A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kaufberatung
Kaufbereitschaft
Kaufbrief
Kaufdatum
kaufen
Kaufen
Kaufentscheidung
Kaufentschluss
Kaufentschlussanalyse
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
kaufen
Word division: kau·fen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Kaufen
{n}
purchasing
Kaufen
{n}
buying
etw
.
kaufen
;
ein
kaufen
; (
käuflich
)
erwerben
[geh.]
;
erstehen
[geh.]
{vt}
to
buy
sth
. {
bought
;
bought
};
to
purchase
sth
.
[formal]
kaufen
d
;
ein
kaufen
d
;
erwerbend
;
erstehend
buying
;
purchasing
gekauft
;
eingekauft
;
erworben
;
erstanden
bought
;
purchased
er/sie
kauft
;
er/sie
kauft
ein
;
er/sie
erwirbt
;
er/sie
ersteht
he/she
buys
;
he/she
purchases
ich/er/sie
kaufte
;
ich/er/sie
kaufte
ein
;
ich/er/sie
erwarb
;
ich/er/sie
erstand
I/he/she
bought
;
I/he/she
purchased
er/sie
hat/hatte
gekauft
;
er/sie
hat/hatte
eingekauft
;
er/sie
hat/hatte
erworben
;
er/sie
hat/hatte
erstanden
he/she
has/had
bought
;
he/she
has/had
purchased
zu
handelsüblichen
Preisen
kaufen
to
buy
at
normal
prices
etw
.
gebraucht
kaufen
to
buy
sth
.
second-hand
;
to
thrift
sth
.
[Am.]
(
noch
)
nicht
verkaufte
Artikel
unbought
items
nicht
verkauft/an
den
Mann
gebracht
werden
können
to
remain
unbought
Die
Fahrkarte
kannst
du
beim
Fahrer
kaufen
.
You
can
buy
the
ticket
from
the
driver
.
Hast
du
alles
eingekauft
? -
Nein
,
es
fehlen
noch
ein
paar
Dinge
.
Did
you
buy
everything
? -
No
,
we
still
have
to
get
a
few
things
.
Hast
du
schon
mal
etwas
online
gekauft
?
Have
you
ever
bought
anything
online
?
sich
im
Voraus
eindecken
;
auf
Vorrat
kaufen
(
Börse
)
{v}
[fin.]
to
buy
ahead
;
to
buy
in
;
to
cover
yourself
(stock
exchange
)
sich
im
Voraus
eindeckend
;
auf
Vorrat
kaufen
d
buying
ahead
;
buying
in
;
covering
yourself
sich
im
Voraus
eingedeckt
;
auf
Vorrat
gekauft
bought
ahead
;
bought
in
;
covered
yourself
zu
viel
kaufen
{v}
to
overbuy
{
overbought
;
overbought
}
zu
viel
kaufen
d
overbuying
zu
viel
gekauft
overbought
etw
.
nochmals
kaufen
;
ein
zweites
Mal
kaufen
{vt}
[econ.]
to
rebuy
sth
. {
rebought
;
rebought
}
nochmals
kaufen
d
;
ein
zweites
Mal
kaufen
d
rebuying
nochmals
gekauft
;
ein
zweites
Mal
gekauft
rebought
in
Gebrauchtwarenläden
kaufen
;
secondhand
ein
kaufen
/
kaufen
{v}
to
shop
secondhand
;
to
thrift
[Am.]
die
Katze
im
Sack
kaufen
{v}
[übtr.]
to
buy
a
pig
in
a
poke
[fig.]
Das
war
die
sprichwörtliche
Katze
im
Sack
.
It
was
(a
case
of
)
your
proverbial
pig
in
a
poke
.
Kaufsucht
;
Kaufwahn
{m}
;
zwanghaftes
Kaufen
{n}
;
pathologisches
Kaufen
{n}
;
Oniomanie
{f}
;
Noemie
{f}
[psych.]
shopping
addiction
;
compulsive
shopping
;
compulsive
buying
;
shopaholism
;
sushma
syndrome
;
oniomania
etw
.
auf
Raten
kaufen
;
etw
.
auf
Teilzahlung
kaufen
[geh.]
{vt}
to
buy
sth
.
on
hire
purchase
[Br.]
/
on
H.P.
[Br.]
;
to
buy
sth
.
on
the
installment
plan/system
[Am.]
/
on
a
deferred
payment
plan
[Am.]
/
on
a
deferred
payment
basis
[Am.]
/
on
a
time
payment
plan
[Am.]
/
on
deferred
terms
[Am.]
;
to
buy
sth
.
on
the
never-never
[Br.]
[coll.]
etw
.
auf
Kredit
/
auf
Pump
[ugs.]
kaufen
{vt}
to
buy
sth
.
on
credit
/
on
tick
[Br.]
[coll.]
/
on
the
nod
[Br.]
[coll.]
[dated]
mit
dem
Kaufen
oder
Ver
kaufen
zu
lange
warten
;
den
richtigen
Zeitpunkt
zum
Kaufen
oder
Ver
kaufen
verpassen
{vi}
[econ.]
to
overstay
the
market
Man
muss
die
Katze
nicht
im
Sack
kaufen
.
[übtr.]
Don't
buy
a
pig
in
a
poke
.
Mit
schönen
Worten
ist
keinem/niemandem
geholfen
.;
Von
schönen
Worten
kann
man
sich
nichts
kaufen
.
Fine
words
butter
no
parsnips
.
[prov.]
jdn
.
kaufen
[ugs.]
;
jdn
.
bestechen
{vt}
to
buy
off
↔
sb
.
Absurdität
{f}
absurdity
;
ludicrousness
Heutzutage
ist
es
die
Norm
,
immer
und
immer
wieder
dieselbe
Musik
zu
kaufen
,
so
dass
es
schon
absurd
ist
.
These
days
,
buying
the
same
music
over
and
over
again
is
the
norm
,
to
the
point
of
ludicrousness
.
Aktie
{f}
[fin.]
share
[Br.]
;
share
of
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Aktien
{pl}
shares
;
stocks
[Am.]
Bergwerksaktie
{f}
mining
share
;
mining
stock
börsenfähige/börsefähige
[Ös.]
Aktien
;
börsengängige/börsegängige
[Ös.]
Aktien
listable/marketable
shares/stock
eigene
Aktien
;
Vorratsaktien
{pl}
;
Aktien
in
Eigenbesitz
own
shares
[Br.]
;
treasury
stock
Gratisaktien
{pl}
;
Berichtigungsaktien
{pl}
;
Zusatzaktien
{pl}
bonus
shares
/
stocks
;
scrip
shares
/
stocks
;
capitalization
shares
/
stocks
hochspekulative
Aktien
fancy
shares/stocks
[dated]
hochspekulative
Aktien
mit
niedrigem
Kurs
penny
stocks
[Am.]
lebhaft
gehandelte
Aktien
active
shares
;
active
stock
nennwertlose
Aktie
no-par
share
;
non-par
share
[Br.]
stimmrechtslose
Aktie
non-voting
share/stock
Aktien
im
Sammeldepot
shares/stocks
in
collective
deposit
Aktien
konjunkturanfälliger
Unternehmen
cyclical
shares/stock
Aktien
und
Anleihen
kaufen
und
ver
kaufen
to
trade
in
stocks
and
bonds
Aktien
aufteilen
to
split
stocks
;
to
split
shares
Aktien
ausgeben/emittieren
to
issue
shares/stocks
Aktien
besitzen
to
hold
shares/stocks
Aktien
einreichen
to
surrender
share/stock
certificates
Aktien
einziehen
to
call
in
shares/stocks
;
to
retire
shares
[Am.]
eine
Aktie
sperren
to
stop
a
share/stock
Aktien
umsetzen
to
trade
shares/stocks
Aktien
zeichnen
to
subscribe
to
shares/stocks
Aktien
zusammenlegen
to
merge
shares
/
stocks
Aktien
zuteilen
to
allot
shares/stocks
gesperrte
Aktien
stopped
shares/stocks
Aktien
auf
dem
Markt
abstoßen
to
unload
shares/stocks
on
the
market
sichere
Aktien
mit
hoher
Dividende
widow-and-orphan
shares/stocks
stark
schwankende
Aktien
yo-yo
stocks
eingebüßte
Aktien
forfeited
shares/stocks
enorme
Nachfrage
nach
Aktien
run
on
shares/stocks
stimmberechtigte
Aktie
voting
share/stock
noch
nicht
emittierte
Aktien
unissued
shares/stocks
Aktien
von
produzierenden
Firmen
smokestack
shares/stocks
Aktien
der
Elektronikindustrie
electronics
shares/stocks
Aktien
der
Gummiindustrie
rubber
shares/stocks
Aktien
der
Maschinenbauindustrie
engineering
shares/stocks
Aktien
der
Nahrungsmittelindustrie
foods
shares/stocks
Aktien
der
Schiffsbauindustrie
shipbuilding
shares/stocks
Aktien
mit
garantierter
Dividende
debenture
shares/stocks
Aktien
von
Versicherungsgesellschaften
insurance
shares/stocks
Aktien
mit
Vorrechten
;
Mehrstimmrechtsaktien
management
stocks
Verwaltungsaktien
{pl}
;
Vorstandsaktien
{pl}
management
shares
Das
Unternehmen
hat
alle
zurück
gekauften
Aktien
eingezogen
.
The
company
retired
all
of
their
treasury
shares
.
Ausverkauf
{m}
;
Rausverkauf
{m}
(
Werbung
);
Schlussverkauf
{m}
;
Abverkauf
{m}
[Ös.]
[econ.]
clearance
sale
;
sales
Ausverkäufe
{pl}
;
Schlussverkäufe
{pl}
clearance
sales
totaler
Ausverkauf
;
totaler
Abverkauf
flash
sale
Ausverkauf
aufgrund
eines
Brandschadens
fire
sale
Saisonschlussverkauf
{m}
end-of-season
sales
Sommerschlussverkauf
{m}
/SSV/
summer
sale
;
summer
sales
Winterschlussverkauf
{m}
/WSV/
winter
sale
;
winter
sales
etw
.
im
Ausverkauf/Abverkauf
[Ös.]
kaufen
to
buy
sth
.
in/at
the
sales
Börsenkurs
{m}
;
Börsekurs
{m}
[Ös.]
;
Kurs
{m}
[fin.]
stock
exchange
price
;
market
price/rate
;
list
price
;
officially
quoted
price
Börsenkurse
{pl}
;
Börsekurse
{pl}
;
Kurse
{pl}
stock
exchange
prices
;
market
price/rates
;
list
prices
;
officially
quoted
prices
Wertpapierkurs
{m}
;
Wertschriftenkurs
{m}
[Schw.]
security
price
;
securities
price
Anziehen
der
Kurse
advance
in
prices
etw
.
zum
Börsenkurs
kaufen
to
buy
sth
.
at
market
price/at
the
price
quoted
(on
the
exchange
)
Die
Kurse
geben
nach
/
ziehen
an
/
beruhigen
sich
.
Prices
are
softening
/
hardening
/
firming
up
.
Entschuldigung
{f}
apology
Entschuldigungen
{pl}
apologies
Entschuldigen
Sie
bitte
.
You've
my
apologies
.
Entschuldigen
Sie
die
Verspätung
.
Apologies
for
the
delay
.
Ich
bin
verhindert
.
Entschuldigen
Sie
mich
bitte
beim
Chorleiter
.
I
am
unable
to
come
.
Please
present
my
apologies
to
the
choirmaster
.
Er
hat
sich
bei
mir
entschuldigt
,
aber
von
Entschuldigungen
kann
ich
mir
nichts
kaufen
.
[übtr.]
He
has
apologized
to
me
,
but
apologies
don't
butter
any
parsnips
.
[fig.]
das
Erstrecht
auf
etw
.
haben
{vi}
to
have
/
get
dibs
on
sth
.
[Am.]
[coll.]
Wir
haben
uns
stundenlang
angestellt
,
um
die
besten
Sitzplätze
ergattern
zu
können
.
We
stood
in
line
for
hours
to
get/have
dibs
on
the
best
seats
.
Die
Nachbarn
dürfen
das
Gemüse
des
Bauern
immer
als
erste
kaufen
.
The
farmer
always
gives
first
dibs
on
his
vegetables
to
his
neighbors
.
Das
Stück
Torte
ist
für
mich
(
gedacht/vorgesehen
).
I
have
dibs
on
that
piece
of
cake
.
Ich
war
zuerst
da
!;
Ich
darf
als
erste/r
!
Dibs
!
Fahrkarte
{f}
;
Fahrschein
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Fahrausweis
{m}
[Dt.]
[Ös.]
[adm.]
;
Billett
{n}
[Schw.]
[Lux.]
[transp.]
fare
ticket
;
ticket
Fahrkarten
{pl}
;
Fahrscheine
{pl}
;
Fahrausweise
{pl}
;
Billets
{pl}
fare
tickets
;
tickets
Abrissfahrschein
{m}
coupon
ticket
Einzelfahrschein
{m}
one-way
ticket
einfache
Fahrkarte
{f}
;
Fahrausweis
für
einfache
Fahrt
;
Billet
einfacher
Fahrt
[Schw.]
single
ticket
;
one-way
ticket
[Am.]
ermäßigte
Fahrkarte
;
Fahrausweis
zu
einem
ermäßigten
Preis
reduced-fare
ticket
Rückfahrkarte
{f}
;
Retourbillett
{n}
[Schw.]
return
ticket
[Br.]
;
round-trip
ticket
[Am.]
Fahrausweis
mit
beliebigem
Umsteigen
;
Einzelfahrkarte
mit
Umsteigen
through
ticket
Fahrausweis
im
Binnenverkehr
domestic
ticket
Verbundfahrausweis
{m}
;
Verbundfahrkarte
{f}
combined
ticket
verfallener
Fahrausweis
;
abgelaufene
Fahrkarte
;
abgelaufenes
Billett
[Schw.]
expired
ticket
;
out-of-date
ticket
eine
Fahrkarte
erster/zweiter
Klasse
a
first-/second-class
ticket
(
ermäßigter
)
Fahrausweis
für
die
Ferienzeit
;
Ferienbillet
[Schw.]
(reduced-fare)
holiday
ticket
Fahrausweis
zum
halben
Preis
;
Billett
zur
halben
Taxe
[Schw.]
half-price
ticket
;
half-price
fare
Fahrausweis
zum
vollen
Preis
full-fare
ticket
Fahrausweis
für
Hunde
;
Hundekarte
{f}
dog
ticket
Fahrausweis
mit
Magnetstreifen
magnetised
ticket
Fahrausweis
mit
vorgeschriebenem
Reiseweg
ticket
available
over
one
fixed
route
Fahrausweis
mit
wahlweise
gültigem
Reiseweg
;
Fahrausweis
mit
Wahlweg
;
räumlich
begrenzter
Fahrausweis
ticket
available
over
alternative
routes
Fahrkarte
ohne
festgelegtes
Gültigkeitsdatum
open
ticket
eine
Fahrkarte
kaufen
/
lösen
to
buy
/purchase
a
ticket
Freundschaftspreis
{m}
[fin.]
mate's
rates
;
mates'
rates
[Br.]
[Austr.]
[NZ]
etw
.
zu
einem
/
zum
[ugs.]
Freundschaftspreis
ver
kaufen
/
kaufen
to
sell
/
buy
sth
.
at
mate's
rates
es
zu
einem
Freundschaftspreis
bekommen
to
get
mates'
rates
es
zu
einem
Freundschaftspreis
abgeben
to
give
mates'
rates
Hand
{f}
[anat.]
hand
Hände
{pl}
hands
mit
der
Hand
by
hand
;
manual
;
manually
sich
die
Hand
geben
to
shake
hands
in
der
Hand
halten
;
in
seiner
Hand
halten
to
hold
in
the
hand
;
to
hold
in
one's
hand
eine
ruhige
Hand
a
steady
hand
aus
erster
Hand
;
direkt
;
unmittelbar
at
first
hand
;
firsthand
aus
zweiter
Hand
secondhand
aus
zweiter
Hand
kaufen
to
buy
secondhand
sich
an
den
Händen
fassen
to
link
hands
jdm
.
freie
Hand
lassen
to
give
sb
. (a)
free
rein
etw
.
aus
den
Händen
geben
to
let
sth
.
out
of
one's
hands
ohne
Hand
und
Fuß
[übtr.]
without
rhyme
or
reason
von
der
Hand
in
den
Mund
leben
[übtr.]
to
lead
a
hand-to-mouth
existence
leicht
von
der
Hand
gehen
;
gut
von
der
Hand
gehen
to
find
sth
.
easy
jdm
.
geht
etw
.
leicht
von
der
Hand
sb
.
finds
sth
.
easy
mit
sicherer
Hand
with
sure
touch
die
Hände
falten
to
clasp
one's
hands
sich
(
vertrauensvoll
)
in
die
Hände
eines
Therapeuten
begeben
to
put/place
yourself
in
the
hands
of
a
therapist
Gib
mir
die
Hand
!
Hold
my
hand
!;
Take
my
hand
!
Beim
Backen
hat
sie
zwei
linke
Hände
.;
Beim
Backen
ist
sie
nicht
zu
gebrauchen
She
is
all
(fingers
and
)
thumbs
when
it
comes
to
baking
.;
She
can't
bake
her
way
out
of
a
paper
bag
.;
She
can't
bake
for
toffee
.
[Br.]
[dated]
Wir
haben
alle
Hände
voll
zu
tun
.
We've
got
our
hands
full
.
Handelsware
{f}
;
Handelswaren
{pl}
;
Handelsartikel
{pl}
;
Ware
{f}
;
Waren
{pl}
;
Handelsgüter
{pl}
articles
of
merchandise
;
merchandise
;
wares
;
vendibles
[rare]
ein
erstaunliches
Warensortiment
an
astonishing
range
of
merchandise
etw
.
als
Handelsware
kaufen
to
buy
sth
.
off
the
shelf
Kaufleute
boten
ihre
Waren
feil
.
Merchants
were
selling
their
wares
.
Kaufoption
{f}
;
Bezugsoption
{f}
;
Option
{f}
;
Vorprämie
{f}
(
Börse
)
[fin.]
call
option
;
call
premium
;
premium
for
the
call
;
call
Kaufoptionen
{pl}
;
Bezugsoptionen
{pl}
;
Optionen
{pl}
;
Vorprämien
{pl}
call
options
;
call
premiums
;
premiums
for
the
call
;
calls
Nochgeschäft
{n}
call
of
more
Vorprämienkurs
{m}
call
price
Verkäufer/Käufer
einer
Vorprämie
taker/giver
for
a
call
eine
Vorprämie
ver
kaufen
/
kaufen
to
take/give
a
call
Vorprämiengeschäfte
{pl}
trading
in
calls
Stellagegeschäft
{n}
put-and-call
option
Bezugsoption
amerikanischen
Typs
American-type
call
option
;
American-style
call
option
;
American
call
Bezugsoption
europäischen
Typs
European-type
call
option
;
European-style
call
option
;
European
call
Kaufoption
in
der
Gewinnzone
;
im
Geld
liegende
Kaufoption
in-the-money
call
option
;
in-the-money
call
Kaufoption
in
der
Verlustzone
;
aus
dem
Geld
liegende
Kaufoption
;
im
Juni
fällige
Verkaufsoption
out-of-the-money
call
option
;
out-of-the-money
call
;
June
call
Kaufoption
mit
Barausgleich
cash-settled
call
option
;
cash-settled
call
Kaufoption
mit
Fälligkeit
im
September
;
im
September
fällige
Kaufoption
call
option
expiring
in
September
;
September
call
option
;
September
call
Kaufoption
mit
neunmonatiger
Laufzeit
nine-month
call
option
;
nine-month
call
Kaufoption
,
die
am
Geld
liegt
at-the-money
call
option
;
at-the
money-
call
Kaufoption
mit
dreimonatiger
Laufzeit
,
die
am
Geld
liegt
three-months
at-the-money
call
option
Lagerbestand
{m}
;
Warenbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Vorrat
{m}
;
Vorräte
{pl}
;
Lager
{n}
[econ.]
stock
;
inventory
[Am.]
Lagerbestände
{pl}
stocks
mittlerer
Lagerbestand
average
inventory
on
hand
spekulative
Warenbestände
{pl}
hedge
stock
;
hedge
inventory
versteckte
Vorräte
hidden
stock
ungenügende
Vorräte
stock
shortage
Kommissionslager
{n}
stock
on
commission
;
consignment
stock
nicht
auf
Lager
out
of
stock
Lagerbestände
abbauen
to
draw
down
stocks
den
Lagerbestand
(
bei
einer
Ware
)
aufnehmen
to
do
a
stocktaking
;
to
do
inventory
(on a
merchandise
)
die
Lagerbestände
räumen
to
clear
stocks
;
to
clear
inventory
sich
einen
Vorrat
zulegen
to
lay
in
a
stock
etw
.
vorrätig
halten
;
etw
.
vorhalten
{vt}
to
hold
stocks
of
sth
.;
to
stock
sth
.;
to
hold
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
kaufen
to
stock
up
with/on
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
herstellen
to
produce
stocks
of
sth
.
etw
.
auf
Lager
haben
to
have
sth
.
in
stock
;
to
keep
sth
.
in
stock
;
to
have
sth
.
in
store
;
to
keep
sth
.
in
store
solange
der
Vorrat
reicht
while
stocks
last
; (for)
as
long
as
stocks
last
;
until
stocks
are
exhausted
Bestände/Vorräte
auffüllen
to
accumulate
inventories
Lagerbestand
/
Bestand
/
Vorrat
an
unfertigen
Erzeugnissen
/
Halbfertigerzeugnissen
;
Umlaufbestand
in-process
stock
/
inventory
;
word-in-process
stock
/
inventory
;
word-in-progress
stock
/
inventory
Bewertung
des
Lagerbestands
valuation
of
stocks
Höherbewertung
der
Lagerbestände
appreciation
of
stocks
Veralten
der
Lagerbestände
obsolescence
of
stock
Versicherung
von
Lagerbeständen
insurance
of
stocks
Unser
Lagerbestand
geht
zur
Neige
.
Our
stock
is
running
short
.
Our
inventory
is
running
low
.
Möbel
{pl}
;
Möbelstücke
{pl}
;
Mobiliar
{n}
furniture
Büromöbel
{pl}
;
Büromobiliar
{n}
office
furniture
Gartenmöbel
{pl}
garden
furniture
;
outdoor
furniture
[Am.]
Gebrauchtmöbel
{pl}
;
Occasionsmöbel
{pl}
[Schw.]
used
furniture
;
second-hand
furniture
;
pre-owned
furniture
[Am.]
Großmöbel
{pl}
big
furniture
Holzmöbel
{pl}
wooden
furniture
;
wood
furniture
Kleinmöbel
{pl}
small
furniture
Korkmöbel
{pl}
cork
furniture
Küchenmöbel
{pl}
kitchen
furniture
Labormöbel
{pl}
;
Labormobiliar
{n}
laboratory
furniture
Stadtmöbel
{pl}
;
Straßenmöbel
{pl}
street
furniture
Wohnzimmermöbel
{pl}
living-room
furniture
neue
Möbel
kaufen
to
buy
new
furniture
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
Rechnung
{f}
(
Verrechnung
von
Transaktionen
)
[econ.]
account
/acc
./
/acct
./
auf
Rechnung
on
account
auf
Rechnung
kaufen
to
buy
on
account
auf
neue
Rechnung
vortragen
to
transfer
to
new
account
eine
Rechnung
bezahlen
;
eine
Rechnung
begleichen
(
auch
[übtr.]
)
to
settle
an
account
(also
[fig.]
)
auf
eigene
Rechnung
[econ.]
for
own
account
;
for
one's
own
account
Handel
auf
eigene
Rechnung
und
auf
Kundenrechnung
trading
for
own
account
or
for
account
of
customers
auf
fremde
Rechnung
for
the
account
of
another
nur
zur
Verrechnung
(
Vermerk
auf
einem
Scheck
)
for
account
only
(note
on
a
cheque
)
auf
Rechnung
und
Gefahr
von
jdm
.
for
the
account
and
risk
of
sb
.
Setzen
Sie
es
mir
bitte
auf
die
Rechnung
.
Please
put
it
on/charge
it
to
my
account
.
Sollten
Sie
diese
Rechnung
bereits
beglichen
haben
,
betrachten
Sie
dieses
Schreiben
bitte
als
gegenstandslos
.
If
you
have
already
settled
this
account
please
disregard
this
letter
.
Schwarzmarkt
{m}
black
market
Schwarzmärkte
{pl}
black
markets
auf
dem
Schwarzmarkt
kaufen
;
schwarz
kaufen
to
buy
on
the
black
market
auf
dem
Schwarzmarkt
kosten
;
schwarz
kosten
to
cost
on
the
black
market
von
der
Stange
;
Konfektions
...
{adj}
[textil.]
ready-to-wear
;
off-the-peg
[Br.]
;
off-the-rack
[Am.]
Anzug
{m}
von
der
Stange
;
Konfektionsanzug
{m}
ready-to-wear
suit
;
ready-made
suit
;
off-the-peg
suit
[Br.]
;
off-the-rack
suit
[Am.]
von
der
Stange
kaufen
to
buy
off
the
peg
Tabakwarengeschäft
{n}
;
Tabakwarenladen
{m}
;
Tabakladen
{m}
;
Tabakgeschäft
{n}
;
Tabaktrafik
{f}
[Ös.]
;
Trafik
{f}
[Ös.]
tobacconist
;
tobacconist's
shop
[Br.]
;
tobacconist's
[Br.]
Tabakwarengeschäfte
{pl}
;
Tabakwarenläden
{pl}
;
Tabakläden
{pl}
;
Tabakgeschäfte
{pl}
;
Tabaktrafiken
{pl}
;
Trafiken
{pl}
tobacconists
;
tobacconist's
shops
im
Tabakladen/beim
Tabakhändler/in
der
Trafik
Zigaretten
kaufen
to
buy
some
cigarettes
at
the
tobacconist/tobacconist's
[Br.]
Taschengeld
{n}
pocket
money
;
allowance
money
;
allowance
etw
.
von
seinem
Taschengeld
kaufen
to
buy
sth
.
with
one's
pocket
money
jdm
.
das
Taschengeld
streichen
to
take
away
sb
.'s
allowance
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professing
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professed
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professes
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
professed
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
little
enthusiasm
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
his
love
for
her
seine
Unschuld
beteuern
to
profess
your
innocence
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
auch
noch
{adv}
(+
Zeitangabe
in
der
Zukunft
)
still
(+
expression
of
futurity
)
In
den
Zoo
kannst
du
auch
morgen
noch
gehen
.
You
can
still
go
to
the
zoo
tomorrow
.
Die
Fahrkarten
für
die
Fähre
kann
man
auch
noch
am
Tag
selbst
kaufen
.
You
can
still
get
ferry
tickets
on
the
day
.
billig
;
preiswert
{adj}
cheap
billiger
;
preiswerter
cheaper
am
billigsten
;
am
preiswertesten
cheapest
billigst
kaufen
to
buy
at
cheapest
Produkte
wie
diese
sind
nicht
billig
.
Products
like
these
don't
come
cheap
.
für
{prp;
+Akk
.}
for
für
den
Frieden
kämpfen
to
fight
for
peace
etw
.
für
20
Euro
kaufen
to
buy
sth
.
for
20
Euro
Für
Paul
(
Buchwidmung
)
For
Paul
(book
dedication
)
geradewegs
;
rundweg
;
gleich
ganz
{adv}
outright
etw
.
rundweg
ablehnen
to
reject
sth
.
outright
etw
.
gleich
ganz
kaufen
to
buy
sth
.
outright
gleich
ganz
verboten
werden
to
be
banned
outright
sich
etw
.
leisten
;
sich
den
Luxus
einer
Sache
leisten
;
für
etw
.
viel
Geld
ausgeben
;
für
etw
.
tief
in
die
Tasche
greifen
{v}
to
splurge
[coll.]
;
to
splash
out
[Br.]
[coll.]
(some
money
)
on
sth
.
ein
Vermögen
für
etw
.
ausgeben
to
splash
out
a
fortune
on
sth
.
Leisten
wir
uns
einmal
ein
richtig
schickes
Essen
.
Let's
splurge
on
a
really
nice
dinner
.
Er
ließ
sich
bei
seiner
Geburtstagsfeier
nicht
lumpen
.
He
splashed
out
on
his
birthday
celebration
.
Die
stolze
Summe
von
3.000
Euro
,
die
wir
ausgegeben
haben
,
ist
gut
angelegtes
Geld
.
The
3,000
euros
we
splurged
is
money
well
spent
.
Sie
griff
tief
in
die
Tasche
,
um
sich
das
neueste
Smartphone
zu
kaufen
.
She
splashed
out
to
buy
the
newest
smartphone
.
sparen
(
bei
etw
.);
knapsen
(
mit/bei
etw
.)
{vi}
to
scrimp
(on
sth
.)
sparend
;
knapsend
scrimping
gespart
;
geknapst
scrimped
sich
etw
.
mühsam
ersparen
;
sich
etw
.
vom
Munde
absparen
[poet.]
to
scrimp
and
save
for
sth
.
Ich
habe
mir
jeden
Cent
,
den
ich
besitze
,
mühsam
erspart
.
I
scrimped
and
saved
for
every
penny
I
now
have
.
Sie
haben
jahrelang
jeden
Groschen
gespart
,
um
sich
ein
eigenes
Haus
kaufen
zu
können
.
They
scrimped
and
saved
for
years
to
buy
their
own
home
.
(
gezielt
)
nach
jdm
./etw.
suchen
;
jdn
./etw. (
lange/intensiv
)
suchen
;
auf
der
Suche
nach
jdm
./etw.
sein
{v}
to
search
sb
./sth.;
to
search
for
sb
./sth.
suchend
;
auf
der
Suche
seiend
searching
gesucht
;
auf
der
Suche
gewesen
searched
er/sie
sucht
he/she
searches
ich/er/sie
suchte
I/he/she
searched
er/sie
hat/hatte
gesucht
he/she
has/had
searched
nicht
gesucht
unsearched
nach
Fossilien
suchen
to
search
for
fossils
aktiv
nach
Lösungen
suchen
to
be
actively
searching
for
solutions
in
den
Trümmern
nach
Überlebenden
suchen
to
search
among/through
the
wreckage
for
survivors
Er
sucht
ein
Grundstück
,
das
er
kaufen
kann
.
He
is
searching
for
a
property
to
buy
.
Das
ist
es
,
was
Personalvermittler
suchen
.
That's
what
job
recruiters
are
searching
for
.
Ich
bin
auf
der
Suche
nach
einem
Exemplar
der
limitierten
Ausgabe
von
2019
.
I'm
searching
for
a
2019
limited
edition
piece
.
Die
Wissenschaft
sucht
nach
/
ist
auf
der
Suche
nach
einem
Gegenmittel
.
Scientists
are
searching
for
a
remedy
.;
Scientists
are
in
search
of
a
remedy
.
überhöht
;
überzogen
;
überrissen
[Schw.]
;
übersetzt
[Schw.]
{adj}
[fin.]
inflated
überhöhtes
Einkommen
{n}
inflated
income
etw
.
zu
einem
überhöhten
Preis
kaufen
/ver
kaufen
to
buy/sell
sth
.
at
an
inflated
price
jdn
.
überreden
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
persuade
sb
.
to
do
sth
./into
doing
sth
.
überredend
persuading
überredet
persuaded
Versuch
bitte
,
sie
zu
überreden
.
Please
try
and
persuade
her
.
Er
ließ
sich
leicht
überreden
.
He
was
easily
persuaded
.
Ich
konnte
sie
schließlich
überreden
,
mit
mir
auszugehen
.
I
finally
managed
to
persuade
her
to
go
out
with
me
.
Lass
dich
nicht
dazu
überreden
,
Dinge
zu
kaufen
,
die
du
nicht
brauchst
.
Don't
let
yourself
be
persuaded
into
buying
things
you
don't
need
.
Es
brauchte
viel
Überredungskunst
,
um
ihn
aus
dem
Ruhestand
zurückzuholen
.
He
took
a
lot
of
persuading
to
come
out
of
retirement
.
jdn
.
zu
etw
.
überreden
{vt}
[soc.]
to
argue
sb
.
into
doing
sth
.
[Br.]
überredend
arguing
überredet
argued
Meine
Kinder
haben
mich
überredet
,
ein
neues
Navigationsgerät
zu
kaufen
.
My
children
argued
me
into
buying
a
new
navigation
device
.
etw
.
unbedingt
/
durchaus
/
partout
tun
wollen
{v}
to
(really)
insist
on
doing
sth
.
Wenn
du
unbedingt
willst
,
melde
ich
dich
an
.
If
you
really
insist
,
I'll
sign
you
up
.
Sie
will
durchaus
wissen
,
was
es
damit
auf
sich
hat
.
She
insists
on
knowing
what's
behind
it
.
Es
half
nichts
,
er
wollte
partout
das
teure
Modell
kaufen
.
It
was
no
use
,
he
insisted
on
(buying)
the
expensive
model
.
unbesehen
{adj}
sight
unseen
etw
.
unbesehen
kaufen
to
buy
sth
.
sight
unseen
vorgefertigt
;
bereits
fertig
;
fertig
konfektioniert
;
Fertig
...;
serienmäßig
produziert
;
von
der
Stange
{adj}
pre-made
;
premade
;
ready-made
Fertigmischung
{f}
pre-made
mix
fertige
Vorlagen
pre-made
templates
fertig
konfektionierte
Vorhänge
ready-made
curtains
Software
von
der
Stange
off-the-shelf
software
vorgefertigter
Duschboden
pre-made
shower
floor
etw
.
von
der
Stange
kaufen
to
buy
sth
.
off
the
shelf
ein
bereits
fertiges
Haus
kaufen
to
buy
a
read-made
home
einer
Sache
widerstehen
{v}
(
einer
Versuchung
nicht
nachgeben
)
[psych.]
to
resist
sth
.;
to
resist
doing
sth
. (refrain
from
doing
sth
.
tempting
)
widerstehend
resisting
widerstanden
resisted
er/sie
widersteht
he/she
resists
ich/er/sie
widerstand
I/he/she
resisted
er/sie
hat/hatte
widerstanden
he/she
has/had
resisted
Ich
habe
der
Versuchung
widerstanden
,
das
Erstbeste
zu
kaufen
.
I
have
resisted
the
temptation
to
buy
the
first
thing
I
saw
.
Ich
habe
die
Torte
aufgegessen
-
ich
konnte
nicht
widerstehen
.
I
finished
the
cake
- I
couldn't
resist
.
wo
doch
;
obwohl
{conj}
when
(although)
Wie
können
sie
das
Haus
kaufen
,
wo
sie
doch
kein
Geld
haben
?
How
can
they
buy
the
house
when
they
have
no
money
?
Sie
versuchen
,
sich
vorbeizuzwängen
,
obwohl
kein
Platz
ist
.
They
try
to
squeeze
past
when
there
is
no
room
.
More results
Search further for "kaufen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners