A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rechtgläubigkeit
Rechthaberei
rechthaberisch
rechthaberisches Wesen
rechtlich
rechtliche Grundlage
rechtliche Möglichkeiten
rechtliche Praxis
rechtlicher Status
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
rechtlich
Word division: recht·lich
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
rechtlich
{adj}
legal
rechtlich
e
Integration
{f}
legal
integration
rechtlich
e
Schritte
legal
steps
rechtlich
e
Schritte
einleiten
;
den
Rechtsweg
beschreiten
to
take
legal
measure
;
to
take
legal
action
öffentlich-
rechtlich
{adj}
[jur.]
under
public
law
öffentlich-
rechtlich
e
Anstalt
;
Anstalt
öffentlichen
Rechts
public-law
body
die
öffentlich-
rechtlich
en
Sender
;
die
Öffentlich-
Rechtlich
en
public
service
broadcasting
institutions
;
public-law
broadcasters
öffentlich-
rechtlich
er
Vertrag
contract
under
public
law
öffentlich-
rechtlich
e
Streitigkeiten
public
law
disputes
;
disputes
involving
public
law
öffentlich-
rechtlich
es
Dienstverhältnis
public-law
employment
relationship
in
einem
öffentlich-
rechtlich
en
Dienstverhältnis
stehen
to
have
civil
service
status
;
to
be
subject
of
an
employment
contract
under
public
law
jdn
. (
rechtlich
)
in
Anspruch
nehmen
{vt}
(
wegen
etw
.)
[jur.]
to
take
legal
action
against
sb
. (for
sth
.)
moralisch/
rechtlich
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
;
die
Pflicht
haben
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
be
duty-bound
to
do
sth
.
vor
etw
.
rechtlich
geschützt
sein
;
vor
etw
.
Immunität
genießen
{vi}
[pol.]
[jur.]
to
be
immune
from
sth
.
rein
rechtlich
betrachtet
;
formal
rechtlich
;
formaljuristisch
(
gesehen
);
de
jure
[geh.]
{adv}
[jur.]
de
jure
;
from
a
legalistic
point
of
view
;
on
a
legalistic
level
rechtlich
e
Schritte
gegen
jdn
.
einleiten
;
gegen
jdn
.
rechtlich
vorgehen
;
gegen
jdn
.
ein
Gerichtsverfahren
anstrengen
{v}
[jur.]
to
bring
legal
proceedings
against
sb
.
Ehe
{f}
[soc.]
marriage
(state
of
being
married
)
arrangierte
Ehe
arranged
marriage
gleichgeschlechtliche
Ehe
;
Homo-Ehe
{f}
same-sex
marriage
;
gay
marriage
eine
glückliche
Ehe
a
happy
marriage
; a
contented
married
life
Mehrfachehe
{f}
plural
marriage
Musterehe
{f}
perfect
marriage
;
ideal
marriage
Putativehe
{f}
(
rechtlich
ungültige
Ehe
,
die
zumindest
ein
Ehepartner
für
gültig
hält
)
putative
marriage
(ecclesiastical
law
);
deemed
marriage
[Am.]
(legally
invalid
marriage
deemed
valid
by
at
least
one
spouse
)
wilde
Ehe
[veraltend]
living
together
without
being
married
zweite
Ehe
;
Zweitehe
{f}
second
marriage
;
encore
marriage
[coll.]
[rare]
Ehe
ohne
Verpflichtungen
companionate
marriage
Ehe
,
die
nur
auf
dem
Papier
besteht
marriage
in
name
only
eine
Ehe
eingehen
to
enter
into
(a)
marriage
die
Ehe
mit
jdm
.
eingehen
to
enter
into
(a)
marriage
with
sb
.
die
Ehe
vollziehen
to
consummate
the
marriage
etw
.
in
die
Ehe
einbringen
/
mitbringen
to
bring
sth
.
into
the
marriage
zwei
Kinder
aus
erster
Ehe
haben
to
have
two
children
from
(your)
first
marriage
die
Kinder
,
die
seine
zweite
Frau
in
die
Ehe
mitgebracht
hatte
the
children
his
second
wife
had
brought
into
the
marriage
von
der
Ehefrau
eingebrachtes
Vermögen
assets
brought
in
by
the
wife
Sie
ist
in
zweiter
Ehe
mit
Bob
Seel
verheiratet
.
Her
second
husband
is
Bob
Seel
.
Grundstück
{n}
im
Eigentum
;
Eigentumsgrundstück
{n}
;
Grundeigentum
{n}
freehold
property
;
freehold
estate
;
freehold
rechtlich
unbeschränktes
Grundeigentum
freehold
[Br.]
(estate
held
in
fee
simple
)
zeitlich
und
erb
rechtlich
beschränktes
oder
unbeschränktes
Grundeigentum
freehold
tenancy
;
freehold
[Am.]
(estate
held
in
fee
simple
or
fee
tail
or
for
life
)
Rechtsberatung
{f}
legal
advice
;
legal
counsel
sich
rechtlich
beraten
lassen
to
seek
legal
advice
;
to
take
legal
advice
Sprachfassung
{f}
(
mehrsprachige
Verträge
)
[ling.]
language
version
(multilingual
treaties
)
Sprachfassungen
{pl}
language
versions
rechtsverbindliche
Sprachfassung
;
rechtlich
maßgebliche
Sprachfassung
legally
authoritative
language
version
;
legally
binding
language
version
in
der
englischen
Sprachfassung
von
Artikel
23
in
the
English
version
of
Article
23
Wiedergutmachung
{f}
;
Entschädigung
{f}
redress
Wiedergutmachungen
{pl}
;
Entschädigungen
{pl}
redresses
Wiedergutmachung
verlangen
für
to
seek
redress
for
rechtlich
keinen
Anspruch
auf
Entschädigung
haben
to
have
no
redress
in
law
auf
dem
Rechtsweg
Wiedergutmachung
fordern
to
seek
redress
in
law
etw
.
aufklären
;
abklären
;
klären
{vt}
to
clear
up
↔
sth
.
aufklärend
;
abklärend
;
klärend
clearing
up
aufgeklärt
;
abgeklärt
;
geklärt
cleared
up
klärt
auf
;
klärt
ab
;
klärt
clears
up
klärte
auf
;
klärte
ab
;
klärte
cleared
up
ein
Missverständnis
aufklären
to
clear
up
a
misunderstanding
ein
Verbrechen
aufklären
to
clear
up
a
crime
ein
Geheimnis
lüften
;
ein
Rätsel
lösen
to
clear
up
a
mystery
Probleme
einer
Klärung
zuführen
to
clear
up
problems
Es
ist
rechtlich
nicht
geklärt
,
ob/wie
...
There
is
no
legal
clarity
on
whether/on
how
...
Die
Sache
hat
sich
mittlerweile
geklärt
.
The
matter
has
been
cleared
up
.
Einige
Punkte
müssen
noch
geklärt
werden
,
bevor
die
Besprechung
beginnt
.
Some
points
need
to
be
cleared
up
before
the
meeting
begins
.
Alles
schön
und
gut
,
aber
damit
ist
immer
noch
nicht
klar
,
ob
die
Eintrittskarten
gültig
sind
.
All
well
and
good
,
but
this
still
doesn't
clear
up
whether
the
tickets
are
valid
or
not
.
Könntest
du
das
für
mich
abklären
?
Could
you
clear
that
up
for
me
?
Der
Ohrenarzt
wird
abklären
,
ob
der
Tinnitus
mit
einem
Gehörverlust
zusammenhängt
.
The
otologist
will
clear
up
whether
or
not
the
tinnitus
is
related
to
hearing
loss
.
bindend
;
verbindlich
{adj}
binding
rechtlich
bindend
;
rechtsverbindlich
{adj}
legally
binding
als
rechtlich
bindend
akzeptiert
werden
to
be
accepted
as
legally
binding
durchsetzbar
;
erzwingbar
{adj}
[adm.]
[jur.]
enforceable
rechtlich
durchsetzbar
;
rechtlich
erzwingbar
legally
enforceable
durchsetzen
,
dass
etw
.
geschieht
{v}
to
succeed
in
ensuring
that
sth
.
is
done
;
to
succeed
in
getting
sth
.
done
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
das
Parlament
das
Verbot
verabschiedet
.
They
have
succeeded
in
getting
Parliament
to
adopt
the
ban
.
Österreich
hat
durchgesetzt
,
dass
der
Ausgang
der
Verhandlungen
offen
bleibt
.
Austria
has
succeeded
in
ensuring
that
the
negotiations
are
an
open-ended
process
.
Die
MdEPs
haben
durchgesetzt
,
dass
die
Menschenrechtscharta
rechtlich
bindend
sein
wird
.
The
MEPs
fought
successfully
to
ensure
that
the
Charter
of
Fundamental
Rights
would
be
legally
binding
.
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
für
Pferderennen
Ausnahmen
gemacht
werden
.
They
made
sure
that
exceptions
were
made
for
horse
racing
.
auf
rein
geschäftlicher
Basis
[econ.]
at
arm's
length
mit
jdm
.
auf
rein
geschäftlicher
Basis
verhandeln
to
deal
at
arm's
length
with
sb
.
Verkauf
zwischen
rechtlich
selbständigen
Partnern
sale
at
arm's
length
ein
Unternehmen
,
das
rechtlich
selbständig
handelt
an
enterprise
dealing
at
arm's
length
Die
Niederlassung
wird
so
behandelt
,
als
sei
sie
ein
selbständiges
Unternehmen
,
das
dem
Stammhaus
wie
einem
Dritten
gegenübertritt
.
The
branch
is
treated
as
if
it
were
a
separate
enterprise
dealing
at
arm's
length
with
its
home
office
.
gesetzlich/patent
rechtlich
/urheber
rechtlich
geschützt
;
proprietär
{adj}
[jur.]
proprietary
gesetzlich
geschützter
Name
proprietary
name
marken
rechtlich
geschütztes
Produkt
proprietary
product
rechtlich
geschützte
Daten
proprietary
data
proprietäre
Software
proprietary
software
rechtlich
geschütztes
gewerbliches
Eigentum
industrial
property
of
a
proprietary
nature
konform
{adj}
compliant
CE-konform
CE
compliant
gesetzeskonform
;
rechtlich
einwandfrei
[jur.]
legally
compliant
;
compliant
with
the
law
Java-konform
[comp.]
Java-compliant
verpflichtend
;
obligatorisch
;
zwingend
[jur.]
Pflicht
...
{adj}
[adm.]
mandatory
;
obligatory
;
compulsory
verpflichtende
Tests
mandatory
/
mandated
[Am.]
/
obligatory
/
compulsory
tests
verbindliche
Regeln
obligatory
rules
nicht
verbindlich
;
nicht
verpflichtend
non-obligatory
obligatorisches
Schiedsverfahren
obligatory
/
compulsory
arbitral
procedure
rechtlich
zwingend
(
erforderlich
);
zwingend
vorgeschrieben
mandatory
/
obligatory
in
legal
terms
allgemeine
Wehrpflicht
mandatory
/
obligatory
/
compulsory
military
service
Das
Anlegen
von
Sicherheitsgurten
ist
im
Auto
mittlerweile
überall
Pflicht
.
The
use
of
seat
belts
in
cars
is
now
obligatory
everywhere
.
Der
Messbesuch
war
Pflicht
.
It
was
compulsory
to
attend
mass
.
Es
besteht
Anwesenheitspflicht
.
Attendance
is
mandatory
.
für
jdn
.
zwingend
vorgeschrieben
sein
;
für
jdn
.
verpflichtend
sein
to
be
mandatory
for
sb
.
Im
Deutschen
muss
vor
"dass"
zwingend
ein
Komma
stehen
.
In
German
a
comma
is
mandatory
before
the
conjunction
'that'
.
Die
Vertretung
durch
einen
Anwalt
ist
vorgeschrieben
.;
Es
besteht
Anwaltspflicht
.
It
is
mandatory
to
be
represented
by
a
lawyer
.
Search further for "rechtlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners