A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
cooktops
cookware
cookware washing
cooky
cool
cool bag
cool bags
cool box
cool boxes
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
cool
|
cool
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Verbs
Adjectives
English
German
cool
;
composed
gelassen
;
gefasst
;
ruhig
{adj}
Keep
cool
!;
Stay
cool
!
Bleib
ruhig
!;
Bleib
cool
!;
Reg
dich
ab
!
[ugs.]
laid-back
;
cool
gelassen
;
locker
{adj}
My
boss
is
pretty
laid-back
about
most
things
.
Mein
Chef
sieht
die
meisten
Dinge
ziemlich
locker
.
cool
kühl
;
frisch
{adj}
Keep
dry
and
cool
!;
Keep
in
a
dry
and
cool
place
!
Kühl
und
trocken
lagern
!
cool
abweisend
;
kühl
{adj}
cool
;
reserved
unterkühlt
;
distanziert
{adj}
cool
relations
unterkühlte
Beziehungen
to
cool
down
herunterkühlen
{vt}
cool
ing
down
herunterkühlend
cool
ed
down
heruntergekühlt
cool
s
down
kühlt
herunter
cool
ed
down
kühlte
herunter
to
cool
kühlen
;
abkühlen
{vt}
cool
ing
kühlend
;
abkühlend
cool
ed
gekühlt
;
abgekühlt
cool
s
kühlt
;
kühlt
ab
cool
ed
kühlte
;
kühlte
ab
to
cool
off
abkühlen
{vi}
cool
ing
off
abkühlend
cool
ed
off
abgekühlt
to
cool
down
sich
abkühlen
{vr}
;
erkalten
;
nachlassen
{vi}
cool
ing
down
sich
abkühlend
;
erkaltend
;
nachlassend
cool
ed
down
sich
abgekühlt
;
erkaltet
;
nachgelassen
to
cool
down
;
to
get
chilled
through
auskühlen
{vi}
cool
ing
down
auskühlend
cool
ed
down
ausgekühlt
cool
(unpleasantly
cold
)
(
unangenehm
)
kalt
to
lose
your
temper
;
to
lose
your
cool
;
to
lose
your
rag
[Br.]
[coll.]
;
to
have
your
dander
up
[Am.]
[coll.]
die
Geduld
verlieren
;
die
Beherrschung
verlieren
;
wütend
werden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
[ugs.]
;
in
Rage
kommen
[geh.]
{vi}
losing
your
temper
;
losing
your
cool
;
losing
your
rag
;
having
your
dander
up
die
Geduld
verlierend
;
die
Beherrschung
verlierend
;
wütend
werdend
;
in
Wut
geratend
;
eine
Wut
bekommend
;
in
Rage
kommend
lost
your
temper
;
lost
your
cool
;
lost
your
rag
;
had
your
dander
up
die
Geduld
verloren
;
die
Beherrschung
verloren
;
wütend
geworden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
;
in
Rage
gekommen
I've
never
seen
Victor
lose
his
temper
or
raise
his
voice
.
Ich
habe
noch
nie
gesehen
,
dass
Viktor
die
Beherrschung
verloren
hat
oder
laut
geworden
ist
.
The
residents
had
their
dander
up
when
their
refuse
wasn't
collected
.
Den
Anwohnern
platzte
der
Kragen
,
als
ihr
Müll
nicht
abgeholt
wurde
.
to
calm
down
;
to
cool
down
;
to
cool
off
;
to
take
it
easy
sich
beruhigen
;
sich
einkriegen
[ugs.]
{vr}
calming
down
;
cool
ing
down
;
cool
ing
off
;
taking
it
easy
sich
beruhigend
;
sich
einkriegend
calmed
down
;
cool
ed
down
;
cool
ed
off
;
taken
it
easy
sich
beruhigt
;
sich
eingekriegt
Calm
down
!
Beruhige
dich
!
Keep
your
shirt
on
!
[coll.]
;
Keep
your
hair
on
!
[Br.]
;
Keep
your
pants
on
!
[Am.]
[coll.]
Reg'
dich
wieder
ab
!;
Komm
wieder
runter
!;
Krieg
dich
wieder
ein
!
[ugs.]
to
keep
cool
Ruhe
bewahren
;
kühles
Blut
bewahren
{vt}
to
keep
calm
;
to
keep
one's
head
die
Ruhe
bewahren
to
be
as
cool
as
a
cucumber
[fig.]
die
Ruhe
selbst
sein
to
keep
cool
kalt
bleiben
{vi}
keeping
cool
kalt
bleibend
kept
cool
kalt
geblieben
cool
ing
down
;
cool
-off
Abkühlung
{f}
to
get
into
a
froth
;
to
blow
one's
cool
[Am.]
die
Fassung
verlieren
{vt}
refrigerator
box
;
cold
box
;
cool
box
[Br.]
;
cool
er
[Am.]
;
ice
chest
[Am.]
;
esky
®
[Austr.]
;
chillybin
®
[NZ]
Kühlbox
{f}
[cook.]
refrigerator
boxes
;
cold
boxes
;
cool
boxes
;
cool
ers
;
ice
chests
Kühlboxen
{pl}
cool
er
bag
;
cool
ing
bag
;
cool
bag
[Br.]
Kühltasche
{f}
[cook.]
cool
er
bags
;
cool
ing
bags
;
cool
bags
Kühltaschen
{pl}
calm
;
as
cool
as
a
cucumber
[fig.]
seelenruhig
{adj}
Cheap
is
beautiful
.;
Cheap
is
cool
.
Geiz
ist
geil
.
Keep
in
a
cool
place
. (safety
note
)
Kühl
aufbewahren
. (
Sicherheitshinweis
)
Keep
container
tightly
closed
in
a
cool
place
. (safety
note
)
Behälter
dicht
geschlossen
halten
und
an
einem
kühlen
Ort
aufbewahren
. (
Sicherheitshinweis
)
Keep
in
a
cool
,
well-ventilated
place
away
from
heat
and
draughts
. (safety
note
)
An
einem
kühlen
,
gut
gelüfteten
Ort
vor
Hitze
und
Zugluft
geschützt
aufbewahren
. (
Sicherheitshinweis
)
Keep
in
a
cool
place
away
from
combustible
materials
. (safety
note
)
An
einem
kühlen
,
von
brennbaren
Materialien
entfernten
Ort
aufbewahren
. (
Sicherheitshinweis
)
colour
[Br.]
;
color
[Am.]
Farbe
{f}
colours
[Br.]
;
colors
[Am.]
Farben
{pl}
additive
colour
additive
Farbe
muted
colours
gedeckte
Farben
light
colours
helle
Farben
contrasting
colour
/
color
Kontrastfarbe
{f}
complementary
colours
komplementäre
Farben
bold
colours
kräftige
Farben
cool
colours
kühle
Farben
special
colour
;
special
coloe
Sonderfarbe
{f}
subtractive
colour
subtraktive
Farbe
camouflage
colour
Tarnfarbe
{f}
topical
colour
topische/örtliche
Farbe
{f}
;
Ortsfarbe
{f}
;
Auftragfarbe
{f}
;
Tafelfarbe
{f}
unnatural
colours
;
false
colours
unnatürliche
Farben
;
Falschfarben
{pl}
runny
colours
verlaufene
Farben
warm
colours
warme
Farben
additional
colour
;
extra
colour
Zusatzfarbe
{f}
to
be
ablaze
with
colour
(of a
place
)
in
ein
Meer
von
Farben
/
ein
Farbenmeer
getaucht
sein
(
Ort
)
[übtr.]
Which
colours
are
available
?
Welche
Farben
gibt
es
?
What
colour
is
it
?
Welche
Farbe
hat
es
?
Eventually
she
was
forced
to
reveal/show
her
true
colours
.
Schließlich
musste
sie
Farbe
bekennen
.
Colour
your
life
!
Bring
Farbe
in
dein
Leben
!;
Gib
Deinem
Leben
Farbe
!
clime
;
climes
(literary)
Gegend
{f}
;
Gefilde
{pl}
[geh.]
(
als
klimatische
Region
)
sunnier
climes
sonnigere
Gefilde
in
the
cool
climes
of
Scotland
im
kühlen
Schottland
waft
Hauch
{m}
;
Schwade
{f}
a
waft
of
cool
air
ein
kühler
Lufthauch
comfortably
angenehm
{adv}
comfortably
cool
angenehm
kühl
to
keep
sth
.
stored
;
to
keep
sth
.;
to
store
sth
.
etw
.
aufbewahren
{vt}
keeping
stored
;
keeping
;
storing
aufbewahrend
kept
stored
;
kept
;
stored
aufbewahrt
to
keep/store
your
jewels
in
a
safe
seinen
Schmuck
im
Tresor
aufbewahren
Keep
cool
.;
Keep
in
a
cool
place
.
Kühl
aufbewahren
.;
An
einem
kühlen
Ort
aufbewahren/lagern
.
to
refresh
yourself
with
sth
.
sich
mit
etw
.
erfrischen
;
sich
mit
etw
.
erquicken
[geh.]
;
sich
mit
etw
.
laben
[poet.]
{vr}
refreshing
yourself
sich
erfrischend
;
sich
erquickend
;
sich
labend
refreshed
yourself
sich
erfrischt
;
sich
erquickt
;
sich
gelabt
refreshes
erfrischt
refreshed
erfrischte
to
refresh
yourself
with
a
cool
drink
sich
mit
einem
kühlen
Getränk
erfrischen
to
browbeat
sb
. {
browbeat
;
browbeaten
,
browbeat
};
to
strong-arm
sb
.;
to
hector
sb
.
[formal]
jdn
.
bedrängen
;
unter
Druck
setzen
;
einschüchtern
{vt}
browbeating
;
strong-arming
;
hectoring
bedrängend
;
unter
Druck
setzend
;
einschüchternd
browbeaten
;
strong-armed
;
hectored
bedrängt
;
unter
Druck
gesetzt
;
eingeschüchtert
to
browbeat
sb
.;
to
strong-arm
sb
.
into
doing
sth
.;
to
hector
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
jdn
.
bedrängen
,
etw
.
zu
tun
;
auf
jdn
.
Druck
ausüben
,
damit
er
etw
.
tut
to
browbeat
the
opposing
party's
witness
den
Zeugen
der
Gegenseite
bedrängen
[jur.]
to
strong-arm
the
media
die
Medien
unter
Druck
setzen
Don't
be
browbeaten
into
working
more
hours
than
you
want
.
Lass
dich
nicht
unter
Druck
setzen
,
wenn
es
darum
geht
,
länger
zu
arbeiten
,
als
du
willst
.
She
wouldn't
let
him
browbeat
her
.
Sie
ließ
sich
von
ihm
nicht
einschüchtern
.
I
refuse
to
be
browbeaten
/ I
will
not
be
brownbeaten
by
what
others
consider
cool
.
Ich
lasse
mich
durch
das
,
was
andere
für
cool
halten
,
nicht
unter
Druck
setzen
.
We
were
browbeaten
into
accepting
the
offer
.
Wir
wurden
bedrängt
,
das
Angebot
anzunehmen
.
to
keep
{
kept
;
kept
} (in a
particular
state
)
(
in
einem
bestimmten
Zustand
)
bleiben
{vi}
keeping
bleibend
kept
geblieben
to
keep
right
auf
der
rechten
Seite
bleiben
;
sich
rechts
halten
to
keep
calm
;
to
keep
cool
gelassen
bleiben
to
keep
well
and
fit
gesund
bleiben
to
keep
one's
mind
alive
geistig
rege
bleiben
Keep
it
real
!
Bleib
wie
du
bist
!;
Bleib
dir
treu
!
to
serve
as
sth
.;
to
function
as
sth
.
als
etw
.
dienen
;
als
etw
.
fungieren
{vi}
serving
;
functioning
dienend
;
fungierend
served
;
functioned
gedienet
;
fungiert
to
serve
a
useful
purpose
von
Nutzen
sein
;
sinnvoll
sein
to
serve
to
do
sth
.;
to
function
to
do
sth
.
dazu
dienen
,
etw
.
zu
tun
;
die
Funktion
haben
,
etw
.
zu
tun
He
served/functioned
as
an
interpreter
.
Er
fungierte
als
Dolmetscher
.
The
sofa
had
to
serve/function
as
a
bed
.
Das
Sofa
musste
als
Bett
herhalten
.
His
death
should
serve
as
a
warning
to
other
young
people
.
Sein
Tod
sollte
anderen
jungen
Leuten
als
Warnung
dienen
.
Sweat
serves/functions
to
cool
down
the
body
.
Schweiß
hat
die
Funktion
,
den
Körper
abzukühlen
.
The
attack
was
unsuccessful
and
served
only
to
alert
the
enemy
.
Der
Angriff
scheiterte
und
hatte
nur
zur
Folge
,
dass
der
Feind
gewarnt
wurde
.
Can
I
help
you
?
Womit
kann
ich
dienen
?
Narratives
about
the
past
may
serve
to
maintain
memories
.
Erzählungen
über
die
Vergangenheit
können
dazu
dienen
,
die
Erinnerung
wachzuhalten
.
Police
interrogations
serve
the
purpose
of
solving
crimes
.
Polizeiliche
Vernehmungen
dienen
dazu
,
Straftaten
aufzuklären
/
dienen
zur
Aufklärung
von
Straftaten
.
wicked
;
sick
[Br.]
;
blinding
[Br.]
[coll.]
(youth
language
for
great
)
geil
;
krass
;
fett
;
hammermäßig
;
affengeil
;
derb
;
derbe
[Dt.]
;
astrein
[Dt.]
{adj}
[ugs.]
(
Jugendsprache
für
toll
)
really
wicked
;
really
sick
echt
geil
;
saugeil
;
endkrass
;
echt
fett
a
terrific
time
;
an
outstanding
time
eine
geile
Zeit
Cool
!;
Awesome
!
[coll.]
Hammer
!
{interj}
[ugs.]
underneath
;
neath
(hidden/covered)
unterhalb
;
unten
;
darunter
{adv}
The
tunnel
goes
right
underneath
the
city
.
Der
Tunnel
verläuft
direkt
unterhalb
der
Stadt
.
Her
blonde
hair
was
hidden
underneath
a
peaked
cap
.
Ihre
blonden
Haare
waren
unter
einer
Schirmmütze
versteckt
.
He
was
wearing
a
garish
T-shirt
underneath
his
shirt
.
Unter
seinem
Hemd
trug
er
ein
knalliges
T-Shirt
.
Underneath
her
cool
exterior
she
was
very
frightened
.
Unter
ihrer
äußeren
Gelassenheit
verbarg
sie
große
Angst
.
invitingly
verlockend
;
einladend
{adv}
invitingly
cool
in
the
summer
verlockend
kühl
im
Sommer
to
be
arranged
invitingly
on
the
table
einladend
auf
dem
Tisch
angeordnet
sein
Search further for "cool":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners