A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
placatingly
placation
placative
placatory
place
place a bet
place an ad
place an ante
place an order
Search for:
ä
ö
ü
ß
762 results for
place
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
place
;
spot
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
place
s
;
spots
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
a
lovely
place
; a
lovely
spot
ein
schönes
Fleckchen
Erde
at/in
a
place
an
einem
Platz/Ort
in
a
place
an
einer
Stelle
a
great
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
from
place
to
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
journalists
on
the
spot
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
place
s
available
on
the
coach
Plätze
im
Reisebus
place
in
a/the
text
Stelle
in
einem
Text
;
Textstelle
{f}
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
the
place
s
we
visited
in
Israel
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
place
where
it
happened
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
to
put
everything
back
in
its
proper
place
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
take
sb
.'s
place
an
jds
.
Stelle
treten
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
to
have
your
business
address
in
a
place
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
We're
not
getting
any
place
.
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
I
can't
be
in
two
place
s
at
once
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
The
bone
broke
in
two
place
s
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
The
city
map
is
torn
in
place
s/in
some
place
s
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
place
Platzierung
{f}
;
Platz
{m}
;
Rang
{m}
[sport]
to
be
in
first/last
place
den
ersten/letzten
Platz
belegen
to
occupy
8th
place
den
8.
Platz
belegen
place
of
destination
;
destination
Zielort
{m}
;
Ziel
{n}
;
Reiseziel
{n}
;
Bestimmungsort
{f}
;
Bestimmung
{f}
[poet.]
[transp.]
place
s
of
destination
;
destinations
Zielorte
{pl}
;
Ziele
{pl}
;
Reiseziele
{pl}
;
Bestimmungsorte
{pl}
;
Bestimmungen
{pl}
place
of
final
destination
endgültiger
Bestimmungsort
at
destination
am
Bestimmungsort
You
have
arrived
at
your
destination
.
Sie
haben
Ihr
Ziel
erreicht
.
They
have
arrived
at
their
destination
today
.
Sie
haben
Ihr
Reiseziel
heute
erreicht
.
The
military
plane
took
off
from
Aviano
for
an
unknown
destination
.
Das
Militärflugzeug
flog
in
Aviano
mit
unbekanntem
Ziel
ab
.
to
place
setzen
;
stellen
;
legen
{vt}
placing
setzend
;
stellend
;
legend
place
d
gesetzt
;
gestellt
;
gelegt
place
s
setzt
;
stellt
;
legt
place
d
setzte
;
stellte
;
legte
first
;
first
of
all
;
in
the
first
place
;
for
one
thing
(when
listing
things
)
erstens
;
zunächst
{adv}
(
bei
Aufzählungen
)
in
the
first
place
, ...,
and
in
the
second
place
, ...;
for
one
thing
, ...
and
for
another
, ...
erstens
...
und
zweitens
...
market
place
;
market
place
;
market
Einzelmarkt
{m}
;
Markt
{m}
[econ.]
in
the
education
market
place
auf
dem
Bildungsmarkt
the
Hispanic
market
place
der
lateinamerikanische
Markt
to
conquer
the
market
place
for
toys
den
Markt
für
Spielzeug
erobern
public
market
place
;
market
place
Markt
{m}
(
Standort
eines
Straßenmarkts
)
public
market
place
s
;
market
place
s
Märkte
{pl}
to
sell
sth
.
in
the
market
place
s
of
the
capital
etw
.
auf
den
Märkten
der
Hauptstadt
verkaufen
in
the
first
place
von
Anfang
an
;
gleich
{adv}
I
was
against
it
in
the
first
place
.
Ich
war
von
Anfang
an
dagegen
.
Why
didn't
you
tell
me
that
in
the
first
place
?
Warum
hast
du
das
nicht
gleich
gesagt
?
in
the
first
place
überhaupt
erst
;
überhaupt
{adv}
He
made
it
possible
in
the
first
place
.
Er
hat
das
überhaupt
erst
ermöglicht
.
Whose
idea
was
it
in
the
first
place
?
Wessen
Idee
war
das
überhaupt
?
He
sent
me
a
review
copy
which
I
had
not
requested
in
the
first
place
Er
schickte
mir
ein
Rezensionsexemplar
,
das
ich
überhaupt
nicht
/
gar
nicht
angefordert
hatte
.
If
you
had
paid
attention
,
this
wouldn't
have
happened
in
the
first
place
!
Hättest
du
aufgepasst
,
ware
das
überhaupt
nicht
passiert
! /
gar
nicht
erst
passiert
! /
erst
gar
nicht
passiert
!
We
shouldn't
have
let
it
get
to
that
point
in
the
first
place
.
Wir
hätten's
erst
gar
nicht
so
weit
kommen
lassen
dürfen
.
place
Stellenwert
{m}
;
Stelle
{f}
[math.]
decimal
place
Dezimalstelle
{f}
;
Kommastelle
{f}
;
Stelle
{f}
;
Dezimalkomma
{n}
[math.]
decimal
place
s
Dezimalstellen
{pl}
;
Kommastellen
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Dezimalkommata
{pl}
carried
to
three
decimal
place
s
bis
zur
dritte
Dezimalstelle
berechet
to
quote
sth
.
to
four
decimal
place
s
etw
.
auf
vier
Kommastellen
genau
angeben
work
place
;
place
of
work
;
working
place
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeitsstätte
{f}
work
place
s
;
place
s
of
work
;
working
place
s
Arbeitsplätze
{pl}
;
Arbeitsstätten
{pl}
manual
work
place
manueller
Arbeitsplatz
;
Handarbeitsplatz
{m}
PC
work
place
PC-Arbeitsplatz
{m}
at
the
work
place
;
in
the
work
place
am
Arbeitsplatz
discrimination
in
the
work
place
Diskriminierung
am
Arbeitsplatz
Radios
are
banned
from
my
place
of
work
.
Radios
sind
an
meiner
Arbeitsstätte
verboten
.
all
over
the
place
;
all
over
(in
every
part
)
überall
{adv}
She
ached
all
over
.
Es
tat
ihr
alles
weh
.
There
were
books
piled
all
over
the
place
.
Überall
türmten
sich
Bücher
.
I
felt
hot
all
over
.
Es
durchlief
mich
siedend
heiß
.;
Es
überkam
mich
siedend
heiß
.
to
happen
;
to
take
place
geschehen
;
passieren
[ugs.]
;
sich
ereignen
;
erfolgen
[geh.]
;
vorfallen
[geh.]
;
sich
zutragen
[geh.]
{v}
happening
;
taking
place
geschehend
;
passierend
;
sich
ereignend
;
erfolgend
;
vorfallend
;
sich
zutragend
happened
;
taken
place
geschehen
;
passiert
;
sich
ereignet
;
erfolgt
;
vorgefallen
;
sich
zugetragen
to
act
as
if
nothing
had
happened
so
tun
als
wäre
nichts
geschehen
We
may
never
discover
what
happened
/
took
place
that
night
.
Wir
werden
vielleicht
nie
erfahren
,
was
in
dieser
Nacht
geschah
.
She
let
it
happen
.
Sie
ließ
es
geschehen
.
He
didn't
understand
what
had
just
taken
place
.
Er
verstand
nicht
,
was
gerade
passiert
war
.
It
is
possible
for
this
to
take
place
outside
the
institutions
.
Das
kann
auch
außerhalb
der
Institutionen
geschehen
/
erfolgen
.
Something
/
Nothing
special
has
happened
.
Es
ist
etwas
/
nichts
vorgefallen
.
The
detonation
takes
place
within
a
few
seconds
.
Die
Detonation
erfolgt
dann
innerhalb
weniger
Sekunden
.
That
was
bound
to
happen
.
Das
musste
früher
oder
später
passieren
.;
Das
war
nicht
zu
vermeiden
.
Don't
worry
,
nothing's
going
to
happen
.
Es
wird
schon
nichts
passieren
!
You
have
to
make
things
happen
if
you
want
them
to
happen
.
Wenn
man
will
,
dass
etwas
passiert
,
muss
man
selbst
aktiv
werden
.
What
has
to
happen
before
action
is
taken
?
Was
muss
alles
passieren
,
bevor
etwas
passiert
?
It's
no
use
crying
over
spilled
milk
.
[prov.]
Geschehen
ist
geschehen
.;
Was
geschehen
ist
,
lässt
sich
nicht
rückgängig
machen
.
It
so
happened
that
...;
Coincidence
had
it
that
...
Es
traf
sich
,
dass
...
[poet.]
to
take
place
;
to
be
held
(of a
planned
event
)
stattfinden
;
abgehalten
werden
{v}
(
Veranstaltung
)
taking
place
;
being
held
stattfindend
;
abgehalten
werdend
taken
place
;
been
held
stattgefunden
;
abgehalten
worden
The
wedding
is
set
to
take
place
this
June
.
Die
Hochzeit
soll
dieses
Jahr
im
Juni
stattfinden
.
The
election
will
be
held
on
4
August
.
Die
Wahl
wird
am
4.
August
abgehalten
.
Negotiations
are
now
taking
place
between
the
two
groups
.
Derzeit
finden
Verhandlungen
zwischen
den
beiden
Gruppierungen
statt
.
Preliminary
talks
have
already
taken
place
between
the
two
parties
.
Erste
Gespräche
zwischen
den
beiden
Parteien
haben
bereits
stattgefunden
.
restaurant
;
eating
establishment
;
eating
place
;
eatery
[Am.]
[coll.]
Restaurant
{n}
;
Speiselokal
{n}
;
Speisegaststätte
{f}
;
Speisewirtschaft
{f}
;
Gaststätte
{f}
;
Gastwirtschaft
{f}
[cook.]
restaurants
;
eating
establishments
;
eating
place
s
;
eateries
Restaurants
{pl}
;
Speiselokale
{pl}
;
Speisegaststätten
{pl}
;
Speisewirtschaften
{pl}
;
Gaststätten
{pl}
;
Gastwirtschaften
{pl}
station
restaurant
Bahnhofsrestaurant
{n}
mountainside
restaurant
Bergrestaurant
{n}
seafood
restaurant
Fischrestaurant
{n}
;
Fischlokal
{n}
hotel
restaurant
Hotelrestaurant
{n}
fancy
restaurant
edles
,
hochpreisiges
Restaurant
chain
restaurant
Restaurant
der
Systemgastronomie
dine-in
restaurant
Restaurant
mit
Tischreservierung
Indian
restaurant
indisches
Restaurant
Chinese
restaurant
;
Chinese
place
[coll.]
chinesisches
Restaurant
;
Chinese
[ugs.]
at
the
Italian
restaurant
;
at
the
Italian
place
[coll.]
im
italienischen
Restaurant
;
beim
Italiener
[ugs.]
takeaway
restaurant
Speiselokal
{n}
mit
Straßenverkauf
/
Gassenverkauf
[Ös.]
[Schw.]
utility
restaurant
funktionales
Speiselokal
(
ohne
besondere
Atmosphäre
)
to
pack
off
↔
sb
.
to
a
place
[coll.]
jdn
.
an
einen
Ort
verfrachten
;
stecken
[ugs.]
{vt}
to
pack
the
children
off
to
bed
die
Kinder
ins
Bett
stecken
to
pack
your
kids
off
to
a
boarding
school
seine
Kinder
ins
Internat
stecken
I
was
packed
off
to
hospital
.
Ich
wurde
ins
Krankenhaus
verfrachtet
.
place
to
park
;
parking
space
;
parking
spot
[coll.]
Parklücke
{f}
;
Parkbox
{f}
; (
einzelner
)
Parkplatz
{m}
;
Abstellplatz
{m}
;
Einstelplatz
{m}
;
Parkfeld
{n}
[auto]
place
s
to
park
;
parking
spaces
;
parking
spots
Parklücken
{pl}
;
Parkboxen
{pl}
;
Parkplätze
{pl}
;
Abstellplätze
{pl}
;
Einstellplätze
{pl}
;
Parkfelder
{pl}
ladies'
parking
space
Frauenparkplatz
parking
spaces
for
disabled
people
Parkplätze
für
Behinderte
in
a
parking
space
in
einer
Parklücke
;
auf
einem
Parkfeld/Parkplatz
to
find
a
place
to
park
einen
Parkplatz
finden
Finding
a
place
to
park
is
becoming
increasingly
difficult
.
Die
Parkplatzsuche
gestaltet
sich
immer
schwieriger
.
Motorists
in
search
of/seeking
a
place
to
park
are
going
round
and
round
.
Die
Autofahrer
kreisen
auf
der
Suche
nach
einem
Parkplatz
.
There's
a
parking
space
in
front
of
that
house
.
Vor
dem
Haus
dort
ist
ein
Parkplatz
frei
.
market
square
;
market
place
;
market
place
(of a
town
)
Marktplatz
{m}
(
einer
Stadt
)
market
squares
;
market
place
s
;
market
place
s
Marktplätze
{pl}
in
the
market
square
;
in
the
market
place
auf
dem
Marktplatz
to
clear
a
place
(removing
persons/things
)
einen
Ort
freimachen
;
räumen
{vt}
(
indem
Personen/Gegenstände
entfernt
werden
)
clearing
a
place
einen
Ort
freimachend
;
räumend
cleared
a
place
einen
Ort
gefreimacht
;
geräumt
to
clear
a
street
eine
Straße
räumen
to
clear
the
hall
den
Saal
räumen
to
clear
the
way
den
Weg
freimachen
to
clear
the
way
for
the
project
to
get
started
[fig.]
den
Weg
für
das
Projekt
freimachen
[übtr.]
to
vacate
a
place
einen
Ort
freimachen
;
räumen
{vt}
vacating
a
place
einen
Ort
freimachend
;
räumend
vacated
a
place
einen
Ort
freigemacht
;
geräumt
The
hotel
room
must
be
vacated
by
noon
.
Das
Hotelzimmer
muss
bis
Mittag
freigemacht
werden
.
in
place
of
;
in
lieu
of
an
Stelle
von
;
anstatt
in
sb
.'s
place
an
jds
.
Statt
dwelling
place
;
place
of
residence
;
residence
;
residency
;
place
of
habitation
;
habitation
;
habitancy
[rare]
;
domicile
[Am.]
;
domiciliation
[rare]
Wohnstätte
{f}
;
Domizil
{n}
;
Heim
{n}
;
Zuhause
{n}
;
Behausung
{f}
dwelling
place
s
;
place
s
of
residence
;
residences
;
residencies
;
place
s
of
habitation
;
habitations
;
habitancies
;
domiciles
;
domiciliations
Wohnstätten
{pl}
;
Domizile
{pl}
;
Heime
{pl}
;
Behausungen
{pl}
to
stampede
in
a
place
an
einen
Ort
stürmen
;
stürzen
{vi}
stampeding
in
a
place
an
einen
Ort
stürmend
stampeded
in
a
place
an
einen
Ort
gestürmt
The
children
stampeded
through
the
living
room
.
Die
Kinder
stürmten
durch
das
Wohnzimmer
.
Everyone
stampeded
out
of
the
classroom
.
Alle
stürmten
aus
dem
Klassenzimmer
.
The
visitors
stampeded
to
the
exits
.
Die
Besucher
stürzten
zu
den
Ausgängen
.
to
place
;
to
install
;
to
mount
einbringen
{vt}
(
Ausbau
)
[min.]
instead
;
in
place
(of)
anstelle
{prp}
(
von
)
accommodation
;
accommodations
[Am.]
;
accommodation
option
;
lodging
place
;
somewhere
to
live
[coll.]
;
somewhere
to
stay
[coll.]
Unterkunft
{f}
;
Quartier
{n}
;
Unterbringungsmöglichkeit
{f}
;
Wohnmöglichkeit
{f}
;
Wohngelegenheit
{f}
[adm.]
communal
accommodation
Gemeinschaftsunterkunft
{f}
;
Sammelunterkunft
{f}
homestay
accommodation
;
homestay
Privatunterbringung
{f}
;
Unterbringung
{f}
bei
einer
Gastfamilie
private
accommodation
Privatquartier
{n}
mass
accommodation
Massenquartier
{n}
accommodation
for
the
night
eine
Übernachtungsmöglichkeit
board
and
lodging
Unterkunft
und
Verpflegung
subsidized
accommodation
subventioniertes
Wohnen
accommodation
date
Datum
{n}
der
Unterbringung
The
price
includes
flights
and
accommodation
.
Flug
und
Unterkunft
sind
im
Preis
inbegriffen
.
Can
you
arrange
some
accommodation
for
me
?
Können
Sie
mir
eine
Unterkunft
besorgen
?;
Kannst
du
mir
ein
Quartier
organisieren
?
[ugs.]
Have
you
found
anywhere
to
stay
yet
?
Habt
ihr
schon
ein
Quartier
gefunden
?
Hotel
accommodation
is
rather
expensive
there
.
Hotelzimmer
sind
dort
ziemlich
teuer
.
to
slide
sth
.
in
a
place
(move
sth
.
smoothly
)
etw
.
an
einen
Ort
gleiten
lassen
;
schieben
{vi}
to
slide
the
keys
into
your
pocket
die
Schlüssel
in
die
Tasche
gleiten
lassen
to
slide
open
the
door
die
Tür
aufgleiten
lassen
to
slide
the
drawer
back
in
/
back
into
place
die
Lade
wieder
zuschieben
She
slid
the
glass
across
the
table
.
Sie
schob
das
Glas
über
den
Tisch
.
He
slid
the
paper
under
the
door
.
Er
schob
den
Zettel
unter
der
Tür
durch
.
point
of
departure
;
place
of
departure
;
starting
place
Ausgangspunkt
{m}
;
Ausgangsort
{m}
points
of
departure
;
place
s
of
departure
;
starting
place
s
Ausgangspunkte
{pl}
;
Ausgangsorte
{pl}
drinking
establishment
;
drinking
place
;
bar
Trinklokal
{n}
;
Lokal
{n}
[cook.]
drinking
establishments
;
drinking
place
s
;
bars
Trinklokale
{pl}
;
Lokale
{pl}
to
go
to
a
bar
for
a
drink
in
ein
Lokal
etwas
trinken
gehen
meeting
place
;
hang-out
[coll.]
;
hangout
[coll.]
;
haunt
(place
visited
by
specific
groups
of
people
)
(
regelmäßiger
)
Treffpunkt
{m}
;
Treff
{m}
[ugs.]
(
für
bestimmte
Personengruppen
)
meeting
place
s;
hang-outs
;
hangouts
;
haunts
Treffpunkte
{pl}
;
Treffs
{pl}
The
café
is
a
popular
meeting
place
for
students
.
Das
Café
ist
ein
beliebter
Treffpunkt
bei
Studenten
.
women's
meeting
place
;
women's
hang-out
;
women's
haunt
Frauentreffpunkt
{m}
;
Frauentreff
{m}
teen
hang-outs
Jugendtreffs
{pl}
hang-out
for
artists
;
artists'
haunt
Treffpunkt
für
Künstler
;
Künstlertreff
{m}
meeting
place
for
senior
citizens
Seniorentreffpunkt
{m}
place
-name
sign
Ortsschild
{n}
;
Ortstafel
{f}
place
-name
signs
Ortsschilder
{pl}
;
Ortstafeln
{pl}
place
of
residence
;
residence
;
place
of
abode
;
abode
;
abidance
[obs.]
Wohnsitz
{m}
;
ständiger
Aufenthaltsort
{m}
;
ständiger
Aufenthalt
{m}
[adm.]
place
s
of
residence
;
residencies
Wohnsitze
{pl}
current
place
of
residence
(
derzeitiger
)
Aufenthaltort
principal
(place
of
)
residence
;
main
(place
of
)
residence
;
main
home
Hauptwohnsitz
{m}
secondary
(place
of
)
residence
;
secondary
home
;
second
home
Zweitwohnsitz
{m}
;
Nebenwohnsitz
{m}
[adm.]
ordinary/habitual
(place
of
)
residence
;
ordinary/habitual/customary
(place
of
)
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt(
sort
);
üblicher
Aufenthalt(
sort
)
customary
domestic
place
of
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt
im
Inland
permanent
residence
ständiger
Wohnsitz
;
dauernder
Aufenthalt
persons
ordinarily
resident
in
...
Personen
mit
gewöhnlichem
Aufenthalt
in
...
change
of
residence
Wechsel
{m}
des
Wohnsitzes
;
Wohnsitzwechsel
{m}
to
have
a
flat
registered
as
your
main
residence
eine
Wohnung
als
Hauptwohnsitz
anmelden
to
have
your
ordinary
residence
abroad
;
to
be
ordinarily
residing/resident
[Br.]
abroad
seine
gewöhnlichen
Aufenthalt
im
Ausland
haben
to
be
of
no
fixed
abode
/N
.F.A./
ohne
festen
Wohnsitz
sein
;
unsteten
Aufenthalts
sein
[Ös.]
[adm.]
to
have
your
residence
;
to
be
resident
;
to
reside
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
seinen
Wohnsitz
haben
;
wohnen
{vi}
[adm.]
of
no
fixed
address
ohne
festen
Wohnsitz
to
be
of
unknown
residence
unbekannten
Aufenthalts
sein
to
establish
a
residence
einen
Wohnsitz
begründen
to
abandon
your
residence
;
to
vacate
your
residence
seinen
Wohnsitz
aufgeben
to
reside
in
...;
to
be
resident
in
...
einen
Wohnsitz
in
...
haben
to
change
your
residence
seinen
Wohnsitz
wechseln
to
carry
out
a
measure
terminating
a (person's)
residence
(
gegen
jdn
.)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
to
place
sb
./sth.
jdn
./etw.
platzieren
;
plazieren
[alt]
{vt}
placing
platzierend
;
plazierend
[alt]
place
d
platziert
;
plaziert
[alt]
place
s
platziert
;
plaziert
[alt]
place
d
platzierte
;
plazierte
[alt]
un
place
d
nicht
platziert
place
digit
;
digit
Stellenziffer
{f}
;
Ziffer
{f}
[math.]
place
digits
;
digits
Stellenziffern
{pl}
;
Ziffern
{pl}
significant
digit
Wertziffer
;
signifikante
Ziffer
;
Ziffer
mit
Zahlenwert
significant-digit
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen/signifikanten
Ziffern
moving
fillisters
Stellfalzhobel
{pl}
to
place
under
disability
entmündigen
{vt}
placing
under
disability
entmündigend
place
d
under
disability
entmündigt
place
s
under
disability
entmündigt
place
d
under
disability
entmündigte
to
place
over
überordnen
{vt}
placing
over
überordnend
place
d
over
überordnet
place
s
over
überordnet
place
d
over
überordnete
to
place
verorten
;
ansiedeln
{vt}
placing
verortend
;
ansiedelnd
place
d
verortet
;
angesiedelt
to
place
sth
.
somewhere
[fig.]
etw
.
irgendwo
verorten
;
etw
.
irgendwo
ansiedeln
[übtr.]
Its
origin
may
be
place
d
in
the
18th
century/in
Asia
.
Sein
Ursprung
ist
im
18
.
Jh
./in
Asien
anzusiedeln/zu
verorten
.
place
of
business
Betriebsstätte
{f}
;
Betriebsstelle
{f}
[adm.]
[econ.]
place
s
of
business
Betriebsstätten
{pl}
;
Betriebsstellen
{pl}
digital
place
of
business
digitale
Betriebsstätte
fixed
place
of
business
feste
Betriebsstätte
place
Stätte
{f}
historical
site
historische
Stätte
{f}
on
historical
ground
an
historischer
Stätte
a
haven
of
peace
eine
Stätte
des
Friedens
place
of
refuge/sanctuary
;
refuge
;
sanctuary
(for
sb
.)
Zufluchtsort
{m}
;
Zufluchtsstätte
{f}
;
Schutzort
{m}
;
Refugium
{n}
[geh.]
(
für
jdn
.)
place
s
of
refuge/sanctuary
;
refuges
;
sanctuaries
Zufluchtsorte
{pl}
;
Zufluchtsstätten
{pl}
;
Schutzorte
{pl}
;
Refugien
{pl}
evolutionary
refuge
evolutionäres
Refugium
{n}
[biol.]
to
seek/find
sanctuary
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
Zuflucht
suchen/finden
place
of
honour
[Br.]
;
seat
of
honour
[Br.]
;
place
of
honor
[Am.]
;
seat
of
honor
[Am.]
;
special
place
Ehrenplatz
{m}
place
s
of
honour
;
seats
of
honour
;
place
s
of
honor
;
seats
of
honor
;
special
place
s
Ehrenplätze
{pl}
This
certificate
will
have/take
pride
of
place
on
my
living
room
wall
.
Dieses
Diplom
wird
einen
Ehrenplatz
an
meiner
Wohnzimmerwand
bekommen
.
place
Pflaster
{n}
(
Standort
)
[übtr.]
to
be
an
expensive
place
ein
teures
Pflaster
sein
to
be
a
dangerous
place
ein
heißes/gefährliches
Pflaster
sein
place
on
the
podium
Podestplatz
{m}
;
Stockerlplatz
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
[sport]
place
s
on
the
podium
Podestplätze
{pl}
;
Stockerlplätze
{pl}
to
reach
the
podium
;
to
make
it
onto
the
podium
einen
Podestplatz
erreichen
/
schaffen
;
es
auf
das
Podest
schaffen
place
of
joint
Stoßstelle
{f}
;
Stoß
{m}
[constr.]
place
s
of
joint
Stoßstellen
{pl}
;
Stöße
{pl}
in
the
place
of
joint
an
der
Stoßstelle
;
am
Stoß
to
place
and
stamp
sth
.
etw
.
anschütten
und
feststampfen
{vt}
[constr.]
placing
and
stamping
anschütten
und
feststampfend
place
d
and
stamped
angeschüttet
und
festgestampft
to
place
in
;
to
put
away
einräumen
{vt}
placing
in
;
putting
away
einräumend
place
d
in
;
put
away
eingeräumt
to
place
sth
.
on
the
shelves
;
to
shelve
sth
.
etw
.
ins
Regal
einsortieren
;
einordnen
;
einschlichten
[Ös.]
{vt}
These
books
are
shelved
under
'C'
in
the
public
library
.
Diese
Bücher
sind
in
der
Bücherei
unter
"C"
eingeordnet
.
The
librarian
was
shelving
books
.
Der
Bibliothekar
sortierte
gerade
Bücher
in
die
Regale
ein
.
to
place
on
the
Index
indizieren
;
auf
den
Index
setzen
{vt}
placing
on
the
Index
indizierend
;
auf
den
Index
setzend
place
d
on
the
Index
indiziert
;
auf
den
Index
gesetzt
to
place
underneath
untersetzen
{vt}
placing
underneath
untersetzend
place
d
underneath
untersetzt
More results
Search further for "place":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe