A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mistaken belief
mistaken identity
mistaken name
mistakenly
mistakes
mistaking
misted
misted up
Mister
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
mistakes
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
to
make
carless
mistakes
(in
sth
.)
schusseln
{vi}
(
bei
etw
.)
making
carless
mistakes
schusselnd
made
carless
mistakes
geschusselt
to
white
out
sth
.;
to
use
white-out
on
sth
. (to
cover
mistakes
with
correction
fluid
)
etw
.
auslacken
{vt}
(
Fehler
mit
Korrekturlack
überdecken
)
To
err
is
human
.;
We
all
make
mistakes
.
Irren
ist
menschlich
.
adding
mistake
Addierfehler
{m}
adding
mistakes
Addierfehler
{pl}
rookie
mistake
Anfängerfehler
{m}
rookie
mistakes
Anfängerfehler
{pl}
wrong
decision
;
erroneous
decision
;
mistake
Fehlentscheidung
{f}
wrong
decisions
;
erroneous
decisions
;
mistakes
Fehlentscheidungen
{pl}
a
historic
mistake
eine
historische
Fehlentscheidung
mistake
;
error
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistakes
;
errors
Fehler
{pl}
wording
error
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
clerical
mistake
;
clerical
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
semantic
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
error
of
observation
Beobachtungsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/mistake
in
(your)
grammar
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
huge
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
mistake
in
writing
;
scribal
error
Schreibfehler
{m}
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
beginner's
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
error
again
and
again
Fehler
über
Fehler
a
mistake/an
error
in
our
calculations
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
to
commit/make
a
mistake
;
to
commit/make
an
error
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
Fehler
über
Fehler
machen
to
learn
from
one's
mistakes
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
fix
(up)
an
error
einen
Fehler
korrigieren
to
do
something
in
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
language
mistake
sprachlicher
Fehler
transient
error
vorübergehender
Fehler
The
mistake
is
mine
.
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
We
all
make
mistakes
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irren
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Es
ist
deine
Entscheidung
,
aber
ich
sage
dir
,
du
machst
einen
schweren
Fehler
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
The
accident
was
caused
by
human
error
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
mistake
Fehlgriff
{m}
mistakes
Fehlgriffe
{pl}
to
make
a
mistake
;
to
make
a
wrong
choice
einen
Fehlgriff
tun
purchase
mistake
Fehlkauf
{m}
purchase
mistakes
Fehlkäufe
{pl}
to
make
a
purchase
mistake
einen
Fehlkauf
machen
mistake
;
error
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
mistakes
;
errors
Irrtümer
{pl}
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
Irrtümer
vorbehalten
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
;
to
be
in
error
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
a
mistake
on
your
part
ein
Irrtum
von
dir
to
admit
a
mistake
;
to
admit
to
having
made
an
error
einen
Irrtum
zugeben
It
is
a
mistake
to
assume
that
...
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
probably
just
a
mistake
.
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
There's
some
mistake
!
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
Errors
excepted
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
change
(money
you
get
back
when
paying
)
Wechselgeld
{n}
;
Herausgeld
{n}
[Schw.]
[fin.]
Here's
your
change
.
Hier
ist
Ihr
Wechselgeld
.
Do
you
have
change
for
ten
dollars
?;
Have
you
got
change
for
ten
dollars
?
[Br.]
;
Can
you
make
change
for
ten
dollars
?
[Am.]
Kannst
du
auf
zehn
Dollar
herausgeben
?
I
gave
you
Euro
20
,
so
I
should
be
getting
Euro
7
in
change
.
Ich
habe
Ihnen
20
Euro
gegeben
,
also
bekomme
ich
7
Euro
zurück
.
The
ticket
machine
gives
change
.
Der
Fahrkartenautomat
gibt
heraus
.
Keep
the
change
!
Stimmt
so
! (
beim
Bezahlen
)
Please
check
your
change
before
leaving
,
as
mistakes
cannot
be
rectified
later
.
Wir
bitten
Sie
,
das
Wechselgeld
sofort
zu
kontrollieren
.
Spätere
Reklamationen
können
nicht
berücksichtigt
werden
.
careless
mistake
;
slip
Leichtsinnsfehler
{m}
careless
mistakes
;
slips
Leichtsinnsfehler
{pl}
shame
Schande
{f}
to
bring
shame
upon
sb
.;
to
shame
sb
.
jdm
.
Schande
machen
It's
(really) a
shame
!
Es
ist
(
wirklich
)
eine
Schande
!
There
is
no
shame
in
admitting
your
mistakes
.
Es
ist
keine
Schande
,
Fehler
einzugestehen
.
His
crimes
brought
shame
upon
his
family
.
Seine
Verbrechen
brachten
Schande
über
seine
Familie
.
[geh.]
I'm
ashamed
to
say
I've
never
read
anything
by
Donna
Leon
before
.
Ich
muss
zu
meiner
Schande
gestehen
,
dass
ich
noch
nie
etwas
von
Donna
Leon
gelesen
habe
.
It's
a
crying/beastly
shame
.;
What
a
crying/beastly
shame
it
is
.
Es
ist
eine
Affenschande
.
goalkeeping
mistake
;
goalkeeping
error
Torwartfehler
{m}
(
Ballsport
)
[sport]
goalkeeping
mistakes
;
goalkeeping
errors
Torwartfehler
{pl}
all
in
all
;
overall
;
all
things
considered
;
considering
everything
;
taking
everything
into
consideration/account
;
considered
in
the
aggregate
[formal]
;
when
all
is
said
and
done
alles
in
allem
;
insgesamt
gesehen/betrachtet
;
insgesamt
;
im
Ganzen
gesehen
;
im
Gesamten
gesehen
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
;
alles
zusammengenommen
[ugs.]
{adv}
She
made
a
few
mistakes
but
did
well
overall
.
Sie
hat
ein
paar
Fehler
gemacht
,
sich
aber
insgesamt
gut
geschlagen
.
all
too
;
far
too
;
too
allzu
{adv}
not
all
that
many
[coll.]
;
not
too
many
nicht
allzu
viele
not
too
early
nicht
allzu
früh
not
too
often
;
not
all
that
often
[coll.]
nicht
allzu
oft
not
too
much
;
not
all
that
much
[coll.]
nicht
allzu
sehr
far
too
many
mistakes
allzu
viele
Fehler
She
was
not
too
enthusiastic
.;
She
was
not
all
that
enthusiastic
.
Sie
war
nicht
allzu
begeistert
.
I'll
eat
fish
but
I'm
not
all
that
fond
/
not
overfond
of
it
.
Ich
esse
zwar
Fisch
aber
nicht
allzu
gern
.
to
beggar
description
[Br.]
(of a
thing
)
kaum
zu
beschreiben
sein
;
fast
nicht
zu
beschreiben
sein
;
unbeschreiblich
sein
(
Sache
)
{vi}
to
be
so
complex
that
it
beggars
description
unbeschreiblich
komplex
sein
Its
fragrances
are
so
superb
that
they
beggar
description
.
Seine
Düfte
sind
so
herrlich
,
dass
sie
sich
jeder
Beschreibung
entziehen
.
The
mistakes
and
omissions
are
so
crass
as
to
beggar
description
.;
The
mistakes
and
omissions
are
so
crass
, (that)
they
beggar
description
.
Die
Fehler
und
Auslassungen
sind
so
haarsträubend
,
dass
es
jeder
Beschreibung
spottet
.
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
a
few
aller
außer
einigen
wenigen
Nobody
was
there
but
me
.
Außer
mir
war
niemand
da
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
to
double
down
on
sth
.
[Am.]
[fig.]
noch
eins
draufsetzen
;
noch
einen
draufsatteln
;
noch
einmal
nachlegen
;
sich
noch
weiter
hinauslehnen
(
bei
etw
.)
{v}
to
double
down
on
your
efforts
seine
Anstrengungen
verdoppeln
He
has
doubled
down
on
his
allegations
of
corruption
.
Er
hat
bei
seinen
Korruptionsvorwürfen
noch
eins
draufgesetzt
.
Instead
of
learning
from
his
mistakes
,
he's
doubling
down
.
Statt
aus
seinen
Fehlern
zu
lernen
,
lehnt
er
sich
noch
weiter
hinaus
.
silly
;
stupid
;
asinine
;
fatuous
[formal]
(of a
thing
)
dumm
;
dämlich
;
blöd
;
stupid
[geh.]
{adj}
(
Sache
)
silly
mistakes
.
dumme
Fehler
a
stupid
grin
; a
fatuous
grin
ein
dämliches
Grinsen
asinine
comments
;
fatuous
comments
stupide
Kommentare
The
stupid
car
won't
start
!
Das
dumme
Auto
springt
nicht
an
!
by
sb
.'s
own
admission
;
it
is
now
accepted
eingestandenermaßen
;
wie
jd
.
selbst
eingesteht
{adv}
The
country
has
,
by
its
own
admission
,
used
waterboarding
on
them
.
Das
Land
hat
eingestandenermaßen
die
Wasserfolter
bei
ihnen
angewandt
.
By
her
own
admission
the
pop
singer
has
made
a
lot
of
fashion
mistakes
.;
The
pop
singer
has
admitted
having
made
a
lot
of
fashion
mistakes
.
Die
Popsängerin
hat
,
wie
sie
selbst
eingesteht
,
viele
Modesünden
begangen
.
It
is
now
accepted
that
regional
policy
has
not
been
able
to
solve
the
problem
.
Die
Regionalpolitik
war
eingestandenermaßen
nicht
in
der
Lage
,
das
Problem
zu
lösen
.
possible
etwaig
;
eventuell
;
allfällig
[Ös.]
[Schw.]
{adj}
any
objections
arising
etwaige
Einwände
in
the
event
of
damage
bei
etwaigen
Schäden
any
mistakes
that
may
occur
etwaig/allfällig
auftretende
Fehler
a
room
for
possible
visitors
ein
Zimmer
für
etwaige/allfällige
Besucher
to
be
likely
;
to
be
liable
to
do
sth
./happen
gerne
mal
/
leicht
/
wahrscheinlich
etw
.
tun/geschehen
(
können
)
{vi}
(
zu
etw
.
neigen
)
My
mare
is
likely/liable
to
just
gallop
off
when
it
suits
her
.
Meine
Stute
galoppiert
auch
gerne
mal
davon
,
wenn
es
ihr
passt
.
The
car
is
likely/liable
to
overheat
.
Das
Auto
überhitzt
leicht
.;
Das
Auto
neigt
zu
Überhitzung
.
We
are
all
likely/liable
to
make
mistakes
when
we
are
tired
.
Wir
machen
alle
einmal
Fehler
,
wenn
wir
müde
sind
.
I
don't
think
it's
likely/liable
to
happen
.
Dass
das
passiert
, /
Das
halte
ich
für
unwahrscheinlich
.
It's
likely/liable
to
happen
soon
.
Es
dürfte
bald
soweit
sein
.
to
afford
sth
.
sich
etw
.
leisten
{vr}
(
sich
erlauben
)
[fin.]
[übtr.]
affording
sich
leistend
afforded
sich
geleistet
affords
leistet
sich
afforded
leistete
sich
to
be
able
to
afford
sth
.
sich
etw
.
leisten
können
I
can't
afford
a
car
.
Ich
kann
mir
kein
Auto
leisten
.
We
can
only
afford
to
go
away
for
one
week
this
summer
.
Wir
können
uns
in
diesem
Sommer
nur
eine
Urlaubswoche
leisten
.
I
can't
afford
to
make
mistakes
.
Ich
kann
es
mir
nicht
leisten
,
Fehler
zu
machen
.;
Ich
kann
mir
keine
Fehler
leisten
.
The
city
can
barely/ill
afford
a
further
delay
.
Die
Stadt
kann
sich
eine
weitere
Verzögerung
kaum
leisten
/
eigentlich
nicht
leisten
.
He
can
easily/well
afford
it
.
Er
kann
sich
das
spielend/ohne
weiteres
leisten
.
to
pepper
sth
.
with
sth
.
etw
.
mit
etw
.
spicken
{vt}
to
be
peppered
with
sth
.
mit
etw
.
gespickt
sein
to
be
peppered
with
mistakes
mit
Fehlern
gespickt
sein
His
speech
that
was
peppered
with
quotes
.
Seine
Rede
war
mit
Zitaten
gespickt
.
anyway
;
anyhow
;
just
the
same
;
all
the
same
(postpositive);
even
so
(prepositive)
trotzdem
{adv}
I'll
do
it
anyway/anyhow/all
the
same
!
Ich
mach's/tu's
trotzdem
!
She's
not
very
reliable
,
but
I
like
her
just
the
same
.
Sie
ist
nicht
sehr
verlässlich
,
aber
ich
mag
sie
trotzdem
.
Thanks
for
the
invitation
anyway/anyhow/all
the
same
.
Danke
trotzdem
für
die
Einladung
.
There
are
a
lot
of
mistakes
,
even
so
,
it's
a
good
essay
.
Es
sind
viele
Fehler
drinnen
,
trotzdem
ist
es
ein
guter
Aufsatz
.
to
be
riddled
with
sth
.
mit
etw
.
übersät/gespickt
sein
;
vor
etw
.
strotzen
{vi}
to
be
riddled
with
mistakes
vor
Fehlern
strotzen
The
woods
are
riddled
with
rabbit
holes
.
Der
Wald
ist
mit
Kaninchenlöchern
gespickt
.
unwitting
;
unknowing
[formal]
ungewollt
;
unwissentlich
;
unfreiwillig
{adj}
unwitting
mistakes
;
unknowing
mistakes
ungewollte
Fehler
;
unwissentliche
Fehler
to
give
sb
.
unwitting
encouragement
jdm
.
unfreiwillig
den
Rücken
stärken
The
deception
was
unwitting
.
Die
Täuschung
war
ungewollt
.
The
press
became
an
unwitting
accomplice
in
the
marketing
strategy
of
the
group
Die
Presse
wurde
zum
unfreiwilligen
Komplizen
der
Marketingstrategie
des
Konzerns
.
to
be
doomed
to
sth
.;
to
be
condemned
to
sth
.
zu
etw
.
verurteilt
sein
;
zu
etw
.
verdammt
sein
{v}
to
be
doomed
to
die
dem
Tod(e)
geweiht
sein
to
be
doomed
to
fail
/
to
failure
zum
Scheitern
verurteilt
sein
The
mediation
efforts
were
doomed
(to
fail
)
from
the
start
.
Die
Vermittlungsbemühungen
waren
von
vornherein
zum
Scheitern
verurteilt
.
Are
we
doomed
to
repeat
the
mistakes
of
the
past
?
Sind
wir
dazu
verdammt
,
die
Fehler
der
Vergangenheit
zu
wiederholen
?
to
mistake
{
mistook
;
mistaken
}
sb
./sth.
for
sb
./sth.
jdn
. (
mit
jdm
.
anderen
)
verwechseln
{vt}
mistaking
verwechselnd
mistaken
verwechselt
mistakes
verwechselt
mistook
verwechselte
to
mistake
a
for
b
a
mit
b
verwechseln
; a
für
b
halten
Sorry
, I
mistook
you
for
an
acquaintance
of
mine
.
Entschuldigung
,
ich
hielt
Sie
für
einen
meiner
Bekannten
.
There
is
no
mistaking
her
.
Man
kann
sie
gar
nicht
verwechseln
.
There's
no
mistaking
a
painting
by
van
Gogh
.
Ein
Gemälde
von
van
Gogh
ist
unverwechselbar
.
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
heaps
of
fun
jede
Menge
Spaß
scads
of
money
ein
Haufen
Geld
a
lot
easier
viel
leichter
half
as
much
halb
so
viel
as
much
again
noch
einmal
so
viel
very
much
bigger
sehr
viel
größer
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
ungeheuer
viel
a
hell
lot
of
[slang]
verdammt
viel
[slang]
too
much
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
a
whole
lot
eine
ganze
Anzahl
a
whole
lot
more
noch
viel
,
viel
mehr
heaps
better
than
[Br.]
um
Häuser
besser
als
some
much-needed
repairs
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
This
is
much
nicer
.;
This
is
a
lot
nicer
.
Das
ist
(
jetzt
)
viel
schöner
.
I'm
feeling
much
better
.;
I'm
feeling
lots
better
.
Ich
fühle
mich
schon
viel
besser
.
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Reisen
Sie
viel
?
We
had
lots
of
fun
.
Wir
hatten
viel
Spaß
.
That's
quite
a
lot
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
It's
a
good
deal
faster
to
go
by
bus
.
Mit
dem
Bus
geht
es
viel
schneller
.
I
don't
want
that
much
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
Thanks
heaps
for
your
gift
.
[Br.]
Tausend
Dank
für
das
Geschenk
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
is
oodles
of
storage
space
.
Es
gibt
jede
Menge
Stauraum
.
I
don't
know
much
Spanish
.
Viel
Spanisch
kann
ich
nicht
.
There
was
a
lotta
space
.
Es
war
viel
Platz
(
vorhanden
).
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
The
clerk
wasn't
much
help
.
Der
Verkäufer
war
keine
große
Hilfe
.
It
doesn't
make
a
whole
lot
of
difference
.
Das
macht
keinen
großen
Unterschied
.
1m
in
prize-money
and
as
much
again
in
sponsorship
1
Mio
.
Preisgeld
und
noch
einmal
so
viel
an
Sponsorengeld
to
reproach
sb
.
for/with
sth
.;
to
upbraid
sb
.
for
sth
.
jdm
.
wegen
etw
.
Vorwürfe/Vorhaltungen
[geh.]
machen
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
jdm
.
etw
.
vorhalten
{vt}
reproaching
;
upbraiding
Vorwürfe
machend
;
vorwerfend
;
vorhaltend
reproached
;
upbraided
Vorwürfe
gemacht
;
vorgeworfen
;
vorgehalten
he/she
reproaches
er/sie
macht
Vorwürfe
;
er/sie
wirft
vor
;
er/sie
hält
vor
I/he/she
reproached
ich/er/sie
machte
Vorwürfe
;
ich/er/sie
warf
vor
;
ich/er/sie
hielt
vor
to
reproach
sb
.
for
his
mistakes
jdm
.
wegen
eines
Fehlers
Vorwürfe
machen
;
jdm
.
seine
Fehler
vorwerfen
to
reproach
sb
.
for
being
late
jdm
.
wegen
des
Zuspätkommens
Vorwürfe
machen
Are
you
reproaching
me
for
that
?
Willst
du
mir
das
etwa
vorwerfen
?
...,
it
is
true
, ...but;
while
it
is
true
...
zwar
...,
aber
...
That's
all
very
true
,
but
...
Das
stimmt
zwar
alles
,
aber
...
Some
mistakes
have
,
it
is
true
,
been
made
,
but
they
have
not
caused
any
serious
harm
.
Es
wurden
zwar
Fehler
gemacht
,
aber
sie
haben
keinen
ernsthaften
Schaden
angerichtet
.
While
it
is
true
that
some
measures
have
been
put
in
place
,
it
was
the
wrong
approach
.
Es
ist
zwar
richtig
,
dass
Maßnahmen
getroffen
wurden
,
aber
es
war
der
falsche
Ansatz
.
Search further for "mistakes":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners