A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Indian-style sitting
Indianapolis
indianite
Indians
indicate
indicate the beat
indicate the time
indicated
indicated time
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
indicate
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
to
indicate
zeigen
;
deuten
auf
{vt}
indicating
zeigend
;
deutend
indicate
d
gezeigt
;
gedeutet
indicate
s
zeigt
;
deutet
auf
indicate
d
zeigte
;
deutete
auf
to
indicate
sth
.
etw
.
anzeigen
;
angeben
;
bezeichnen
;
kennzeichnen
{vt}
indicating
anzeigend
;
angebend
;
bezeichnend
;
kennzeichnend
indicate
d
angezeigt
;
angegeben
;
bezeichnet
;
gekennzeichnet
indicate
s
zeigt
an
;
gibt
an
;
bezeichnet
;
kennzeichnet
indicate
d
zeigte
an
;
gab
an
;
bezeichnete
;
kennzeichnete
to
indicate
[Br.]
;
to
signal
[Am.]
blinken
{vi}
[auto]
indicating
;
signaling
blinkend
indicate
d
;
signaled
geblinkt
Don't
forget
to
indicate
[Br.]
/
signal
[Am.]
before
you
pull
out
.
Vergiss
nicht
zu
blinken
,
bevor
du
abbiegst
.
to
indicate
sth
.
auf
etw
.
hindeuten
;
auf
etw
.
hinweisen
{vi}
;
etw
.
erkennen
lassen
{vt}
indicating
hindeutend
;
hinweisend
;
erkennen
lassend
indicate
d
hingedeutet
;
hingewiesen
;
erkennen
lassen
The
letter
doesn't
indicate
whether
...
Aus
dem
Brief
geht
nicht
hervor
,
ob
...
to
indicate
sth
. (condition)
etw
.
indizieren
;
nahelegen
;
sinnvoll
erscheinen
lassen
{vt}
(
Zustand
)
[med.]
indicating
indizierend
;
nahelegend
;
sinnvoll
erscheinen
lassend
indicate
d
indiziert
;
nahegelegt
;
sinnvoll
erscheinen
lassen
to
be
indicate
d
(for a
disease
)
(
bei
einer
Krankheit
)
angezeigt
sein
;
indiziert
sein
to
indicate
sth
.
[formal]
;
to
point
to
sth
.
(
mit
dem
Finger/einer
Geste
)
auf
etw
.
zeigen
;
auf
etw
.
deuten
{vi}
indicating
;
pointing
zeigend
;
deutend
indicate
d
;
pointed
gezeigt
;
gedeutet
to
indicate
sth
.
etw
.
andeuten
;
zu
verstehen
geben
{vt}
to
seem
to
indicate
/argue/show
sth
.;
to
point
to
sth
.;
to
make
sth
.
seem
likely
für
etw
.
sprechen
(
ein
Indiz
für
etw
.
sein
)
{vi}
An
indication
of
this
is
that
...
Dafür
spricht
,
dass
...
This
is
also
evidenced
by
...;
This
(assumption)
is
also
supported
by
...
Dafür
spricht
auch
...
This
is
suggested
not
least
by
the
fact
that
...
Dafür
spricht
nicht
zuletzt
,
dass
...
All
the
signs
seem
to
show
that
...
Alle
Anzeichen
sprechen
dafür
,
dass
...
There
is
some
evidence
that
...
Es
spricht
einiges
dafür
,
dass
...
There
is
good
evidence
that
...;
There
are
many
indications
that
...;
It
seems
very
likely
that
...
Es
spricht
vieles
dafür
,
dass
...
The
facts
seem
to
argue/
indicate
his
innocence/he
is
innocent
.
Die
Fakten
sprechen
für
seine
Unschuld
.
All
the
evidence
points
to
human
activity
as
the
culprit
.
Es
spricht
alles
dafür
,
dass
menschliche
Aktivitäten
daran
schuld
sind
.
to
use
a
gesture/gestures
to
indicate
sth
.;
to
pantomime
sth
.;
to
mime
sth
.
etw
.
mit
einer
Geste/mit
Gesten
andeuten
;
etw
.
pantomimisch
andeuten
{vt}
She
pantomimed
zipping
her
lips
.
Sie
deutete
mit
einer
Geste
an
,
ihre
Lippen
wie
einen
Reißverschluss
zu
verschließen
.
(musical)
time
;
metre
[Br.]
;
meter
[Am.]
Taktart
{m}
;
Takt
{m}
(
als
Spielrhythmus
)
[mus.]
times
;
metres
;
meters
Taktarten
{pl}
;
Takte
{pl}
tree-four
time
;
3/4
time
;
three-four
metre/meter
;
3/4
metre/meter
Dreivierteltakt
;
3/4-Takt
four-four
time
;
4/4
time
;
four-four
metre/meter
;
4/4
metre/meter
Viervierteltakt
;
4/4-Takt
duple
metre/meter
Zweiertakt
triple
metre/meter
Dreiertakt
quadruple
metre/meter
Vierertakt
in
minim
time
[Br.]
;
in
minim
metre
[Br.]
;
in
half-note
time
[Am.]
;
in
half-note
meter
[Am.]
im
Halbetakt
in
crotchet
time
[Br.]
;
in
crotchet
metre
[Br.]
;
in
quarter
time
[Am.]
;
in
quarter
meter
[Am.]
im
Vierteltakt
in
quaver
time
[Br.]
;
in
quaver
metre
[Br.]
;
in
eighth-note
time
[Am.]
;
in
eighth-note
meter
[Am.]
im
Achteltakt
compound
metres/meters
zusammengesetzte
Taktarten
compound
duple
metre/meter
zusammengesetzter
Zweiertakt
compound
triple
metre/meter
zusammengesetzter
Dreiertakt
compound
quadruple
metre/meter
zusammengesetzter
Vierertakt
tunes
in
waltz
time
Lieder
im
Walzertakt
to
play
in
strict
metre/meter
genau
im
Takt
spielen
to
clap
in
time
to
the
music
im
Takt
zur
Musik
klatschen
to
march
in
time
im
Takt
marschieren
to
beat
time
den
Takt
schlagen
to
keep
time
den
Takt
halten
to
be
out
of
time/beat
;
to
be
off
time
;
to
be
off
beat
nicht
im
Takt
sein
to
get
out
of
time
;
to
get
out
of
beat
;
to
lose
the
beat
aus
dem
Takt
kommen
to
put
sb
.
out
of
time/beat
;
to
put
sb
.
off
time/beat
jdn
.
aus
dem
Takt
bringen
to
indicate
the
time
;
to
indicate
the
beat
den
Takt
angeben
The
four-four
time
has
four
beats
,
the
first
and
third
of
which
are
strong
.
Der
Viervierteltakt
hat/umfasst
vier
Schläge
,
davon
eins
und
drei
betont
.
In
compound
time
,
the
beat
unit
is
always
a
dotted
note
value
.
Bei
zusammengesetzten
Taktarten
ist
die
Zählzeit
immer
ein
punktierter
Notenwert
.
payment
reference
Zahlungszweck
{m}
[fin.]
Please
use/state/
indicate
the
booking
number
as
payment
reference
.
Geben
Sie
bitte
die
Buchungsnummer
als
Zahlungszweck
an
.
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
conceivably
durchaus
;
soweit
vorstellbar
;
soweit
denkbar
;
denkbarerweise
[geh.]
[selten]
{adv}
as
soon
as
conceivably
possible
sobald
nur
irgendwie
möglich
;
sobald
nur
irgend
möglich
everything
you
could
conceivably
need
to
care
for
your
body
alles
,
was
man
sich
für
die
Körperpflege
vorstellen
kann
Conceivably
,
the
whole
wall
has
been
rebuilt
.
Es
ist
durchaus
möglich
,
dass
die
ganze
Wand
neu
aufgezogen
wurde
.
This
software
behaviour
could
also
conceivably
indicate
an
overloaded
network
.
Dieses
Softwareverhalten
könnte
durchaus
auch
auf
eine
Netzwerküberlastung
hindeuten
.
indication
is
provided
that
...
ersichtlich
sein
,
dass
...;
hervorgehen
,
dass
{vi}
The
document
must
(clearly)
indicate
/identify/state/show
Aus
dem
Schriftstück
muss
(
eindeutig
)
hervorgehen/ersichtlich
sein
, ...
lazy
faul
;
langsam
;
träge
{adj}
lazier
fauler
;
langsamer
;
träger
laziest
am
faulsten
;
am
langsamsten
;
am
trägsten
to
be
lazy
about
doing
sth
.
zu
faul
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
too
lazy
to
indicate
[Br.]
/
signal
[Am.]
blinkfaul
sein
[auto]
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
to
clearly
indicate
sth
.
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
Search further for "indicate":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners