A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vonnöten sein
vonseiten
vonstattengehen
Voodoo
vor
vor allem
vor allen Dingen
vor allen Leuten
vor aller Welt
Search for:
ä
ö
ü
ß
1143 results for
vor
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
aus
;
vor
bei
;
vor
über
{adv}
;
zu
Ende
over
;
out
aus
sein
;
vor
bei
sein
to
be
over
Du
glaubst
also
,
es
ist
alles
vor
bei
?
So
you
think
it's
all
over
?
Es
ist
vor
bei
.;
Es
ist
aus
.;
Es
ist
zu
Ende
.
It's
over
.
Der
Regen
hat
aufgehört
The
rain
is
over
.
Damit
ist
es
jetzt
aus/
vor
bei
!
That's
the
end
of
that
!;
It's
all
over
now
!
Nach
fünf
Minuten
war
alles
vor
bei
.
It
was
all
over
in
five
minutes
.
Mit
unserem
Urlaub
ist
es
jetzt
aus/
vor
bei
.
That's
the
end
of
our
holiday
.;
So
much
for
our
holiday
.
Mit
dieser
Firma
ist
es
aus
. /
ist
es
endgültig
vor
bei
.
It's
all
over
for
this
company
.
Die
Zeit
der
Blitzaufläufe
ist
endgültig
vor
bei
.
It's
all
over
for
the
flash
mob
.
Zwischen
den
beiden
ist
es
endgültig
aus
.
Sie
haben
sich
getrennt
.
It's
all
over
between
the
two
of
them
.
They
have
split
up
.
vor
{prp;
+Dat
.} (
örtlich
und
zeitlich
)
before
vor
(
dem
)
Ende
der
Woche
before
the
end
of
the
week
;
before
the
week
is
out
kurz
vor
der
Abzweigung
just
before
the
turn-off
kurz
vor
der
Grenze
zu
Spanien
just
before
the
border
to
Spain
vor
Christus
before
Christ
die
Aufgabe
,
die
vor
uns
liegt
the
task
before
us
vor
eigenem
Publikum
spielen
[sport]
to
play
before
your
home
crowd
sich
vor
dem
Feind
zurückziehen
[mil.]
to
retreat
before
the
enemy
Vor
Euch
liegt
eine
Aufstellung
der
Punkte
,
die
zu
besprechen
sind
.
Before
you
is
a
list
of
the
points
we
have
to
discuss
.
Das
ganze
Wochenende
lag
noch
vor
uns
.
The
whole
weekend
lay
before
us
.
Der
Brunch
kommt
vor
dem
Mittagessen
und
nach
dem
Frühstück
.
Brunch
comes
before
lunch
and
after
breakfast
.
Die
Ebene
breitete
sich
schier
endlos
vor
mir
aus
.
The
plain
stretched
endlessly
before
me
.
noch
;
immer
noch
;
noch
immer
;
weiterhin
;
nach
wie
vor
{adv}
still
noch
besser
still
better
Ich
bin
(
immer
)
noch
beschäftigt
.
I'm
still
busy
.
Bist
du
noch
da
?
Are
you
still
here
?
Ich
mag
sie
nach
wie
vor
.
I
still
like
her
.
Ich
werde
noch
dieses
Jahr/heuer
eine
Gehaltserhöhung
bekommen
.
I'll
be
getting
a
pay
rise
before
the
year
is
out
.
In
diesem
Bereich
bleibt/ist
noch
viel
zu
tun
.
Much
still
needs
to
be
done
in
this
area
.
Arbeitest
du
noch
oder
lebst
du
schon
?
[humor.]
Are
you
still
working
or
are
you
living
already
?
[humor.]
Nach
all
der
Zeit
ärgert
es
mich
immer
noch
.
Even
now
,
after
all
these
years
,
it
upsets
me
.
Er
ist
immer
noch
nicht
zufrieden
.
He's
still
not
happy
.;
He's
still
not
yet
happy
.
aus
;
vor
{prp;
+Dat
.}
for
aus
nahe
liegenden
Gründen
for
obvious
reasons
vor
Freude
for
joy
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
to
go
(recurrent
event
)
ablaufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
going
abgelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstattengegangen
gone
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
If
all
goes
according
to
plan
, ...;
If
all
goes
to
plan
, ...
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
Everything
goes
smoothly
;
Everything
goes
swimmingly
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
going
like
clockwork
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
That's
(just)
the
way
it/life
goes
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
We
both
know
how
this
goes
,
don't
we
?
erst
;
nicht
vor
only
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
als
only
when
erst
dann
only
then
;
not
(un)till
then
erst
nach
seinem
Auftritt
not
un
til
after
his
performance
Erst
jetzt
wissen
wir
...
Only
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
It
was
only
when
she
started
to
cry
that
I
understood
...
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
He
came
to
notice
only
in
2005
.
erst
nächste
Woche
not
until
next
week
erst
um
8
Uhr
not
until
8
o'clock
;
only
at
8
o'clock
erst
vor
drei
Tagen
only
three
days
ago
erst
gestern
only
yesterday
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
You
really
didn't
notice
that
until
now
?
Er
kam
erst
,
als
...
He
did
not
come
until
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
Only
then
can
a
decision
be
made
on
whether
...
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
davon
gehört
.
I
heard
nothing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
I
won't
believe
it
till
I
see
it
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
There's
no
rush
.
We
don't
have
to
be
at
the
station
until
10
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
The
next
bus
won't
come
for
12
minutes
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
konnte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
Not
until
he
was
told
a
second
time
did
he
start
eating
.
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
vor
sich
gehen
;
sich
abspielen
;
sich
vollziehen
[geh.]
;
sich
tun
[ugs.]
{v}
to
happen
;
to
take
place
vor
sich
gehend
;
sich
abspielend
;
sich
vollziehend
;
sich
tuend
happening
;
taking
place
vor
sich
gegangen
;
sich
abgespielt
;
sich
vollzogen
;
sich
getan
happened
;
taken
place
In
der
Gesellschaft
gehen
große
Veränderungen
vor
sich
.
Major
changes
are
taking
place
in
society
.
In
ihm
hatte
sich
eine
bemerkenswerte
Wandlung
vollzogen
.
A
remarkable
transformation
had
taken
place
in
him
.
Was
ist
für
Mai
geplant
?;
Was
tut
sich
im
Mai
?
What
will
be
happening
in
Mai
?
Beim
Elternsprechtag
erfahren
Sie
,
welche
Aktivitäten
in
der
Klasse
Ihres
Kindes
geplant
sind
.
Come
to
the
parent/teacher
meeting
and
find
out
what
will
be
happening
in
your
child's
class
.
vor
bei
;
vor
über
{adv}
past
vor
bei
sein
;
vor
über
sein
to
be
past
;
to
be
finished
Was
vor
bei
ist
,
ist
vor
bei
.
What's
past
is
past
.
längst
vor
bei
past
history
vor
beirasen
;
schnell
vor
beifahren
to
zoom
past
nach
wie
vor
;
unverändert
{adv}
to
remain
(in a
particular
state
or
condition
)
Der
Rückhalt
in
der
Bevölkerung
ist
unverändert
hoch
.
Public
support
for
it
remains
high
.
vor
{prp;
+Dat
.}
ago
vor
kurzem
a
short
while
ago
vor
langer
Zeit
a
long
time
ago
vor
einem
Jahr
a
year
ago
insbesondere
/insb
./;
besonders
/bes
./;
und
in
besonderer
Weise
;
und
hier
vor
allem
;
namentlich
[geh.]
;
vor
nehmlich
[geh.]
;
in
Sonderheit
[Dt.]
[geh.]
[selten]
{adv}
particularly
;
in
particular
;
especially
/esp
./; (most)
notably
[formal]
insbesondere
im
Hinblick
auf
particularly
with
regard
to
insbesondere
wenn
man
berücksichtigt
,
dass
...
particularly
considering
that
...;
in
particular
if
account
is
taken
of
the
fact
that
...
Namentlich
hat
der
Bevollmächtige
folgende
Befugnisse
.
In
particular
,
the
attorney
shall
have
the
following
powers
.
Vor
beiflug
{m}
;
Vor
überflug
{m}
(
an
etw
.)
[astron.]
[aviat.]
fly-by
;
pass
(of
sth
. /
past
sth
.)
am
Flugkontrollturm
vor
beifliegen
make
a
fly-by
past
the
airport
control
tower
Der
Komet
flog
nahe
an
der
Sonne
vor
bei
.
The
comet
made
a
close
fly-by
/
pass
of
the
sun
.
kürzlich
;
neulich
;
unlängst
;
letztens
{adv}
;
vor
kurzem
;
jüngst
[veraltet]
;
jüngsthin
[obs.]
recently
;
lately
;
not
long
ago
erst
kürzlich
;
erst
vor
kurzem
only
recently
;
quite
recently
seit
neuestem
just
recently
;
since
very
recently
seit
kurzem
as
of
recently
bis
vor
kurzem
till
recently
erst
letztens
;
letztens
erst
just
recently
;
only
recently
starren
;
starr
blicken
;
vor
sich
hin
starren
{vi}
to
stare
;
to
gaze
starrend
;
starr
blickend
;
vor
sich
hin
starrend
staring
;
gazing
gestarrt
;
starr
geblickt
;
vor
sich
hin
gestarrt
stared
;
gazed
ins
Leere
starren
to
stare
into
space
ungläubig
schauen
;
ungläubig
in
die
Runde
starren
to
gaze
in
disbelief
traurig
vor
sich
hin
starren
to
gaze
in
sadness
vor
{prp;
wo
?
+Dat
.}
in
front
of
;
ahead
of
vor
dem
Haus
stehen
to
stand
in
front
of
the
house
viel
Zeit
vor
dem
Computer/Fernseher
verbringen
to
spend
a
lot
of
time
in
front
of
the
computer/telly
vor
jdm
.
gehen
to
go
ahead
of
sb
.
vor
der
Stadt
outside
the
town
Sie
wartete
vor
dem
Haus
.
She
waited
in
front
of
the
house
.
Er
marschierte
vor
mir
und
leuchtete
den
Weg
aus
.
He
walked
along
in
front
of
me
,
lighting
the
way
.
Fluch
doch
nicht
vor
den
Kindern
!
Don't
swear
in
front
of
the
children
!
vor
übergehend
;
passager
;
transitorisch
{adj}
[med.]
temporary
;
transient
vor
übergehender
Bewusstseinsverlust
transient
loss
of
consciousness
vor
übergehende
Blindheit
temporary
blindness
;
transient
blindness
passagerer
Herzschrittmacher
temporary
pacemaker
passagerer
Tick
transient
tic
disorder
transitorische
ischämische
Attacke
transient
ischaemic
attack
transitorischer
Schmerz
transient
pain
vor
läufig
;
vor
übergehend
;
einstweilig
;
zeitweilig
;
kommissarisch
{adj}
temporary
vor
allem
;
im
Wesentlichen
;
hauptsächlich
{adv}
essentially
{
adv
}
vor
Anker
treiben
{vi}
to
drag
(the
anchor
)
in
erster
Linie
;
zuallererst
;
vor
allem
;
primär
[geh.]
;
zu
vor
derst
[veraltet]
{adv}
foremost
;
first
and
foremost
;
primarily
Sicherheit
an
die
erste
Stelle
setzen
to
put
safety
first/foremost
Vor
-Ort-Prüfung
{f}
;
Prüfung
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
on-site
inspection
;
audit
Vor
-Ort-Prüfungen
{pl}
;
Prüfungen
{pl}
on-site
inspections
;
audits
Fabrikprüfung
{f}
factory
audit
Prüfung
der
Krisenfestigkeit
[fin.]
crisis
audit
Umweltprüfung
{f}
ecological
audit
Prüfung
des
Qualitätssicherungssystems
quality
system
audit
;
quality
audit
einleitend
;
vor
bereitend
;
Vor
...
{adj}
preliminary
vor
bereitendes
Beratungsgespräch
preliminary
consultation
Gespräche
im
Vor
feld
[pol.]
preliminary
talks
Vor
bemerkung
{f}
preliminary
remark
Vor
probe
{f}
preliminary
test
Präliminar
...;
Vor
...
preliminary
Aussetzen
{n}
;
Aussetzung
{f}
;
vor
übergehende
Unterbrechung
{f}
;
Sistierung
{f}
[geh.]
(
einer
Sache
)
suspension
(of
sth
.)
Aussetzung
des
Verfahrens
suspension
of
the
proceedings
die
Aussetzung
einer
Anordnung/eines
Gerichtsverfahrens
[jur.]
the
suspension
of
an
order
/
of
judicial
proceedings
vor
übergehende
Aufhebung
{f}
;
Hemmung
{f}
suspension
vor
übergehend
{adv}
temporarily
zeitweise
;
zeitweilig
;
vor
übergehend
;
befristet
{adv}
[adm.]
temporarily
;
on
a
temporary
basis
;
for
a
limited
period
was
entscheidend
ist
;
vor
allem
;
vor
allen
Dingen
{adv}
(
Einschub
)
importantly
;
very
importantly
(used
as
a
parenthesis
)
was
noch
wichtiger
ist
;
Wichtiger
noch
ist
,
dass
...
more
importantly
und
,
was
am
wichtigsten
ist
,
and
,
most
importantly
aber
,
und
das
ist
das
Wichtigste
,
but
,
most
importantly
Schließlich
und
vor
allem
ist
zu
bedenken
,
dass
...
Finally
,
and
most
importantly
,
we
must
consider
that
...
Jeder
von
ihnen
hat
seine
Stärken
,
aber
-
was
entscheidend
ist
-
keiner
ist
in
einem
bestimmten
Bereich
wirklich
schwach
.
Each
has
particular
strengths
but
importantly
none
of
them
are
weak
in
any
area
.
vor
herig
;
früher
;
älter
{adj}
;
Vor
...
prior
vor
(
einem
Ereignis
)
prior
to
(an
event
)
vor
Fälligkeit
prior
to
maturity
durchgehend
;
vor
übergehend
;
vor
beigehend
{adj}
passing
vor
;
kurz
vor
;
fast
shy
{
adj
}
fast
Mitternacht
shy
of
midnight
drei
Tage
vor
...
three
days
shy
of
...
vor
dem
Haus
auf
ein
Interview
warten
{vi}
(
Journalist
)
to
doorstep
[Br.]
[coll.]
(journalist)
Sie
wurde
von
der
Regenbogenpresse
zu
Hause
belagert
.
She
was
being
doorstepped
by
the
tabloids
.
Stufe
{f}
vor
der
Haustür
;
Türstufe
{f}
[constr.]
doorstep
Stufen
{pl}
vor
der
Haustür
;
Türstufen
{pl}
doorsteps
vor
jds
. Tür(e)
at/on
sb
.'s
doorstep
Er
stand
auf
der
Stufe
vor
der
Eingangstür
und
richtete
seine
Krawatte
gerade
.
He
stood
on
the
doorstep
,
straightening
his
tie
.
Gestern
abend
stand
die
Polizei
bei
mir
vor
der
Tür
.
The
police
were
at
my
doorstep
last
night
.
Ich
bekam
einen
Schock
als
er
plötzlich
vor
der
Tür
stand
.
I
got
a
shock
when
he
just
turned
up
on
the
doorstep
.
Du
hast
ja
den
Strand
direkt
vor
der
Haustür
!
You've
got
the
beach
right
on
your
doorstep
!
vor
übergehend
{adj}
;
Übergangs
...
transitional
küstennah
;
in
Küstennähe
(
vom
Meer
aus
gesehen
);
vor
der
Küste
(
nachgestellt
)
{adj}
[geogr.]
[naut.]
offshore
vor
übergehend
;
übergangsweise
;
interimsmäßig
{adv}
for
the
time
being
;
pro
tempore
;
pro
tem
Interimspräsident
{m}
president
for
the
time
being
;
president
pro
tempore
etw
.
übergangsweise
verwenden
to
use
sth
.
pro
tem
vor
sich
hin
murmeln
;
brummeln
{vi}
to
mumble
murmelnd
mumbling
gemurmelt
mumbled
murmelt
mumbles
murmelte
mumbled
vor
übergehen
;
vor
beigehen
(
Ereignis
)
{vi}
to
pass
by
(event)
vor
übergehend
;
vor
beigehend
passing
by
vor
übergegangen
;
vor
beigegangen
passed
by
geht
vor
über/
vor
bei
passes
by
ging
vor
über/
vor
bei
passed
by
eine
Gelegenheit
ungenutzt
vor
übergehen
lassen
to
let
an
opportunity
pass
by
vor
übergehende
Episode
{f}
;
Zwischenspiel
{n}
;
Intermezzo
{n}
[übtr.]
interlude
[fig.]
romantische
Episoden
romantic
interludes
ein
kurzes
Friedensintermezzo
[pol.]
a
brief
interlude
of
peace
vor
überziehen
{vi}
to
pass
by
vor
überziehend
passing
by
vor
übergezogen
passed
by
vor
übergehender
Ersatz
{m}
;
Ersatz
{m}
auf
Zeit
(
Person
oder
Sache
)
stopgap
(person
or
thing
)
jdn
.
nur
als
vor
übergehenden
Ersatz
einstellen
to
hire
sb
.
only
as
a
stopgap
vor
übergehende
Überlassung
{f}
einer
beweglichen
Sache
[jur.]
bailment
of
movable
property
Verwahrungsvertrag
{m}
contract
of
bailment
vor
...
pre
;
ante
;
avant
vor
jdm
./jdn.
{prp}
(
jdn
.
im
Rahmen
eines
Verfahrens
befassen
)
[adm.]
before
sb
. (having
recourse
to
sb
.
as
part
of
a
procedure
)
das
Ehegelübde
vor
Zeugen
ablegen
to
make
the
marriage
vow
before
witnesses
vor
Gericht
gehen
to
go
before
a
court
persönlich
vor
Gericht
erscheinen
to
appear
before
the
court
personally
vor
Gericht
aussagen
to
give
evidence
before
the
court
jdn
.
vor
Gericht
bringen
to
bring
sb
.
before
the
court
(s)
jdn
.
dem
Richter
vor
führen
to
bring
sb
.
before
the
judge
ein
Gericht
mit
der
Sache
befassen
to
bring
the
matter
before
a
court/the
judge
diese
Frage
dem
Wähler
vor
legen
to
put
this
question
before
the
voters
dem
Gremium
ein
Vor
schlag
unterbreiten
to
put
a
proposal
before
the
board
Der
Fall
,
mit
dem
das
Gericht
befasst
ist
,
hat
zwei
Aspekte
.
The
case
before
the
court
has
two
aspects
.
Die
Frage
,
die
uns
hier
beschäftigt
,
ist
folgende:
The
question
before
us
is
this:
vor
jdm
.
gehen
;
jdm
.
vor
angehen
{vi}
to
go
ahead
of
sb
.;
to
go
in
front
of
sb
.
vor
gehend
;
vor
angehend
going
ahead
of
;
going
in
front
of
vor
gegangen
;
vor
angegangen
gone
ahead
of
;
gone
in
front
of
er/sie
geht
vor
/
vor
an
he/she
goes
ahead
ich/er/sie
ging
vor
/
vor
an
I/he/she
went
ahead
er/sie
ist/war
vor
gegangen/
vor
angegangen
he/she
has/had
gone
ahead
vor
etw
.
nicht
zurückschrecken
{vi}
;
nicht
Halt
machen
;
einem
jedes
Mittel
recht
sein
{v}
not
to
stop
short
of
anything
;
not
to
stop
at
anything
;
to
stop
at
nothing
Die
Digitalisierung
macht
an
den
Landesgrenzen
nicht
Halt
.
Digitalization
does
not
stop
at
national
borders
.
Ratten
machen
auch
vor
Elektroleitungen
nicht
Halt
.
Rats
won't
even
stop
at
electrical
wiring
.
Ihr
ist
jedes
Mittel
recht
,
um
ihren
Traum
zu
verwirklichen
.
She'll
stop
at
nothing
to
realize
her
dream
.
Er
schreckt
vor
nichts
zurück
.;
Ihm
ist
jedes
Mittel
recht
.;
Er
geht
über
Leichen
.
He
doesn't
stop
short
of
anything
.;
He
doesn't
stop
at
anything
.;
He
stops
at
nothing
.
Sie
würde
über
Leichen
gehen
,
um
das
zu
verhindern
.
She
would
stop
at
nothing
to
prevent
that
.
vor
Ort
(
nachgestellt
);
Vor
-Ort
...;
dezentral
{adj}
on-site
;
on
the
ground
(postpositive)
Aufsicht
vor
Ort
on-site
supervision
Vor
-Ort-Service
{m}
on-site
service
dezentrale
Stromerzeugung
{f}
on-site
power
generation
Ersatzteiltausch
vor
Ort
on-site
replacement
of
spare
parts
vor
sich
hin
leben
;
vor
sich
hin
vegetieren
;
dahinvegetieren
;
vor
sich
hin
dämmern
;
dahindämmern
;
vor
sich
hin
dümpeln
;
sich
(
so
)
dahinschleppen
;
serbeln
[Schw.]
{vi}
to
languish
vor
sich
hin
lebend
;
vor
sich
hin
vegetierend
;
dahinvegetierend
;
vor
sich
hin
dämmernd
;
dahindämmernd
;
vor
sich
hin
dümpelnd
;
sich
dahinschleppend
;
serbelnd
languishing
vor
sich
hin
gelebt
;
vor
sich
hin
vegetiert
;
dahinvegetiert
;
vor
sich
hin
gedämmert
;
dahingedämmert
;
vor
sich
hin
gedümpelt
;
sich
dahingeschleppt
;
geserbelt
languished
jahrelang
im
Verborgenen
schlummern/bleiben
to
languish/remain
in
obscurity
for
many
years
seit
Monaten
im
Gefängnis
dahinvegetieren/schmachten
[geh.]
to
have
been
languishing/rotting
in
prison
for
months
vor
lauter
(+
Substantiv
)
{adv}
in
all
the
(+
noun
);
with
all
the
(+
noun
);
to
be
so
(+
adjective
)
that
...
vor
lauter
Aufregung
in
all
the
excitement
;
with
all
the
excitement
Vor
lauter
Jahreszahlen
schwirrt
mir
der
Kopf
.
My
head
gets
dizzy
with
all
the
dates
.
Vor
lauter
Angst
konnte
er
nicht
klar
denken
.
He
was
so
afraid
that
he
could
not
think
clearly
.
Ich
halte
es
vor
lauter
Spannung
nicht
mehr
aus
!
I
can't
stand
the
suspense
!
vor
etw
.
scheuen
{vi}
(
Pferd
)
[zool.]
to
shy
at
sth
. (horse)
scheuend
shying
gescheut
shied
scheut
shies
scheute
shied
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "vor":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe