A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tourismusinformationsstelle
Tourismuskauffrau
Tourismuskaufmann
Tourismusverband
Tourist
Touristen-
Touristenattraktion
Touristenfalle
Touristenführer
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Touristen
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
touristisch
;
Touristen
-
touristy
{
adj
}
[coll.]
Einheimischer
{m}
[soc.]
local
person
;
local
inhabitant
;
local
native
;
local
;
native
of
the
place
Einheimische
{pl}
local
persons
;
local
inhabitants
;
local
natives
;
locals
;
natives
of
the
place
Einheimische
und
Touristen
locals
and
tourists
Getümmel
{n}
;
Gewühl
{n}
;
Gewimmel
{n}
;
Gewusel
{n}
;
Gemenge
{f}
[soc.]
hubbub
;
hurly-burly
im
Gewühl
der
Touristen
in
the
hubbub
of
tourists
;
in
the
hurly-burly
of
tourists
sich
ins
Getümmel
stürzen
to
join
the
hubbub
Karte
{f}
;
Landkarte
{f}
map
Karten
{pl}
;
Landkarten
{pl}
maps
barometrische
Karte
pressure
chart
Farbintensitätskarte
{f}
;
Intensitätskarte
{f}
heat
map
flächentreue
Karte
equal
area
chart
großmaßstäbige
Karte
large-scale
map
kleinmaßstäbliche
Karte
small-scale
map
maßstabsgerechte
Karte
accurate
scale
map
paläolithologische
Karte
paleolithologic
map
Punktekarte
{f}
dot
map
tektonische
Karte
structure
map
topografische
Karte
;
topographische
Karte
topographic
map
;
topo
map
[Am.]
[coll.]
;
topo
[Am.]
[coll.]
touristische
Landkarte
;
Landkarte
für
Touristen
touristic
map
;
tourist
map
Karte
von
Deutschland
;
Deutschlandkarte
{f}
map
of
Germany
eine
Karte
überarbeiten
to
redraft
a
map
Routen
zwischen
Städten
sind
auf
der
Karte
rot
eingezeichnet
.
Routes
between
towns
are
marked
in
red
on
the
map
.
Menschenschlange
{f}
;
Schlange
{f}
line
(of
people
);
file
(of
people
)
Menschenschlangen
{pl}
;
Schlangen
{pl}
lines
;
files
Touristen
schlangen
{pl}
;
Schlangen
von
Touristen
files
of
tourists
Störung
{f}
(
Unterbrechung
einer
Aktivität
)
disturbance
;
disruption
;
dislocation
[formal]
(disruption
of
an
activity
)
Störungen
{pl}
disturbances
;
disruption
s;
dislocations
die
Störung
seines
Tagesablaufs
the
disturbance
of
his
daily
routine
die
Störung
der
örtlichen
Tier-
und
Pflanzenwelt
durch
Touristen
the
disturbance
of
the
local
wildlife
by
tourists
ohne
Störung
des
normalen
Bahnbetriebs
without
disturbance
to
normal
rail
operations
Ich
möchte
keine
weiteren
Störungen
durch
irgendjemanden
haben
.
I
don't
want
any
more
disturbances
from
anyone
.
Tourist
{m}
;
Touristin
{f}
tourist
;
sightseer
Touristen
{pl}
;
Touristinnen
{pl}
tourists
;
sightseers
Tagestourist
{m}
day
tripper
;
day
tourist
Weltraumtourist
{m}
space
tourist
jdn
.
anlocken
;
anziehen
;
locken
(
an
einen
Ort
)
{vt}
to
lure
;
to
allure
;
to
entice
sb
. (to a
place
)
anlockend
;
anziehend
;
lockend
luring
;
alluring
;
enticing
angelockt
;
angezogen
;
gelockt
lured
;
allured
;
enticed
ausländische
Touristen
ins
Land
locken
to
lure
/
allure
foreign
to
urists
to
the
country
neues
Publikum
ins
Theater
locken
to
entice
a
new
audience
into
the
theatre
einer
Sache
fernbleiben
;
ausbleiben
;
wegbleiben
;
nicht
(
mehr
)
kommen
;
fortbleiben
[geh.]
{vi}
to
stay
away
(from
sth
.)
einer
Sache
fernbleibend
;
ausbleibend
;
wegbleibend
;
nicht
kommend
;
fortbleibend
staying
away
einer
Sache
ferngeblieben
;
ausgeblieben
;
weggeblieben
;
nicht
gekommen
;
fortgeblieben
stayed
away
von
zu
Hause
wegbleiben
to
stay
away
from
home
der
Abstimmung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
vote
der
Gerichtsverhandlung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
court
hearing
Die
Touristen
sind
in
diesem
Sommer
massenweise
ausgeblieben
.
Tourists
have
stayed
away
in
droves
this
summer
.
jdn
./etw.
in
etw
. /
zwischen
etw
.
hineinzwängen
;
hineinquetschen
;
hineinpressen
{vt}
to
squeeze
;
to
shoehorn
sb
./sth.
into
/
between
sth
.
hineinzwängend
;
hineinquetschend
;
hineinpressend
squeezing
;
shoehorning
hineingezwängt
;
hineingequetscht
;
hineingepresst
squeezed
;
shoehorned
eingezwängt
zwischen
zwei
größere
Häuser
squeezed
/
shoehorned
between
to
larger
houses
25
Musiktitel
auf
eine
CD
quetschen
to
squeeze
/
shoehorn
25
music
tracks
on
a
CD
Die
Touristen
zwängten
sich
in
den
winzigen
Raum
.
The
tourists
squeezed
/
shoehorned
themselves
into
the
tiny
room
.
Dieser
Sport
kann
nicht
in
ein
Globalisierungsschema
gepresst
werden
.
This
sport
cannot
be
shoehorned
into
a
mold
of
globalization
.
von
etw
. (
Negativem
)
leben
;
von
etw
. (
Negativem
)
profitieren
{vi}
to
thrive
on
sth
. (negative) {
thrived
;
thrived
/
throve
;
thriven
}
lebend
;
profitierend
thriving
on
gelebt
;
profitiert
thrived
on
;
thriven
on
Diese
Straßenhändler
leben
von
der
Naivität
der
Touristen
.
These
street
sellers
thrive
on
the
naiveness
of
tourists
.
Sie
leben
davon
,
Falschinformationen
zu
verbreiten
und
die
Wahrheit
zu
verdrehen
.
They
thrive
on
misinformation
,
on
twisting
the
truth
.
Es
ist
nicht
so
,
dass
mir
das
unangenehm
wäre
,
in
gewisser
Weise
profitiere
ich
sogar
davon
.
It's
not
that
I
find
that
unpleasant
,
to
a
certain
extent
I
even
thrive
on
it
.
leichtgläubig
{adj}
gullible
leichtgläubige
Touristen
gullible
tourists
etw
.
überfluten
;
überschwemmen
;
überlaufen
{vt}
[übtr.]
to
overrun
sth
. {
overran
;
overrun
}
überflutend
;
überschwemmend
;
überlaufend
overrunning
überflutet
;
überschwemmt
;
übergelaufen
overrun
Der
Strom
ist
über
seine
Ufer
getreten
.
The
stream
has
overrun
its
banks
.
Das
Schiff
war
mit
Ratten
überschwemmt
.
The
ship
was
overrun
with
rats
.;
Rats
overran
the
ship
.
Im
Sommer
ist
die
Stadt
von
Touristen
überlaufen
.
In
the
summer
,
the
town
is
overrun
with/by
tourists
.
jdn
.
übervorteilen
;
über
den
Tisch
ziehen
;
behumsen
[ugs.]
{vt}
to
fleece
sb
.
[coll.]
übervorteilend
;
über
den
Tisch
ziehend
;
behumsend
fleecing
übervorteilt
;
über
den
Tisch
gezogen
;
behumst
fleeced
die
Touristen
ausnehmen
to
fleece
tourists
Lass
dich
vom
Verkäufer
nicht
über
den
Tisch
ziehen
.
Don't
let
that
salesman
fleece
you
.
(
eine
Immobilie
)
vermieten
{vt}
(
an
jdn
.)
to
let
{
let
;
let
}
[Br.]
;
to
rent
;
to
rent
out
[Am.]
(real
property
) (to
sb
.)
vermietend
letting
;
renting
(out)
vermietet
let
;
rented
(out)
etw
.
vermieten
;
etw
.
verpachten
to
let
sth
.
on
a
lease
"Zu
vermieten"
"To
let"
Im
Erdgeschoss
ist
eine
Wohnung
zu
vermieten
.
There's
an
apartment
for
rent
on
the
first
floor
.
[Am.]
Wir
vermieten
unsere
Wohnung
jedes
Jahr
an
Touristen
.
We
rent
out
our
apartment
to
to
urists
every
year
jdn
.
verscheuchen
;
vergraulen
;
verprellen
[geh.]
;
vergrämen
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
scare
away
;
to
scare
off
;
to
frighten
away
;
to
startle
sb
.
[fig.]
verscheuchend
;
vergraulend
;
verprellend
;
vergrämend
scaring
away
;
scaring
off
;
frightening
away
;
startling
verscheucht
;
vergrault
;
verprellt
;
vergrämt
scared
away
;
scared
off
;
frightened
away
;
startled
Der
Wachhund
hat
den
Eindringling
gottseidank
verscheucht
.
Thankfully
,
the
guard
dog
scared
the
intruder
away
.
Der
Lärm
hat
die
Vögel
verscheucht
.
The
loud
noise
frightened
away
the
birds
.
Die
Touristen
wurden
durch
ständige
Streiks
und
Krawalle
vergrault
.
Tourists
have
been
scared
off
by
constant
strikes
and
riots
.
von
etw
.
wimmeln
{vi}
to
be
alive
with
sth
.;
to
be
teeming
with
sth
.
ein
Fluss
,
in
dem
es
von
Fischen
wimmelt
a
river
alive/teeming
with
fish
Auf
dem
Alten
Markt
wimmelt
es
von
Touristen
.
The
Old
market
is
alive/teeming
with
tourists
.
wimmeln
{vi}
to
seethe
(of a
crowd
moving
around
)
wimmelnd
seething
gewimmelt
seethed
eine
wimmelnde
Menge
a
seething
crowd
Auf
der
Insel
wimmelt
es
das
ganze
Jahr
vor
Touristen
.
The
island
is
seething
with
tourists
all
year
round
.
The
island
is
seething
with
tourists
all
year
round
.
Auf
dem
Feld
tummelten
sich
Scharen
von
Grillen
.
The
field
was
seething
with
crickets
.
Search further for "Touristen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners