A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bereisend
bereit
bereit sein
bereit stehen
bereiten
Bereiter
bereitgestellt
bereithaben
bereithalten
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
bereiten
Word division: be·rei·ten
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
verursachen
;
bereiten
{vt}
to
give
{
gave
;
given
}
verursachend
;
bereiten
d
giving
verursacht
;
bereitet
given
zu
bereiten
;
bereiten
{vt}
to
prepare
zu
bereiten
d
;
bereiten
d
preparing
zubereitet
;
bereitet
prepared
das
Essen
zu
bereiten
to
prepare
the
food
jdn
./etw.
plötzlich
aufhalten
;
jdn
./etw.
stoppen
[ugs.]
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machen
[geh.]
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereiten
{v}
to
stop
dead
sb
./sth.;
to
halt
dead
sb
./sth.;
to
stop
/
halt
/
freeze
sb
.
in
their
tracks
;
to
stop
/
halt
/
freeze
sth
.
in
its
tracks
plötzlich
aufhaltend
;
stoppend
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machend
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereiten
d
stopping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
their
tracks
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
its
tracks
plötzlich
aufgehalten
;
gestoppt
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
gemacht
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitet
stopped
dead
;
halted
dead
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
their
tracks
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
its
tracks
seinen
Ambitionen
/
seiner
Karriere
ein
jähes
Ende
bereiten
(
Sache
)
to
halt
dead
any
of
his
ambitions
/
his
career
(of a
thing
)
Die
Frage
unterbrach
ihren
Redefluss
.;
Die
Frage
stoppte
sie
in
ihrem
Redefluss
.
[ugs.]
The
question
stopped
her
in
her
tracks
.
Später
wurden
die
Wanderer
unvermutet
von
einem
kleinen
Wasserfall
aufgehalten
,
der
auf
der
Karte
nicht
eingezeichnet
war
.
The
hikers
were
halted
in
their
tracks
by
a
cataract
not
marked
on
the
map
.
Die
weitere
Ausbreitung
der
Krankheit
konnte
durch
eine
Impfaktion
aufgehalten
werden
.
The
disease
was
stopped
in
its
tracks
by
an
immunization
programme
.
etw
.
bieten
;
bereiten
;
spenden
{vt}
(
Sache
)
to
afford
sth
. (of a
thing
)
bietend
;
bereiten
d
;
spendend
affording
geboten
;
bereitet
;
gespendet
afforded
bietet
;
bereitet
;
spendet
affords
bot
;
bereitete
;
spendete
afforded
Trost
spenden
to
afford
consolation
Es
bereitete
mir
große
Freude
, ...
It
afforded
me
great
pleasure
to
...;
It
afforded
great
pleasure
to
me
to
...
jdm
.
Unannehmlichkeiten
bereiten
;
jdm
.
Umstände
bereiten
;
jdm
.
Umstände
machen
;
jdn
.
belästigen
{vt}
to
inconvenience
sb
.
Unannehmlichkeiten
bereiten
d
;
Umstände
bereiten
d
;
Umstände
machend
;
belästigend
inconveniencing
Unannehmlichkeiten
bereitet
;
Umstände
bereitet
;
Umstände
gemacht
;
belästigt
inconvenienced
belästigt
inconveniences
belästigte
inconvenienced
Machen
Sie
sich
keine
Umstände
-
wir
kommen
zurecht
.
Don't
inconvenience
yourselves
for
us
-
we'll
be
fine
.
jdm
.
Schmerzen
bereiten
;
jdm
./einer
Sache
zusetzen
;
jdm
.
zu
schaffen
machen
{vt}
to
trouble
sb
.;
to
ail
sb
./sth.;
to
give
sb
. (the)
gyp
[Br.]
[coll.]
Sein
Rücken
macht
ihm
zu
schaffen
.
His
back
is
ailing
him
.
Seine
Verletzung
macht
ihm
immer
noch
zu
schaffen
.
He
is
still
being
troubled
by
his
injury
.
Woran
krankt
unser
Bildungssystem
?
What
ails
our
educational
system
?
Was
ist
dir
,
mein
Sohn
?
[poet.]
What
ails
you
,
my
son
?
jdm
.
Kummer
machen
;
jdm
.
Sorge
bereiten
;
jdn
.
quälen
;
jdn
.
betrüben
{vt}
to
distress
sb
.
Kummer
machend
;
Sorge
bereiten
d
;
quälend
;
betrübend
distressing
Kummer
gemacht
;
Sorge
bereitet
;
gequält
;
betrübt
distressed
jdn
.
betrüben
;
jdm
.
Kummer
bereiten
;
jdn
.
mit
Schmerz
erfüllen
{vt}
(
Sache
)
to
desolate
sb
. (of a
thing
)
betrübend
;
Kummer
bereiten
d
;
mit
Schmerz
erfüllend
desolating
betrübt
;
Kummer
bereitet
;
mit
Schmerz
erfüllt
desolated
den
Weg
für
etw
.
bereiten
;
die
Voraussetzungen
für
etw
.
schaffen
{v}
to
set
the
stage
for
sth
.;
to
set
the
scene
for
sth
.
Empfang
{m}
;
Aufnahme
{f}
(
durch
jdn
.)
[soc.]
reception
(by
sb
.)
jdm
.
einen
herzlichen
Empfang
bereiten
to
give
sb
. a
warm
reception
Freude
{f}
;
Genuss
{m}
;
Vergnügen
{n}
;
Behagen
{n}
;
Pläsier
{n}
pleasure
Freud
und
Leid
pleasure
and
pain
zum
Vergnügen
for
pleasure
mit
Vergnügen
with
pleasure
mit
sichtlicher
Freude
;
mit
sichtlichem
Vergnügen
with
obvious
pleasure
viel
Freude
haben
an
to
take
much
pleasure
in
(
großes
)
Vergnügen
machen/
bereiten
to
give
(great)
pleasure
Gefallen
finden
an
take
pleasure
in
nicht
dass
ich
daran
Spaß
finde
it's
not
for
my
own
pleasure
kein
Kind
von
Traurigkeit
sein
[übtr.]
to
be
someone
who
enjoys
the
pleasures
of
life
Viel
Vergnügen
!
Have
a
good
time
!;
Have
fun
!
Ovation
{f}
ovation
jdm
.
Ovationen
bereiten
to
give
sb
.
an
ovation
Stehbeifall
{m}
;
stürmischer
Beifall
;
Ovationen
im
Stehen
standing
ovations
Schande
{f}
;
Schmach
{f}
[geh.]
;
Blamage
{f}
disgrace
Schande
über
jdn
.
bringen
to
bring
disgrace
on
sb
.
jdm
.
Schande
bereiten
;
jdm
.
Schande
bringen
to
disgrace
sb
.
eine
Schande
sein
(
für
)
to
be
a
disgrace
(to)
eine
Blamage
/
Schande
für
die
Justiz
a
disgrace
for
justice
Schmach
und
Schande
!
What
a
disgrace
!
Schmerzen
{pl}
;
Schmerz
{m}
[geh.]
[med.]
pain
Schmerzen
{pl}
pain
;
pains
brennender
Schmerz
mordant
pain
chronische
Schmerzen
chronic
pain
Kieferschmerzen
{pl}
jaw
pain
Lustschmerz
{m}
pleasurable
pain
Stauchschmerz
{m}
pain
on
compression
Schmerzen
haben
to
be
in
pain
;
to
suffer
pain
Schmerzen
empfinden
to
feel
pain
Schmerzen
bereiten
;
weh
tun
to
give
pain
;
to
play
sb
.
up
[Br.]
schmerzgeplagt
;
von
Schmerzen
geplagt
racked
by/with
pain
Wo
genau
haben
Sie
Schmerzen
?;
Wo
genau
tut's
weh
?
Where's
the
pain
exactly
?
Wo
sind
die
Schmerzen
am
stärksten
?
Where
is
the
pain
most
strong/intense
?
Seit
wann
haben
Sie
diese
Schmerzen
?
How
long
have
you
had
this
pain
?
Ein
Indianer
kennt
keinen
Schmerz
.
[Sprw.]
Pain
is
weakness
leaving
the
body
.
Schwierigkeiten
{pl}
;
Schwierigkeit
{f}
;
Unannehmlichkeiten
{pl}
;
Problem
{n}
;
Schererei
{f}
;
Scherereien
{pl}
trouble
in
Schwierigkeiten
geraten
to
get
into
trouble
in
Schwierigkeiten
sein
;
in
der
Bredouille
sein
[ugs.]
to
be
in
trouble
;
to
be
in
real
trouble
;
to
be
in
shtook/schtuck
[Br.]
[coll.]
in
Schwierigkeiten
geraten
;
in
die
Bredouille
kommen
[ugs.]
to
get
into
(real)
trouble
mit
jdm
.
Schwierigkeiten
haben
;
mit
jdm
.
Ärger
haben
to
be
in
trouble
with
sb
.
Schwierigkeiten
machen
to
raise
trouble
;
to
make
difficulties
;
to
be
awkward
jdn
.
in
Schwierigkeiten
bringen
mit
to
get
sb
.
into
trouble
with
jdn
.
in
ernsthafte
Schwierigkeiten
bringen
to
land
sb
.
in
serious
trouble
aus
den
Schwierigkeiten
herauskommen
to
get
out
of
trouble
jdn
.
aus
seinen
Schwierigkeiten
heraushelfen
to
get
sb
.
out
of
trouble
Das
Problem
ist
,
dass
...
The
trouble
is
that
...
Ich
möchte
Ihnen
keine
Unannehmlichkeiten
bereiten
I
have
no
desire
to
cause
you
any
trouble
.
ohne
Schwierigkeiten
ablaufen
;
wie
am
Schnürchen
laufen
;
wie
geschmiert
laufen
{vi}
(
Sache
)
to
be
plain
sailing
;
to
be
smooth/clear
sailing
[Am.]
(of a
thing
)
Bis
jetzt
ist
alles
problemlos
gelaufen
.;
Bis
jetzt
war
alles
ganz
einfach
.
So
far
,
it
has
been
clear/smooth
sailing
.
Der
übrige
Test
dürfte
(
Euch
)
dann
keine
Schwierigkeiten
mehr
bereiten
.
The
rest
of
the
test
should
be
plain
sailing
.
Die
Umgestaltung
ging
nicht
ohne
Schwierigkeiten
vor
sich/vonstatten
.
The
transformation
was
not
all
plain
sailing
.
Nachdem
wir
dieses
Problem
gelöst
hatten
,
ging
alles
wie
am
Schnürchen
.
After
we
solved
that
problem
,
it
was
all
plain
sailing
.
der
Tag
X;
der
(
alles
)entscheidende
Tag
D-day
,
day
of
days
Tag
,
an
dem
die
Alliierten
die
Invasion
Europas
begannen
(
am
6. 6.1944)
[hist.]
D-day
(date
of
6
June
1944
,
when
Allied
forces
began
the
invasion
of
Europe
)
Die
Kandidaten
bereiten
sich
für
den
Tag
X
im
nächsten
Monat
vor
.
Candidates
are
preparing
themselves
for
D-day
next
month
.
Unannehmlichkeit
{f}
;
Unbill
{f,m,n}
[geh.]
inconvenience
Unannehmlichkeiten
{pl}
;
Umstände
{pl}
inconvenience
;
inconveniences
jdm
.
große
Umstände
bereiten
to
put
sb
.
to
great
inconvenience
trotz
persönlicher
Unannehmlichkeiten
at
personal
inconvenience
sich
Unannehmlichkeiten
einhandeln
to
get
into
trouble
Wir
bitten
,
etwaige
Unannehmlichkeiten
zu
entschuldigen
.
Please
accept
our
apologies
for
any
inconvenience
caused
.
Machen
Sie
sich
bitte
keine
Umstände
.
Setzen
Sie
mich
am
Eck
ab
.
Please
don't
inconvenience
yourself
.
Set
me
down
at
the
corner
.
Search further for "bereiten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners