A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for gebe
Tip:
Conversion of units
German
English
(
geäußerter
)
Gedanke
{m}
;
Aspekt
{m}
;
Argument
{n}
;
persönliche
Sicht
{f}
point
(idea,
argument
)
einen
Gedanken
äußern
;
einen
Aspekt
ansprechen
;
ein
Argument
bringen
to
make
a
point
argumentieren
,
dass
... /
ins
Treffen
führen
,
dass
...
to
make
the
point
that
...
seinen
Standpunkt
vermitteln
to
get
your
point
across
nicht
verstehen
,
worum
es
geht
;
am
Kern
der
Sache
vorbeigehen
to
miss
the
point
Das
ist
ein
interessanter
Gedanke
.
That's
an
interesting
point
.
Damit
komme
ich
zum
nächsten
Aspekt
.
This
brings
me
to
my
next
point
.
Das
ist
ein
gutes
Argument
.
That's
a
good
point
.
Da
gebe
ich
dir
recht
.;
Da
muss
ich
Ihnen
recht
gebe
n
.
I
yield
the
point
to
you
.
Genau
darum
geht's
mir
.
That's
my
point
exactly
.
Ich
verstehe
,
was
du
sagen
willst
.
I (can)
see
your
point
.
Ich
weiß
nicht
,
worauf
Sie
hinauswollen
.
I
don't
see
your
point
.
Was
willst
du
damit
sagen
?;
Worauf
willst
du
hinaus
?
And
your
point
is
?
Da
hast
du
Recht
.;
Wo
du
Recht
hast
,
hast
du
Recht
.
You
have
a
point
there
.
Das
(
mit
den
unterschiedlichen
Anforderungen
)
ist
ein
Argument
.
I
take
your
point
(about
the
different
requirements
).
[Br.]
Ich
hab
schon
verstanden
.
Point
taken
.
[Br.]
Lassen
Sie
mich
noch
einen
letzten
Gedanken
hinzufügen
(
und
dann
höre
ich
schon
auf
).
Let
me
make
one
final
point
(before I
stop
).
Darauf
will
ich
die
ganze
Zeit
hinaus
.
That's
the
point
I've
been
trying
to
make
.
Mir
geht
es
hier
um
die
Sicherheitsfrage
.
The
point
I'm
trying
to
make
is
that
of
safety
.
Was
ich
damit
sagen
will
,
ist
,
dass
Bildung
kein
Wettkampf
sein
sollte
.
The
point
I'm
trying
to
make/My
point
is
that
education
should
not
be
a
competition
.
Er
hat
ganz
richtig
darauf
hingewiesen
,
dass
Änderungsbedarf
besteht
.
He
made
a
very
good
point
about
the
need
for
change
.
In
einem
Leserkommentar
wurde
ein
Argument
gebracht
,
das
ich
schon
öfter
gehört
habe
.
Es
lautet
folgendermaßen:
A
reader's
comment
made
a
point
that
I've
seen
made
several
times
before
.
And
it's
this:
Er
lehnte
sich
zurück
,
zufrieden
,
dass
er
seinen
Standpunkt
darlegen
konnte
.
He
sat
back
,
satisfied
he
had
made
his
point
.
Er
macht
das
nur
,
um
zu
zeigen
,
dass
er
Recht
hat
.
He
does
it
just
to
prove
his
point
.
Ich
will
das
jetzt
nicht
wiederkäuen
.
I
don't
want
to
labour/belabour
the
point
.
Herzblut
{n}
(
Hingabe
)
[übtr.]
Die
Frau
singt
wirklich
mit
Herzblut
.
The
lady
truly
sings
with
her
heart
and
soul
.
Sie
wissen
,
dass
ich
mein
Herzblut
für
die
Mannschaft
gebe
.
[übtr.]
They
know
I
will
give
my
all
for
the
team
.
Ich
danke
allen
,
die
so
viel
Herzblut
in
die
Kampagne
gesteckt
haben
.
Let
me
thank
all
those
who
have
poured
so
much
dedication
into
campaigning
.
sein
Herzblut
für
jdn
./etw.
her
gebe
n
[übtr.]
to
sacrifice
everything
for
sb
./sth.
Skala
{f}
;
Bandbreite
{f}
scale
;
spectrum
Auf
einer
Bandbreite
/
Skala
von
1
bis
10
gebe
ich
dem
Film
7.
On
a
scale
of
1
to
10
, I
give
the
movie
a 7.
Sagen
Sie
mir
,
welche
Schmerzen
Sie
auf
einer
Skala
von
1
bis
6
verspüren
- 1
für
keine
Schmerzen
und
6
für
extreme
Schmerzen
.
On
a
spectrum
of
1
to
6 - 1
being
no
pain
and
6
respresenting
extreme
pain
-
tell
me
how
much
pain
you
are
in
.
jdm
.
das
Zeichen
gebe
n
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
cue
sb
.
to
do
sth
.
Ich
gebe
dir
ein
Zeichen
,
wenn
du
dran
bist
.
I
will
cue
you
when
it's
your
turn
.
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
überantworten
[geh.]
;
anheim
gebe
n
[poet.]
;
anbefehlen
[poet.]
{vt}
to
commit
;
to
commend
[poet.]
sth
.
to
sb
.
anvertrauend
;
überantwortend
;
anheim
gebe
nd
;
anbefehlend
committing
;
commended
anvertraut
;
überantwortet
;
anheimge
gebe
n
;
anbefohlen
committed
;
committed
vertraut
an
commits
vertraute
an
committed
jdn
.
der
Obhut
von
jdm
.
anvertrauen
to
commit
sb
.
to
sb
.'s
care
etw
.
zu
Papier
bringen
to
commit
sth
.
to
paper
;
to
commit
sth
.
to
writing
Ich
gebe
sie
in
deine
Obhut
.;
Ich
gebe
sie
deiner
Obhut
anheim
.
I
commend
them
to
your
care
.
Wir
gebe
n
seine
Seele
in
Gottes
Hände
.;
Wir
anbefehlen
seine
Seele
Gott
.
We
commend
his
soul
to
God
.
Vater
,
in
Deine
Hände
lege
ich
meinen
Geist
. (
Bibelzitat
)
Father
,
into
your
hands
I
commit
my
spirit
. (Bible
quotation
)
auf
gebe
n
{vi}
to
give
up
auf
gebe
nd
giving
up
aufge
gebe
n
given
up
Ich
gebe
auf
.
I
give
up
.
jdn
.
auf
gebe
n
to
give
sb
.
up
jdn
.
verloren
gebe
n
to
give
sb
.
up
for
lost
jdn
.
für
tot
halten
to
give
sb
.
up
for
dead
auf
gebe
n
{vi}
;
zur
Aufgabe
auffordern
to
cry
uncle
;
to
say
uncle
[Am.]
[coll.]
Gib
auf
!
Cry
uncle
!
Ich
gebe
auf
!
Uncle
!
mit
etw
.
aufhören
oder
zuwarten
{vi}
to
hold
sth
.
Jetzt
wart
einmal
!
Hold
it
right
there
!
Alles
halt
!;
Alles
stop
!
Hold
everything
!
Sag
den
Männern
,
sie
sollen
nicht
schießen
bevor
ich
den
Befehl
(
dazu
)
gebe
.
Tell
the
men
to
hold
their
fire
until
I
give
the
order
.
etw
.
bedenken
;
berücksichtigen
{vt}
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
bear
in
mind
↔
sth
.;
to
keep
in
mind
↔
sth
.
bedenkend
;
berücksichtigend
considering
;
taking
into
consideration
;
bearing
in
mind
;
keeping
in
mind
bedacht
;
berücksichtigt
considered
;
taken
into
consideration
;
borne/born
in
mind
;
kept
in
mind
bedacht
werden
to
be
considered
;
to
be
taken
into
consideration
Dabei
sollte
jedoch/aber
immer
bedacht
werden
,
dass
...
It
should
,
however
,
be
considered
that
...;
It
is
important
to
keep
in
mind
that
...
wenn
man
bedenkt
,
dass
...;
dafür
,
dass
...
[ugs.]
considering
that
...
Das
ist
nicht
verwunderlich
,
wenn
du
bedenkst
,
dass
...
It's
not
surprising
when
you
consider
(the
fact
)
that
...
Ich
gebe
zu
bedenken
,
dass
...
I
would
ask
you
to
consider
that
...
Sie
gab
zu
bedenken
,
dass
...
She
asked
for
consideration
of
the
fact
that
...
Du
musst
bedenken
/ (
dabei
)
berücksichtigen
,
dass
er
erst
vier
Jahre
alt
ist
.
You
have
to
consider
/
bear
in
mind
that
he
is
only
four
years
old
.
Du
musst
lernen
,
auf
andere
Leute
Rücksicht
zu
nehmen
.
You've
got
to
learn
to
consider
other
people
.
Aber
bitte
bedenken
Sie
doch
,
welch
fatale
Folgen
das
haben
könnte
!
But
pray
,
consider
how
fatal
the
consequences
may
be
!
Denk
an
mich
!
Keep
me
in
mind
!
Das
Gericht
wird
Ihre
psychische
Verfassung
berücksichtigen
.
The
court
will
take
your
frame
of
mind
into
consideration
.
du
{ppron}
(
deiner
;
dir
;
dich
)
you
du
bist
you
are
;
you're
du
wirst
;
du
kannst
you'll
du
und
ich
you
and
I
du
thou
[obs.]
; u
[coll.]
(written)
dich
thee
(poetical;
old
)
Ich
gebe
dir
das
Buch
.
I
give
the
book
to
you
.
Ich
warte
auf
dich
.
I
wait
for
you
.
Du
,
du
,
du
! (
tadelnd
zu
einem
Kind
)
Naughty
,
naughty
!
etw
.
eingestehen
;
etw
.
einräumen
;
etw
.
zu
gebe
n
{vt}
to
acknowledge
sth
.;
to
admit
sth
.
eingestehend
;
einräumend
;
zu
gebe
nd
acknowledging
;
admitting
eingestanden
;
eingeräumt
;
zuge
gebe
n
acknowledged
;
admitted
seine
Niederlage
eingestehen
to
acknowledge/admit
defeat
zu
gebe
n
,
etwas
getan
zu
haben
to
acknowledge
having
done
sth
.
...,
das
gebe
ich
gerne
zu
.
...,
and
I
readily
acknowledge
that
.
Gibst
du
zu
,
dass
du
dieses
Schlamassel
verursacht
hast
?
Do
you
acknowledge
that
you
caused
this
mess
?
Die
Geschäftsleitung
räumt
ein
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
The
management
acknowledges
the
need
for
change
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
mit
etw
.
ab
gebe
n
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
mit
etw
.
befassen
{vr}
to
concern
yourself
with/about
sth
.
Sie
schafft
das
alleine
.
Du
brauchst
dich
nicht
darum
zu
kümmern
.
She
can
handle
that
alone
.
There's
no
need
for
you
to
concern
yourself
.
Mit
solchen
Details
gebe
ich
mich
nicht
ab
.
I
won't
concern
myself
about
such
details
.
Ich
bin
zu
beschäftigt
,
um
mich
mit
deinen
Angelegenheiten
abzu
gebe
n
.
I'm
too
busy
to
concern
myself
with
your
affairs
.
Es
ist
nicht
nötig
,
dass
wir
uns
mit
diesem
Punkt
befassen
.
It
is
not
necessary
for
us
to
concern
ourselves
with
this
point
.
Teil
III
des
Gesetzes
befasst
sich
mit
Steuerbetrug
.
Part
III
of
the
act
concerns
itself
with
tax
fraud
.
jdm
.
etw
.
spendieren
(
Essen
,
Getränk
)
{vt}
to
buy
sb
.
sth
.
to
buy
sth
.
for
sb
.;
to
shout
sb
.
[Austr.]
;
to
stand
sb
.
sth
.
[Br.]
[dated]
;
to
stand
sth
.
for
sb
.
[Br.]
[dated]
(food,
drink
)
jdm
.
einen
aus
gebe
n
to
shout
sb
. a
drink
[Austr.]
;
to
stand
sb
. a
drink
[Br.]
[dated]
eine
Runde
aus
gebe
n
to
buy
a
round
of
drinks
;
to
shout
[Austr.]
;
to
stand
drinks
for
the
table
[Br.]
[dated]
Ich
lade
dich
ein
-
was
trinkst
du
?
I'll
shout
-
what
are
you
drinking
?
Ich
gebe
einen
aus
.;
Die
Runde
geht
auf
mich
.
It's
my
shout
.
etw
. (
öffentlich
)
versprechen
;
zusagen
;
zusichern
{vt}
to
pledge
sth
.
versprechend
;
zusagend
;
zusichernd
pledging
versprochen
;
zugesagt
;
zugesichert
pledged
zugesagte
,
aber
noch
nicht
ausbezahlte
Mittel
funds
pledged
but
not
yet
paid
Ich
gebe
Ihnen
mein
Wort
,
meine
Herrn
,
dass
...
I
pledge
my
word
to
you
,
gentlemen
,
that
...
Wenn
du
mir
feierlich
versprichst
,
ihm
nichts
zuleide
zu
tun
,
dann
...
If
you
pledge
your
word
to
do
it
no
harm
...
(
jdm
.
gegenüber
)
etw
.
zu
gebe
n
;
eingestehen
;
einräumen
[geh.]
{vt}
to
admit
sth
. (to
sb
.)
zu
gebe
nd
;
eingestehend
;
einräumend
admitting
zuge
gebe
n
;
eingestanden
;
eingeräumt
admitted
ich
gebe
zu
;
ich
gestehe
ein
;
ich
räume
ein
I
admit
er/sie
gibt
zu
;
er/sie
gesteht
ein
;
er/sie
räumt
ein
he/she
admits
ich/er/sie
gab
zu
;
ich/er/sie
gestand
ein
;
ich/er/sie
räumte
ein
I/he/she
admitted
er/sie
hat/hatte
zuge
gebe
n
;
er/sie
hat/hatte
eingestanden
;
er/sie
hat/hatte
eingeräumt
he/she
has/had
admitted
zu
gebe
n
,
etw
.
getan
zu
haben
to
admit
doing
sth
.
seine
Schuld
eingestehen
to
admit
(your)
guilt
Ich
gebe
schon
zu
,
dass
...
I'm
willing
to
admit
that
...
Ich
muss
zu
gebe
n
,
dass
...,
aber
...
I
must/have
to
admit
that
...,
but
...
etw
.
zu
gebe
n
{vt}
(
Fehler
,
Urheberschaft
;
Schuld
)
to
admit
to
sth
.;
to
own
up
to
sth
. /
to
having
done
sth
. (mistake,
responsibility
,
guilt
)
Ich
gebe
zu
,
dass
ich
sie
zu
Beginn
zu
streng
beurteilt
habe
.
I
own
that
I
judged
her
harshly
at
first
.
Sie
gab
zu
,
der
Urheber
zu
sein
.
She
admitted
to
having
done
it
.;
She
owned
to
having
done
it
.
Wir
wissen
alle
,
dass
du
es
warst
,
du
kannst
es
also
ruhig
zu
gebe
n
.
We
all
know
it
was
you
so
you
may
as
well
own
up
(to
it
).
Er
gab
ganz
offen
zu
,
dass
er
den
Film
abstoßend
findet
.
He
frankly
owned
that
the
film
was
repulsive
to
him
.
Search further for "gebe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners