A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Softwareverbesserung
Softwarewerkzeug
Sog
Sog der Wellen
sogar
sogar noch
Sogdien
sogleich
Sogwirkung
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
Sogar
Word division: so·gar
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
sogar
;
selbst
;
auch
{adv}
even
vielleicht
sogar
even
perhaps
selbst
jetzt
even
now
selbst
nach
even
after
selbst
...
nicht
not
even
selbst
nicht
durch
not
even
by
;
not
even
through
;
not
even
by
means
of
Selbst
unter
der
Annahme
,
dass
das
der
Fall
ist
(
was
ich
bezweifle
),
ändert
das
nichts
daran
,
dass
...
Even
supposing
that's
so/true
(which I
doubt
),
it
doesn't
change
the
fact
that
...
noch
;
sogar
noch
{adv}
(
bei
Vergleichen
)
yet
(in
comparisons
)
noch
besser
yet
better
sogar
noch
wichtiger
yet
more
important
sogar
{adv}
actually
und
noch
dazu
;
und
auch
noch
;
und
sogar
and
...
at
that
Da
es
eine
Farbe
auf
Ölbasis
ist
,
und
noch
dazu
eine
sehr
zähe
,
ist
das
Putzen
äußerst
mühsam
.
Being
an
oil-based
paint
,
and
very
thick
at
that
,
it
is
a
hassle
to
clean
up
.
Es
ist
teuer
und
wahrscheinlich
auch
noch
veraltet
.
It
is
expensive
,
and
probably
out-of-date
at
that
.
Er
hat
sich
endlich
ein
neues
Auto
gekauft
,
und
sogar
ein
schickes
.
He
finally
bought
a
new
car
,
and
a
nice
one
at
that
.
aber
im
Endeffekt
;
aber
...
dann
doch/
sogar
but
in
the
event
[Br.]
Ich
war
wegen
der
Prüfung
nervös
,
aber
im
Endeffekt
war
sie
dann
doch
nicht
so
schwer
.
I
was
nervous
about
the
exam
,
but
in
the
event
it
was
not
so
difficult
.
Ich
hatte
befürchtet
,
zu
spät
zu
kommen
,
aber
ich
war
dann
sogar
zu
früh
dran
.
I
was
afraid
I
might
be
late
,
but
in
the
event
I
was
early
.
wenn
nicht
sogar
...
if
not
...
hunderte
,
wenn
nicht
sogar
tausende
hundreds
if
not
thousands
Spazierstock
{m}
;
Gehstock
{m}
;
Krückstock
{m}
[veraltet]
walking
stick
;
cane
Spazierstöcke
{pl}
;
Gehstöcke
{pl}
;
Krückstöcke
{pl}
walking
sticks
;
canes
verstellbarer
Gehstock
adjustable
walking
stick
Das
fühlt
doch
(
sogar
)
ein
Blinder
mit
dem
Krückstock
!
Anyone
can
see
that
with
half
an
eye
.
Standard
{m}
;
Maßstab
{m}
;
Niveau
{n}
standard
Standards
{pl}
;
Maßstäbe
{pl}
;
Niveaus
{pl}
standards
Grundstandards
{pl}
basic
standards
Vergleichsmaßstab
{m}
reference
standard
mit
zweierlei
Maß
messen
to
apply
a
double
standard
das
universitäre
Niveau
/
Ausbildungsniveau
academic
standards
für
damalige
Verhältnisse
;
für
damalige
Begriffe
by
those
days'
standards
Maßstäbe
setzen
to
set
standards
ein
akzeptierter
Standard
an
accepted
standard
erhöhter
Standard
raised
standard
den
Standard
heben
to
raise
the
standard
nach
objektiven
Maßstäben
by
objective
standards
Bewertung
nach
einheitlichen
Maßstäben
evaluation
according
to
uniform
standards
einen
strengen
Maßstab
anlegen
to
apply
a
strict
standard
Das
ist
sogar
für
hiesige/unsere
Verhältnisse
viel
.
That's
a
lot
,
even
by
our
standards
.
Unter
hohem
wissenschaftlichen
Niveau
stelle
ich
mir
etwas
anderes
vor
.
My
idea
of
a
high
scientific
standard
is
different
.
eine
Straftat
begünstigen
;
eine
Straftat
fördern
{vt}
;
einer
Straftat
Vorschub
leisten
[jur.]
to
abet
(the
commission
of
) a
criminal
offence
eine
Straftat
begünstigend
;
eine
Straftat
fördernd
;
einer
Straftat
Vorschub
leistend
abetting
(the
commission
of
) a
criminal
offence
eine
Straftat
begünstigt
;
eine
Straftat
gefördert
;
einer
Straftat
Vorschub
geleistet
abetted
(the
commission
of
) a
criminal
offence
Was
die
Terrorabwehr
anlangt
,
wollen
wir
uns
nicht
in
die
Karten
schauen
lassen
-
das
könnte
dem
Terrorismus
sogar
Vorschub
leisten
.
As
for
antiterrorist
measures
we
do
not
want
to
show
our
cards
-
that
could
even
abet
terrorism
.
Zustimmung
{f}
;
Beifall
{m}
approbation
Diese
Maßnahme
hat
sogar
den
Beifall
der
Kirche
gefunden
.
This
measure
has
even
received
the
approbation
of
the
Church
.
sich
(
einer
Sache
)
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
;
etw
.
vermeiden
{vt}
[adm.]
to
forbear
sth
. {
forbore
;
forborne
,
forborn
};
to
forebear
from
sth
.
Er
enthielt
sich
jeden
Kommentars
.
He
forbore
to
make
any
comment
.
Sie
vermied
es
tunlichst
,
ihn
beim
Namen
zu
nennen
.
She
carefully
forbore
any
mention
of
his
name
.
Wir
haben
sie
gebeten
,
darauf
zu
verzichten
.
We
have
begged
her
to
forbear
.
Sogar
ihre
ursprünglichen
Kritiker
konnten
nicht
umhin
,
ihr
zu
gratulieren
.
Even
her
original
critics
could
scarcely
forbear
from
congratulating
her
.
Die
Bank
hat
darauf
verzichtet
,
den
Restbetrag
einzuziehen
.
The
bank
decided
to
forbear
(from)
collecting
the
remaining
amount
.
von
etw
. (
Negativem
)
leben
;
von
etw
. (
Negativem
)
profitieren
{vi}
to
thrive
on
sth
. (negative) {
thrived
;
thrived
/
throve
;
thriven
}
lebend
;
profitierend
thriving
on
gelebt
;
profitiert
thrived
on
;
thriven
on
Diese
Straßenhändler
leben
von
der
Naivität
der
Touristen
.
These
street
sellers
thrive
on
the
naiveness
of
tourists
.
Sie
leben
davon
,
Falschinformationen
zu
verbreiten
und
die
Wahrheit
zu
verdrehen
.
They
thrive
on
misinformation
,
on
twisting
the
truth
.
Es
ist
nicht
so
,
dass
mir
das
unangenehm
wäre
,
in
gewisser
Weise
profitiere
ich
sogar
davon
.
It's
not
that
I
find
that
unpleasant
,
to
a
certain
extent
I
even
thrive
on
it
.
etw
.
scheuen
;
vor
etw
.
zurückschrecken
;
einer
Sache
aus
dem
Weg
gehen
{v}
to
flinch
from
sth
.;
to
shy
from
sth
.;
to
shy
away
from
sth
.;
to
shrink
back
from
sth
.;
to
recoil
from
sth
. /
at
sth
.;
to
boggle
at
sth
. /
at
the
prospect
of
sth
.
scheuend
;
zurückschreckend
vor
;
einer
Sache
aus
dem
Weg
gehend
flinching
from
;
shying
from
;
shying
away
from
;
shrinking
back
from
;
recoiling
from
at
the
prospect
of
gescheut
;
zurückgeschreckt
vor
;
einer
Sache
aus
dem
Weg
gegangen
flinched
from
;
shied
from
;
shied
away
from
;
shrinked
back
from
;
recoiled
from
at
the
prospect
of
den
Kampf
nicht
scheuen
not
to
flinch
from
a
fight
Er
schreckte
davor
zurück
,
seinen
eigenen
Bruder
zu
verraten
.
He
recoiled
from
the
idea
of
betraying
her
own
brother
.
Sogar
ich
schrecke
davor
zurück
,
so
viel
Geld
auszugeben
.
Even
I
boggle
at
the
idea
of
spending
so
much
money
.
Sag
ruhig/rundheraus
,
was
du
denkst
.
Don't
shy
away
from
saying
what
you
think
.
sinngemäß
{adv}
in
spirit
etw
.
sinngemäß
wiedergeben
to
give
the
gist/the
general
sense
of
sth
.
Gegen
diese
Vorschrift
wurde
sinngemäß
,
wenn
nicht
sogar
dem
Buchstaben
nach
verstoßen
.
This
rule
has
been
broken
in
spirit
if
not
in
letter
.
jdn
.
täuschen
;
jdn
.
hereinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
{vt}
to
fool
sb
.
täuschend
;
hereinlegend
;
vormachend
fooling
getäuscht
;
hereingelegt
;
vorgemacht
fooled
das
Auge
täuschen
,
sodass
man
Farben
sieht
,
die
nicht
da
sind
to
fool
the
eye
into
seeing
colors
that
aren't
there
Mir
machst
du
nichts
vor
.
You
can't
fool
me
.
Spiel
mir
doch
nichts
vor
!
Don't
try
and
fool
me
!
Lassen
Sie
sich
nicht
täuschen
.
Don't
let
yourself
be
fooled
.
Sogar
Kunstfachleute
wurden
getäuscht
.
Even
art
experts
were
fooled
.
Lass
dich
durch
Äußerlichkeiten
nicht
täuschen
.
Don't
be
fooled
by
appearances
.
Mir
kannst
du
mit
dieser
alten
Ausrede
nicht
kommen
.
You
can't
fool
me
with
that
old
excuse
.
Macht
dir
doch
nichts
vor
!
Stop
fooling
yourself
!
Was
du
nicht
sagst
!
[iron.]
;
Wer's
glaubt
,
wird
selig
!;
Also
verschaukeln
kann
ich
mich
selber
!
[ugs.]
You
(sure)
could
have
fooled
me
!
[iron.]
;
And
pigs
might
fly
!
[Br.]
;
And
(maybe)
pigs
can
fly
!
[Br.]
Einmal
hast
du
mich
reingelegt
,
ein
zweites
Mal
gelingt
dir
das
nicht
!;
Wer
zweimal
auf
denselben
Trick
hereinfällt
,
ist
selber
schuld
.
[Sprw.]
Fool
me
once
,
shame
on
you
,
fool
me
twice
,
shame
on
me
!
[prov.]
Lass
dich
nicht
von
ihm
hereinlegen
.
Don't
be
fooled
by
him
.
weiter
;
noch
weiter
{adv}
further
(to a
more
advanced
stage
)
noch
weiter
ermitteln
to
investigate
further/farther
Das
macht
die
Sache
noch
komplizierter
.
That
further
complicates
things
.
Ich
würde
sogar
noch
einen
Schritt
weiter
gehen
.
I
would
go
even
further
.
wobei
(
Ergänzung
) {relativ.pron}
and
;
at
this
point
;
with
...ing
wobei
mir
klar
wurde
,
dass
...
and
I
realized
that
...
wobei
man
aufpassen
muss
,
dass
...
and
you
have
to
be
careful
that
...
wobei
ich
dazusagen
muss
,
dass
...
At
this
point
I
have
to/must
add
that
...
wobei
er
sogar
noch
...
and
he
went
as
far
as
...-ing
wobei
zu
sagen
ist
,
dass
...;
wobei
man
sagen
muss
,
dass
...
and
here
I
must
say
that
...;
at
this
point
,
it
must
be
said
/
it
needs
to
be
pointed
out
that
...
wobei
ich
gleich
hinzufügen
möchte
,
dass
...
and
I
should
hasten
to
add
that
...
wobei
sogar
einige
über
die
Standardanforderungen
hinaus
gehen
and
some
even
go
beyond
the
required
standard
wobei
mir/uns
bewusst
ist
,
dass
...
aware
that
...
wobei
mir
gerade
einfällt
,
dass
...
which
reminds
me
that
...
wobei
20%
der
Befragten
angaben
,
dass
...
with
20%
of
those
asked
stating
that
...
wobei
sämtliche
Kosten
vom
Antragsteller
zu
tragen
sind
with
all
costs
to
be
borne
by
the
applicant
wobei
die
Modalitäten
und
der
Zeitplan
noch
festzulegen
sind
with
arrangements
and
a
timetable
yet
to
be
determined
wobei
der
13
.
Juli
der
letzte
Termin
für
Neuanmeldungen
ist
with
13
July
being
the
deadline
for
new
registrations
Man
findet
die
Schreibung
"Yeldon"
und
"Yelden"
,
wobei
letztere
von
den
Bewohnern
selbst
favorisiert
wird
.
It
can
be
found
spelt
"Yeldon"
or
"Yelden"
,
with
the
latter
version
preferred
by
its
inhabitants
.
wohl
;
vielleicht
{adv}
arguably
eine
ernste
und
vielleicht
sogar
existentielle
Krise
a
serious
and
even
arguably
existential
crisis
Sie
war
wohl
die
beste
Schauspielerin
ihrer
Generation
.
She
was
arguably
the
best
actress
of
her
generation
.
sich
etw
.
wünschen
;
etw
.
haben
wollen
;
etw
.
begehren
[geh.]
{v}
to
want
sth
.;
to
wish
sth
.;
to
desire
sth
.
[formal]
;
to
ask
for
sth
.
sich
wünschend
;
haben
wollend
;
begehrend
wanting
;
wishing
;
desiring
;
asking
for
sich
gewünscht
;
haben
gewollt
;
begehrt
wanted
;
wished
;
desired
;
asked
for
er/sie
wünscht
he/she
wishes
ich/er/sie
wünschte
I/he/she
wished
er/sie
hat/hatte
gewünscht
he/she
has/had
wished
alles
,
was
das
Herz
begehrt
everything
your
heart
desires
/
can
desire
/
could
desire
;
all
your
heart's
desires
eine
Frau
begehren
to
desire
a
woman
ein
großes
Haus
haben
wollen
to
wish
/
desire
a
large
house
die
gewünschte
Temperatur/Wunschtemperatur
erreichen
to
reach
the
desired
temperature
egal
wie
sehr
wir
uns
wünschen
,
es
wäre
anders
no
matter
how
strongly
we
wish
/
desire
it
to
be
otherwise
Ich
wünsche
mir
zu
Weihnachten
...
What
I
want
for
Christmas
is
...
Du
hast
Dir
ein
Buch
gewünscht
,
also
lies
es
jetzt
auch
!
You
asked
for
a
book
,
so
read
it
!
Na
dann
wünsche
es
dir
doch
zum
Geburtstag/zu
Weihnachten
.
Well
,
then
just
ask
for
it
for
your
birthday/for
Christmas
.
Die
Regierung
wünscht
sich
einen
starken
Dollar
.
Government
wants
/
desires
a
strong
dollar
.
Was
will
man
mehr
?
What
more
do
you
want
?
In
seiner
Heimat
Texas
hat
man
sogar
eine
Straße
nach
ihm
benannt
.
Was
will
er
denn
noch
(
alles
)?
He
even
has
a
road
named
after
him
in
his
native
Texas
.
What
more
does
he
want
(-
jam
on
it
)?
Sie
wünschen
?;
Was
darf
es
sein
? (
Kundenansprache
)
What
can
I
do
for
you
? (sales
approach
)
Wünschen
Sie
noch
etwas
?
Would
you
like
anything
else
?
Search further for "Sogar":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners