A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mordent
Mordovia
Mordred
Mordvinia
more
more abominable
more abrupt
more absorbent
more abstinent
Search for:
ä
ö
ü
ß
922 results for
More
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
more
(expression
of
quantity
)
mehr
;
noch
;
noch
mehr
;
weitere/r/s
{adj}
{adv}
(
Mengenangabe
)
more
than
enough
mehr
als
genug
more
or
less
mehr
oder
weniger
never
more
nie
mehr
a
little
more
etwas
mehr
0,5
mm
or
more
0,5
mm
oder
mehr
five
more
episodes
fünf
weitere
Folgen
You
need
to
practice
more
.
Du
musst
mehr
üben
.
I
offered
her
some
more
tea
.
Ich
[bot.]
ihr
noch
etwas
Tee
an
.
Do
you
have
any
more
questions
?
Haben
Sie
noch
Fragen
?
Do
you
have
any
more
photos
of
that
time
?
Hast
Du
noch
mehr
Fotos
aus
dieser
Zeit
?
I'll
give
it
a
try
one
more
time
.
Einmal
versuch
ich's
noch
.
He
produced
five
films
more
than
she
did
.;
He
produced
five
more
films
than
she
did
.
Er
produzierte
fünf
Filme
mehr
als
sie
.
just
barely
;
barely
;
just
;
only
;
not
more
than
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
to
emphasize
that
they
are
surprisingly
small
)
nur
;
lediglich
;
nicht
mehr
als
{adv}
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
She
is
barely
five
feet
tall
.;
She's
not
more
than
five
feet
tall
.
Sie
ist
nur
1
Meter
50
groß
.;
Sie
ist
nicht
größer
als
1 m
50
.
Nowadays
,
the
village
has
barely
100
inhabitants
.
Heutzutage
hat
der
Ort
nur
mehr
100
Einwohner
.
He
is
just
a
child
.;
He
is
barely
a
child
.
Er
ist
nur
ein
Kind
.;
Er
ist
(
doch
)
noch
ein
Kind
.
The
film
is
(just)
barely
an
hour
long
/
is
not
more
than
an
hour
long
.
Der
Film
dauert
nur
eine
Stunde
/
nicht
mehr
als
eine
Stunde
.
no
more
than
höchstens
;
allenfalls
;
nur
{adv}
six
or
seven
phone
calls
,
but
definitely
no
more
than
ten
sechs
oder
sieben
Telefonate
,
aber
sicher
nicht
mehr
als
zehn
You
will
need
no
more
than
50
dollars
for
the
trip
.
Du
brauchst
höchstens
50
Dollar
für
die
Fahrt
.
He's
getting
no
more
than
he
deserves
.
Er
bekommt
einfach
nur
das
,
was
er
verdient
.
only
just
;
only
;
barely
;
no
more
than
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
)
erst
;
gerade
mal
[ugs.]
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
{adv}
We
had
cycled
only
a
few
miles
when
...;
We
had
cycled
no
more
than
a
few
miles
when
...
Wir
waren
erst
ein
paar
Kilometer
geradelt
,
als
...
She
was
only
just
/
barely
15
when
she
won
her
first
music
competition
.
Sie
war
erst
/
gerade
mal
15
,
als
sie
ihren
ersten
Musikwettbewerb
gewann
.
He
died
when
he
was
barely
47
.
Er
starb
erst
47-jährig
.;
Er
war
erst
47
Jahre
,
als
er
starb
.
You've
solved
only
two
puzzles
so
far
.
Du
hast
erst
zwei
Rätsel
gelöst
.
I've
met
her
only
once
(so
far
).
Ich
bin
ihr
erst
einmal
begegnet
.
more
easily
eher
;
leichter
{adv}
barely
more
;
not
even
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
)
kaum
;
noch
nicht
einmal
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
She
is
not
even
15
(yet).
Sie
ist
kaum
15
.;
Sie
ist
noch
nicht
einmal
15
.
There
were
barely
more
than
20
people
.
Es
waren
kaum
/
nicht
einmal
20
Leute
da
.
in
addition
;
additionally
;
besides
;
what
is
more
;
more
over
[formal]
(as
an
additional
as
pect)
außerdem
;
noch
dazu
;
zudem
[geh.]
;
überdies
[geh.]
{adv}
(
als
zusätzlicher
Aspekt
)
and
additionally
und
außerdem
especially
as
;
particularly
as
;
especially
since
;
particularly
since
;
the
more
so
as
;
especially
/
particulary
given
the
fact
that
zumal
{conj}
We
should
think
carefully
about
it
,
especially
since
there
is
no
statutory
requirement
for
it
.
Das
sollte
genau
überlegt
werden
,
zumal
es
gesetzlich
nicht
vorgeschrieben
ist
.
not
more
than
maximal
;
keinesfalls
mehr
als
{adv}
Each
candidate
may
speak
for
not
more
than
six
minutes
/
for
six
minutes
only
.
Jeder
Kandidat
darf
maximal
sechs
Minuten
lang
reden
.
Eat
the
amount
you
need
to
feel
full
,
but
not
more
than
that
.
Essen
Sie
so
viel
wie
Sie
brauchen
,
um
sich
satt
zu
fühlen
,
aber
keinesfalls
mehr
.
The
examination
must
take
place
not
more
than
10
days
prior
to
the
exit
.
Die
Untersuchung
muss
innerhalb
von
10
Tagen
vor
der
Ausreise
stattfinden
.
various
times
;
more
than
once
mehrmals
{adv}
I
told
you
more
than
once
to
let
it
be
.
Ich
habe
euch
mehrmals
gesagt
,
dass
ihr
das
lassen
sollt
.
more
often
than
not
meistens
{adv}
;
in
den
meisten
Fällen
more
than
somewhat
[coll.]
ganz
schön
;
ordentlich
[ugs.]
{adv}
(
ziemlich
)
That
worries
her
more
than
somewhat
.
Das
macht
ihr
ganz
schön
Sorgen
.
It
must
have
changed
more
than
somewhat
since
I
last
was
there
.
Das
muss
sich
ja
ganz
schön
verändert
haben
,
seit
ich
das
letzte
Mal
dort
war
.
all
the
more
umso
;
umso
mehr
I
am
all
the
more
pleased
that
...
Umso
mehr
freut
es
mich
,
dass
...
The
diagnosis
was
all
the
more
shocking
as
he
had
no
symptoms
at
all
.
Die
Diagnose
war
umso
schockierender
als
es
bei
ihm
keinerlei
Symptome
gab
.
Support
for
the
Tibetans
is
remarkable
,
all
the
more
so
because
the
supporters
have
little
to
gain
.
Die
Unterstützung
für
die
Tibeter
ist
umso
bemerkenswerter
als
die
Unterstützer
nicht
viel
zu
gewinnen
haben
.
by
more
than
the
average
überdurchschnittlich
{adv}
better
than
the
average
überdurchschnittlich
gut
to
be
paid
better
than
the
average
überdurchschnittlich
gut
bezahlt
werden
;
überdurchscnittlich
bezahlt
werden
to
have
increased
by
more
than
the
average
überdurchschnittlich
gestiegen
sein
[statist.]
more
than
enough
übergenug
;
reichlich
genug
{adv}
More
power
to
your
elbow
!
[Br.]
;
More
power
to
you
!
[Am.]
Nur
weiter
so
!
more
to
the
point
genauer
gesagt
no
more
;
not
...
any
more
(quantity)
nicht
mehr
;
keine/r/s
mehr
;
keine
weitere
;
keine
weiteren
(
Mengenangabe
)
to
have
no
more
money
;
not
to
have
any
more
money
kein
Geld
mehr
haben
We
cannot
do
any
more
than
that
.
Mehr
können
wir
nicht
tun
.
I
can
do
no
more
than
I
am
doing
.
Ich
kann
nicht
mehr
tun
als
ich
ohnehin
schon
tue
.
No
more
lies
!
Keine
Lügen
mehr
!
You
don't
need
any
more
therapy
.
Sie
brauchen
keine
weitere
Therapie
mehr
.
OK
, I
have
no
more
questions
then
.
Gut
,
dann
habe
ich
keine
weiteren
Fragen
.
There
was
no
more
to
be
said
about
it
.
Damit
war
alles
gesagt
.
no
longer
;
not
...
any
longer
;
not
...
any
more
;
not
...
any
more
[Am.]
;
not
...
now
(cease
to
exist
or
do
)
jetzt
nicht
mehr
;
nicht
mehr
{adv}
He
doesn't
live
here
any
longer
/
any
more
/
now
.
Sie
wohnt
nicht
mehr
hier
.
She
told
me
not
to
phone
her
any
more
.
Sie
hat
gesagt
,
ich
soll
sie
nicht
mehr
anrufen
.
I
can
no
longer
afford
the
car
.; I
can't
afford
the
car
any
longer
.
Ich
kann
mir
das
Auto
nicht
mehr
leisten
.
I
never
see
her
any
more
.
Ich
sehe
sie
jetzt
nicht
mehr
.
Just
drop
it
. I
don't
want
to
talk
about
it
any
more
.
Lass
es
.
Ich
will
nicht
mehr
darüber
reden
.
certainly
;
even
more
;
ever
the
more
(in
the
new
circumstances
)
erst
recht
(
unter
den
neuen
Umständen
umso
mehr
)
If
you
can
write
a
stage
play
,
you
can
certainly
write
a
screenplay
.
Wenn
du
ein
Theaterstück
schreiben
kannst
,
kannst
du
erst
recht
ein
Drehbuch
schreiben
.
Under
this
premise
it
is
even
more
redundant
/
it
is
ever
the
more
redundant
.
Unter
dieser
Prämisse
ist
es
erst
recht
überflüssig
.
Now
you're
going
to
show
them
!
Jetzt
zeigst
du
es
ihnen
erst
recht
.
I'll
show
them
!;
We'll
show
them
!;
That
just
makes
me/us
all
the
more
determined
!;
Now
we
are
more
determined
than
ever
!
Jetzt
erst
recht
!;
Jetzt
gerade
!
[Dt.]
[ugs.]
no
more
than
;
only
;
just
gerade
mal
{adv}
[ugs.]
She
earns
just
about
enough
to
live
on
.
Sie
verdient
gerade
mal
genug
zum
Leben
There's
just
enough
space
for
the
two
of
us
.
Der
Platz
reicht
gerade
mal
für
uns
beide
.
It
didn't
take
him
more
than
five
minutes
.
Er
hat
dafür
gerade
mal
ganze
fünf
Minuten
gebraucht
.
She
has
known
me
for
all
of
four
weeks
now
.
Sie
kennt
mich
jetzt
gerade
mal
vier
Wochen
.
to
order
some
more
nachbestellen
{vt}
ordering
some
more
nachbestellend
ordered
some
more
nachbestellt
orders
some
more
bestellt
nach
ordered
some
more
bestellte
nach
any
more
noch
etwas
;
noch
weitere
Have
you
any
more
to
say
?
Haben
Sie
noch
etwas
zu
sagen
?
He
refused
to
disclose
any
more
details
.
Er
weigerte
sich
,
noch
weitere
Einzelheiten
bekanntzugeben
.
Any
more
fares
?
Noch
jemand
zugestiegen
?
Are
there
any
more
questions
?
Sind
noch
Fragen
?
to
have
run
out
of
sth
.;
to
have
none
left
;
to
have
no
more
of
sth
.;
to
be
out
of
sth
.
aufgebraucht
sein
;
alle
sein
[Dt.]
;
keiner/e/s
mehr
da
sein
;
keinen/e/s
mehr
haben
{vi}
before
the
supply
of
cash
has
run
out
bevor
der
Bargeldvorrat
aufgebraucht
ist
I've
run
out
of
money
.
Ich
habe
kein
Geld
mehr
.;
Mein
Geld
ist
alle
.
There
is
no
milk
left
.;
We
have
no
more
milk
.;
We're
out
of
milk
.
Es
ist
keine
Milch
mehr
da
.;
Wir
haben
keine
Milch
mehr
.
to
become
more
dense
;
to
thicken
dichter
werden
{vi}
becoming
more
dense
;
thickening
dichter
werdend
become
more
dense
;
thickened
dichter
geworden
The
mist
thickened
.
Der
Nebel
wurde
dichter
.
to
buy
more
...;
to
buy
additional
...
etw
.
hinzukaufen
{vt}
buying
more
;
buying
additional
hinzukaufend
bought
more
;
bought
additional
hinzugekauft
to
buy
more
shares/stocks
;
to
buy
additional
shares/stocks
Aktien
hinzukaufen
(and)
more
's
the
pity
[coll.]
(used
as
a
sentence
tag
)
(
das
)
ist
leider
so
{adv}
(
als
Satzanhängsel
gebraucht
)
You
can't
take
photographs
,
more
's
the
pity
.
Fotografieren
darf
man
nicht
,
ist
leider
so
.
'Was
the
e-bike
insured
?'
'No
,
more
's
the
pity
!'
"War
das
Elektrorad
versichert
?"
"Leider
nicht
!"
The
end
is
near
,
and
more
's
the
pity
.
Jetzt
geht
es
langsam
dem
Ende
zu
und
das
ist
jammerschade
.
to
specify
sth
.;
to
state
sth
.
more
precisely
etw
.
präzisieren
{vt}
specifying
;
stating
more
precisely
präzisierend
specified
;
stated
more
precisely
präzisiert
Could
you
specify
what
you
mean
?;
Could
you
be
more
precise
?
Könnten
Sie
das
präzisieren
?
the
conjuncture
of
two
or
more
phenomena
das
Aufeinandertreffen
/
Zusammentreffen
von
zwei
oder
mehreren
Phänomenen
a
magazine
at
the
conjuncture
of
music
,
fashion
,
and
art
ein
Magazin
im
Schnittpunkt
von
Musik
,
Mode
und
Kunst
His
writing
style
is
characterized
by
the
conjuncture
of
sensitivity
and
showmanship
.
In
seinem
Schreibstil
treffen
Einfühlungsvermögen
und
Selbstdarstellung
aufeinander
.
to
be
common
to
two
or
more
persons/things
zwei
oder
mehr
Personen/Sachen
gemeinsam
sein
{v}
a
feature
(that
is
)
common
to
many
of
these
systems
ein
Merkmal
,
das
vielen
dieser
Systeme
gemeinsam
ist
What
they
all
have
in
common
is
that
...
Allen
gemeinsam
ist
,
dass
...
to
increase
;
to
accumulate
;
to
become
more
frequent
sich
häufen
{vr}
;
zahlreicher
werden
{vi}
increasing
;
accumulating
;
becoming
more
frequent
sich
häufend
;
zahlreicher
werdend
increased
;
accumulated
;
become
more
frequent
sich
gehäuft
;
zahlreicher
geworden
to
expand
;
to
become
more
sociable
;
to
become
less
reserved
;
to
come
out
of
your
shell
;
to
break
out
of
your
shell
aus
sich
herausgehen
{vr}
[psych.]
[soc.]
expanding
;
becoming
more
sociable
;
becoming
less
reserved
;
coming
out
of
your
shell
;
breaking
out
of
your
shell
aus
sich
herausgehend
expanded
;
become
more
sociable
;
become
less
reserved
;
come
out
of
your
shell
;
broken
out
of
your
shell
aus
sich
herausgegangen
to
make
more
objective
;
to
de-emotionalize
;
to
de-emotionalise
[Br.]
versachlichen
{vt}
making
more
objective
;
de-emotionalizing
;
de-emotionalising
versachlichend
made
more
objective
;
de-emotionalized
;
de-emotionalised
versachlicht
to
win
by
more
than
ten
zweistellig
gewinnen
{vi}
winning
by
more
than
ten
zweistellig
gewinnend
won
by
more
than
ten
zweistellig
gewonnen
Slow
and
steady
wins
the
race
.;
More
haste
,
less
speed
.
[prov.]
Eile
mit
Weile
.;
Blinder
Eifer
schadet
nur
.
[Sprw.]
to
have
more
than
one
/
another
string
to
your
bow
mehrere
/
noch
ein
anderes
Eisen
im
Feuer
haben
{vi}
[übtr.]
I
cannot
yet
be
more
specific
.; I
cannot
be
more
specific
yet
.
Ich
kann
noch
nichts
Konkretes
sagen
.
more
-mover
;
more
mover
Mehrzüger
{m}
(
Problemschach
)
fragmentation
of
a
succession
governed
by
more
than
one
legal
system
Nachlassspaltung
{f}
When
you
hear
hoofbeats
,
think
(of)
horses
,
not
zebras
.;
If
you
look
out
of
the
window
,
you
are
more
likly
to
see
a
sparrow
than
an
eagle
.
Seltenes
ist
selten
,
häufiges
ist
häufig
.;
Wenn
draußen
ein
Vogel
vorbeifliegt
,
ist
es
wahrscheinlich
ein
Spatz
,
kein
Kolibri
.
[med.]
blending
;
commingling
(of
two
or
more
phenomena
)
Verschmelzung
{f}
(
von
zwei
oder
mehr
Phänomenen
)
a
fortiori
(even
more
)
a
fortiori
(
erst
recht
/
umso
mehr
)
[jur.]
[phil.]
each
other
;
one
another
(each
of
two
or
more
people/animals
)
einander
;
sich
{pron}
(
bei
zwei
oder
mehreren
Personen/Tieren
)
to
become
more
complicated
sich
komplizieren
{vr}
across
all
modules
;
across
more
than
one
module
modulübergreifend
{adj}
to
put
some
more
wood
,
coal
etc
.
on
(the
fire
)
Holz
,
Kohle
usw
.
nachlegen
{vt}
(
Ofen
,
Feuer
)
even
more
;
in
addition
noch
dazu
to
make
sth
.
more
personal
;
to
personalize
;
to
personalise
[Br.]
sth
.
etw
.
persönlicher
gestalten
;
etw
.
eine
persönliche
Note
geben
{vt}
There's
more
to
it
than
that
.
Da
steckt
mehr
dahinter
.
There
is
more
to
come
.
Das
ist
noch
nicht
alles
.;
Das
ist
noch
nicht
das
Ende
der
Fahnenstange
.
More results
Search further for "More":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners