A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
satisfactory
satisfactory solution
satisfiability
satisfiable
satisfied
satisfied existence
satisfies
satisfy
satisfy a condition
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
satisfied
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
contented
;
satisfied
(with)
zufrieden
;
glücklich
{adj}
(
mit
)
quite
satisfied
rundum
zufrieden
to
be
satisfied
with
zufrieden
sein
mit
satisfied
saturiert
;
zufrieden
gestellt
;
befriedigt
{adj}
satisfied
zufriedengestellt
;
zufrieden
gestellt
{adj}
pleased
with
yourself
,
self-
satisfied
;
self-complacent
;
complacent
;
self-congratulatory
;
self-approving
;
smug
selbstzufrieden
;
selbstgefällig
{adj}
[psych.]
He
satisfied
me
that
...
Er
überzeugte
mich
,
dass
...
existence
;
subsistence
;
thereness
;
being
;
Dasein
(Heidegger) (human
existence
)
Dasein
{n}
(
menschliche
Existenz
)
[phil.]
Dasein
as
being
with
(Heidegger)
Dasein
als
Mitsein
(
Heidegger
)
Dasein
as
care
(Heidegger)
Dasein
als
Sorge
(
Heidegger
)
satisfied
existence
befriedetes
Dasein
determinate
being
bestimmtes
Dasein
authentic
existence
eigentliches
Dasein
current
existence
jeweiliges
Dasein
inauthentic
existence
uneigentliches
Dasein
to
lead
a
miserable
existence
ein
elendes
Dasein
fristen
point
(idea,
argument
)
(
geäußerter
)
Gedanke
{m}
;
Aspekt
{m}
;
Argument
{n}
;
persönliche
Sicht
{f}
to
make
a
point
einen
Gedanken
äußern
;
einen
Aspekt
ansprechen
;
ein
Argument
bringen
to
make
the
point
that
...
argumentieren
,
dass
... /
ins
Treffen
führen
,
dass
...
to
get
your
point
across
seinen
Standpunkt
vermitteln
to
miss
the
point
nicht
verstehen
,
worum
es
geht
;
am
Kern
der
Sache
vorbeigehen
That's
an
interesting
point
.
Das
ist
ein
interessanter
Gedanke
.
This
brings
me
to
my
next
point
.
Damit
komme
ich
zum
nächsten
Aspekt
.
That's
a
good
point
.
Das
ist
ein
gutes
Argument
.
I
yield
the
point
to
you
.
Da
gebe
ich
dir
recht
.;
Da
muss
ich
Ihnen
recht
geben
.
That's
my
point
exactly
.
Genau
darum
geht's
mir
.
I (can)
see
your
point
.
Ich
verstehe
,
was
du
sagen
willst
.
I
don't
see
your
point
.
Ich
weiß
nicht
,
worauf
Sie
hinauswollen
.
And
your
point
is
?
Was
willst
du
damit
sagen
?;
Worauf
willst
du
hinaus
?
You
have
a
point
there
.
Da
hast
du
Recht
.;
Wo
du
Recht
hast
,
hast
du
Recht
.
I
take
your
point
(about
the
different
requirements
).
[Br.]
Das
(
mit
den
unterschiedlichen
Anforderungen
)
ist
ein
Argument
.
Point
taken
.
[Br.]
Ich
hab
schon
verstanden
.
Let
me
make
one
final
point
(before I
stop
).
Lassen
Sie
mich
noch
einen
letzten
Gedanken
hinzufügen
(
und
dann
höre
ich
schon
auf
).
That's
the
point
I've
been
trying
to
make
.
Darauf
will
ich
die
ganze
Zeit
hinaus
.
The
point
I'm
trying
to
make
is
that
of
safety
.
Mir
geht
es
hier
um
die
Sicherheitsfrage
.
The
point
I'm
trying
to
make/My
point
is
that
education
should
not
be
a
competition
.
Was
ich
damit
sagen
will
,
ist
,
dass
Bildung
kein
Wettkampf
sein
sollte
.
He
made
a
very
good
point
about
the
need
for
change
.
Er
hat
ganz
richtig
darauf
hingewiesen
,
dass
Änderungsbedarf
besteht
.
A
reader's
comment
made
a
point
that
I've
seen
made
several
times
before
.
And
it's
this:
In
einem
Leserkommentar
wurde
ein
Argument
gebracht
,
das
ich
schon
öfter
gehört
habe
.
Es
lautet
folgendermaßen:
He
sat
back
,
satisfied
he
had
made
his
point
.
Er
lehnte
sich
zurück
,
zufrieden
,
dass
er
seinen
Standpunkt
darlegen
konnte
.
He
does
it
just
to
prove
his
point
.
Er
macht
das
nur
,
um
zu
zeigen
,
dass
er
Recht
hat
.
I
don't
want
to
labour/belabour
the
point
.
Ich
will
das
jetzt
nicht
wiederkäuen
.
exemption
from
taxation
;
tax
exemption
;
tax
exclusion
Steuerbefreiung
{f}
;
Steuerfreistellung
{f}
[fin.]
exemption
from
wage
and
salary
tax
Lohnsteuerbefreiung
{f}
tax
exemption
with
progression
Progressionsvorbehalt
{m}
bei
der
Steuerbefreiung
tax
exemption
on
imported
goods
Steuerbefreiung
bei
der
Einfuhr
free
depreciation
Steuerbefreiung
bis
zur
Anlagenabschreibung
value-added
tax
exemption
;
VAT
exemption
unechte
Mehrwertsteuerbefreiung
{f}
;
Steuerbefreiung
{f}
ohne
Vorsteuerabzugsberechtigung
tax
holiday
vorübergehende
Steuerbefreiung
;
Steuerfreitage
;
Steuerfreijahre
The
conditions
for
tax
exemption
are
met/
satisfied
.
Die
Voraussetzungen
für
die
Steuerbefreiung
sind
gegeben
.
election
result
;
election
returns
;
election
outcome
;
outcome
of
an/the
election
Wahlergebnis
{n}
;
Wahlausgang
{m}
election
results
Wahlergebnisse
{pl}
to
announce
the
result
of
an
election
das
Wahlergebnis
/
Ergebnis
einer
Wahl
bekanntgeben
publish
the
election
result
(s)
das
Wahlergebnis
veröffentlichen
to
be
very
concerned
about
the
result
of
an
election
über
das
Ergebnis
einer
Wahl
sehr
besorgt
sein
to
be
very
pleased
about
/
satisfied
with
the
result
of
an
election
mit
dem
Ergebnis
einer
Wahl
sehr
zufrieden
sein
to
satisfy
sth
.
etw
.
abgelten
{vt}
(
Ansprüche
)
satisfying
abgeltend
satisfied
abgegolten
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
professing
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professed
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professes
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professed
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
to
profess
little
enthusiasm
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
his
love
for
her
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
your
innocence
seine
Unschuld
beteuern
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
to
satisfy
befriedigen
;
zufriedenstellen
{vt}
satisfying
befriedigend
;
zufriedenstellend
satisfied
befriedigt
;
zufriedengestellt
satisfies
befriedigt
;
stellt
zufrieden
satisfied
befriedigte
;
stellte
zufrieden
to
satisfy
God
Gott
gefallen
;
Gott
wohlgefällig
sein
[geh.]
[relig.]
Nothing
less
than
his
resignation
would
satisfy
investors
.
Erst
sein
Rücktritt
würde
die
Anleger
zufriedenstellen
.
moderately
;
reasonably
einigermaßen
;
halbwegs
{adv}
to
be
moderately
successful
einigermaßen
erfolgreich
sein
the
only
moderately
interesting
subjet
das
einzige
halbwegs
interessante
Thema
after
she
had
recovered
reasonably
well
from
the
operation
nachdem
sie
sich
von
der
Operation
einigermaßen
erholt
hatte
He
was
moderately
satisfied
.;
He
was
reasonably
satisfied
.
Er
war
einigermaßen
zufrieden
.;
Er
war
halbwegs
zufrieden
.
I'm
feeling
reasonably
helpless
.
Ich
fühle
mich
einigermaßen
hilflos
.
They
were
moderately
/
reasonably
safe
there
.
Sie
waren
dort
einigermaßen
sicher
.
He
can
handle
the
computer
reasonably
.
Er
kann
einigermaßen
mit
dem
Computer
umgehen
.
If
you
speak
Spanish
even
moderately
well
,
they
will
take
you
.
Wenn
du
auch
nur
einigermaßen
Spanisch
sprichst
,
werden
sie
dich
nehmen
.
'How
are
you
?',
'Oh
,
fair
to
middling'
/
'Not
too
bad
.'
"Wie
geht
es
dir
?",
"Es
geht
einigermaßen
. /
Mittelprächtig"
.
'How
did
the
exam
go
?',
'Reasonably
well
.' /
'So-so'
.
"Wie
war
die
Prüfung
?",
"So
einigermaßen
."
proportionately
(to)
entsprechend
;
im
Verhältnis
(
zu
)
{adv}
Where
the
requirements
referred
to
in
Article
4
is
not
satisfied
in
full
,
the
balance
payable
shall
be
reduced
proportionately
.
Werden
die
in
Artikel
4
genannten
Pflichten
nicht
zur
Gänze
erfüllt
,
so
wird
die
Abschlusszahlung
entsprechend
(
dem
Ausmaß
der
Nichterfüllung
)
gekürzt
.
These
operators
need
to
assume
a
proportionately
greater
administrative
workload
than
other
companies
.
Diese
Betreiber
müssen
einen
im
Verhältnis
größeren
Verwaltungsaufwand
auf
sich
nehmen
als
andere
Unternehmen
.
to
fulfil
sth
.
[Br.]
;
to
fulfill
sth
.
[Am.]
;
to
satisfy
sth
.;
to
meet
sth
. (requirement
or
condition
) (of a
thing
)
etw
.
erfüllen
{vt}
;
einer
Sache
entsprechen
{vi}
(
Anforderung
,
Bedingung
usw
.) (
Sache
)
fulfilling
;
satisfying
;
meeting
erfüllend
;
einer
Sache
entsprechend
fulfilled
;
satisfied
;
met
erfüllt
;
einer
Sache
entsprochen
fulfils
;
fulfills
erfüllt
fulfilled
erfüllte
to
fulfil/fulfill
a
condition
;
to
satisfy
a
condition
;
to
meet
a
condition
eine
Bedingung
erfüllen
to
meet
the
requirement
s
den
Anforderungen
entsprechen
He
said
the
pumps
did
not
meet
the
requirements
.
Er
sagte
,
die
Pumpen
entsprächen
nicht
den
Anforderungen
.
to
fulfil
sth
.
[Br.]
;
to
fulfill
sth
.
[Am.]
;
to
satisfy
sth
.;
to
meet
sth
. {
met
;
met
} (expectation;
desire
;
need
) (of a
person
)
etw
.
erfüllen
;
einer
Sache
nachkommen
;
einer
Sache
entsprechen
[geh.]
;
einer
Sache
willfahren
[altertümlich]
{v}
(
Erwartung
,
Wunsch
,
Bedürfnis
) (
Person
)
fulfilling
;
satisfying
;
meeting
erfüllend
;
einer
Sache
nachkommend
;
einer
Sache
entsprechend
;
einer
Sache
willfahrend
fulfilled
;
satisfied
;
met
erfüllt
;
einer
Sache
nachgekommen
;
einer
Sache
entsprochen
;
einer
Sache
willfahren
to
fulfil
/
satisfy
/
meet
a
request
einem
Ersuchen
nachkommen
/
entsprechen
/
willfahren
to
fulfil/fulfill
/
complete
/
perform
your
duty
seine
Pflicht
erfüllen
He
has
fulfilled
his
obligations
.
Er
hat
seine
Verpflichtungen
erfüllt
to
show
;
to
reveal
;
to
establish
;
to
prove
sth
.
etw
.
ergeben
(
als
Ergebnis
hervorbringen
)
{vt}
What
are
the
figures
showing
?
Was
ergeben
die
Zahlen
?
The
analysis
yielded
the
following
result
(s):
Die
Analyse
ergab
Folgendes:
An
examination
of
the
deceased's
estate
shows/has
shown
that
the
manuscript
is
missing
.
Die
Sichtung
des
Nachlasses
hat
ergeben
,
dass
das
Manuskript
fehlt
.
The
assessment
of
the
application
reveals/has
revealed
that
the
conditions
for
authorizing
the
method
are
fulfilled/
satisfied
.
Die
Prüfung
des
Antrags
hat
ergeben
,
dass
die
Voraussetzungen
für
die
Zulassung
der
Methode
erfüllt
sind
.
If
the
investigations
establish
that
fraud
has
taken
place
,
new
controls
need
to
be
implemented
.
Wenn
die
Ermittlungen
ergeben
,
dass
Betrug
vorliegt
,
müssen
neue
Kontrollen
eingeführt
werden
.
Scientific
tests
prove
that
most
Liverpudlians
have
chronic
catarrh
.
Wissenschaftliche
Tests
haben
ergeben
,
dass
die
meisten
Liverpooler
einen
chronischen
Katarrh
haben
.
The
inspections
carried
out
have
not
disclosed
any
factor
capable
of
casting
doubt
on
the
regularity
of
the
expenditure
declared
.
Die
durchgeführten
Kontrollen
haben
nichts
ergeben
,
was
die
Ordnungsmäßigkeit
der
gemeldeten
Ausgaben
in
Frage
stellen
würde
.
nothing
less
than
erst
(
nichts
Geringeres
als
) {Partikel}
He
wouldn't
be
satisfied
with
anything
less
than
a
Ferrari
.
Er
würde
sich
erst
mit
einem
Ferrari
zufriedengeben
.
to
guarantee
sb
.
sth
. (assure)
jdm
.
etw
.
garantieren
{vt}
(
jdm
.
versichern
)
I
guarantee
that
you'll
be
satisfied
.
Ich
garantiere
dir
,
dass
du
zufrieden
sein
wirst
.
I
guarantee
you
(that)
I'll
win
.
Ich
gewinne
,
das
kann
ich
dir
garantieren
.
to
sate
;
to
satiate
;
to
satisfy
(
Lust
)
stillen
;
befriedigen
{vt}
sating
;
satiating
;
satisfying
stillend
;
befriedigend
sated
;
satiated
;
satisfied
gestillt
;
befriedigt
to
expect
sb
.
to
accept/do
sth
.
jdm
.
etw
.
zumuten
{vt}
to
burden
sb
.
too
much
jdm
.
zu
viel
zumuten
to
subject
one's
body
to
an
extreme
diet
seinem
Körper
eine
extreme
Diät
zumuten
This
can
certainly
be
expected
of
him
.
Das
ist
ihm
durchaus
zuzumuten
.
You
can't
expect
anyone
to
accept
that
/
to
do
that
.
Das
kannst
du
niemandem
zumuten
.
We
cannot
expect
our
customers
to
accept
items
in
such
a
condition
.
Artikel
in
diesem
Zustand
können
wir
unseren
Kunden
nicht
zumuten
.
The
neighbours
cannot
be
expected
to
put
up
with
this
noise
.
Dieser
Lärm
ist
den
Nachbarn
nicht
zuzumuten
.
The
prejudiced
party
can
reasonably
be
satisfied
with
pecuniary
compensation
.
Dem
Geschädigten
ist
eine
Abfindung
in
Geld
zuzumuten
.
Search further for "satisfied":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners