A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gegenbeweis
Gegenbuchung
Gegenburg
Gegenböschung
Gegend
Gegendarstellung
Gegendemonstration
Gegendienst
Gegendrehmoment
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Gegend
Word division: Ge·gend
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Raum
{m}
;
Gegend
{f}
[ugs.]
[geogr.]
area
;
way
[Br.]
[coll.]
im
Raum
(
von
)
Chemnitz
in
the
Chemnitz
area
im
Großraum
Toronto
in
the
greater
Toronto
area
,
in
greater
Toronto
in
dieser
/
meiner
Gegend
in
this
/
my
neck
of
the
woods
in
unseren
Breiten
in
our
neck
of
the
woods
(
drüben
)
im
Walisischen
over
Wales
way
Sie
lebt
in
der
Gegend
von
Greenwich
.;
Sie
lebt
da
drüben
in
Greenwich
.
She
lives
somewhere
over
/
down
Greenwich
way
.
Ich
schau
bei
dir
vorbei
,
wenn
ich
das
nächste
Mal
in
der
Gegend
bin
.
I'll
stop
by
and
see
you
next
time
I'm
down
your
way
.
Gegend
{f}
;
Viertel
{n}
quarter
Gegend
en
{pl}
;
Viertel
{pl}
quarters
Gebiet
{n}
;
Gegend
{f}
;
Distrikt
{m}
district
Gebiete
{pl}
;
Gegend
en
{pl}
districts
bestimmtes
Gebiet
{n}
;
bestimmte
Gegend
{f}
;
bestimmter
Bereich
{n}
pocket
Bestimmte
Gegend
en
des
Landes
haben
eine
schlechte
Internetanbindung
.
There
are
pockets
of
the
country
that
suffer
from
a
poor
Internet
service
.
Jeder
der
verschiedenen
Bereiche
der
Stadt
hat
seinen
eigenen
Charme
.
The
different
pockets
of
the
city
have
their
individual
charms
.
Die
wirtschaftliche
Lage
verbessert
sich
nur
in
bestimmten
Bereichen
.
Only
pockets
of
the
economy
are
improving
.
Wohn
gegend
{f}
;
Gegend
{f}
;
Wohnviertel
{n}
;
Viertel
{n}
;
Kiez
{m}
[Nordostdt.];
Gräzel
{n}
[Ös.]
;
Quartier
{n}
[Schw.]
(
in
der
Stadt
)
neighbourhood
[Br.]
;
neighborhood
[Am.]
;
hood
[Am.]
[slang]
eine
ruhige
Wohn
gegend
;
ein
ruhiges
Wohnviertel
a
quiet
neighbourhood
im
Universitätsviertel
;
in
Uninähe
in
the
university
neighbourhood
die
Schule/der
Park
in
unserem
Viertel
the
neighbourhood
school/park
im
Kiez
in
the
hood
Gibt
es
einen
Hautarzt
in
der
Gegend
?
Is
there
a
skin
doctor
in
the
neighbourhood
?
Wir
könnten
sie
eigentlich
besuchen
,
wenn
wir
schon
in
der
Gegend
sind
.
We
might
as
well
pay
them
a
visit
while
we're
in
the
neighbourhood
.
Kosten
in
der
Gegend
von
15%
[fin.]
cost
in
the
neighbourhood/vicinity
of
15
percent
Ort
{m}
;
Örtlichkeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Gegend
{f}
[geogr.]
locality
Orte
{pl}
;
Örtlichkeiten
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Gegend
en
{pl}
localities
Gegend
{f}
;
Landschaft
{f}
(
als
optischer
Eindruck
)
scenery
Wir
hielten
am
Bergpass
an
,
um
die
Gegend
/Landschaft
zu
bewundern
.
We
stopped
on
the
mountain
pass
to
admire
the
scenery
.
Gegend
{f}
;
Gefilde
{pl}
[geh.]
(
als
klimatische
Region
)
clime
;
climes
(literary)
sonnigere
Gefilde
sunnier
climes
im
kühlen
Schottland
in
the
cool
climes
of
Scotland
Gegend
{f}
,
die
von
Kriminalität
geprägt
/
betroffen
ist
[geogr.]
[soc.]
crime
area
Gebiet
mit
niedriger
Kriminalität
low-crime
area
Gebiet
mit
hoher
Kriminalität
high-crime
area
herumsausen
;
durch
die
Gegend
sausen
{vi}
to
dash
about
herumsausend
;
durch
die
Gegend
sausens
dashing
about
herumgesaust
;
durch
die
Gegend
gesaust
dashed
about
aufgeregt
durch
die
Gegend
schusseln
to
dash
about
in
a
scatterbrained
way
Arschgeweih
{n}
[ugs.]
;
Rückentätowierung
in
der
Steiß
gegend
tramp
stamp
;
lower
back
tattoo
;
ass
antlers
[coll.]
schlechte
Gegend
{f}
;
heruntergekommene
Gegend
{f}
;
Penner
gegend
{f}
skid
row
[Am.]
Lokalkolorit
{n}
(
typisches
Gepräge
eines
Ortes
oder
einer
Gegend
)
local
colour
[Br.]
;
local
color
[Am.]
;
local
distinctiveness
Schläfen-Brücken-
Gegend
{f}
[anat.]
temporopontine
region
Annehmlichkeit
{f}
;
Attraktivität
{f}
;
Qualität
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Vorzüge
{pl}
(
eines
Ortes
)
amenity
;
amenity
attributes
(of a
place
)
eine
Gegend
mit
hoher
Wohnqualität
a
high
amenity
district
gefälliges
Äußeres
;
ansprechende
Optik
visual
amenity
attraktive
Lage
;
attraktive
Wohnumgebung
environmental
amenity
Verlust
an
Lebensqualität
loss
of
amenity
Verlust
an
Wohnqualität
loss
of
amenity
around
your
home
/
in
the
town
die
Lebenqualität/Wohnqualität
beeinträchtigen
to
damage
amenity
Herumtreiber
{m}
;
Herumtreiberin
{f}
prowler
Herumtreiber
{pl}
;
Herumtreiberinnen
{pl}
prowlers
Die
Polizei
warnt
vor
verdächtigen
Personen
,
die
sich
in
der
Gegend
herumtreiben
.
The
police
have
warned
of
prowlers
in
the
area
.
üble
Laune
{m}
[psych.]
attitude
[Am.]
[coll.]
(used
without
article
)
unwirsch
;
fuchtig
;
kratzbürstig
;
ungnädig
with
attitude
Das
Personal
läuft
mürrisch
/
mit
mürrischem
Gesicht
durch
die
Gegend
.
Staff
have
attitude
.
sich
etw
.
genau
ansehen
;
etw
.
genau
unter
die
Lupe
nehmen
{vt}
to
suss
sth
.
[Br.]
[coll.]
;
to
sus
[Br.]
[coll.]
;
to
suss
out
↔
sth
.
[Br.]
[coll.]
(scrutinize
closely
)
sich
die
Mitbewerber
genau
ansehen
to
suss
out
the
competition
die
Gegend
genau
unter
die
Lupe
nehmen
to
suss
out
the
area
Sie
sieht
sich
ihre
Kollegen
genau
an
und
weiß
,
wem
sie
vertrauen
kann
.
She
susses
her
colleagues
out
and
she
knows
who
she
can
trust
.
auch
wenn
{conj}
while
;
although
Auch
wenn
ich
von
einem
nächtlichen
Besuch
abraten
würde
,
bei
Tag
ist
die
Gegend
durchaus
sehenswert
.
While
I
wouldn't
recommend
a
night-time
visit
,
by
day
the
area
is
full
of
interest
.
sich
auskennen
{vr}
(
an
einem
Ort
)
to
know
one's
way
around
sich
auskennend
knowing
one's
way
around
;
being
well
informed
sich
ausgekannt
known
one's
way
around
;
been
well
informed
er/sie
kennt
sich
aus
knows
his/her
way
around
er/sie
kannte
sich
aus
knew
his/her
way
around
Kennen
Sie
sich
hier
(
in
der
Gegend
)
aus
?
Do
you
know
your
way
around
here
?
Ich
kenne
ich
mich
dort
gut
aus
.
I
know
my
way
around
there
very
well
.
bauen
;
aufbauen
{vt}
to
build
{
built
;
built
};
to
build
up
bauend
;
aufbauend
building
;
building
up
gebaut
;
aufgebaut
built
;
built
up
er/sie
baut
he/she
builds
ich/er/sie
baute
I/he/she
built
er/sie
hat/hatte
gebaut
he/she
has/had
built
Druck
aufbauen
to
build
up
pressure
Kontakte
aufbauen
to
build
up
contacrs
Muskulatur
aufbauen
to
build
up
muscle
schäbig
bauen
;
mit
billigem
Material
bauen
;
pfuschen
to
jerry-build
{
jerry-built
;
jerry-built
}
In
dieser
Gegend
dürfen
keine
neuen
Häuser
gebaut
werden
.
No
new
houses
may
be
built
in
this
area
.
bedrohlich
wirkend
;
nicht
sehr
einladend
;
unwirtlich
{adj}
forbidding
ein
bedrohlich
wirkender
Himmel
a
forbidding
sky
ein
wenig
einladendes
Gebäude
a
forbidding
building
eine
unwirtliche
Gegend
a
forbidding
landscape
jdn
.
fahren
;
chauffieren
;
kutschieren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
chauffeur
sb
.
fahrend
;
chauffierend
;
kutschierend
chauffeuring
gefahren
;
chauffiert
;
kutschiert
chauffeured
jdn
.
durch
die
Gegend
kutschieren
[ugs.]
to
chauffeur
sb
.
all
over
the
place
gefährlich
;
gefahrvoll
;
gefahrenträchtig
;
gefahrbringend
{adj}
dangerous
gefährlicher
more
dangerous
am
gefährlichsten
most
dangerous
eine
unsichere
Gegend
a
dangerous
area
gemeingefährlich
dangerous
to
public
safety
hochgefährlich
highly
dangerous
;
high-risk
ländlich
;
malerisch
;
idyllisch
;
pastoral
[geh.]
{adj}
[art]
bucolic
;
pastoral
(relating
to
the
countryside
or
romantic
country
life
)
eine
malerische
/
idyllische
Landschaft
a
bucolic
/
pastoral
scenery
in
einer
ländlichen
Umgebung
;
in
einer
ländlichen
Gegend
in
a
pastoral
setting
jdm
.
dringen
raten
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
ermahnen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
admonish
sb
.
to
do
sth
.;
to
caution
sb
.
to
do
sth
.
Ich
habe
ihnen
dringend
geraten
,
die
Gegend
in
der
Nacht
zu
meiden
.
I
cautioned
them
to
avoid
the
area
at
night
.
Sie
ermahnte
die
Kinder
,
die
Hände
nicht
in
die
Taschen
zu
stecken
.
She
admonished
the
children
not
to
place
their
hands
in
their
pockets
.
registrieren
;
erfassen
;
verzeichnen
;
eintragen
;
konstatieren
{vt}
to
record
registrierend
;
erfassend
;
verzeichnend
;
eintragend
;
konstatierend
recording
registriert
;
erfasst
;
verzeichnet
;
eingetragen
;
konstatiert
recorded
registriert
;
erfasst
;
verzeichnet
;
trägt
ein
;
konstatiert
records
registrierte
;
erfasste
;
verzeichnete
;
trug
ein
;
konstatierte
records
nicht
verzeichnet
unrecorded
In
der
Gegend
wurden
Fälle
von
Maul-
und
Klauenseuche
verzeichnet
.
Cases
of
foot-and-mouth
disease
have
been
recorded
in
the
region
.
schäbig
;
mies
;
heruntergekommen
;
schmierig
{adj}
sleazy
zweifelhafte
Gegend
{f}
sleazy
area
schäbige
Person
{f}
sleazy
person
wild
herumtoben
;
randalieren
;
randalierend
herumziehen
{vi}
to
rampage
;
to
rampage
around
wild
herumtobend
;
randalierend
;
randalierend
herumziehend
rampaging
;
rampaging
around
wild
herumgetobt
;
randaliert
;
randalierend
herumgezogen
rampaged
;
rampaged
around
eine
Herde
wild
gewordener
Elefanten
a
herd
of
rampaging
elephants
Kinder/Katzen
,
die
wild
herumtoben/durch
die
Gegend
toben
children/cats
that
are
rampaging
around
Betrunkene
Fußballfans
zogen
randalierend
durch
die
Straßen
.
Drunken
football
fans
rampaged
through
the
streets
.
etw
.
vernichten
;
etw
.
völlig
zerstören
{vt}
to
devastate
sth
.
vernichtend
;
völlig
zerstörend
devastating
vernichtet
;
völlig
zerstört
devastated
die
Wirtschaft
zugrunde
richten
to
devastate
the
economy
jds
.
Hoffnung/Leben
zerstören
to
devastate
sb
.'s
hope/life
eine
Gegend
verwüsten
to
devastate
a
region
den
Feind
vernichten
to
devastate
an
enemy
verwaist
;
gottverlassen
;
ausgestorben
;
menschenleer
;
trostlos
;
trist
{adj}
forlorn
(empty
and
sad
)
eine
menschenleere
Landschaft
a
forlorn
landscape
eine
trostlose
Gegend
a
forlorn
area
Das
Haus
machte
einen
heruntergekommenen
,
tristen
Eindruck
.
The
house
looked
run-down
and
forlorn
.
vornehm
;
angesehen
{adj}
salubrious
eine
vornehme
Gegend
a
salubrious
district
ganz
zufällig
;
vielleicht
einmal
;
zufällig
einmal
{adv}
(
ohne
besondere
Absicht
)
to
chance
to
be
/
do
sth
.
wenn
sie
zufällig
einmal
von
ihm
getrennt
war
when
she
chanced
to
be
away
from
him
Ich
blickte
ganz
zufällig
aus
dem
Fenster
und
sah
...
I
chanced
to
glance
out
of
the
window
and
saw
...
Wenn
Sie
vielleicht
einmal
in
der
Gegend
von
Wichita
sind
, ...
If
you
chance
to
be
in
the
Wichita
area
...
Gestern
trafen
wir
zufällig
aufeinander
und
sie
blieb
stehen
.
Yesterday
we
chanced
to
meet
and
she
stopped
.
Ich
hörte
es
zufällig
.
I
chanced
to
hear
it
.
Search further for "Gegend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe