A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
concerning everybody
concerning the plaintiff
concerning this
concernment
concerns
concert
concert agencies
concert agency
concert artist
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
concerns
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
concerns
Bedenken
{pl}
security
concerns
;
safety
concerns
Sicherheitsbedenken
{pl}
competition
concerns
;
competitive
concerns
Wettbewerbsbedenken
{pl}
to
raise
concerns
over
data
security
with
sb
.
jdm
.
gegenüber
Bedenken
wegen/bezüglich
der
Datensicherheit
äußern
concerns
;
matters
Belange
{pl}
;
Angelegenheiten
{pl}
financial
concerns
Finanzwesen
{n}
children's
worries
;
children's
concerns
;
children's
troubles
Kindersorgen
{pl}
politician
who
concerns
herself/himself
with
cultural
and
educational
policies
Kulturpolitiker
{m}
;
Kulturpolitikerin
{f}
politician
who
concerns
herself/himself
with
cultural
and
educational
policiess
Kulturpolitiker
{pl}
;
Kulturpolitikerinnen
{pl}
cannot
believe
sth
. (which
concerns
you
)
einer
Sache
(
die
einen
selbst
betrifft
)
nicht
trauen
;
etw
.
nicht
fassen
können
{v}
This
concerns
you
.
Das
geht
Sie
etwas
an
.
Our
main
concern
is
that
...;
What
concerns
us
primarily
is
that
...
Es
geht
uns
primär
darum
,
dass
...
concern
Frage
{f}
;
Problematik
{f}
;
Anlass
{m}
zur
Sorge
global
environmental
concerns
globale
Umweltprobleme
This
incident
raises
fresh
concerns
over
safety
.
Dieser
Vorfall
wirft
neuerlich
die
Frage
nach
der
Sicherheit
auf
.
His
health
is
a
constant
concern
.
Sein
Gesundheitszustand
gibt
immer
wieder
Anlass
zur
Sorge
.
industrial
concern
Industriekonzern
{m}
industrial
concerns
Industriekonzerne
{pl}
media
concern
Medienkonzern
{m}
media
concerns
Medienkonzerne
{pl}
quarter
Seite
{f}
(
die
Akteure
in
einem
bestimmten
Lebensbereich
)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
from
official
quarters
von
amtlicher
Seite
criticism
from
the
Church
Kritik
von
kirchlicher
Seite
a
point
suggested
by
a
ministry
ein
Punkt
,
der
von
ministerieller
Seite
angeregt
wurde
concerns
that
have
been
expressed
in
many
quarters
vielfach
geäußerte
Bedenken
I
expect
no
help
from
that
quarter
.
Von
dieser
Seite
erwarte
ich
keine
Hilfe
.
Support
for
the
plan
came
from
an
unexpected
quarter
.
Unterstützung
für
den
Plan
kam
von
unerwarteter
Seite
.
Offers
came
from
several
quarters
.
Angebote
kamen
von
mehreren
Seiten
.
Complaints
came
from
all
quarters
.
Von
allen
Seiten
gab
es
Beschwerden
.
Doubts
were
voiced
in
many
quarters
.
Von
verschiedener
Seite/Verschiedentlich
wurden
Zweifel
laut
.
concern
;
solicitude
[formal]
(about/over/with
sth
.)
Sorge
{f}
;
Besorgnis
{f}
(
wegen/um
etw
.)
to
be
a
matter
of
concern
Anlass
zur
Sorge
geben
He
expressed
solicitude
for
her
health
.
Er
äußerte
seine
Besorgnis
um
ihre
Gesundheit
.
The
immigration
overhaul
had
raised
concerns
among
employers
.
Die
Überarbeitung
der
Einwanderungsbestimmungen
hat
bei
den
Arbeitgebern
Besorgnis
ausgelöst
.
to
ventriloquize
/
ventriloquise
[Br.]
sb
./sth.
jdm
./einer
Sache
eine
Stimme
geben/verleihen
{vt}
to
ventriloquize
a
voice
for
a
hand
puppet
einer
Handpuppe
eine
Stimme
geben
to
ventriloquize
the
concerns
of
the
minority
den
Sorgen
der
Minderheit
eine
Stimme
verleihen
to
take
precedence
over
sth
.;
to
override
sth
.
Vorrang
vor
etw
.
haben
;
wichtiger
als
etw
.
sein
{v}
Considerations
of
safety
override
all
other
concerns
.
Sicherheitsüberlegungen
haben
Vorrang
vor
allen
anderen
.
elsewhere
anderswo
;
andernorts
;
anderenorts
;
anderorts
;
an
anderer
Stelle
{adv}
Fish
are
often
smaller
in
the
Mediterranean
than
elsewhere
.
Die
Fische
im
Mittelmeer
sind
häufig
kleiner
als
anderswo
.
The
subject
has
been
charged
elsewhere
.
Gegen
diese
Person
wurde
bereits
andernorts
Anklage
erhoben
.
In
the
Official
Journal
and
elsewhere
a
call
for
expressions
of
interest
was
published
.
Es
wurde
im
Amtsblatt
und
an
anderer
Stelle
zur
Interessenbekundung
aufgefordert
.
The
concerns
expressed
have
already
been
taken
care
of
in
other
parts
of
the
report
.
Auf
die
geäußerten
Bedenken
wurde
im
Bericht
bereits
an
anderer
Stelle
eingegangen
.
imperious
;
peremptory
befehlshaberisch
;
gebieterisch
;
herrisch
;
kategorisch
;
keinen
Widerspruch
duldend
{adj}
in
that
peremptory
way
of
hers
in
ihrer
befehlshaberischen
Art
a
peremptory
glance
ein
gebieterischer
Blick
in
a
peremptory
tone
im
Befehlston
the
peremptory
dismissal
of
these
concerns
as
wild
accusations
das
kategorische
Wegwischen
dieser
Bedenken
als
wilde
Anschuldigungen
to
concern
sth
.
etw
.
betreffen
;
angehen
;
anbelangen
;
anbetreffen
{vt}
concerning
betreffend
;
angehend
;
anbelangend
;
anbetreffend
concerned
betroffen
;
angegangen
;
anbelangt
;
anbetroffen
it
concerns
es
betrifft
it
concerned
es
betraf
it
has/had
concerned
es
hat/hatte
betroffen
To
whom
it
may
concern
An
die
zuständige
Stelle
(
Adressierung
)
where
work
is
concerned
wenn
es
um
die
Arbeit
geht
...
to
worry
sb
.;
to
concern
sb
.;
to
be
concerned
at
sth
.
[formal]
jdn
.
beunruhigen
;
jdm
.
Sorgen
machen
;
jdn
.
bekümmern
[geh.]
[veraltet]
{vt}
worrying
;
concerning
;
being
concerned
beunruhigend
;
Sorgen
machend
;
bekümmernd
worried
;
concerned
;
been
concerned
beunruhigt
;
Sorgen
gemacht
;
bekümmert
I
am
concerned
to
hear
that
...
Es
beunruhigt
mich
,
dass
...
There
is
no
need
to
worry
her
unnecessarily
.
Wir
müssen
sie
nicht
unnötig
beunruhigen
.
The
roof
concerns
me
because
eventually
it
will
fall
in
.
Das
Dach
beunruhigt
mich
,
das
wird
noch
einmal
herunterkommen
.
I
was
concerned
at
the
news
.
Die
Nachricht
beunruhigte
mich
.
That
worries
me
.
Das
macht
mir
Kopfzerbrechen
.
at
long
last
jetzt
doch
noch
{adv}
At
long
last
the
government
is
starting
to
listen
to
our
concerns
.
Jetzt
zeigt
sich
die
Regierung
doch
noch
zugänglich
für
unsere
Anliegen
.
It
appears
that
this
problem
will
be
solved
,
at
long
last
.
Jetzt
dürfte
dieses
Problem
doch
noch
gelöst
werden
.
alike
;
as
much
as
;
in
the
same
way
gleichermaßen
;
gleicherweise
[geh.]
{adv}
I
learned
a
lot
from
teachers
and
students
alike
.
Ich
habe
von
Lehrern
und
Studenten
gleichermaßen
gelernt
.
The
report
concerns
Member
States
as
much
as
the
EU
.
Der
Bericht
betrifft
die
Einzelstaaten
und
die
EU
gleichermaßen
.
These
factors
do
,
however
,
not
affect
all
users
in
the
same
way
.
Diese
Faktoren
wirken
sich
jedoch
nicht
auf
alle
Nutzer
gleichermaßen
aus
.
The
text
is
authentic
under
the
same
conditions
as
the
text
of
the
1990
Convention
.
Der
Wortlaut
ist
gleichermaßen
verbindlich
wie
der
Wortlaut
des
Übereinkommens
von
1990
.
to
concern
yourself
with/about
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
mit
etw
.
abgeben
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
mit
etw
.
befassen
{vr}
She
can
handle
that
alone
.
There's
no
need
for
you
to
concern
yourself
.
Sie
schafft
das
alleine
.
Du
brauchst
dich
nicht
darum
zu
kümmern
.
I
won't
concern
myself
about
such
details
.
Mit
solchen
Details
gebe
ich
mich
nicht
ab
.
I'm
too
busy
to
concern
myself
with
your
affairs
.
Ich
bin
zu
beschäftigt
,
um
mich
mit
deinen
Angelegenheiten
abzugeben
.
It
is
not
necessary
for
us
to
concern
ourselves
with
this
point
.
Es
ist
nicht
nötig
,
dass
wir
uns
mit
diesem
Punkt
befassen
.
Part
III
of
the
act
concerns
itself
with
tax
fraud
.
Teil
III
des
Gesetzes
befasst
sich
mit
Steuerbetrug
.
safety-related
;
security
sicherheitstechnisch
{adj}
security
concerns
sicherheitstechnische
Bedenken
valid
(reason,
argument
,
criticism
)
stichhaltig
;
plausibel
;
legitim
;
nachvollziehbar
(
Grund
,
Argument
,
Kritik
usw
.)
a
valid
argument
ein
stichhaltiges
Argument
valid
evidence
stichhaltige
Beweise
a
valid
conclusion
eine
plausible
Schlussfolgerung
valid
concerns
legitime
Vorbehalte
concern
;
concernment
[obs.]
wichtige
Sache
{f}
(
für
jdn
.);
Anliegen
{n}
;
Interesse
{n}
a
matter
of
national
concern
eine
Frage
von
nationalem
Interesse
to
be
of
primary
concern
oberste
Priorität
haben
Our
main/primary/principal
concern
is
to
...
Es
geht
uns
vorrangig
darum
, ...
Safety
and
security
is
one
of
our
main
concerns
.
Sicherheit
ist
eines
unserer
wichtigsten
Anliegen
/
Hauptanliegen
.
chief
(most
important
)
wichtigste/r/s
;
erste/r/s
;
Haupt
...
{adj}
our
chief
accomplishment
unsere
wichtigste
Errungenschaft
the
chief
reason
for
...;
the
main
reason
for
...
der
Hauptgrund
für
...
my
chief
competitor
mein
Hauptkonkurrent
Chief
among
her
concerns
is
the
environmental
impact
.
Ihre
Hauptsorge
gilt
den
Auswirkungen
auf
die
Umwelt
.
the
so-called
hate
preachers
,
chief
among
them
the
Egyptian
Abu
Haza
die
sogenannten
Hassprediger
,
allen
voran
der
Ägypter
Abu
Haza
The
low
level
of
success
is
due
to
several
factors
,
but
chief
among
them
is
the
lack
of
patient
involvement
.
Der
geringe
Erfolg
ist
auf
mehrere
Faktoren
zurückzuführen
,
aber
an
erster
Stelle
steht
die
fehlende
Einbindung
des
Patienten
.
to
allay
(suspicion,
fears
,
concerns
)
(
Verdacht
,
Befürchtungen
,
Sorgen
)
zerstreuen
{vt}
allaying
zerstreuend
allayed
zerstreut
Search further for "concerns":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners