A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Mitbestimmungsrecht
mitbeteiligt
Mitbeteiligter
Mitbeteiligung
Mitbewerber
Mitbewohner
Mitbewohnerin
Mitbringparty
Mitbringsel
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
Mitbewerber
Word division: Mit·be·wer·ber
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Mitbewerber
{m}
;
Konkurrent
{m}
;
Wettbewerber
{m}
[econ.]
[soc.]
[sport]
fellow
contender
;
competitor
Mitbewerber
{pl}
;
Konkurrenten
{pl}
;
Wettbewerber
{pl}
fellow
contenders
;
competitors
für
die
Nachbarn
/
die
anderen
Marktteilnehmer
/
die
Mitbewerber
ruinöse
Strategie
{f}
[pol.]
[soc.]
beggar-my-neighbour
approach
/
policy
/
strategy
[Br.]
;
beggar-my-neighbor
approach
/
policy
/
strategy
[Am.]
;
beggar-thy-neighbour
approach
/
policy
/
strategy
[Br.]
;
beggar-thy-neighbor
approach
/
policy
/
strategy
[Am.]
die
Konkurrenz
(
die
Mitbewerber
)
[econ.]
[soc.]
[sport]
the
competition
(the
fellow
contenders
)
der
Konkurrenz
einen
Schritt
voraus
sein
to
be
ahead
of
the
competition
sich
etw
.
genau
ansehen
;
etw
.
genau
unter
die
Lupe
nehmen
{vt}
to
suss
sth
.
[Br.]
[coll.]
;
to
sus
[Br.]
[coll.]
;
to
suss
out
↔
sth
.
[Br.]
[coll.]
(scrutinize
closely
)
sich
die
Mitbewerber
genau
ansehen
to
suss
out
the
competition
die
Gegend
genau
unter
die
Lupe
nehmen
to
suss
out
the
area
Sie
sieht
sich
ihre
Kollegen
genau
an
und
weiß
,
wem
sie
vertrauen
kann
.
She
susses
her
colleagues
out
and
she
knows
who
she
can
trust
.
entstehen
;
aufkommen
;
auftreten
;
auf
den
Plan
treten
{vi}
to
emerge
(start
to
exist
)
entstehend
;
aufkommend
;
auftretend
;
auf
den
Plan
tretend
emerging
entstanden
;
aufgekommen
;
aufgetreten
;
auf
den
Plan
getreten
emerged
auftretende
Probleme
emerging
problems
Wenn
neuer
Bedarf
entsteht
, ...
When
new
needs
emerge
...
die
Staaten
,
die
nach
dem
Auseinanderbrechen
der
Sowjetunion
entstanden
the
states
which
have
emerged
from
the
break-up
of
the
Soviet
Union
das
aufkommende
Nationalbewusstsein
im
19
.
Jahrhundert
the
newly-emerging
national
consciousness
in
the
19th
century
Es
treten
neue
Mitbewerber
auf
den
Plan
.
New
competitors
emerge
.
jdn
./etw.
überbieten
;
übertrumpfen
;
übertreffen
{vt}
to
go
sb
./sth.
one
better
;
to
one-up
sb
./sth.
[Am.]
Der
Netzbetreiber
hat
seine
Mitbewerber
mit
einem
Sonderrabatt
überboten
.
The
network
operator
has
gone
its
competitors
one
better
by
offering
a
special
discount
.
jdn
.
aus/von
einem
Ort
/
einer
Stellung
verdrängen
{vt}
to
drive
out
↔
sb
.;
to
dislodge
sb
.;
to
oust
sb
.
from
a
place
/
position
einen
Mitbewerber
vom
Markt
verdrängen
to
oust
a
competitor
from
the
market
den
Präsidenten
aus
dem
Amt
drängen
to
dislodge
the
president
Neue
Modeerscheinungen
verdrängen
die
alten
.
New
fashions
drive
out
old
ones
.
Die
Supermärkte
verdrängen
die
kleinen
Geschäftsleute
.
The
supermarkets
are
driving
small
shopkeepers
out
of
business
.
Die
Polizei
versucht
,
die
Rauschgifthändler
aus
der
Innenstadt
zu
verdrängen
.
Police
are
trying
to
oust
drug
dealers
from
the
city
centre
.
Otter
sind
zweimal
so
groß
wie
Nerze
und
verdrängen
sie
erfolgreich
von
den
Flüssen
.
Otters
are
twice
as
big
as
minks
,
and
are
successfully
ousting
them
from
the
rivers
.
Search further for "Mitbewerber":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners