A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wegelagerei
Wegelagerer
Wegelenkung
wegelos
wegen
wegen anfragen
wegen beunruhigt sein
wegen löchern
wegen nachfragen
Search for:
ä
ö
ü
ß
301 results for wegen
Word division: we·gen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
wegen
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.
[ugs.]
}
because
of
;
due
to
;
owing
to
;
on
account
of
wegen
des
schlechten
Wetters
;
des
schlechten
Wetters
wegen
because
of
the
bad
weather
;
owing
to
the
bad
weather
wegen
Krankheit
geschlossen
closed
due
to
illness
wegen
seiner
Schwester
on
account
of
his
sister
von
Berufs
wegen
for
professional
reasons
Das
verdanke
ich
dir/euch
!
It's
all
because
of
you
!
eigentlich
/eigtl
./,
von
Rechts
wegen
(
Verweis
auf
einen
Ordnungsrahmen
,
von
dem
abgewichen
wird
)
{adv}
actually
;
by
rights
;
ought
to
Eigentlich
ist
das
mein
Platz
.
Actually
this
is
my
seat
.;
This
is
actually
my
seat
.
Eigentlich
sollte
ich
jetzt
drankommen
.
By
rights
,
it
should
be
my
turn
next
.
Eigentlich
müsstest
du
jetzt
eine
Bestätigungsmeldung
auf
den
Bildschirm
bekommen
.
By
rights
,
you
should
get
a
confirmation
screen
now
.
Eigentlich
darf
man
hier
nicht
rauchen
,
aber
sie
nehmen's
nicht
so
genau
.
Actually/By
rights
,
you're
not
supposed
to
smoke
here
,
but
they
are
not
so
strict
about
it
.
Ich
darf
eigentlich
nicht
darüber
sprechen
,
aber
ich
tu's
trotzdem
.
I'm
not
supposed
to
talk
about
it
,
but
I'm
going
to
.
Eigentlich
dürfte
ich
jetzt
gar
nicht
hier
sitzen
.
By
rights
, I
shouldn't
be
sitting
here
.
Er
sollte
ja
eigentlich
auf
meiner
Seite
stehen
,
oder
?
He
is
supposed
to
be
on
my
side
,
isn't
he
?
Eigentlich
sollten
sie
längst
da
sein
.
They
ought
to
be
here
by
now
.
Das
müsstest
du
eigentlich
besser
wissen
als
ich
.
You
should
actually
know
that
better
than
me
.
wegen
etw
.
verstimmt
/
verschnupft
/
eingeschnappt
/
betupft
[Schw.]
/
pikiert
[geh.]
sein
;
sich
wegen
etw
.
auf
den
Schlips
getreten
fühlen
{v}
to
be
miffed
at/about
sth
.
jdm
.
etw
.
übelnehmen
to
be
miffed
at
sb
.
for
sth
.
sich
über
jdn
./etw.
aufregen/echauffieren
[geh.]
to
get
miffed
at
sb
./sth.
Er
war
eingeschnappt
,
weil
er
nicht
eingeladen
war
.
He
was
miffed
at
not
being
invited
.
Sie
nahm
es
ihnen
übel
,
dass
sie
sie
nicht
zu
dem
Fest
eingeladen
hatten
.
She
was
miffed
at
them
for
not
inviting
her
to
the
party
.
wegen
jdm
./wegen
einer
Sache
ein
schlechtes
Gewissen
/
Gewissensbisse
haben
{v}
to
feel
bad
about
sb
./sth.
Sie
hat
wegen
der
Sache
ein
schlechtes
Gewissen
.
She
feels
bad
about
what
happened
.
Ich
hatte
Gewissensbisse
,
weil
ich
vergessen
hatte
,
anzurufen
.
I
felt
bad
that
I
forgot
to
call
.; I
felt
bad
about
forgetting
to
call
.
wegen
Alter
oder
Krankheit
ans
Haus
gebundener
Mensch
{m}
homebound
wegen
etw
.
beunruhigt
(
bekümmert
;
besorgt
)
sein
{v}
to
be
troubled
by
sth
.
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Ich
soll
mir
seinet
wegen
keine
Sorgen
machen
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
wes
wegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
sich
für
jdn
.
schämen
;
sich
für/
wegen
etw
.
schämen
{vr}
[psych.]
to
be/feel
ashamed
of
sb
./sth.
sich
schämend
being/feeling
ashamed
sich
geschämt
been/felt
ashamed
schämt
sich
is/feels
ashamed
schämte
sich
was/felt
ashamed
Es
beschämt
mich
,
zuzugeben
...
[geh.]
I'm
ashamed
to
admit
...
Du
solltest
dich
was
schämen
!
You
ought
to
be
ashamed
of
yourself
!
Es
gibt
nichts
,
wes
wegen
/wofür
ich
mich
schämen
müsste
.
There's
nothing
to
be
ashamed
of
.
jdm
.
wegen
etw
.
Vorwürfe/Vorhaltungen
[geh.]
machen
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
jdm
.
etw
.
vorhalten
{vt}
to
reproach
sb
.
for/with
sth
.;
to
upbraid
sb
.
for
sth
.
Vorwürfe
machend
;
vorwerfend
;
vorhaltend
reproaching
;
upbraiding
Vorwürfe
gemacht
;
vorgeworfen
;
vorgehalten
reproached
;
upbraided
er/sie
macht
Vorwürfe
;
er/sie
wirft
vor
;
er/sie
hält
vor
he/she
reproaches
ich/er/sie
machte
Vorwürfe
;
ich/er/sie
warf
vor
;
ich/er/sie
hielt
vor
I/he/she
reproached
jdm
.
wegen
eines
Fehlers
Vorwürfe
machen
;
jdm
.
seine
Fehler
vorwerfen
to
reproach
sb
.
for
his
mistakes
jdm
.
wegen
des
Zuspätkommens
Vorwürfe
machen
to
reproach
sb
.
for
being
late
Willst
du
mir
das
etwa
vorwerfen
?
Are
you
reproaching
me
for
that
?
sich
nach
etw
.
erkundigen
{vr}
;
wegen
etw
.
anfragen
;
wegen
etw
.
nachfragen
{vi}
; (
bei
jdm
.)
to
inquire
;
to
enquire
[Br.]
about
sth
. (with
sb
.)
sich
erkundigend
;
anfragend
;
nachfragend
inquiring
;
enquiring
sich
erkundigt
;
angefragt
;
nachgefragen
inquired
;
enquired
er/sie
erkundigt
sich
he/she
inquires
;
he/she
enquires
er/sie
erkundigte
sich
he/she
inquired
;
he/she
enquired
er/sie
hat/hatte
sich
erkundigt
he/she
has/had
inquired
;
he/she
has/had
enquired
an
jdn
.
mit
etw
./wegen
etw
.
herantreten
{vi}
(
sich
an
jd
.
wenden
)
[soc.]
to
approach
sb
.
with
sth
./about
sth
.
herantretend
approaching
herangetreten
approached
an
jdn
.
mit
der
Bitte
um
Unterstützung
herantreten
to
approach
sb
.
with
a
request
for
support
Bürger
,
die
an
uns
herantreten
citizens
who
approach
us
Aus
taktischen
Gründen
trat
die
Polizei
an
den
Verdächtigen
nicht
direkt
heran
.
For
tactical
reasons
the
police
did
not
approach
the
suspect
directly
.
jdn
.
um
etw
.
angehen
;
jdn
.
wegen
etw
.
löchern
;
jdm
.
mit
etw
.
in
den
Ohren
liegen
;
jdm
.
wegen
etw
.
auf
der
Pelle
liegen
[Norddt.] [Mitteldt.]
{v}
to
pester
sb
.
about
sth
./to
do
sth
.;
to
nag
sb
.
about
sth
./to
do
sth
.
Man
kann
nicht
einmal
die
Straße
entlang
gehen
,
ohne
ständig
um
Geld
angegangen
zu
werden
.
You
can't
even
walk
down
the
street
without
being
continually
pestered
for
money
.
Meine
Mutter
löchert
mich
immer
mit
Fragen
über
mein
Liebesleben
.
My
mother's
always
pestering
me
(with
questions
)
about
my
love
life
.
Nadja
liegt
mir
in
den
Ohren
,
dass
ich
zum
Arzt
gehen
soll
.
Nadia's
been
nagging
me
about
going
to
the
doctor
.
Die
Kinder
liegen
mir
in
den
Ohren
,
dass
ich
einen
neuen
Fernseher
kaufe
.
The
children
have
been
pestering/nagging
me
to
buy
a
new
TV
set
.
jdn
.
wegen
etw
.
verurteilen
{vt}
[jur.]
to
convict
sb
.
of
sth
.
verurteilend
convicting
verurteilt
convicted
jdn
.
wegen
Mordes
verurteilen
to
convict
sb
.
of
murder
wegen
einer
Straftat
verurteilt
werden
to
be
convicted
on
a
criminal
charge
mit
einem
(
befestigten
)
Weg
;
mit
Wegen
pathed
{
adj
}
befestigter
Weg
pathed
way
Route
mit
Wegen
pathed
route
Bereich
mit
Wegen
pathed
area
um
...
willen
;
wegen
;
halber
{prp;
+Gen
.}
for
the
sake
of
...
um
der
Kinder
willen
;
wegen
der
Kinder
;
der
Kinder
wegen
;
der
Kinder
halber
for
the
sake
of
the
children
um
des
lieben
Friedens
willen
for
the
sake
of
peace
and
quiet
um
der
alten
Zeiten
willen
for
old
times'
sake
Invalidität
{f}
;
Erwerbsunfähigkeit
{f}
wegen
einer
körperlichen
Behinderung
invalidity
;
invalidism
Frühinvalidität
;
frühzeitige
Erwerbsunfähigkeit
early
invalidism
Dauerinvalidität
;
dauernde
Erwerbsunfähigkeit
permanent
invalidity
jdn
.
wegen
etw
.
stören
;
belästigen
{vt}
to
worry
sb
.
with
sth
.
störend
;
belästigend
worrying
gestört
;
belästigt
worried
jdn
.
wegen
etw
.
zurechtweisen
;
jdm
.
wegen
etw
.
Vorwürfe
machen
{v}
to
call
sb
.
on
sth
.;
to
call
sb
.
out
for
sth
.
[Am.]
[coll.]
zurechtweisend
;
Vorwürfe
machend
calling
on
zurechtgewiesen
;
Vorwürfe
gemacht
called
on
Anklage
{f}
wegen
Staatsgefährdung
[jur.]
impeachment
[Br.]
[hist.]
zweimalige
Anklage
wegen
des
gleichen
Vergehens
{f}
[jur.]
double
jeopardy
Verbot
{n}
doppelter
Strafverfolgung
prohibition
against
double
jeopardy
Anpassung
{f}
wegen
Mengenrisiko
(
Vertragsrecht
)
adjustment
for
quantitative
risk
(contract
law
)
jdn
. (
rechtlich
)
in
Anspruch
nehmen
{vt}
(
wegen
etw
.)
[jur.]
to
take
legal
action
against
sb
. (for
sth
.)
Arbeitsunfähigkeit
{f}
(
wegen
Krankheit
)
unfitness
for
work
in
Aufruhr
sein
;
gegen
etw
.
Sturm
laufen
;
auf
die
Barrikaden
gehen
{v}
(
wegen
etw
.)
[soc.]
to
be
up
in
arms
(over
sth
.)
Außerdienststellung
{f}
wegen
Dienstunfähigkeit
ill-health
severance
einen
Richter
wegen
Befangenheit
ablehnen
{vt}
[jur.]
to
recuse
a
judge
[Am.]
Von
wegen
!;
So
ein
Blödsinn
!;
So
ein
Quatsch
!
[Dt.]
;
So
ein
Schmarren
! [Bayr.]
My
foot
!
My
eye
!;
That's
all
my
eye
!
[Br.]
;
All
my
eye
!
[Br.]
That's
all
my
eye
and
Betty
Martin
.
[Br.]
[dated]
"Tom
kann
nicht
kommen
,
weil
er
müde
ist
." -
"Von
wegen
müde
!
Faul
ist
er
!"
'Tom
can't
come
because
he's
tired
.' -
'Tired
my
foot/eye
!
More
like
lazy
!'
Entschuldigung
{f}
wegen
Krankheit
[school]
sick
note
[Br.]
;
sickness
excuse
[Am.]
das
völlige
Fehlen
{n}
von
(
Straßen
und
)
Wegen
[geogr.]
the
tracklessness
(of
sth
.)
Gerangel
{n}
;
Gezerre
{n}
;
Hickhack
{n}
;
Hakelei
{f}
[Dt.]
;
Kleinkrieg
{m}
(
wegen
etw
.)
wrangling
(over/about
sth
.)
Herstellen
{n}
eines
Bodenbelags
;
Befestigung
{f}
(
von
Wegen
,
Straßen
,
Plätzen
)
[constr.]
surfacing
(stabilizing
of
pavement
by
applying
a
top
layer
to
tracks
,
roads
,
or
spaces
)
Herunterfahren
{n}
der
US-Bundesverwaltung
(
wegen
fehlender
budgetärer
Deckung
)
[pol.]
government
shutdown
[Am.]
gesetzliche
Hinterbliebenenrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
gesetzliche
Hinterbliebenenpension
{f}
[Ös.]
;
Rente
wegen
Todes
[Dt.]
(surviving)
dependants'
pension
;
survivors'
pension
;
survivors'
benefits
[Am.]
Krach
{m}
;
Rabatz
{m}
(
wegen
etw
.)
ructions
[Br.]
[coll.]
(over
sth
.)
Minderung
{f}
(
wegen
mangelhafter
Vertragserfüllung
)
[jur.]
recoupment
jdm
.
eine
schlechtere
Note
geben
;
die
Note
bei
jdm
.
herabsetzen
{v}
(
wegen
etw
.)
[school]
to
mark
down
↔
sb
. (for
sth
.)
[Br.]
Reichweiten-Angst
{f}
(
Sorge
,
mit
einem
einem
Elektrofahrzeug
wegen
leerem
Akku
stehen
zu
bleiben
)
[auto]
range
anxiety
Rückschlag
{m}
beim
Starten
;
Rückstoß
{m}
wegen
Frühzündung
[auto]
back-kick
Schichtenaufbau
{m}
von
Straßen/
Wegen
;
Straßenaufbau
{m}
;
Wegeaufbau
{m}
[constr.]
paving
structure
;
pavement
structure
;
pavement
system
Streiterei
{f}
;
Gezänke
{n}
;
Gekabbel
{n}
[Dt.]
;
Kabbelei
{f}
[Dt.]
;
Zank
{m}
[altertümlich]
;
Hader
{m}
[altertümlich]
[selten]
(
wegen
Kleinigkeiten
)
bickering
;
squabbling
(over/about
trifles
)
Tätigkeitsverbot
{n}
(z.B.
wegen
Ansteckungsgefahr
)
ban
from
certain
occupational
activities
(e.g.
due
to
risk
of
infection
)
viel
Umstände
machen
{v}
(
wegen
)
to
make
a
lot
of
fuss
(about)
jdm
.
Vorwürfe/Vorhaltungen
machen
{v}
(
wegen
)
to
remonstrate
with
sb
. (on)
jdm
.
wegen
etw
.
einen
Vorwurf
machen
{vt}
to
fault
sb
.
for
sth
.
(
wegen
etw
.)
aneinandergeraten
{vi}
; (
wegen
etw
.)
in
Streit
geraten
;
sich
(
wegen
etw
.)
in
die
Wolle
kriegen
[ugs.]
{v}
to
come
to
blows
(over
sth
.)
(
mit
jdm
.) (
wegen
etw
.)
aneinander
geraten
;
in
Streit
geraten
{vi}
to
lock
horns
(with
sb
.) (over
sth
.)
[fig.]
(
wegen
etw
.)
ganz
aufgeregt
;
ganz
kribbelig
;
zappelig
{adj}
aflutter
;
atwitter
;
antsy
[Am.]
(at
sth
.)
jdn
.
wegen
einer
Sache
aufziehen
{vt}
to
chaff
sb
.
about
doing
sth
.
außer
sich
sein
; (
vor
Wut
)
schäumen
;
die
Wände
hochgehen
{vi}
(
wegen
etw
.) (
Person
)
to
spit
feathers
[Br.]
;
to
spit
tacks
[Br.]
;
to
spit
nails
[Am.]
;
to
spit
chips
[Austr.]
(over
sth
.) (of a
person
)
(
von
etw
.)
erschüttert
sein
;
benommen
sein
; (
wegen
etw
.) (
völlig
)
aufgelöst
sein
; (
wegen
etw
.)
von
der
Rolle
sein
[übtr.]
[ugs.]
{v}
to
reel
(from/at
sth
.)
More results
Search further for "wegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe