A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Betragsoptimum des Frequenzgangs
Betragsstrich math
Betragszuordnung
betrauern
Betreff
Betreffende
Betreffender
betreffs
Betreffzeile
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
betreffen
Word division: be·tref·fen
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
jdn
./etw.
betreffen
;
angehen
{vt}
(
Sache
)
to
involve
sb
./sth. (of a
thing
)
betreffen
d
;
angehend
involving
betroffen
;
angegangen
involved
betrifft
;
geht
an
involves
betraf
;
ging
an
involved
ein
Vorfall
mit
einer
Gruppe
Jugendlicher
an
incident
involving
a
group
of
youths
drei
Unfälle
mit
Sprühflugzeugen
three
accidents
involving
crop
dusters
ein
Film
mit
Schilderungen
des
bäuerlichen
Lebens
a
film
involving
life
on
a
farm
ein
Betrug
mit
falsch
deklarierten
Eiern
a
fraud
involving
mislabelled
eggs
Projekte
mit
Drittstaatsbezug
projects
involving
third
countries
Betrifft
das
mich
?;
Bin
ich
davon
betroffen
?
Does
this
involve
me
?
Das
betrifft
mich
nicht
.
I
have
no
horse
in
this
race
.; I
have
no
skin
in
this
game
.
Die
Ehe
betrifft
nicht
nur
zwei
Personen
,
sondern
auch
zwei
Familien
.
Not
only
does
marriage
involve
two
persons
,
but
also
it
involves
two
families
.
etw
.
betreffen
{vt}
;
sich
auf
etw
.
beziehen
{vr}
;
auf
etw
.
Bezug
nehmen
{vi}
to
pertain
to
sth
.
betreffen
d
;
sich
auf
beziehend
;
auf
Bezug
nehmend
pertaining
to
betroffen
;
sich
auf
bezogen
;
auf
Bezug
genommen
pertained
to
es
betrifft
;
es
bezieht
sich
auf
;
es
nimmt
Bezug
auf
it
pertains
to
es
betrifft
;
es
bezog
sich
auf
;
es
nahm
Bezug
auf
it
pertained
to
es
hat/hatte
betroffen
;
es
hat/hatte
sich
bezogen
auf
;
es
hat/hatte
Bezug
genommen
auf
it
has/had
pertained
to
Bücher
,
die
auf
die
Geschichte
des
Landes
Bezug
nehmen
books
pertaining
to
the
country's
history
Die
Fragen
betrafen/bezogen
sich
auf
die
Rolle
des
Premierministers
bei
dieser
Sache
.
The
questions
pertained
to
the
role
of
the
Prime
Minister
in
the
process
.
Das
Gesetz
betrifft
nur
Leute
,
die
hier
geboren
sind
.
The
law
pertains
only
to
people
who
were
born
in
this
country
.
etw
.
betreffen
;
angehen
;
anbelangen
;
an
betreffen
{vt}
to
concern
sth
.
betreffen
d
;
angehend
;
anbelangend
;
an
betreffen
d
concerning
betroffen
;
angegangen
;
anbelangt
;
anbetroffen
concerned
es
betrifft
it
concerns
es
betraf
it
concerned
es
hat/hatte
betroffen
it
has/had
concerned
An
die
zuständige
Stelle
(
Adressierung
)
To
whom
it
may
concern
wenn
es
um
die
Arbeit
geht
...
where
work
is
concerned
jdn
./etw.
betreffen
;
etw
.
berühren
[jur.]
;
mit
jdm
./etw.
in
Zusammenhang
stehen
{v}
to
relate
to
sb
./sth.
betreffen
d
;
berührend
;
in
Zusammenhang
stehend
relating
to
betroffen
;
berührt
;
in
Zusammenhang
gestanden
related
to
der/die/das
...
betrifft
;
in
Bezug
auf
relating
to
Unsere
zweite
Sorge
betrifft
...
Our
second
concern
relates
to
...
gehören
;
betreffen
;
eignen
{vi}
to
appertain
gehörend
;
betreffen
d
;
eignend
appertaining
es
gehört
it
appertains
es
gehörte
it
appertained
etw
.
betreffen
;
etw
.
beeinflussen
{vt}
;
sich
auf
etw
.
auswirken
{vr}
to
bear
on
sth
.
[formal]
sich
auf
etw
.
beziehen
{vr}
;
etw
.
betreffen
{vt}
to
bear
on
sth
.
...domäne
{f}
; ...angelegenheit
{f}
preserve
of
...
Boxen
ist
keine
Männerdomäne
.
Boxing
is
not
the
preserve
of
men
.
Herzkrankheiten
betreffen
nicht
nur
Männer
.
Heart
disease
is
not
the
preserve
of
men
.
Ethik
{f}
(
sittliche
Maximen
,
die
eine
bestimmte
Gruppe
,
einen
Bereich
oder
ein
Verhalten
betreffen
)
[phil.]
ethic
(moral
principles
relating
to
a
specified
group
,
field
,
or
conduct
)
Ethik
des
Dienens
ethic
of
serving
Gesinnungsethik
{f}
;
Intentionalismus
{m}
ethic
of
conviction
;
ethic
of
attitude
;
intentionalism
Hackerethik
{f}
[comp.]
hacker
ethic
geschlechtsspezifische
Ethik
gender-specific
ethics
Gesundheitsethik
{f}
ethic
of
health
;
health
ethic
Medizinethik
{f}
;
medizinische
Ethik
medical
ethics
protestantische
Arbeitsethik
Protestant
work
ethic
Sexualethik
{f}
sexual
ethic
Ethik
der
Technik
engineering
ethics
;
ethics
of
technology
Ethik
der
Verantwortung
;
Verantwortungsethik
{f}
ethics
of
responsiblity
Wertethik
{f}
;
axiologische
Ethik
ethics
of
values
;
axiological
ethics
Ethik
des
Wir
ethics
of
the
We
Eine
Gesinnungsethik
handelt
ohne
Rücksicht
auf
Konsequenzen
.
An
ethic
of
conviction
acts
without
concern
for
consequences
.
Mitspracherecht
{n}
(
bei
etw
.);
Einfluss
{m}
(
auf
etw
.)
say
(in/on/over
sth
.)
jdm
.
ein
Mitspracherecht
einräumen
to
give
sb
. a
voice
einen
Einfluss
auf
die
Verhandlungen
haben
to
have
no
say
over
the
negotiations
Die
Studenten
möchten
mehr
Mitsprache
bei
Entscheidungen
,
die
ihre
Ausbildung
betreffen
.
The
students
want
a
greater
say
in
decisions
that
affect
their
education
.
Die
letzte
Entscheidung
in
dieser
Angelegenheit
liegt
beim
Richter
.
The
judge
will
have
the
final
say
on
the
matter
.
Sachbezogenheit
{f}
;
Sachbezug
{m}
;
Themenbezogenheit
{f}
;
Themenbezug
{m}
;
Bezug
{m}
(
zu
etw
.)
relevance
;
relevancy
(to
sth
.)
Bezug
{m}
zur
aktuellen
Lage
;
Bedeutung
{f}
für
die
aktuelle
Lage
relevance
to
the
current
situation
jdn
.
betreffen
to
be
of
relevance
to
sb
.
Was
hat
dieser
Vorfall
mit
dem
gestrigen
zu
tun
?
What
relevance
does
that
incident
have
to
yesterday's
?
Viele
der
Ausstellungsstücke
haben
einen
Bezug
zu
dem
Gebäude
.
Many
of
the
exhibits
have
relevance
to
the
building
.
einschlägig
/einschl
./;
zweckdienlich
;
sachdienlich
;
themenbezogen
{adj}
relevant
einschlägige
Gerichtsentscheidungen
relevant
judicial
decisions
einschlägiger
Stand
der
Technik
(
Patentrecht
)
relevant
prior
art
[Am.]
(patent
law
)
sachdienliche
Fragen
relevant
questions
Szenarien
,
die
Europa
betreffen
scenarios
relevant
to
Europe
sich
auf
etw
.
beziehen
to
be
relevant
to
sth
.
Die
Daten
müssen
zweckdienlich
sein
.
The
data
must
be
relevant
.
Lass
alle
Angaben
weg
,
die
nichts
mit
dem
Arbeitsplatz
zu
tun
haben
.
Eliminate
all
details
which
aren't
relevant
to
the
job
.
mitreden
;
einen
Kommentar
abgeben
;
seine
Meinung
sagen
;
auch
etwas
dazu
sagen
;
seinen
Senf
dazugeben
[pej.]
{v}
to
put
in
your
two-pennyworth
(of
comment
)
[Br.]
;
to
put
in
your
two
cents'
worth:
to
throw
in
your
two
cents
[Am.]
[fig.]
Wenn
die
Änderungen
mich
betreffen
,
dann
will
ich
auch
mitreden
.
If
the
changes
are
going
to
affect
me
,
then
I
want
to
put
my
two
cents
in
.
Dazu
möchte
ich
auch
etwas
sagen
.
I'd
like
to
add
my
two-pennyworth
.
Wer
hat
dich
nach
deiner
Meinung
gefragt
?
Who
asked
you
to
add
your
two
cents
worth
?
Wenn
ich
kurz
sagen
darf
,
was
ich
davon
halte
.
Can
I
throw
in
my
two-pennyworth
?
Er
muss
zu
allem
seinen
Senf
dazugeben
.
He's
always
ready
to
of
fer
his
two
cents
on
any
topic
.
Search further for "betreffen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners