A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
onanism
onboard
onboard resources
onboarding
once
once a month
once a week
once a year
once again
Search for:
ä
ö
ü
ß
108 results for
once
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
once
;
the
once
[coll.]
einmal
{adv}
once
more
;
once
again
noch
einmal
;
nochmals
;
wieder
einmal
once
a
month
einmal
im
Monat
once
a
week
einmal
in
der
Woche
once
every
100
years
einmal
in
100
Jahren
once
and
for
all
;
once
and
for
all
time
ein
für
alle
Mal
;
endgültig
to
do
sth
.
just
the
once
etw
.
nur
das
eine
Mal
tun
one
moment
so
,
the
next
otherwise
;
now
so
,
now
otherwise
einmal
so
,
einmal
anders
;
bald
so
,
bald
anders
[geh.]
once
in
a
blue
moon
[coll.]
alle
Jubeljahre
(
einmal
);
alle
heiligen
Zeiten
(
einmal
) [Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
[humor.]
not
even
once
noch
kein
einziges
Mal
If
she
once
decides
to
do
something
,
you
won't
change
her
mind
.
Wenn
sie
sich
einmal
zu
etwas
entschlossen
hat
,
kann
man
sie
nicht
mehr
umstimmen
.
once
früher
einmal
;
einmal
;
einst
[poet.]
{adv}
Eleonora
was
once
a
famous
singer
.
Eleonore
war
früher
einmal
eine
berühmte
Sängerin
.
as
soon
as
;
once
sobald
;
sowie
[poet.]
{conj}
as
soon
as
possible
sobald
als
möglich
As
soon
as
(the)
circumstances
shall
permit
/
allow
...
Sobald
/
Sowie
es
die
Umstände
erlauben
...
Once
inside
the
Institute
,
you
will
need
to
take
the
lift
to
the
2nd
floor
.
Sobald
Sie
im
Institut
sind
,
müssen
die
den
Aufzug
in
den
2.
Stock
nehmen
.
immediately
;
instantly
;
on
the
instant
;
right
away
;
straight
away
;
straightway
[poet.]
;
at
once
[coll.]
;
instanter
[humor.]
sofort
;
gleich
;
auf
Anhieb
;
augenblicklich
[geh.]
;
sogleich
[poet.]
{adv}
not
immediately
nicht
sofort
;
nicht
gleich
You
should
phone
her
right
away
.
Du
solltest
sie
sofort
anrufen
.
The
instant
I
saw
her
...
Sobald
ich
sie
sah
...
I
recognized
you
at
once
.
Ich
hab
dich
auf
Anhieb
erkannt
.
We
instantly
hit
it
off
.
Wir
haben
uns
auf
Anhieb
gut
verstanden
.
Now
go
upstairs
at
once
and
clean
your
room
!
Jetzt
geh
sofort
hinauf
und
mach
dein
Zimmer
sauber
.
It
struck
me
right
away
.
Es
ist
mir
gleich
aufgefallen
.
I'll
see
to
it
at
once
.
Ich
werde
mich
sofort
darum
kümmern
.
Get
ready
at
once
!
Mach
dich
jetzt
sofort
fertig
!
once
again
erneut
;
einmal
mehr
{adv}
Once
again
,
the
taxpayer
is
presented
with
the
bill
.
Einmal
mehr
wird
der
Steuerzahler
zur
Kasse
gebeten
.
once
-a-year
jährlich
{adj}
;
einmal
im
Jahr
formerly
;
once
;
erstwhile
[obs.]
vormals
;
einstmals
;
einst
;
ehemals
;
vordem
[poet.]
;
ehedem
[poet.]
;
weiland
/weil
./
[veraltet]
{adv}
occasionally
;
now
and
then
;
every
now
and
again
;
every
so
often
; (every)
once
in
a
while
;
from
time
to
time
gelegentlich
;
hin
und
wieder
;
hie
und
da
;
ab
und
zu/an
;
fallweise
;
zeitweise
;
von
Zeit
zu
Zeit
;
immer
wieder
mal
;
mitunter
[geh.]
;
bisweilen
[geh.]
{adv}
various
times
;
more
than
once
mehrmals
{adv}
I
told
you
more
than
once
to
let
it
be
.
Ich
habe
euch
mehrmals
gesagt
,
dass
ihr
das
lassen
sollt
.
on
occasion
;
once
in
a
while
;
from
time
to
time
;
ofttimes
öfter
;
öfters
{adv}
once
wenn
...
erst
einmal
;
wenn
...
erst
;
wenn
...
einmal
Once
you
are
my
age
...
Wenn
du
(
erst
)
einmal
in
meinem
Alter
bist
...
Once
he
gets
going
...
Wenn
er
(
erst
)
einmal
in
Schwung
ist
...
Once
she
has
acquired
a
taste
for
it
...
Wenn
sie
erst
mal
auf
den
Geschmack
gekommen
ist
...
Once
it's
on
the
internet
,
it's
there
forever
.
Wenn
es
einmal
im
Internet
ist
, /
Ist
es
erst
einmal
im
Internet
,
dann
bleibt
es
für
alle
Zeiten
dort
.
I
wonder
what
will
happen
once
he's
retired
.
Wie
wird
das
erst
werden
,
wenn
er
in
Rente
ist
?
Once
upon
a
time
... (opening
of
fairy
tales
)
Es
war
einmal
...;
Vor
langer
,
langer
Zeit
... (
Einleitungsphrase
bei
Märchen
)
[lit.]
Once
upon
a
time
,
there
was
a
king
who
had
three
daughters
.
Es
war
einmal
ein
König
,
der
hatte
drei
Töchter
.
once
a
month
einmonatlich
{adv}
Once
bitten
,
twice
shy
.
[prov.]
Gebranntes
Kind
scheut
das
Feuer
.
[Sprw.]
Once
burnt
,
twice
shy
.
[prov.]
Gebranntes
Kind
scheut
das
Feuer
.
[Sprw.]
Once
burnt
,
twice
cautious
.
[prov.]
Gebranntes
Kind
scheut
das
Feuer
.
[Sprw.]
Once
she
has
made
up
her
mind
there's
no
changing
that
.
Wenn
sie
sich
einmal
entschieden
hat
,
da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
. /
da
fährt
die
Eisenbahn
drüber
.
[Ös.]
to
bake
sth
.
once
;
to
fire
sth
.
once
(ceramics)
etw
.
vorglühen
;
etw
.
schrühen
{vt}
(
Keramik
)
baking
once
;
firing
once
vorglühend
;
schrühend
baked
once
;
fired
once
vorgeglüht
;
geschrüht
boiler
transfer
from
once
-through
to
recirculation
Kesselumwälzpunkt
{m}
(
Abfahren
)
[mach.]
to
set
things
straight
once
and
for
all
;
to
put
things
straight
once
and
for
all
[Br.]
klare
Verhältnisse
schaffen
;
reinen
Tisch
machen
;
tabula
rasa
machen
[geh.]
{v}
in
one
go
;
at
a
time
;
all
at
once
;
at
a
clip
[Am.]
in
einem
Zug
;
am
Stück
;
auf
einmal
;
auf
einen
Rutsch
[ugs.]
;
in
einem
durch
[ugs.]
(
ohne
Unterbrechung
)
{adv}
at
once
;
at
a
single
blow
auf
einmal
mown
once
a
year
einschürig
{adj}
[agr.]
every
once
(in) a
while
hin
und
wieder
;
sporadisch
{adv}
in
one
move
;
all
at
once
;
all
at
the
same
time
in
einem
; (
alles
)
in
einem
Aufwasch
[Dt.]
[Ös.]
; (
alles
)
in
einem
Aufwaschen
[Mitteldt.] [Süddt.]
[Ös.]
; (
alles
)
in
einem
Abwasch
[Dt.]
; (
alles
)
in
einem
Aufwisch
[Schw.]
;
im
gleichen
Aufwisch
[Schw.]
(
in
einem
Arbeitsgang
)
to
get
both
(things)
done
at
once
beides
in
einem
erledigen
;
beides
in
einem
Aufwasch
erledigen
not
once
keinmal
{adv}
bimonthly
;
once
every
two
months
zweimonatlich
{adv}
;
alle
zwei
Monate
Christmas
comes
but
once
a
year
.
[prov.]
Man
muss
die
Feste
feiern
,
wie
sie
fallen
.
[Sprw.]
to
clear
sth
. (of a
thing
not
touching
)
(
zu
einer
Sache
)
einen
Abstand
aufweisen
;
etw
.
nicht
berühren
(
Sache
)
{v}
The
door
should
clear
the
floor
by
4
mm
.
Zwischen
Fußboden
und
Tür
sollte
4mm
Luft
sein
.
The
room
was
so
small
that
the
door
only
just
cleared
the
bed
.
Das
Zimmer
war
so
klein
,
dass
die
Tür
fast
beim
Bett
anstreifte
.
Raise
the
vehicle
till
the
wheels
clear
the
ground
.
Heben
Sie
das
Fahrzeug
an
,
bis
die
Räder
den
Boden
nicht
mehr
berühren
.
Once
the
sun
has
fully
cleared
the
horizon
,
the
day
has
begun
.
Sobald
sich
die
Sonne
vollständig
über
den
Horizont
erhebt
,
hat
der
Tag
begonnen
to
remark
(to
sb
.)
that
...;
to
observe
(to
sb
.)
that
...;
to
comment
(to
sb
.)
that
... (to
say
as
a
comment
)
(
jdm
.
gegenüber
)
eine
Bemerkung
machen
,
dass
...;
bemerken
,
dass
...;
anmerken
,
dass
...
{vi}
(
als
Kommentar
äußern
)
remarking
;
observing
;
commenting
eine
Bemerkung
machend
;
bemerkend
;
anmerkend
remarked
;
observed
;
commented
eine
Bemerkung
gemacht
;
bemerkt
;
angemerkt
He
once
observed
to
me
that
he
knew
her
well
.
Er
hat
mir
gegenüber
einmal
bemerkt
,
dass
er
sie
gut
kennt
.
Do
you
have
any
comments
to
make
?
Haben
Sie
dazu
etwas
zu
bemerken
?
firing
(ceramics)
Brand
{m}
(
Keramik
)
once
-firing
Einmalbrand
{m}
bread
;
breads
;
bread
and
rolls
Brötchen
{pl}
;
Gebäck
{n}
[Ös.]
[cook.]
Once
they
were
sat
at
a
table
they
asked
for
some
bread
(s).
Nachdem
man
sie
an
einen
Tisch
gesetzt
hatte
,
verlangten
sie
Gebäck
.
(male)
cousin
Cousin
{m}
;
Kusin
{m}
;
Vetter
{m}
[veraltet]
[soc.]
cousins
Cousins
{pl}
;
Kusins
{pl}
;
Vettern
{pl}
first
cousin
once
removed
Cousin
ersten
Grades
second
cousin
;
cousin
twice
removed
Cousin
zweiten
Grades
;
Großcousin
{m}
(female)
cousin
Cousine
{f}
;
Kusine
{f}
;
Base
{f}
[veraltet]
[soc.]
cousins
Cousinen
{pl}
;
Kusinen
{pl}
;
Basen
{pl}
female
first
cousin
;
female
cousin
once
removed
Cousine
ersten
Grades
female
second
cousin
;
female
cousin
twice
removed
Cousine
zweiten
Grades
;
Großcousine
{f}
female
third
cousin
;
female
cousin
three
times
removed
Cousine
dritten
Grades
Rita
and
Lisa
are
cousins
.
Rita
und
Lisa
sind
Cousinen
.
dosage
Dosierung
{f}
[pharm.]
once
-a-day
dosage
Einmal-pro-Tag-Dosierung
individually
adjusted
dosage
individuell
eingestellte
Dosierung
to
have/get
the
knack/hang
of
doing
sth
.
den
Dreh
heraus
haben
/
heraußen
haben
[selten]
,
wie
man
etw
.
tut
{vi}
Once
you
get
the
knack
of
riding
a
skateboard
,
you'll
never
lose
it
.
Wenn
du
einmal
(
den
Dreh
)
heraus
hast
,
wie
man
Rollbrett
fährt
,
verlernst
du
es
nie
wieder
.
experience
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experiences
Erfahrungen
{pl}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
field
experience
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
operational
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
to
have
an
experience
eine
Erfahrung
machen
to
experience
new
things
neue
Erfahrungen
machen
to
gain
experience
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
some
twenty
years
of
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
langjährige
Erfahrungen
mit/in
as
far
as
our
experience
goes
nach
unserer
Erfahrung
special
experience
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
aus
Erfahrung
in
my
experience
nach
meinen
Erfahrungen
;
nach
meiner
Erfahrung
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
My
statements
are
based
on
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Jeder
muss
seine
Erfahrungen
selber
machen
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrungen
gemacht
.
recollection
;
remembrance
;
memory
;
recall
(of
sth
.)
Erinnerung
{f}
(
an
etw
.)
recollections
;
remembrances
;
memories
;
recalls
Erinnerungen
{pl}
To
the
best
of
my
recollection
, I
only
met
him
once
.
Soweit
ich
mich
erinnern
kann
,
bin
ich
ihm
nur
einmal
begegnet
.
I've
only
a
vague
recollection
of
my
ninth
birthday
.
An
meinen
neunten
Geburtstag
kann
ich
mich
nur
ganz
dunkel
erinnern
.
I
have
no
recollection
of
what
happened
. (formal.)
Ich
habe
keine
Erinnerung
an
das
Geschehen
.
[geh.]
She
has
total
recall
.
Sie
hat
ein
phänomenales
Gedächtnis
.;
Sie
erinnert
sich
(
wirklich
)
an
alles
.
the
ropes
[fig.]
;
the
routine
;
the
procedures
das
Geschäft
;
der
Betrieb
;
das
Metier
;
die
Materie
to
know
the
ropes
das
Geschäft
kennen
;
den
Betrieb
kennen
;
sich
(
in
einem
Tätigkeitsbereich
)
auskennen
;
wissen
,
wie
der
Hase
läuft
to
learn
the
ropes
;
to
get
to
know
the
ropes
das
Geschäft
lernen
;
den
Betrieb
kennenlernen
to
show
sb
.
the
ropes
jdn
.
in
die
Materie
einführen
once
you
know
the
ropes
wenn
man
einmal
weiß
,
wie's
geht
God
Gott
{m}
[relig.]
Gods
Götter
{pl}
main
god
;
chief
god
Hauptgott
{m}
god
of
war
Kriegsgott
{m}
guardian
god
;
tutelar
god
;
tutelary
god
;
protective
god
Schutzgott
{m}
Thor
,
the
god
of
thunder
Thor
,
der
Donnergott
if
it
pleases
God
wenn
es
Gott
gefällt
all
the
world
and
his
wife
[coll.]
Gott
und
die
Welt
[übtr.]
a
sight
for
the
gods
ein
Bild
für
die
Götter
God
be
with
you
!
Gott
sei
mit
dir
!;
Gott
zum
Gruße
!
Jah
(name
of
God
in
Rastafarianism
)
Gott
{m}
(
Gottesname
im
Rastafarianismus
)
for
heaven's
sake
;
for
Christ's
sake
;
for
Gawd's
sake
;
for
cripes'
sake
[coll.]
um
Gottes
Willen
;
um
Himmels
Willen
God
knows
, I
am
no
enemy
to
alcohol
.
Ich
bin
bei
Gott/weiß
Gott
kein
Alkoholverächter
.
A
friend
of
mine
,
God
rest
his
soul
,
once
said:
Ein
Freund
von
mir
-
Gott
hab
ihn
selig
-
hat
einmal
gesagt:
So
help
me
God
!
So
wahr
mir
Gott
helfe
!
strength
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
[med.]
[psych.]
[übtr.]
strengths
Kräfte
{pl}
;
Körperkräfte
{pl}
;
Stärken
{pl}
physical
strength
Körperkraft
{f}
with
all
one's
strength
mit
aller
Kraft
to
the
best
of
one's
ability
nach
besten
Kräften
using
the
last
of
your
strength
;
using
your
last
ounce
of
strength
mit
letzter
Kraft
by
oneself
;
by
own
means
;
by
my
own
aus
eigener
Kraft
the
strength
of
faith
die
Kraft
des
Glaubens
to
find
the
strength
(for
sth
.)
die
Kraft
aufbringen
(
für
etw
.)
to
summon
all
your
strength
;
use
every
once
of
strength
alle
seine
Kräfte
aufbieten
to
regain
one's
strength
wieder
zu
Kräften
kommen
to
gather/summon
the
last
of
your
strength
seine
letzte
Kraft
zusammennehmen
to
find
the
inner
strength
to
cope
with
it
die
innere
Kraft
finden
,
damit
fertigzuwerden
to
burn
the
candle
at
both
ends
(by
going
to
bed
late
and
getting
up
early
)
(
durch
spätes
Schlafengehen
und
frühes
Aufstehen
)
Raubbau
an
seinen
Kräften
treiben
The
women
in
my
life
have
given
me
much
strength
.
Die
Frauen
in
meinem
Leben
haben
mir
viel
Kraft
gegeben
.
to
keep
sb
.
posted
(about /
on
sth
.)
[coll.]
jdn
.
auf
dem
Laufenden
halten
(
über
etw
.);
jdm
.
Bescheid
sagen/geben
{vt}
Keep
me
posted
on
how
the
project
is
coming
along
,
will
you
.
[coll.]
Halt
mich
bitte
auf
dem
Laufenden
,
wie
es
mit
dem
Projekt
vorangeht
.
There
is
no
word
on
her
condition
yet
,
but
we'll
keep
you
posted
once
we
have
more
details
.
Über
ihren
Zustand
ist
noch
nichts
bekannt
,
aber
wir
geben/sagen
dir
Bescheid
,
sobald
wir
Genaueres
wissen
.
lifetime
Leben
{n}
once
-in-a-lifetime
einmal
im
Leben
sb
.'s
lifetime
jds
.
Lebenszeit
{f}
;
jds
.
Leben
{n}
my
remaining
lifetime
die
Lebenszeit
,
die
mir
noch
bleibt
during
sb
.'s
lifetime
im
Laufe
seines
Lebens
sb
.'s
work
of
a
lifetime
jds
.
Lebenswerk
once
in
a
lifetime
einmal
im
Leben
to
spend
a
lifetime
doing
sth
.
sein
ganzes
Leben
etw
.
tun
during/in
sb
.'s
lifetime
;
while
alive
zu
(
jds
.)
Lebzeiten
while
alive
he
was
always
...
zu
seinen
Lebzeiten
war
er
immer
...
He
has
had
a
lifetime
of
hard
work
.;
He
has
worked
hard
all
his
life
.
Er
hat
sein
ganzes
Leben
lang
hart
gearbeitet
.
During
her
lifetime
she
had
witnessed
two
wars
.
Sie
hat
in
ihrem
Leben
zwei
Kriege
mitgemacht
.
My
childhood
seems
a
lifetime
ago
!
Meine
Kindheit
scheint
eine
halbe
Ewigkeit
zurückzuliegen
.
'Would
you
do
that
?'
'Not
in
this
lifetime
!'
"Würdest
du
das
machen
?"
"Nie
im
Leben
!"
luminous
quality
;
luminosity
;
brilliance
;
brilliancy
(of a
light
source
)
Leuchtwirkung
{f}
;
Leuchten
{n}
;
helles
Licht
{n}
;
Strahlen
{n}
;
Glanz
{m}
(
einer
Lichtquelle
)
a
symphony
of
luminosity
ein
Lichterspiel
the
brilliance
of
the
stars
das
Leuchten
der
Sterne
the
brilliancy
of
the
light
from
the
moon
das
helle
Mondlicht
the
brilliancy
/
luminosity
of
the
morning
sun
der
Glanz
der
Morgensonne
the
brilliance
of
a
gem
der
Glanz
eines
Edelsteins
a
bright
brilliance
ein
heller
Glanz
the
dull
luminosity
of
the
screen
das
matte
Leuchten
des
Bildschirms
to
shine
with
brilliance
hell
leuchten
to
grow
in
brilliancy
immer
heller
strahlen
to
flash
its
brilliance
once
more
noch
einmal
aufblitzen
to
lose
brilliance
;
to
lose
its
luminous
quality
an
Leuchtwirkung
verlieren
for
greater
luminosity
um
eine
größere
Leuchtwirkung
zu
erzielen
time
Mal
{n}
the
first
time
das
erste
Mal
;
beim
ersten
Mal
this
time
dieses
Mal
;
diesmal
{adv}
for
the
last
time
zum
letzten
Mal
;
ein
letztes
Mal
the
umpteenth
time
das
x-te
Mal
for
the
umpteenth
time
zum
x-ten
Mal
better
every
time
von
Mal
zu
Mal
besser
this
once
dieses
eine
Mal
all
of
a
sudden
;
all
at
once
;
suddenly
mit
einem
Mal
;
mit
einem
Male
each
time
;
every
time
jedes
Mal
many
times
;
many
a
time
viele
Male
;
des
Öfteren
;
manches
Mal
to
have
done
sth
.
at
one
time
or
another
etw
.
schon
einmal
getan
haben
to
will
do
sth
.
at
one
time
or
another
etw
.
irgendwann
einmal
tun
werden
I've
already
done
it
many
times
.
Ich
habe
das
schon
des
Öfteren
getan
.
I'll
do
it
,
but
just
this
once
,
mind
you
!
Ich
tu's
,
aber
nur
dieses
eine
Mal
!
Internet-based
;
Internet
...;
Web-based
...;
Web
...;
online
online
;
Internet
...;
Netz
...
[ugs.]
;
Online
...;
im/über
das
Internet
(
nachgestellt
),
im
Netz
[ugs.]
(
nachgestellt
)
{adj}
[comp.]
Internet
banking
;
online
banking
Bankgeschäfte
über
das
Internet
;
Online-Banking
Internet-based
research
;
Web-based
research
Forschung
im
Internet
online
auction
Internetauktion
{f}
the
supermarkets'
online
sales
die
Online-Verkäufe
der
Supermärkte
online
dictionary
Wörterbuch
im
Internet
;
Online-Wörterbuch
The
city
libraries
are
also
(available)
online
.
Die
städtischen
Büchereien
sind
auch
online
(
erreichbar
).
I'll
send
you
the
documents
once
I'm
online
.
Ich
schicke
dir
die
Unterlagen
,
sobald
ich
online
bin
.
place
;
spot
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
places
;
spots
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
a
lovely
place
; a
lovely
spot
ein
schönes
Fleckchen
Erde
at/in
a
place
an
einem
Platz/Ort
in
a
place
an
einer
Stelle
a
great
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
from
place
to
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
journalists
on
the
spot
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
places
available
on
the
coach
Plätze
im
Reisebus
place
in
a/the
text
Stelle
in
einem
Text
;
Textstelle
{f}
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
the
places
we
visited
in
Israel
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
place
where
it
happened
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
to
put
everything
back
in
its
proper
place
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
take
sb
.'s
place
an
jds
.
Stelle
treten
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
to
have
your
business
address
in
a
place
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
We're
not
getting
any
place
.
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
biscuit
(once-fired,
but
yet
unglazed
ceramics
workpiece
)
Schrühscherben
{m}
;
Scherben
{m}
(
oft
fälschlich:
Biskuit
) (
einmal
gebranntes
,
aber
noch
unglasiertes
Keramik-Werkstück
)
to
saturate
the
biscuit
den
Schrühscherben
vollsaugen
lassen
(specific)
parlance
(in
compounds
)
(
bestimmter
)
Sprachgebrauch
{m}
; (
bestimmter
)
Jargon
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[ling.]
in
general
parlance
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
;
gemeinsprachlich
in
modern
/
legal
parlance
im
modernen
/
juristischen
Sprachgebrauch
in
climbing/advertising
parlance
im
Kletterjargon/im
Werbejargon
rhinoplasty
or
'nose
job'
as
it
is
known/expressed
in
common
parlance
Rhinoplastik
oder
"Nasenkorrektur"
wie
es
im
Volksmund
heißt
a
dated
term
which
was
once
in
common
parlance/use
ein
veralteter
Ausdruck
,
der
einmal
allgemeiner
Sprachgebrauch
war
In
restaurant
parlance
,
'Mayfair
Italian'
often
means
overwrought
,
expensive
food
.
Im
Sprachgebrauch/In
der
Sprache
der
Gastronomie
bedeutet
"Mayfair
Italian"
oft
übertrieben
raffiniertes
,
teures
Essen
.
A
body
search
is
what
is
known
in
common
parlance
as
'frisk'
.
Eine
Leibesvisitation
ist
das
,
was
man
landläufig
"Filzen"
nennt
.
The
term
has
become
common
parlance
.;
The
term
is
now
in
common
parlance
.
Der
Ausdruck
ist
mittlerweile
in
den
allgemeinen
Sprachgebrauch
übergegangen
.
'Optical
signalling
system'
meaning
'traffic
lights'
is
not
used
in
everyday
parlance
.
"Lichtsignalanlage"
im
Sinne
von
"Ampel"
ist
in
der
Alltagssprache
nicht
gebräuchlich
.
More results
Search further for "once":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe