A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for about/over
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
to
find
fault
with
sth
.;
to
carp
at/about
sth
.;
to
quibble
with
sb
. /
about/over
sth
.;
to
cavil
at
sth
.
[formal]
an
jdm
./etw.
etwas
auszusetzen
haben
;
an
etw
.
herumnörgeln
;
an
etw
.
herummäkeln
;
etw
.
bemäkeln
;
etw
.
bekritteln
;
beckmessern
{v}
finding
fault
;
carping
;
quibbling
;
caviling
etwas
auszusetzen
habend
;
herumnörgelnd
;
herummäkelnd
;
bemäkelnd
;
bekrittelnd
;
beckmessernd
found
fault
;
carped
;
quibbled
;
caviled
etwas
auszusetzen
gehabt
;
herumgenörgelt
;
herumgemäkelt
;
bemäkelt
;
bekrittelt
;
beckmessert
to
always
look
for
things
to
find
fault
with
immer
etwas
zu
bekritteln
suchen
;
immer
ein
Haar
in
der
Suppe
suchen
What
don't
you
like
about
it
?;
What's
wrong
with
it
?
Was
hast
du
daran
auszusetzen
?
There
is
nothing
wrong
with
it
.
Daran
ist
nichts
auszusetzen
.
She
finds
fault
with
everything
I
do
.
Sie
hat
an
allem
,
was
ich
tue
,
etwas
auszusetzen
.
to
quibble
;
to
cavil
[formal]
;
to
niggle
[Br.]
about/over
/at
sth
.
auf
etw
.
herumreiten
;
um
etw
.
ein
Trara
machen
[ugs.]
{vi}
quibbling
;
caviling
;
niggling
herumreitend
;
ein
Trara
machend
quibbled
;
caviled
;
niggled
herumgeritten
;
ein
Trara
gemacht
quibbles
;
cavils
;
niggles
reitet
herum
;
macht
ein
Trara
quibbled
;
caviled
;
niggled
ritt
herum
;
machte
ein
Trara
Let's
not
quibble
over
minor
details
.
Wir
sollten
nicht
auf
unwichtigen
Details
herumreiten
.
Why
are
you
quibbling
about
such
a
small
amount
of
money
?
Warum
machst
du
um
diesen
winzigen
Betrag
so
ein
Trara
?
to
fuss
about/over
sb
./sth.;
to
faff
[Br.]
;
to
faff
about
/
around
[Br.]
[coll.]
with
sb
./
sth
.
mit
jdm
.
lange
herumtun
;
an
etw
. (
umständlich
)
herumtun
;
sich
lang
und
breit
mit
etw
.
beschäftigen
;
an
etw
.
herumpitzeln
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
fussing
about/over
;
faffing
;
faffing
about
/
around
lange
herumtuend
;
sich
lang
und
breit
beschäftigend
;
herumpitzelnd
fussed
about/over
;
faffed
;
faffed
about
/
around
lange
herumgetan
;
herumgetan
;
sich
lang
und
breit
beschäftigt
;
herumgepitzelt
Everyone
fussed
over
the
baby
.
Alle
beschäftigten
sich
mit
dem
Baby
.
She
is
always
fussing
about
her
food
.
Sie
meckert
immer
am
Essen
herum
.
I
spent
hours
fussing
over
the
details
of
the
speech
.
Ich
habe
stundenlang
an
der
Rede
gefeilt
.
to
go
into
raptures
about/over
sb
./sth.;
to
swoon
over
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
hingerissen
sein
;
von
jdm
./etw.
überwältigt
sein
;
jdm
.
zu
Füßen
liegen
;
bei
jdm
./etw.
in
Verzückung
geraten
;
hin
und
weg
sein
[ugs.]
{vi}
going
into
raptures
about/over
;
swooning
over
hingerissen
seiend
;
überwältigt
seiend
;
zu
Füßen
liegend
;
in
Verzückung
geratend
;
hin
und
weg
seiend
gone
into
raptures
about/over
;
swooned
over
hingerissen
gewesen
;
überwältigt
gewesen
;
zu
Füßen
gelegen
;
in
Verzückung
gegeraten
;
hin
und
weg
gewesen
low
prices
that
make
you
swoon
with
disbelief
niedrige
Preise
,
die
kaum
zu
fassen
sind
to
go
into
raptures
over
the
scenery
von
der
Landschaft
überwältigt
sein
Women
swoon
over
him
.
Die
Frauen
liegen
ihm
zu
Füßen
.
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
agonize
/
to
agonise
[Br.]
over
sth
.
grübeln
;
nachgrübeln
;
sich
(
unnötig
)
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
viele
Gedanken
machen
;
Gedanken
im
Kopf
wälzen
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{vr}
(
wegen
jdm
./einer
Sache
)
fretting
about/over
;
agonizing
/
agonising
over
grübelnd
;
nachgrübelnd
;
sich
Gedanken/Sorgen
machend
;
sich
viele
Gedanken
machend
;
Gedanken
im
Kopf
wälzend
;
sich
einen
Kopf
machend
fretted
about/over
;
agonized
/
agonised
over
gegrübelt
;
nachgegrübelt
;
sich
Gedanken/Sorgen
gemacht
;
sich
viele
Gedanken
gemacht
;
Gedanken
im
Kopf
gewälzt
;
sich
einen
Kopf
gemacht
dispute
about/over
inheritance
;
contentious
probate
business
Erbschaftsstreit
{m}
[jur.]
to
crow
about/over
sth
. (often
[pej.]
)
mit
etw
.
protzen
;
mit
etw
.
prahlen
{vi}
anxiety
(about/over
sth
.)
Angst
{f}
(
vor
etw
.)
[psych.]
performance
anxiety
Auftrittsangst
{f}
climate
anxiety
Klimaangst
{f}
;
Angst
vor
dem
Klimawandel
test
anxiety
Prüfungsangst
{f}
realistic
anxiety
(Freud)
Realangst
{f}
(
Freud
)
ecological
anxiety
;
eco-anciety
Umweltängste
{pl}
annihilation
anxiety
Vernichtungsangst
{f}
She
suffers
from
chronic
anxiety
.
Sie
leidet
an
chronischen
Angstzuständen
.
uproar
;
furore
;
furor
[Am.]
(about/over
sth
.)
Aufregung
{f}
;
Empörung
{f}
(
über
etw
.)
[soc.]
The
article
caused/created
a
furor
across
the
country
.
Der
Artikel
löste
im
ganzen
Land
Empörung
aus
.
anxiety
(about/over
sth
.);
apprehension
(about/at/for a
future
event
)
Befürchtung
{f}
;
Besorgnis
{f}
;
Sorge
{f}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
to
cause
sb
.
anxiety
jdm
.
Angst
machen
;
jdm
.
Sorgen
machen
in
apprehension
of
sth
.
in
ängstlicher
Erwartung
von
etw
.
to
watch
the
events
with
growing
apprehension
die
Ereignisse
mit
wachsender
Besorgnis
beobachten
There
is
growing
apprehension
that
the
time
for
rising
share
prices
may
have
passed
.
Es
macht
sich
die
Sorge
breit
,
dass
die
Zeit
steigender
Aktienkurse
vorbei
sein
könnte
.
She
has
apprehensions
about
the
surgery
.
Sie
macht
sich
Sorgen
wegen
der
Operation
.
public
scare
;
scare
(about/over a
danger
for
life
and
limb
)
Skandal
{m}
; (
öffentliche
)
Aufregung
{f}
(
um
eine
Gefahr
für
Leib
und
Leben
)
food
scare
Lebensmittelskandal
{m}
(public)
health
scare
Gesundheitsskandal
{m}
drug
scare
Medikamentenskandal
{m}
to
create
a
scare
Angst
(
und
Schrecken
)
verbreiten
the
recent
scares
over
antibiotics
in
meat
die
jüngsten
Skandale
um
Antibiotika
im
Fleisch
concern
;
solicitude
[formal]
(about/over/with
sth
.)
Sorge
{f}
;
Besorgnis
{f}
(
wegen/um
etw
.)
to
be
a
matter
of
concern
Anlass
zur
Sorge
geben
He
expressed
solicitude
for
her
health
.
Er
äußerte
seine
Besorgnis
um
ihre
Gesundheit
.
The
immigration
overhaul
had
raised
concerns
among
employers
.
Die
Überarbeitung
der
Einwanderungsbestimmungen
hat
bei
den
Arbeitgebern
Besorgnis
ausgelöst
.
scene
Szene
{f}
;
soziales
Geschehen
{n}
;
theatralischer
Auftritt
{m}
There
was
an
ugly
scene
in
the
office
today
.
Heute
gab
es
eine
unschöne
Szene
im
Büro
.
to
make
a
scene
in
front
of
sb
.
jdm
.
vor
jdm
.
eine
Szene
machen
to
make
a
scene
about/over
sth
.
for
the
benefit
of
the
guests
zum
Gaudium
der
Gäste
wegen
etw
.
eine
Szene
machen
deliberate
confusion
;
confusion
created
(about/over
sth
.)
Verwirrspiel
{n}
(
um/rund
um
etw
.)
the
confusion
created
over
who
does
what
ein
Verwirrspiel
um
die
Aufgabenverteilung
The
Comedy
of
Errors
is
about
the
confusion
created
by
two
sets
of
identical
twins
.
Die
Komödie
der
Irrungen
ist
ein
Verwirrspiel
rund
um
zwei
Zwillingspaare
.
confusion
(about/over
sth
.)
Verwirrung
{f}
;
Unklarheit
{f}
;
Irritation
{f}
;
Konfusion
{f}
(
über
etw
.)
to
avoid
confusion
Verwirrung
vermeiden
muddle
(about/over
sth
.)
Verwirrung
{f}
(
um
etw
.);
Unklarheit
{f}
(
wegen
etw
.)
There
was
a
bit
of
a
muddle
over
our
hotel
reservation
.
Es
gab
einige
Unklarheiten
über
unsere
Hotelreservierung
.
avid
;
eager
;
enthusiastic
eifrig
;
begeistert
;
passioniert
;
leidenschaftlich
;
angefressen
[Schw.]
;
aus
Passion
[geh.]
(
nachgestellt
)
{adj}
to
be
enthusiastic
about/over
sth
.
von
etw
.
begeistert
sein
overenthusiastic
übertrieben
begeistert
;
völlig
hingerissen
uneager
nicht
eifrig
to
dither
;
to
waffle
[Am.]
(about/over/on
sth
.)
sich
nicht
entscheiden
können
;
sich
nicht
festlegen
wollen
;
unentschlossen
sein
;
herumeiern
[ugs.]
{vi}
(
bei/bezüglich
einer
Sache
)
dithering
;
waffling
sich
nicht
entscheiden
könnend
;
sich
nicht
festlegen
wollend
;
unentschlossen
seiend
;
herumeiernd
dithered
;
waffled
sich
nicht
entscheiden
gekonnt
;
sich
nicht
festlegen
gewollt
;
unentschlossen
gewesen
;
herumgeeiert
The
government
dithers/waffles
on
this
issue
.
Die
Regierung
eiert
in
dieser
Frage
herum
.
I
can't
bear
people
who
dither
.
Leute
,
die
sich
nicht
entscheiden
können
,
kann
ich
nicht
ausstehen
.
to
break
sb
.
up
[Am.]
;
to
bust
sb
.
up
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
jdn
.
fertigmachen
;
jdm
.
schwer
im
Magen
/
auf
der
Seele
liegen
(
Sache
)
{v}
[psych.]
breaking
up
;
busting
up
fertigmachend
;
schwer
im
Magen
/
auf
der
Seele
liegend
broken
up
;
busted
up
fertiggemacht
;
schwer
im
Magen
/
auf
der
Seele
gelegen
to
be
broken
up
;
to
be
busted
up
(about/over
sth
.)
völlig
fertig
sein
;
am
Boden
zerstört
sein
(
wegen
einer
Sache
)
The
thought
of
having
to
hurt
her
just
breaks
me
up
.
Der
Gedanke
,
dass
ich
ihr
damit
wehtun
muss
,
macht
mich
fertig
.
to
have
a
think
;
to
think
about
sth
.;
to
think
over
↔
sth
.;
to
ponder
on/over/about
sth
.;
to
turn
sth
.
over
in
your
mind
;
to
chew
on/over
sth
.
[Am.]
(
über
etw
.)
nachdenken
;
sich
etw
.
überlegen
;
sich
etw
.
durch
den
Kopf
gehen
lassen
;
über
etw
.
sinnen
[poet.]
{v}
having
a
think
;
thinking
about
;
thinking
over
;
pondering
on/over/about
;
turning
over
in
your
mind
;
chewing
on/over
nachdenkend
;
sich
überlegend
;
sich
durch
den
Kopf
gehen
lassend
;
sinnend
über
had
a
think
;
thought
about
;
thought
over
;
pondered
on/over/about
;
turned
over
in
your
mind
;
chewed
on/over
nachgedacht
;
sich
überlegt
;
sich
durch
den
Kopf
gehen
lassen
;
gesonnen
über
he/she
thinks
about/over
er/sie
denkt
nach
I/he/she
thought
about/over
ich/er/sie
dachte
nach
he/she
has/had
thought
about/over
er/sie
hat/hatte
nachgedacht
to
think
aloud
;
to
think
out
loud
laut
nachdenken
without
thinking
/WT/
(chat
acronym
);
without
thinking
twice
ohne
lange
nachzudenken
,
ohne
lange
zu
überlegen
without
thinking
too
much
/WTTM/
(chat
acronym
)
ohne
viel
nachzudenken
to
spend
a
good
deal
of
time
thinking
about
sth
.
(
sich
)
etw
.
lang
(
und
breit
)
überlegen
;
hin
und
her
überlegen
;
herumüberlegen
[ugs.]
I
have
thought
long
and
hard
about
it
.
Ich
habe
oft
und
lange
darüber
nachgedacht
.
I'll
think
it
over
.
Ich
werde
es
mir
überlegen
.
We
pondered
over/about
what
to
do
.
Wir
dachten
darüber
nach
,
was
wir
tun
sollten
.
to
raise
a
hue
and
cry
;
to
scream
blue
[Br.]
/bloody
[Am.]
murder
lautstark
protestieren
;
ein
Geschrei
erheben
;
Zeter
und
Mordio
schreien
{v}
My
daughter
would
scream/cry
blue/bloody
[Am.]
murder
if
you
tried
to
put
her
to
bed
.
Meine
Tochter
würde
lauthals
protestieren
,
wenn
man
versucht
,
sie
zu
Bett
zu
bringen
.
The
opposition
will
scream
blue /
bloody
[Am.]
murder
about/over
the
new
regulations
.
Die
Opposition
wird
wegen
der
neuen
Regelungen
Zeter
und
Mordio
schreien
.
to
coo
säuseln
;
liebevoll
/
anerkennend
/
wohlgefällig
murmeln
{vi}
cooing
säuselnd
;
liebevoll
/
anerkennend
/
wohlgefällig
murmelnd
cooed
gesäuselt
;
liebevoll
/
anerkennend
/
wohlgefällig
gemurmelt
to
coo
about/over
sb
./sth.
über
jdn
./etw.
verzückt
sprechen
/
reden
to
coo
to
your
baby
mit
seinem
Baby
schäkern
to
rave
about
sth
.;
to
praise
sth
.
enthusiastically
von
etw
.
schwärmen
;
sich
von
etw
.
begeistert
zeigen
{vi}
raving
;
praising
enthusiastically
schwärmend
;
sich
begeistert
zeigend
raved
;
praised
enthusiastically
geschwärmt
;
sich
begeistert
gezeigt
to
rave
(on)
to
sb
.
about/over
sb
./sth.
jdm
.
von
jdm
./etw.
vorschwärmen
{vi}
to
be
undecided
(about/on
sth
.);
to
hesitate
(about/over
sth
.);
to
hem
and
haw
[Am.]
(about/over
sth
.) (be
reluctant
to
do
sth
.)
sich
nicht
sicher
sein
;
nicht
(
so
recht
)
wissen
;
schwanken
;
überlegen
;
unschlüssig
sein
[geh.]
{v}
(
ob
...)
I
hesitate
to
say
it
,
but
...
Ich
sage
das
nur
ungern
,
aber
...
Karanka
is
still
hesitating
/
undecided
whether
it
is
the
right
job
to
take
on
.
Karanka
ist
sich
noch
nicht
sicher
/
schwankt
noch
,
ob
er
das
Stellenangebot
annehmen
soll
.
I'm
undecided
about
whether
to
ask
our
neighbours
round
.; I
hesitate
to
ask
our
neighbours
round
.
Ich
bin
mir
nicht
sicher
,
ob
ich
unsere
Nachbarn
zu
uns
einladen
soll
.
I'd
hesitate
to
call
it
"management"
.
Ich
würde
das
nicht
unbedingt
"Management"
nennen
.
I
am
still
undecided
about
what
to
do
.; I
am
still
hesitating
about
what
I
should
do
.
Ich
weiß
immer
noch
nicht
so
recht
,
was
ich
tun
soll
.
I
sometimes
hesitate
to
say
what
I
am
really
thinking
.
Manchmal
schwanke
ich
,
ob
ich
sagen
soll
,
was
ich
wirklich
denke
.
She
was
hesitating
be
tween
an
almond
crescent
and
a
crumble
cake
.
Sie
schwankte
zwischen
einem
Mandelhörnchen
und
einem
Streuselkuchen
.
I
didn't
hesitate
about
working
with
Ben
.
Als
es
darum
ging
,
mit
Ben
zu
arbeiten
,
musste
ich
nicht
lange
überlegen
.
I'd
hesitate
to
take
my
children
there
.
Ich
würde
es
mir
gut
überlegen
,
meine
Kinder
dorthin
mitzunehmen
.
I
hesitate
to
ask
but
could
you
possibly
help
me
again
?
Ich
trau
mich
gar
nicht
zu
fragen
,
aber
könntest
du
mir
eventuell
noch
einmal
helfen
?
'I'm
not
sure
,'
she
hesitated
.
"Ich
bin
mir
da
nicht
so
sicher"
,
meinte
sie
unschlüssig
.
to
argue
with
sb
.;
to
quarrel
with
sb
.;
to
dispute
with
sb
.
[formal]
(about/over
sth
.)
(
sich
)
mit
jdm
.
streiten
;
mit
jdm
.
herumstreiten
{v}
(
wegen
etw
.)
[soc.]
arguing
;
quarreling
;
quarrelling
;
disputing
streitend
argued
;
quarreled
;
quarrelled
;
disputed
gestritten
he/she
argues
er/sie
streitet
I/he/she
argued
ich/er/sie
stritt
they
argued
about
sie
stritten
über
we
argued
;
we
had
a
quarrel
wir
stritten
uns
the
quarreling
children
die
streitenden
Kinder
we've
argued
;
we've
had
a
quarrel
wir
haben
uns
gestritten
He
is
always
arguing
.
Er
muss
immer
streiten
.
Why
are
you
arguing
with
each
other
?
Warum
streitet
ihr
euch
?
The
married
couple
argue/quarrel
all
the
time
.
Die
Eheleute
streiten
(
sich
)
die
ganze
Zeit
.
I
don't
want
to
argue/quarrel
with
you
.
Ich
will
mich
mit
dir
nicht
streiten
.
She
would
argue
with
anyone
.
Sie
legt
sich
mit
jedem
an
.
Will
you
stop
arguing/quarrelling
with
each
other
?
Hört
Ihr
jetzt
auf
zu
streiten
?
They
were
arguing
about
how
to
spend
the
money
.
Sie
stritten
darüber
,
wie
das
Geld
ausgegeben
werden
sollte
.
The
children
were
arguing
over
which
TV
programme
to
watch
.
Die
Kinder
stritten
darüber
,
welche
Fernsehsendung
sie
sich
ansehen
sollten
.
Let's
not
have
a
quarrel
about
it
.
Wir
wollen
uns
nicht
darüber
streiten
.
It's
no
use
disputing
with
them
.
Es
hat
keinen
Sinn
,
sich
mit
ihnen
herumzustreiten
.
to
row
(about/over
sth
.)
[Br.]
[coll.]
sich
(
wegen/über
etw
.)
streiten
{vr}
rowing
sich
streitend
rowed
sich
gestritten
to
row
with
sb
.
sich
mit
jdm
.
streiten
Search further for "about/over":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners