A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Heimtücke
heimtückisch
Heimunterricht
Heimvorteil
Heimweg
Heimweh
heimwehkrank
Heimwehr
Heimwerken
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
Heimweg
Word division: Heim·weg
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Heimweg
{m}
way
home
Heimweg
e
{pl}
ways
home
eine
Abkürzung
über
einen
Ort
nehmen
{v}
to
cut
across
a
place
Auf
dem
Heimweg
nehme
ich
immer
die
Abkürzung
über
den
Park
.
I
usually
cut
across
the
park
on
my
way
home
.
Hier
geht
der
kurze
Weg
.
You
can
cut
across
here
.
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
fear/worry/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
die
Nässe
{f}
[meteo.]
the
wet
ein
langer
Heimweg
im
Dunkeln
und
in
der
Nässe
a
long
walk
home
in
the
dark
and
the
wet
Diese
Materialien
dürfen
nicht
in
nasser
Umgebung
gelagert
werden
.
These
materials
must
be
stored
out
of
the
wet
.
Die
Katze
schüttelte
die
Nässe
aus
ihrem
Fell
.
The
cat
shook
the
wet
from
its
coat
.
Komm
herein
ins
Trockene
.
Come
in
out
of
the
wet
.
auf
dem
Weg
(
zu
einem
Ort
)
sein
;
sich
auf
den
Weg
(
zu
einem
Ort
)
begeben
[geh.]
{v}
to
wend
one's
way
through/towards
a
place
sich
auf
den
Nachhauseweg/
Heimweg
machen
to
wend
one's
way
home
aufbrechen
{vi}
;
sich
aufmachen
;
losziehen
;
ausziehen
[altertümlich]
{v}
(
nach
einem
Ort
/
zu
einem
Unternehmen
)
to
start
;
to
set
forth
[archaic]
;
to
set
forward
[archaic]
(for a
place
/
on
an
undertaking
)
aufbrechend
;
sich
aufmachend
;
losziehend
;
ausziehend
starting
;
setting
for
th;
setting
forward
aufgebrochen
;
sich
aufgemacht
;
losgezogen
;
ausgezogen
started
;
set
forth
;
set
forward
zu
einem
Abenteuer
aufbrechen
to
set
forth
on
an
adventure
eine
Reise
antreten
to
set
out
on/start
on
a
journey
ausziehen
,
um
sein
Glück
zu
machen
[altertümlich]
to
set
forward
to
seek
your
fortune
[archaic]
Die
ersten
Gäste
brachen
um
halb
elf
nach
Hause
auf
.;
Um
halb
elf
machten
sich
die
ersten
Gäste
auf
den
Heimweg
.
Guests
started
(heading)
for
home
at
10
.30.
sich
zu
einem
Ort
aufmachen
{vr}
to
strike
out
for/towards
a
place
eigene
Wege
gehen
;
seine
eigenen
Wege
gehen
[übtr.]
to
strike
out
on
your
own
[fig.]
sich
auf
den
Heimweg
machen
to
strike
out
for
home
sich
(
an
einen
Ort/in
eine
Situation
)
begeben
{vr}
to
betake
yourself
{
betook
;
betaken
}
[formal]
(to a
place/situation
)
sich
begebend
betaking
yourself
sich
begeben
betaken
yourself
er/sie
begibt
sich
he/she
betakes
ich/er/sie
begab
mich/sich
I/he/she
betook
sich
auf
den
Heimweg
begeben
to
make
your
way
home
sich
in
Gefahr
begeben
to
expose
yourself
to
danger
;
to
put
yourself
in
danger
die
Flucht
ergreifen
to
betake
yourself
to
flight
sich
in
ärztliche
Behandlung
begeben
to
seek
medical
treatment
Als
sich
Cäsar
nach
Rhodos
begab
When
Caesar
betook
himself
to
Rhodes
praktischerweise
;
praktisch
{adv}
conveniently
Ihre
Eltern
sind
praktischerweise
verreist
.
Conveniently
,
her
parents
are
away
on
travel
.
Der
Supermarkt
liegt
praktischerweise
auf
meinem
Heimweg
.
Conveniently
,
the
supermarket
is
on
my
way
home
.
Ich
musste
zu
einem
Termin
aufbrechen
,
was
mir
nicht
ungelegen
kam
.
I
had
to
rush
off
,
rather
conveniently
,
to
an
appointment
.
jdm
.
etw
.
stehlen
;
jdn
.
bestehlen
;
etw
.
entwenden
{vt}
(
aus
einem
Ort
)
to
steal
{
stole
;
stolen
}
sth
. (from
sb
.) (from a
place
)
stehlend
;
bestehlend
;
entwendend
stealing
gestohlen
;
bestohlen
;
entwendet
stolen
du
stiehlst
;
du
bestiehlst
you
steal
er/sie
stiehlt
;
er/sie
bestiehlt
he/she
steals
ich/er/sie
stahl
;
ich/er/sie
bestahl
I/he/she
stole
er/sie
hat/hatte
gestohlen
;
er/sie
hat/hatte
bestohlen
he/she
has/had
stolen
ich/er/sie
stähle
;
ich/er/sie
bestähle
I/he/she
would
steal
stiehl
!;
bestiehl
!
steal
!
Am
meisten
gestohlen
werden
neuere
Sporträder
.
The
most
popular
theft
targets
are
the
newer
sport
bikes
.
Ich
bin
von
meiner
Haushälterin
bestohlen
worden
.
I
have
been
stolen
from
by
my
housekeeper
.
Einem
älteren
Mann
wurde
auf
dem
Heimweg
Bargeld
gestohlen
.
An
elderly
man
had
cash
stolen
from
him
on
his
walk
home
.
Er
hatte
die
Gegenstände
aus
ihrer
Tasche
/
aus
verschiedenen
Geschäften
gestohlen
.
He
had
stolen
the
items
from
her
handbag
/
from
various
shops
.
Unbekannte
Täter
haben
in
der
Nacht
eine
Bronzestatue
aus
dem
Stadtpark
entwendet
.
Unknown
offenders
[Br.]
/
suspects
[Am.]
have
stolen
a
bronze
statue
from
the
Municipal
Park
last
night
.
Mir
ist
im
Urlaub
auf
Kreta
meine
Kamera
gestohlen
worden
.
I
had
my
camera
stolen
while
on
holiday
in
Crete
.
etw
.
überschatten
;
trüben
;
beeinträchtigen
;
vereiteln
;
zunichte
machen
{vt}
to
blight
sth
.;
to
mar
sth
.
überschattend
;
trübend
;
beeinträchtigend
;
vereitelnd
;
zunichte
machend
blighting
;
marring
überschattet
;
getrübt
;
beeinträchtigt
;
vereitelt
;
zunichte
gemacht
blighted
;
marred
der
schwer
geprüfte
Kontinent
Afrika
the
blighted
continent
of
Africa
ein
Gebiet
,
das
an
Arbeitsplatzmangel
leidet
an
area
blighted
by
unemployment
eine
Krankheit
,
die
ihren
Opfern
das
Leben
vergällt
a
disease
which
blights
the
lives
of
its
victims
Die
Hochzeit
wurde
durch
den
Tod
seines
Vaters
überschattet
.
The
wedding
was
marred
by
the
death
of
his
father
.
Es
war
ein
richtig
schöner
Tag
,
der
nur
durch
einen
kleinen
Streit
auf
dem
Heimweg
getrübt
wurde
.
It
was
a
really
nice
day
,
marred
only
by
a
little
argument
on
the
way
home
.
Unsere
Glaubwürdigkeit
ist
durch
den
Vorfall
beeinträchtigt
.
Our
credibility
is
marred
by
the
incident
.
Dieser
Umstand
soll
uns
die
Freude
an
dem
Abend
nicht
verderben
.
This
fact
won't
mar
our
enjoyment
of
the
evening
.
Seine
Sportkarriere
wurde
durch
eine
Verletzungsserie
zunichte
gemacht
.
His
sports
career
was
blighted
by
a
series
of
injuries
.
Die
ländliche
Wirtschaft
liegt
immer
noch
weitgehend
danieder
.
Wider
parts
of
the
rural
economy
remain
blighted
.
bei
jdm
.
vorbeischauen
;
bei
jdm
.
reinschauen
[ugs.]
[Beschreibung
im
Voraus]; (
kurz
)
vorbeikommen
[Beschreibung
im
Nachhinein]
{vi}
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
sb
.;
to
drop
over
;
to
drop
round
[Br.]
vorbeischauend
;
reinschauend
;
vorbeikommend
stopping
by
;
popping
by
;
dropping
by
;
dropping
over
;
dropping
round
vorbeigeschaut
;
reingeschaut
;
vorbeigekommen
stopped
by
;
popped
by
;
dropped
by
;
dropped
over
;
dropped
round
an
einem
Ort
(
kurz
)
vorbeischauen
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
a
place
;
to
pop
into
a
place
;
to
drop
into
a
place
;
to
drop
round
to
a
place
[Br.]
falls
einmal
spontan
Gäste
hereinschneien
in
case
guests
drop
by
unexpectedly
bei
jdm
.
unterwegs
kurz
vorbeischauen
to
look
in
;
to
drop
in
;
to
call
in
[Br.]
on
sb
./
at
a
place
(on
your
way
)
Kannst
du
auf
dem
Heimweg
bei
der
Apotheke
vorbeischauen
?.
Could
you
stop
by
the
pharmacy
on
your
way
home
?
Ich
muss
kurz
bei
der
Bücherei
vorbeischauen
.
I
need
to
pop
into
the
library
for
a
second
.
Ich
war
in
der
Nähe
und
hab
mir
gedacht
,
ich
schau
kurz
vorbei
und
sehe
wie
es
euch
geht
.
I
was
in
the
neighborhood
and
thought
I
would
stop
by
to
see
how
you
were
getting
on
.
Es
ist
heute
früh
im
Büro
vorbeigekommen
,
um
es
mir
zu
sagen
.
He
dropped
into
the
office
this
morning
to
tell
me
about
it
.
Sie
hat
versprochen
,
beim
Papi
vorbeizuschauen
,
um
zu
sehen
,
ob
es
ihm
schon
besser
geht
.
She
promised
to
look
in
on
Dad
and
see
if
he's
feeling
any
better
.
Könntest
du
morgen
bei
der
Mami
vorbeischauen
,
wenn
du
unterwegs
bist
?
Could
you
call
in
on
Mum
tomorrow
?
Schauen
Sie
doch
einmal
bei
unserem
Computercafé
vorbei
!
Why
not
drop
into
our
digital
skills
café
?.
Search further for "Heimweg":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners