A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
so was
so weit wie
so ... auch
so ... wie
sobald
Sobel-Operator
Sochumi
Society-Lady
Society-Mensch
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
sobald
Word division: so·bald
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
einmal
;
sobald
{adv}
once
noch
einmal
;
nochmals
;
wieder
einmal
mehr>
once
more
;
once
again
einmal
im
Monat
once
a
month
einmal
in
der
Woche
once
a
week
einmal
in
100
Jahren
once
every
100
years
wieder
einmal
yet
again
einmal
so
,
einmal
anders
;
bald
so
,
bald
anders
[geh.]
one
moment
so
,
the
next
otherwise
;
now
so
,
now
otherwise
ein
für
allemal
once
and
for
all
;
once
and
for
all
time
Gegen
diese
Vorschrift
wurde
nun
schon
zum
wiederholten
Male
verstoßen
.
This
regulation
has
yet
again
been
violated
.
demnächst
;
sobald
{adv}
soon
;
upcoming
Der
Film
kommt
demnächst
ins
Kino
.
The
movie
is
coming
soon
to
your
local
theater
.
[Am.]
;
The
movie
is
soon
released
.
sobald
;
sowie
{conj}
as
soon
as
sobald
als
möglich
as
soon
as
possible
Sobald
die
Umstände
es
erlauben
...
As
soon
as
(the)
circumstances
shall
permit
(allow) ...
Sobald
ich
sie
sah
...
The
instant
I
saw
her
...
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
Drehscheibe
{f}
[übtr.]
;
Hochburg
{f}
;
Anlaufstelle
{f}
;
Zentrum
{n}
(
für
etw
.)
hotspot
;
hot
spot
(for
sth
.)
Zwei
Tage
lang
wurde
der
botanische
Garten
in
Sheffield
zur
Anlaufstelle
für
Künstler
und
Kunstliebhaber
.
For
two
days
Sheffield's
Botanical
Gardens
became
a
hotspot
for
artists
and
art
lovers
.
Sobald
es
aktiviert
ist
,
macht
das
Programm
aus
dem
Handy
eine
Zentrale
für
sämtliche
angeschlossenen
Geräte
.
When
activated
,
the
program
turns
that
handset
into
a
hotspot
for
any
,
and
all
,
connected
devices
.
jdn
.
in
Kenntnis
setzen
(
von
/
über
etw
.);
jdn
.
aufkären
;
instruieren
[geh.]
(
über
etw
.)
{vt}
to
instruct
sb
. (about /
on
sth
.)
Sie
werden
in
Kenntnis
gesetzt
,
wohin
sie
sich
begeben
sollen
,
sobald
das
Flugzeug
bereitsteht
.
You
will
be
instructed
where
to
go
as
soon
as
the
plane
is
ready
.
Ich
wurde
davon
in
Kenntnis
gesetzt
,
dass
auf
meinem
Konto
ein
betrügerischer
Umsatz
getätigt
worden
war
.
I
was
instructed
that
there
had
been
a
fraudulent
transaction
on
my
account
.
jdn
.
auf
dem
Laufenden
halten
(
über
etw
.);
jdm
.
Bescheid
sagen/geben
{vt}
to
keep
sb
.
posted
(about /
on
sth
.)
[coll.]
Halt
mich
bitte
auf
dem
Laufenden
,
wie
es
mit
dem
Projekt
vorangeht
.
Keep
me
posted
on
how
the
project
is
coming
along
,
will
you
.
[coll.]
Über
ihren
Zustand
ist
noch
nichts
bekannt
,
aber
wir
geben/sagen
dir
Bescheid
,
sobald
wir
Genaueres
wissen
.
There
is
no
word
on
her
condition
yet
,
but
we'll
keep
you
posted
once
we
have
more
details
.
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
online
;
Internet
...;
Netz
...
[ugs.]
;
Online
...;
im/über
das
Internet
(
nachgestellt
),
im
Netz
[ugs.]
(
nachgestellt
)
{adj}
[comp.]
Internet-based
;
Internet
...;
Web-based
...;
Web
...;
online
Bankgeschäfte
über
das
Internet
;
Online-Banking
Internet
banking
;
online
banking
Forschung
im
Internet
Internet-based
research
;
Web-based
research
Internetauktion
{f}
online
auction
die
Online-Verkäufe
der
Supermärkte
the
supermarkets'
online
sales
Wörterbuch
im
Internet
;
Online-Wörterbuch
online
dictionary
Die
städtischen
Büchereien
sind
auch
online
(
erreichbar
).
The
city
libraries
are
also
(available)
online
.
Ich
schicke
dir
die
Unterlagen
,
sobald
ich
online
bin
.
I'll
send
you
the
documents
once
I'm
online
.
in
Verbindung
{f}
(
mit
jdm
.)
[soc.]
in
touch
(with
sb
.)
in
Verbindung
stehen
to
be
in
touch
in
Verbindung
bleiben
to
keep
in
touch
Wir
bleiben
in
Verbindung
!
We'll
keep
in
touch
!
Wir
melden
uns
,
sobald
die
Ergebnisse
eintreffen
.
We
will
be
in
touch
once
we
receive
the
results
.
Zeit
{f}
time
Zeiten
{pl}
times
zur
rechten
Zeit
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
angegebene
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
in
nächster
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
most
of
my/his/her/our/their
time
Zeit
brauchen
to
take
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
give
sb
.
time
sich
Zeit
lassen
to
take
up
time
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
set
time
and
place
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
kill
time
die
Zeit
verbringen
to
spend
the
time
die
Zeit
vertrödeln
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
nice
time
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
in
kurzer
Zeit
in
a
little
while
vor
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
eine
schöne
Zeit
haben
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
Zeit
vergeuden
to
waste
time
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
spend
much/little
time
on
sth
.
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
to
play
for
time
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
a
long
spell
of
fine
weather
der
Zahn
der
Zeit
the
ravages
of
time
zur
rechten
Zeit
seasonable
absolute
Zeit
absolute
time
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
when
my
time
allows
(it)
sobald
ich
Zeit
habe
as
soon
as
I
have
time
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Alles
zu
seiner
Zeit
!
All
in
good
time
!
eine
Zeit
hindurch
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
I
guess
it
's
time
to
...
Die
Zeit
drängt
.
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It
is
high
time
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
is
on
his
side
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
seinen
Zweck
erfüllen
{v}
to
serve
one's
turn
[Br.]
Das
ist
für
meine
Zwecke
genau
das
Richtige
.
This
will
serve
my
turn
.
Der
Gangsterboss
war
entschlossen
,
den
Kurier
umzubringen
,
sobald
er
ausgedient
hatte
.
The
gangster
boss
was
determined
to
kill
the
courier
once
he
had
served
his
turn
.
sich
ändern
;
sich
verändern
;
wechseln
{vi}
to
change
sich
ändernd
;
sich
verändernd
;
wechselnd
changing
sich
geändert
;
sich
verändert
;
gewechselt
changed
besser/schlechter
werden
to
change
for
the
better/worse
Sobald
sich
die
Situation
ändert
...
Once
the
situation
changes
...
Du
hast
dich
stark/sehr
verändert
.
You
have
changed
a
lot
.
Die
wird
sich
nie
ändern
.
She'll
never
change
.
Der
Mond
wechselt
.
The
moon
is
changing
.
einen
Unternehmensteil
(
aus
etw
.)
ausgliedern
;
abstoßen
;
ausgründen
;
austöchtern
{vt}
(
als
etw
./in
etw
.)
[econ.]
to
spin
off
;
to
hive
off
[Br.]
part
of
a
business
(from
sth
.
into/as
sth
.)
ausgliedernd
;
abstoßend
;
ausgründend
;
austöchternd
spining
off
;
hiving
off
part
of
a
business
ausgegliedert
;
abgestoßen
;
ausgründet
;
ausgetöchtert
spined
off
;
hived
off
part
of
a
business
Firmen
abstoßen
,
sobald
sie
gewinnbringend
arbeiten
to
hive
off
companies
as
soon
as
they
are
profitable
Die
EDV-Abteilung
wird
in
ein
neues
Unternehmen
ausgegliedert
.
The
IT
department
is
being
spun
off
into
a
new
company
.
jdn
.
bedrängen
;
bestürmen
(
wegen
etw
.);
jdn
.
angehen
(
um
etw
.)
{vt}
[soc.]
to
dun
sb
.;
to
importune
sb
.
[formal]
(for
sth
.)
bedrängend
;
bestürmend
;
angehend
dunning
;
importuning
bedrängt
;
bestürmt
;
angegangen
dunned
;
importuned
Seine
Freunde
bestürmten
ihn
,
an
dem
Wettbewerb
teilzunehmen
.
His
friends
importuned
him
to
take
part
in
the
competition
.
Als
Tourist
wird
man
um
Geld
angegangen
,
sobald
man
seinen
Fuß
vor
die
Hoteltüre
setzt
.
As
a
tourist
,
you
are
importuned
for
money
the
moment
you
step
outside
your
hotel
.
jdn
. (
formell/offiziell
) (
von
etw
.)
benachrichtigen
;
verständigen
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
. (
formell/offiziell
)
etw
.
mitteilen
{vt}
[adm.]
to
notify
sb
. (about/of
sth
.)
benachrichtigend
;
verständigend
;
in
Kenntnis
setzend
;
mitteilend
notifying
benachrichtigt
;
verständigt
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
mitgeteilt
notified
Seine
Eltern
müssen
von
dem
Unfall
benachrichtigt
werden
.
His
parents
need
to
be
notified
about
the
accident
.
Wir
werden
Sie
verständigen
,
sobald
der
Ausverkauf
beginnt
.
We
will
notify
you
about/of
when
the
clearance
sale
begins
.
Er
teilte
uns
offiziell
mit
,
dass
er
das
Angebot
annehmen
wird
.
He
notified
us
that
he
would
accept
the
offer
.
Wenn
Sie
Ihr
Abonnement
kündigen
möchten
,
müssen
Sie
uns
das
schriftlich
mitteilen
.
You
must
notify
us
in
writing
if
you
wish
to
cancel
your
subscription
.
Die
Gewinner
werden
schriftlich
verständigt
.;
Die
Gewinner
werden
per
Post
verständigt
.
Winners
will
be
notified
by
post
.
durchaus
;
denkbarerweise
{adv}
conceivably
sobald
nur
irgendwie
möglich
;
sobald
nur
irgend
möglich
as
soon
as
conceivably
possible
alles
,
was
man
sich
für
die
Körperpflege
vorstellen
kann
everything
you
could
conceivably
need
to
care
for
your
body
Es
ist
durchaus
möglich
,
dass
die
ganze
Wand
neu
aufgezogen
wurde
.
Conceivably
,
the
whole
wall
has
been
rebuilt
.
Dieses
Softwareverhalten
könnte
durchaus
auch
auf
eine
Netzwerküberlastung
hindeuten
.
This
software
behaviour
could
also
conceivably
indicate
an
overloaded
network
.
sich
fortbewegen
{vr}
to
locomote
[formal]
[humor.]
sich
fortbewegend
locomoting
sich
fortbewegt
locomoted
sich
auf
zwei
oder
vier
Beinen
fortbewegen
to
locomote
on
two
or
four
legs
sobald
sich
Schimpansenjungen
selbständig
/
aus
eigener
Kraft
fortbewegen
können
as
soon
as
chimpanzee
infants
can
locomote
on
their
own
Vergessen
Sie
das
Auto
und
bewegen
Sie
sich
mit
anderen
Verkehrsmitteln
.
Forget
the
car
and
locomote
by
other
means
.
um
etw
.
herumgehen
;
um
etw
.
gehen
;
um
etw
.
herumlaufen
{vi}
to
circumambulate
sth
.;
to
walk
around
sth
.
herumgehend
;
gehend
um
;
herumlaufend
circumambulating
;
walking
around
herumgegangen
;
gegangen
um
;
herumgelaufen
circumambulated
;
walked
around
Dieser
Eindruck
verstärkt
sich
noch
,
sobald
man
um
die
Skulptur
herumläuft
.
This
impression
is
strengthened
even
more
as
soon
as
the
viewer
walks
around
the
sculpture
.
jdm
.
etw
. (
unmissverständlich
)
klarmachen
;
jdn
.
warnen
{v}
[adm.]
to
put
sb
.
on
notice
[formal]
Wir
werden
dem
Ausland
klarmachen
,
dass
wir
eine
grundlegende
Änderung
der
Handelspolitik
wollen
.
We
are
going
to
put
foreign
governments
on
notice
that
we
want
a
fundamental
change
of
trade
policy
.
Seien
Sie
gewarnt
.
Wir
werden
nicht
lockerlassen
.
You
are
being
put
on
notice
.
We
will
keep
at
it
.
Ich
habe
ihn
am
selben
Tag
angerufen
und
ihm
unser
Schreiben
avisiert
.
I
called
him
the
same
day
putting
him
on
notice
of
our
letter
.
Die
Betreiber
sozialer
Medienplattformen
sind
für
die
Entfernung
illegaler
Inhalte
verantwortlich
,
sobald
sie
einen
entsprechenden
Hinweis
erhalten
haben
.
Social
media
platform
operators
are
responsible
for
removing
illegal
content
,
once
they
have
been
put
on
notice
by
a
complainant
.
etw
.
reaktivieren
;
etw
.
wieder
aktivieren
;
etw
.
wieder
einsatzfähig
machen
;
etw
.
wieder
in
Gang
bringen
/
setzen
{vt}
to
reactivate
sth
.;
to
bring
sth
.
back
into
action
reaktivierend
;
wieder
aktivierend
;
wieder
einsatzfähig
machend
;
wieder
in
Gang
bringend
/
setzend
reactivating
;
bringing
back
into
action
reaktiviert
;
wieder
aktiviert
;
wieder
einsatzfähig
gemacht
;
wieder
in
Gang
gebracht
/
gesetzt
reactivated
;
brought
back
into
action
den
Alarm
wieder
scharfstellen
to
reactivate
the
alarm
eine
Schusswaffe
wieder
schießtauglich
machen
to
reactivate
a
gun
die
Wirtschaft
wieder
in
Gang
bringen
to
reactivate
the
economy
Der
Stress
dürfte
die
Krebszellen
wieder
aktiviert
haben
.
The
stress
is
believed
to
have
reactivated
the
cancer
cells
.
Sobald
die
Schulden
beglichen
waren
,
wurde
sein
Konto
wieder
freigegeben
.
Once
his
debt
was
paid
,
his
account
was
reactivated
.
unruhig
sein
{vi}
to
fret
(be
unable
to
relax
)
unruhig
seiend
fretting
unruhig
gewesen
fretted
Er
schaute
nochmals
unruhig
auf
seine
Armbanduhr
.
Fretting
,
he
looked
again
at
his
wrist
watch
.
Ihr
Baby
wird
unruhig
,
sobald
sie
aus
dem
Zimmer
geht
.
Her
baby
starts
to
fret
as
soon
as
she
goes
out
of
the
room
.
jdm
.
vorliegen
{vi}
to
be
with
sb
.
...
liegen
uns
noch
nicht
vor
we
do
not
have
...
yet
Sobald
diese
Angaben
vorliegen
, ...
Once
these
details
are
obtained
/
sought
...
etw
.
vornehmen
;
erledigen
;
tätigen
{vt}
[adm.]
to
effect
sth
.;
to
effectuate
sth
.
vornehmend
;
erledigend
;
tätigend
effecting
;
effectuating
vorgenommen
;
erledigt
;
getätigt
effected
;
effectuated
einen
Verkauf/Geschäfte
tätigen
to
effect
a
sale/deals
eine
Versicherung
abschließen
;
sich
versichern
lassen
to
effect
an
insurance
policy
einen
Vertrag/Beschluss
durchführen/umsetzen
to
effectuate
a
contract/resolution
erfolgen
(
getan
werden
)
to
be
effected
;
to
be
made
Die
Abnahme
erfolgt
,
sobald
die
Arbeiten
abgeschlossen
sind
.
[jur.]
Acceptance
shall
be
effected
once
the
work
has
been
completed
.
(
dann
)
wenn
;
sowie
{conj}
(
sobald
)
when
(as
soon
as
)
sagen
,
wenn
es
genug
ist
;
sagen
,
wenn
es
reicht
;
sagen:
bis
hierher
und
nicht
weiter
{v}
to
say
when
[elliptical]
Sag
Bescheid
,
wenn
du
fertig
bist
!
Tell
me
when
you've
finished
.
Ich
gehe
dann
,
wenn
du
gehst
.
I'll
leave
when
you
do
.
Ruf
mich
an
,
sowie
du
zu
Hause
bist
.
Call
me
when
you
get
home
.
Search further for "sobald":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe