A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
caudal vertebras
caudals
caudate
caudates
caught
caught a chill
caught a cold
caught aback
caught attention
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for caught
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
to
be/get
caught
;
to
be/get
caught
up
;
to
find
yourself
trapped
in
sth
. (undesired)
in
etw
. (
Unerwünschtes
)
geraten
;
kommen
[ugs.]
;
hineingezogen
werden
{vi}
to
get
caught
up
in
a
scandal
in
einen
Skandal
verstrickt
werden
to
get
caught
up
/
to
find
yourself
trapped
in
the
civil
war
(
mitten
)
in
den
Bürgerkrieg
geraten
We
got
caught
in
a
rain
storm
.
Wir
sind
in
einen
Wolkenbruch
geraten/gekommen
.
How
did
you
get
caught
up
in
this
mess
?
Wie
bist
du
nur
in
dieses
Schlamassel
geraten
?
I
had
no
desire
to
be
caught
up
in
political
activities
.
Ich
hatte
keine
Lust
,
in
politische
Aktivitäten
hineingezogen
zu
werden
.
to
catch
sth
. {
caught
;
caught
}
etw
.
fangen
;
auffangen
;
fassen
;
erwischen
;
erhaschen
{vt}
catching
fangend
;
auffangend
;
fassend
;
erwischend
;
erhaschend
caught
gefangen
;
aufgefangen
;
gefasst
;
erwischt
;
erhascht
you
catch
du
fängst
he/she
catches
er/sie
fängt
I/he/she
caught
ich/er/sie
fing
he/she
has/had
caught
er/sie
hat/hatte
gefangen
caught
aback
(wind)
Backwind
{m}
to
get
caught
(on
sth
.)
festhaken
;
hängenbleiben/hängen
bleiben
{vi}
;
sich
verhaken
;
sich
verfangen
{vr}
(
in/an
etw
.)
[techn.]
getting
caught
festhakend
;
hängenbleibend/hängen
bleibend
;
sich
verhakend
;
sich
verfangend
got
caught
festgehakt
;
hängengeblieben
;
sich
verhakt
;
sich
verfangen
to
be
trapped/
caught
/ensnared/enmeshed
in
sth
.
in
etw
.
verstrickt
sein
{v}
[soc.]
to
be
ensnared
in
a
conflict/scandal
in
einen
Konflikt/Skandal
verstrickt
sein
to
be
enmeshed
in
a
web
of
corruption
in
ein
Netz
von
Korruption
verstrickt
sein
to
be
(caught)
in
a
cleft
stick
in
der
Klemme
sitzen
;
in
der/einer
Zwickmühle
sein
;
zwischen
Baum
und
Borke
sitzen/stecken
{v}
to
be
/
be
stuck
/
be
caught
between
the
devil
and
the
(deep)
blue
sea
/
between
a
rock
and
a
hard
place
die
Wahl
zwischen
Pest
und
Cholera
haben
{v}
animal
caught
in
the
wild
;
captured
wild
animal
Wildfang
{m}
animals
caught
in
the
wild
;
captured
wild
animals
Wildfänge
{pl}
to
get
sth
.
caught
sich
etw
.
einklemmen
{vr}
just
caught
fangfrisch
{adj}
to
be
flashed
by
a
speed
camera
;
to
get
caught
on
a
speed
camera
geblitzt
werden
{v}
(
beim
Autofahren
von
einem
Radargerät
)
[ugs.]
[auto]
Where
are
the
speed
cameras
today
?
Wo
wird
heute
geblitzt
?
got
caught
hängen
geblieben
;
hängengeblieben
[alt]
Don't
sell
the
skin
till
you
have
caught
the
bear
.
[prov.]
Man
soll
das
Fell
des
Bären
nicht
verkaufen
,
bevor
man
ihn
geschossen
hat
.
[Sprw.]
subscription
scam
;
subscription
trap
(on
the
Internet
)
Abonnementfalle
{f}
;
Abo-Falle
{f}
(
im
Internet
)
subscription
traps
Abonnementfallen
{pl}
;
Abo-Fallen
{pl}
to
get
caught
out
by
a
subscription
scam
;
to
fall
into
a
subscription
trap
in
die
Abofalle
tappen
offside
trap
Abseitsfalle
{f}
[sport]
to
be
trying
to
play
the
off-side
trap
es
mit
der
Abseitsfalle
versuchen
to
play
the
offside
trap
mit
der
Abseitsfalle
arbeiten
to
get
caught
/find
oneself
caught
in
the
offside
trap
in
die
Abseitsfalle
laufen
bug
[fig.]
(sudden
interest
in
a
particular
activity
)
Bazillus
{m}
[übtr.]
(
plötzliches
Interesse
an
einer
Aktivität
)
When
the
gardening
bug
bites
you
...
Wenn
Sie
der
Gartenbazillus
erfasst
, ...
He's
got
the
travel
bug
.
Er
ist
mit
dem
Reisebazillus
infiziert
.
I'm
still
bitten
by
the
flea
market
bug
.
Ich
bin
immer
noch
mit
dem
Flohmarkt-Bazillus
infiziert
.
Now
he
himself
has
caught
the
sailing
bug
.
Jetzt
hat
er
sich
selbst
mit
dem
Segelbazillus
angesteckt
.
She
was
bitten
by
the
acting
bug
when
she
took
part
in
a
school
play
.
Sie
wurde
mit
dem
Schauspielbazillus
infiziert
,
als
sie
bei
einer
Schulaufführung
mitmachte
.
I
had
one
flying
lesson
and
immediately
caught
the
bug
.
Ich
hatte
eine
Flugstunde
und
habe
sofort
Feuer
gefangen
/
und
von
diesem
Augenblick
an
war
ich
dem
Fliegen
verfallen
.
He
got
bitten
by
the
bug
.;
He's
got
the
bug
.
Ihn
hat's
gepackt
.
distress
in
the
mountains
Bergnot
{f}
to
be
in
distress
in
the
mountains
in
Bergnot
sein
to
find
yourself
(caught)
in
a
dangerous/survial
situation
in
the
mountains
in
Bergnot
geraten
rush-hour
traffic
;
bumper-to-bumper
traffic
Berufsverkehr
{m}
;
Stoßverkehr
{m}
[auto]
evening
rush-hour
traffic
Feierabendverkehr
{m}
to
be
caught
up
in
rush-hour
traffic
in
den
Berufsverkehr
kommen
dilemma
;
fix
Dilemma
{n}
dilemmas
;
fixes
Dilemmas
{pl}
to
be
caught
in
a
dilemma
sich
in
einem
Dilemma
befinden
splitsville
[Am.]
[humor.]
Ende
{n}
einer
Partnerschaft
[soc.]
to
go
splitsville
;
to
move
to
splitsville
auseinandergehen
;
sich
trennen
;
getrennte
Wege
gehen
Splitsville
is
just
around
the
corner
.
Die
Trennung
steht
unmittelbar
bevor
.
She
caught
her
boyfriend
in
bed
with
another
girl
and
it
was
splitsville
for
them
.
Sie
erwischte
ihren
Freund
mit
einem
anderen
Mädchen
im
Bett
und
das
war
das
Ende
ihrer
Beziehung
.
Fred
Astaire
and
Ginger
Rogers
went
splitsville
after
the
film
"Shall
We
Dance"
.
Nach
dem
Film
"Tanz
mit
mir"
gingen
Fred
Astaire
und
Ginger
Rogers
getrennte
Wege
.
exceeding
(the)
speed
limit
;
speeding
Geschwindigkeitsüberschreitung
{f}
;
Geschwindigkeitsübertretung
{f}
;
Schnellfahren
{n}
;
Rasen
{n}
[ugs.]
[auto]
He
was
stopped
by
police
for
speeding
.
Er
wurde
von
der
Polizei
wegen
Schnellfahrens
angehalten
.
He
was
caught
speeding
/
in
a
speed
trap
.
Er
wurde
beim
Schnellfahren
erwischt
.
speed
trap
Geschwindigkeitskontrolle
{f}
;
Radarfalle
{f}
[auto]
to
be/get
caught
in
a
speed
trap
in
eine
Geschwindigkeitskontrolle/Radarfalle
geraten
influenza
;
flu
Influenza
{f}
;
Grippe
{f}
[med.]
virus
influenza
,
viral
flue
Virusgrippe
{f}
abdominal
influenza
;
gastric
flu
;
abdominal
flu
;
intestinal
flu
;
gastro-intestinal
influenza
;
abdomino-enteric
influenza
Magen-Darm-Grippe
{f}
;
Darmgrippe
{f}
;
gastrointestinale
Grippe
down
with
influenza
an
Grippe
erkrankt
to
have
the
flu
die
Grippe
haben
to
get
flu
;
to
catch
(the)
flu
Grippe
bekommen
I
caught
the
flu
.
Ich
habe
eine
Grippe
bekommen
.
Unfortunately
I
caught
the
flu
.
Ich
habe
mir
leider
eine
Grippe
geholt
.
[ugs.]
Spanish
flu
(1918
flu
pandemic
)
Spanische
Grippe
(
Grippepandemie
von
1918
-
1920
)
revolving
door
situation
;
revolving
door
(events
that
recur
in
a
continuous
cycle
)
ewiger
Kreislauf
{m}
;
sich
ständig
wiederholender
Ablauf
{m}
to
be
caught
in
a
revolving
door
of
hospitalization
,
discharge
,
and
readmission
im
ewigen
Kreislauf
von
Einweisung
ins
Krankenhaus
,
Entlassung
und
neuerlicher
Einlieferung
gefangen
sein
to
shoplift
im
Laden
stehlen
;
einen
Ladendiebstahl
begehen
{vi}
shoplifting
im
Laden
stehlend
;
einen
Ladendiebstahl
begehend
shoplifted
im
Laden
gestohlen
;
einen
Ladendiebstahl
begangen
The
manager
saw
the
kids
shoplift
.
Der
Filialleiter
sah
,
wie
die
Kinder
stahlen
.
She
was
caught
shoplifting
.
Sie
wurde
beim
Ladendiebstahl
erwischt
.
machinery
(of a
device
)
Maschinerie
{f}
;
Getriebe
{n}
(
Kern
eines
Geräts
)
[techn.]
to
get
caught
in
machinery
sich
in
der
Maschinerie
verfangen
to
stow
away
sich
an
Bord
schmuggeln
;
als
blinder
Passagier
(
mit
)reisen
{vi}
A
teenager
was
caught
trying
to
stow
away
on
a
plane
.
Ein
Jugendlicher
wurde
dabei
ertappt
,
als
er
versuchte
,
sich
an
Bord
eines
Flugzeuges
zu
schmuggeln
.
whopper
[coll.]
;
leviathan
[poet.]
(of
sth
.)
Riesending
{n}
;
Mordsding
{n}
;
Trumm
{n}
;
ordentlicher
Brocken
{m}
;
Kaventsmann
{m}
[Dt.]
;
Oschi
{m}
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
Gigant
{m}
(
von
etw
.)
The
fish
he
caught
was
a
whopper
.
Den
Fisch
,
den
er
gefangen
hat
,
war
ein
Riesending
.
That's
a
whopper
of
a
plant
.
Das
ist
ein
Riesending
von
(
einer
)
Pflanze
.
It
was
a
leviathan
of
a
ship
.
Es
war
ein
Gigant
von
einem
Schiff
catch
line
;
headline
Schlagzeile
{f}
catch
lines
;
headlines
Schlagzeilen
{pl}
to
be
headline
news
in
den
Schlagzeilen
sein
The
headline
caught
my
eye
this
morning
.
Die
Schlagzeile
fiel
mir
heute
Morgen
auf
.
vicious
circle
;
vicious
cycle
;
doom
loop
Teufelskreis
{m}
to
be
caught
in
a
vicious
circle
in
einem
Teufelskreis
gefangen
sein
undertow
(water
current
beneath
the
surface
of
the
sea
)
Unterströmung
{f}
;
Gegenströmung
{f}
;
Widersee
{f}
(
unter
der
Wasseroberfläche
im
Meer
)
[envir.]
Don't
get
caught
in
the
undertow
.
Schau
,
dass
du
nicht
in
die
Gegenströmung
gerätst
.
They
were
carried
out
to
sea
by
the
strong
undertow
.
Sie
wurden
von
der
starken
Unterströmung
aufs
Meer
hinausgetragen
.
traffic
jam
Verkehrsstau
{m}
;
Stau
{m}
;
Verkehrsstauung
{f}
;
Stauung
{f}
[auto]
traffic
jams
Verkehrsstaus
{pl}
;
Staus
{pl}
;
Verkehrsstauungen
{pl}
;
Stauungen
{pl}
gaper's
block
;
rubbernecking
jam
Gafferstau
{m}
;
Stau
durch
Gaffer
in
the
case
of
traffic
jam/congestion
bei
Verkehrsstau
;
bei
Staubildung
to
be
caught
in
a
traffic
jam
in
einen
Stau
geraten
/
kommen
[ugs.]
to
be
stuck
in
a
traffic
jam
im
Stau
stecken
sympathy
(for
sb
./sth.)
Verständnis
{n}
(
für
jdn
./etw.)
to
show
(no)
sympathy
for
sth
.
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
haben
;
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
aufbringen
They
sympathize
with
him
.
Sie
verstehen
ihn
.
I
have
absolutely
no
sympathy
for
students
who
get
caught
cheating
in
exams
.
Ich
habe
absolut
kein
Verständnis
für
Schüler
,
die
bei
Prüfungen
beim
Schwindeln
erwischt
werden
.
Much
as
I
sympathize
, I
can't
do
that
.
Bei
allem
Verständnis
,
aber
das
kann
ich
nicht
tun
.
waiting
loop
;
wait
loop
Warteschleife
{f}
[telco.]
internal
music
on
hold
Warteschleife
mit
Musik
to
place/put
sb
.
on
hold
jdn
.
auf
die
Warteschleife
legen/geben
to
get
trapped/
caught
in/locked/stuck
in
a
voice
mail
maze
immer
in
der
Warteschleife
landen
to
keep
sb
.
on
hold
jdn
.
in
der
Warteschleife
halten
to
be
on
hold
in
der
Warteschleife
sein
contradiction
Widerspruch
{m}
;
Ungereimtheit
{f}
;
Zwiespältigkeit
{f}
contradictions
Widersprüche
{pl}
;
Ungereimtheiten
{pl}
self-contradiction
Selbstwiderspruch
{m}
a
contradiction
in
itself
; a
contradiction
in
terms
ein
Widerspruch
in
sich
selbst
to
get
caught
up
in
contradictions
;
to
get
(oneself)
tangled
up
in
contradictions
sich
in
Widersprüche
verwickeln
to
catch
fire
;
to
get
burnt
anbrennen
{vi}
catching
fire
;
getting
burnt
anbrennend
caught
fire
;
got
burnt
angebrannt
to
take
hold
of
;
to
catch
hold
of
anfassen
;
ergreifen
;
zugreifen
;
greifen
;
fassen
{vt}
taking
hold
;
catching
hold
anfassend
;
ergreifend
;
zugreifend
;
greifend
;
fassend
taken
hold
;
caught
hold
angefasst
;
ergriffen
;
zugegriffen
;
gegriffen
;
gefasst
to
catch
up
aufholen
{vt}
catching
up
aufholend
caught
up
aufgeholt
to
come
to
attention
;
to
catch
attention
aufmerksam
werden
{vi}
coming
to
attention
;
catching
attention
aufmerksam
werdend
come
to
attention
;
caught
attention
aufmerksam
geworden
The
book
came
to/
caught
my
attention
when
I
read
a
newspaper
article
.
Ich
wurde
durch
einen
Zeitungsartikel
auf
das
Buch
aufmerksam
.
Your
ad
caught
my
attention
.
Ich
wurde
durch
Ihre
Annonce
auf
Sie
aufmerksam
.
The
matter
came
to
the
attention
of
the
police
when
...
Die
Sache
wurde
polizeilich
bekannt
,
als
...
to
get
worked
up
;
to
work
yourself
up
(into a
state
);
get
into
a
lather
;
work
yourself
into
a
lather
(about
sth
.)
[coll.]
sich
aufregen
;
sich
hineinsteigern
;
sich
reinsteigern
[ugs.]
;
sich
hineintheatern
[Ös.]
[ugs.]
;
sich
reintheatern
[Ös.]
[ugs.]
;
sich
ereifern
[geh.]
(
in
einen
Zustand
) (
wegen
etw
.)
{vr}
to
work
yourself
up
into
a
rage/frenzy
sich
in
eine
Wut
hineinsteigern
to
become
completely
caught
up
in
a
role
sich
in
eine
Rolle
hineinsteigern
Don't
work
yourself
into
a
lather
(about
this
).
[coll.]
Steigere
dich
da
nicht
so
rein
.
Don't
get
(yourself)
so
worked
up
!
Reg
dich
nicht
so
auf
!
to
catch
up
with
sb
.;
to
catch
sb
.
up
[Br.]
;
to
catch
up
to
sb
.
[Am.]
;
to
draw
level
with
sb
. (to
join
sb
.
who
is
ahead
of
you
)
jdn
.
einholen
{vt}
;
zu
jdm
.
aufschließen
;
auf
gleiche
Höhe
mit
jdm
.
kommen
{vi}
(
jd
.
erreichen
,
der
einen
Vorsprung
hat
)
catching
up
;
drawing
level
einholend
;
aufschließend
;
auf
gleiche
Höhe
kommend
caught
up
;
drawn
level
eingeholt
;
aufgeschlossen
;
auf
gleiche
Höhe
gekommen
As
I
drew
level
with
him
...
Als
ich
auf
gleicher
Höhe
mit
ihm
war
...
Go
on
ahead
.
I'll
catch
up
with
you
later
.
Geht
schon
vor
. /
Geht
schon
weiter
.
Ich
komme
dann
nach
.
We
stopped
and
waited
for
the
girls
to
catch
up
.
Wir
blieben
stehen
und
warteten
,
bis
uns
die
Mädels
eingeholt
hatten
.
to
catch
;
to
latch/snap/lock
into
place
;
to
latch/snap/lock
into
position
einrasten
;
rasten
{vi}
[techn.]
catching
;
latching/snapping/locking
into
place
;
latching/snapping/locking
into
position
einrastend
;
rastend
caught
;
latched/snapped/locked
into
place
;
latched/snapped/locked
into
position
eingerastet
;
gerastet
push-push
switch
;
latching
switch
;
push-to-lock
switch
[Austr.]
einrastende
Drucktaste
snap-in
connector
einrastende
Flachsteckverbindung
to
click
into
place
hörbar
einrasten
until
it/they
latch/snap/lock/click
into
place
bis
zum
Einrasten
to
escape
sth
.
einer
Sache
entgehen
;
entrinnen
;
entfliehen
{vi}
escaping
einer
Sache
entgehend
;
entrinnend
;
entfliehend
escaped
einer
Sache
entgangen
;
entronnen
;
entflohen
escapes
entgeht
;
entrinnt
;
entflieht
escaped
entging
;
entronn
;
entfloh
to
barely/narrowly
escape
sth
.
einer
Sache
knapp
entgehen
;
an
etw
.
vorbeischrammen
[übtr.]
to
escape
sb
.'s
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
poverty
aus
der
Armut
ausbrechen
Nothing
escapes
his
attention/notice
.
Ihm
entgeht
nichts
.
That
fact
escaped
me
.
Diese
Tatsache
entging
mir
.
It
escaped
my
notice
.
Ich
bemerkte
es
nicht
.
I
barely
escaped
being
caught
in
a
tornado
.
Ich
wäre
um
ein
Haar
in
einen
Tornado
geraten
.
I
can't
escape
the
impression
that
...
Ich
kann
mich
des
Eindrucks
nicht
erwehren
,
dass
...
He
narrowly
escaped
death
in
an
avalanche
.
Er
entging
bei
einem
Lawinenabgang
nur
knapp
dem
Tod
.
He
just
escaped
being
killed
.
Er
entging
knapp
dem
Tode
.
I
escaped
by
the
skin
of
my
teeth
.
Ich
bin
gerade
noch
davongekommen
.
They
barely
escaped
disaster
when
their
car
slid
off
the
road
.
Sie
gingen
haarscharf
an
einer
Katastrophe
vorbei
,
als
ihr
Auto
von
der
Straße
abkam
.
Many
cases
of
fraud
escape
detection
.
Viele
Betrugsfälle
werden
nie
entdeckt
.
There
is
no
escaping
the
fact
that
your
are
overweight
.
Wir
kommen
um
die
Tatsache
nicht
herum
,
dass
du
übergewichtig
bist
.
It
seemed
impossible
he
would
escape
detection
.
Er
schien
unmöglich
,
dass
er
unentdeckt
bleiben
würde
.
to
escape
;
to
get
away
[coll.]
(from
sb
./sth.)
(
jdm
. /
einer
Gefahrensituation
)
entkommen
; (
aus
Gefangenschaft
)
flüchten
;
entfliehen
;
entweichen
[geh.]
(
aus
einem
Ort
)
{vi}
escaping
;
getting
away
entkommend
;
flüchtend
;
entfliehend
;
entweichend
escaped
;
got/gotten
away
entkommen
;
geflüchtet
;
entflohen
;
entwichen
escapes
;
gets
away
entkommt
;
flüchtet
;
entflieht
;
entweicht
escaped
;
got
away
entkam
;
flüchtete
;
entfloh
;
entwich
an
escaped
convict
ein
entflohener
Sträfling
;
ein
entwichener
Sträfling
to
be
caught
trying
to
escape
bei
einem
Fluchtversuch
gefangen
werden
to
escape
from
sb
.'s
clutches
;
to
escape
from
the
clutches
of
sb
.
sich
jds
.
Zugriff
entziehen
She
managed
to
escape
from
her
captors
.
Es
gelang
ihr
,
ihren
Entführern
zu
entkommen
.
The
thief
escaped
through
an
upstairs
window
.
Der
Dieb
entkam
durch
ein
Fenster
im
oberen
Stock(
werk
).
Don't
let
him
escape
!;
Don't
let
him
get
away
!
Lass
ihn
nicht
entkommen
!
We
escaped
to
America
in
1938
.
1938
flüchteten
wir
nach
Amerika
.
Many
of
them
managed
to
escape
to
Yemen
,
where
they
formed
a
new
terrorist
group
.
Vielen
von
ihnen
gelang
die
Flucht
in
den
Jemen
,
wo
sie
eine
neue
Terrorgruppe
bildeten
.
The
attackers
managed
to
escape
without
being
identified
.
Die
Täter
konnten
unerkannt
flüchten
.
He
escaped
from
prison
last
week
.
Er
entwich
vorige
Woche
aus
dem
Gefängnis
.
Sir
Chetham
fled
to
Yorkshire
and
escaped
from
the
Massacre
of
Bolton
.
Sir
Chetham
flüchtete
nach
Yorkshire
und
entkam
dem
Massaker
von
Bolton
.
to
catch
sight
of
sth
.;
to
spot
sth
.
etw
.
erblicken
;
etw
.
erspähen
;
etw
.
gewahren
[geh.]
{vt}
catching
sight
;
spotting
erblickend
;
erspähend
;
gewahrend
caught
sight
;
spotted
erblickt
;
erspäht
;
gewahrt
catches
sight
;
spots
erblickt
;
erspäht
caught
sight
;
spotted
erblickte
;
erspähte
to
catch
sb
.
jdn
.
ergreifen
;
festnehmen
{vt}
;
jds
.
habhaft
werden
[geh.]
catching
ergreifend
;
festnehmend
;
habhaft
werdend
caught
ergriffen
;
festgenommen
;
habhaft
geworden
to
catch
a
cold
;
to
catch
cold
;
to
get
a
cold
;
to
catch
a
chill
;
to
catch
chill
sich
erkälten
;
sich
verkühlen
[Mittelostdt.] [Süddt.]
[Ös.]
{vr}
[med.]
catching
a
cold
;
catching
cold
;
getting
a
cold
;
catching
a
chill
;
catching
chill
sich
erkältend
;
sich
verkühlend
caught
a
cold
;
caught
cold
;
got
a
cold
;
caught
a
chill
;
caught
chill
sich
erkältet
;
sich
verkühlt
he/she
catches
(a)
cold
;
he/she
gets
a
cold
er/sie
erkältet
sich
I/he/she
caught
(a)
cold
;
I/he/she
got
a
cold
ich
erkältete
mich
;
er/sie
erkältete
sich
he/she
has/had
caught
(a)
cold
;
he/she
has/had
got
a
cold
er/sie
hat/hatte
sich
erkältet
to
catch
a
bad
cold
;
to
catch
a
serious
cold
sich
eine
schlimme
Erkältung
holen
;
sich
schwer
erkälten
Now
,
don't
go
and
catch
a
cold
!
Dass
du
dich
nur
ja
nicht
erkältest
!
She
is
confined
to
bed
with
a
severe
chill
.
Sie
liegt
mit
einer
schweren
Erkältung
im
Bett
.
His
motto
seems
to
be:
"You
must
brave
the
chill
to
get
the
thrill"
.
Er
gehört
wohl
zum
Erkälte-dich-täglich-Club
.;
Er
gehört
wohl
zur
Fraktion
"Verkühle
dich
täglich"
. [Süddt.]
[Ös.]
to
catch
sb
.
in
the
act
(of
committing
an
of
fence);
to
catch
sb
.
red-handed
(committing
an
offence
)
jdn
.
auf
frischer
Tat
ertappen
;
jdn
.
in
flagranti
ertappen
{vt}
(
bei
einer
Straftat
)
catching
in
the
act
;
catching
red-handed
auf
frischer
Tat
ertappend
;
in
flagranti
ertappend
caught
in
the
act
;
caught
red-handed
auf
frischer
Tat
ertappt
;
in
flagranti
ertappt
to
catch
sb
. (at)
jdn
.
erwischen
;
ertappen
{vt}
(
bei
)
catching
erwischend
;
ertappend
caught
erwischt
;
ertappt
catches
erwischt
;
ertappt
caught
erwischte
;
ertappte
un
caught
nicht
erwischt
to
catch
sb
.
copying
jdn
.
beim
Abschreiben
erwischen
to
catch
oneself
doing
sth
.
sich
dabei
ertappen
,
etw
.
zu
tun
to
catch
oneself
thinking
that
sich
bei
dem
Gedanken
ertappen
,
dass
...
Mind
you
don't
get
caught
!
Lass
dich
aber
nicht
erwischen
!
to
snare
an
animal
(hunting)
ein
Tier
(
in
einer
Schlinge
)
fangen
{v}
(
Jagd
)
They
caught
fish
and
snared
seabirds
.
Sie
fingen
Fische
und
Seevögel
.
Police
snared
the
thief
outside
the
public
baths
.
Die
Polizei
fing
den
Dieb
vor
der
Badeanstalt
ein
.
More results
Search further for "caught":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners