A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gesprenkelt
Gespritzter
gespritzter Apfelsaft
gespritztes Medikament
gesprochen
gesprochene Sprache
Gespräch
gesprächig
gesprächiger werden
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
gesprochen
Word division: ge·spro·chen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
konkret
gesprochen
;
konkret
{adv}
specifically
;
in
tangible
terms
ganz
allgemein
(
gesprochen
);
abstrakt
gesprochen
;
theoretisch
{adv}
in
a
general
way
;
in
the
abstract
über
Freiheit
ganz
allgemein
reden
to
talk
about
freedom
in
the
abstract
Politiker
sind
in
der
Theorie
immer
besser
als
in
der
Praxis
.
Politicians
are
always
better
in
the
abstract
than
in
reality
.
Juli
{m}
;
Julei
{m}
[gesprochen
zur
Unterscheidung
vom
Juni];
Heumonat
{m}
[veraltet]
;
Honigmonat
{m}
[veraltet]
July
Juni
{m}
;
Juno
{m}
[gesprochen
zur
Unterscheidung
vom
Juli];
Brachmonat
{m}
[veraltet]
;
Brachet
{m}
[veraltet]
June
Bei
etw
.
ist
das
letzte
Wort
ist
noch
nicht
gesprochen
.
The
jury
is
still
out
on
sth
.
[fig.]
In
dieser
Sache
ist
das
letzte
Wort
ist
noch
nicht
gesprochen
.;
Das
ist
noch
nicht
heraußen
.
[ugs.]
;
Das
ist
noch
nicht
raus
.
[ugs.]
The
jury
is
still
out
on
this
issue
/
on
this
one
/
on
this
.
Umgangs
...;
gesprochen
{adj}
conversational
grob
gesagt
;
grob
gesprochen
;
vereinfacht
gesagt
broadly
speaking
;
roughly
speaking
grob
gesprochen
;
grosso
modo
{adv}
in
very
broad
terms
helig
gesprochen
;
heilig
gesprochen
{vt}
sainted
leise
und
ruhig
gesprochen
soft-spoken
{
adj
}
Kauderwelsch
reden
;
Kauderwelsch
sprechen
{v}
to
gibber
Kauderwelsch
redend
gibbering
Kauderwelsch
gesprochen
gibbered
er/sie
redet
Kauderwelsch
he/she
gibbers
ins
Stocken
kommen
;
immer
wieder
stocken
;
stockend
sprechen
{vi}
(
Person
)
to
falter
;
to
speak
haltingly
(of a
person
)
ins
Stocken
kommend
;
immer
wieder
stockend
;
stockend
sprechend
faltering
;
speaking
haltingly
ins
Stocken
gekommen
;
immer
wieder
gestockt
;
stockend
gesprochen
faltered
;
spoken
haltingly
Er
kommt
ins
Stocken
,
wenn
er
nach
Dingen
außerhalb
seines
Arbeitsbereichs
gefragt
wird
.
He
falters
when
(he
is
)
asked
(questions)
about
issues
outside
his
portfolio
.
"Ich
kann
nicht"
,
sagte
sie
mit
versagender
Stimme
'I
can't
,'
she
faltered
.
affektiert
sprechen
{vi}
to
drawl
affektiert
sprechend
drawling
affektiert
gesprochen
drawled
dem
;
der
;
den
;
die
;
welchem
[geh.]
;
welcher
[geh.]
;
welchen
[geh.]
;
welche
[geh.]
{pron}
(
Relativpronomen
im
Dativ/Akkusativ
auf
eine
Person
bezogen
)
who
;
whom
[formal]
wen
auch
immer
whomever
wem
auch
immer
whomsoever
der
Spieler
,
den
ich
ersetzen
sollte
the
player
whom
I
was
to
replace
Ich
habe
auch
mit
Gabriel
gesprochen
,
den
ich
vorher
nur
einmal
getroffen
hatte
.
I
also
talked
to
Gabriel
,
who
(m)
I'd
met
only
once
before
.
Er
mochte
den
Präsidenten
nicht
,
welchen
er
einmal
als
"unerträglichen
Langweiler"
bezeichnet
hatte
.
He
disliked
the
president
,
whom
he
once
described
as
an
'insufferable
bore'
.
Das
ist
Kaz
,
von
dem
ich
dir
erzählt
habe
.
This
is
Kaz
,
who
I
told
you
about
.
Ich
frage
mich
,
von
wem
diese
Nachricht
stammt
.
I
wonder
who
that
message
was
from
.
Er
rief
seine
Schwester
an
,
mit
der
er
zwei
Jahre
lang
nicht
gesprochen
hatte
.
He
called
his
sister
,
whom
he
hadn't
spoken
to
in
two
years
.
(
deutlich
)
sprechen
{vi}
[ling.]
to
enunciate
(
deutlich
)
sprechend
enunciating
(
deutlich
)
gesprochen
enunciated
Viele
Schauspieler
sprechen
nicht
deutlich
.
A
lot
of
actors
do
not
enunciate
clearly
.
sich
einmischen
;
dazwischenkommen
;
dazwischenfahren
;
dazwischenfunken
{vi}
[soc.]
to
get/put/stick
your
oar
in
[Br.]
sich
einmischend
;
dazwischenkommend
;
dazwischenfahrend
;
dazwischenfunkend
getting/putting/sticking
your
oar
in
sich
eingemischt
;
dazwischengekommen
;
dazwischengefahren
;
dazwischengefunkt
got/put/sticked
your
oar
in
Entschuldigen
Sie
,
wenn
ich
mich
(
da
)
einmische
,
aber
...
Excuse
me
for
putting
my
oar
in
,
but
...
Er
hat
gerade
mit
mir
gesprochen
,
bevor
du
dazwischengekommen
bist
.
He
was
talking
to
me
just
now
,
before
you
got
your
oar
in
.
Wir
sind
gut
miteinander
ausgekommen
bis
,
sie
dazwischengefunkt
hat
.
We
were
getting
along
fine
until
she
stuck
her
oar
in
.
grob
;
plump
(
ungenau
)
{adv}
crudely
(unsubtly)
grob
geschätzt
crudely
estimated
grob
gesprochen
,
to
put
it
crudely
Dieses
Orchester
spielt
viel
zu
plump
.
This
orchestra
plays
way
too
crudely
.
näseln
;
durch
die
Nase
sprechen
;
schnofeln
[Ös.]
{vi}
to
speak
through
your
nose
;
to
speak
with
a
twang
;
to
twang
näselnd
;
durch
die
Nase
sprechend
;
schnofelnd
speaking
through
your
nose
;
speaking
with
a
twang
;
twanging
genäselt
;
durch
die
Nase
gesprochen
;
geschnofelt
spoken
through
your
nose
;
spoken
with
a
twang
;
twanged
nuscheln
;
undeutlich
sprechen
{vi}
to
mumble
nuschelnd
;
undeutlich
sprechend
mumbling
genuschelt
;
undeutlich
gesprochen
mumbled
rufen
;
laut
sprechen
;
laut
werden
{vi}
to
shout
;
to
holler
[Am.]
rufend
;
laut
sprechend
;
laut
werdend
shouting
;
hollering
gerufen
;
laut
gesprochen
;
laut
geworden
shouted
;
hollered
jds
.
Namen
rufen
to
shout
sb
.'s
name
;
to
holler
sb
.'s
name
[Am.]
Parolen
rufen
to
shout
slogans
um
Hilfe
rufen
to
shout
for
help
;
to
holler
for
help
[Am.]
lauthals
Befehle
geben
to
shout
(out)
orders
sich
lautstark
unterhalten
;
herumschreien
[ugs.]
to
shout
loudly
at
each
other
;
to
holler
at
each
other
[Am.]
jdm
.
etw
.
zurufen
to
shout
sth
.
to
sb
.
"Wir
sehen
uns
morgen"
,
rief
Elena
über
den
Lärm
der
Musik
hinweg
.
'I'll
see
you
tomorrow'
shouted
Elena
above
the
noise
of
the
music
.
"Sie
ist
hier
unten
!",
rief
er
seiner
Tochter
zu
.
'She's
down
here
!'
he
shouted
to
his
daughter
.
Er
reagierte
gelassen
auf
das
Missgeschick
und
wurde
nicht
laut
oder
verlor
die
Fassung
.
He
was
calm
about
the
mishap
,
and
didn't
shout
or
lose
his
temper
.
jdn
.
selig
sprechen
{vt}
to
beatify
sb
.
selig
sprechend
beatifying
selig
gesprochen
beatified
(
mit
jdm
.)
sprechen
{vi}
(
über
/
von
etw
.)
to
speak
(with
sb
.
about
sth
.) {
spoke
;
spoken
}
sprechend
speaking
gesprochen
spoken
du
sprichst
you
speak
er/sie
spricht
he/she
speaks
ich/er/sie
sprach
I/he/she
spoke
;
I/he/she
spake
[obs.]
er/sie
hat/hatte
gesprochen
he/she
has/had
spoken
ich/er/sie
spräche
I/he/she
would
speak
sprich
!
speak
!
Deutsch
sprechen
to
speak
German
gebrochen
Deutsch
sprechen
to
speak
broken
German
Sprechen
Sie
Deutsch
?
Do
you
speak
German
?
Ich
spreche
nur
ein
bisschen
Deutsch
.
I
only
speak
a
little
German
.
Ich
spreche
leider
kein
Englisch
;
Ich
kann
leider
nicht
Englisch
.
[ugs.]
I'm
sorry
, I
don't
speak
English
.
Mit
wem
spreche
ich
?
Who
am
I
speaking
to
?
Könnten
Sie
bitte
lauter/langsamer
sprechen
?
Could
you
please
speak
louder/slower
?
lauter
sprechen
to
speak
up
sich
klar
und
deutlich
ausdrücken
to
speak
plain
English
frei
sprechen
to
speak
with
out
notes
von
jdm
.
schlecht
reden
to
speak
evil
of
sb
.
frisch
von
der
Leber
weg
reden
to
speak
freely
;
to
let
fly
also
sprach
...
thus
spoke
...;
thus
spake
...
Dürfte
ich
Sie
kurz
sprechen
?
May
I
have
a
word
with
you
?
Das
Kind
spricht
schon
ganz
gut
.
The
kid
already
speaks
pretty
well
.
mit
Engelszungen
reden
[altertümlich]
(
Bibel
)
to
speak
with
the
tongues
of
angels
[archaic]
(Bible)
Es
gilt
das
gesprochen
e
Wort
. (
Vorbehaltsklausel
zu
einem
im
Voraus
verteilten
Redemanuskript
)
Check
against
delivery
. (Reservation
clause
for
a
speech
script
distributed
in
advance
)
für
jdn
.
sprechen
;
in
jds
.
Namen
sprechen
{vi}
to
speak
on
behalf
of
sb
.
sprechend
für
speaking
on
behalf
of
gesprochen
für
spoken
on
behalf
of
mit
jdm
.
über
eine
Sache
sprechen
;
eine
Sache
mit
jdm
.
besprechen
;
sich
mit
einer
Sache
an
jdn
.
wenden
{vr}
(
eine
Sache
weiterverfolgen
)
to
take
a
matter
up
with
sb
. (to
pursue
a
matter
further
)
Hast
du
darüber
schon
mit
deinen
Eltern
gesprochen
?
Have
you
taken
this
up
with
your
parents
yet
?
Wenn
Sie
ein
Problem
haben
,
wenden
Sie
sich
damit
bitte
an
unseren
Kundendienst
.
If
you
have
a
problem
,
please
take
it
up
with
our
customer
service
.
in
einem
fort
sprechen
;
immer
weitersprechen
{vi}
to
keep
on
talking
;
to
go
on
talking
in
einem
fort
sprechend
;
immer
weitersprechend
keeping
on
talking
;
going
on
talking
in
einem
fort
gesprochen
;
immer
weiter
gesprochen
kept
on
talking
;
gone
on
talking
von
jdm
./etw.
sprechen
;
jdn
./etw.
erwähnen
{vt}
to
refer
to
sb
./sth. (mention)
sprechend
von
;
erwähnend
referring
to
gesprochen
von
;
erwähnt
referred
to
Meine
Mutter
hat
nie
wieder
von
ihm
gesprochen
.
My
mother
never
referred
to
him
again
.
Wir
haben
uns
darauf
geeinigt
,
die
Sache
nicht
mehr
zu
erwähnen
.
We
agreed
not
to
refer
to
the
matter
again
.
undeutlich
sprechen
;
lallen
;
unartikuliert
sprechen
{vi}
to
slur
one's
speech
;
to
speak
with
a
slur
undeutlich
sprechend
;
lallend
;
unartikuliert
sprechend
slurring
one's
speech
;
speaking
with
a
slur
undeutlich
gesprochen
;
gelallt
;
unartikuliert
gesprochen
slurred
one's
speech
;
spoken
with
a
slur
sich
unterhalten
{vr}
;
sprechen
;
konversieren
{vi}
(
mit
;
über
)
to
converse
(with;
on
;
about
)
sich
unterhaltend
;
sprechend
;
konversierend
conversing
sich
unterhalten
;
gesprochen
;
konversiert
conversed
unwichtig
;
unbedeutend
;
unerheblich
;
unmaßgeblich
[geh.]
;
vernachlässigbar
;
zu
vernachlässigend
{adj}
(
Sache
)
unimportant
;
of
little
importance
,
of
no
importance
;
of
little
moment
[formal]
;
of
no
moment
[formal]
;
insignificant
;
non-significant
;
inconsequential
;
inconsequent
[rare]
;
of
little
consequence
;
of
no
consequence
(of a
thing
)
ein
Risiko
,
das
zu
vernachlässigen
ist
/
das
nicht
ins
Gewicht
fällt
an
insignificant
risk
; a
negligible
risk
Wenn
der
Preis
(
für
Sie
)
keine
Rolle
spielt
, ...
If
price
is
of
no
matter
to
you
, ...
Wir
haben
nur
über
unwichtige
Dinge
gesprochen
.
We
only
talked
about
inconsequential
things
.
vorhin
{adv}
earlier
;
just
now
Wer
war
das
Mädchen
,
mit
dem
du
vorhin
gesprochen
hast
?
Who
was
the
girl
you
spoke
to
earlier
?
weltweit
;
auf
der
ganzen
Welt
;
rund
um
den
Globus
{adv}
worldwide
;
all
over
the
world
/
the
globe
;
around
the
world
/
the
globe
;
across
the
world
/
the
globe
;
on
a
global
scale
weltweit
bekannt/verbreitet
sein
to
be
known/found
worldwide
Englisch
wird
auf
der
ganzen
Welt
gesprochen
und
verstanden
.
The
English
language
is
spoken
and
understood
all
over
the
world
.
zuletzt
;
das
letzte
Mal
{adv}
last
;
the
last
time
;
when
last
heard
of
Wann
warst
du
zuletzt/das
letzte
Mal
im
Ausland
?
When
were
you
last
in
another
country
?
Worüber
habt
ihr
zuletzt
gesprochen
?
What
did
you
last
talk
about
?
Zuletzt
lebte
er
in
Toronto
.
When
last
heard
of
he
was
living
in
Toronto
.
Als
ich
sie
zuletzt
traf
,
war
sie
nur
mehr
ein
Schatten
ihrer
selbst
.
When
I
last
met
her
,
she
was
just
a
shadow
of
her
former
self
.
Ich
habe
mit
ihm
zuletzt
vorige
Woche
gesprochen
,
als
er
mich
über
Skype
anrief
.
The
last
time
I
spoke
to
him
was
when
he
called
me
on
Skype
last
week
.
Er
wurde
zuletzt
am
Freitag
gesehen
,
als
er
sein
Haus
verließ
.
He
was
last
seen
on
Friday
,
leaving
his
house
.
Search further for "gesprochen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners