A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Factoring-Unternehmen
Facula
fad
fade
Faden
Faden abnehmen
Fadenabnehmspiel
Fadenalgen
fadenartig
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Faden
Word division: Fa·den
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Faden
{m}
(
Marionette
)
string
die
Fäden
in
der
Hand
haben
to
pull
the
strings
flottender
Faden
{m}
;
flottierender
Faden
{m}
[textil.]
floating
thread
;
float
Zwirns
faden
{m}
;
Faden
{m}
;
Zwirn
{m}
[textil.]
thread
Zwirnsfäden
{pl}
;
Fäden
{pl}
;
Zwirne
{pl}
threads
Ober
faden
{m}
(
Nähmaschine
)
upper
thread
(sewing
machine
)
Unter
faden
{m}
(
Nähmaschine
)
lower
thread
;
bobbin
thread
(sewing
machine
)
Schling
faden
{m}
;
Pol
faden
{m}
;
Dreher
faden
{m}
right-hand
thread
;
leno
thread
;
doup
end
Spitzenzwirn
{m}
lace
thread
einen
Zwirns
faden
nachdrehen
;
auftreiben
to
body
up
a
thread
den
Faden
verlieren
[übtr.]
to
lose
the
thread
[fig.]
den
Faden
wieder
aufnehmen
[übtr.]
to
pick
up
the
threads
[fig.]
Er
hatte
den
Faden
(
des
Gespräches
)
verloren
.
He
had
lost
the
thread
of
the
conversation
.
Sein
Leben
hängt
an
einem
seidenen
Faden
.
His
life
is
hanging
by
a
thread
.
Faden
{m}
[naut.]
;
Klafter
{m,n} (
als
Längenmaß
-
ca
.
180
cm
)
[hist.]
fathom
/fm/
(unit
of
length
- 6
feet
)
faden
artig
;
faserartig
;
faserig
;
fädig
;
Faden
...
{adj}
threadlike
;
thready
;
filamentary
;
filamentous
Faden
kathode
{f}
[electr.]
filamentary
cathode
Faden
pilz
{m}
[myc.]
filamentous
fungus
ohne
System
;
ganz
unsystematisch
;
ohne
roten
Faden
{adv}
without
rhyme
or
reason
Die
Artikel
springen
ohne
einen
roten
Faden
von
einem
Thema
zum
anderen
.
The
articles
bounce
around
from
topic
to
topic
,
with
no
rhyme
or
reason
.
Hinter
dieser
Aufteilung
steckt
kein
System
.
There
is
no
rhyme
or
reason
to
this
division
.
der
rote
Faden
[übtr.]
the
common
thread
;
the
continuous
thread
[fig.]
sich
wie
ein
roter
Faden
durch
etw
.
ziehen
to
run
through
sth
. (like a
consistent/common
thread
)
Faden
abnehmspiel
{n}
;
Faden
abnehmen
{n}
cat's
cradle
(string
game
)
Garnettöffner
{m}
;
Garnettmaschine
{f}
;
Faden
öffner
{m}
;
Droussierkrempel
{m}
[textil.]
garnett
machine
;
garnetting
machine
Garnettöffner
{pl}
;
Garnettmaschinen
{pl}
;
Faden
öffner
{pl}
;
Droussierkrempel
{pl}
garnett
machines
;
garnetting
machines
Leitgedanke
{m}
;
Leitidee
{f}
;
der
rote
Faden
central
theme
;
central
idea
Leitgedanken
{pl}
;
Leitideen
{pl}
central
themes
;
central
ideas
nach
Strich
und
Faden
good
and
proper
(thorough)
ausfädeln
{vi}
(
den
Faden
aus
dem
Nadelöhr
herausziehen
)
[textil.]
to
unthread
the
needle
(take
the
thread
out
)
Armut
macht
krank
-
Da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
. /
Da
fährt
die
Eisenbahn
drüber
.
[Ös.]
/
Das
schleckt
keine
Geiß
weg
.
[Schw.]
Poverty
breeds
ill-health
-
there's
no
changing
that
.
Da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
.
[übtr.]
It's
Lombard
Street
to
a
China
orange
.
[fig.]
Wenn
sie
sich
einmal
entschieden
hat
,
da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
. /
da
fährt
die
Eisenbahn
drüber
.
[Ös.]
Once
she
has
made
up
her
mind
there's
no
changing
that
.
Garn
{n}
[textil.]
(single)
yarn
Bukleegarn
{n}
;
Bouclégarn
{n}
;
Schleifenzwirn
{m}
snarl
yarn
Bündelgarn
{n}
yarn
in
bundles
Dochtgarn
{n}
roving
yarn
Kammgarn
{n}
worsted
yarn
Kettgarn
{n}
(
für
den
Webstuhl
)
warp
yarn
;
abb
(for
the
weaving
loom
)
Moirégarn
{n}
moiré
arn
Webgarn
{n}
;
gesponnener
Faden
spun
yarn
;
thread
Garn
für
Wirkwaren
hosiery
yarn
gedrehtes
Garn
twisted
yarn
knotiges
Garn
slub
yarn
noppiges
Garn
nep
yarn
tordiertes
Garn
;
Torque-Garn
{n}
torque
yarn
vororientiertes
Garn
preoriented
yarn
/POY/
Ballonzug
des
Faden
s
balloon
tension
of
the
yarn
Garn
knäueln
;
zu
Knäueln
wickeln
to
clew
yarn
;
to
ball
yarn
das
Garn
schären
to
warp
the
yarn
wenn
sich
das
Garn
sprialenförmig
einrollt
when
the
yarn
curls
up
Staubbeutel
{m}
;
Staubblatt
{n}
;
Staubgefäß
{n}
[bot.]
stamen
Staubbeutel
{pl}
;
Staubblätter
{pl}
;
Staubgefäße
{pl}
stamens
mit
einem
Staub
faden
(
-beutel
,
-gefäß
)
ausgestattet
{adj}
staminiferous
unfruchtbares/steriles
Staubblatt
staminodium
;
staminode
Umwandlung
eines
Pflanzenteils
in
ein
Staubgefäß
(
-
faden
,
-beutel
)
staminody
aufreihen
;
auffädeln
;
aufziehen
{vt}
to
string
;
to
strung
aufreihend
;
auffädelnd
;
aufziehend
stringing
;
strunging
aufgereiht
;
aufgefädelt
;
aufgezogen
strung
;
strunged
auf
einen
Faden
reihen
to
string
on
a
thread
jdn
.
bedienen
;
jdm
.
zu
Diensten
sein
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
wait
on
sb
.
bedienend
;
zu
Diensten
seiend
waiting
on
bedient
;
zu
Diensten
gewesen
waited
on
Er
lässt
sich
von
ihr
vorne
und
hinten
/
nach
Strich
und
Faden
bedienen
.
He
makes
her
wait
on
him
hand
and
foot
.
etw
. (
Begonnenes
)
durchhalten
{vt}
to
follow
through
sth
.;
to
follow
through
on/with
sth
. (that
has
been
started
)
seine
guten
Vorsätze
nicht
durchhalten
not
to
follow
your
good
intentions
through
;
not
to
follow
through
on
your
good
intentions
mit
seiner
Drohung
irgendwann
Ernst
machen
to
follow
through
on/with
your
threat
Am
Anfang
des
Studienjahres
lernt
sie
immer
fleißig
,
aber
sie
hält
es
nicht
durch
.
She
always
starts
the
university
year
off
studying
hard
,
but
she
doesn't
follow
through
.
Die
Abhandlung
hat
interessant
begonnen
,
den
roten
Faden
jedoch
nicht
durchgehalten
.
The
essay
started
interestingly
,
but
failed
to
follow
through
.
einfädeln
{vi}
(
einen
Faden
durch
ein
Nadelöhr
ziehen
)
[textil.]
to
thread
a/the
needle
(pass a
thread
through
the
eye
of
a
needle
)
bei
der
Nähmaschine
einfädeln
to
thread
a/the
sewing
machine
etw
.
einfahren
;
zurückholen
{vt}
[techn.]
to
retract
sth
.
einfahrend
;
zurückholend
retracting
eingefahren
;
zurückgeholt
retracted
das
Fahrwerk
einfahren
[aviat.]
to
retract
the
landing
gear
den
Faden
rückführen
[textil.]
to
retract
the
yarn
flicken
;
schustern
{vt}
to
cobble
flickend
;
schusternd
cobbling
geflickt
;
geschustert
cobbled
flickt
;
schustert
cobbles
flickte
;
geschustert
cobbled
etw
. (
grob
)
zusammenflicken
;
zusammenschustern
;
zu
Faden
schlagen
[Schw.]
{vt}
[übtr.]
to
cobble
sth
.
together
[fig.]
Es
sieht
so
aus
als
hättest
du
den
Aufsatz
in
fünf
Minuten
zusammengeschustert
.
It
looks
like
you've
cobbled
the
essay
together
in
five
minutes
.
Search further for "Faden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners