A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
awash
awash with
awash with tears
awash with wrinkles
away
away defeat
away from
away from home
away from keyboard
Search for:
ä
ö
ü
ß
479 results for
away
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
off
sth
.;
away
from
sth
.
ab
;
abseits
{adv}
von
etw
.
not
far
(away)
from
the
path
nicht
weit
ab
vom
Weg
immediately
;
instantly
;
on
the
instant
;
right
away
;
straight
away
;
straightway
[poet.]
;
at
once
[coll.]
;
instanter
[humor.]
sofort
;
gleich
;
auf
Anhieb
;
augenblicklich
[geh.]
;
sogleich
[poet.]
{adv}
not
immediately
nicht
sofort
;
nicht
gleich
You
should
phone
her
right
away
.
Du
solltest
sie
sofort
anrufen
.
The
instant
I
saw
her
...
Sobald
ich
sie
sah
...
I
recognized
you
at
once
.
Ich
hab
dich
auf
Anhieb
erkannt
.
We
instantly
hit
it
off
.
Wir
haben
uns
auf
Anhieb
gut
verstanden
.
Now
go
upstairs
at
once
and
clean
your
room
!
Jetzt
geh
sofort
hinauf
und
mach
dein
Zimmer
sauber
.
It
struck
me
right
away
.
Es
ist
mir
gleich
aufgefallen
.
I'll
see
to
it
at
once
.
Ich
werde
mich
sofort
darum
kümmern
.
Get
ready
at
once
!
Mach
dich
jetzt
sofort
fertig
!
away
from
sth
.;
off
sth
.;
distant
from
sth
.
[formal]
entfernt
;
weg
;
fern
von
etw
.
{prp}
an
island
off
the
coast
eine
Insel
vor
der
Küste
The
landfill
site
was
moved
further
away
from
the
city
.
Der
Deponiestandort
wurde
weiter
weg
von
der
Stadt
verlegt
.
The
airport
is
about
20
kilometres
distant
from
here
.
Der
Flughafen
ist
etwa
20
Kilometer
von
hier
entfernt
.
Scientists
are
still
a
long
way
off
finding
a
vaccine
for
this
condition
.
Die
Wissenschaft
ist
noch
weit
davon
entfernt
,
einen
Impfstoff
dagegen
zu
entwickeln
.
We're
getting
right
off
the
subject
.
Wir
kommen
vom
Thema
ab
.
away
entfernt
;
weg
{adv}
He
is
two
kilometers
away
.
Er
ist
zwei
Kilometer
entfernt
.
away
weg
;
fort
;
entfernt
;
abwesend
{adv}
He
is
away
.
Er
ist
fort
.
to
be
absent
;
to
be
away
fehlen
{vi}
being
absent
fehlend
been
absent
gefehlt
he/she
is
absent
er/sie
fehlt
I/he/she
was
absent
ich/er/sie
fehlte
we/they
were
absent
wir/sie
fehlten
he/she
has/had
been
absent
er/sie
hat/hatte
gefehlt
to
throw
away
vergeben
;
vertun
{vt}
(
Chancen
)
throwing
away
vergebend
;
vertuend
thrown
away
vergeben
;
vertan
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conundrum,
idea
,
doubts
etc
.)
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
nagging
at
;
niggling
at
;
niggling
away
at
;
niggling
;
gnawing
at
;
preying
on
your
mind
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
nagged
at
;
niggled
at
;
niggled
away
at
;
niggled
;
gnawed
at
;
preyed
on
your
mind
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
to
nag
in
your
mind
;
to
nag
in
the
back
of
your
mind
;
to
niggle
at
sb
.'s
mind
/
brain
;
to
niggle
in
the
back
of
sb
.'s
mind
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
I
am
niggled
by
the
fact
that
...
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
One
question
nagged
/niggled
at
him
.
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
Doubts
niggled
at
the
back
of
her
mind
.
Zweifel
verfolgten
sie
.
Her
words
continued
to
niggle
at
his
mind
throughout
the
day
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Doubts
gnawed
at
him
.;
He
had
nagging
doubts
in
the
back
of
his
mind
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
She
says
she's
fine
,
but
I
can
see
that
something
is
gnawing
at
her
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
This
setback
preyed
on
my
mind
for
a
long
time
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
This
problem
has
been
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
sb
.'s
going-
away
;
leaving
;
departure
jds
.
Weggehen
{n}
;
Weggang
{m}
;
Fortgang
{m}
[geh.]
;
Ausscheiden
{n}
;
Abschied
{m}
[geh.]
the
thieves'
hasty
departure
die
überhastete
Flucht
der
Diebe
the
voluntary
departure
of
migrants
die
freiwillige
Rückkehr/Ausreise
von
Migranten
His
going
away
is
not
a
solution
.
Sein
Weggang
ist
keine
Lösung
.
to
give
away
hergeben
;
weggeben
;
abgeben
{vt}
giving
away
hergebend
;
weggebend
;
abgebend
given
away
hergegeben
;
weggegeben
;
abgegeben
I
decided
to
give
away
all
my
records
.
Ich
habe
beschlossen
,
alle
meine
Schallplatten
wegzugeben
.
tucked
away
versteckt
{adj}
to
give
away
preisgeben
;
verraten
{vt}
giving
away
preisgebend
;
verratend
given
away
preisgegeben
;
verraten
gives
away
gibt
preis
;
verrät
gave
away
gab
preis
;
verriet
to
go
away
weggehen
;
fortgehen
;
sich
entfernen
[geh.]
;
abziehen
[ugs.]
;
weichen
[poet.]
{vi}
going
away
weggehend
;
fortgehend
;
sich
entfernend
;
abziehend
;
weichend
gone
away
weggegangen
;
fortgegangen
;
sich
entfernt
;
abgezogen
;
gewichen
Away
with
you
!
Fort
mit
dir
!
Away
from
me
,
Satan
! (Bible
quotation
)
Weiche
,
Satan
! (
Bibelzitat
)
to
drain
away
;
to
disappear
(from
sth
.)
weichen
;
schwinden
{vi}
(
aus
etw
.)
draining
away
;
disappearing
weichend
;
schwindend
drained
away
;
disappeared
gewichen
;
geschwunden
The
color
drained
from
her
cheeks
.;
The
color
disappeared
from
her
cheeks
.
Die
Farbe
wich
aus
ihren
Wangen
.
Gradually
the
tension
drained
away
.
Langsam
wich
die
Spannung
.
to
go
away
(of a
feeling
,
pain
etc
.)
vergehen
;
weichen
[poet.]
{vi}
(
Gefühl
,
Schmerz
usw
.)
going
away
vergehend
;
weichend
gone
away
vergangen
;
gewichen
The
pain
will
go
away
on
its
own
.
Der
Schmerz
wird
von
selbst
vergehen
.
far
away
from
sth
.;
far
off
sth
.; a
long
way
from
sth
.
weit
entfernt
von
;
weitab
[geh.]
{prp;
+Gen
.};
fernab
[geh.]
{prp;
+Gen
.};
fern
[geh.]
{prp;
+Gen
.}
far
away
from
home
; a
long
way
from
home
weit
entfernt
von
der
Heimat
;
fernab
der
Heimat
;
fern
der
Heimat
far
away
from
mass
tourism
fernab
des
Massentourismus
to
stow
sth
.;
to
stow
away
↔
sth
. (in a
place
)
etw
. (
an
einem
Ort
)
verstauen
;
unterbringen
;
versorgen
[Schw.]
{vt}
stowing
;
stowing
away
verstauend
;
unterbringend
;
versorgend
stowed
;
stowed
away
verstaut
;
untergebracht
;
versorgt
to
stow
sth
.
away
below
deck
etw
.
unter
Deck
verstauen
I
stowed
my
bag
under
the
seat
.
Ich
verstaute
meine
Tasche
unter
dem
Sitz
.
to
argue
sth
.
away
;
to
argue
with
sth
.;
to
quarrel
with
sth
.
etw
.
wegdiskutieren
;
bestreiten
;
in
Abrede
stellen
[geh.]
{vt}
Few
will
argue
with
the
view
that
...
Es
wird
kaum
jemand
bestreiten
,
dass
...
I
don't
argue/quarrel
with
the
point
that
...
Ich
stelle
nicht
in
Abrede
,
dass
...
I
can't
argue
that
away
.
Dagegen
kann
ich
nichts
sagen
.
You
can't
argue
with
her
success
.
Ihren
Erfolg
kann
man
nicht
wegdiskutieren
.
Its
existence
cannot
be
argued
away
.
Es
lässt
sich
nicht
wegdiskutieren
.
I
won't
argue
that
point
.; I
won't
quarrel
with
that
.
Das
will
ich
nicht
bestreiten
.;
Da
will
ich
(
Ihnen
)
nicht
widersprechen
.
to
frighten
away
vertreiben
;
verscheuchen
;
fortscheuchen
{vt}
frightening
away
vertreibend
;
verscheuchend
;
fortscheuchend
frightened
away
vertrieben
;
verscheucht
;
fortgescheucht
withering
;
withering
away
[fig.]
Niedergang
{m}
;
Verfall
{m}
[übtr.]
the
withering
of
this
branch
of
industry
der
Niedergang
dieses
Wirtschaftszweigs
to
wither
;
to
wither
away
[fig.]
verfallen
;
in
Verfall
geraten
[geh.]
;
einen
Niedergang
erleben
;
dahinschwinden
;
zugrunde
gehen
;
untergehen
{vi}
[übtr.]
withering
;
withering
away
verfallend
;
in
Verfall
geratend
;
einen
Niedergang
erlebend
;
dahinschwindend
;
zugrunde
gehend
;
untergehend
withered
;
withered
away
verfallen
;
in
Verfall
geraten
;
einen
Niedergang
erlebt
;
dahingeschwunden
;
zugrunde
gegangen
;
untergangen
away
from
abseits
{prp;
+Gen
.}
away
from
the
main
street
abseits
der
Hauptstraße
a
little
way
away
etwas
abseits
to
fall
away
nachlassen
;
zurückgehen
{vi}
falling
away
nachlassend
;
zurückgehend
fallen
away
nachgelassen
;
zurückgegangen
far
away
;
over
a
long
distance
;
for
miles
around
;
from
miles
away
weithin
;
in
weitem
Umkreis
{adv}
The
church
spire
is
visible
from
miles
away
/
for
miles
around
.
Die
Kirchturmspitze
ist
weithin
sichtbar
.
Its
soft
cooing
can
be
heard
over
a
long
distance
.
Sein
sanftes
Gurren
ist
weithin
hörbar
.
away
-with-the-fairies
[Br.]
geistesabwesend
; (
geistig
)
weggetreten
[ugs.]
;
entrückt
[geh.]
{adj}
an
away
-with-the-fairies
look
[Br.]
ein
entrückter
Blick
I
saw
him
right
after
the
surgery
,
he
was
away
with
the
fairies
.
Ich
habe
ihn
gleich
nach
der
Operation
gesehen
,
er
war
ganz
weggetreten
.
away
victory
;
away
win
Auswärtssieg
{m}
[sport]
away
victories
;
away
wins
Auswärtssiege
{pl}
to
record/register/celebrate
an
away
victory/win
einen
Auswärtssieg
erringen/erzielen/feiern
away
game
;
away
match
;
road
game
;
road
match
Auswärtsspiel
{n}
[sport]
away
games
;
away
matches
;
road
games
;
road
matches
Auswärtsspiele
{pl}
away
goal
(ball
sports
)
Auswärtstor
{n}
(
Ballsport
)
[sport]
away
goals
Auswärtstore
{pl}
away
goals
rule
(ball
sports
)
Auswärtstorregel
{f}
(
Ballsport
)
[sport]
away
auswärts
{adv}
[sport]
away
from
keyboard
/AFK/
abwesend
vom
Computer
,
nicht
an
der
Tastatur
to
keep
sb
./sth.
away
from
sb
./sth.;
to
keep
sb
./sth.
off
sb
./sth.
jdn
./etw.
von
jdm
./etw.
fernhalten
;
abhalten
{vt}
keeping
away
;
keeping
off
fernhaltend
;
abhaltend
kept
away
;
kept
off
ferngehalten
;
abgehalten
to
keep
teenagers
off
drugs
Jugendliche
von
Drogen
fernhalten
to
keep
children
off
school
die
Schulkinder
zu
Hause
lassen
to
light
a
fire
to
keep
off
wild
animals
ein
Feuer
anmachen
,
um
wilde
Tiere
fernzuhalten
Please
keep
the
dog
off
the
sofa
.
Halte
bitte
den
Hund
von
der
Couch
fern
.
The
pane
keeps
away
/off
the
wind
.
Die
Scheibe
hält
den
Wind
ab
.
How
are
we
going
to
keep
the
lies
off
this
food
?
Wie
können
wir
die
Fliegen
von
dem
Essen
hier
abhalten
?
Keep
your
hands
off
me
!
Rühr'
mich
nicht
an
!
Keep
your
hands
off
!;
Don't
touch
!
Hände
weg
!;
Finger
weg
!
His
illness
kept
him
away
from
work
for
several
days
.
Krankheitshalber
musste
er
mehrere
Tage
der
Arbeit
fernbleiben
.
to
betray
sb
.
to
sb
.;
to
betray
sth
.;
to
give
away
sth
.
jdn
.
an
jdn
.
verraten
;
eine
Sache
verraten
;
an
etw
.
Verrat
begehen
{vt}
betraying
;
giving
away
verratend
;
an
Verrat
begehend
betrayed
;
given
away
verraten
;
Verrat
begangen
he/she
betrays
er/sie
verrät
I/he/she
betrayed
ich/er/sie
verriet
he/she
has/had
betrayed
er/sie
hat/hatte
verraten
to
betray/give
away
state
secrets
Staatsgeheimnisse
verraten
to
betray
your
country
sein
Land
verraten
to
betray
your
beliefs/principles/ideals
seine
Überzeugungen/Grundsätze/Ideale
verraten
to
betray
the
cause
of
labour
die
Sache
der
Arbeiterbewegung
verraten
a
double
agent
who
betrayed
dozens
of
French
agents
to
the
Nazis
ein
Doppelagent
,
der
dutzende
französische
Geheimdienstler
an
die
Nazis
verriet
to
clear
sth
.;
to
clear
sth
.
away
(from/off a
place
)
etw
. (
von
einem
Ort
)
wegräumen
;
etw
.
beiseite
räumen
;
etw
.
freiräumen
;
etw
.
verräumen
[Schw.]
{vt}
clearing
;
clearing
away
wegräumend
;
beiseite
räumend
;
freiräumend
;
verräumend
cleared
;
cleared
away
weggeräumt
;
beiseite
geräumt
;
freigeräumt
;
verräumt
to
clear
away
the
dirty
dishes
;
to
bus
the
dirty
dishes
[Am.]
das
schmutzige
Geschirr
wegräumen
to
clear
the
plates
from/off
the
table
;
to
bus
the
table
[Am.]
die
Teller
vom
Tisch
(
ab
)räumen
to
clear
the
table
den
Tisch
abräumen
;
den
Tisch
abdecken
When
dinner
was
done
and
cleared
away
,
my
aunt
made
coffee
.
Als
das
Essen
beendet
und
weggeräumt
war
,
machte
meine
Tante
Kaffee
.
It's
time
your
old
toys
were
cleared
away
.
Es
wird
Zeit
,
dass
deine
alten
Spielsachen
einmal
weggeräumt
werden
.
Please
clear
the
table
!
Räum
bitte
den
Tisch
ab
!
to
be
away
;
to
be
gone
;
to
have
gone
weg
sein
;
wegsein
[alt]
{vi}
being
away
;
being
gone
;
having
gone
weg
seiend
been
away
;
been
gone
;
had
gone
weg
gewesen
he/she
is
away
;
he/she
is
gone
;
he/she
has
gone
er/sie
ist
weg
I/he/she
was
away
;
I/he/she
was
gone
;
I/he/she
had
gone
ich/er/sie
war
weg
he/she
has/had
been
away
;
he/she
has/had
been
gone
er/sie
ist/war
weg
gewesen
to
be
gone
for
good
endgültig
weg
sein
; (
für
immer
)
vorbei
sein
My
pain
has
gone
.
Meine
Schmerzen
sind
weg
.
Can
you
keep
the
things
rolling
while
I'm
away
?
Können
Sie
den
Laden
in
Schwung
halten
,
während
ich
weg
bin
?
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
You
should
keep
off
alcohol
.
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
to
abolish
sth
.;
to
put
an
end
to
sth
.;
to
do
away
with
sth
.
[coll.]
etw
.
abschaffen
;
etw
.
beseitigen
{vt}
abolishing
;
putting
an
end
;
doing
away
abschaffend
;
beseitigend
abolished
;
put
an
end
;
done
away
abgeschafft
;
beseitigt
he/she
abolishes
er/sie
schafft
ab
I/he/she
abolished
ich/er/sie
schaffte
ab
he/she
has/had
abolished
er/sie
hat/hatte
abgeschafft
to
abolish
frontiers
Grenzen
abschaffen
;
Grenzen
abbauen
to
abolish
restrictions
Beschränkungen
aufheben
to
escape
;
to
get
away
[coll.]
(from
sb
./sth.)
(
jdm
. /
einer
Gefahrensituation
)
entkommen
; (
aus
Gefangenschaft
)
flüchten
;
entfliehen
;
entweichen
[geh.]
(
aus
einem
Ort
)
{vi}
escaping
;
getting
away
entkommend
;
flüchtend
;
entfliehend
;
entweichend
escaped
;
got/gotten
away
entkommen
;
geflüchtet
;
entflohen
;
entwichen
escapes
;
gets
away
entkommt
;
flüchtet
;
entflieht
;
entweicht
escaped
;
got
away
entkam
;
flüchtete
;
entfloh
;
entwich
an
escaped
convict
ntified
.
ein
entflohener
Sträfling
;
ein
entwichener
Sträfling
He
escaped
from
prison
last
week
.
bei
einem
Fluchtversuch
gefangen
werden
Sir
Chetham
fled
to
Yorkshire
and
escaped
from
the
Massacre
of
Bolton
.
sich
jds
.
Zugriff
entziehen
Es
gelang
ihr
,
ihren
Entführern
zu
entkommen
.
Der
Dieb
entkam
durch
ein
Fenster
im
oberen
Stock(
werk
).
Lass
ihn
nicht
entkommen
!
1938
flüchteten
wir
nach
Amerika
.
Vielen
von
ihnen
gelang
die
Flucht
in
den
Jemen
,
wo
sie
eine
neue
Terrorgruppe
bildeten
.
Die
Täter
konnten
unerkannt
flüchten
.
Er
entwich
vorige
Woche
aus
dem
Gefängnis
.
Sir
Chetham
flüchtete
nach
Yorkshire
und
entkam
dem
Massaker
von
Bolton
.
to
run
away
from
sb
. (pet
animal
)
jdm
.
entlaufen
{vi}
(
Haustier
)
running
away
entlaufend
run
away
entlaufen
runs
away
entläuft
ran
away
entlief
"Dog
missing"
"Hund
entlaufen"
The
cat
has
run
away
from
home
.
Die
Katze
ist
von
zu
Hause
entlaufen
.
The
dog
has
run
away
from
the
animal
shelter
.
Der
Hund
ist
aus
dem
Tierheim
entlaufen
.
to
lay
in
↔
sth
.;
to
store
sth
.;
to
store
up
↔
sth
.;
to
store
away
↔
sth
.;
to
garner
sth
.
[archaic]
etw
.
lagern
;
einlagern
;
einen
Vorrat
von
etw
.
anlegen
{v}
laying
in
;
storing
;
storing
up
;
storing
away
;
garnering
lagernd
;
einlagernd
;
einen
Vorrat
anlegend
laid
in
;
stored
;
stored
up
;
stored
away
;
garnered
gelagert
;
eingelagert
;
einen
Vorrat
angelegt
to
store
wine
at
room
temperature
Wein
bei
Zimmertemperatur
lagern
to
store
away
/
to
garner
the
grain
for
the
winter
das
Getreide
für
den
Winter
einlagern
to
put
down
food/drinks
Lebensmittel/Getränke
einlagern
to
store
sth
.
in
the/a
cellar
etw
.
im
Keller
einlagern
;
etw
.
einkellern
Squirrels
store
up
acorns
and
nuts
for
the
winter
.
Eichhörnchen
legen
einen
Vorrat
von
Eicheln
und
Nüssen
für
den
Winter
an
.
to
smoke
sth
.;
to
puff
sth
.;
to
puff
on/at
sth
.;
to
puff
away
on/at
sth
. (cigarette,
cigar
or
pipe
)
etw
.
rauchen
;
paffen
[ugs.]
;
qualmen
[ugs.]
{vt}
(
Zigarette
,
Zigarre
,
Pfeife
)
smoking
;
puffing
;
puffing
away
on/at
rauchend
;
paffend
;
qualmend
smoked
;
puffed
;
puffed
away
on/at
geraucht
;
gepafft
;
gequalmt
smokes
raucht
smoked
rauchte
to
go
for
a
smoke
eine
rauchen
gehen
He
went
outside
to
take
a
quick
smoke
.
Er
ging
hinaus
,
um
schnell
eine
zu
rauchen
.
Want
to
have
a
cigarette
with
me
?
Rauchst
du
eine
mit
?
to
while
away
the
time
/
the
hours
(with
sth
. /
doing
sth
.)
die
Zeit
/
seine
Zeit
verbringen
;
sich
die
Zeit
vertreiben
{v}
(
mit
etw
.)
to
while
away
the
afternoon
at
the
spa
facilities
/
with
friends
/
basking
in
the
sunshine
den
Nachmittag
im
Wellnessbereich
/
mit
Freunden
/
mit
Sonnenbaden
verbringen
to
while
away
time
on
a
rainy
weekend
sich
an
einem
verregneten
Wochenende
die
Zeit
vertreiben
We
whiled
the
hours
away
telling
stories
and
playing
cards
.;
We
whiled
away
the
time
with
stories
and
card-playing
.
Wir
haben
uns
die
Zeit
mit
Geschichtenerzählen
und
Kartenspielen
vertrieben
.
That
is
where
we
used
to
while
away
the
hours
between
lectures
.
Dort
haben
wir
immer
die
Zeit
zwischen
den
Vorlesungen
verbracht
.
The
first
few
days
were
whiled
away
in
the
holiday
complex
.
Die
ersten
Tage
verbrachten
wir
in
der
Ferienanlage
.
How
does
she
like
to
while
away
the
time
?
Wie
verbringt
sie
gerne
ihre
Zeit
?
One
has
to
while
away
the
time
somehow
.
Irgendwie
muss
man
sich
ja
die
Zeit
vertreiben
.
to
lock
away
↔
sth
.;
to
lock
up
↔
sth
.
etw
.
wegschließen
;
etw
.
wegsperren
;
etw
.
einschließen
{vt}
locking
away
;
locking
up
wegschließend
;
wegsperrend
;
einschließend
locked
away
;
locked
up
weggeschlossen
;
weggesperrt
;
eingeschlossen
locks
away
schließt
weg
;
sperrt
weg
;
schließt
ein
locked
away
schloss
weg
;
sperrte
weg
;
schloss
ein
Medications
need
to
be
locked
away
from
children
.
Medikamente
müssen
vor
Kindern
weggeschlossen/weggesperrt
werden
.
The
contracts
are
locked
away
/
locked
up
in
a
safe
.
Die
Verträge
sind
in
einem
Tresor
eingeschlossen
.
Is
there
a
possibility
to
lock
up
our
luggage
[Br.]
/baggage
[Am.]
?
Gibt
es
eine
Möglichkeit
,
unser
Gepäck
einzuschließen
?
to
stay
away
(from
sth
.)
einer
Sache
fernbleiben
;
ausbleiben
;
wegbleiben
;
nicht
(
mehr
)
kommen
;
fortbleiben
[geh.]
{vi}
staying
away
einer
Sache
fernbleibend
;
ausbleibend
;
wegbleibend
;
nicht
kommend
;
fortbleibend
stayed
away
einer
Sache
ferngeblieben
;
ausgeblieben
;
weggeblieben
;
nicht
gekommen
;
fortgeblieben
to
stay
away
from
home
von
zu
Hause
wegbleiben
to
stay
away
from
the
vote
der
Abstimmung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
court
hearing
der
Gerichtsverhandlung
fernbleiben
Tourists
have
stayed
away
in
droves
this
summer
.
Die
Touristen
sind
in
diesem
Sommer
massenweise
ausgeblieben
.
to
get
away
(from
sb
.)
(
vor
jdm
.)
flüchten
{vi}
getting
away
flüchtend
got
away
geflüchtet
to
get
away
from
the
police
der
Polizei
entkommen
to
get
away
in
a
stolen
car
mit
einem
gestohlenen
Wagen
flüchten
to
get
away
with
jewellery
worth
over
EUR
20
,000
mit
Schmuck
im
Wert
von
über
20
.000
Euro
flüchten
Get
away
! (expression
of
surprise
)
[Br.]
Na
geh
!;
Geh
weiter
! (
Ausdruck
der
Überraschung
)
to
flinch
from
sth
.;
to
shy
from
sth
.;
to
shy
away
from
sth
.;
to
shrink
back
from
sth
.;
to
recoil
from
sth
. /
at
sth
.;
to
boggle
at
sth
. /
at
the
prospect
of
sth
.
etw
.
scheuen
;
vor
etw
.
zurückschrecken
;
einer
Sache
aus
dem
Weg
gehen
{v}
flinching
from
;
shying
from
;
shying
away
from
;
shrinking
back
from
;
recoiling
from
at
the
prospect
of
scheuend
;
zurückschreckend
vor
;
einer
Sache
aus
dem
Weg
gehend
flinched
from
;
shied
from
;
shied
away
from
;
shrinked
back
from
;
recoiled
from
at
the
prospect
of
gescheut
;
zurückgeschreckt
vor
;
einer
Sache
aus
dem
Weg
gegangen
not
to
flinch
from
a
fight
den
Kampf
nicht
scheuen
He
recoiled
from
the
idea
of
betraying
her
own
brother
.
Er
schreckte
davor
zurück
,
seinen
eigenen
Bruder
zu
verraten
.
Even
I
boggle
at
the
idea
of
spending
so
much
money
.
Sogar
ich
schrecke
davor
zurück
,
so
viel
Geld
auszugeben
.
Don't
shy
away
from
saying
what
you
think
.
Sag
ruhig/rundheraus
,
was
du
denkst
.
to
squander
sth
.;
to
wanton
away
sth
.
[poet.]
;
to
spaff
sth
.
[Br.]
[slang]
etw
.
verschwenden
;
verschleudern
;
verpulvern
;
verprassen
;
vergeuden
;
vertun
{vt}
squandering
;
wantoning
away
;
spaffing
verschwendend
;
verschleudernd
;
verpulvernd
;
verprassend
;
vergeudend
;
vertuend
squandered
;
wantoned
away
;
spaffed
verschwendet
;
verschleudert
;
verpulvert
;
verprasst
;
vergeudet
;
vertan
squanders
;
wantons
away
;
spaffs
verschwendet
;
verschleudert
;
verpulvert
;
verprasst
;
vergeudet
;
vertut
squandered
;
wantoned
away
;
spaffed
verschwendete
;
verschleuderte
;
verpulverte
;
verprasste
;
vergeudete
;
vertat
to
squander
a
chance
/
an
opportunity
eine
Chance
/
Gelegenheit
vertun
to
squander
your
inheritance
sein
Erbe
verprassen
to
run
away
;
to
make
a
run
for
it
weglaufen
;
wegrennen
{vi}
running
away
;
making
a
run
for
it
weglaufend
;
wegrennend
run
away
;
made
a
run
for
it
weggelaufen
;
weggerannt
to
run
away
from
home
von
zu
Hause
weglaufen
;
auf
Trebe
gehen
[ugs.]
to
run
a
run
away
auf
Trebe
sein
[ugs.]
He
has
run
away
.
Er
ist
fortgelaufen
.
Your
work
won't
run
away
from
you
,
you
know
.
Put
that
laptop
away
and
enjoy
our
company
.
Die
Arbeit
läuft
dir
schon
nicht
weg
.
Stell
den
Laptop
weg
und
gesell
dich
zu
uns
.
to
push
off
;
to
push
away
abstoßen
;
wegstoßen
{vt}
pushing
off
;
pushing
away
abstoßend
;
wegstoßend
pushed
off
;
pushed
away
abgestoßen
;
weggestoßen
he/she
pushes
off
er/sie
stößt
ab
I/he/she
pushed
off
ich/er/sie
stieß
ab
he/she
has/had
pushed
off
er/sie
hat/hatte
abgestoßen
to
work
hard
;
to
labour
[Br.]
;
to
labor
[Am.]
;
to
slave
away
;
to
toil
[formal]
;
to
toil
away
[formal]
;
to
moil
[archaic]
;
to
drudge
[archaic]
;
to
travail
[archaic]
schwer
arbeiten
;
schuften
;
rackern
{vi}
working
hard
;
labouring
;
laboring
;
slaving
away
;
toiling
;
toiling
away
;
moiling
;
drudging
;
travailing
schwer
arbeitend
;
schuftend
;
rackernd
worked
hard
;
laboured
;
labored
;
slaved
away
;
toiled
;
toiled
away
;
moiled
;
drudged
;
travailed
schwer
gearbeitet
;
geschuftet
;
gerackert
female
workers
toiling
in
the
fields
Arbeiterinnen
,
die
auf
den
Feldern
schufteten
We
laboured
from
dawn
to
dusk
.
Wir
rackerten
von
früh
bis
spät
.
My
boss
makes
me
toil
and
slave
.
Mein
Chef
lässt
mich
schuften
wie
einen
Sklaven
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "away":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners