A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
findings
findings of corpses
findings report
findings reports
finds
finds bag
finds bags
finds difficult
finds easy
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
finds
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
finds
bag
Fundbeutel
{m}
;
Fundtüte
{f}
finds
bags
Fundbeutel
{pl}
;
Fundtüten
{pl}
finds
list
Fundliste
{f}
finds
lists
Fundlisten
{pl}
finds
label
Fundzettel
{m}
finds
labels
Fundzettel
{pl}
spectrum
of
finds
Fundspektrum
{n}
He
finds
no
quarter
.
Er
findet
keine
Schonung
.
A
trade
in
hand
finds
gold
in
every
land
.
Handwerk
hat
goldenen
Boden
.
biteable
;
bitable
zum
Anbeißen
a
biteable
bum
ein
Hintern
zum
Anbeißen
The
cat
finds
my
fingers
to
be
biteable
.
Die
Katze
findet
meine
Finger
zum
Anbeißen
.
finding
;
find
Fund
{m}
;
Fundstück
{n}
findings
;
finds
Funde
{pl}
;
Fundstücke
{pl}
hoard
find
(archaeology)
Hortfund
{m}
;
Depotfund
{m}
;
Verwahrfund
{m}
(
Archäologie
)
Internet
find
;
Web
find
Internet-Fundstück
{n}
;
Netzfund
{m}
surface
find
(archaeology)
Oberflächenfund
{m}
(
Archäologie
)
stray
find
(archaeology)
Streufund
{m}
(
Archäologie
)
to
make
a
find
einen
Fund
machen
archaeological
finds
archäologische
Fundstücke
closed
find
geschlossener
Fund
associated
find
vergesellschafteter
Fund
archaeological
find
Grabungsfund
{m}
archaeological
finds
Grabungsfunde
{pl}
hand
Hand
{f}
[anat.]
hands
Hände
{pl}
by
hand
;
manual
;
manually
mit
der
Hand
to
shake
hands
sich
die
Hand
geben
to
hold
in
the
hand
;
to
hold
in
one's
hand
in
der
Hand
halten
;
in
seiner
Hand
halten
a
steady
hand
eine
ruhige
Hand
at
first
hand
;
firsthand
aus
erster
Hand
;
direkt
;
unmittelbar
secondhand
aus
zweiter
Hand
to
buy
secondhand
aus
zweiter
Hand
kaufen
to
link
hands
sich
an
den
Händen
fassen
to
give
sb
. (a)
free
rein
jdm
.
freie
Hand
lassen
to
let
sth
.
out
of
one's
hands
etw
.
aus
den
Händen
geben
without
rhyme
or
reason
ohne
Hand
und
Fuß
[übtr.]
to
lead
a
hand-to-mouth
existence
von
der
Hand
in
den
Mund
leben
[übtr.]
to
find
sth
.
easy
leicht
von
der
Hand
gehen
;
gut
von
der
Hand
gehen
sb
.
finds
sth
.
easy
jdm
.
geht
etw
.
leicht
von
der
Hand
with
sure
touch
mit
sicherer
Hand
to
clasp
one's
hands
die
Hände
falten
to
put/place
yourself
in
the
hands
of
a
therapist
sich
(
vertrauensvoll
)
in
die
Hände
eines
Therapeuten
begeben
Hold
my
hand
!;
Take
my
hand
!
Gib
mir
die
Hand
!
She
is
all
(fingers
and
)
thumbs
when
it
comes
to
baking
.;
She
can't
bake
her
way
out
of
a
paper
bag
.;
She
can't
bake
for
toffee
.
[Br.]
[dated]
Beim
Backen
hat
sie
zwei
linke
Hände
.;
Beim
Backen
ist
sie
nicht
zu
gebrauchen
We've
got
our
hands
full
.
Wir
haben
alle
Hände
voll
zu
tun
.
idleness
Nichtstun
{n}
;
Müßiggang
{m}
[geh.]
pleasant
idleness
,
dolce
far
niente
angenehmes
Nichtstun
;
Dolcefarniente
The
devil
finds
work
for
idle
hands
(to
do
).;
Idleness
is
the
root
of
all
evil
.
[rare]
;
Idleness
is
the
root
of
mischief
.
[rare]
[prov.]
Müßiggang
ist
aller
Laster
Anfang
.;
Müßiggang
ist
des
Teufels
Ruhebank
.
[veraltet]
[Sprw.]
to
find
fault
with
sth
.;
to
carp
at/about
sth
.;
to
quibble
with
sb
. /
about/over
sth
.;
to
cavil
at
sth
.
[formal]
an
jdm
./etw.
etwas
auszusetzen
haben
;
an
etw
.
herumnörgeln
;
an
etw
.
herummäkeln
;
etw
.
bemäkeln
;
etw
.
bekritteln
;
beckmessern
{v}
finding
fault
;
carping
;
quibbling
;
caviling
etwas
auszusetzen
habend
;
herumnörgelnd
;
herummäkelnd
;
bemäkelnd
;
bekrittelnd
;
beckmessernd
found
fault
;
carped
;
quibbled
;
caviled
etwas
auszusetzen
gehabt
;
herumgenörgelt
;
herumgemäkelt
;
bemäkelt
;
bekrittelt
;
beckmessert
to
always
look
for
things
to
find
fault
with
immer
etwas
zu
bekritteln
suchen
;
immer
ein
Haar
in
der
Suppe
suchen
What
don't
you
like
about
it
?;
What's
wrong
with
it
?
Was
hast
du
daran
auszusetzen
?
There
is
nothing
wrong
with
it
.
Daran
ist
nichts
auszusetzen
.
She
finds
fault
with
everything
I
do
.
Sie
hat
an
allem
,
was
ich
tue
,
etwas
auszusetzen
.
to
find
out
sth
. {
found
;
found
};
to
learn
sth
. (from
sth
.)
etw
.
erfahren
;
hören
;
lernen
{vt}
(
bei/aus
etw
.)
finding
out
;
learning
erfahrend
;
hörend
;
lernend
found
out
;
learned
erfahren
;
gehört
;
gelernt
he/she
finds
out
er/sie
erfährt
I/he/she
found
out
ich/er/sie
erfuhr
he/she
has/had
found
out
er/sie
hat/hatte
erfahren
to
find
out
sth
.
new
from
a
discussion
bei
einer
Diskussion
etw
.
Neues
hören/lernen
He
says
he
learned
a
lot
from
the
book
.
Er
sagt
,
er
habe
aus
dem
Buch
viel
gelernt
.
There'll
be
trouble
if
she
finds
out
.
Wenn
sie
das
erfährt
,
gibt's
Ärger
.
I'd
like
to
find
out
more
about
the
school's
activities
.
Über
die
Schulaktivitäten
würde
ich
gerne
mehr
erfahren
.
There'll
be
trouble
if
she
finds
out
.
Wenn
sie
das
erfährt
,
gibt
es
Ärger
.
to
find
{
found
;
found
}
finden
;
vorfinden
;
auffinden
{vt}
finding
findend
;
vorfindend
;
auffindend
found
gefunden
;
vorgefunden
;
aufgefunden
he/she
finds
er/sie
findet
I/he/she
found
ich/er/sie
fand
he/she
has/had
found
er/sie
hat/hatte
gefunden
I/he/she
would
find
ich/er/sie
fände
to
find
a
ready
market
guten
Absatz
finden
to
be
done
for
(be
in
a
bad
situation
)
geliefert
sein
;
für
jdn
.
vorbei
sein
{v}
If
he
finds
out
you
cheated
,
you're
done
for
.
Wenn
er
dahinterkommt
,
dass
du
geschwindelt
hast
,
bist
du
geliefert
.
We'll
never
catch
up
now
.
We're
done
for
.
Das
holen
wir
jetzt
nie
mehr
auf
.
Das
war's
dann
(
für
uns
).
to
suggest
that
... (point
to
sth
.) (of a
thing
)
darauf
hindeuten
,
dass
...;
darauf
etw
.
schließen
lassen
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
These
results
suggest
that
...
Aus
diesen
Ergebnissen
lässt
sich
ableiten
,
dass
...
The
evidence
suggests
that
...
Es
deutet
einiges
darauf
hin
,
dass
...
All
the
evidence
suggests
that
he's
guilty
.
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
er
es
getan
hat
.
There
is
nothing
to
suggest
that
the
two
events
are
connected
.
Es
deutet
nichts
darauf
hin
, /
Es
gibt
keine
Anhaltspunkte
dafür
,
dass
zwischen
den
beiden
Ereignissen
ein
Zusammenhang
besteht
.
Finds
of
lead
coffins
suggest
a
cemetery
south
of
the
river
.
Funde
von
Bleisärgen
lassen
auf
einen
Friedhof
südlich
des
Flusses
schließen
.
difficult
;
hard
schwierig
;
schwer
{adj}
more
difficult
;
harder
schwieriger
;
schwerer
most
difficult
;
hardest
am
schwierigsten
;
am
schwersten
much
more
difficult
viel
schwieriger
;
viel
schwerer
difficult
to
access
schwer
zugänglich
difficult
to
place
schwer
vermittelbar
difficult
of
explanation
;
difficult
to
explain
schwer
zu
erklären
sb
.
finds
sth
.
difficult
jdm
.
fällt
etw
.
schwer
to
make
sth
.
difficult
for
oneself/sb
.
sich/jdm
.
etw
.
schwer
machen
to
start
with
the
hard
part
;
to
do
the
hard
part
first
;
to
start
with
the
difficult
things
das
Schwierige
zuerst
tun
That's
a
hard
thing
to
do
.
Das
ist
eine
schwierige
Sache
.
You
make
it
difficult
for
me
to
...
Du
machst
es
mir
schwer
, ...
zu
...
Life
is
difficult
for
a
mother
of
six
.
Als
Mutter
von
sechs
Kindern
hat
man
es
schwer
.
Looking
at
him
in
this
picture
it
is
hard
to
imagine
him
being
a
killer
.
Wenn
man
ihn
auf
diesem
Bild
sieht
,
kann
man
sich
nur
schwer
vorstellen
,
dass
er
ein
Mörder
ist
.
reliably
;
dependably
verlässlich
;
zuverlässig
{adv}
a
plant
that
will
bloom
reliably/dependably
eine
Pflanze
,
die
verlässlich
blühen
wird
These
finds
cannot
be
reliably
dated
.
Diese
Funde
können
nicht
zuverlässig
datiert
werden
.
Search further for "finds":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners