfwettbewerb
{m}
;
"
Unser
Dorf
soll
schöner
werden"
[Dt.]
;
"Das
schönste
Dorf
Österreichs"
[Ös.]
;
"Das
schönste
Dorf
der
Schweiz"
[Schw.]
Best-kept-village
competition
[Br.]
;
"Home
and
Neighborhood
Improvement
Award"
[Am.]
;
"All-America
City"
[Am.]
Bürgerproteste
{pl}
civil
protest
der/
unser
Herr
Bürgermeister
{m}
;
der/
unser
Herr
Oberbürgermeister
{m}
[Dt.]
Hizzonner
;
Hizonner
;
Hizzoner
;
Hizoner
[humor.]
[Am.]
"
Unser
gemeinsamer
Freund"
(
von
Dickens
/
Werktitel
)
[lit.]
'Our
Mutual
Friend'
(by
Dickens
/
work
title
)
Anleitung
{f}
(
zu
etw
.)
instruction
;
instructions
(for
sth
.)
Anleitungen
{pl}
instructions
Bastelanleitung
{f}
craft
instructions
Reparaturanleitung
{f}
;
Reparaturhinweise
{f}
repair
instructions
;
repair
guide
laut
Anleitung
;
nach
Anleitung
as
per
instructions
;
according
to
instructions
Unser
Lehrer
gab
uns
Anleitungen
zum
Bau
des
Modells
/
wie
wir
das
Modell
bauen
sollten
.
Our
teacher
gave
us
instructions
for
building
the
model
/
on
how
to
build
the
model
.
Bankkonto
{n}
;
Konto
{n}
/Kto
./
[fin.]
bank
account
;
account
with/at
a
bank
/acct
;
a/c/
Bankkonten
{pl}
;
Konten
{pl}
;
Kontos
{pl}
;
Konti
{pl}
accounts
Anzahlungskonto
{n}
prepayment
account
;
advance
payment
account
Einlagekonto
{n}
deposit
account
Ersatzkonto
{n}
replacement
account
Gehaltskonto
{n}
salary
account
;
payroll
account
[Am.]
Geschäftskonto
{n}
business
account
Privatkonto
{n}
personal
account
ausgeglichenes
Konto
account
in
balance
;
balanced
account
frisiertes
Konto
cooked
account
gesperrtes
Konto
;
Sperrkonto
{n}
blocked
account
;
frozen
account
totes
Konto
nominal
account
ein
überzogenes
Konto
an
overdrawn
account
umsatzstarkes
Konto
active
account
Valutakonto
{n}
foreign
currency
account
Zahlungskonto
{n}
payment
account
bei
einer
Bank
ein
Konto
eröffnen
to
open
an
account
at/with
a
bank
etw
.
auf
sein
Konto
einzahlen
to
pay
sth
.
into
one's
account
einen
Betrag
von
einem
Konto
abbuchen
{vt}
[fin.]
to
debit
a
sum
from
an
account
ein
Konto
mit
einem
Betrag
belasten
;
ein
Konto
debitieren
[econ.]
[adm.]
to
debit
a
sum
against/to
an
account
ein
Konto
auflösen
/
schließen
to
close
an
account
;
to
liquidate
an
account
ein
Konto
saldieren
;
ausgleichen
; (
periodisch
)
abschließen
to
balance
off
an
account
Konten
führen
to
administer
accounts
ein
Bankkonto
mit
Überziehungsrahmen
/
Dispositionsrahmen
[Dt.]
a
bank
account
with
an
overdraft
facility
Buchen
Sie
Ihre
Spesen
bitte
von
meinem
Konto
ab
.
Please
debit
my
account
with
your
expenses
.
Bitte
belasten
Sie
unser
Konto
mit
...
Kindly
debit
our
account
with
...
Bei
dieser
Bank
habe
ich
auch
ein
Konto
.
I
also
keep
an
account
in
that
bank
.
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
;
dabei
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
gerade
tun
wollen
;
demnächst/in
Kürze
etw
.
tun
{vi}
(
Person
)
to
be
about
to
do
sth
. (of a
person
)
kurz
vor
dem
Zusammenklappen
/
Abklappen
[Dt.]
sein
[ugs.]
[med.]
to
be
about
to
collapse
gerade
als
sie
im
Begriff
waren
,
das
Gelände
zu
verlassen
;
gerade
als
sie
das
Gelände
verlassen
wollten
just
as
they
were
about
to
leave
the
site
Wir
sind
(
schon
)
am
Gehen
.
We
are
about
to
leave
.
Ich
treffe
mich
gleich
mit
meinen
Eltern
zum
Essen
.
I'm
about
to
join
my
parents
for
dinner
.
Wir
wollten
gerade
ins
Ausland
fahren
,
als
unser
Sohn
krank
wurde
.
We
were
just
about
to
go
abroad
when
our
son
was
taken
ill
.
Ihre
Tochter
wird
demnächst
mit
dem
Studium
fertig
.
Their
daughter
is
about
to
finish
her
studies
.
sein
Bestes
geben
{vt}
to
be
on
your
mettle
[Br.]
Wir
müssen
von
Anfang
an
unser
Bestes
geben
.
We'll
have
to
be
on
our
mettle
from
the
start
.
Busverkehr
{m}
;
Busbetrieb
{m}
;
Busdienst
{m}
[transp.]
bus
service
Unser
Hotel
unterhält
einen
Busdienst
.
Our
hotel
runs
a
bus
service
.
Datenschutz
{m}
data
protection
;
data
privacy
;
privacy
aus
Datenschutzgründen
for
data
protection
reasons
Alle
übermittelten
personenbezogenen
Daten
dienen
nur
dem
internen
Gebrauch
durch
unser
Unternehmen
und
werden
nicht
an
Dritte
weitergegeben
. (
Datenschutzklausel
)
[jur.]
All
personal
data
provided/supplied
are
exclusively
intended
for
internal
use
by
our
company
and
will/shall
not
be
disseminated/disclosed
to
third
parties
. (privacy
clause
)
interessantes
Detail
{n}
;
Faktum
{n}
;
Schmankerl
{n}
[Ös.]
[Süddt.]
[übtr.]
titbit
[Br.]
/
tidbit
[Am.]
of
information
;
titbit
[Br.]
;
tidbit
[Am.]
[fig.]
interessante
Meldung
{f}
titbit
of
news
[Br.]
;
tidbit
of
news
[Am.]
Tratschgeschichen
;
Klatschgeschichten
tidbits/snippets
of
gossip
Die
Zeitschrift
enthüllte
einige
pikante
Details
über
den
Tod
von
James
Dean
.
The
magazine
revealed/unveiled
a
few
juicy
tidbits
about
the
death
of
James
Dean
.
Unser
Führer
gab
einige
Schmankerln
über
das
Leben
der
Schlossherren
zum
Besten
.
Our
guide
gave
us
some
titbits
about
the
life
of
the
lords
of
the
castle
.
Durchschnittsbürger
{m}
;
Otto
Normalverbraucher
;
ein
Mensch
wie
du
und
ich
;
jedermann
[selten]
everyman
;
Everyman
Durchschnittsbürger
{pl}
everymen
der
Durchschnittsamerikaner
the
American
everyman
Es
ist
unser
aller
Traumauto
.
It
is
Everyman's
dream
car
.
Ist
der
Präsident
doch
auch
nur
ein
Mensch
wie
du
und
ich
?
Is
the
President
,
after
all
, a
real
Everyman
?
fünf
Dutzend
;
sechzig
{num}
threescore
[poet.]
Unser
Leben
währet
siebzig
Jahre
. (
Bibelzitat
)
The
days
of
our
years
are
threescore
and
ten
. (Bible
quotation
)
Erfolg
{m}
success
Erfolge
{pl}
successes
Viel
Erfolg
/
Viel
Glück
bei
der
Wohnungssuche
!
Good
luck
with
your
flat
search
[Br.]
/
apartment
search
[Am.]
!
Viel
Erfolg
/
Viel
Glück
mit
der
neuen
Homepage
!
Good
luck
/
Best
of
luck
with
your
new
website
!
mit
wechselndem
Erfolg
with
varying
success
;
with
varying
degrees
of
success
ohne
jeglichen
Erfolg
without
any
success
ein
Erfolg
sein
to
be
a
success
zum
Erfolg
bringen
to
work
up
Ihre
Zufriedenheit
ist
unser
Erfolg
.
Your
satifaction
means/is
our
success
!
Viel
Erfolg
!
Good
luck
!; I
wish
you
success
!
Vor
den
Erfolg
haben
die
Götter
den
Schweiß
gesetzt
.
Success
is
one
percent
inspiration
and
99
percent
perspiration
.
Flaggschiff
{n}
;
Aushängeschild
{n}
(
Sache
)
[übtr.]
flagship
[fig.]
Vorzeigeladen
{m}
;
Vorzeigekaufhaus
{n}
flagship
store
Vorzeigeschule
{f}
flagship
school
unser
Spitzenprodukt
our
flagship
product
Fluch
{m}
;
Verfluchung
{f}
;
Verwünschung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Malediktion
{f}
[veraltet]
(
Anrufung
einer
höheren
Macht
,
die
Unheil
bringen
soll
)
[relig.]
curse
;
cursing
;
malediction
;
imprecation
;
hex
[Am.]
;
execration
[formal]
Flüche
{pl}
;
Verfluchungen
{pl}
;
Verwünschungen
{pl}
;
Malediktionen
{pl}
curses
;
cursings
;
maledictions
;
imprecations
;
hexes
;
execrations
einen
Fluch
aufheben
,
der
auf
jdm
.
liegt
to
lift
a
curse
placed
upon
sb
.
Dann
sprach
die
Hexe
einen
Fluch
über
die
Stadt
.
Then
the
witch
pronounced
a
curse/malediction
upon
the
town
.
Er
belegte
ihn
und
sein
Geschlecht
mit
dem
Fluch
der
Knechtschaft
.
He
placed
a
curse
of
servitude
upon
him
and
his
stirps
.
Die
Leute
glauben
,
dass
das
Haus
mit
einem
Fluch
belegt
wurde
.
People
believe
that
someone
put
a
curse
on
the
house
.
Auf
diesem
Ort
liegt
ein
Fluch
.
There
is
a
curse
on
that
place
.;
That
place
is
under
a
curse
.
Sein
Ruhm
erwies
sich
als
Fluch
und
nicht
als
Segen
.
His
fame
turned
out
to
be
a
curse
,
not
a
blessing
.
Lärm
ist
das
Übel
unser
Zeit
.
Noise
is
the
curse
of
our
age
.
Gesellschaftsleben
{f}
;
gesellschaftliche
Aktivitäten
(
einer
Person
);
Kontakteknüpfen
{n}
;
Unter-Leute-Gehen
{n}
[soc.]
socializing
;
socialising
[Br.]
Wir
haben
unser
Gesellschaftsleben
auf
einen
kleinen
Freundeskreis
beschränkt
.
We
have
limited
our
socializing
to
a
small
circle
of
friends
.
Für
gesellschaftliche
Aktivitäten
hatte
ich
keine
Zeit
.
I
didn't
have
time
for
socializing
.
Gleis
{n}
(
als
Einstiegshinweis
im
Bahnhof
) (
Bahn
)
platform
;
track
[Am.]
(railway)
Der
Zug
fährt
auf
Gleis
2
ein
.
The
train
is
arriving
at
platform
2.
Der
Zug
nach
Chicago
fährt
von
Gleis
4
ab
.
The
train
for
Chicago
is
leaving
from
platform
4 /
from
track
4
[Am.]
.
Unser
Zug
steht
auf
Gleis
5 (
bereit
).
Our
train
is
boarding
on
platform
5.
Haube
{f}
;
Häubchen
{n}
bonnet
Hauben
{pl}
;
Häubchen
{pl}
bonnets
Das
geht
mir
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.;
Das
will
mir
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
That
has
put
a
bee
in
my
bonnet
.
Stromsparen
ist
bei
meinem
Onkel
eine
fixe
Idee
.
My
uncle
has
got
a
bee
in
his
bonnet
about
saving
electricity
.
Unser
Nachbar
hat
einen
Autofimmel
.
Our
neighbour
always
has
a
bee
in
his
bonnet
about
cars
.
Ich
{n}
(
Freud
);
Erwachsenen-Ich
{n}
;
innerer
Erwachsener
{m}
(
Psychoanalyse
)
[psych.]
ego
(Freud);
adult
ego
;
inner
adult
(psychoanalysis)
Unser
e
Wahrnehmung
wird
durch
unser
Ich
verzerrt
und
die
Wirklichkeit
wird
durch
unser
e
Wahrnehmung
verzerrt
.
Perception
is
warped
by
our
egos
and
reality
is
warped
by
perception
.
Informationsangebot
{n}
range
of
information
;
information
supply
;
offer
of
information
unser
Informationsangebot
für
...
our
information
for
...
Kellergeschoss
{n}
;
Kellergeschoß
{n}
[Ös.]
;
Keller
{m}
;
Untergeschoss
{n}
;
Tiefgeschoss
{n}
;
Souterrain
{n}
[arch.]
[constr.]
basement
storey
[Br.]
;
basement
story
[Am.]
;
lower
basement
Kellergeschosse
{pl}
;
Kellergeschoße
{pl}
;
Keller
{pl}
;
Untergeschosse
{pl}
;
Tiefgeschosse
{pl}
;
Souterraine
{pl}
basement
storeys
;
basement
stories
;
lower
basements
zweites
Kellergeschoss/Kellergeschoß
subbasement
;
sub-cellar
Kellergeschoss
in
Bruchsteinmauerwerk
basement
with
random-rubble
walls
Untergeschoss
mit
Sonderangeboten
(
im
Kaufhaus
)
bargain
basement
ohne
Kellergeschoss/Kellergeschoß
basementless
Unser
Keller
ist
leider
sehr
feucht
.
Our
basement
is
unfortunately
very
damp
.
Kenntnis
{f}
;
Kenntnisse
{pl}
;
Kompetenz
{f}
;
Können
{n}
;
Fertigkeit
{f}
;
Beschlagenheit
{f}
(
auf
einem
Sachgebiet
)
proficiency
(in a
specific
area
)
Fachkenntnisse
{pl}
;
Fachkompetenz
{f}
technical
proficiency
Lesefertigkeit
{f}
;
Lesekompetenz
{f}
(
Sprachfertigkeit
)
[ling.]
reading
proficiency
(language
skill
)
Schreibfertigkeit
{f}
;
Schreibkompetenz
{f}
(
Sprachfertigkeit
)
[ling.]
writing
proficiency
(language
skill
)
Sprechfertigkeit
{f}
;
Sprechkompetenz
{f}
(
Sprachfertigkeit
)
[ling.]
speaking
proficiency
(language
skill
)
sein
Können
(
bei
etw
.)
zeigen
to
demonstrate
your
proficiency
(in
sth
.)
(
sich
)
eine
große
Fertigkeit
in
etw
.
erwerben
to
achieve
great
proficiency
in
sth
.
Unser
Unternehmen
steht
für
höchstes
Fachwissen
und
Kompetenz
in
diesem
Technikbereich
.
Our
company
maintains
a
high
level
of
knowledge
and
proficiency
in
this
field
of
engineering
.
Kochrezept
{n}
;
Rezept
{n}
[cook.]
cooking
recipe
;
recipe
Kochrezepte
{pl}
;
Rezepte
{pl}
cooking
recipes
;
recipes
Backrezept
{n}
baking
recipe
Rezept
für
einen
Kuchenguss
glaze
recipe
unser
e
besten
Suppenrezepte
zum
Nachkochen
our
best
soup
recipes
to
try
for
yourself
unser
Muffinrezept
zum
Nachbacken
our
muffin
recipe
to
bake
at
home
Küchenchef
Anton
verrät
eines
seiner
Geheimrezepte
.
Chef
Anthony
will
share
one
of
his
secret
recipes
.
Lagerbestand
{m}
;
Warenbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Vorrat
{m}
;
Vorräte
{pl}
;
Lager
{n}
[econ.]
stock
;
inventory
[Am.]
Lagerbestände
{pl}
stocks
mittlerer
Lagerbestand
average
inventory
on
hand
spekulative
Warenbestände
{pl}
hedge
stock
;
hedge
inventory
versteckte
Vorräte
hidden
stock
ungenügende
Vorräte
stock
shortage
Kommissionslager
{n}
stock
on
commission
;
consignment
stock
nicht
auf
Lager
out
of
stock
Lagerbestände
abbauen
to
draw
down
stocks
den
Lagerbestand
(
bei
einer
Ware
)
aufnehmen
to
do
a
stocktaking
;
to
do
inventory
(on a
merchandise
)
die
Lagerbestände
räumen
to
clear
stocks
;
to
clear
inventory
sich
einen
Vorrat
zulegen
to
lay
in
a
stock
etw
.
vorrätig
halten
;
etw
.
vorhalten
{vt}
to
hold
stocks
of
sth
.;
to
stock
sth
.;
to
hold
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
kaufen
to
stock
up
with/on
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
herstellen
to
produce
stocks
of
sth
.
etw
.
auf
Lager
haben
to
have
sth
.
in
stock
;
to
keep
sth
.
in
stock
;
to
have
sth
.
in
store
;
to
keep
sth
.
in
store
solange
der
Vorrat
reicht
while
stocks
last
; (for)
as
long
as
stocks
last
;
until
stocks
are
exhausted
Bestände/Vorräte
auffüllen
to
accumulate
inventories
Lagerbestand
/
Bestand
/
Vorrat
an
unfertigen
Erzeugnissen
/
Halbfertigerzeugnissen
;
Umlaufbestand
in-process
stock
/
inventory
;
word-in-process
stock
/
inventory
;
word-in-progress
stock
/
inventory
Bewertung
des
Lagerbestands
valuation
of
stocks
Höherbewertung
der
Lagerbestände
appreciation
of
stocks
Veralten
der
Lagerbestände
obsolescence
of
stock
Versicherung
von
Lagerbeständen
insurance
of
stocks
Unser
Lagerbestand
geht
zur
Neige
.
Our
stock
is
running
short
.
Our
inventory
is
running
low
.
sein
Limit
erreichen
{vt}
(
bei
etw
.)
to
max
out
(on
sth
.)
[Am.]
[coll.]
bei
etw
.
seine
Kapazitätsgrenze
erreicht
haben
to
be
maxed
out
on
sth
.
Bei
diesem
Auto
ist
bei
160
km/h
Schluss
.
This
car
maxes
out
at
100
mph
.
Für
heute
habe
ich
genug
Alkohol
gehabt
.
I
maxed
out
on
booze
today
.
Die
meisten
Sporter
haben
ihren
Zenit
erreicht
bevor
sie
30
Jahre
alt
sind
.
Most
athletes
max
out
before
the
age
of
30
.
Unser
Terminplan
für
diese
Woche
ist
voll
.
Our
schedule
is
maxed
out
for
this
week
.
Die
Schule
hat
keine
Kapazitäten
mehr
für
neue
Schüler
.
The
school
is
maxed
out
with
students
.
etw
.
in
den
Mittelpunkt
stellen
;
sein
Hauptaugenmerk
auf
etw
.
richten
;
alles
auf
etw
.
ausrichten
;
sich
ganz
auf
eine
Sache
konzentrieren
{v}
to
home
in
;
to
zero
in
on
sth
.
[fig.]
Er
konzentrierte
sich
ganz
auf
den
Schwachpunkt
bei
ihrem
Argument
.
He
homed
in
on
the
weak
point
in
her
argument
.
Wir
haben
alles
auf
unser
angestrebtes
Ziel
ausgerichtet
.
We
have
zeroed
in
on
our
intended
objective
.
Personal
{n}
;
Belegschaft
{f}
;
Mitarbeiterschaft
{f}
;
Mitarbeiterstab
{m}
;
Mitarbeiter
{pl}
;
Bediensteten
{pl}
;
Personalapparat
{m}
staff
;
personnel
;
workforce
;
employees
;
team
Personalbestände
{pl}
;
Belegschaften
{pl}
;
Mitarbeiterstäbe
{pl}
staff
Mitarbeiter
{pl}
members
of
staff
Bürobelegschaft
{f}
office
staff
Hilfspersonal
{n}
ancillary
staff
Militärpersonal
{n}
;
Heeresangehörige
{pl}
military
personnel
Schalterpersonal
{n}
counter
staff
Stammbelegschaft
{f}
core
workforce
;
core
workers
Stammpersonal
{n}
;
Kaderpersonal
{n}
[Schw.]
permanent
staff
;
permanent
personnel
die
Vertriebsmitarbeiter
the
sales
team
Wartungspersonal
{n}
maintenance
staff
;
maintenance
personnel
wissenschaftliche
Mitarbeiter
;
wissenschaftliches
Personal
scientific
staff
nichtwissenschaftliche
Mitarbeiter
;
nichtwissenschaftliches
Personal
non-scientific
staff
unser
Mitarbeiterstab
am
Hauptstandort
;
unser
e
Mitarbeiter
in
der
Zentrale
our
headquarter
team
;
our
HQ
team
zum
Personal
gehören
to
be
on
the
staff
mit
einem
großem
Mitarbeiterstab
with
a
large
number
of
staff
wenig
Personal
haben
;
eine
kleine
Belegschaft
haben
to
have
a
small
staff
;
to
have
few
staff
[rare]
zu
wenig
Personal
haben
;
zu
wenig
Mitarbeiter
haben
to
have
too
few
staff
Quelle
{f}
;
Ursprung
{m}
;
Urquell
{m}
[geh.]
;
Quell
{m}
[geh.]
;
Born
{m}
[poet.]
;
Bronn
{m}
[poet.]
[übtr.]
source
;
font
;
fount
;
fountainhead
;
wellspring
;
wellhead
;
well
[fig.]
Quellen
{pl}
;
Ursprünge
{pl}
;
Urquellen
{pl}
;
Borne
{pl}
;
Bronnen
{pl}
sources
;
fonts
;
founts
;
fountainheads
;
wellsprings
;
wellheads
;
wells
Originalquelle
{f}
original
source
aus
zuverlässiger
Quelle
from
a
reliable
source
aus
sicherer
Quelle
from
a
trustworthy
source
eine
Quelle
erschließen
to
develop
a
source
;
to
exploit
a
source
die
Quelle
allen
Übels
the
root
of
all
evil
an
der
Quelle
sitzen
[übtr.]
to
be
well
placed
to
get
hold
of
things
Unser
Fahrer
war
eine
unerschöpfliche
Quelle
des
Wissens
.
Our
driver
was
a
fount
of
knowledge
.
Rohbau
{m}
[constr.]
shell
;
shell
construction
;
bare
masonry
and
carpentry
;
carcass
Unser
Haus
befindet
sich
noch
im
Rohbau
.
The
structure
of
our
house
has
yet
to
be
finished
.
Das
Haus
ist
im
Rohbau
fertig
.
The
shell
of
the
house
is
complete
.
jds
.
Sache/Angelegenheit
sein
{v}
to
be
sb
.'s
concern
Die
Geldangelegenheiten
sind
deine
Sache
.
The
money
side
is
your
concern
.
Das
ist
nicht
meine
Sache
.;
Das
geht
mich
nichts
an
.
It's
not
my
concern
.;
It's
no
concern
of
mine
.;
It's
none
of
my
concern
.
Das
braucht
uns
hier
nicht
zu
interessieren
;
Das
ist
nicht
unser
Thema
.
This
is
not
our
concern
here
.
jdm
.
Schmerzen
bereiten
;
jdm
./einer
Sache
zusetzen
;
jdm
.
zu
schaffen
machen
{vt}
to
trouble
sb
.;
to
ail
sb
./sth.;
to
give
sb
. (the)
gyp
[Br.]
[coll.]
Sein
Rücken
macht
ihm
zu
schaffen
.
His
back
is
ailing
him
.
Seine
Verletzung
macht
ihm
immer
noch
zu
schaffen
.
He
is
still
being
troubled
by
his
injury
.
Woran
krankt
unser
Bildungssystem
?
What
ails
our
educational
system
?
Was
ist
dir
,
mein
Sohn
?
[poet.]
What
ails
you
,
my
son
?
mit
Stammbaum
;
Zucht
...;
reinrassig
{adj}
[zool.]
pedigree
[Br.]
;
pedigreed
[Am.]
Unser
Hund
ist
ein
reinrassiger
Golden
Retriever
.
Our
dog
is
a
pedigree
Golden
Retriever
.
jds
.
Stempel
{m}
;
jds
.
Etikett
{n}
;
jds
.
Titel
{m}
(
kategorisierende
Bezeichnung
)
sb
.'s
tag
(categorizing
name
)
unser
Etikett
als
kranker
Mann
Europas
our
tag
as
the
sick
man
of
Europe
Steuergeld
{n}
;
Steuergelder
{pl}
;
Steuermittel
{pl}
[fin.]
[pol.]
taxpayer's
money
;
tax
money
Dorthin
fließt
unser
Steuergeld
tatsächlich
.
That's
where
our
taxpayer's
money
really
goes
.
Stolz
{m}
(
auf
etw
.)
pride
(in
sth
.)
Nationalstolz
{m}
national
pride
verletzter
Stolz
wounded
pride
stolz
sein
auf
to
take
pride
in
voller
Stolz
sein
to
be
full
of
pride
jdn
.
mit
Stolz
erfüllen
to
fill
sb
.
with
pride
über
seinen
Schatten
springen
und
etw
.
tun
to
swallow
your
pride
and
do
sth
.
Ich
bin
stolz
auf
meine
Arbeit
.
I
take
(a)
pride
in
my
work
.
Wir
sind
sehr
stolz
darauf
,
das
beste
Service
in
der
Stadt
anbieten
zu
können
.
We
take
great
pride
in
offering
the
best
service
in
town
.
Die
neue
Brücke
ist
der
ganze
Stolz
der
Gemeinde
.
The
new
bridge
is
the
pride
of
the
local
community
.
Sein
Stolz
war
verletzt
.
His
pride
was
hurt
.
Es
ist
unser
bestes
Stück/
unser
ganzer
Stolz
.
It
is
our
pride
and
joy
.
Vater
unser
{n}
;
Unser
vater
{n}
(
protestantisch
)
[relig.]
Lord's
Prayer
;
Our
Father
;
Pater
Noster
das
Vater
unser
sprechen
/
beten
to
say
/
recite
/
pray
the
Lord's
Prayer
/
the
Our
Father
Er
sagte
ein
Vater
unser
auf
.
He
recited
an
Our
Father
.
Vater
unser
im
Himmel
,
geheiligt
werde
dein
Name
,
dein
Reich
komme
,
dein
Wille
geschehe
,
wie
im
Himmel
,
so
auf
Erden
.
Unser
tägliches
Brot
gib
uns
heute
und
vergib
uns
unser
e
Schuld
,
wie
auch
wir
vergeben
unser
n
Schuldigern
.
Und
führe
uns
nicht
in
Versuchung
,
sondern
erlöse
uns
von
dem
Bösen
.
Our
Father
in
heaven
,
hallowed
be
your
name
,
your
kingdom
come
,
your
will
be
done
,
on
earth
as
in
heaven
.
Give
us
today
our
daily
bread
.
Forgive
us
our
sins
as
we
forgive
those
who
sin
against
us
.
Save
us
from
the
time
of
trial
and
deliver
us
from
evil
.
Verfügung
{f}
disposal
zu
Ihrer
Verfügung
at
your
disposal
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
put
sth
.
at
sb
.'s
disposal
etw
.
zur
Verfügung
haben
;
jdm
.
zur
Verfügung
stehen
;
zu
jds
.
Verfügung
stehen
;
jdm
.
zu
Gebote
stehen
[geh.]
[veraltend]
to
have
at
your
disposal
;
to
have
at
your
command
;
to
be
at
sb
.'s
disposal
zur
Verfügung
stehen
to
be
available
freie
Verfügung
(
über
)
free
disposal
(of)
zur
freien
Verfügung
;
zu
freier
Verfügung
at
free
disposal
Unser
Team
steht
Ihnen
(
für
etw
.)
gerne
zur
Verfügung
.
Our
team
will
be
happy
to
help/assist
you
(with
sth
.).
Halten
Sie
sich
bitte
weiterhin
zur
Verfügung
.
Please
continue
to
be
available
.
Ich
stehe
Ihnen
gerne
zur
Verfügung
.
I'll
be
happy
to
help/assist
you
.
Verhältnisse
{pl}
;
Herkunft
{f}
background
aus
armen
Verhältnissen
stammen
to
be/come
from
a
poor
background
aus
einfachen/bescheidenen
Verhältnissen
stammen/kommen
to
be/come
from
a
modest
background
jds
.
religiöse
Prägung
sb
.'s
religious
background
Unser
Institut
nimmt
Kinder
aus
allen
Schichten
auf
.
Our
institute
takes
children
from
all
backgrounds
.
Er
kommt
aus
ärmlichen
Verhältnissen
.
He
comes
from
a
background
of
poverty
.
Was
wissen
wir
über
das
Vorleben
der
Hauptfigur
?
What
do
we
know
about
the
background
of
the
main
character
?
jds
.
Wesen
{n}
;
Wesensart
{f}
;
Gemütsart
{f}
;
Naturell
{n}
mettle
sb
.
is
made
of
[archaic]
unser
innerstes
Wesen
the
mettle
we
are
made
of
um
zu
sehen
,
aus
welchem
Holz
er
geschnitzt
ist
to
see
what
mettle
he
is
made
of
Was
bist
du
nur
für
ein
Mensch
?
[pej.]
What
mettle
are
you
made
of
?
Ich
mag
Witz
und
Wesensart
dieser
Lady
.
I
like
the
Lady's
wit
and
mettle
.
persönliches
Ziel
{n}
goal
Ziele
{pl}
goals
zum
Ziel
gelangen
to
reach
one's
goal
sich
ein
Ziel
setzen
to
set
oneself
a
goal
Ziele
und
Aufgaben
formulieren
to
establish
/
identify
goals
and
tasks
Das
war
und
ist
unser
vorrangiges
Ziel
.
This
has
been
,
and
remains
our
first
priority
.
Haben
Sie
Ihr
Ziel
erreicht
?
Did
you
achieve
your
goal
?
sich
etw
.
zum
Ziel
setzen
;
sich
etw
.
zur
Aufgabe
machen
;
jds
.
Anspruch
sein
,
etw
.
zu
tun
;
sich
einer
Sache
verschrieben
haben
;
sich
jdm
./etw.
zugewandt
haben
;
auf
etw
.
eingeschworen
sein
;
einer
Sache
verpflichtet
sein
{v}
to
be
committed
to
sth
./to
do
sth
.;
to
be
dedicated
to
sth
./sb. /
to
do
sth
.
Wir
haben
uns
zum
Ziel
gesetzt
,
die
Qualität
zu
verbessern
.
We
are
committed
to
improve
the
quality
.
Unser
Anspruch
ist
es
,
aktiv
zum
Umweltschutz
beizutragen
.
We
are
committed
to
being
a
positive
contributor
to
the
environment
.
Sie
lebt
nur
für
die
Familie
/
den
Beruf
.
She
is
totally
dedicated
to
her
family
/
profession
.
Wir
sagen
dem
Straßenmüll
den
Kampf
an
.
We
are
committed
to
combating
street
waste
.
auf
etw
.
abzielen
;
auf
etw
.
zielen
[übtr.]
{vi}
to
aim
at
sth
.
[fig.]
abzielend
;
zielend
aiming
abgezielt
;
gezielt
aimed
zielt
ab
;
zielt
aims
zielte
ab
;
zielte
aimed
Unser
Ziel
ist
es
,
Ihnen
das
bestmögliche
Service
zu
bieten
.
We
aim
to
give
you
the
best
possible
service
.
Damit
meinte
er
mich
.;
Seine
Bemerkungen
waren
auf
mich
gemünzt
.
He
aimed
his
remarks
at
me
.
Wir
wollen
,
dass
Sie
zufrieden
sind
.
We
aim
to
please
you
.
aktuell
;
von
aktueller
Bedeutung
;
gegenwartsnah
;
mit
starkem
Gegenwartsbezug
{adj}
timely
(appropriate
to
the
present
times
/
to
the
current
occasion
)
eine
aktuelle
Warnung
vor
einer
neuen
Betrugsmasche
a
timely
warning
of/about/on
a
new
scam
doing
the
rounds
ein
Bühnenstück
von
aktueller
Bedeutung
/
mit
starkem
Gegenwartsbezug
a
timely
stage
play
ein
Wort
zur
rechten
Zeit
[geh.]
a
timely
word
die
Abonnenten
mit
aktuellen
Nachrichten
versorgen
to
provide
subscribers
with
timely
news
Diese
uralte
Frage
ist
aktueller
denn
je
.
This
ancient
question
is
more
timely
than
ever
.
Dieser
Vorschlag
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
This
is
a
timely
proposal
.
Die
Reaktorkatastrophe
führt
uns
gerade
deutlich
vor
Augen
,
wie
trügerisch
unser
Sicherheitsgefühl
ist
.
The
reactor
disaster
is
a
timely
reminder
of
how
deceptive
our
sense
of
security
is
.
[Br.]
als
;
wie
;
während
{conj}
as
Ich
sah
sie
,
als
ich
aus
dem
Bus
ausstieg
.
I
saw
her
as
I
was
getting
off
the
bus
.
Gerade
als
wir
im
Aufbruch
waren
,
kam
die
Nachricht
herein
.
Just
as
we
were
leaving
,
the
message
arrived
.
Unser
Körper
zeigt
mit
zunehmendem
Alter
Abnützungserscheinungen
.
As
we
age
,
our
bodies
wear
out
.
Er
setzte
sich
nieder
und
sah
ihr
zu
,
während
sie
sich
fertig
machte
.
He
sat
watching
her
as
she
got
ready
.
Mit
der
Zeit
schien
alles
schlimmer
zu
werden
.
As
time
passed
,
things
seemed
to
get
worse
.
sich
jdm
.
anschließen
;
sich
zu
jdm
.
gesellen
;
zu
jdm
.
gehen
;
sich
zu
jdm
.
setzen
{vr}
[soc.]
to
join
sb
.
sich
anschließend
;
sich
gesellend
;
gehend
;
sich
setzend
joining
sich
angeschlossen
;
sich
gesellt
;
gegangen
;
sich
gesetzt
joined
Ich
ging
zu
meiner
Schwester
in
die
Küche
.
I
joined
my
sister
in
the
kitchen
.
Zu
den
Teilnehmern
gesellten
sich
deren
Frauen
und
Kinder
.
The
participants
were
joined
by
their
wives
and
children
.
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? (
formell
);
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? (
informell
)
May
I
join
you
?
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? [formell];
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? [informell]
Do
you
mind
if
I
join
you
?;
May
I
join
you
?
Trinken
Sie
etwas
mit
(
uns
)?
Would
you
join
us
for
a
drink
?
Aus
Beirut
ist
uns
jetzt
unser
Korrespondent
zugeschaltet
.
We
are
joined
on
the
line
now
from
Beirut
by
our
correspondent
.
ansprechend
;
angenehm
;
gefällig
;
vorteilhaft
{adj}
felicitous
Das
einzig
Ansprechende
an
dem
Zimmer
war
der
Ausblick
.
The
view
was
the
room's
only
felicitous
feature
.
Unser
Gehirn
hat
die
schöne
Angewohnheit
,
schlechte
Erinnerungen
in
den
Hintergrund
zu
drängen
.
Our
brain
has
the
felicitous
habit
of
pushing
bad
memories
into
the
background
.
Essen
bestellen
;
bestellen
{v}
[cook.]
to
order
a
meal
;
to
order
Essen
bestellend
;
bestellend
ordering
a
meal
;
ordering
Essen
bestellt
;
bestellt
ordered
a
meal
;
ordered
noch
ein
Glas
Soda
Zitron
bestellen
to
order
another
glass
of
soda
and
lime
Wir
setzten
uns
und
bestellen
das/
unser
Essen
.
We
sat
down
and
ordered
a
meal
.
Ich
hab
schon
bestellt
.
I've
already
ordered
.
Können
wir
bestellen
? (
Frage
an
die
Tischrunde
)
Are
you
ready
to
order
?
etw
.
durchkämmen
;
etw
.
genau
absuchen
{vt}
(
nach
jdm
./etw.)
to
comb
sth
.
[fig.]
;
to
scour
sth
. (for
sb
./sth.)
durchkämmend
;
genau
absuchend
combing
;
scouring
durchgekämmt
;
durchkämmt
;
genau
abgesucht
combed
;
scoured
Die
Polizei
durchkämmt
das
Waldgebiet
auf
der
Suche
nach
dem
vermissten
Mädchen
.
Police
are
combing
the
woods
for
the
missing
girl
.
Wir
haben
das
Gelände
nach
einer
Stelle
abgesucht
,
wo
wir
unser
Zelt
aufstellen
konnten
.
We
scoured
the
area
for
somewhere
to
pitch
our
tent
.
jdn
.
als
jdn
.
einschätzen
;
sich
jdn
.
als
jdn
.
vorstellen
{v}
to
see
sb
.
to
be
sb
. /
doing
sth
.
Als
Ärztin
kann
ich
sie
mir
nicht
vorstellen
.
I
can't
see
her
becoming
a
doctor
.
Ich
kann
mir
nicht
vorstellen
,
dass
er
etwas
gegen
unser
Vorhaben
hat
,
oder
?
I
can't
see
him
objecting
to
our
plan
,
can
you
?
More results
Search further for "unser":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners