A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
absence rates
absence time
absence without leave
absences
absent
absent without leave
absent yourself
absent-minded
absented yourself
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
absent
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
to
be
absent
;
to
be
away
fehlen
{vi}
being
absent
fehlend
been
absent
gefehlt
he/she
is
absent
er/sie
fehlt
I/he/she
was
absent
ich/er/sie
fehlte
we/they
were
absent
wir/sie
fehlten
he/she
has/had
been
absent
er/sie
hat/hatte
gefehlt
to
absent
yourself
(from
sth
.)
sich
entfernen
;
sich
absent
ieren
;
sich
verabschieden
{vr}
;
entschwinden
{vi}
(
von
etw
.)
absent
ing
yourself
sich
entfernend
;
sich
absent
ierend
;
sich
verabschiedend
;
entschwindend
absent
ed
yourself
sich
entfernt
;
sich
absent
iert
;
sich
verabschiedet
;
entschwunden
to
absent
yourself
from
the
table
halfway
through
the
meal
mitten
im
Essen
vom
Tisch
aufstehen
absent
abwesend
;
fernbleibend
;
fehlend
;
ausbleibend
{adj}
absent
without
leave
abwesend
ohne
Erlaubnis
absent
without
leave
/AWOL/
unerlaubt
abwesend
von
der
Truppe
[mil.]
to
absent
yourself
from
work
(
von
der
Arbeit
)
fernbleiben
{vi}
curatorship
for
an
absent
person
Abwesenheitspflegschaft
{f}
[jur.]
number
of
employees
absent
from
work
owing
to
sickness
Krankenstände
{pl}
absent
-minded
geistesabwesend
;
zerstreut
{adj}
Out
of
sight
,
out
of
mind
.;
Long
absent
,
soon
forgotten
.
Aus
den
Augen
,
aus
dem
Sinn
.
longing
for
an
absent
mother
Muttersehnsucht
{f}
'
Absent
-minded
Window-gazing'
(by
Kafka
/
work
title
)
"Zerstreutes
Hinausschaun"
(
von
Kafka
/
Werktitel
)
[lit.]
breath
sounds
;
breathing
sounds
;
respiratory
murmur
;
pulmonary
murmur
Atemgeräusch
{n}
;
Atemgeräusche
{pl}
[med.]
decreased
or
absent
breath
sounds
abgeschwächtes
oder
aufgehobenes
Atemgeräusch
whistling
breath
sounds
;
wheezing
breath
sounds
;
wheeze
;
stridor
pfeifendes
Atemgeräusch
;
Stridor
{m}
exaggerated
bronchial
breath
sounds
;
accentuated
bronchial
breath
sounds
verschärftes
bronchiales
Atemgeräusch
curator
Pfleger
{m}
(
staatlich
eingesetzte
Vertrauensperson
)
[jur.]
curators
Pfleger
{pl}
curator
for
an
illegitimate
child
Pfleger
für
ein
nichteheliches
Kind
curator
for
an
absent
person
;
curator
absent
is
[Am.]
Abwesenheitspfleger
{m}
curator
for
a
physically
or
mentally
incapacitated
person
Gebrechlichkeitspfleger
{m}
curator
of
the
deceased
person's
estate
Nachlasspfleger
{m}
to
appoint
a
curator
einen
Pfleger
bestellen
curatorship
Pflegschaft
{f}
[jur.]
curatorship
for
an
absent
person
Abwesenheitspflegschaft
{f}
supplementary
curatorship
Ergänzungspflegschaft
{f}
[Dt.]
curatorship
ordered
in
case
of
physical
or
mental
incapacity
Gebrechlichkeitspflegschaft
{f}
curatorship
of
the
deceased
person's
estate
Nachlasspflegschaft
{f}
curatorship
for
parties
unknown
Pflegschaft
für
unbekannte
Beteiligte
curatorship
for
a
child
en
ventre
de
sa
mère
Pflegschaft
für
die
Leibesfrucht
curatorship
for
money
raised
by
public
collection
Pflegschaft
für
gesammeltes
Vermögen
to
terminate
the
curatorship
where
the
reason
for
the
appointment
no
longer
applies
die
Pflegschaft
bei
Wegfall
des
Grundes
aufheben
while
Weile
{f}
awhile
{
adv
}; a
while
eine
Weile
to
take
a
long
time
eine
Weile
dauern
to
be
away
for
a
while
;
to
be
absent
for
a
while
eine
Weile
weg
sein
Life
has
been
pretty
hectic
over
the
last
while
.
Bei
mir
ging's
in
letzter
Zeit
ziemlich
hektisch
zu
.
indifferent
desinteressiert
; (
innerlich
)
unbeteiligt
{adj}
to
be
absent
-minded
(
innerlich
)
unbeteiligt
sein
remarkably
;
significantly
;
notably
[formal]
deutlich
;
merklich
;
erheblich
;
bemerkenswert
;
auffallend
;
frappant
;
signifikant
[geh.]
{adv}
a
remarkably
/
significantly
higher
risk
ein
deutlich
höheres
Risiko
;
ein
deutlich
erhöhtes
Risiko
[geh.]
to
differ
significantly
between
the
two
groups
sich
in
den
beiden
Gruppen
deutlich
/
signifikant
unterscheiden
to
be
notably
absent
(of a
person
)
durch
Abwesenheit
glänzen
(
Person
)
What
was
notably
/
noticeably
absent
in
the
election
campaign
was
...
Was
im
Wahlkampf
auffallend
fehlte
,
war
...
It
has
been
significantly
/
notably
improved
over
the
past
year
.
Es
wurde
im
vergangenen
Jahr
deutlich
verbessert
.
The
car
is
in
remarkably
good
condition
for
its
age
.
Das
Auto
ist
in
einem
für
sein
Alter
bemerkenswert
gutem
Zustand
.
The
two
reports
are
remarkably
similar
.
Die
beiden
Berichte
ähneln
sich
frappant
.
This
has
not
been
a
notably
successful
project
.
Das
war
kein
allzu
erfolgreiches
Vorhaben
.
to
be
no
longer
necessary
;
to
be
superfluous
;
to
render
irrelevant
sich
erübrigen
{vr}
being
no
longer
necessary
;
being
superfluous
;
rendering
irrelevant
sich
erübrigend
been
no
longer
necessary
;
been
superfluous
;
rendered
irrelevant
sich
erübrigt
It
will
hardly
be
necessary
.
Das
dürfte
sich
erübrigen
.
Sampling
was
therefore
no
longer
necessary
.
Damit
erübrigte
sich
ein
Stichprobenverfahren
.
This
removes/obviates
the
need
for
further
calculations
.;
This
avoids
the
need
to
make
further
calculations
.
Damit
erübrigen
sich
weitere
Berechnungen
.
There
would
then
be
no
need
to
take
further
action
.
Weitere
Veranlassungen
würden
sich
dann
erübrigen
.
The
French-speaking
participant
is
absent
,
making
an
interpretation
superfluous
.
Der
französischsprachige
Teilnehmer
ist
abwesend
,
wodurch
sich
eine
Dolmetschung
erübrigt
.
Any
further
comment
is
superfluous
.
Jedes
weitere
Wort
erübrigt
sich
.
to
feign
sth
. (to
sb
.)
etw
.
vortäuschen
; (
jdm
.)
etw
.
vorspielen
;
etw
.
simulieren
{vt}
;
so
tun
als
(
sei
etw
.
der
Fall
)
feigning
vortäuschend
;
vorspielend
;
simulierend
;
so
tuend
als
feigned
vorgetäuscht
;
vorgespielt
;
simuliert
;
so
getan
als
feigned
distress
eine
vorgetäuschte
Notlage
to
feign
sleep
sich
schlafend
stellen
to
feign
death
sich
tot
stellen
to
feign
ignorance
sich
dumm
stellen
to
feign
interest
Interesse
heucheln
a
feigned
attack
ein
Scheinangriff
Feigning
a
headache
, I
went
upstairs
to
my
room
.
Ich
tat
so
,
als
hätte
ich
Kopfweh
,
und
ging
hinauf
in
mein
Zimmer
.
He
feigned
an
excuse
to
absent
himself
.
Er
erfand
eine
Ausrede
,
um
sich
absent
ieren
zu
können
.
'Who
cares'
said
Alex
,
feigning
indifference
.
"Was
soll's
?",
sagte
Alex
mit
gespielter
Gleichgültigkeit
.
He
doesn't
sound
like
someone
who
is
feigning
injury
to
me
.
Er
klingt
nicht
wie
jemand
,
der
mir
eine
Verletzung
vorspielt
.
The
driver
of
the
vehicle
feigned
the
robbery
or
is
somehow
involved
in
the
offence
.
Der
Fahrzeuglenker
hat
den
Raubüberfall
vorgetäuscht
oder
ist
irgendwie
an
der
Tat
beteiligt
.
Search further for "absent":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners