A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Lettin
lettisch
Lettland
Lettner
letzte
letzte Ruhestätte
Letzte Ölung
letzten Endes
letztendlich
Search for:
ä
ö
ü
ß
84 results for
letzte
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
vorig
;
vergangen
;
letzte
/r/s
;
verflossen
[geh.]
;
verwichen
[obs.]
{adj}
(+
Zeitangabe
)
the
past
;
this
past
;
last
(used
to
refer
to
a
time
period
)
vorige
Woche
;
vergangene
Woche
;
letzte
Woche
;
in
der
vergangenen/
letzte
n
Woche
this
past
week
;
last
week
voriger
Monat
;
vergangener
Monat
last
month
voriges/vergangenes/
letzte
s
Jahr
;
im
vergangenen/
letzte
n
Jahr
;
im
verflossenen
Jahr
[geh.]
in
the
past
year
;
this
past
year
;
last
year
in
den
vergangenen
Tagen
over
the
past
days
zuletzt
;
das
letzte
Mal
{adv}
last
;
the
last
time
;
when
last
heard
of
Wann
warst
du
zuletzt/das
letzte
Mal
im
Ausland
?
When
were
you
last
in
another
country
?
Worüber
habt
ihr
zuletzt
gesprochen
?
What
did
you
last
talk
about
?
Zuletzt
lebte
er
in
Toronto
.
When
last
heard
of
he
was
living
in
Toronto
.
Als
ich
sie
zuletzt
traf
,
war
sie
nur
mehr
ein
Schatten
ihrer
selbst
.
When
I
last
met
her
,
she
was
just
a
shadow
of
her
former
self
.
Ich
habe
mit
ihm
zuletzt
vorige
Woche
gesprochen
,
als
er
mich
über
Skype
anrief
.
The
last
time
I
spoke
to
him
was
when
he
called
me
on
Skype
last
week
.
Er
wurde
zuletzt
am
Freitag
gesehen
,
als
er
sein
Haus
verließ
.
He
was
last
seen
on
Friday
,
leaving
his
house
.
endgültig
;
abschließend
;
letzte
r
;
letzte
{adj}
final
äußerste
;
äußerster
;
letzte
;
letzte
r
{adj}
ultimate
letzte
;
letzte
r
;
letzte
s
{adj}
last
als
Letzte
r
gehen
to
be
the
last
to
go
in
der
letzte
n
Maiwoche
in
the
last
week
of
May
Sie
kam
als
letzte
.
She
came
last
.
Letzte
Ölung
{f}
last
rites
letzte
Runde
{f}
[sport]
final
lap
;
final
round
letzte
Runde
{f}
;
letzte
Bestellung
vor
Schließung
eines
Pubs
last
call
der/die/das
letzte
;
neueste
;
jüngste
...
the
latest
... {
adj
}
letzte
Meldungen
;
neueste
Nachrichten
latest
news
sein
neuester
Film
his
latest
movie/film
das
allerneuste
Album
the
very
latest
album
Hast
du
schon
das
Neueste
gehört
?
Have
you
heard
the
latest
?
den
vorherigen
Zustand
von
etw
.
wiederherstellen
;
etw
.
rückgängig
machen
;
das
letzte
zurücknehmen
{vt}
to
undo
sth
.
den
vorherigen
Zustand
wiederherstellend
;
rückgängig
machend
undoing
den
vorherigen
Zustand
wiederhergestellt
;
rückgängig
gemacht
undone
stellt
den
vorherigen
Zustand
wieder
her
;
macht
rückgängig
undoes
stellte
den
vorherigen
Zustand
wieder
her
;
machte
rückgängig
undid
das
Letzte
{n}
[übtr.]
[pej.]
the
pits
[coll.]
Das
Hotel
,
in
dem
wir
wohnten
,
war
das
Letzte
.
The
hotel
we
stayed
in
was
the
pits
.
Dieses
Regenwetter
ist
wirklich
das
Letzte
.
This
rainy
weather
is
the
absolute
pits
.
Sein
neuester
Film
ist
wirklich
das
Letzte
.
His
most
recent
film
is
really
the
pits
.
übriggeblieben
;
nur
noch
als
Rest
erhalten
;
letzte
/r/s
;
rudimentär
[geh.]
{adj}
vestigial
[formal]
die
letzte
n
Spuren
der
ursprünglichen
Tapete
vestigial
traces
of
the
original
wallpaper
die
letzte
n
Reste
von
Gliedmaßen
bei
einigen
Schnecken
the
vestigial
remains
of
limbs
on
some
snakes
noch
letzte
Zweifel
hegen
(
bezüglich
einer
Sache
)
to
have
some
vestigial
doubts
(about
sth
.)
Grabstätte
{f}
;
Grabstelle
{f}
;
letzte
Ruhestätte
{f}
;
Bestattungsort
{m}
(
von
jdm
.)
burial
site
;
grave
site
;
burial
place
;
place
of
burial
;
resting
place
;
place
of
sepulture
[archaic]
(of
sb
.)
Grabstätten
{pl}
;
Grabstellen
{pl}
;
letzte
Ruhestätten
{pl}
;
Bestattungsorte
{pl}
burial
sites
;
grave
sites
;
burial
places
;
places
of
burial
;
resting
places
;
places
of
sepulture
wo
er
seine
letzte
Ruhestätte
fand
where
he
found
his
last/final
resting
place
verscheiden
;
dahinscheiden
;
hinscheiden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
finden
;
das
Zeitliche
segnen
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehen
[relig.]
;
vor
seinen
Schöpfer
treten
[relig.]
;
über
den
Jordan
gehen
[selten]
;
sein
Leben
aushauchen
[veraltet]
{v}
[geh.]
(
sterben
)
to
pass
away
;
to
pass
on
;
to
pass
over
;
to
go
to
your
last
resting
place
;
to
depart
this
life
;
to
lay
down
your
life
;
to
go
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
[relig.]
;
to
go
to
meet
your
maker
[relig.]
;
to
go
to
glory
;
to
cross
the
great
divide
;
to
cross
the
Styx
[formal]
;
to
decease
[archaic]
(die)
verscheidend
;
dahinscheidend
;
hinscheidend
;
entschlafend
;
seine
letzte
Ruhe
findend
;
das
Zeitliche
segnend
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehend
;
vor
seinen
Schöpfer
tretend
;
über
den
Jordan
gehend
;
sein
Leben
aushauchend
passing
away
;
passing
on
;
passing
over
;
going
to
your
last
resting
place
;
departing
this
life
;
laying
down
your
life
;
going
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
going
to
meet
your
maker
;
going
to
glory
;
crossing
the
great
divide
;
crossing
the
Styx
;
deceasing
verschieden
;
dahingeschieden
;
hingeschieden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
gefunden
;
das
Zeitliche
gesegnet
;
den
Weg
allen
Fleisches
gegangen
;
vor
seinen
Schöpfer
getreten
;
über
den
Jordan
gegangen
;
sein
Leben
ausgehaucht
passed
away
;
passed
on
;
passed
over
;
gone
to
your
last
resting
place
;
departed
this
life
;
laid
down
your
life
;
gone
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
gone
to
meet
your
maker
;
gone
to
glory
;
crossed
the
great
divide
;
crossed
the
Styx
;
deceased
jdm
.
die
letzte
Ehre
erweisen
;
jdm
.
das
letzte
Geleit
geben
{v}
to
pay
your
last
respects
to
sb
.
Krankensalbung
{f}
;
Krankenölung
{f}
;
Letzte
Ölung
{f}
(
früherer
Name
) (
katholisches
Sakrament
)
[relig.]
Anointing
of
the
Sick
;
Unction
of
the
Sick
;
Extreme
Unction
(old
term
);
Last
Rites
(old
term
) (Catholic
sacrament
)
die
letzte
Möglichkeit
/
Gelegenheit
sein
{vi}
(
für
jdn
./etw.)
to
be
the
last
chance
saloon
[Br.]
(for
sb
./sth.)
[fig.]
Es
ist
unsere
letzte
Chance
.
It
is
the
last
chance
saloon
.;
We're
drinking
in
the
last
chance
saloon
.
Bei
etw
.
ist
das
letzte
Wort
ist
noch
nicht
gesprochen
.
The
jury
is
still
out
on
sth
.
[fig.]
In
dieser
Sache
ist
das
letzte
Wort
ist
noch
nicht
gesprochen
.;
Das
ist
noch
nicht
heraußen
.
[ugs.]
;
Das
ist
noch
nicht
raus
.
[ugs.]
The
jury
is
still
out
on
this
issue
/
on
this
one
/
on
this
.
Schwanengesang
{m}
;
Abgesang
{m}
[übtr.]
(
letzte
r
Auftritt
,
letzte
Rede
,
letzte
s
Werk
)
swan
song
;
swansong
[fig.]
(final
performance
,
speech
,
work
)
Spalte
{f}
für
letzte
Meldungen
fudge
Ultima
{f}
(
letzte
Silbe
eines
Wortes
)
[ling.]
ultima
(last
syllable
of
a
word
)
(
die
letzte
Runde
)
einläuten
{vt}
to
sound
the
bell
(for
the
last
round
)
wie
lang
ist
es
her
,
dass
...;
wann
...
das
letzte
Mal
how
long
since
(...last);
when
was
the
last
time
Wie
lange
ist
es
her
,
dass
du
sie
gesehen
hast
?;
Seit
wann
hast
du
sie
nicht
mehr
gesehen
?;
Wann
hast
du
sie
das
letzte
Mal
gesehen
?
How
long
since
you
saw
her
?;
When
was
the
last
time
you
saw
her
?
Er
will
immer
das
letzte
Wort
haben
.
He
always
wants
the
last
word
.
letzte
r
;
letzte
;
letzte
s
{adj}
endmost
;
hindmost
hinterer
;
hintere
;
hinteres
{adj}
endmost
;
hindmost
"Der
letzte
Mohikaner"
(
von
Cooper
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
last
of
the
Mohicans'
(by
Cooper
/
work
title
)
"Das
letzte
Band"
(
von
Beckett
/
Werktitel
)
[lit.]
'Krapp's
last
Tape'
(by
Beckett
/
work
title
)
Abendmahl
{n}
;
heilige
Kommunion
{f}
;
allerheiligstes
Sakrament
{n}
;
Altarssakrament
{n}
;
Eucharistie
{f}
(
christliches
Sakrament
)
[relig.]
Lord's
Supper
;
Holy
Communion
;
Blessed
Sacrament
;
Sacrament
of
the
Altar
;
Eucharist
(Christian
sacrament
)
das
Abendmahl
in
beiderlei
Gestalt
Communion
under
both
kinds
das
Abendmahl
empfangen
(
reichen
)
to
receive
(administer)
Holy
Communion
das
Abendmahl
empfangen
to
commune
[Am.]
das
Letzte
Abendmahl
the
Last
supper
Adresse
{f}
/Adr
./;
Anschrift
{f}
address
Adressen
{pl}
;
Anschriften
{pl}
addresses
Firmenadresse
{f}
;
Firmenanschrift
{f}
company
address
;
company's
address
per
Adresse
/p
. A.; p.
Adr
./;
bei
;
wohnhaft
bei
care
of
(c/o)
ladungsfähige
Anschrift/Adresse
[jur.]
address
for
service
of
a
summons
;
address
where
a
summons
may
be
served
die
letzte
bekannte
Anschrift
des
Verdächtigen
the
last
known
address
of/for
the
suspect
An
der
Anschrift
15
Parkfield
Road
gibt
es
keinen
MACKENZIE
.
There
is
not
a
MACKENZIE
associated
to
the
address
of
15
Parkfield
Road
.
Anlaufstelle
{f}
;
Station
{f}
(
für
jdn
.)
port
of
call
(for
sb
.)
[fig.]
Wir
sind
die
letzte
Anlaufstelle
für
Leute
,
die
Schuldenprobleme
haben
.
We
are
the
last
port
of
call
for
people
in
trouble
with
debts
.
Mein
erster
Weg
nach
der
Landung
führte
mich
ins
Pressezentrum
.;
Meine
erste
Station
nach
der
Landung
war
das
Pressezentrum
.
My
first
port
of
call
after
landing
was
to
the
Press
Centre
.
Wenn
sie
in
eine
fremde
Stadt
kam
,
besuchte
sie
als
erstes
immer
den
Friedhof
.
Whenever
she
visited
a
strange
town
her
first
port
of
call
was
always
the
cemetery
.
Die
Stationen
im
Park
bieten
viele
Attraktionen
.
The
park's
ports
of
call
offer
a
lot
of
attractions
.
jdn
.
in
die
Armut
treiben
;
in
den
Ruin
treiben
; (
finanziell
)
ruinieren
;
um
sein
Vermögen
bringen
;
zum
Bettler
machen
[geh.]
;
an
den
Bettelstab
bringen
[poet.]
{vt}
[fin.]
to
beggar
sb
.;
to
reduce
sb
.
to
begging
Die
letzte
Krise
hat
die
Hälfte
der
Bevölkerung
in
die
Armut
getrieben
.
The
latest
crisis
has
beggared
half
the
population
.
Viele
Familien
sind
durch
den
Krieg
verarmt
.
Many
families
have
been
beggared
by
the
war
.
Ausgangszeile
{f}
(
letzte
Zeile
eines
Absatzes
)
[print]
break
line
Ausgangszeilen
{pl}
break
lines
Außenposten
{m}
[geogr.]
[pol.]
outpost
Außenposten
{pl}
outposts
der
letzte
Außenposten
der
Zivilisation
the
last
outpost
of
civilization
Ausweg
{m}
; (
letzte
)
Möglichkeit
{f}
recourse
Eine
Operation
ist
vielleicht
der
einzige
Ausweg
.
Surgery
may
be
the
only
recourse
.
Er
hat
nur
die
Möglichkeit
,
eine
Beschwerde
an
die
Geschäftsleitung
zu
richten
.
His
only
recourse
is
to
file
a
complaint
with
the
management
.
Sie
hat
keine
Möglichkeit
,
gegen
das
Magazin
juristisch
vorzugehen
.
She
has
no
legal
recourse
against
the
magazine
.
Bekanntschaft
{f}
;
Berührung
{f}
;
Episode
{f}
(
mit
etw
.)
dalliance
(with
sth
.)
meine
letzte
Bekanntschaft
mit
dem
Bildungssystem
my
last
dalliance
with
the
education
system
mehrere
Drogenepisoden
several
dalliances
with
drugs
Etappe
{f}
;
Teilstrecke
{f}
;
Streckenabschnitt
{m}
(
einer
Reise/eines
Rennens
)
[sport]
[transp.]
leg
;
stage
(section
of
a
journey
or
race
)
Etappen
{pl}
;
Teilstrecken
{pl}
;
Streckenabschnitte
{pl}
legs
;
stages
Bergetappe
{f}
;
Bergstrecke
{f}
(
Laufrennen
,
Straßenradrennen
)
mountain
stage
(running
or
road
cycle
race
)
Schlussetappe
{f}
final
leg
;
final
stage
Etappe
eines
Staffellaufs
leg
of
a
relay
;
stage
of
a
relay
Die
letzte
Etappe
der
Reise
wird
mit
dem
Bus
zurückgelegt
.
The
final
leg/stage
of
the
journey
is
made
by
coach
.
Folge
{f}
(
einer
Serie
) (
TV
,
Video
)
episode
(of a
series
) (TV,
video
)
Folgen
{pl}
episodes
erste/
letzte
Folge
first/final
episode
Fußmatte
{f}
;
Türmatte
{f}
;
Schmutzfangmatte
{f}
[geh.]
;
Abtretmatte
{f}
[Dt.]
;
Fußabtreter
{m}
[Dt.]
;
Schuhabstreifer
{m}
[Dt.]
;
Fußabstreicher
{m}
[Bayr.];
Fußabstreifer
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Schuhputzer
{m}
[BW];
Fußtacke
{f}
[Ös.]
;
Türtacke
{f}
[Ös.]
;
Tacke
{f}
[Ös.]
;
Türvorleger
{m}
[Schw.]
;
Türvorlage
{f}
[Schw.]
doormat
Fußmatten
{pl}
;
Türmatten
{pl}
;
Schmutzfangmatten
{pl}
;
Abtretmatten
{pl}
;
Fußabtreter
{pl}
;
Schuhabstreifer
{pl}
;
Fußabstreicher
{pl}
;
Fußabstreifer
{pl}
;
Schuhputzer
{pl}
;
Fußtacken
{pl}
;
Türtacken
{pl}
;
Tacken
{pl}
;
Türvorleger
{pl}
;
Türvorlagen
{pl}
doormats
jds
.
Fußabtreter
/
Fußabstreifer
sein
[übtr.]
(
wie
der
letzte
Dreck
behandelt
werden
)
to
be
sb
.'s
doormat
[fig.]
Kolik
{f}
[med.]
colic
attack
;
episode
of
colic
;
colic
[mass noun]
Koliken
{pl}
colic
attacks
;
episodes
of
colic
(often
wrongly:
colics
)
Blasenkolik
{f}
biliary
colic
Nierenkolik
{f}
renal
colic
eine
Kolik
haben
to
have
colic
;
to
have
a
colic
attack
[rare]
eine
Kolik
auslösen
to
cause
colic
;
to
trigger
colic
Wie
lange
ist
die
letzte
Kolik
her
?
How
long
since
the
last
episode
of
colic
?
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
[med.]
[psych.]
[übtr.]
strength
Kräfte
{pl}
;
Körperkräfte
{pl}
;
Stärken
{pl}
strengths
Körperkraft
{f}
physical
strength
mit
aller
Kraft
with
all
one's
strength
nach
besten
Kräften
to
the
best
of
one's
ability
mit
letzte
r
Kraft
using
the
last
of
your
strength
;
using
your
last
ounce
of
strength
aus
eigener
Kraft
by
oneself
;
by
own
means
;
by
my
own
die
Kraft
des
Glaubens
the
strength
of
faith
die
Kraft
aufbringen
(
für
etw
.)
to
find
the
strength
(for
sth
.)
alle
seine
Kräfte
aufbieten
to
summon
all
your
strength
;
use
every
once
of
strength
wieder
zu
Kräften
kommen
to
regain
one's
strength
seine
letzte
Kraft
zusammennehmen
to
gather/summon
the
last
of
your
strength
die
innere
Kraft
finden
,
damit
fertigzuwerden
to
find
the
inner
strength
to
cope
with
it
(
durch
spätes
Schlafengehen
und
frühes
Aufstehen
)
Raubbau
an
seinen
Kräften
treiben
to
burn
the
candle
at
both
ends
(by
going
to
bed
late
and
getting
up
early
)
Die
Frauen
in
meinem
Leben
haben
mir
viel
Kraft
gegeben
.
The
women
in
my
life
have
given
me
much
strength
.
Kreditgeber
{m}
;
Darlehensgeber
{m}
[fin.]
credit
grantor
;
loan
issuer
;
lender
;
loaner
Kreditgeber
{pl}
;
Darlehensgeber
{pl}
credit
grantors
;
loan
issuers
;
lenders
;
loaners
nachrangiger
Kreditgeber
subordinate
lender
Kreditgeber
der
letzte
n
Hand
;
letzte
Refinanzierungsinstanz
lender
of
last
resort
Lebensretter
{m}
;
große
Hilfe
{f}
[übtr.]
lifesaver
Es
war
die
letzte
Rettung
für
mich
.
[übtr.]
It's
been
a
lifesafer
for
me
.
[fig.]
Du
bist
mein
Lebensretter
.
You
saved
my
life
.
hörbares
Lufteinziehen
{n}
;
lautes
Luftholen
{n}
;
tiefer
Atemzug
{m}
gasp
beim
letzte
n
Atemzug
at
one's
last
gasp
in
den
letzte
n
Zügen
liegen
(
auch
[übtr.]
)
to
be
at
your
last
gasp
(also
[fig.]
)
das
letzte
Aufbäumen
von
etw
. (z. B.
Reformbewegungen
,
Leben
)
[soc.]
the
last
gasp
of
sth
. (reform
movement
,
life
,
etc
.)
Mitspracherecht
{n}
(
bei
etw
.);
Einfluss
{m}
(
auf
etw
.)
say
(in/on/over
sth
.)
jdm
.
ein
Mitspracherecht
einräumen
to
give
sb
. a
voice
einen
Einfluss
auf
die
Verhandlungen
haben
to
have
no
say
over
the
negotiations
Die
Studenten
möchten
mehr
Mitsprache
bei
Entscheidungen
,
die
ihre
Ausbildung
betreffen
.
The
students
want
a
greater
say
in
decisions
that
affect
their
education
.
Die
letzte
Entscheidung
in
dieser
Angelegenheit
liegt
beim
Richter
.
The
judge
will
have
the
final
say
on
the
matter
.
Mode
{f}
;
Trend
{m}
trend
eine
Mode
mitmachen
to
follow
a
trend
die
neueste
Mode
;
der
letzte
Schrei
[ugs.]
the
latest
trend
;
the
latest
craze
der
letzte
Schrei
sein
to
be
all
the
rage
Modeerscheinung
{f}
;
Mode
{f}
craze
der
letzte
Schrei
the
latest
craze
;
the
latest
fashion
Nichtgenügend
,
setzen
!;
Ab
,
in
die
Ecke
!;
Ab
ins
Winkerl
! [Bayr.]
[Ös.]
[übtr.]
[humor.]
Go
to
the
bottom
of
the
class
!
[Br.]
[fig.]
[humor.]
sich
wie
der
letzte
Idiot
vorkommen
to
feel
like
you
need
to
go
to
the
bottom
of
the
class
Nichtgenügend
,
setzen
und
50
Mal
den
Satz
schreiben:
"Ich
soll
nicht
solche
Sachen
anziehen
."
Go
to
the
bottom
of
the
class
and
do
50
lines:
'I
must
not
wear
such
things
.'
Wenn
Sie
nicht
wissen
,
was
eine
Ringdrossel
ist
,
dann
ab
in
die
Ecke
und
schämen
!
If
you
don't
know
what
a
ring
ouzel
is
,
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Bei
so
viel
Engstirnigkeit
kann
man
nur
sagen:
Ab
ins
Winkerl
und
schämen
Sie
sich
!
Go
to
the
bottom
of
the
class
for
being
such
a
narrow-minded
person
.
Gegen
euch
bin
ich
ein
blutiger
Anfänger
.
Compared
to
all
you
lot
I'll
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Das
habe
ich
völlig
übersehen
.
Asche
über
/
auf
mein
Haupt
.
I've
completely
missed
that
.
I'll
go
to
the
bottom
of
the
class
.
Risiko
{n}
(
das
jemand
eingeht
)
chance
;
chances
(taken
by
somebody
)
Risiken
{pl}
chances
Ich
bin
nicht
bereit
,
dieses
Risiko
auf
mich
zu
nehmen
.
I'm
not
willing
to
take
that
chance
.
Es
wird
vielleicht
nicht
funktionieren
,
aber
dieses
Risiko
müssen
wir
eingehen
.
It
might
not
work
,
but
it's
a
chance
we'll
have
to
take
.
"Es
könnte
auch
schiefgehen
."
"Ich
weiß
,
aber
ich
riskiere
es
trotzdem
."
'You
might
not
succeed
.'
'I
know
,
but
I'll
take
my
chances
anyway
.'
Sie
kann
es
sich
nicht
leisten
,
irgendein
Risiko
einzugehen
.
She
cannot
afford
to
take
any
chances
.
Nachdem
ich
das
letzte
Mal
300
Escudos
verloren
habe
,
gehe
ich
diesmal
kein
Risiko
mehr
ein
.
After
losing
300
escudos
last
time
,
I'm
not
taking
any
chances
this
time
.
Es
war
wahrscheinlich
eine
sichere
Sache
,
aber
ich
wollte
kein
Risiko
eingehen
.
It
was
probably
safe
,
but
I
was
taking
no
chances
/ I
wasn't
taking
any
chances
.
Er
scheut
das
Risiko
nicht
.;
Er
scheut
sich
nicht
,
auch
etwas
zu
riskieren
.
He's
not
afraid
to
take
chances
.
Salbung
{f}
;
Ölung
{f}
[veraltend]
[relig.]
anointment
;
anointing
;
unction
Salbungen
{pl}
;
Ölungen
{pl}
anointments
;
anointings
;
unctions
Letzte
Ölung
{f}
[relig.]
extreme
unction
Schankwirtschaft
{f}
;
Kneipe
{f}
[Dt.]
;
Bar
{f}
;
Pub
{m}
[cook.]
bar
;
public
house
[Br.]
;
pub
[Br.]
;
saloon
[Am.]
[hist.]
Schankwirtschaften
{pl}
;
Kneipen
{pl}
;
Bars
{pl}
;
Pubs
{pl}
bars
;
public
houses
;
pubs
;
saloons
Musikkneipe
{f}
[Dt.]
;
Musikbar
{f}
live
music
bar
;
music
bar
;
live
music
pub
[Br.]
;
music
pub
[Br.]
letzte
Einkehrmöglichkeit
{f}
[hist.]
last
chance
saloon
[Am.]
Er
blieb
in
einer
Kneipe
hängen
.
He
wound
up
in
a
pub
.
More results
Search further for "letzte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners