A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
start-up trader
start-up traders
start-ups
start-ups surge
started
started afresh
started again
started marching
started off
Search for:
ä
ö
ü
ß
62 results for started
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
to
start
off
;
to
kick
off
;
to
get
started
(
in
bestimmter
Weise
)
beginnen
;
anfangen
{vi}
starting
off
;
kicking
off
;
getting
started
beginnend
;
anfangend
started
off
;
kicked
off
;
got
started
begonnen
;
angefangen
to
start
with
oneself
bei
sich
selbst
anfangen
She
started
off
by
introducing
herself
.
Sie
begann
damit
,
dass
sie
sich
vorstellte
.
He
started
off
his
run
at
a
slow
jog
.
Er
begann
seinen
Lauf
in
langsamem
Tempo
.
The
meeting
kicked
off
with
a
speech
by
the
chairman
.
Die
Tagung
begann
mit
einer
Rede
des
Vorsitzenden
.
Not
to
mention
the
Italians
!;
And
I
haven't
even
started
on
the
Italians
!
Und
erst
die
Italiener
!
the
employ
of
sb
.
die
Anstellung
{f}
bei
jdm
.;
das
Beschäftigungsverhältnis
{n}
bei
jdm
.
in
the
employ
of
the
Navy
als
Marineangehöriger
to
be
in
the
employ
of
sb
.;
to
be
in
sb
.'s
employ
bei
jdm
.
beschäftigt
sein
;
für
jdn
.
arbeiten
to
leave
the
employ
of
sb
.
nicht
mehr
für
jdn
.
arbeiten
I
started
work
in
the
employ
of
a
car
dealer
.
Meine
erste
Arbeitsstelle
war
bei
einem
Autohändler
.
to
blister
(sth.)
Blasen
bilden
;
Blasen
verursachen
{vi}
(
an/auf
etw
.)
[med.]
blistering
Blasen
bildend
;
Blasen
verursachend
blistered
Blasen
gebildet
;
Blasen
verursacht
My
feet
started
to
blister
.
Auf
meinen
Füßen
bildeten
sich
Blasen
.
Her
skin
was
blistered
by
the
hot
sun
.
Ihre
Haut
war
von
der
heißen
Sonne
mit
Blasen
übersät
.
countdown
Countdown
{n}
;
Herunterzählen
{n}
The
countdown
has
started
.
Der
Countdown
hat
begonnen
.
timing
Festlegung
{f}
des
Zeitpunkts
;
Wahl
{f}
des
richtigen
Zeitpunkts
;
Zeitwahl
{f}
;
Zeitplanung
{f}
;
zeitliche
Abstimmung
{f}
;
Timing
{n}
timing
of
the
funeral
;
funeral
timing
Festlegung
des
Begräbnistermins
Your
timing
is
perfect
.
We
can
get
started
right
away
.
Deine
Zeitwahl
ist
perfekt
.
Wir
können
gleich
loslegen
.
at
the
worst
timing
;
at
the
worst
of
times
zum
ungünstigsten
Zeitpunkt
in
a
case
of
bad
timing
(for
sb
.)
zu
einem
(
für
jdn
.)
ungünstigen
Zeitpunkt
Using
press
releases
to
good
effect
is
a
matter
of
timing
.
Will
man
mit
Pressemitteilungen
eine
optimale
Wirkung
erzielen
,
dann
muss
der
Zeitpunkt
stimmen
.
advocacy
pitch
;
pitch
;
advocacy
spiel
[coll.]
;
spiel
[coll.]
Präsentation
{f}
; (
Vermittlung
einer
)
Botschaft
{f}
;
Statement
{n}
[econ.]
[pol.]
lift
pitch
[Br.]
;
elevator
pitch
[Am.]
Kurzpräsentation
{f}
;
Schnellpräsentation
{f}
;
Blitzpräsentation
{f}
podium
pitch
Podiumspräsentation
{f}
sales
pitch
;
marketing
pitch
;
pitch
;
sales
spiel
Verkaufsmonolog
{m}
;
Verkaufsbotschaft
{f}
;
Marketingtext
{m}
;
Marketingbotschaft
{f}
advertising
pitch
;
advertising
spiel
Werbepräsentation
{f}
;
Werbebotschaft
{f}
;
Werbestatement
{n}
to
make
a
45
minute
pitch
sein
Anliegen
/
sich
45
Minuten
lang
präsentieren
The
salesman
started
making
/
delivering
his
pitch
.
Der
Verkäufer
begann
,
seinen
Monolog
/
seinen
Text
abzuspulen
.
His
pitch
is
straightforward:
one
vote
for
the
party
and
a
preference
vote
for
him
.
Seine
Botschaft
ist
einfach:
Eine
Stimme
für
die
Partei
und
eine
Vorzugsstimme
für
ihn
.
shelf
Regalbrett
{n}
;
Regal
{n}
[ugs.]
;
Schaft
{m}
[Schw.]
shelves
Regalbretter
{pl}
;
Regalfächer
{pl}
Vintage
wines
have
started
to
appear
on
the
shelves
of
the
supermarkets
.
Qualitätsweine
erobern
die
Regale
der
Supermärkte
.
to
add
insult
to
injury
;
on
top
of
that
zu
allem
Überfluss
;
obendrein
auch
noch
;
als
wäre
das
noch
nicht
genug
;
um
dem
Ganzen
die
Krone
aufzusetzen
;
um
das
Maß
voll
zu
machen
[geh.]
I
was
late
and
,
to
add
insult
to
injury
,
forgot
my
keys
.
Ich
war
spät
dran
und
hatte
obendrein
auch
noch
meine
Schlüssel
vergessen
.
Adding
insult
to
the
injury
, /
To
add
insult
to
injury
, /
On
top
of
that
it
started
raining
heavily
.
Zu
allem
Überfluss
/
Als
wäre
das
noch
nicht
genug
, /
Dann
fing
es
auch
noch
heftig
zu
regnen
an
.
contractions
;
labour
pains
[Br.]
;
labour
[Br.]
;
labor
pains
[Am.]
;
labor
[Am.]
;
travail
[Br.]
[poet.]
Wehen
{pl}
;
Geburtswehen
{pl}
the
contractions
started
die
Wehen
setzten
ein
to
have
contractions
die
Wehen
haben
to
be
in
labour
/
labor
;
to
be
in
travail
[Br.]
[poet.]
in
den
Wehen
liegen
to
induce
labour
die
Wehen
herbeiführen
premature
labour
/
labor
pains
;
premature
labour
/
labor
vorzeitige
Wehen
;
vorzeitig
einsetzende
Wehen
cue
[fig.]
Zeichen
{n}
;
Signal
{n}
[übtr.]
They
started
clearing
the
table
,
so
that
was
our
cue
to
leave
.
Sie
begannen
,
den
Tisch
abzuräumen
,
und
das
war
das
Zeichen
für
uns
zu
gehen
.
to
start
(for)
abfahren
;
abgehen
(
Zug
);
auslaufen
(
Schiff
);
abfliegen
(
Flugzeug
)
{vi}
(
nach
)
starting
abfahrend
;
abgehend
;
auslaufen
,
abfliegend
started
abgefahren
;
abgegangen
;
ausgelaufen
,
abgeflogen
to
march
off
;
to
start
marching
abmarschieren
{vi}
marching
off
;
starting
marching
abmarschierend
marched
off
;
started
marching
abgemarschiert
marches
off
marschiert
ab
marched
off
marschierte
ab
to
switch
off
;
to
tune
out
[fig.]
abschalten
{vi}
[psych.]
switching
off
;
tuning
out
abschaltend
switched
off
;
tuned
out
abgeschaltet
When
I
hear
the
word
"stock
exchange"
I
switch
off
.
Wenn
ich
das
Wort
"Börse"
höre
,
schalte
ich
ab
.
He
just
switches
off
and
ignores
me
.
Er
schaltet
einfach
ab
und
ignoriert
mich
.
Holidays
are
the
only
time
I
can
really
switch
off/tune
out
.
Die
Ferien
sind
die
einzige
Zeit
,
wo
ich
wirklich
abschalten
kann
.
When
she
started
talking
about
her
little
ailments
,
he
just
tuned
out
.
Als
sie
begann
,
von
ihren
Wehwehchen
zu
reden
,
schaltete
er
ab
.
when
(point
in
time
)
als
;
da
[poet.]
{conj}
(
Zeitpunkt
)
scarcely
...
when
kaum
...
als
those
days
when
people
saw
themselves
as
being
part
of
nature
jene
Zeit
,
da
sich
die
Menschen
als
Teil
der
Natur
verstanden
I
had
just
graduated
when
the
war
started
.
Ich
hatte
gerade
mein
Studium
abgeschlossen
,
als
der
Krieg
ausbrach
.
It
was
a
time
when
people
didn't
have
computers
in
their
homes
.
Es
war
eine
Zeit
,
als
die
Leute
keinen
Computer
zu
Hause
hatten
.
I
knew
him
when
.
[coll.]
Ich
kenne
ihn
aus
der
Zeit
davor
.
to
put
sth
.
into
operation
;
to
start
up
↔
sth
.
etw
.
in
Betrieb
nehmen/setzen
;
hochfahren
;
anfahren
;
starten
{vt}
[techn.]
putting
into
operation
;
starting
up
in
Betrieb
nehmend/setzend
;
hochfahrend
;
anfahrend
;
startend
put
into
operation
;
started
up
in
Betrieb
genommen/gesetzt
;
hochgefahren
;
angefahren
;
gestartet
hot
start-up
heiß
anfahren
cold
start-up
kalt
anfahren
warm
start-up
warm
anfahren
to
begin
to
go
bad
;
to
start
rotting
anfaulen
{vi}
beginning
to
go
bad
;
starting
rotting
anfaulend
begun
to
go
bad
;
started
rotting
angefault
to
start
sth
.
etw
.
anlassen
{vt}
[auto]
[techn.]
starting
anlassend
started
angelassen
to
start
a
car
;
to
crank
a
car
[Am.]
ein
Auto
anlassen
to
start
a
motor
einen
Motor
anlassen
[techn.]
to
jump-start
the
engine
den
Motor
mittels
Starthilfekabel
anlassen
[auto]
to
start
off
(of a
thing
)
anlaufen
;
sich
anlassen
{vi}
(
Ding
)
starting
of
f
anlaufend
;
sich
anlassend
started
off
angelaufen
;
sich
angelassen
This
season
started
off
badly
.
Die
Saison
lief
schlecht
an
.
to
tow-start
;
to
pull-start
a
motor
vehicle
ein
Kfz
anschleppen
{vt}
[auto]
tow-starting
;
pull-starting
anschleppend
tow-
started
;
pull-
started
angeschleppt
to
fasten
a
rope
to
yourself
;
to
rope
up
sich
anseilen
{vr}
fastening
a
rope
to
yourself
;
roping
up
sich
anseilend
fastened
a
rope
to
yourself
;
roped
up
sich
angeseilt
The
mountaineers
roped
up
when
they
started
the
final
ascent
.
Die
Bergsteiger
seilten
sich
an
,
als
sie
den
letzten
Auftieg
begannen
.
to
start
;
to
startup
anspringen
{vi}
starting
anspringend
started
angesprungen
My
car
won't
start
.
Mein
Auto
springt
nicht
an
to
start
;
to
set
forth
[archaic]
;
to
set
forward
[archaic]
(for a
place
/
on
an
undertaking
)
aufbrechen
{vi}
;
sich
aufmachen
;
losziehen
;
ausziehen
[altertümlich]
{v}
(
nach
einem
Ort
/
zu
einem
Unternehmen
)
starting
;
setting
for
th;
setting
forward
aufbrechend
;
sich
aufmachend
;
losziehend
;
ausziehend
started
;
set
forth
;
set
forward
aufgebrochen
;
sich
aufgemacht
;
losgezogen
;
ausgezogen
to
set
forth
on
an
adventure
zu
einem
Abenteuer
aufbrechen
to
set
out
on/start
on
a
journey
eine
Reise
antreten
to
set
forward
to
seek
your
fortune
[archaic]
ausziehen
,
um
sein
Glück
zu
machen
[altertümlich]
Guests
started
(heading)
for
home
at
10
.30.
Die
ersten
Gäste
brachen
um
halb
elf
nach
Hause
auf
.;
Um
halb
elf
machten
sich
die
ersten
Gäste
auf
den
Heimweg
.
We
should
start
back
to
the
camp
before
it
gets
dark
.
Wir
sollten
uns
auf
den
Rückweg
ins
Lager
machen
,
bevor
es
dunkel
wird
.
to
start/begin
to
glow
aufglühen
{vi}
starting/beginning
to
glow
aufglühend
started
/begun
to
glow
aufgeglüht
to
be
done
for
(doomed
to
die
)
[coll.]
mit
jdm
.
aus
sein
(
dem
Tod
geweiht
sein
)
{vi}
[ugs.]
We
all
thought
we
were
done
for
when
the
boat
started
to
sink
.
Als
das
Boot
zu
sinken
begann
,
haben
wir
alle
gedacht
,
jetzt
ist
es
aus
mit
uns
.
to
start
sth
.;
to
commence
sth
.
[formal]
etw
.
beginnen
;
anfangen
{vt}
starting
;
commencing
beginnend
;
anfangend
started
;
commenced
begonnen
;
angefangen
starts
;
commences
beginnt
;
fängt
an
started
;
commenced
begann
;
fing
an
Start
now
!
Fangt
jetzt
an
!
I
have
also
started
to
learn
to
play
the
flute
.
Ich
habe
auch
mit
Flöte
angefangen
.
[ugs.]
to
start
(out)
from
the
fact/idea
that
...
von
der
Tatsache/Vorstellung
ausgehen
,
dass
...
to
begin
{
began
;
begun
};
to
start
beginnen
;
anfangen
;
einsetzen
(
Ereignis
);
starten
[ugs.]
{vi}
beginning
;
starting
beginnend
;
anfangend
;
einsetzend
;
startend
begun
;
started
begonnen
;
angefangen
;
eingesetzt
;
gestartet
I/he/she
would
begin
es
begönne
(
begänne
);
es
fänge
an
to
start
talking
zu
sprechen
beginnen
In
the
afternoon
it
began
to
snow
heavily
.
Am
Nachmittag
setzte
starker
Schneefall
ein
.
The
motorway
starts
there
.
Dort
beginnt
die
Autobahn
.
The
project
started
in
a
small
way
.
Das
Projekt
hat
ganz
bescheiden
begonnen
.
My
minidish
is
starting
to
rust
.
Meine
Sat-Schüssel
beginnt
zu
rosten
.
The
concert
is
about
to
start
.
Das
Konzert
fängt
gleich
an
.
Don't
you
start
!
Fang
du
nicht
auch
noch
an
!
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
with
that
;
with
it
;
therewith
[archaic]
[jur.]
damit
{adv}
Everything
started
with
that
.
Damit
fing
alles
an
.
Does
that
answer
your
question
?
Ist
Ihre
Frage
damit
beantwortet
?
How
about
it
?
Wie
wäre
es
damit
?
There's
no
hurry
for
that
.
Damit
hat
es
noch
Zeit
.
to
follow
through
sth
.;
to
follow
through
on/with
sth
. (that
has
been
started
)
etw
. (
Begonnenes
)
durchhalten
{vt}
not
to
follow
your
good
intentions
through
;
not
to
follow
through
on
your
good
intentions
seine
guten
Vorsätze
nicht
durchhalten
to
follow
through
on/with
your
threat
mit
seiner
Drohung
irgendwann
Ernst
machen
She
always
starts
the
university
year
off
studying
hard
,
but
she
doesn't
follow
through
.
Am
Anfang
des
Studienjahres
lernt
sie
immer
fleißig
,
aber
sie
hält
es
nicht
durch
.
The
essay
started
interestingly
,
but
failed
to
follow
through
.
Die
Abhandlung
hat
interessant
begonnen
,
den
roten
Faden
jedoch
nicht
durchgehalten
.
to
get
off
to
sleep
[Br.]
;
to
get
off
[Br.]
endlich
einschlafen
{vi}
getting
off
to
sleep
;
getting
off
endlich
einschlafend
got/gotten
off
to
sleep
;
got/gotten
off
endlich
eingeschlafen
I
had
just
got
off
to
sleep
when
my
dogs
started
barking
.
Kaum
war
ich
endlich
eingeschlafen
,
da
begann
mein
Hund
zu
bellen
.
to
dedicate
sth
. (formally
open/unveil
)
etw
.
einweihen
{vt}
dedicating
einweihend
dedicated
eingeweiht
Construction
started
in
1995
,
and
the
finished
building
was
dedicated
in
1998
.
Die
Bauarbeiten
begannen
1995
und
das
fertige
Gebäude
wurde
1998
eingeweiht
.
only
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
;
nicht
vor
only
when
erst
als
only
then
;
not
(un)till
then
erst
dann
not
un
til
after
his
performance
erst
nach
seinem
Auftritt
Only
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
jetzt
wissen
wir
...
It
was
only
when
she
started
to
cry
that
I
understood
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
He
came
to
notice
only
in
2005
.
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
not
until
next
week
erst
nächste
Woche
not
until
8
o'clock
;
only
at
8
o'clock
erst
um
8
Uhr
only
three
days
ago
erst
vor
drei
Tagen
only
yesterday
erst
gestern
You
really
didn't
notice
that
until
now
?
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
He
did
not
come
until
...
Er
kam
erst
,
als
...
Only
then
can
a
decision
be
made
on
whether
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
I
heard
nothing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
davon
gehört
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
I
won't
believe
it
till
I
see
it
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
There's
no
rush
.
We
don't
have
to
be
at
the
station
until
10
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
The
next
bus
won't
come
for
12
minutes
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
konnte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
Not
until
he
was
told
a
second
time
did
he
start
eating
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
to
clear
a
place
(removing
persons/things
)
einen
Ort
freimachen
;
räumen
{vt}
(
indem
Personen/Gegenstände
entfernt
werden
)
clearing
a
place
einen
Ort
freimachend
;
räumend
cleared
a
place
einen
Ort
gefreimacht
;
geräumt
to
clear
a
street
eine
Straße
räumen
to
clear
the
hall
den
Saal
räumen
to
clear
the
way
den
Weg
freimachen
to
clear
the
way
for
the
project
to
get
started
[fig.]
den
Weg
für
das
Projekt
freimachen
[übtr.]
only
just
;
just
now
;
barely
[Br.]
(used
to
emphasize
that
sth
.
has
happened
or
reached
a
condition
a
very
short
time
before
)
gerade
erst
;
eben
erst
{adv}
I
have
only
just
got
up
.; I
got
up
just
now
.; I
just
got
up
.
Ich
bin
eben
erst
aufgestanden
.
We've
only
just
been
checked
.
Wir
sind
gerade
erst
kontrolliert
worden
.
I
was
talking
to
her
just
now
.
Ich
hab
gerade
erst
mit
ihr
geredet
.
The
paint
is
only
just
dry
.;
The
paint
is
barely
dry
.
Die
Farbe
ist
gerade
erst
getrocknet
.
Lucy
had
only
just
/
barely
ordered
when
a
table
became
vacant
by
the
front
window
.
Lucy
hatte
gerade
erst
bestellt
,
als
vorne
am
Fenster
ein
Tisch
frei
wurde
.
They
had
just
/
barely
set
up
the
tents
when
it
started
to
rain
.
Sie
hatten
eben
erst
die
Zelte
aufgestellt
,
als
es
zu
regnen
begann
.
just
(at
the
very
moment
)
gerade
;
schon
;
eben
[geh.]
{adv}
He
was
just
about
to
lock
up
when
...
Er
wollte
gerade
/
schon
abschließen
,
als
...
I
was
just
about
to
leave
.
Ich
wollte
gerade
gehen
.;
Eben
wollte
ich
gehen
.
Just
when
we
thought
it
was
over
it
started
all
over
again
.
Wir
dachten
schon
,
es
wäre
vorbei
,
als
das
Ganze
wieder
von
vorn/vorne
losging
.
to
come
out
of
sth
.;
to
emerge
from
sth
. (of/from a
difficult
situation
)
aus
etw
.
herauskommen
;
hervorgehen
{vi}
(
aus
einer
schwierigen
Lage
)
to
emerge
victorious
als
Sieger
hervorgehen
to
emerge
from
sth
.
with
renewed
strength
aus
etw
.
gestärkt
hervorgehen
The
economy
has
started
to
come
out
of/emerge
from
the
trough
.
Die
Wirtschaft
kommt
langsam
aus
der
Talsohle
heraus
.
Both
sides
remain
confident
that
they
will
emerge
victorious
from
the
match
.
Beide
Seiten
sind
zuversichtlich
,
dass
sie
aus
dem
Spiel
siegreich
hervorgehen
.
The
party
emerged
from
the
scandal
with
its
public
image
intact
.
Die
Partei
hat
den
Skandal
ohne
Imageverlust
überstanden
.
He
emerged
unharmed
from
the
accident
.
Er
blieb
bei
dem
Unfall
unverletzt
.
She
emerged
from
the
divorce
a
stronger
person
.
Die
Scheidung
hat
sie
stärker
gemacht
.
Labour
emerged
as
the
largest
party
in
the
elections
.
Die
Arbeiterpartei
ging
als
stärkste
Partei
aus
den
Wahlen
hervor
.
[pol.]
to
prowl
about
;
to
prowl
around
(of a
criminal
or
animal
)
herumschleichen
;
herumstreichen
{vi}
(
Krimineller
,
Tier
)
prowling
about
;
prowling
around
herumschleichend
;
herumstreichend
prowled
about
;
prowled
around
herumgeschlichen
;
herumgestrichen
to
roam
the
streets
auf
den
Straßen
herumstreifen
A
man
was
seen
prowling
around
on
the
factory
site
before
the
fire
started
.
Ein
Mann
wurde
beobachtet
,
wie
er
vor
dem
Brand
auf
dem
Fabriksgelände
herumschlich
.
to
concentrate
(all
your
attention
)
on
sth
.;
to
focus
(all
your
attention
)
on
sth
.
sich
auf
etw
.
konzentrieren
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zuwenden
{vr}
concentrating
on
;
focusing
on
sich
konzentrierend
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zuwendend
concentrated
on
;
focused
on
sich
konzentriert
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zugewandt
to
concentrate
your
thoughts
on
sth
.
seine
Gedanken
auf
etw
.
konzentrieren
to
refocus
your
attention
on
your
schoolwork
sich
wieder
auf
die
Schule
konzentrieren
As
his
heart
started
to
race
,
he
focussed
on
his
breathing
.
Als
sein
Herz
zu
rasen
begann
,
konzentrierte
er
sich
ganz
auf
seine
Atmung
.
Let's
focus
!
(
Volle
)
Konzentration
,
bitte
!
to
begin
to
do
sth
.;
to
start
doing
sth
.;
to
be
beginning
to
do
sth
.;
to
be
getting
langsam
;
so
langsam
;
schön
langsam
[Ös.]
etx
.
tun
{v}
(
allmählich
,
endlich
)
It
would
be
nice
if
you
could
start
making
up
your
mind
.
Es
wäre
schön
,
wenn
du
dich
langsam
entscheiden
könntest
.
I'm
beginning
to
get
scared/hungry
.
Langsam
bekomme
ich
Angst/Hunger
.
He
is
beginning
to
understand
what
he
has
done
.
Er
begreift
langsam
,
was
er
getan
hat
.
It's
getting
too
much
for
me
. /
Things
are
beginning
to
get
on
top
of
me
.
Langsam
wird
mir
das
alles
zu
viel
.
We
must
be
getting
on
our
way
.
Wir
müssen
jetzt
langsam
gehen
.
By
now
you
should
be
knowing
that
.
Langsam
müsstest
du
das
schon
wissen
.
We'd
better
think
about
getting
started
.
So
langsam
sollten
wir
damit
anfangen
.
It's
still
a
long
way
to
go
before
it's
complete
,
but
it's
getting
there
.
Bis
es
fertig
ist
,
dauert
es
noch
,
aber
es
wird
langsam
.
It's
getting
time
to
start
doing
instead
of
talking
.
Es
wird
langsam
Zeit
,
dass
wir
handeln
statt
zu
reden
.
lively
(thing)
lebhaft
;
flott
;
beschwingt
;
temperamentvoll
;
lüpfig
[Schw.]
{adj}
(
Sache
)
livelier
lebhafter
liveliest
am
lebhaftesten
a
lively
exchange
of
information
ein
reger
Informationsaustausch
a
lively
dance
ein
temperamentvoller
Tanz
a
lively
description
eine
lebendige/anschauliche
Schilderung
a
lively
ball
ein
Ball
,
der
gut
springt
to
have
a
lively
conversation
sich
angeregt
unterhalten
Look
lively
!
[Br.]
;
Step
lively
!
[Am.]
Mach
schnell
!
At
9
thing
s
started
to
get
lively
.
Um
9
wurde
es
dann
lebhafter
.
to
empty
;
to
empty
out
sich
leeren
{vr}
emptying
;
emptying
out
sich
leerend
emptied
;
emptied
out
sich
geleert
The
theater
emptied
(out)
quickly
after
the
show
.
Das
Theater
leerte
sich
nach
der
Vorstellung
rasch
.
The
streets
emptied
when
the
rain
started
.
Die
Straßen
leerten
sich
,
als
es
zu
regnen
begann
.
The
tank
empties
out
in
15
minutes
.
Der
Tank
leert
sich
innerhalb
von
15
Minuten
.
to
start
screaming
losbrüllen
{vi}
starting
screaming
losbrüllend
started
screaming
losgebrüllt
to
start
running
;
to
run
at
loslaufen
;
losstürzen
{vi}
starting
running
;
running
at
loslaufend
;
losstürzend
started
running
;
run
at
losgelaufen
;
losgestürzt
to
start
doing
sth
.
mit
etw
.
loslegen
{vi}
starting
loslegend
started
losgelegt
Go
ahead
!
Leg
los
!
to
start
to
roll
losrollen
{vi}
starting
to
roll
losrollend
started
to
roll
losgerollt
to
set
itself
in
motion
selbsttätig
losrollen
to
give
in
;
to
relent
[formal]
(abandon a
severe
attitude
)
nachgeben
;
einlenken
[geh.]
;
seinen
Widerstand
aufgeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
{vt}
giving
in
;
relenting
nachgebend
;
einlenkend
;
seinen
Widerstand
aufgebend
;
sich
breitschlagen
lassend
;
sich
erweichen
lassend
given
in
;
relented
nachgegeben
;
eingelenkt
;
seinen
Widerstand
aufgegeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
to
give
in
to
the
temptation
der
Versuchung
nachgeben
to
give
in
to
sb
.'s
request
;
to
relent
to
sb
.'s
request
jds
.
Bitte
schließlich
(
doch
)
nachkommen
He
studied
her
for
a
minute
before
finally
giving
in/relenting
.
Er
musterte
sie
eine
Minute
lang
bevor
er
nachgab
.
My
application
was
initially
refused
,
but
the
city
relented
in
the
end
.
Mein
Antrag
wurde
zunächst
abgelehnt
,
aber
die
Stadt
lenkte
schließlich
(
doch
)
ein
.
Before
the
meeting
,
he
requested
us
to
give
in
.
Vor
dem
Treffen
forderte
er
uns
auf
,
in
diesem
Streit
einzulenken
.
She
finally
relented
and
started
singing
.
Schließlich
ließ
sie
sich
breitschlagen
und
begann
zu
singen
.
Only
when
police
threatened
him
with
a
fine
did
he
relent
.
Erst
als
die
Polizei
mit
einer
Geldstrafe
drohte
,
gab
er
seinen
Widerstand
auf
.
Don't
give
in
even
when
the
children
insist
.
Lass
dich
nicht
erweichen
,
auch
wenn
die
Kinder
noch
so
betteln
.
My
boss
relented
and
let
me
have
the
time
off
.
Mein
Chef
hatte
ein
Einsehen
und
gab
mir
frei
.
the
wherewithal
(for
sth
.)
die
nötigen
Voraussetzungen
(
für
etw
.)
She
doesn't
have
the
wherewithal
to
finish
what
she
has
started
.
Es
fehlen
ihr
die
nötigen
Voraussetzungen
,
um
das
,
was
sie
angefangen
hat
,
zu
Ende
zu
bringen
.
We
don't
have
the
wherewithal
for
a
trip
abroad
/
to
make
a
trip
abroad
.
Für
eine
Auslandsreise
fehlt
uns
das
nötige
Kleingeld
.
upstairs
obere/r/s
;
im
ersten
Stock
(
nachgestellt
);
im
Obergeschoss
(
nachgestellt
)
{adj}
an
upstairs
window
ein
Fenster
im
ersten
Stock
the
upstairs
rooms
die
Räume
im
Obergeschoss
You
can
use
the
upstairs
bathroom
.
Du
kannst
das
obere
Badezimmer
benutzen
.
The
fire
started
in
the
upstairs
hobby
room
and
spread
to
the
landing
.
Der
Brand
brach
im
Hobbyraum
im
ersten
Stock
aus
und
breitete
sich
bis
zum
Treppenabsatz
aus
.
in
time
;
in
good
time
rechtzeitig
;
zeitgerecht
[Ös.]
[Schw.]
;
termingerecht
[adm.]
;
fristgerecht
[adm.]
;
früh
genug
;
beizeiten
;
zur
rechten
Zeit
[geh.]
to
set
off
in
good
time
beizeiten
aufbrechen
(just)
in
time
,
in
good
time
[Br.]
for
sth
. /
to
do
sth
.
(
gerade
)
noch
rechtzeitig
,
damit
/
um
etw
.
zu
tun
to
arrive
at
the
concert
hall
in
good
time
/
in
plenty
of
time
beim
Konzerthaus
lange/weit
vor
der
Zeit
ankommen
So
get
started
in
good
time
!
[Br.]
Fang
also
beizeiten
damit
an
!
More results
Search further for "started":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe