A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
judder bars
juddered
juddering
Judeo-Christians
judge
judge of fact
judge on probation
judge prematurely
judge's decision
Search for:
ä
ö
ü
ß
66 results for
judge
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
judge
;
justice
Richter
{m}
;
Richterin
{f}
;
Kadi
{m}
judge
s
;
justices
Richter
{pl}
;
Richterinnen
{pl}
referee
beauftragter
Richter
associate
judge
beisitzender
Richter
competent
judge
zuständiger
Richter
judge
on
probation
Richter
auf
Probe
;
Gerichtsassessor
{m}
[veraltend]
[Dt.]
justice
of
the
peace
/JP/
/J
.P./ (lay
magistrate
dealing
with
minor
legal
and
administrative
cases
)
[Br.]
Friedensrichter
{m}
;
Schiedsmann
{m}
[Dt.]
;
Beamter
{m}
mit
richterlichen
Befugnissen
(
für
Angelegenheiten
niederer
Ordnung
)
Supreme
Court
justice
Richter(
in
)
am
Obersten
Gerichtshof
to
be
taken
before
a
justice
of
the
peace
vor
den
Friedensrichter
gebracht
werden
to
deem
;
to
judge
;
to
ad
judge
sth
.
[formal]
(sth. /
as
sth
.)
etw
.
werten
;
bewerten
;
einstufen
{vt}
(
als
etw
.)
deeming
;
judging
;
adjudging
wertend
;
bewertend
;
einstufend
deemed
;
judge
d
;
ad
judge
d
gewertet
;
bewertet
;
eingestuft
The
tour
was
deemed
/
judge
d
/
ad
judge
d
a
great
success
.
Die
Tournee
wurde
als
großer
Erfolg
gewertet
.
The
expert
jury
judge
d
that
his
film
was
the
best
.;
The
expert
jury
judge
d
his
film
the
best
. /
as
the
best
/
to
be
the
best
.
Die
Fachjury
bewertete
seinen
Film
als
den
besten
.
The
court
ad
judge
d
the
contract
to
be
fraudulent
.
Das
Gericht
hat
den
Vertrag
als
Betrug
eingestuft
.
reporter
;
rapporteur
;
judge
-rapporteur
Berichterstatter
{m}
;
Referent
{m}
reporters
Berichterstatter
{pl}
to
judge
sb
./sth. (by
sth
.)
über
jdn
./etw.
ein
Urteil
fällen
;
jdn
. (
nach
etw
.)
beurteilen
;
über
jdn
.
richten
[geh.]
; (
nach
etw
.)
urteilen
{vi}
{vt}
judging
ein
Urteil
fällend
;
beurteilend
;
richtend
;
urteilend
judge
d
ein
Urteil
gefällt
;
beurteilt
;
gerichtet
;
geurteilt
to
re
judge
erneut
urteilen
;
neu
urteilen
judging
from
what
you
say
nach
dem
zu
urteilen
,
was
du
sagst
to
judge
people
by
their
appearance
die
Leute
nur
nach
ihrem
Äußeren
beurteilen
Don't
judge
a
book
by
its
cover
.
Man
sollte
nie
nach
dem
Äußeren
gehen
.
to
judge
sth
.
prematurely
;
to
pre
judge
sth
.;
to
fore
judge
sth
.;
to
for
judge
sth
.;
to
criticize
sth
.
out
of
hand
;
to
make
prejudicial
comments
on
sth
.
über
etw
.
voreilig
urteilen
;
im
Voraus
über
etw
.
urteilen
;
vorschnell
ein
Urteil
über
etw
.
fällen
{v}
judging
prematurely
;
prejudging
;
forejudging
;
forjudging
;
criticizing
out
of
hand
;
making
prejudicial
comments
voreilig
urteilend
;
im
Voraus
urteilend
;
vorschnell
ein
Urteil
fällend
judge
d
prematurely
;
pre
judge
d
;
fore
judge
d
;
for
judge
d
;
criticized
out
of
hand
;
made
prejudicial
comments
voreilig
geurteilt
;
im
Voraus
geurteilt
;
vorschnell
ein
Urteil
gefällt
to
judge
sb
.
prematurely
;
to
pre
judge
sb
.;
to
fore
judge
sb
.;
to
for
judge
sb
.;
to
criticize
sb
.
out
of
hand
;
to
make
prejudicial
comments
on
sb
.
jdn
.
vorverurteilen
;
über
jdn
.
voreilig
ein
Urteil
fällen
{vt}
judging
prematurely
;
prejudging
;
forejudging
;
forjudging
;
criticizing
out
of
hand
;
making
prejudicial
comments
vorverurteilend
;
voreilig
ein
Urteil
fällend
judge
d
prematurely
;
pre
judge
d
;
fore
judge
d
;
for
judge
d
;
criticized
out
of
hand
;
made
prejudicial
comments
vorverurteilt
;
voreilig
ein
Urteil
gefällt
judge
of
a
juvenile
court
Jugendrichter
{m}
;
Jugendrichterin
{f}
[jur.]
judge
s
of
a
juvenile
court
Jugendrichter
{pl}
;
Jugendrichterinnen
{pl}
judge
Punktrichter
{m}
;
Punktrichterin
{f}
[sport]
judge
s
Punktrichter
{pl}
;
Punktrichterinnen
{pl}
lay
judge
;
juryman
;
juror
Laienrichter
{m}
;
Laienrichterin
{f}
;
Schöffe
{m}
;
Geschworener
{m}
[jur.]
lay
judge
s
;
jurymen
;
jurors
Laienrichter
{pl}
;
Laienrichterinnen
{pl}
;
Schöffen
{pl}
;
Geschworener
{pl}
the
jury
die
Geschworenen
alternate
juror
Ersatzgeschworene
;
Ersatzgeschworener
foreman
[Am.]
Sprecher
der
Geschworenen
to
serve
on
the
jury
Geschworener
sein
;
Geschworene
sein
to
call
the
jury
die
Geschworenen
auslosen
The
jury
retires
to
deliberate
/
to
begin
its
deliberations
/
to
consider
verdict
.
Die
Geschworenen
ziehen
sich
zur
Beratung
zurück
.
The
jury
retires
to
resume
its
deliberations
.
Die
Geschworenen
ziehen
sich
wieder
zur
Beratung
zurück
.
The
jury
is
still
in
session:
The
jury
is
still
out
.
Die
Geschworenen
beraten
noch
.
to
measure
sb
./sth.;
to
judge
sb
./sth.
by/against/on/on
the
basis
of/in
terms
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
an
jdm
./etw.
messen
(
einen
Vergleichsmaßstab
anlegen
)
{vt}
The
success
is
measured
by
whether
/
is
judge
d
in
terms
of
whether
...
Der
Erfolg
wird
daran
gemessen
,
ob
...
I've
never
measured/
judge
d
myself
by
what's
happening
around
me
.
Ich
habe
mich
niemals
daran
gemessen
,
was
um
mich
herum
vorgeht
.
Any
proposed
solutions
will
be
measured/
judge
d
in
terms
of
their
capacity
to
optimise
benefit
.
Lösungsvorschläge
werden
daran
gemessen
,
inwieweit
sie
den
Nutzen
optimieren
können
.
Education
shouldn't
be
measured
purely
by
/
judge
d
purely
on
examination
results
.
Bildung
sollte
nicht
nur
an
Prüfungsergebnissen
gemessen
werden
.
Think
about
how
you
want
people
to
perceive
you
and
measure
that
against
what
your
social
media
profiles
are
saying
.
Überlege
dir
,
wie
du
wahrgenommen
werden
willst
und
vergleiche
das
mit
dem
,
was
in
deinen
Profilen
in
den
sozialen
Medien
steht
.
Measured
against
our
budget
last
year
, 2
million
pounds
seems
small
.
Gemessen
an
unserem
Vorjahresbudget
sind
2
Millionen
Pfund
nicht
viel
.
trial
judge
Hauptverhandlungsrichter
{m}
;
Tatrichter
{m}
[jur.]
trial
judge
s
Hauptverhandlungsrichter
{pl}
;
Tatrichter
{pl}
initial
trial
judge
Richter
in
der
ersten
Instanz
to
recuse
a
judge
[Am.]
einen
Richter
wegen
Befangenheit
ablehnen
{vt}
[jur.]
appellate
judge
Berufungsrichter
{m}
;
Berufungsrichterin
{f}
[jur.]
appellate
judge
s
Berufungsrichter
{pl}
;
Berufungsrichterinnen
{pl}
mediating
judge
Güterichter
{m}
[Dt.]
;
Einigungsrichter
{m}
[Ös.]
[jur.]
commercial
judge
Handelsrichter
{m}
commercial
judge
s
Handelsrichter
{pl}
to
be
a
good
judge
of
character
;
to
be
a
good
judge
of
people
ein
Menschenkenner
sein
;
die
Leute
gut
einschätzen
können
{vi}
to
be
a
bad
judge
of
character
;
to
be
a
bad
judge
of
people
kein
guter
Menschenkenner
sein
;
die
Leute
schlecht
einschätzen
können
{vi}
head
judge
(fencing)
Obmann
{m}
(
Fechten
)
[sport]
head
judge
s
Obmänner
{pl}
staff
judge
advocate
[Am.]
Rechtsberater
{m}
(
in
einer
militärischer
Einheit
)
[jur.]
[mil.]
magistrate
;
magistrate
judge
[Am.]
;
judicial
registrar
[Br.]
Rechtspfleger
{m}
;
Rechtspflegerin
{f}
[jur.]
magistrates
;
magistrate
judge
s
;
judicial
registrars
Rechtspfleger
{pl}
;
Rechtspflegerinnen
{pl}
office
of
judge
;
judge
ship
Richteramt
{n}
judge
ships
Richterämter
{pl}
mixed
court
of
a
judge
and
lay
assessors
Schöffengericht
{n}
[jur.]
mixed
court
consisting
of
two
judge
s
and
lay
assessors
erweitertes
Schöffengericht
[Dt.]
floor
judge
(fencing)
Seitenrichter
{m}
(
Fechten
)
[sport]
floor
judge
s
Seitenrichter
{pl}
start
line
judge
Startrichter
{m}
course
judge
Streckenposten
{m}
[sport]
course
judge
s
Streckenposten
{pl}
competence
to
judge
;
ability
to
judge
Urteilsvermögen
{n}
;
Urteilsfähigkeit
{f}
judiciousness
;
discernment
;
discrimination
kritisches
Urteilsvermögen
{n}
;
kritische
Urteilsfähigkeit
{f}
finish
line
judge
Zielrichter
{m}
district
court
judge
Amtsrichter
{m}
;
Amtsrichterin
{f}
[jur.]
divorce
judge
Scheidungsrichter
{m}
[jur.]
federal
judge
Bundesrichter
{m}
;
Bundesrichterin
{f}
(
in
Amerika
)
single
judge
Einzelrichter
{m}
[jur.]
criminal
judge
;
criminal
court
judge
Strafrichter
{m}
;
Strafrichterin
{f}
[jur.]
jedgement
;
sentence
;
judge
's
decision
Richterspruch
{m}
[jur.]
constitutional
judge
;
constitutional
court
judge
Verfassungsrichter
{m}
;
Verfassungsrichterin
{f}
[jur.]
constitutional
judge
s
;
constitutional
court
judge
s
Verfassungsrichter
{pl}
;
Verfassungsrichterinnen
{pl}
outward
appearances
Äußerlichkeiten
{pl}
to
judge
by
outward
appearances
nach
Äußerlichkeiten
urteilen
longest
serving
staff
member
;
most
senior
staff
member
Dienstältester
{m}
[adm.]
the
senior
judge
der
dienstälteste
Richter
allowance
(of
sth
.)
[formal]
[obs.]
Duldung
{f}
;
Dulden
{n}
;
Zulassen
{n}
(
von
etw
.)
the
judge
's
allowance
of
specific
evidence
das
Zulassen
bestimmter
Beweise
durch
den
Richter
the
allowance
of
slavery
in
the
South
die
Duldung
der
Sklaverei
im
Süden
gavel
Hammer
{m}
(
als
Repräsentationsgegenstand
)
gavels
Hämmer
{pl}
auction
gavel
Auktionshammer
{m}
chairman's
gavel
Hammer
des
Vorsitzenden
(
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
judge
's
gavel
Richterhammer
{m}
bail
(for
the
provisional
release
from
custody
) (criminal
law
)
Kaution
{f}
(
für
die
vorläufige
Haftentlassung
) (
Strafrecht
)
[jur.]
for
feiture
of
the
bail
Verfall
der
Kaution
to
be
free
on
bail
;
to
be
out
on
bail
gegen
Kaution
auf
freiem
Fuß
sein
to
jump
bail
;
to
skip
bail
die
Kaution
verfallen
lassen
The
judge
granted
bail
in
this
case
.
Der
Richter
gewährte
in
diesem
Fall
die
Freilassung
gegen
Kaution
/
gegen
Sicherheitsleistung
.
He
has
been
released/set
free/freed
on
bail
.
Er
wurde
gegen
Kaution
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
She
was
released
(from
custody
)
on
a
AUD
5,000
bail
.
Sie
wurde
gegen
Zahlung
(
einer
Kaution
)
von
3.000
AUD
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
The
bail
was
set
at
EUR
500
,000.
Die
Kaution
wurde
mit
500
.000
Euro
festgesetzt
.
Someone
posted/put
up/made
bail
for
him
.
Jemand
hat
für
ihn
die
Kaution
hinterlegt/erlegt
[Ös.]
.
Bail
was
denied
.
Eine
Freilassung
gegen
Kaution
wurde
nicht
gewährt
.
say
(in/on/over
sth
.)
Mitspracherecht
{n}
(
bei
etw
.);
Einfluss
{m}
(
auf
etw
.)
to
give
sb
. a
voice
jdm
.
ein
Mitspracherecht
einräumen
to
have
no
say
over
the
negotiations
einen
Einfluss
auf
die
Verhandlungen
haben
The
students
want
a
greater
say
in
decisions
that
affect
their
education
.
Die
Studenten
möchten
mehr
Mitsprache
bei
Entscheidungen
,
die
ihre
Ausbildung
betreffen
.
The
judge
will
have
the
final
say
on
the
matter
.
Die
letzte
Entscheidung
in
dieser
Angelegenheit
liegt
beim
Richter
.
case
Rechtsstandpunkt
{m}
[jur.]
cases
Rechtsstandpunkte
{pl}
the
prosecution's
case
das
Anklagevorbringen
;
die
Anklage
in
support
of
your
own
case
in
eigener
Sache
[jur.]
We
have
a (good)
case
.
Wir
haben
das
Recht
auf
unserer
Seite/gute
Erfolgsaussichten
.
[jur.]
to
state
your
case
seinen
Rechtsstandpunkt
vorbringen
;
eine
Rechtssache
vortragen
to
have
no
case
against
sb
.
gegen
jdn
.
nichts
in
der
Hand
haben
Hearing
a
person
as
a
witness
in
support
of
his
own
case
is
problematic
.
Jemanden
als
Zeugen
in
eigener
Sache
zu
hören
,
ist
problematisch
.
No
operator
may
be
both
judge
and
interested
party
.
Kein
Betreiber
darf
Richter
in
eigener
Sache
sein
.
to
be
for
sb
.
to
do
sth
.
jds
.
Sache
sein
;
an
jdm
.
sein
[geh.]
;
jdm
.
zustehen
,
etw
.
zu
tun
{v}
It's
not
for
me
to
assess
that
.
Es
ist
nicht
an
mir
,
das
zu
beurteilen
.
It
is
not
for
me
to
judge
her
.
Ein
Urteil
über
sie
steht
mir
nicht
zu
.
She
said
it
was
for
me
to
figure
out
.
Sie
sagte
,
das
müsse
ich
schon
selbst
herausfinden
.
motorsport
marshal
;
track
marshal
;
race
marshal
Sportwart
{m}
;
Streckenposten
{m}
(
Motorsport
)
[sport]
motorsport
marshals
;
track
marshals
;
race
marshals
Sportwarte
{pl}
;
Streckenposten
{pl}
judge
of
fact
Sachrichter
{m}
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
external
circumstances
äußere
Umstände
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
the
life
circumstances
of
sb
.
die
Lebensumstände
von
jdm
.
in
ordinary
circumstances
unter
normalen
Umständen
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
by
force
of
circumstance
durch
die
Umstände
bedingt
under
the
rarest
of
circumstances
in
äußerst
seltenen
Fällen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
unter
keinen
Umständen
according
to
circumstances
den
Umständen
entsprechend
an
unlucky
combination
of
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
if/where
exceptional
circumstances
arise
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
presidency
Vorsitz
{m}
[jur.]
[pol.]
EU
presidency
EU-Vorsitz
the
presiding
judge
der
den
Vorsitz
führende/vorsitzführende
Richter
under
the
presidence
of
judge
X
unter
dem
Vorsitz
von
Richter
X
to
chair
sth
.;
to
preside
over
sth
.
bei
etw
.
den
Vorsitz
haben/führen
;
einer
Sache
vorsitzen
{vi}
[adm.]
chairing
;
presiding
bei
den
Vorsitz
habend/führend
;
einer
Sache
vorsitzend
chaired
;
presided
bei
den
Vorsitz
gehabt/geführt
;
einer
Sache
vorgesessen
presiding
judge
vorsitzender
Richter
to
challenge
sb
.
jdn
.
ablehnen
{vt}
[jur.]
challenging
ablehnend
challenged
abgelehnt
to
challenge
a
judge
on
grounds
of
bias
[Am.]
einen
Richter
wegen
Befangenheit
ablehnen
to
instruct
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
anweisen
;
auffordern
;
beauftragen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
His
secretary
was
instructed
to
cancel
all
his
engagements
.
Seine
Sekretärin
wurde
angewiesen
,
alle
seine
Termine
zu
streichen
.
The
letter
instructed
him
to
report
to
headquarters
.
In
dem
Schreiben
wurde
er
aufgefordert
,
sich
in
der
Zentrale
zu
melden
.
The
judge
instructed
that
the
detainee
awaiting
trial
be
released
.
Der
Richter
gab
Anweisung
,
den
Untersuchungshäftling
zu
entlassen
/
enthaften
[Ös.]
.
He
arrived
at
9
o'clock
,
as
instructed
.
Er
traf
anweisungsgemäß
um
9
Uhr
ein
.
to
disqualify
yourself
;
to
recuse
yourself
[Am.]
sich
für
befangen
erklären
{vr}
[jur.]
disqualifying
yourself
;
recusing
yourself
sich
für
befangen
erklärend
disqualified
yourself
;
recused
yourself
sich
für
befangen
erklärt
The
judge
has
recused
himself
from
the
case
.
Der
Richter
hat
wegen
Befangenheit
den
Fall
zurückgelegt
.
to
be
ready:
to
be
prepared
;
to
be
willing
;
to
be
disposed
;
to
be
inclined
;
to
be
minded
;
to
be
mindful
[formal]
to
do
sth
.
bereit
sein
;
gewillt
sein
;
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
{vi}
to
be
unprepared
/
unwilling
/
undisposed
/
disinclined
[formal]
to
do
sth
.
nicht
bereit
/
gewillt
/
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
We
are
not
minded
to
accept
the
offer
on
its
current
terms
.
Wir
sind
nicht
bereit
,
das
Angebot
zu
den
jetzigen
Bedingungen
anzunehmen
.
The
judge
was
not
mindful
to
postpone
the
decision
again
.
Der
Richter
war
nicht
gewillt
,
die
Entscheidung
abermals
zu
verschieben
.
How
much
are
you
willing
to
spend
?
Wie
viel
wollen
Sie
ausgeben
?
If
your
products
are
of
first
class
quality
we
would
be
prepared
to
place
an
order
.
Wenn
Ihre
Produkte
von
erstklassiger
Qualität
sind
,
wären
wir
bereit
,
einen
Auftrag
zu
erteilen
.
More results
Search further for "judge":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe