A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for She'll
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
permanent
jobs
Dauerarbeitsplätze
{pl}
jobs
available
offene
Stellen
position
to
be
eliminated
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
executive
position
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
ministerial
post
Ministerposten
{m}
a
good
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
high
position
;
senior
position
gehobene
Stellung
to
accept
a
job
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
hold
an
appointment
eine
Stelle
innehaben
to
be
in
post
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
have
to
quit
your
position
seinen
Posten
räumen
müssen
candidate
for
a
position
Bewerber
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
elective
post
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
blind
alley
job
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
preserve
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
He
has
found
me
a
job
.
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chances
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
better
chances
at/for/of
employment
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
not
a
chance
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
überhaupt
keine
Chance
not
have
a
dog's
chance
gar
keine
Chance
haben
a
fair
crack
of
the
whip
eine
faire
Chance
bekommen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
Any
chance
of
a
coffee
?
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
midweek
Mitte
der
Woche
;
unter
der
Woche
{adv}
She'll
be
arriving
midweek
.
Sie
wird
Mitte
der
Woche
eintreffen
.
The
match
will
be
played
in
midweek
.
Das
Spiel
findet
unter
der
Woche
statt
.
It's
cheaper
to
travel
midweek
.
Es
ist
billiger
,
unter
der
Woche
zu
reisen
.
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
There's
every
chance
that
...
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
to
kill
time
;
to
stall
for
time
Zeit
schinden
{v}
killing
time
;
stalling
for
time
Zeit
schindend
killed
time
;
stalled
for
time
Zeit
geschunden
to
try
to
kill
time
(when
leading
in
a
game
)
versuchen
,
Zeit
zu
schinden
(
bei
Sport
oder
Spiel
)
[sport]
She
says
she'll
give
me
the
money
next
week
but
I
think
she's
just
stalling
for
time
.
Sie
sagt
,
dass
sie
mir
das
Geld
nächste
Woche
geben
will
,
aber
ich
denke
sie
will
nur
Zeit
schinden
.
aim
;
end
[formal]
Ziel
{n}
;
angestrebtes
Ergebnis
{n}
aims
Ziele
{pl}
to
achieve
an
aim
ein
Ziel
erreichen
to
miss
one's
aim
sein
Ziel
verfehlen
a
campaign
with
the
aim
of
/
aimed
at
increasing
awareness
about
elder
abuse
eine
Aktion
mit
dem
Ziel
,
das
Bewusstsein
für
die
Misshandlung
alter
Menschen
zu
schärfen
She'll
do
anything
to
achieve
her
own
ends
.
Sie
tut
alles
,
um
ihre
Ziele
zu
erreichen
.
to
change
sich
ändern
;
sich
verändern
;
wechseln
{vi}
changing
sich
ändernd
;
sich
verändernd
;
wechselnd
changed
sich
geändert
;
sich
verändert
;
gewechselt
to
change
for
the
better/worse
besser/schlechter
werden
Once
the
situation
changes
...
Sobald
sich
die
Situation
ändert
...
You
have
changed
a
lot
.
Du
hast
dich
stark/sehr
verändert
.
She'll
never
change
.
Die
wird
sich
nie
ändern
.
The
moon
is
changing
.
Der
Mond
wechselt
.
sadly
(used
for
emphasis
with
negative
adjectives
and
verbs
)
arg
{adv}
(
Verstärkung
bei
negativen
Adjektiven
und
Verben
)
to
be
sadly
neglected
arg
vernachlässigt
sein
;
schmählich
vernachlässigt
sein
If
you
think
she'll
forgive
you
,
you
are
sadly
mistaken
.
Wenn
du
glaubst
,
dass
sie
dir
verzeiht
,
dann
liegst
du
arg
daneben
.
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
but
other
than
that
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
none
other
than
the
president
kein
Geringerer
als
der
Präsident
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
no
person
other
than
yourself
niemand
außer
Ihnen
to
give
short
shrift
to
sb
./sth.
auf
jdn
./etw.
nicht
eingehen
;
jdn
.
kurz
abfertigen
;
etw
.
nicht/kaum
beachten
;
mit
etw
.
kurzen
Prozess
machen
{v}
to
get/be
given
short
shrift
(from
sb
.)
zu
kurz
kommen
;
kaum
Beachtung
finden
(
seitens
jds
.)
She'll
get
short
shrift
from
me
if
she
starts
complaining
again
.
Wenn
sie
sich
wieder
beklagt
,
werde
ich
sie
kurz
abfertigen
.
The
judge
gave
short
shrift
to
that
argument
.
Der
Richter
ging
auf
dieses
Argument
nicht
ein
.
The
artist's
early
works
are
given
rather
short
shrift
in
the
book
.
Die
frühen
Arbeiten
des
Künstlers
werden
in
dem
Buch
kaum
gestreift
.
to
wonder
(if,
how
,
when
etc
.)
sich
fragen
;
überlegen
;
gern
wissen
wollen
{v}
(
ob
,
wie
,
wann
usw
.)
It
makes
you
wonder
how
/
why
...
Da
fragt
man
sich
,
wie
/
warum
...
I've
been
wondering
that
myself
.
Das
habe
ich
mich
auch
schon
gefragt
.
I
wonder
if
she'll
come
.
Ich
bin
gespannt
,
ob
sie
kommt
.
I
wonder
who
he
really
is
.
Mich
würde
interessieren
,
wer
er
eigentlich
ist
.
I
wonder
if
he
still
knows
me
.
Ob
er
mich
wohl
noch
kennt
?
I
wonder
what
the
reason
may
be
.
Was
nur
der
Grund
sein
mag
?
I
wonder
why
!
Ich
frage
mich
warum
?
I
was
wondering
...
Ich
frage
mich
ob
...
He
wondered
what
the
word
could
possibly
mean
.
Er
fragte
sich
,
was
das
Wort
wohl
bedeuten
möge
.
I
was
just
wondering
.
Das
war
nur
so
ein
Gedanke
.
to
be
the
use
of
doing
sth
.;
to
be
the
odds
of
doing
sth
.
[Br.]
[coll.]
es
gut
sein
;
es
bringen
[ugs.]
{vi}
What's
the
use
of
it
?;
What's
the
odds
of
that
?
[Br.]
[coll.]
Wozu
soll
das
gut
sein
?;
Was
soll
das
bringen
?;
Was
bringt
das
?
She'll
do
it
anyway
,
so
what's
the
use/odds
of
telling
her
not
to
?
Sie
macht
es
so
oder
so
,
also
was
bringt's
,
wenn
ich
es
ihr
verbiete
?
to
grow
out
of
sth
.;
to
outgrow
sth
.
[fig.]
aus
etw
.
herauswachsen
;
etw
.
mit
der
Zeit
ablegen
;
zu
alt
für
etw
.
werden
;
sich
mit
der
Zeit
geben
;
einer
Sache
entwachsen
[geh.]
{vi}
growing
out
;
outgrowing
herauswachsend
;
mit
der
Zeit
ablegend
;
zu
alt
werdend
;
sich
mit
der
Zeit
gebend
;
einer
Sache
entwachsend
grown
out
of
;
outgrown
herausgewachsen
;
mit
der
Zeit
abgelegt
;
zu
alt
geworden
;
sich
mit
der
Zeit
gegeben
;
einer
Sache
entwachsen
not
to
be
a
child
any
more
den
Kinderschuhen
entwachsen
sein
[übtr.]
She
is
wild
now
,
but
she'll
grow
out
of
it
.
Sie
ist
jetzt
ungebärdig
,
aber
da
wird
sie
herauswachsen
.
Children
usually
grow
out
of
this
habit
/
outgrow
this
habit
on
their
own
.
Kinder
legen
diese
Gewohnheit
normalerweise
von
selbst
ab
.
He
has
outgrown
this
kind
of
toys
.
Er
ist
mittlerweile
zu
alt
für
dieses
Spielzeug
.
His
behaviour
is
just
a
phase
.
I'm
sure
he'll
grow
out
of
it
/
he'll
outgrow
it
.
Sein
Verhalten
ist
nur
eine
Phase
.
Ich
bin
sicher
,
das
gibt
sich
mit
der
Zeit
.
I
realized
that
I
had
outgrown
my
old
school
friend
.
Mir
wurde
bewusst
,
dass
ich
mich
mit
meiner
alten
Schulfreundin
auseinandergelebt
hatte
.
to
have
/
know
sth
.
off
pat
[Br.]
;
to
have
(got) /
know
sth
.
down
pat
[Am.]
etw
. (
Gelerntes
)
intus
haben
;
parat
haben
;
aus
dem
Effeff
beherrschen
;
sitzen
{v}
to
have
all
your
answers
off
pat
für
alles
eine
Antwort
parat
haben
She
only
has
to
repeat
the
figures
once
or
twice
,
and
she'll
have
them
down
pat
.
Sie
muss
die
Figuren
nur
ein
,
zweimal
wiederholen
und
sie
hat
sie
intus
. /
und
sie
sitzen
.
He's
got
the
role
down
pat
.
Er
beherrscht
die
Rolle
aus
dem
Effeff
.
I
can
do
that
standing
on
my
head
.; I
can
do
that
with
both
hands
tied
.
Ich
kann
das
aus
dem
Effeff
.
to
eat
your
words
seine
Einschätzung
korrigieren
;
seine
Einschätzung
zurücknehmen
;
zugeben
,
dass
man
falsch
gelegen
hat
[Norddt.]/ist [Süddt.]
[Ös.]
{vi}
When
she
sees
these
sales
figures
she'll
have
to
eat
her
words
.
Wenn
sie
diese
Verkaufszahlen
sieht
,
wird
sie
ihre
Einschätzung
korrigieren
müssen
.
I'm
going
to
make
you
eat
your
words
.
Ich
werde
dir
beweisen
,
dass
du
falsch
liegst
.
to
huff
and
puff
murren
und
maulen
{v}
huffing
and
puffing
murrend
und
maulend
huffed
and
puffed
gemurrt
und
gemault
She'll
huff
and
puff
for
a
while
,
but
she'll
calm
down
later
.
Sie
wird
noch
eine
Weile
murren
und
maulen
und
sich
dann
beruhigen
.
(the)
next
time
nächstens
{adv}
(
das
nächste
Mal
)
The
next
time
she'll
even
tie
his
shoes
for
him
!
Nächstens
bindet
sie
ihm
noch
die
Schuhe
!
to
bow
out
of
sth
.
sich
von
etw
.
verabschieden
;
aus
etw
.
ausscheiden
;
sich
aus
etw
.
zurückziehen
{vr}
bowing
out
of
sich
verabschiedend
;
aus
ausscheidend
;
sich
aus
zurückziehend
bowed
out
of
sich
verabschiedet
;
aus
ausgescheidet
;
sich
aus
zurückgezogen
to
bow
out
of
politics
aus
der
Politik
ausscheiden
to
bow
out
in
the
first
round
of
competition
sich
in
der
ersten
Runde
verabschieden
;
in
der
ersten
Runde
ausscheiden
[sport]
She'll
be
bowing
out
at
the
end
of
the
month
.
Sie
zieht
sich
Ende
des
Monats
zurück
.
odds-on
ziemlich
sicher
;
sehr
wahrscheinlich
{adj}
an
odds-on
bet
eine
ziemlich
sichere
Wette
.
to
start
odds-on
als
Favorit
ins
Rennen
gehen
[sport]
to
be
odds-on
for
sth
.
gute
Chancen
auf
etw
.
haben
to
be
odds-on
to
win
gute
Chancen
auf
den
Sieg
haben
It's
odds-on
she'll
be
late
.
Es
ist
so
gut
wie
sicher
/
sehr
wahrscheinlich
,
dass
sie
zu
spät
kommt
.
not
to
stop
short
of
anything
;
not
to
stop
at
anything
;
to
stop
at
nothing
vor
etw
.
nicht
zurückschrecken
{vi}
;
nicht
Halt
machen
;
einem
jedes
Mittel
recht
sein
{v}
Digitalization
does
not
stop
at
national
borders
.
Die
Digitalisierung
macht
an
den
Landesgrenzen
nicht
Halt
.
Rats
won't
even
stop
at
electrical
wiring
.
Ratten
machen
auch
vor
Elektroleitungen
nicht
Halt
.
She'll
stop
at
nothing
to
realize
her
dream
.
Ihr
ist
jedes
Mittel
recht
,
um
ihren
Traum
zu
verwirklichen
.
He
doesn't
stop
short
of
anything
.;
He
doesn't
stop
at
anything
.;
He
stops
at
nothing
.
Er
schreckt
vor
nichts
zurück
.;
Ihm
ist
jedes
Mittel
recht
.;
Er
geht
über
Leichen
.
She
would
stop
at
nothing
to
prevent
that
.
Sie
würde
über
Leichen
gehen
,
um
das
zu
verhindern
.
Search further for "She'll":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners