A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schiebehülse mit Schere
Schiebekettenspeicher
Schiebekurve
Schiebelehre
Schiebeluke
Schieben
Schiebenaht
Schiebepaar
Schiebepassung
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
schieben
Word division: schie·ben
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
stoßen
;
schieben
;
drücken
{vt}
to
push
stoßend
;
schieben
d
;
drückend
pushing
gestoßen
;
geschoben
;
gedrückt
pushed
er/sie
stößt
;
er/sie
schiebt
;
er/sie
drückt
he/she
pushes
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schob
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
pushed
er/sie
hat/hatte
gestoßen
;
er/sie
hat/hatte
geschoben
;
er/sie
hat/hatte
gedrückt
he/she
has/had
pushed
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schöbe
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
would
push
schieben
;
drängen
;
antreiben
{vt}
to
edge
(on)
schieben
d
;
drängend
;
antreibend
edging
geschoben
;
gedrängt
;
angetrieben
edged
Er
mischte
sich
in
die
Unterhaltung
.
He
edged
himself
into
the
conversation
.
Kulissen
schieben
{v}
(
Theater
)
to
shift
(
Kugel
)
schieben
;
werfen
{vt}
to
bowl
schieben
d
;
werfend
bowling
geschoben
;
geworfen
bowled
Fahrt
{f}
mit
der
Schubmaschine
;
Nachschiebefahrt
{f}
;
Schieben
{n}
(
Bahn
)
assisting
in
rear
;
banking
[Br.]
;
pusher
operation
[Am.]
(railway)
stoßen
;
stechen
;
stecken
;
schieben
{vt}
(
nach
)
to
thrust
{
thrust
;
thrust
} (at)
stoßend
;
stechend
;
steckend
;
schieben
d
thrusting
gestoßen
;
gestochen
;
gesteckt
;
geschoben
thrust
du
stößt
you
thrust
er/sie
stößt
he/she
thrusts
ich/er/sie
stieß
I/he/she
thrust
er/sie
hat/hatte
gestoßen
he/she
has/had
thrust
sich
(
mit
etw
.)
Zeit
lassen
;
zuwarten
;
die
Sache
hinaus
schieben
/vor
sich
her
schieben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schieben
;
säumen
[geh.]
[veraltet]
{vi}
to
procrastinate
(over
sth
.)
sich
Zeit
lassend
;
zuwartend
;
die
Sache
hinaus
schieben
d/vor
sich
her
schieben
d
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schieben
d
;
säumend
procrastinating
sich
Zeit
lassen
;
zugewartet
;
die
Sache
hinausgeschoben/vor
sich
her
geschoben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
geschoben
;
gesäumt
procrastinated
so
lange
wie
möglich
zuwarten
to
procrastinate
for
as
long
as
possible
die
Sache
hinaus
schieben
,
bis
es
fast
zu
spät
ist
to
procrastinate
until
it
is
almost
too
late
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
Procrastination
is
the
thief
of
time
.
[prov.]
sich
bis
zur
letzten
Minute
Zeit
lassen
to
procrastinate
till
the
last
minute
etw
.
auf
die
lange
Bank
schieben
to
procrastinate
over
sth
.
Sie
ließ
sich
wochenlang
Zeit
,
bevor
sie
es
endlich
tat
.
She
procrastinated
for
weeks
before
she
finally
did
it
.
Ich
darf
das
nicht
länger
vor
mir
her
schieben
.
I
need
to
quit
procrastinating
.
jdn
.
drängen
;
schieben
(
an
einen
Ort
)
{v}
to
hustle
sb
. (to a
place
)
drängend
;
schieben
d
hustling
gedrängt
;
geschoben
hustled
drängt
;
schiebt
hustles
drängte
;
schob
hustled
von
der
Menge
geschoben
und
gestoßen
werden
to
be
hustled
by
the
crowd
von
Polizeibeamten
rasch
weggeführt
werden
to
be
hustled
away
by
police
officers
Er
wurde
in
ein
wartendes
Auto
gedrängt
.
He
was
hustled
into
a
waiting
car
.
etw
.
an
einen
Ort
gleiten
lassen
;
schieben
{vi}
to
slide
sth
.
in
a
place
(move
sth
.
smoothly
)
die
Schlüssel
in
die
Tasche
gleiten
lassen
to
slide
the
keys
into
your
pocket
die
Tür
aufgleiten
lassen
to
slide
open
the
door
die
Lade
wieder
zu
schieben
to
slide
the
drawer
back
in
/
back
into
place
Sie
schob
das
Glas
über
den
Tisch
.
She
slid
the
glass
across
the
table
.
Er
schob
den
Zettel
unter
der
Tür
durch
.
He
slid
the
paper
under
the
door
.
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zu
schieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
die
Schuld
gebend/zu
schieben
d/in
die
Schuhe
schieben
d
;
vorwerfend
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
sich
gegenseitig
die
Schuld
zu
schieben
to
blame
one
another
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
etw
.
rangieren
;
etw
. (
auf
ein
anderes
Gleis
)
ver
schieben
;
schieben
{vt}
(
Bahn
)
to
shunt
sth
.;
to
switch
sth
. (railway)
rangierend
;
ver
schieben
d
;
schieben
shunting
;
switching
rangiert
;
verschoben
;
geschoben
shunted
;
switched
rangiert
;
verschiebt
;
schiebt
shunts
;
switches
rangierte
;
verschob
;
schob
shunted
;
switched
etw
.
über
etw
.
schieben
;
etw
.
mit
etw
.
verdecken
{vt}
[comp.]
to
superimpose
sth
.;
to
superpose
sth
.
on/upon
sth
.
über
schieben
d
;
verdeckend
superimposing
;
superposing
on/upon
über
geschoben
;
verdeckt
superimposed
;
superposed
on/upon
ein
Fenster
über
ein
anderes
schieben
,
ein
Fenster
mit
einem
anderen
verdecken
to
super
(im)pose a
window
on
another
Ein
Dialogfeld
verdeckt/überlagert
das
Fenster
.
A
dialog
box
is
superimposed
on
the
window
.
jdn
.
an
den
Rand
drängen
;
ins
Abseits
schieben
;
marginalisieren
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
marginalize
sb
.;
to
marginalise
sb
.
[Br.]
an
den
Rand
drängend
;
ins
Abseits
schieben
d
;
marginalisierend
marginalizing
;
marginalising
an
den
Rand
gedrängt
;
ins
Abseits
geschoben
;
marginalisiert
marginalized
;
marginalised
beiseite
schieben
;
zur
Seite
drängen
;
zurückweisen
{vt}
to
thrust
aside
beiseite
schieben
d
;
zur
Seite
drängend
;
zurückweisend
thrusting
aside
beiseite
geschoben
;
zur
Seite
gedrängt
;
zugerückweisen
thrust
aside
einen
Affen
schieben
{vi}
(
unter
Entzugserscheinungen
leiden
)
[slang]
to
be
jonesing
[Am.]
[slang]
etw
.
auf
die
lange
Bank
schieben
{vt}
[übtr.]
to
put
sth
.
into
cold
storage
;
to
put
sth
.
off
Kohldampf
haben
;
Kohldampf
schieben
{vt}
[ugs.]
(
Hunger
haben
)
to
be
starving
;
to
be
famished
mit
jdm
.
bumsen
;
poppen
[Dt.]
;
schnackseln
[Bayr.]
[Ös.]
;
eine
Nummer
schieben
;
es
mit
jdm
.
machen/treiben
{vi}
[ugs.]
(
Sex
haben
)
to
have
nooky
;
to
have
nookie
;
to
do
the
nasty
;
to
make
whoopee
;
to
bump
uglies
;
to
play
hide
the
sausage
;
to
make
it
[Am.]
with
sb
.
[coll.]
(have
sex
)
mit
jdm
.
zugange
sein
(
[euphem.]
mitten
im
Geschlechtsakt
)
to
be
on
the
job
with
sb
.
[Br.]
[coll.]
etw
.
schieben
;
ab
schieben
{vt}
to
shut
sth
. (out
of
the
way
)
ein
Fahrzeug
langsam
/
mühsam
an
einen
Ort
schieben
/
rollen
{vt}
to
trundle
a
vehicle
to
a
place
Sie
schieben
eine
ruhige
Kugel
.
They
have
it
pretty
cushy
(easy).
Bildschirminhalt
{m}
[comp.]
screen
content
Bildschirminhalt
nach
oben
ver
schieben
to
scroll
upward
Bildschirminhalt
nach
unten
schieben
to
scroll
downward
Bildschirminhalt
ver
schieben
;
blättern
to
scroll
(the
screen
)
Schuld
{f}
(
an/für
etw
.) (
Ursache
;
Verantwortung
)
blame
;
guilt
[rare]
(for
sth
.)
jdm
.
an
etw
.
die
Schuld
geben
to
put
the
blame
on
sb
.
for
sth
.;
to
lay
the
blame
on
sb
.
for
sth
.
die
Schuld
bekommen
to
get
the
blame
die
Schuld
auf
sich
nehmen
to
take
the
blame
die
Schuld
für
etw
.
auf
sich
nehmen
;
die
Verantwortung
für
etw
.
übernehmen
to
bear
the
guilt
of
sth
.
die
Schuld
tragen
to
bear
the
blame
Schieben
Sie
/
Schieb
die
Schuld
nicht
auf
mich
!
Don't
put/lay
the
blame
on
me
!
Warum
sollte
ich
die
Schuld
auf
mich
nehmen
?
Why
should
I
take
the
blame
?
Sie
ist
(
daran
)
schuld
.
The
blame
lies
with
her
.;
She
is
to
blame
for
it
.
Die
Schuld
am
schlechten
Benehmen
von
Kindern
liegt
in
der
Regel
bei
den
Eltern
.
Guilt
for
poorly
behaved
children
usually
lies
with
the
parents
.
Es
war
eindeutig
seine
Schuld
,
aber
ich
wurde
dafür
verantwortlich
gemacht
.
It
was
definitely
his
fault
,
yet
I
got
the
blame
.
(
einen
Körperteil
usw
.)
zur
Seite
neigen
;
seitwärts
ver
schieben
{vt}
to
cock
(a
body
part
etc
.)
den
Kopf
auf
eine
Seite
legen
to
cock
your
head
to
one
side
das
Kinn
zur
Seite
schieben
;
das
Kinn
ver
schieben
to
cock
your
chin
seitlich
verzogener
Buchrücken
;
schiefer
Buchrücken
cocked
book
spine
Trumpf
{m}
;
Atout
{n}
(
Kartenspiel
)
trump
;
trumps
;
trump
card
(card
game
)
einen
Trumpf
ausgespielen
to
play
a
trump
den
Partner
den
Trumpf
wählen
lassen
;
schieben
[Schw.]
{vi}
to
let
the
partner
pick
the
trump
Was
ist
Trumpf/Atout
?
What's
trumps
?
Karo
ist
Trumpf
.
Diamonds
are
trumps
.
jdn
.
etw
.
anhängen
[ugs.]
;
jdn
.
hereinlegen
{vt}
(
jdn
.
einer
Sache
fälschlich
bezichtigen
)
to
frame
sb
.;
to
set
up
↔
sb
.;
to
stitch
up
↔
sb
.
[Br.]
[coll.]
(for
sth
.) (falsely
incriminate
sb
.)
Da
will
mir
jemand
was
in
die
Schuhe
schieben
!
I've
been
set
up
!
Er
behauptet
,
man
habe
ihn
hereingelegt
.
He
claimed
he
was
framed
.
beiseite
{adv}
;
zur
Seite
aside
beiseite
schieben
to
brush
aside
beiseite
treten
to
stand
aside
jdn
.
beiseite
nehmen
to
take
sb
.
aside
Treten
Sie
zu
Seite
!
Stand
aside
!
Ich
zog
den
Vorhang
zur
Seite
.
I
pulled
the
curtain
aside
.
sich
einer
Bürde
(
Verantwortung
,
Verbindlichkeit
usw
.)
entledigen
;
entziehen
{vr}
to
shuffle
off
a
burden
sich
einer
Bürde
entledigend
;
entziehend
shuffling
off
a
burden
sich
einer
Bürde
entledigt
;
entzogen
shuffled
off
a
burden
sich
seiner
Verantwortung
entziehen
;
sich
aus
der/seiner
Verantwortung
stehlen/schleichen
to
shuffle
off
your
responsibility
die
Schuld
auf
jdn
.
schieben
/ab
schieben
to
shuffle
off
the
blame
on
to
sb
.
die
Haftungen
auf
den
Steuerzahler
abwälzen
to
shuffle
off
the
liabilities
on
to
the
taxpayer
jdn
./etw.
schubsen
;
stoßen
{vt}
to
shove
sb
./sth.
schubsend
;
stoßend
shoving
geschubst
;
gestoßen
shoved
etw
.
an
einen
Ort
schieben
;
stecken
to
shove
sth
.
in
a
place
etw
.
beiseite
schieben
;
etw
.
weg
schieben
to
shove
aside
↔
sth
.
jdn
.
herumschubsen
(
auch
[übtr.]
)
to
shove
sb
.
about/around
Sie
schubsten
mich
ins
Wasser
.
They
shoved
me
into
the
pool
.
Sie
steckte
den
Prospekt
in
die
Tasche
.
She
shoved
the
folder
into
her
bag
.
Er
steckte
ihr
einen
Zettel
in
die
Hand
.
He
shoved
a
piece
of
paper
into
her
hand
.
Schieb
deinen
Koffer
unter
das
Bett
.
Shove
your
suitcase
under
the
bed
.
Er
schob
mich
die
Treppe
hinunter
.
He
shoved
me
down
the
stairs
.
Search further for "schieben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners