A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
worn-out bearing
worried
worriedly
worrier
worries
worrisome
worry
worry line
worry lines
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
worries
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
children's
worries
;
children's
concerns
;
children's
troubles
Kindersorgen
{pl}
to
offload
your
worries
on
to
sb
.
seine
Sorgen
bei
jdm
.
abladen
{vt}
Never
worry
worry
till
worry
worries
you
.;
Never
trouble
trouble
till
trouble
troubles
you
.
[Am.]
[prov.]
Zu
Tode
gefürchtet
ist
auch
gestorben
.
[Sprw.]
worry
Ärger
{m}
;
Sorge
{f}
No
worries
!
[Austr.]
[coll.]
Keine
Bange
!;
Keine
Sorge
!;
Kein
Problem
!
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
worry
Sorge
{f}
;
Besorgnis
{n}
[psych.]
worries
Sorgen
{pl}
;
Besorgnisse
{pl}
;
Kummer
{m}
to
be
a
cause
of
worry
ein
Anlass
zur
Sorge
sein
reasonable
worries
berechtigte
Sorgen
to
be
worried
that
...
Sorge
haben
,
dass
...
to
be
worried
about
sth
.
sich
um
etw
.
Sorgen
machen
to
take
sb
.'s
mind
off
his
worries
jdn
.
von
seinen
Sorgen
ablenken
I
can
see
that
you're
worried
about
something
.
Ich
sehe
doch
,
dass
du
Kummer
hast
.
to
worry
sb
.;
to
concern
sb
.;
to
be
concerned
at
sth
.
[formal]
jdn
.
beunruhigen
;
jdm
.
Sorgen
machen
;
jdn
.
bekümmern
[geh.]
[veraltet]
{vt}
worrying
;
concerning
;
being
concerned
beunruhigend
;
Sorgen
machend
;
bekümmernd
worried
;
concerned
;
been
concerned
beunruhigt
;
Sorgen
gemacht
;
bekümmert
I
am
concerned
to
hear
that
...
Es
beunruhigt
mich
,
dass
...
There
is
no
need
to
worry
her
unnecessarily
.
Wir
müssen
sie
nicht
unnötig
beunruhigen
.
The
roof
concerns
me
because
eventually
it
will
fall
in
.
Das
Dach
beunruhigt
mich
,
das
wird
noch
einmal
herunterkommen
.
I
was
concerned
at
the
news
.
Die
Nachricht
beunruhigte
mich
.
That
worries
me
.
Das
macht
mir
Kopfzerbrechen
.
please
;
if
you
please
[formal]
;
if
you
would
be
so
good
[formal]
;
if
you
would
,
Sir
/
Madam
[formal]
;
if
you
wouldn't
mind
[formal]
bitte
;
wenn
Sie
so
nett
sind/wären
[geh.]
{adv}
'Would
you
like
another
piece
?'
'Yes
,
please
.'
"Möchten
Sie
noch
ein
Stück
?"
"Ja
,
bitte
."
Can
we
have
one
,
too
?
Please
,
pretty
please
!
Können
wir
auch
eines
haben
?
Bitte
,
bitte
!
Please
,
pretty
please
.
Just
stay
off
the
car
.
Aber
bitte
,
bitte
,
bleibt
vom
Auto
weg
.
Follow
me
,
if
you
please
.
Wenn
Sie
mir
bitte
folgen
wollen
.
He
wants
me
to
translate
20
pages
in
two
day
,
if
you
please
!
Er
möchte
,
dass
ich
20
Seiten
in
zwei
Tagen
übersetze
,
also
bitte
!
One
moment
,
please
!;
Just
a
moment
,
please
!
Einen
Augenblick
bitte
!;
Einen
Moment
bitte
!
Pardon
?;
Pardon
me
?;
Sorry
?
[Br.]
;
Excuse
me
?
[Am.]
Wie
bitte
?
Come
again
?;
Come
again
,
please
.
Nochmal
bitte
!;
Wie
bitte
?
Please
don't
!
Bitte
nicht
!
You're
welcome
!;
Welcome
!
[coll.]
;
No
worries
!
[Austr.]
Bitte
sehr
!;
Bitte
schön
!;
Gern
geschehen
!
You're
welcome
in
advance
.
/YWIA/
Das
habe
ich
/
haben
wir
gern
gemacht
.
Here
you
are
!
Bitte
schön(,
hier
haben
Sie
es/sie
)!
There
you
are
!
Na
bitte
!
so
(prepositive) (particle
marking
questions
of
interest
)
denn
{adv}
(
Partikel
,
die
Interessensfragen
anzeigt
)
So
,
what's
going
on
(here)?
Was
ist
denn
(
hier
)
los
?
So
,
what's
the
matter
with
her
?
Was
hat
sie
denn
?
So
,
what
do
you
want
to
know
?
Was
wollen
Sie
denn
wissen
?
So
,
how
could
this
happen
?;
How
on
earth
could
this
happen
?
Wie
konnte
denn
das
passieren
?
So
,
why
don't
you
ask
him
what
his
worries
are
?
Warum
fragst
du
ihn
denn
nicht
,
worüber
er
sich
Sorgen
macht
?
So
,
what
are
you
doing
right
now
in
maths
?
Was
macht
ihr
denn
gerade
in
Mathe
?
to
agonize
;
to
agonise
[Br.]
;
to
beset
;
to
rack
;
to
bedevil
[formal]
;
to
devil
sb
.
[Am.]
(of a
thing
)
jdn
.
plagen
;
quälen
;
zu
schaffen
machen
{vt}
(
Sache
)
agonizing
;
agonising
;
besetting
;
racking
;
bedeviling
;
deviling
plagend
;
quälend
;
zu
schaffen
machend
agonized
;
agonised
;
beset
;
racked
;
bedeviled
;
deviled
geplagt
;
gequält
;
zu
schaffen
gemacht
racking
pains
rasende
Schmerzen
to
be
beset
by/with
sth
.
von
etw
.
heimgesucht
werden
;
von
etw
.
bedrängt/geplagt
werden
beset
by
worries
von
Sorgen
geplagt
beset
by
doubts
von
Zweifeln
befallen
the
difficulties
that
beset
him
domestically
die
Schwierigkeiten
,
mit
denen
er
innenpolitisch
zu
kämpfen
hat
Ever
since
I've
been
bedevilled
by
back
pains
.
Seither
werde
ich
von
Rückenschmerzen
geplagt
.
Although
cancer
racked
his
body
,
he
was
cheerful
.
Obwohl
der
Krebs
seinen
Körper
marterte
,
war
er
guter
Dinge
.
The
dog
was
already
racked
by/with
the
pains
of
old
age
.
Der
Hund
wurde
bereits
von
Altersschmerzen
geplagt
.
He
was
racked
by/with
doubts
over
whether
his
decision
was
right
.
Er
wurde
von
Zweifeln
geplagt
,
ob
seine
Entscheidung
richtig
war
.
more
than
somewhat
[coll.]
ganz
schön
;
ordentlich
[ugs.]
{adv}
(
ziemlich
)
That
worries
her
more
than
somewhat
.
Das
macht
ihr
ganz
schön
Sorgen
.
It
must
have
changed
more
than
somewhat
since
I
last
was
there
.
Das
muss
sich
ja
ganz
schön
verändert
haben
,
seit
ich
das
letzte
Mal
dort
war
.
to
dispel
sth
. (feelings,
thoughts
)
etw
.
vertreiben
;
verdrängen
;
verjagen
{vt}
(
Gefühle
,
Gedanken
)
dispelling
vertreibend
;
verdrängend
;
verjagend
dispelled
vertrieben
;
verdrängt
;
verjagt
he/she
dispels
er/sie
vertreibt
I/he/she
dispelled
ich/er/sie
vertrieb
he/she
has/had
dispelled
er/sie
hat/hatte
vertrieben
to
dispel
a
fear
eine
Befürchtung
zerstreuen
to
dispel
the
worries
die
Sorgen
verdrängen
/
verjagen
to
dispel
sb
.'s
doubts
jds
.
Zweifel
zersteuen
/
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
sorrows
jds
.
Kummer
vertreiben
to
dispel
an
idea
eine
Idee
verwerfen
to
calm
;
to
quell
(fears,
doubts
,
suspicion
,
worries
)
(
Befürchtungen
,
Zweifel
,
Verdacht
)
zerstreuen
; (
Ängste
)
abbauen
{vt}
calming
;
quelling
zerstreuend
;
abbauend
calmed
;
quelled
zerstreut
;
abgebaut
calms
;
quells
zerstreut
;
baut
ab
calmed
;
quelled
zerstreute
;
baute
ab
to
calm
sb
.'s
worries
,
to
quell
sb
.'s
worries
jdm
.
seine
Sorgen
nehmen
Search further for "worries":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners