A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
won free
won support for
won the day
won through
wonder
wonder berry
wonder boy
wonder boys
wonder drug
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
wonder
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
wonder
if
;
to
be
wonder
ing
if
(in
in
quiries)
vielleicht
{adv}
(
bei
Fragen
)
I
wonder
if
you
could
tell
me
...
Könnten
Sie
mir
vielleicht
sagen
...
I
wonder
if
I
might
have
a
drink
.
Könnte
ich
vielleicht
etwas
zu
trinken
haben
?
was
wonder
ing
if
I
could
borrow
your
car
.
Dürfte
ich
mir
vielleicht
dein
Auto
ausborgen
?
I
was
wonder
ing
if
you'd
like
to
come
to
dinner
.
Wollen
Sie
vielleicht
zum
Essen
kommen
?
I
was
wonder
ing
if
you
could
...
Könnten
Sie
nicht
vielleicht
...
wonder
Wunder
{n}
;
Verwunderung
{f}
wonder
s
Wunder
{pl}
to
do
wonder
s
Wunder
vollbringen
to
work
wonder
s
Wunder
wirken
to
have
wondrous
effect
on
sth
.
bei
etw
.
wahre
Wunder
bewirken
No
wonder
.
Das
ist
kein
Wunder
.
hardly
surprising
that
...
kein
Wunder
,
dass
...
Wonder
s
will
never
cease
.;
Will
wonder
s
never
cease
?
Es
geschehen
noch
Zeichen
und
Wunder
.
He
worked
wonder
s
.
Er
vollbrachte
Wunder
.
to
wonder
(if,
how
,
when
etc
.)
sich
fragen
;
überlegen
;
gern
wissen
wollen
{v}
(
ob
,
wie
,
wann
usw
.)
It
makes
you
wonder
how
/
why
...
Da
fragt
man
sich
,
wie
/
warum
...
I've
been
wonder
ing
that
myself
.
Das
habe
ich
mich
auch
schon
gefragt
.
I
wonder
if
she'll
come
.
Ich
bin
gespannt
,
ob
sie
kommt
.
I
wonder
who
he
really
is
.
Mich
würde
interessieren
,
wer
er
eigentlich
ist
.
I
wonder
if
he
still
knows
me
.
Ob
er
mich
wohl
noch
kennt
?
I
wonder
what
the
reason
may
be
.
Was
nur
der
Grund
sein
mag
?
I
wonder
why
!
Ich
frage
mich
warum
?
I
was
wonder
ing
...
Ich
frage
mich
ob
...
He
wonder
ed
what
the
word
could
possibly
mean
.
Er
fragte
sich
,
was
das
Wort
wohl
bedeuten
möge
.
I
was
just
wonder
ing
.
Das
war
nur
so
ein
Gedanke
.
to
wonder
(at)
sich
wundern
{vr}
(
über
)
wonder
ing
sich
wundernd
wonder
ed
sich
gewundert
He's
gone
and
left
us
to
do
all
the
work
, I
shouldn't
wonder
[Br.]
Es
würde
mich
nicht
wundern
,
wenn
er
gegangen
ist
und
uns
die
ganze
Arbeit
übrig
gelassen
hat
.
I
wonder
that
she
didn't
say
anything
.
Es
wundert
mich
,
dass
sie
nichts
gesagt
hat
.
I
don't
wonder
you're
tired
.
You've
had
a
busy
day
.
Es
wundert
mich
nicht
,
dass
du
müde
bist
.
Du
hattest
einen
anstrengenden
Tag
.
wonder
of
the
world
Weltwunder
{n}
wonder
s
of
the
world
Weltwunder
{n}
wonder
of
wonder
s
;
mirabile
dictu
[formal]
(used
as
a
parenthesis
)
oh
Wunder
;
Wunder
über
Wunder
;
man
möchte
es
fast
nicht
glauben
;
mirabile
dictu
[geh.]
(
Einschub
)
We
arrived
in
the
afternoon
to
find
,
wonder
of
wonder
s
,
that
there
was
still
one
double
room
available
.
Als
wir
am
Nachmittag
ankamen
,
war
-
Wunder
über
Wunder
-
noch
ein
Doppelzimmer
frei
.
wonder
drug
Wunderheilmittel
{n}
wonder
drugs
Wunderheilmittel
{pl}
wonder
worker
;
wonder
-worker
Wundertäter
{m}
;
Wundertäterin
{f}
wonder
workers
Wundertäter
{pl}
wonder
weapon
;
super
weapon
Wunderwaffe
{f}
wonder
weapons
;
super
weapons
Wunderwaffen
{pl}
Wonder
is
the
dearest
child
of
faith
.
Das
Wunder
ist
des
Glaubens
liebstes
Kind
.
to
awe
sb
.;
to
fill
sb
.
with
awe
;
to
fill
sb
.
with
wonder
(of a
thing
)
jdn
.
tief
beeindrucken
;
jdn
.
tief
bewegen
;
jdn
.
tief
ergreifen
;
jdm
.
Ehrfurcht
einflößen
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
awing
;
filling
with
awe
;
filling
with
wonder
tief
beeindruckend
;
tief
bewegend
;
tief
ergreifend
;
Ehrfurcht
einflößend
awed
;
filled
with
awe
;
filled
with
wonder
tief
beeindruckt
;
tief
bewegt
;
tief
ergriffen
;
Ehrfurcht
eingeflößt
to
become
suspicious
;
to
begin
to
wonder
;
to
be
taken
aback
stutzig
werden
{vi}
becoming
suspicious
;
beginning
to
wonder
;
being
taken
aback
stutzig
werdend
become
suspicious
;
begun
to
wonder
;
been
taken
aback
stutzig
geworden
to
make
sb
.
wonder
;
to
make
sb
.
suspicious
jdn
.
stutzig
machen
{vt}
making
wonder
;
making
suspicious
stutzig
machend
made
wonder
;
made
suspicious
stutzig
gemacht
nine-days
wonder
[fig.]
Eintagsfliege
{f}
[übtr.]
natural
wonder
Naturwunder
{n}
natural
wonder
s
Naturwunder
{pl}
person
(who
is
)
uninterested
in
sex
;
sexless
wonder
Sexmuffel
{m}
[ugs.]
nine
days'
wonder
Tagesgespräch
{n}
cabinet
of
curiosities
;
cabinet
of
wonder
;
wonder
-room
Wunderkammer
{f}
;
Kunstkammer
{f}
;
Kuriositätenkabinett
{n}
;
Raritätenkabinett
{n}
;
Wunderkabinett
{n}
;
Panoptikum
{n}
[hist.]
cabinets
of
curiosities
;
cabinets
of
wonder
;
wonder
-rooms
Wunderkammern
{pl}
;
Kunstkammern
{pl}
;
Kuriositätenkabinette
{pl}
;
Raritätenkabinette
{pl}
;
Wunderkabinette
{pl}
;
Panoptikuma
{pl}
boy
wonder
;
wonder
boy
Wunderknabe
{m}
boy
wonder
s
;
wonder
boys
Wunderknaben
{pl}
for
a
wonder
erstaunlicherweise
{adv}
It's
no
wonder
that
...
Es
ist
nicht
verwunderlich
,
dass
...
(personal)
decision
(about/on
sth
.)
(
persönliche
)
Entscheidung
{f}
(
über
etw
.)
decisions
Entscheidungen
{pl}
split-second
decision
Augenblicksentscheidung
{f}
individual
decision
Einzelentscheidung
{f}
decision
on
a
matter
of
conscience
Gewissensentscheidung
{f}
a
business
decision
eine
geschäftliche
/
geschäftspolitische
Entscheidung
;
eine
Geschäftsentscheidung
to
make
a
decision
;
to
take
a
decision
[Br.]
eine
Entscheidung
treffen
to
adhere
to
your
decision
bei
seiner
Entscheidung
bleiben
made
a
conscious
decision
to
do
sth
.
sich
bewusst
dafür
entscheiden
,
etw
.
zu
tun
The
final
decision
is
yours
.
Die
endgültige
Entscheidung
triffst
du
.
His
decision
is
final
.
Seine
Entscheidung
ist
endgültig
.
Do
you
ever
wonder
if
you
made
the
right
decision
?
Hast
du
dich
je
gefragt
,
ob
du
die
richtige
Entscheidung
getroffen
hast
?
Everything
hangs
on
your
decision
.
Es
hängt
alles
von
Ihrer
Entscheidung
ab
.
'Decisions
,
decisions
. I
can't
decide
which
to
get
.'
"Die
Qual
der
Wahl
.
Ich
kann
mich
nicht
entscheiden
,
welches
ich
nehmen
soll
."
living
wall
;
vertical
garden
;
hanging
garden
;
pensile
garden
Mauerbegrünung
{f}
;
Wandbegrünung
{f}
;
Pflanzenwand
{f}
;
hängender
Garten
{m}
[bot.]
the
Hanging
Gardens
of
Babylon
(wonder
of
the
ancient
world
)
die
Hängenden
Gärten
von
Babylon
(
Weltwunder
der
Antike
)
nightshades
;
horsenettles
(botanical
genus
)
Nachtschatten
{pl}
(
Solanum
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
aubergine
plant
[Br.]
;
eggplant
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
;
mad-apple
plant
[South Africa]
Eierpflanze
{f}
;
Auberginenpflanze
{f}
(
Solanum
melongena
)
Carolina
horsenettle
;
horsenettle
Carolina-Nachtschatten
;
Pferdenessel
(
Solanum
carolinense
)
black
nightshade
;
European
black
nighshade
;
small-fruited
black
nightshade
;
garden
nightshade
;
duscle
;
petty
morel
;
wonder
berry
schwarzer
Nachtschatten
(
Solanum
nigrum
)
bittersweet
nightshade
;
bitter
nightshade
;
climbing/trailing/woody/snakeberry
nightshade
;
trailing
bittersweet
;
bittersweet
;
blue
bindweed
;
scarlet
berry
;
fellenwort
;
felonwood
;
poisonberry
;
poisonflower
bittersüßer
Nachtschatten
;
Bittersüß
;
Waldnachtschatten
,
Wasserranke
;
Saurebe
;
Mäuseholz
;
Natternholz
(
Solanum
dulcamara
)
tall
nightshade
zierlicher
Nachtschatten
;
gänsefußblättriger
Nachtschatten
(
Solanum
chenopodioides
)
potato
plant
Kartoffelpflanze
{f}
;
Erdäpfelpflanze
{f}
[Bayr.]
[Ös.]
[Schw.]
(
Solanum
tuberosum
)
to
stare
at
sb
.;
to
gaze
at
sb
.
jdn
.
anstarren
;
seinen
Blick
auf
jdn
.
heften
[geh.]
;
jdn
.
unverwandt
ansehen
[geh.]
{v}
staring
;
gazing
anstarrend
;
seinen
Blick
heftend
;
unverwandt
ansehend
stared
;
gazed
angestarrt
;
seinen
Blick
geheftet
;
unverwandt
angesehen
to
stare/gaze
at
sb
.
in
admiration
jdn
.
bewundern
ansehen
to
stare/gaze
at
sb
./sth.
in
amazement/in
wonder
jdn
./etw.
bestaunen
to
stare
open-mouthed
at
sth
.
etw
.
begaffen
who
;
whom
[formal]
dem
;
der
;
den
;
die
;
welchem
[geh.]
;
welcher
[geh.]
;
welchen
[geh.]
;
welche
[geh.]
{pron}
(
Relativpronomen
im
Dativ/Akkusativ
auf
eine
Person
bezogen
)
whomever
wen
auch
immer
whomsoever
wem
auch
immer
the
player
whom
I
was
to
replace
der
Spieler
,
den
ich
ersetzen
sollte
I
also
talked
to
Gabriel
,
who
(m)
I'd
met
only
once
before
.
Ich
habe
auch
mit
Gabriel
gesprochen
,
den
ich
vorher
nur
einmal
getroffen
hatte
.
He
disliked
the
president
,
whom
he
once
described
as
an
'insufferable
bore'
.
Er
mochte
den
Präsidenten
nicht
,
welchen
er
einmal
als
"unerträglichen
Langweiler"
bezeichnet
hatte
.
This
is
Kaz
,
who
I
told
you
about
.
Das
ist
Kaz
,
von
dem
ich
dir
erzählt
habe
.
I
wonder
who
that
message
was
from
.
Ich
frage
mich
,
von
wem
diese
Nachricht
stammt
.
He
called
his
sister
,
whom
he
hadn't
spoken
to
in
two
years
.
Er
rief
seine
Schwester
an
,
mit
der
er
zwei
Jahre
lang
nicht
gesprochen
hatte
.
to
leave
things
den
Ausgangspunkt
für
spätere
Ereignisse
schaffen
{v}
So
where
does
that
leave
things
with
the
environment
/
in
the
Middle
East
?
Was
bedeutet
das
nun
für
die
Umwelt
/
für
den
Nahen
Osten
?
How
did
they
leave
things
at
the
end
of
the
meeting
?
Wie
sind
sie
am
Ende
der
Sitzung
verblieben
?
I
wonder
where
that
leaves
things
(with
the
project
etc
.).
Ich
würde
gern
wissen
,
wie
es
(
mit
dem
Projekt
usw
.)
weitergeht
.
cannot
help
doing
sth
.;
cannot
help
but
do
sth
.
etw
. (
einfach
)
tun
müssen
;
unwillkürlich
etw
.
tun
{vt}
I
can't
help
feeling
that
...
Es
beschleicht
mich
das
Gefühl
,
dass
...
I
can't
help
thinking
that
he
is
hiding
something
.
Ich
kann
mir
nicht
helfen
,
er
verbirgt
etwas
.
I
couldn't
help
thinking
of
her
.
Ich
musste
unwillkürlich
an
sie
denken
.
She
couldn't
help
wonder
ing
/
She
couldn't
help
but
wonder
what
he
was
thinking
.
Sie
fragte
sich
unwillkürlich
,
was
er
wohl
gerade
dachte
.
You
can't
help
liking
her
.;
You
can't
help
but
like
her
.
Man
muss
sie
einfach
gern
haben
.
I
can't
help
having
some
chocolate
now
.
Ich
brauche
jetzt
eine
Schokolade
.
I
can't
help
the
way
I
feel
about
you
.
Gegen
meine
Gefühle
dir
gegenüber
kann
ich
nichts
tun
.
Olivia
could
not
help
but
agree
with
him
.
Olivia
musste
ihm
Recht
geben
.
You
cannot
help
feeling
sorry
for
the
children
.
Die
Kinder
können
einem
leidtun
.
and
lo
and
behold
(used
as
a
parenthesis
to
express
wonder
or
surprise
)
[archaic]
[humor.]
und
o
Wunder
;
und
wer
hätte
es
gedacht
;
und
siehe
da
(
Einschub
)
[humor.]
I
opened
the
door
,
and
lo
and
behold
,
the
pizza
delivery
man
had
arrived
.
Ich
machte
die
Tür
auf
,
und
-
wer
hätte
es
gedacht
-
der
Pizzabote
stand
da
.
at
heart
[postpositive]
verkappt
{adj}
I
wonder
if
I'm
something
of
a
hypochondriac
at
heart
.
Ich
frage
mich
,
ob
ich
nicht
ein
verkappter
Hypochonder
bin
.
You
are
a
Social
Democrat
at
heart
.
Du
bist
ja
doch
ein
verkappter
Sozialdemokrat
!
to
lie
in
store
for
sb
.;
to
be
in
store
for
sth
. (of a
thing
)
auf
jdn
.
warten
;
jdm
.
bevorstehen
{vi}
(
Sache
)
There's
a
real
treat
in
store
for
you
.
Es
wartet
ein
wahrer
Leckerbissen
auf
dich
.
What
is
in
store
for
Europa
next
year
?
Was
hat
Europa
im
nächsten
Jahr
zu
erwarten
?
I
wonder
what
lies
in
store
for
me
in
the
future
.
Ich
wüsste
gerne
,
was
mich
in
Zukunft
erwartet
.
once
wenn
...
erst
einmal
;
wenn
...
erst
;
wenn
...
einmal
Once
you
are
my
age
...
Wenn
du
(
erst
)
einmal
in
meinem
Alter
bist
...
Once
he
gets
going
...
Wenn
er
(
erst
)
einmal
in
Schwung
ist
...
Once
she
has
acquired
a
taste
for
it
...
Wenn
sie
erst
mal
auf
den
Geschmack
gekommen
ist
...
Once
it's
on
the
internet
,
it's
there
forever
.
Wenn
es
einmal
im
Internet
ist
, /
Ist
es
erst
einmal
im
Internet
,
dann
bleibt
es
für
alle
Zeiten
dort
.
I
wonder
what
will
happen
once
he's
retired
.
Wie
wird
das
erst
werden
,
wenn
er
in
Rente
ist
?
to
incur
sth
. (reaction
from
other
persons
)
etw
.
auf
sich
ziehen
;
sich
etw
.
zuziehen
{v}
(
Reaktion
von
anderen
)
[pol.]
[soc.]
to
incur
sb
.'s
disapproval
jds
.
Missbilligung
auf
sich
ziehen
to
incur
the
wrath
of
environmental
campaigners
sich
den
Zorn
von
Umweltaktivisten
zuziehen
I
wonder
what
I've
done
to
incur
her
displeasure
this
time
.
Ich
bin
neugierig
,
womit
ich
mir
diesmal
ihr
Missfallen
zugezogen
habe
.
Search further for "wonder":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners