A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Lass das
Lass das lieber
Lass den Quatsch
Lass es doch
Lass ...
lassen
Lassen Sie ...
Lassen wir ...
Lassi
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for lasse
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
lasse
n
{vt}
(
zu
lasse
n
;
erlauben
)
to
let
{
let
;
let
}
lasse
nd
letting
ge
lasse
n
let
ich
lasse
I
let
du
lässt
(
läßt
[alt]
)
you
let
er/sie
lässt
(
läßt
[alt]
)
he/she
lets
ich/er/sie
ließ
I/he/she
let
er/sie
hat/hatte
ge
lasse
n
he/she
has/had
let
jdn
.
etw
.
wissen
lasse
n
to
let
sb
.
know
sth
.
Ich
lasse
bitten
!
Let
him/her/them
come
in
!
Lass
mich
...
Let
me
...;
Lemme
...
[coll.]
lasse
n
;
zurück
lasse
n
{vt}
to
leave
{
left
;
left
}
lasse
nd
;
zurück
lasse
nd
leaving
ge
lasse
n
;
zurückge
lasse
n
left
die
Tür
offen
lasse
n
to
leave
the
door
open
das
Auto
stehen
lasse
n
;
auf
das
Auto
verzichten
(
alternative
Verkehrsmittel
benützen
)
to
leave
your
car
at
home
jdn
.
im
Ungewissen
lasse
n
not
to
let
sb
.
know
;
to
keep
sb
.
guessing
Ich
lasse
meine
Tochter
die(
se
)
zwei
Tage
bei
meinen
Eltern
.
I'll
be
leaving
my
daughter
with
my
parents
for
those
two
days
.
Lässt
du
das
Auto
hier
stehen
?
Are
you
leaving
the
car
here
?
Ich
habe
meine
Schlüssel
im
Büro
liegen
lasse
n
.
I
have
left
my
keys
at
the
office
.
Wir
lasse
n
alles
beim
Alten
.
We'll
leave
everything
as
it
is
.
Ich
lasse
die
Stadt
hinter
mir
.
I'm
leaving
the
city
behind
.
Ob
...
sei
dahingestellt
.;
Ob
...
lasse
ich
dahingestellt
.
I
won't
comment
on
whether
...;
Let's
leave
aside
the
question
as
to
whether
...;
may
or
may
not
Ob
das
fair
ist
,
sei
dahingestellt
.
I
won't
comment
on
whether
it's
fair
or
unfair
.;
It
may
or
may
not
be
fair
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
einreden
!
I
won't
be
talked
into
it
!
Ich
lasse
dir
ein
Bad
ein
.
I'll
run
you
a
bath
.
Ich
lasse
ihn
fallen
.
I
won't
support
him
any
longer
.
Ich
lasse
ihn
grüßen
.
Remember
me
to
him
;
Give
him
my
regards
.
Ich
lasse
mich
von
Ihnen
doch
nicht
für
dumm
verkaufen
.
Don't
take
me
for
an
idiot
.
Dessert
{n}
;
Nachtisch
{m}
;
Nachspeise
{f}
;
Süßspeise
{f}
[cook.]
dessert
;
sweet
;
afters
Desserts
{pl}
;
Nachtische
{pl}
;
Nachspeisen
{pl}
;
Süßspeisen
{pl}
desserts
;
sweets
;
afters
Eisdessert
{n}
ice-cream
dessert
Keine
Pasta
mehr
,
danke
.
Ich
lasse
noch
Platz
für
die
Nachspeise
.
I
won't
have
any
more
pasta
,
thank
you
.
I'm
saving
room
/
space
for
the
dessert
.
Grüße
{pl}
regards
Lass
deine
Schwester
schön
grüßen
.;
Grüße
an
deine
Schwester
.
Give
my
regards
to
your
sister
.;
Regards
to
your
sister
.
Ich
lasse
sie
schön
grüßen
!;
Sag
ihr
einen
schönen
Gruß
!
Give
my
regards
to
her
!
Grüßen
Sie
ihn
schön
von
mir
.
Give
him
my
best
/
kind
regards
.
Grüßen
Sie
ihn
unbekannterweise
von
mir
!
Give
him
my
regards
,
although
we
haven't
met
!
Schönen
Gruß
zu
Hause
.
Give
my
regards
to
the
folks
.
Gruß
und
Kuss
love
and
kisses
Gruß
und
Kuss
,
dein
Julius
.
[ugs.]
Time
to
close/go
,
with
love
from
Rose/Joe
.
[coll.]
jdm
.
Grüße
übermitteln/bestellen
to
pass
on/give
(one's)
regards
/
best
wishes
to
sb
.
Einen
schönen
Gruß
an
Ihre
Frau
!
Please
give
my
best
regards
to
your
wife
!
Liebe
Grüße
auch
an
eure
Kinder
.
Give
my
love
to
your
children
,
too
.
Haare
{pl}
;
Haar
{n}
[geh.]
hair
Härchen
{n}
(
kleines
Haar
)
tiny
hair
blondes
Haar
;
blonde
Haare
blond
hair
Deckhaare
{pl}
;
Deckhaar
{n}
top
hair
Fellhaare
{pl}
hair
of
the
fur
Menschenhaar
{n}
human
hair
Rosshaar
{n}
horsehair
Tierhaare
{pl}
animal
hair
;
pet
hair
glatte
Haare
;
glattes
Haar
[poet.]
straight
hair
gewellte
Haare
wavy
hair
halblange
Haare
mid-length
hair
hochstehende
Haare
spiky
hair
;
spikey
hair
langes
Haar
;
lange
Haare
long
hair
grau
melierte
Haare
greying
hair
;
grizzled
hair
schwarzes
Haar
;
schwarze
Haare
black
hair
rotbraunes
Haar
;
rotbraune
Haare
auburn
hair
graue
Haare
bekommen
to
go
grey
[Br.]
/
gray
[Am.]
die
Haare
durchkneten/massieren
to
scrunch
(your)
hair
das
Haar
hochgesteckt
tragen
to
have
one's
hair
up
sich
die
Haare
straff
aus
dem
Gesicht
kämmen
to
scrape
your
hair
back
from
your
face
die
Haare
zurückgelen
;
die
Haare
zurückgegelt
tragen/haben
to
have
one's
hair
slicked
back
with
gel
Deswegen/Darüber/Da
lasse
ich
mir
keine
grauen
Haare
wachsen
.
[übtr.]
I
won't
loose
any
sleep
over
it
.;
I'm
not
losing
any
sleep
over
it
.
An
deiner
Stelle
würde
ich
mir
da
keine
grauen
Haare
wachsen
lasse
n
.
I
wouldn't
lose
sleep
over
it
if
I
were
you
.
Ihm
wurde
kein
Härchen
gekrümmt
.
[übtr.]
They
didn't
touch
a
hair
of
/
on
his
head
.
Lange
Haare
,
kurzer
Verstand
.
[Sprw.]
Long
hair
,
stunted
mind
.
[prov.]
Mir
standen
die
Haare
zu
Berge
.;
Mir
sträubten
sich
die
Haare
.
My
hair
stood
on
end
.
heftige
Kritik
{f}
;
Beschuss
{m}
(
wegen
etw
.)
[übtr.]
flak
;
flack
;
stick
[Br.]
[coll.]
(harsh
criticism
over/about
sth
.)
von
Seiten
{+Gen.}
wegen
etw
.
unter
Beschuss
geraten
to
get
serious
flak
from
sb
.
for
sth
.
viel
Kritik
(
dafür
)
einstecken
müssen
to
take
a
lot
of
flack
/
stick
[Br.]
(for
it
)
sich
wegen
etw
.
scharfer
Kritik
von
Seiten
{+Gen.}
aussetzen
to
draw/catch
flak
from
sb
.
for
doing
sth
.
Wir
müssen
jetzt
die
Kritik
dafür
einstecken
.
We
have
been
left
to
take
the
flack
.
Ich
lasse
mich
dafür
nicht
geißeln
.
I
refuse
to
take
the
flak
for
this
.
Schuh
{m}
shoe
Schuhe
{pl}
shoes
Ausgehschuhe
{pl}
best
shoes
;
Sunday
shoes
Barfußschuhe
{pl}
barefoot
shoes
;
barefoot
running
shoes
Basketballschuhe
{pl}
basketball
shoes
Bowlingschuhe
{pl}
bowling
shoes
Flechtschuhe
{pl}
braided
shoes
Hausschuhe
{pl}
indoor
shoes
Kletterschuhe
{pl}
climbing
shoes
Krokodillederschuhe
{pl}
crocodile-skin
shoes
Lackschuhe
{pl}
patent
leather
shoes
;
patent
shoes
Leinensportschuhe
{pl}
;
Leinenschuhe
{pl}
;
Segelschuhe
{pl}
;
Bootsschuhe
{pl}
plimsoll
shoes
[Br.]
;
plimsolls
[Br.]
;
keds
[Am.]
®
Rahmenschuhe
{pl}
welt-sewn
shoes
;
welted
shoes
Straßenschuhe
{pl}
outdoor
shoes
Therapieschuhe
{pl}
;
Rehaschuhe
{pl}
;
Verbandschuhe
{pl}
[med.]
therapeutic
shoes
;
therapy
shoes
;
post-operative
shoes
;
healing
shoes
;
wound-care
shoes
seine
Schuhe
anziehen
to
put
on
one's
shoes
flache
Schuhe
flat
shoes
Schuhe
mit
Kreppsohle
crepe-soled
shoes
Schuhe
mit
Plateausohle
elevator
shoes
spitze
Schuhe
pointed-toe
shoes
ein
anderes
Paar
Schuhe
[übtr.]
;
etwas
ganz
anderes
a
whole
new
ballgame
[fig.]
Diesen
Schuh
lasse
ich
mir
nicht
anziehen
. /
Dieses
Mascherl
lasse
ich
mir
nicht
umhängen
.
[Ös.]
[übtr.]
The
cap
[Br.]
/
shoe
[Am.]
doesn't
fit
and
I'm
not
willing
to
wear
it
.
[fig.]
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
die
Schuld
gebend/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
to
blame
one
another
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
Wagnis
{n}
;
Sprung
{m}
ins
Ungewisse
leap
of
faith
ein
Wagnis
eingehen
;
sich
auf
etwas
Ungewisses
ein
lasse
n
;
etwas/einiges
riskieren
(
mit
einer
Aktion
)
to
take
a
leap
of
faith
(and
do
sth
./by
doing
sth
.)
sich
auf
jdn
./etw.
ein
lasse
n
to
take
a
leap
of
faith
with
sb
./sth.
Ich
lasse
es
drauf
ankommen
.
I'll
take
a
leap
of
faith
.
Gibt
deinem
Herzen
einen
Stoß
!
Take
a
leap
of
faith
!
etw
.
anzweifeln
;
etw
.
in
Zweifel
ziehen
;
etw
.
in
Frage
stellen
;
etw
.
hinterfragen
{vt}
to
challenge
sth
.;
to
contest
sth
.;
to
impugn
sth
.
[formal]
;
to
impeach
sth
.
[formal]
anzweifelnd
;
in
Zweifel
ziehend
;
in
Frage
stellend
;
hinterfragend
challenging
;
contesting
;
impugning
;
impeaching
angezweifelt
;
in
Zweifel
gezogen
;
in
Frage
gestellt
;
hinterfragt
challenged
;
contested
;
impugned
;
impeached
die
Richtigkeit
einer
Aussage
anzweifeln
to
challenge
the
accuracy
of
a
statement
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
anzweifeln
[jur.]
to
challenge
a
witness
Eine
Reihe
von
Ärzten
zweifelt
die
Thesen
der
Studie
an
.
A
number
of
doctors
are
challenging
the
study's
claims
.
Die
neuen
Daten
stellen
viele
alte
Annahmen
in
Frage
.
The
new
data
challenges
many
old
assumptions
.
Sie
ist
wegen
ihrer
ungewöhnlichen
Ansichten
immer
wieder
angegriffen
worden
.
She
has
been
challenged
on
her
unusual
views
.
Heutzutage
stellen
Kinder
die
Autorität
der
Eltern
weit
mehr
in
Frage
als
früher
.
Children
challenge
their
parents'
authority
far
more
nowadays
than
they
did
in
the
past
.
Die
neuen
Waffengesetze
sind
höchst
umstritten
.
The
new
gun
legislation
has
been
strongly/widely
contested
.
Ich
bin
kein
Fachmann
,
also
lasse
ich
das
(
mal
)
so
stehen
.
I'm
not
an
expert
,
so
I
won't
challenge
that
(assertion /
opinion
etc
.).
etw
.
bauen
;
aufbauen
;
erbauen
[geh.]
;
errichten
{vt}
to
build
sth
. {
built
;
built
};
to
construct
sth
.
bauend
;
aufbauend
;
erbauend
;
errichtend
building
;
constructing
gebaut
;
aufgebaut
;
erbaut
;
errichtet
built
;
constructed
baut
;
erbaut
;
erbaut
;
errichtet
builds
;
constructs
baute
;
erbaute
;
erbaute
;
errichtete
built
;
constructed
etw
.
auf
etw
.
aufbauen
to
build
sth
.
on
sth
.
etw
.
verbauen
(
schlecht
bauen
)
to
built/construct
sth
.
badly
;
to
make
a
mess
of
a
building
Ich
lasse
mir
ein
Haus
bauen
.
I'm
having
a
house
built
.
1958
wurde
die
Statue
im
Hiroshima-Friedenspark
errichtet
.
In
1958
,
the
statue
was
built
/
constructed
in
the
Hiroshima
Peace
Park
.
sich
bei
jdm
.
für
etw
.
bedanken
;
jdm
.
für
etw
.
danken
;
jdm
.
für
etw
.
seinen
Dank
aussprechen
[geh.]
{vr}
to
thank
sb
.
for
sth
.;
to
express
your
thanks
to
sb
.
for
sth
.;
to
extend
thanks
to
sb
.
for
sth
.
sich
bedankend
;
dankend
thanking
sich
bedankt
;
gedankt
thanked
bedankt
sich
thanks
bedankte
sich
thanked
Ich
bedanke
mich
!
I
thank
you
!
Ich
lasse
mich
bei
Ihrer
Frau
bedanken
.
Please
give
your
wife
my
thanks
.
jdn
.
bedrängen
;
unter
Druck
setzen
;
einschüchtern
{vt}
to
browbeat
sb
. {
browbeat
;
browbeaten
,
browbeat
};
to
strong-arm
sb
.;
to
hector
sb
.
[formal]
bedrängend
;
unter
Druck
setzend
;
einschüchternd
browbeating
;
strong-arming
;
hectoring
bedrängt
;
unter
Druck
gesetzt
;
eingeschüchtert
browbeaten
;
strong-armed
;
hectored
jdn
.
bedrängen
,
etw
.
zu
tun
;
auf
jdn
.
Druck
ausüben
,
damit
er
etw
.
tut
to
browbeat
sb
.;
to
strong-arm
sb
.
into
doing
sth
.;
to
hector
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
den
Zeugen
der
Gegenseite
bedrängen
[jur.]
to
browbeat
the
opposing
party's
witness
die
Medien
unter
Druck
setzen
to
strong-arm
the
media
Lass
dich
nicht
unter
Druck
setzen
,
wenn
es
darum
geht
,
länger
zu
arbeiten
,
als
du
willst
.
Don't
be
browbeaten
into
working
more
hours
than
you
want
.
Sie
ließ
sich
von
ihm
nicht
einschüchtern
.
She
wouldn't
let
him
browbeat
her
.
Ich
lasse
mich
durch
das
,
was
andere
für
cool
halten
,
nicht
unter
Druck
setzen
.
I
refuse
to
be
browbeaten
/ I
will
not
be
brownbeaten
by
what
others
consider
cool
.
Wir
wurden
bedrängt
,
das
Angebot
anzunehmen
.
We
were
browbeaten
into
accepting
the
offer
.
sich
eines
Besseren
belehren
lasse
n
{vr}
to
be
open
to
conviction
...
aber
ich
lasse
mich
gerne
eines
Besseren
belehren
...
but
I
am
always
open
to
conviction/to
being
convinced
jdn
./etw.
drängen
;
treiben
;
hetzen
{vt}
to
rush
sb
./sth.
drängend
;
treibend
;
hetzend
rushing
gedrängt
;
getrieben
;
gehetzt
rushed
Ich
lasse
mich
nicht
hetzen
/
drängen
.
I
refuse
to
be
rushed
.
Er
steht
unter
Zeitdruck
.
He
is
rushed
for
time
.
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
[econ.]
to
rush
up
prices
[Am.]
jdn
.
einlullen
;
sich
bei
jdm
.
einschmeicheln
;
jdm
.
Honig
ums
Maul
schmieren
;
jdn
.
einwickeln
[ugs.]
;
jdn
.
einkochen
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
soft-soap
sb
.
[Br.]
[coll.]
einlullend
;
sich
einschmeichelnd
;
Honig
ums
Maul
schmierend
;
einwickelnd
;
einkochend
soft-soaping
eingelullt
;
sich
eingeschmeichelt
;
Honig
ums
Maul
geschmiert
;
eingewickelt
;
eingekocht
soft-soapped
Lass
dich
nicht
einwickeln
und
überreden
,
mit
ihm
auszugehen
.
Don't
be
soft-soaped
into
going
out
with
him
.
Glaube
ja
nicht
,
dass
du
dich
bei
mir
einschmeicheln
kannst
. /
dass
ich
mich
von
dir
einwickeln
lasse
.
Don't
think
you
can
soft-soap
me
!
jdn
.
erpressen
(
mit
etw
.)
{vt}
to
blackmail
sb
. (with
sth
.)
erpressend
blackmailing
erpresst
blackmailed
von
jdm
.
Geld
erpressen
;
jdm
.
Geld
abpressen
to
blackmail
sb
.
for
money
Wir
sollten
uns
nicht
zu
so
etwas
erpressen
lasse
n
.
We
should
not
be
blackmailed
into
such
a
thing
.
Ich
lasse
mich
nicht
(
dazu
)
erpressen
.
I
won't
be
blackmailed
into
complying
.; I
refuse
to
be
blackmailed
into
complying
.
die
Sache
an
sich
herankommen
lasse
n
;
sich
nach
den
Umständen
richten
[geh.]
{vt}
to
play
it
by
ear
Ich
habe
noch
nichts
entschieden
.
Ich
lasse
die
Sache
an
mich
herankommen
.
I
haven't
made
any
decisions
;
I'm
(just)
going
to
play
it
by
ear
.
etw
.
hinnehmen
;
dulden
{vt}
;
sich
etw
. (
von
jdm
.)
bieten/gefallen
lasse
n
{vr}
to
stand
for
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
to
take
sth
.;
to
have
sth
.
hinnehmend
;
duldend
;
sich
bieten/gefallen
lasse
nd
standing
;
putting
up
;
taking
;
having
hingenommen
;
geduldet
;
sich
bieten/gefallen
lasse
n
stood
;
put
up
;
taken
;
had
Er
war
für
Späßchen
nicht
zu
haben
.
He
refused
to
stand
for
any
nonsense
.
Es
wird
empörte
Aufschreie
von
Seiten
der
Wirtschaft
geben
,
aber
das
können
wir
akzeptieren
.
There
will
be
howls
of
outrage
from
the
industry
but
we
can
put
up
with
that
.
Er
lässt
sich
von
seiner
Frau
allerhand
gefallen
.
He
puts
up
with
an
awful
lot
from
his
wife
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
mehr/nicht
länger
gefallen/bieten
!
I'm
not
going
to
take
it
any
more
!
Willst
du
nur
dasitzen
und
das
so
einfach
hinnehmen
?
Are
you
just
going
to
sit
there
and
take
it
?
So
ein
Benehmen
lasse
ich
mir
weder
von
dir
noch
von
irgendjemand
anderem
bieten
.
I
won't
have
that
kind
of
behaviour
from
you
or
anyone
.
jetzt
;
nun
;
nunmehr
[geh.]
;
itzt
[obs.]
{adv}
now
jetzt
;
jetzt
schon
;
mittlerweile
by
now
Was
nun
?
What
now
?
Nicht
gerade
jetzt
.
Not
right
now
.;
Not
at
this
very
moment
.
Achtung
,
ich
lasse
jetzt
los
.
Look
out
,
I'm
going
to
let
go
now
.
Ich
warte
seit
nunmehr
zwei
Wochen
.;
Ich
warte
nun
schon
seit
zwei
Wochen
.
I
have
been
waiting
for
two
weeks
now
.
stereotyp
;
klischeehaft
;
typisch
{adj}
stereotyped
;
stereotype
Ich
lasse
mich
nicht
gern
in
ein
Klischee
zwängen
.
I
don't
like
being
stereotyped
.
jdn
.
überraschen
{vt}
to
surprise
sb
.;
to
take
sb
.
by
surprise
überraschend
surprising
überrascht
surprised
er/sie
überrascht
he/she
surprises
ich/er/sie
überraschte
I/he/she
surprised
er/sie
hat/hatte
überrascht
he/she
has/had
surprised
angenehm
überrascht
sein
to
be
pleasantly
surprised
Bist
du
überrascht
?
Are
you
surprised
?
Also
das
überrascht
mich
nicht
.
Mind
you
,
I'm
not
surprised
.
"Was
möchtest
du
essen
?"
"Ich
lasse
mich
überraschen
."
'What
would
you
like
to
eat
?'
'Surprise
me
.'
sich
von
jdm
./etw.
unterkriegen
lasse
n
{vr}
to
allow
sb
./sth.
to
get
one
down
Ich
lasse
mich
nicht
unterkriegen
.
I
won't
let
it
get
me
down
.
Von
einem
kleinen
Rückschlag
darf
man
sich
nicht
unterkriegen
lasse
n
.
You
shouldn't
allow
a
trivial
setback
to
get
you
down
.
sich
etw
.
von
jdm
.
verbitten
;
sich
etw
.
von
jdm
.
verbeten
haben
wollen
[geh.]
{vr}
will/would
not
tolerate
sth
.
from
sb
.;
will/would
to
accept
sth
.
from
sb
.
sich
verbittend
not
tolerating
;
not
accepting
sich
verbeten
not
tolerated
;
not
accepted
verbittet
not
tolerates
verbat
not
tolerated
Ich
verbitte
mir
diesen
Ton
!
I
won't
be
spoken
to
like
that
!
Das
verbitte
ich
mir
!;
Das
möchte
ich
mir
verbeten
haben
!;
Das
lasse
ich
mir
nicht
bieten
!
I
won't
tolerate
that
!; I
won't
accept
that
!; I
won't
have
that
!
Ich
verbitte
mir
jede
Einmischung
in
meine
Angelegenheiten
.
I
won't
tolerate
any
interference
in
my
affairs
.
Ich
verbitte
mir
solche
Ausdrücke
von
Ihnen
!
I
will
not
accept
such
language
from
you
!
etw
.
nicht
zu
lasse
n
{vt}
not
to
have
sth
.
Kommt
(
gar
)
nicht
in
Frage
!;
Kommt
nicht
in
die
Tüte
!
[ugs.]
I/We
won't
have
it
!;
No
way
!
Ich
lasse
es
nicht
zu
,
dass
Sie
meine
Frau
beleidigen
.
I
won't
have
you
insult
my
wife
.
In
diesem
Haus
dulde
ich
keine
Streitereien
.
I'm
not
having
any
squabbling
in
our
house
.
Ich
werde
mir
meine
Feier
durch
dein
Benehmen
nicht
verderben
lasse
n
.
I'm
not
having
your
behaviour
spoil
my
party
.
Search further for "lasse":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe