A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
steak knife
steak tartare
steak-bellied woodpecker
steakhouse
steal
steal a glance
steal away
steal the limelight
steal 's thunder
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
steal
Tip:
You may adjust several search options.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
good
buy
;
cheap
buy
;
bargain
;
steal
[coll.]
;
snip
[Br.]
[coll.]
günstiger
Kauf
{m}
;
Gelegenheitskauf
{m}
;
Gelegenheit
{f}
;
Sonderangebot
{n}
;
Schnäppchen
{n}
[econ.]
to
be
a
steal
(to
be
at
a
very
low
price
)
fast
geschenkt
sein
;
fast
schon
Diebstahl
sein
(
einen
sehr
geringen
Preis
haben
)
It's
a
steal
at
that
price
.
Für
den
Preis
ist
das
fast
geschenkt
.
It's
a
bargain
at
that
price
!
Das
ist
geschenkt
zu
dem
Preis
!
He
always
shops
around
for
bargains
.
Er
ist
immer
auf
der
Suche
nach
Schnäppchen
.
to
steal
{
stole
;
stolen
}
sth
. (from
sb
.) (from a
place
)
jdm
.
etw
.
stehlen
;
jdn
.
bestehlen
;
etw
.
entwenden
{vt}
(
aus
einem
Ort
)
steal
ing
stehlend
;
bestehlend
;
entwendend
stolen
gestohlen
;
bestohlen
;
entwendet
you
steal
du
stiehlst
;
du
bestiehlst
he/she
steal
s
er/sie
stiehlt
;
er/sie
bestiehlt
I/he/she
stole
ich/er/sie
stahl
;
ich/er/sie
bestahl
he/she
has/had
stolen
er/sie
hat/hatte
gestohlen
;
er/sie
hat/hatte
bestohlen
I/he/she
would
steal
ich/er/sie
stähle
;
ich/er/sie
bestähle
steal
!
stiehl
!;
bestiehl
!
The
most
popular
theft
targets
are
the
newer
sport
bikes
.
Am
meisten
gestohlen
werden
neuere
Sporträder
.
I
have
been
stolen
from
by
my
housekeeper
.
Ich
bin
von
meiner
Haushälterin
bestohlen
worden
.
An
elderly
man
had
cash
stolen
from
him
on
his
walk
home
.
Einem
älteren
Mann
wurde
auf
dem
Heimweg
Bargeld
gestohlen
.
He
had
stolen
the
items
from
her
handbag
/
from
various
shops
.
Er
hatte
die
Gegenstände
aus
ihrer
Tasche
/
aus
verschiedenen
Geschäften
gestohlen
.
Unknown
offenders
[Br.]
/
suspects
[Am.]
have
stolen
a
bronze
statue
from
the
Municipal
Park
last
night
.
Unbekannte
Täter
haben
in
der
Nacht
eine
Bronzestatue
aus
dem
Stadtpark
entwendet
.
I
had
my
camera
stolen
while
on
holiday
in
Crete
.
Mir
ist
im
Urlaub
auf
Kreta
meine
Kamera
gestohlen
worden
.
to
steal
a
march
on
sb
.
[Br.]
jdn
.
ausmanövrieren
;
ausbremsen
;
hinter
sich
lassen
{vt}
steal
ing
a
march
on
ausmanövrierend
;
ausbremsend
;
hinter
sich
lassend
stolen
a
march
on
ausmanövriert
;
ausgebremst
;
hinter
sich
gelassen
He
was
afraid
another
researcher
was
going
to
steal
a
march
on
him
and
publish
first
.
Er
fürchtete
,
ein
anderer
Forscher
könnte
ihn
ausbremsen
und
es
zuerst
publizieren
.
to
steal
a
march
on
sb
.
jdm
.
den
Rang
ablaufen
{v}
to
steal
sb
.'s
thunder
[fig.]
jdm
.
den
Wind
aus
den
Segeln
nehmen
{v}
[übtr.]
;
jdm
.
zuvorkommen
{vi}
He
stole
my
thunder
.
Er
nahm
mir
den
Wind
aus
den
Segeln
.
to
steal
sth
.
in/during
a/the
robbery
etw
.
rauben
{vt}
the
jewellery
stolen
in
the
robbery
;
the
stolen
jewellery
die
geraubten
Juwelen
to
steal
a
march
on
sb
.;
to
beat
sb
.
to
it
;
to
beat
sb
.
to
the
punch
[coll.]
jdm
.
zuvorkommen
{vi}
theft
;
steal
[Am.]
Diebstahl
(
einzelne
Tat
)
{m}
thefts
;
steal
s
Diebstähle
{pl}
a
major
jewellery
theft
ein
großer
Juwelendiebstahl
the
possibility
of
a
data
steal
die
Möglichkeit
eines
Datendiebstahls
to
slink
away
;
to
steal
away
(from a
place
)
sich
wegschleichen
;
sich
wegstehlen
[geh.]
{vr}
(
von
einem
Ort
)
slinking
away
;
steal
ing
away
sich
wegschleichend
;
sich
wegstehlend
slunk
away
;
stolen
away
sich
weggeschlichen
;
sich
weggestohlen
to
steal
away
from
home
sich
von
zu
Hause
davonstehlen/fortstehlen
to
poach
;
to
steal
abwerben
{vt}
(
Kunden
)
poaching
;
steal
ing
abwerbend
poached
;
stolen
abgeworben
art
theft
;
artnapping
;
art
steal
[Am.]
Kunstraub
{m}
;
Kunstdiebstahl
{m}
to
entice/lure/take
sb
./sth.
away
from
sb
.;
to
steal
sb
./sth.
from
sb
.
[coll.]
jdm
.
jdn
./etw.
abspenstig
machen
{vt}
[soc.]
to
hot-wire
a
car
(typically
in
order
to
steal
it
)
ein
Auto
kurzschließen
(i. d.
Regel
um
es
zu
stehlen
)
{vt}
[ugs.]
Better
beg
than
steal
.
[prov.]
Der
gerade
Weg
ist
der
beste
.
[Sprw.]
He
that
will
steal
a
pin
,
will
steal
a
better
thing
.
[prov.]
Mit
Kleinem
fängt
man
an
,
mit
Großem
hört
man
auf
.
[Sprw.]
He
that
will
steal
an
egg
,
will
steal
an
ox
.
[prov.]
Mit
Kleinem
fängt
man
an
,
mit
Großem
hört
man
auf
.
[Sprw.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
show
(display)
Schau
{f}
;
Zurschaustellen
{n}
to
put
sth
.
on
show
;
to
show
sth
.
etw
.
zur
Schau
stellen
;
etw
.
ausstellen
to
show
off
;
to
parade
zur
Schau
stellen
to
display
sth
.
etw
.
zur
Schau
tragen
to
steal
the
show/limelight/scene
from
sb
.;
to
steal
sb
.'s
thunder
jdm
.
die
Schau
stehlen
to
put
on
air
einen
auf
Schau
machen
glance
;
squiz
[Austr.]
[NZ]
kurzer
Blick
{m}
;
Streifblick
{m}
at
a
glance
auf
einen
Blick
at
first
glance
auf
den
ersten
Blick
a
cursory
glance
ein
flüchtiger
Blick
a
killing
glance
ein
vernichtender
Blick
piercing
glance
durchdringender
Blick
to
take
/
have
a
quick
glance
/
squiz
at
sth
.
einen
kurzen
Blick
auf
etw
.
werfen
to
steal
a
glance
einen
Blick
erheischen
to
lift
sth
.;
to
rip
off
↔
sth
.
[coll.]
;
to
knock
off
↔
sth
.
[Br.]
[slang]
;
to
cabbage
sth
.
[rare]
(steal)
etw
.
klauen
{vt}
[ugs.]
(
stehlen
)
lifting
;
ripping
off
;
knocking
off
;
cabbaging
klauend
lifted
;
ripped
off
;
knocked
off
;
cabbaged
geklaut
lifts
;
rips
off
klaut
lifted
;
ripped
off
klaute
to
stoop
to
doing
sth
.;
to
stoop
so
low
as
to
do
sth
.
so
tief
sinken
,
etw
.
zu
tun
{vr}
He
wouldn't
stoop
to
thieving
/
stoop
so
low
as
to
steal
from
a
dead
person
.
Er
würde
nicht
so
tief
sinken
und
stehlen
/
und
einen
Toten
bestehlen
.
to
rustle
(to
steal
farm
animals
)
Nutzvieh
stehlen
{vt}
rustling
stehlend
rustled
gestohlen
rustles
stiehlt
rustled
stahl
to
hog
sth
.
[coll.]
etw
. (
für
sich
)
vereinnahmen
;
etw
.
in
Beschlag
nehmen
;
sich
etw
.
schnappen
;
sich
etw
.
unter
den
Nagel
reißen
[ugs.]
;
sich
(
an
einem
Ort
)
breitmachen
{vr}
to
hog
the
limelight
;
to
steal
the
limelight
das
Interesse
auf
sich
ziehen
;
die
ganze
Aufmerksamkeit
auf
sich
ziehen
to
hog
the
road
die
ganze
Straße
(
für
sich
)
beanspruchen
to
hog
beach
spots
Strandplätze
besetzen
;
Strandplätze
mit
Beschlag
belegen
Search further for "steal":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners